Als Hecken werden im Green Building lineare Pflanzungen von Sträuchern oder Bäumen bezeichnet. Pflanzenmauern und Zäune sind nicht nur malerisch – sie schützen das Gelände auch vor neugierigen Blicken, ungebetenen Gästen, Wind, Lärm und Staub.Darüber hinaus können natürliche Hecken Nebengebäude erfolgreich tarnen, den Gartenbereich ästhetisch in verschiedene Zonen unterteilen und gleichzeitig als gewisser Hintergrund für Landschaftskompositionen dienen.
Hecken aus Gehölzen: wie sie sich unterscheiden
Hecken werden aus niedrig wachsenden Bäumen, verschiedenen Arten von Ziersträuchern und seltener aus mehrjährigen krautigen Pflanzen an Spalieren angelegt.
Höhe und Breite
Grüne Zäune werden herkömmlicherweise nach der Höhe in drei Gruppen eingeteilt:
- Wände – mehr als 3 Meter hoch,
- die eigentlichen Hecken (niedrig, mittel, hoch) – von 0,5 bis 3 Meter,
- Bordsteine – bis zu 0,5 m.
Jede dieser Gruppen verfügt über ihr eigenes Pflanzensortiment. So eignen sich Baumkulturen mit vertikal gerichteter Krone für lebende Wände, während Zwergformen für Ränder verwendet werden.
Die Höhe des Zauns, der zur visuellen Isolierung vor neugierigen Blicken ausgelegt ist, muss mindestens 2 Meter betragen. Bei der Wahl der Höhe eines lebenden Zauns muss im Voraus vorhergesehen werden, ob der Schatten, den er auf die eingezäunte Fläche und möglicherweise auf den Garten des Nachbarn wirft, unerwünschte Probleme verursacht. Um den Innenraum des Gartenbereichs abzugrenzen, werden Hecken mit einer Höhe von maximal 1,5 Metern gepflanzt.
Die Breite des lebenden Beetes hängt von der Anzahl der Pflanzenreihen darin ab. Die Bepflanzung kann ein-, zwei- oder dreireihig sein. Darüber hinaus können die Reihen von einer Pflanzenart oder von verschiedenen stammen; beide sind identisch in der Höhe und unterscheiden sich in diesem Parameter.
Aufgrund des natürlichen Absterbens der unteren Äste beginnen einige Bäume und Sträucher mit der Zeit an der Unterseite kahl zu werden. Vor diesem Hintergrund werden die „Beine“ solcher Pflanzen beim Pflanzen sofort mit einer Reihe niedrigerer, stabiler Ziersträucher bedeckt.So sieht eine Fliederreihe mit davor gepflanzten Spireas eindrucksvoll aus.
Bilden
Hecken können beschnitten (geformt) oder unbeschnitten (frei wachsend) sein.
Eine Formhecke hat regelmäßige geometrische Konturen (Quader, Trapez, Kugel, Halbkugel), die durch regelmäßiges Beschneiden entstehen. Geschnittene Hecken können neben geraden auch wellenförmig und zickzackförmig sein. Auch die Oberseite muss nicht unbedingt horizontal sein. Es hängt alles von der Fantasie des Eigentümers, der Gestaltungsidee und dem Können des Garten-„Friseurs“ ab.
Die meisten schönen Blütensträucher eignen sich nicht für beschnittene Hecken, da sie durch die Formgebung nicht blühen können. Das „Baumaterial“ eines lebenden „geometrischen“ Zauns sind meist Baum- und Strauchkulturen mit guter Verzweigung und kleinen dekorativen Blättern. Je kleiner die Blätter oder Nadeln sind, desto dichter ist die Textur der beschnittenen Oberfläche und desto eindrucksvoller wirkt die lebende Barriere. Eine kleine Nuance besteht darin, dass die geformte Hecke trotz ihrer „Schönheit“ ziemlich eintönig ist und ein Spiel mit Blumenbeeten, kontrastierenden Begleitpflanzen oder kleinen Gartenformen erfordert.
Wählen Sie für frei wachsende Hecken Pflanzen mit kompakter Krone – dekoratives Laub, schön blühend, schön fruchtend.
Aufmerksamkeit! Unförmige Hecken müssen auf jeden Fall auch beschnitten werden, aber das sind stimulierende, korrigierende und hygienische Schnitte, ohne den Büschen eine klare Form zu geben.
Farbe
Dank der großen Auswahl an Baum- und Strauchkulturen gibt es mittlerweile viel mehr Farbmöglichkeiten für Hecken als nur die übliche grüne Farbe.Mit Pflanzen mit unterschiedlichen Blatt- oder Nadelfarben können Sie auf Ihrem Gelände goldgelbe, silberne, violette oder Zäune in verschiedenen Farben anpflanzen.
