Irga ist ein wunderschöner Zierstrauch mit üppiger Blüte und leckeren, gesunden Beeren. Die Kultur ist reich an Arten und Sorten; jeder Gärtner findet ein für seinen Geschmack und seine Region passendes Exemplar. Es ist wichtig, die richtige Pflanze anhand der Merkmale ihres Anbaus auszuwählen.In diesem Artikel werden alle Phasen der Anpflanzung und Pflege von Irga, Methoden zur Vermehrung und Schädlingsbekämpfung, die wohltuenden Eigenschaften der Früchte und die besten Sorten dieses Beerenstrauchs ausführlich beschrieben.
Inhalt:
|
Bereits im vierten Jahr nach der Pflanzung können Sie sich über die erste Ernte freuen. Irga trägt vierzig bis fünfzig Jahre lang, manchmal auch länger, weiterhin Früchte. |
Beschreibung der Elsbeere
Irga ist eine laubabwerfende Fruchtpflanze aus der Familie der Rosaceae mit hohen dekorativen Eigenschaften, unprätentiös und frostbeständig, frühfruchtend und schnellwüchsig, winterhart und langlebig. Sie hat keine Angst vor anhaltender Dürre, starken kalten Winden, Frösten bis zu vierzig Grad und darunter und lockt Bienen an den Standort.
Beschreibung der Elsbeere von Igor Bilevich:
Die Besonderheit der Pflanze ist ihre üppige Blüte, der konstant hohe Ertrag, die Anspruchslosigkeit an den Anbauort und die Bodenbeschaffenheit, eine positive Reaktion auf den Schnitt, ein angenehmes Honigaroma während der Blüte, wohltuende Eigenschaften der Früchte und Krankheitsresistenz. Niedrigwüchsige Sorten werden in Blumenbeeten oder in abgelegenen Ecken des Gartens gepflanzt, hohe Sorten werden als Hecken zur Zoneneinteilung gepflanzt.
Im Erwachsenenalter, wenn der Strauch stark gewachsen ist, dient der Strauch dazu, andere Pflanzen und die Umgebung vor dem Eindringen von Windböen und Zugluft zu schützen. |
Ein mehrstämmiger Strauch mit einer durchschnittlichen Höhe von etwa zweieinhalb bis drei Metern besteht aus einem kräftigen Wurzelsystem, das eine große Anzahl von Trieben hervorbringt, viele braungraue oder graurosa Triebe mit dichter samtiger Rinde.Runde oder ovale Blattspreiten mit Zähnchen am Rand ändern je nach Jahreszeit ihre Farbe. Im Frühling und Sommer sind sie dunkelgrün, mit Beginn des Herbstes wechselt die Farbe zu Gelb-, Rot- und Bronzetönen. Sie blüht von April bis Mai mit Corymbose-Trauben aus weißen oder cremefarbenen Blüten. Die Früchte – Äpfel – reifen im Mittel- oder Spätsommer.
Beschreibung der Beeren der Elsbeere
Kleine Früchte werden in Büscheln gesammelt. Wenn sie reifen, verwandeln sie sich von weiß und cremefarben mit einem rosafarbenen Fleck – einem Rouge – in rot, violett, bläulich-schwarz oder violett mit einer ungewöhnlichen wachsartigen Beschichtung. Das Fruchtfleisch der Beeren ist saftig, süß, aromatisch und sehr schmackhaft.
Der durchschnittliche Durchmesser der Frucht beträgt etwa zehn bis fünfzehn Millimeter. Die Beeren werden frisch verzehrt und verarbeitet, gefroren und getrocknet und für medizinische und präventive Zwecke verwendet. Daraus werden Kompotte und Wein, Marmeladen und Konfitüren, Heiltinkturen und Abkochungen zubereitet.
