Aquilegia aus Samen zu Hause züchten, Aquilegia im Garten pflanzen und pflegen

Aquilegia aus Samen zu Hause züchten, Aquilegia im Garten pflanzen und pflegen
Was ist der beste Weg, um Aquilegia anzubauen? Wie pflanzt und pflegt man Aquilegia im Garten richtig?


Wachsende Aquilegia aus SamenSo lange ich mich an meine Kindheit erinnern kann, stand vor meinen Augen ein üppiger Spitzenstrauch und darüber, wie Schmetterlinge, blaue Blüten an einem langen Stiel. Das AQUILEGIE oder WASSERSCHEIDE - eine Blume aus unserer Kindheit, die von allen wegen ihrer Schönheit und Schlichtheit geliebt wird.

Mittlerweile wurde eine Vielzahl unterschiedlicher Aquilegia-Sorten gezüchtet. Diese Staude wird in allen Klimazonen angebaut – von der heißen Steppe bis zur Taiga. Es ist sehr dekorativ, neigt jedoch zur Selbstaussaat und Fremdbestäubung, sodass es die notwendigen Eigenschaften und Schönheit verliert. Der beste Weg, ein geeignetes Exemplar für Ihren Garten zu erhalten, besteht darin, Aquilegia zu Hause aus Samen zu züchten.

Wichtig! Aquilegia-Samen sind giftig! Bei der Handhabung und Lagerung sind Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.

Methoden zum Pflanzen von Aquilegia

Das Einzugsgebiet verträgt eine Neubepflanzung und Vermehrung durch Teilen des Busches nur sehr schwer, da das Wurzelsystem eine Hauptwurzel hat, die tief in den Boden reicht. Es kann leicht beschädigt werden und die Pflanze kann absterben.

Die folgenden Pflanzmethoden für Aquilegia führen zu guten Ergebnissen:

  1. Aussaat von Samen in den Boden im Frühjahr oder Herbst,
  2. wächst durch Sämlinge.

Lassen Sie uns ausführlich über jeden von ihnen sprechen.

Im Frühjahr Aquilegia-Samen in den Boden pflanzen

Die besten Monate für die Aussaat im Freiland sind März und April. Sobald der Boden bearbeitet werden kann, ist es Zeit für die Aussaat im Einzugsgebiet.

Wenn im Frühjahr Aquilegien aus Samen gezüchtet werden, ist deren Schichtung erforderlich. Tatsache ist, dass die Samen nur ein Jahr haltbar sind. Im Frühjahr erfolgt die Bepflanzung mit letztjährigem Material, wodurch die Gefahr einer geringen Keimung besteht. Um dies zu vermeiden, imitieren sie die natürlichen Überwinterungsbedingungen von Samen – Feuchtigkeit und Kälte.

Dazu werden die Samen mit Erde oder Sand vermischt, mäßig angefeuchtet und für drei bis vier Wochen bei einer Temperatur von +5 + 7 Grad in den Kühlschrank gestellt. Unter solchen Bedingungen schlafen die Embryonen ein und die Lebensprozesse in ihnen werden unterbrochen. Zu diesem Zeitpunkt bilden sich unter dem Einfluss von Feuchtigkeit und niedriger Temperatur Mikrorisse an den äußeren harten Schalen der Samen, und die Schalen werden weicher.

Bepflanzung eines Einzugsgebiets im Freiland.

Die ersten Triebe erschienen.

Nachdem der Samen entfernt und angenehme Bedingungen dafür geschaffen wurden, +18 Grad, erwachen die Embryonen. Sie brechen die Schalen leicht auf und produzieren starke Triebe.

Diese Methode, Aquilegia aus Samen zu Hause zu züchten, scheint zwar mühsamer zu sein, ist aber gut, weil die Pflanze im Sommer und Herbst wächst, kräftiger wird und im nächsten Jahr blüht.

Alle Geheimnisse der Blumenzüchter ⇒ Bewährte Anbaumethode Gaillardia aus Samen

Im Herbst Samen in den Boden säen

Das Pflanzen von Aquilegia im Freiland im Herbst erfolgt mit frischen Samen. dieses Jahr gesammelt, daher erweisen sich die Triebe als freundlich. Bei der Aussaat im September werden gute Ergebnisse erzielt.