Wichtig! Farbige Hecken auf dem Gelände setzen einen kraftvollen Akzent. Sie selbst werden zu einem Element der Landschaftsgestaltung und es ist viel schwieriger, sie im Gegensatz zu eintönig grünen harmonisch in das Gesamtbild des Gartens einzufügen.
«Farbige Hecken auf dem Gelände ermöglichen es Ihnen, mit der Illusion der Wahrnehmung von Objekten zu spielen. Eine Barriere aus Bäumen oder Sträuchern in warmen Farben (z. B. die violettblättrige Berberitze) scheint näher zu sein, als sie tatsächlich ist. Die Verwendung kalter Farbtöne (z. B. Thuja mit bläulichen Nadeln) hingegen distanziert es optisch.
Sie können einen Gartenweg optisch verlängern (und damit einen kleinen Garten vergrößern), indem Sie eine doppelseitige Grenze mit Sorten mit dunklen Blüten jeder Pflanzenart beginnen und mit Sorten mit hellen Farben enden. Um diesen Effekt zu erzielen, eignet sich beispielsweise die Rispenhortensie mit ihrer breiten Farbpalette.
Eine interessante Designinnovation ist die Schaffung heterogener („Marmor“) Hecken. Beispielsweise kann ein ursprünglicher bunter Zaun erhalten werden, indem in drei Reihen gemischte Setzlinge von zwei (oder drei) unterschiedlich gefärbten Berberitzensorten gepflanzt werden. Nach einiger Zeit dringen die Zweige dicht gepflanzter Pflanzen in die Kronen der anderen ein und treten dann an verschiedenen Stellen auf der Oberfläche des Zauns hervor. Das Erscheinungsbild eines gestutzten, aufwendig gefleckten lebenden Zauns ist sehr beeindruckend.
Der Einsatz farbiger Pflanzen in einer Hecke erfordert ein ausgeprägtes Augenmaß.Ein niedriger Zaun aus der violettblättrigen Form der Berberitze wirkt exklusiv, hohe dunkelviolette Wände aus der Ottawa-Berberitze Superba wirken jedoch düster und deprimierend.
Eine Absicherung für Ihr Grundstück
Bei der Auswahl von Sträuchern für Hecken ist es wichtig zu entscheiden, welche Hauptfunktion der lebende Zaun der Umgebung erfüllen soll:
- Um die Winde abzuschwächen und gleichzeitig die Belüftung des Gebiets aufrechtzuerhalten, ist eine lockere Hecke aus Laubpflanzen (Amorpha, Hartriegel, Weißdorn usw.) vorzuziehen.
Wichtig! Ein Sichtschutzzaun sollte den Wind auffangen und teilweise weiterleiten, anstatt ihn vollständig zu reflektieren. Eine undurchdringliche Bepflanzung unterscheidet sich fast nicht von der Mauer eines Stein- oder Metallzauns. Beim Überqueren eines zu dichten Streifens verringert sich die Windgeschwindigkeit (er dringt nicht durch ihn hindurch) um die Hälfte, unmittelbar hinter dem Zaun beginnen die Luftströmungen jedoch zu wirbeln. Dieses Phänomen wirkt sich negativ auf das Wohlbefinden benachbarter Pflanzen aus.
- Der beste Schutz vor Straßenstaub sind Nadelbäume sowie Bäume und Sträucher mit faltigen und kurz weichhaarigen Blättern (Weide, Ulme, Feldahorn usw.).
- Am effektivsten werden Geräusche von Nadelbäumen und vor allem von Kiefern und Fichten absorbiert.
- Eine zuverlässige Barriere gegen ungebetene Besucher – Menschen oder Tiere – ist ein dorniges Hindernis aus Berberitze, Stachelrose, Weißdorn und Stachelbeere.
- Um grüne „Räume“ und abgeschiedene Ecken im Garten zu schaffen, eignen sich dekorative niedrig wachsende Sträucher – Spirea (Japanisch, Boumalda usw.), Liguster, niedrig wachsende Sorten westlicher Thuja usw.
Aufmerksamkeit! Niedrig wachsende, sogenannte Zwergsorten von Laub- und Nadelbäumen wachsen sehr langsam (das jährliche Wachstum beträgt nicht mehr als 15 cm).
Den größten ästhetischen Wert stellen in der Regel reife, gut entwickelte Exemplare dar, deren Kosten in der Gärtnerei deutlich höher sind. Daher müssen Sie beim Kauf von Pflanzmaterial zur Schaffung einer Grenze aus „Zwergen“ die hohen Kosten berücksichtigen.