Die Apfelfrucht enthält eine große Menge an Vitaminen, Mineralien, Säuren, Ballaststoffen, Mikroelementen und Tanninen. Dank dieser wertvollen und einzigartigen Zusammensetzung ist die Heilung vieler Krankheiten möglich. Diese Elemente wirken wohltuend auf fast alle Organe des menschlichen Körpers. |
Es werden frische, gefrorene, getrocknete Beeren sowie darauf basierende Säfte, Tees und Abkochungen verwendet:
- für eine normale Funktion des Verdauungssystems;
- zur Stärkung der Darmwände;
- zur Wiederherstellung des Körpers nach Krankheiten und zur Stärkung des Immunsystems;
- als Beruhigungsmittel und entzündungshemmendes Mittel;
- bei Erkrankungen des Rachens und der Mundhöhle;
- zur Vorbeugung viraler und onkologischer Erkrankungen;
- um das Sehvermögen zu verbessern;
- als blutdrucksenkendes Mittel;
- um Giftstoffe zu entfernen und den Cholesterinspiegel im Blut zu senken;
- gegen Schlaflosigkeit;
- bei Diabetes mellitus;
- bei Geschwüren, Dekubitus und schwer heilenden Wunden als Kompresse;
- zur Gewichtsreduktion;
- um das Blut zu verdünnen und die Wände der Blutgefäße zu reinigen.
Beim Einfrieren, Trocknen und Wärmebehandeln behalten die Beeren alle wohltuenden Eigenschaften.
Beschreibung der besten Elsbeersorten
Rauchig
Auf dem Foto ist eine Sorte Elsbeere Smoky (Smoky) zu sehen. |
- Die Höhe des Busches kann vier bis viereinhalb Meter erreichen.
- Die Blüte erfolgt in den letzten zehn Tagen im Mai.
- Die Fruchtbildung beginnt nach dem dritten Jahr.
- Die Beeren sind aromatisch, süß, ohne Adstringenz, dunkelblau, fast schwarz, groß – etwa fünfzehn Millimeter im Durchmesser.
- Die Produktivität beträgt etwa fünfundzwanzig Kilogramm pro Busch.
- Starke Immunität, hohe Frostbeständigkeit.
- Benötigt Schutz vor Vögeln während der Fruchtreife.
- Empfohlen für den kommerziellen Anbau.
Krasnojarsk
Irga Krasnojarskaja |
- Die Höhe des Frucht- und Zierstrauchs beträgt dreieinhalb bis vier Meter.
- Die Beeren haben eine violette Farbe, einen Durchmesser von etwa 15 Millimetern und ein Gewicht von bis zu 4 Gramm.
- Der Ertrag ist konstant hoch, aus einem Strauch werden bis zu zehn Kilogramm geerntet.
- Die erste Fruchtbildung erfolgt im vierten Jahr.
- Liebt offene, sonnige Bereiche.
- Widersteht Frösten bis -40 Grad oder mehr.
- Vermehrung durch Wurzelausläufer.
- Die Verwendung der Frucht ist universell.
Pearson
Das Foto zeigt die Sorte Pearson. |
- Im dritten oder vierten Jahr nach der Pflanzung beginnt sie Früchte zu tragen.
- Ernte: Ende Juli oder Anfang August. Die Reifung ist freundlich.
- Die Beeren sind schwarz und blau, das Fruchtfleisch ist sehr aromatisch, süß und saftig. Durchmesser – etwa 18 Millimeter.
- Resistent gegen Krankheiten. Pflanzen müssen vor Vögeln geschützt werden.
- Eine große Menge Wurzeltriebe.
- Die Winterhärte ist hoch. Geeignet für alle Gebiete der Nordwestregion.
Prinz William
Prinz William |
- Die Wuchshöhe beträgt höchstens zweieinhalb bis drei Meter.
- Reichliche Fruchtbildung für 35 bis 40 Jahre.
- Sie blüht mit großen schneeweißen Blüten mit einem Durchmesser von bis zu zwei Zentimetern.
- Die Früchte sind süß, kugelförmig, rotviolett gefärbt und haben einen durchschnittlichen Durchmesser von etwa dreizehn Zentimetern.
- Kann in voller Sonne und im Halbschatten vollständig wachsen.
- Bezieht sich negativ auf hohe Luftfeuchtigkeit.
- Widersteht Frösten bis zu 35 Grad und darunter.
- Der hohe dekorative Wert der Pflanze bleibt bis zum Frost erhalten.
Sternennacht
Elsbeer-Sorte Starlight Night |
- Ein kleiner Baum oder Strauch wird im Durchschnitt bis zu drei Meter hoch.