Der ausgewählte Bereich muss mit flexiblen Rändern oder Brettern eingezäunt werden, die Samen auf der Erdoberfläche verteilen, leicht mit Erde bestreuen und mit Abdeckmaterial abdecken. Unter natürlichen Bedingungen werden sie im Winter geschichtet und bringen im Frühjahr gute Sämlinge hervor.

Es ist wichtig, den Moment nicht zu verpassen, in dem junge Pflanzen drei oder vier echte Blätter haben. Dies ist der richtige Zeitpunkt zur Transplantation an einen dauerhaften Ort. Später dringt die Aquilegia-Wurzel tiefer in den Boden ein und es ist unmöglich, die Pflanze wieder einzupflanzen, ohne die Wurzel zu beschädigen.

Aquilegia im Frühjahr pflanzen

Im ersten Jahr nach der Pflanzung kommt es zu keiner Blüte.

Bei dieser Methode, Aquilegia aus Samen zu züchten, wird viel hochwertiges Pflanzmaterial gewonnen, es kommt jedoch zu keiner Blüte, da dies das erste Lebensjahr einer jungen Pflanze ist und sie im zweiten zu blühen beginnt.

Der Aquilegia-Strauch erreicht seine größte Reife und Dekorativität nach drei bis vier Jahren.

Wachstum durch Sämlinge

Aquilegia kann für Setzlinge sowohl im Freiland als auch in Behältern angebaut werden und die Aussaat kann sowohl im Frühjahr als auch im Herbst erfolgen.

  • Die Aussaat im Freiland im Frühjahr sollte mit geschichteten Samen erfolgen, dann sollten die Pflanzen mit 3–4 echten Blättern an einen festen Platz verpflanzt werden.
  • Bei der Aussaat im Herbst im Freiland ist eine Schichtung nicht erforderlich. Die Sämlinge erscheinen im nächsten Frühjahr und können direkt ins Blumenbeet gepflanzt werden.
  • Um Aquilegia in Behältern zu pflanzen, müssen Sie hohe Behälter wählen, da selbst eine kleine Aquilegia eine lange zentrale Wurzel hat. Aus dem gleichen Grund ist es wichtig, den Zeitpunkt des Tauchgangs nicht zu verpassen – das Erscheinen zweier echter Blätter. Jede Pflanze benötigt ihr eigenes hohes Glas. Junge Aquilegien wurzeln besser, wenn beim Umpflanzen an einen dauerhaften Ort die Kelche geschnitten oder zerrissen werden, ohne die Wurzeln zu beeinträchtigen.

Aquilegia aus Samen zu Hause züchten

1. Vorbereitung des Bodens für den Anbau von Setzlingen

In der Natur siedelt sich Aquilegia an den Ufern von Flüssen und Bächen an, kommt in Wäldern und Wiesen vor und einige Arten besiedeln Felsen. Der Boden bevorzugt Licht, sammelt keine Feuchtigkeit und ist mäßig nährstoffreich. Um Aquilegia aus Samen zu züchten, eignet sich fertiger Boden für Setzlinge. Besser ist es jedoch, Humus aus Blättern und Rasen zu gleichen Anteilen selbst zu mischen und der Mischung Sand hinzuzufügen.

Der Behälter muss hoch sein, damit die langen Wurzeln der Aquilegia tiefer reichen können.Es wird mit Substrat aufgefüllt, gut bewässert und überschüssiges Wasser ablaufen gelassen.

2. Saatvorbereitung

Wir erinnern uns, dass Aquilegia-Samen nur ein Jahr lang aktiv sind und dann ihre Lebensfähigkeit schnell nachlässt. Um diesen Prozess zu verlangsamen und gutes Saatgut zu erhalten, müssen Sie Folgendes tun:

  • frische Samen sofort nach der Ernte aussäen,
  • Gesammelte Samen kühl lagern,
  • die Schichtung in der oben beschriebenen Weise durchführen,
  • Behandeln Sie das Saatgut mit Lösungen von Biostimulanzien (Zirkon, Epin Extra usw.)