Die Haltbarkeit von Grünflächen (und lebende Zäune sind ein Sonderfall davon) wird stark reduziert, wenn die Atmosphäre in der Umgebung, in der sie wachsen, mit Staub und Gasen belastet ist und das Wasser-Luft-Regime des Bodens aufgrund der harten Oberfläche gestört wird .
Schnell wachsende Sträucher für Hecken
Um eine mehrjährige Hecke anzulegen, versuchen sie, schnell wachsende Sträucher zu verwenden, damit diese ihre schützenden und dekorativen Eigenschaften möglichst früh entfalten. Die beliebtesten „Baumaterialien“ für Zäune aus Laubsträuchern in Zentralrussland sind:
- Berberitze,
- Liguster,
- Zwergmispel,
- Blasenkraut-Viburnum,
- Apfelbeere,
- Weißdorn,
- entwässern,
- Blutwurz,
- Spirea,
- goldene und alpine Johannisbeeren,
- Forsythie.
Das jährliche Triebwachstum beträgt bei vielen von ihnen bis zu 1 Meter.
Bei der einreihigen Bepflanzung werden pro Meter Randstreifen 2 bis 5 Setzlinge gepflanzt, wobei der Kronendurchmesser einer erwachsenen Pflanze zu berücksichtigen ist.
Bereits in der frühen „Jugend“ sollte die Hecke ein dichtes Fundament erhalten. Ein starker Schnitt des Busches stimuliert das Auftreten von Seitentrieben. Bei im Herbst gepflanzten Setzlingen werden im Frühjahr nächsten Jahres alle Triebe um ein Drittel ihrer Länge gekürzt. Bei der Heckenpflanzung im Frühjahr wird den Pflanzen die Möglichkeit gegeben, den oberirdischen Teil während der Saison wachsen zu lassen, um anschließend gute Wurzeln zu bilden. Der Rückschnitt erfolgt dann im darauffolgenden Frühjahr.Die Gärtnerschere wird je nach Pflanzenart 2-4 Mal pro Saison benötigt.
Blasenkraut-Viburnum
Eine der beliebtesten Arten von schnell wachsenden Ziersträuchern, die beim Bau von Hecken verwendet werden, ist das Viburnumblättrige Blasenkraut (Physocarpos opulifolius).
Alle Teile dieses Strauchs – Blüten, Blätter und Früchte – sind von dekorativem Wert. Der Strauch ist bis zu 2-3 Meter hoch – ausladend, mit einer dichten halbkugelförmigen Krone. Die kleinen Blätter haben gezackte Ränder. Im Juni blühen kleine Blüten mit roten Staubgefäßen, gesammelt in weißen oder rosa Schirmen. Sammelbare Blasenfrüchte verfärben sich im reifen Zustand von grün nach rötlich. In der Gartengestaltung werden am häufigsten folgende Viburnum-Sorten verwendet:
- Dart's Gold (Darts Gold) - mit zitronengelben Blättern,
- Diabolo (Diabolo) - mit violettem Laub,
- Luteus (Luteus) – gelborange im Frühling, grün im Sommer und golden im Herbst,
- Red Baron (Red Baron) - mit dunkelroten Blättern.
Für Rabatten werden Zwergwasserblasenarten wie Nana (Nana) mit dunkelgrünen Blättern und einer Buschhöhe von bis zu 1 m verwendet.
Das Blasenkraut verträgt Halbschatten, aber Sorten mit goldenen und violetten Blättern bevorzugen sonnige Standorte, um eine satte Farbe zu bewahren. Mag keinen durchnässten Boden. Zu den unbestrittenen Vorteilen dieses Strauchs gehören:
- Frostbeständigkeit,
- anspruchslos für die Bodenfruchtbarkeit,
- gute Toleranz gegenüber verschmutzten Umgebungen.
Die hohe Schlichtheit des Blasenkrauts ermöglicht die Anpflanzung als Unterholz auch entlang von Straßen und Eisenbahnen.
Zwergmispel brillant
Cotoneaster brillant (Cotoneaster lucidus) - einer der besten Laubsträucher für die Bildung dichter, geschnittener Hecken. Der Zwergmispelstrauch ist aufrecht, dicht belaubt und bis zu 2 Meter hoch. Glänzende, dunkelgrüne, elliptische Blätter verfärben sich im Herbst violett. Dank der Fülle an schwarzen Fruchtbällchen an den Zweigen bleibt die Zwergmispel auch vor dem trüben Hintergrund des Spätherbstes lange malerisch.