- Die Beeren werden in der ersten Julihälfte geerntet.
- Früchte mit einem Gewicht von zwei bis drei Gramm werden in Gruppen von zehn bis fünfzehn Stücken gesammelt. Reife Äpfel sind dunkelblau oder schwarz mit kleinen hellen Flecken auf der Oberfläche. Sie zeichnen sich durch ihren hohen Zuckergehalt aus – bis zu dreizehn Prozent.
- Das Wachstum der Pflanze ist mäßig, es gibt wenige Grundtriebe.
- Wächst in offenen und schattigen Bereichen. Reagiert positiv auf mäßige Bodenfeuchtigkeit.
- Resistent gegen Krankheiten, Dürre und Frost.
Thiessen
Irga alnifolia Thiessen |
- Sie wird bis zu fünf Meter hoch und hat eine breite und ausladende Krone.
- Frühe Blüte. Bereits in der ersten Julihälfte können Sie die Früchte genießen.
- Der durchschnittliche Durchmesser der süßen und saftigen Beeren mit leichter Säure beträgt etwa achtzehn Millimeter, die Farbe ist blauschwarz.
- Nach dem Pflanzen der Sämlinge erfolgt die Fruchtbildung im dritten oder vierten Jahr.
- Beständig gegen Frost bis dreißig Grad.
- Haltbarkeit – bis zu siebzig Jahre.
Pembina
Auf dem Foto die Kanadische Elsbeere Pembina (Pembina) |
- Der kugelförmige Strauch wird bis zu dreieinhalb Meter hoch und hat einen Kronendurchmesser von bis zu fünf Metern.
- Die Fruchtbildung erfolgt mitten in der Sommersaison.
- Saftige und zuckersüße Beeren sind bläulich gefärbt, im reifen Zustand sind sie fast schwarz und haben einen Durchmesser von bis zu achtzehn Millimetern.
- Triebe in kleinen Mengen.
- Hält Frösten bis zu fünfzig Grad stand.
- Wird zur Weinherstellung verwendet.
- Wird als Windschutz verwendet.
Elsbeere pflanzen
Die Gesamtentwicklung der Schattenbeere und ihr Wachstum hängen von der richtigen Pflanzung ab. Da die Pflanze über ein stark verzweigtes Wurzelsystem verfügt, ist es notwendig, die Platzierung der Sämlinge genau zu überwachen und optimale Bedingungen für deren erfolgreiche Kultivierung zu schaffen.
Landetermine
Irgu kann während der warmen Jahreszeit im Freiland gepflanzt werden, am günstigsten sind jedoch der frühe Frühling und der Herbst nach dem Laubfall. Diese Termine werden in jeder Region individuell sein. Dies ist ungefähr Ende April oder Anfang Mai im Frühjahr, Ende September oder Anfang Oktober im Herbst.
Wichtig! Es dauert etwa drei Wochen, bis ein Sämling Wurzeln schlägt. Daher ist es notwendig, ihn im Herbst etwa zwanzig Tage vor Frostbeginn ins Freiland zu pflanzen.
Auswahl eines Landeplatzes
Die unprätentiöse Irga kann in verschiedenen Gebieten wachsen, es ist jedoch vorzuziehen, Orte mit niedrigem Grundwasserspiegel, mit voller Sonneneinstrahlung oder im hellen Halbschatten (mehrere Stunden am Tag) zu wählen.
Der Boden sollte locker und leicht sein, vorzugsweise fruchtbar. Lehm und sandiger Lehmboden bringen auf jeden Fall einen hohen Ertrag.
Für die Pflanzung ist es notwendig, ein- oder zweijährige Setzlinge mit einem gut entwickelten Stamm und einem gesunden Wurzelsystem zu kaufen. Die Rinde darf keine Beschädigungen oder kleinere Kratzer aufweisen. |
Bodenvorbereitung und Pflanzloch
Der Boden an der geplanten Pflanzstelle wird zunächst von Pflanzenresten und Unkraut befreit, umgegraben (etwa fünfzehn Zentimeter tief) und gedüngt. Für jeden Meter Land werden Phosphor-Kalium-Dünger ausgebracht – vierzig Gramm oder ein Eimer Kompost (Sie können verrotteten Humus verwenden).