Der Wert der Zwergmispel für die Landschaftsgestaltung liegt darin, dass sie:
- winterhart,
- dürreresistent,
- unprätentiös,
- schattentolerant, entwickelt sich jedoch bei ausreichender Beleuchtung besser.
Die Gas- und Staubbeständigkeit von Zwergmispeln macht sie für Zäune unverzichtbar, wenn sich der Standort in der Nähe einer Autobahn oder in der Stadt befindet. Zwergmispel zeichnet sich nicht durch schnelles Wachstum aus, wächst aber bis zu 50 Jahre an einem Ort.
Caragana strauchig
Caragana frutex ist eine der am häufigsten verwendeten Arten für die Herstellung grüner Zäune.
Diese Sorte ist ihrer „Schwester“ – dem Caragana-Baum, der im Volksmund auch als gelbe Akazie bekannt ist – sehr ähnlich. Die gleiche üppige „goldene“ Blüte im Mai, die gleichen dünnen Triebe mit hellgrünen gefiederten Blättern, die eine durchbrochene Krone bilden. Die Höhe des Busches beträgt nicht mehr als 2 Meter, er wächst sehr aktiv, das starke Wurzelsystem ist in der Lage, den Hang aus bröckelndem Boden zu verstärken. Der Caragana-Strauch ist frostbeständig, winterhart, verträgt Trockenheit, liebt die Sonne, verträgt aber auch Halbschatten.
Die beliebtesten Caragana-Sorten in der Gartengestaltung sind:
- Grandiflor (Grandiflor) – großblumige Sorte,
- Latifolia (Latifolia) – große Blüten und glänzende Blätter,
- Globosa (Globoza) – kompakte Kugelkrone.
Sträucher für blühende Hecken
Hecken aus blühenden Sträuchern erhalten meist keine klare geometrische Form, sondern dürfen frei wachsen. In diesem Fall sollte der Abstand zwischen den Büschen in einer Reihe etwa das 0,8-fache des Durchmessers eines erwachsenen Busches betragen. Bei einer solchen nicht zu dichten Bepflanzung überlappen sich die Kronen benachbarter Sträucher nur teilweise.
Für die Gestaltung von Blührahmen eignen sich am besten Ziersträucher mit langer Blütezeit:
- Spiraea Vangutta,
- Sorten japanischer Spirea,
- Weigela-Sorten,
- Sorten von Fingerkrautstrauch,
- Sorten von weißem Hartriegel.
Spiraea Wangutta
Spiraea Vanhouttei (Spiraea x vanhouttei) überrascht mit der Größe des Busches, der üppigen, kaskadierenden Krone und dem Luxus schneeweißer Blüten. Die Höhe des Busches und der Durchmesser der Krone erreichen 2 Meter. Flexible Triebe, übersät mit zahlreichen halbkugelförmigen Blütenständen, biegen sich aufgrund ihrer Schwere zum Boden. Schön sind auch die gezackten Blätter – oben dunkelgrün und unten bläulich. Spiraea Wangutta zeichnet sich durch schnelles Wachstum, Schlichtheit und Farbtoleranz aus. Es ist zu berücksichtigen, dass ein solch malerischer Grenzstreifen ziemlich viel Platz benötigt.
Weißer Hartriegel
Weißer Hartriegel (Cornus alba) ist ein äußerst dekorativer Strauch, der für den grünen Bau in Zentral- und Nordrussland sehr vielversprechend ist. Der zweite Name dieser Schönheit ist weiße Svidina, der dritte ist weißer Hartriegel und im Volksmund ist er am häufigsten als Mammutbaum bekannt. Wunderschönes Laub, im Sommer grün und weiß, im Herbst rotviolett. Die Grafiken flexibler rotbrauner Triebe wirken vor dem Hintergrund von weißem Schnee und grünen Nadelbäumen sehr ausdrucksstark. Sie blüht reichlich in zwei Wellen – im Mai-Juni und im August-September. Kleine weiße oder cremefarbene Blüten werden in zahlreichen Blütenständen mit einem Durchmesser von bis zu 5 cm gesammelt.Weiße Früchte im Spätsommer grenzen an neu erscheinende Blüten.
Für blühende Hecken eignen sich am besten dekorative Laubarten des Weißen Hartriegels:
- Sibirica Variegata (Sibirika Variegata) – ein dichter, kompakter Strauch, die Blätter sind mit einem weißen Rand verziert;
- Spaethii (Shpeta)– die Blätter sind entlang des Umfangs mit einem breiten goldgelben Streifen eingefasst, junge Blätter haben eine bronzene Farbe;
- Aurea(Aurea) – massive Goldblätter.