Die Landegrube hat einen Durchmesser von fünfzig Zentimetern und eine Tiefe von vierzig Zentimetern.
Video zum Pflanzen von Irgi im Freiland:
Pflanzschema
Bei Einzelpflanzungen beträgt der Abstand zwischen benachbarten Pflanzen mindestens vier Meter, zwischen den Reihen zwei bis zweieinhalb Meter. Um eine Hecke anzulegen, beträgt der Abstand zwischen den Sämlingen etwa fünfzig bis siebzig Zentimeter.
Sie können mehrere Irgi-Büsche auf einer Fläche schachbrettartig pflanzen und dabei einen Abstand von einem oder eineinhalb Metern einhalten.
Auf eine Anmerkung! Für ein volles Wachstum und eine vollständige Entwicklung benötigt jeder Sämling eine Fläche von mindestens vier Quadratmetern.
Irgi-Setzlinge in den Boden pflanzen
Das Pflanzen von Elsbeere im Freiland unterscheidet sich nicht wesentlich vom Pflanzen anderer Obststräucher und ist nicht besonders schwierig. |
Die Landung führen wir wie folgt durch:
- Das Pflanzloch wird zur Hälfte mit vorbereitetem Nährsubstrat gefüllt. Verwenden Sie zur Vorbereitung einen Teil des Bodens aus der Grube sowie je einen Teil Sand und Kompost, Holzasche und Superphosphat.
- Ein Sämling wird auf einen Erdhaufen gelegt, alle Wurzeln werden begradigt, mit Erde bedeckt und reichlich bewässert. Der Wurzelkragen sollte über dem Bodenniveau bleiben.
- Nachdem die Feuchtigkeit absorbiert ist, wird der Bereich um den Strauch mit Sägemehl, Torf oder Humus gemulcht.
- Die Krone des gepflanzten Sämlings wird abgeschnitten.
Irga-Pflege
Die Pflege von Irga im Garten ist recht einfach, die Pflanze erfordert keine besondere Aufmerksamkeit von Ihnen. Bei richtiger Pflege erhalten Sie jedoch nicht nur eine reiche Ernte, sondern auch einen gepflegten, dekorativen Strauch auf Ihrem Grundstück.
Bewässerung
- Es ist besser, die Büsche abends zu gießen, wenn die Sonne untergeht.
- Für diesen Vorgang empfiehlt sich die Verwendung eines Schlauches mit Diffusor, damit nicht nur der Boden befeuchtet, sondern auch besprüht wird.
- In Trockenperioden werden unter jeden ausgewachsenen Strauch drei bis vier Eimer Wasser gegossen, eine junge Pflanze benötigt ein bis zwei Eimer.
- Die Bewässerungshäufigkeit beträgt etwa viermal im Monat.
- Jeder weitere Wasservorgang wird erst durchgeführt, nachdem die oberste Bodenschicht getrocknet ist.
- Nach jeder Bewässerung wird der Boden rund um die Pflanzen bis zu einer Tiefe von etwa zehn Zentimetern gejätet und gelockert.
Video zum Pflanzen und Pflegen von Irga:
Ausbringen von Düngemitteln
Wenn die Setzlinge der Elsbeere in vorbereiteten fruchtbaren Boden gepflanzt wurden, müssen die Pflanzen erst nach drei bis vier Jahren zum ersten Mal gedüngt werden.
- Im Frühjahr werden zweihundert Gramm Kalium, dreihundert Gramm Superphosphat und ein Eimer verrotteter Humus in einem Abstand von zwanzig bis dreißig Zentimetern vom Stamm in den stammnahen Pflanzenkreis gegeben.
- Bis zum Hochsommer wird die Schattenbeere mit organischem Dünger gefüttert. Zum Beispiel ein Aufguss aus Hühnerkot oder Gülle.
- Am Ende des Sommers oder Frühherbstes ist eine Düngung mit Kaliumsulfat (dreißig Gramm), Superphosphat (zweihundert Gramm) und Holzasche (etwa ein Kilogramm) erforderlich.
Vergessen Sie nicht zu lesen:
Wie unterscheidet sich ein Himbeerbaum von einer normalen Himbeere und wie pflegt man ihn ⇒
Elsbeere verpflanzen
In der Regel wählen erfahrene Gärtner sofort einen festen Platz für die Elsbeere aus, sodass sie nicht umgepflanzt werden muss. Dieser Vorgang ist für die Pflanze sehr schwierig und belastend, da das Wurzelsystem sehr stark wächst und es nicht ohne Beschädigung aus dem Boden herausgeholt werden kann.
Wenn die Notwendigkeit besteht, die Schattenbeere zu verpflanzen, lohnt es sich, alles mehrmals abzuwägen und zu überdenken. Beispielsweise beträgt der Durchmesser des ausgegrabenen Wurzelteils eines acht oder neun Jahre alten Busches einen oder sogar eineinhalb Meter, die Tiefe beträgt etwa siebzig Zentimeter. Bei einem älteren Exemplar werden diese Zahlen deutlich höher sein.
Der zusammen mit der Erdkugel entfernte Strauch wird vorsichtig in ein neues Pflanzloch gebracht, die Oberfläche wird bewässert und gemulcht.
Video über die Regeln zum Beschneiden von Schattenbeeren:
Regeln zum Beschneiden von Sträuchern
In den ersten zwei Jahren ist es notwendig, alle austretenden Wurzeltriebe abzuschneiden. An der Pflanze verbleiben die kräftigsten und kräftigsten Triebe, aus denen sich die Hauptstämme bilden.
Um eine breite und dichte Krone zu erhalten, müssen Sie die Spitzen der höchsten Triebe um etwa ein Viertel kürzen. Dieser Haarschnitt wird im zeitigen Frühjahr – bevor die Knospen anschwellen – oder im Herbst – nach dem Laubfall – durchgeführt.
Es wird empfohlen, jedes Jahr eine Ausdünnung oder einen Hygieneschnitt durchzuführen. Entfernen Sie im Busch wachsende Triebe sowie alte, gebrochene und schwache Triebe.
Bei der Entfernung von zwei bis drei alten Ästen empfiehlt es sich, von den Wurzeltrieben ebenso viele kräftige Stämme stehen zu lassen. |
Aufmerksamkeit! Schnittstellen an erwachsenen Trieben müssen mit Gartenlack oder Ölfarbe auf trocknendem Öl geschmiert werden. Einjährige Triebe müssen nicht behandelt werden.
Vorbereitung auf den Winter
Um die Schattenbeere auf den Winter vorzubereiten, müssen die Flächen hygienisch beschnitten, ausgelichtet, gedüngt und umgegraben werden.Die Kultur braucht keinen Schutz, da sie auch bei starkem Frost den Winter überstehen kann.
Fortpflanzung der Elsbeere
Samen
Dies ist die längste Fortpflanzungsmethode. Es empfiehlt sich, dafür erntefrische Samen zu verwenden, die aus reifen Früchten gewonnen werden. Die Aussaat erfolgt sofort im Freiland. Die Beete sind vorgedüngt. Das Saatgut wird maximal zwei Zentimeter tief abgelegt, bewässert und mit Stroh oder trockenen Blättern bestreut.
Im Frühjahr werden die entstehenden Sämlinge gepflanzt, damit sie nicht überfüllt sind. Erst im dritten Jahr wird ein gestärkter Busch an einen festen Platz verlegt. |
Grüne Stecklinge
Die häufigste und schwierigste Methode. Grüne Stecklinge mit einer Länge von zehn bis fünfzehn Zentimetern werden im Sommer im Alter von fünf bis sechs Jahren aus einem Strauch geschnitten. Lassen Sie zwei Paar obere Blätter übrig, der Rest wird entfernt. Nachts werden die Zweige (unterer Schnitt) in einen Behälter mit einer stimulierenden Lösung gelegt, dann gewaschen und schräg in ein Gewächshaus gepflanzt. Der Abstand zwischen den Stecklingen beträgt etwa vier bis fünf Zentimeter.
Wichtig! Die optimale Temperatur in einem Gewächshaus liegt bei etwa 25 Grad.