Bei aller Attraktivität sind diese Sorten frost- und hitzebeständig, unprätentiös, entfalten ihre dekorativen Eigenschaften aber nur bei guter Beleuchtung voll und ganz. Um sich mit der Zeit nicht in einen undurchdringlichen, überwucherten Dschungel zu verwandeln, muss ein Zaun aus einem solchen Material eine systematische Korrektur von Höhe und Breite sowie die Ausrichtung der Pflanzlinie erfordern.
Immergrüne Hecken
Immergrüne Hecken sind gut, weil sie das langweilige Bild eines Wintergartens und die farblose Zeit des Spätherbstes deutlich auflockern. Sie stammen von Nadel- und Laubbäumen.
Mahonia-Stechpalme
Mahonia aquifolium aus der Familie der Berberitzen ist ein echtes Geschenk der Natur an Gärtner und Designer. Dies ist ein sehr spektakulärer immergrüner Strauch mit einer Höhe von bis zu 1,5 Metern. Mahonia wird wegen seines Blumenaromas als Maiglöckchenstrauch und wegen seiner essbaren blaugrauen Beeren als Stechpalmenstrauch bezeichnet. Große, glänzende, gezähnte Blätter, im Sommer sattgrün, im Herbst bronzerot. Sie blüht im Spätfrühling – Frühsommer mit duftenden, gelben Blütenständen, die in einem Pinsel gesammelt sind. Ein Beet aus Mahonia-Stechpalmenblättern bleibt das ganze Jahr über malerisch.
Der unbestreitbare Vorteil von Nadelbäumen und -sträuchern besteht darin, dass sie von Anfang an dekorativ und langlebig sind und die Luft mit dem Duft von Kiefernnadeln und Phytonziden bereichern. Es gibt jedoch keine schnell wachsenden Arten darunter.
Eine ansehnliche Hecke kann aus Fichte (gewöhnlich, stachelig, Ayan) gepflanzt werden. Es gibt jedoch ein erhebliches Problem: Wenn aus irgendeinem Grund kahle Stellen in der Krone dieser Bäume erscheinen, werden solche Löcher im Zaun diese lebende Statusgrenze irreparabel zerstören.
Zahlreiche Wacholdersorten – Virginia, Gemeiner, Kosaken – haben sich als natürliche Barriere bewährt. Dies sind kleine Bäume oder große Sträucher mit einem aktiveren jährlichen Triebwachstum. Es gibt säulenförmige und stiftförmige Sorten, die sich für hohe Mauern eignen, und es gibt weniger ausladende Sorten, die sich gut für frei wachsende Hecken eignen.
Im Klima Zentralrusslands fühlen sich bekannte Sorten der winterharten und winterharten westlichen Thuja (Thuja occidentalis) wohl:
- Brabant (Brabant) – mit konischer Form,
- Smaragd (Smaragd) - mit kegelförmiger Silhouette,
- Sunkist (Sunkist) – mit goldenen Nadeln.
Mit der Farbgebung moderner Thuja- und Wacholdersorten lässt sich ein natürlicher Zaun kombinieren – spielen Sie mit Grüntönen oder integrieren Sie Blau-, Gelb- und Taubenfarben.
Miniatursorten („Zwerg“) von Thuja und Wacholder eignen sich hervorragend für Rabatten, erhöhen jedoch die Kosten für solch elegante Rahmen erheblich.
Wenn es darum geht, die spektakulärsten, unprätentiösesten, am einfachsten zu etablierenden und kostengünstigsten Sträucher für eine Hecke auszuwählen, dann sind hier die sechs besten:
- Blasenkraut-Viburnum,
- weißer Rasen,
- brillante Zwergmispel,
- Spirea,
- strauchiges Fingerkraut,
- Berberitze.
Eine Hecke, die einen Bereich von außen schützt oder ihn von innen schmückt, lebt wirklich – sie atmet, wächst, blüht, verändert sich, erfreut das Auge und schafft im Garten ein günstiges Mikroklima für Pflanzen und Menschen.
Der Artikel wurde von einer Kartoffelmarktverkäuferin geschrieben!
Haben Sie überhaupt lebende Pflanzen gesehen?
Der Artikel wurde von einem Landschaftsarchitekten verfasst. Und du, Paphnutius, kommst wieder zu uns. Es ist lustig mit dir.
Sehr interessanter Artikel. Informativ und sinnvoll. Ich wollte schon lange etwas über Ziersträucher wissen. Vielen Dank für die ausführlichen Informationen.