Die Pflege besteht aus systematischer Befeuchtung und Belüftung. Nach ein paar Wochen beginnt die Aushärtung, wodurch sich die Sämlinge allmählich an das Fehlen eines Gewächshauses gewöhnen. Zuerst wird die Abdeckung für mehrere Stunden, dann für den ganzen Tag und dann für den ganzen Tag entfernt. Nach drei Wochen werden die Pflanzen im Garten gepflanzt. Die Ernte wird für das nächste Jahr auf eine Dauerparzelle übertragen.
Bewurzelte Stecklinge der Elsbeere |
Durch Schichtung
Junge zweijährige Triebe werden im zeitigen Frühjahr eingegraben und mit Drahtklammern in den vorbereiteten Rillen befestigt. Die Oberseite muss eingeklemmt werden. Während des Wachstums werden die entstehenden Triebe bis zur Hälfte mit Humus bestreut. Im Herbst können die Schichten getrennt und sofort gepflanzt werden.Es ist möglich, diesen Vorgang bis zum nächsten Frühjahr aufzuschieben.
Den Busch teilen
Diese Methode wird nur beim Umpflanzen eines erwachsenen Busches verwendet. Alte Äste werden abgeschnitten und Erde aus dem Wurzelteil entfernt. Das Rhizom ist in mehrere Teile geteilt, von denen jeder zwei bis drei gesunde und kräftige Triebe hat. Die Stecklinge werden sofort in vorbereitete Löcher gepflanzt, großzügig gewässert und mit einer Mulchschicht versehen.
Krankheiten und Schädlinge
Igi-Erkrankungen
Verschiedene Krankheiten können nur entstehen, wenn gegen die Anbauregeln und Haftbedingungen verstoßen wird.
- Monilinia – die Früchte werden mit einem weißen Belag bedeckt und beginnen zu faulen. Alle betroffenen Beeren werden dringend aus dem Busch entfernt und die Pflanze (nach der Ernte) mit einer Lösung aus Bordeaux-Mischung behandelt.
- Zytosporose ist eine Pilzinfektion junger Zweige, die zu deren Austrocknung führt. Es ist notwendig, alle erkrankten Teile des Busches abzuschneiden, sie unbedingt von den Pflanzen wegzubrennen und für ausreichende Beleuchtung und Luftzugang zu sorgen.
- Phyllostikose ist eine Blattfleckenkrankheit, die durch Behandlung mit Fungiziden oder einer Bordeaux-Mischung geheilt werden kann.
Nicht verpassen:
Schädlinge
Schädlinge wandern oft nach der Behandlung anderer Gartenfrüchte in die Schattenbeere, und zahlreiche Wurzeltriebe helfen ihnen dabei. Eine der wirksamsten vorbeugenden Maßnahmen ist die rechtzeitige Entfernung von Wachstum. Um allen Arten von Schädlingen vorzubeugen, lohnt es sich außerdem, ein Bewässerungssystem festzulegen, rechtzeitig zu ernten und einen Ausdünnungsschnitt durchzuführen.
Mögliche Schädlinge der Elsbeere sind Motten, Apfelblattläuse, Weißdorn, Blattwickler und Mottenraupen. Um sie zu bekämpfen, werden verschiedene Medikamente eingesetzt: „Karbofos“, „Confidor“, „Decis“, „Aktellik“, „Fufanon“, „Calypso“.
Irga ist eine Pflanze mit hohen dekorativen Eigenschaften und einzigartigen medizinischen Eigenschaften.Seine Schlichtheit und Ausdauer ermöglichen es selbst einem unerfahrenen Gärtner, einen üppigen und produktiven Busch zu züchten.
Sie könnten interessiert sein an:
- Gartenblaubeeren: Pflanzen und Pflege im Freiland ⇒
- Detaillierte Empfehlungen zum Pflanzen und Pflegen von Stachelbeeren ⇒
- Himbeeren im Freiland pflanzen und pflegen ⇒
- Gartenbrombeeren: Fotos, Pflanzen und Pflege im Freiland ⇒
- Regeln für das Pflanzen von Erdbeeren im Freiland und unter Abdeckmaterial ⇒