3. Samen säen

Beim Anbau von Aquilegia ist die Aussaat von Samen ein wichtiger und verantwortungsvoller Moment. Der Mondaussaatkalender hilft Ihnen dabei, den optimalen Tag dafür auszuwählen. Als nächstes kommt die Arbeit eines fleißigen Gärtners.Aussaat von Aquilegia-Samen

Also werden die Samen geschichtet, ein tiefer Behälter ausgewählt, mit leichter, nährstoffreicher Erde gefüllt und gut bewässert. Nun glätten wir die Bodenoberfläche und verteilen die Samen gleichmäßig. Sie müssen mit einem Löffel fest auf den Boden gedrückt und mit einer 3 mm dicken Erdschicht bestreut werden. Es ist besser, mit einer Sprühflasche zu befeuchten.

4. Bedingungen für die Samenkeimung

Die Landung sollte nicht zu dick sein, da noch ein Tauchgang ansteht. Um ein Mikroklima zu schaffen und ein Austrocknen zu verhindern, muss der Behälter mit Plastikfolie abgedeckt werden. Die Samen keimen im Licht innerhalb von 7 bis 14 Tagen. Die erforderliche Temperatur beträgt 16 – 18 Grad.

5. Pflege von Aquilegia-Setzlingen

Wenn Triebe erscheinen, muss der Film entfernt werden. Jetzt besteht die Pflege der Sämlinge aus sorgfältigem und mäßigem Gießen. Die Temperatur bleibt gleich, 16 – 18 Grad. Es ist ziemlich kühl, daher besteht die Gefahr von Schwarzbeinigkeit, wenn es zu nass wird.Eine häufige Inspektion der Pflanzen und eine rechtzeitige Reaktion tragen dazu bei, viele Probleme beim Anbau von Aquilegia in diesem Stadium zu vermeiden.

Nachdem sich zwei echte Blätter geöffnet haben, ist es Zeit für die Sämlinge zu tauchen. Wir nehmen hohe Becher (am besten Einwegbecher), füllen sie mit Erde und stellen eine Pflanze hinein.Pflege von Aquilegia-Setzlingen.

Bis zur festen Pflanzung bleiben die Setzlinge auf der Fensterbank oder dem Balkon. Es ist wichtig, es vor den direkten Strahlen der aktiven Frühlingssonne zu schützen. Dazu müssen Sie auf bequeme Weise Schattierungen erstellen.

Aquilegia im Freiland pflanzen

Landetermine

Jedes Gebiet hat seinen eigenen Zeitpunkt für die Anpflanzung von Aquilegia im Freiland. Irgendwo ist es Ende März, irgendwo April und irgendwo sogar Mai. Wichtig ist nur, dass es keine Nachtfröste gibt, das Wetter konstant warm ist, die Lufttemperatur ab +16 Grad liegt.

Einen Standort auswählen

Diese Staude kann überall leben. Besonders schön sind Aquilegia-Sträucher, die im Halbschatten wachsen. Hier fühlt sie sich wohl und an ihrem Platz. An sonnigen Standorten sind die Pflanzen kleiner und die Blütezeit kürzer.Wir pflanzen Aquilegia im Freiland.

Die Praxis hat gezeigt, dass es besser ist, Setzlinge sofort an einem festen Ort zu pflanzen. Die Wahl geeigneter Bedingungen für einen ausgewachsenen Busch durch Neubepflanzung führt meist zum Absterben der Pflanze.

Bodenanforderungen

Es wird angenommen, dass Aquilegia keine Ansprüche an die Zusammensetzung des Bodens stellt. Bei der Anlage eines neuen Blumenbeets lohnt es sich jedoch, für naturnahe Bedingungen zu sorgen – leichten, lockeren und mäßig nährstoffreichen Boden. Dazu wird die Pflanzfläche mit einer dicken Humusschicht bedeckt und mit dem Bajonett einer Schaufel tief eingegraben.

Pflanzdichte

Die Pflanzdichte hängt von der Sorte ab:

  • bei kleinen Menschen reicht ein Abstand von 25–30 cm zueinander aus,
  • Große Menschen brauchen 40–45 cm.

Pflege der Aquilegia im Garten

Die Pflege einer Aquilegia ist nicht schwieriger als die Pflege jeder anderen Pflanze. Die Pflege besteht aus einem Standardsatz von Manipulationen: Gießen, Düngen, Lockern, Jäten. Es gibt aber auch mehrere spezifische, nur für das Einzugsgebiet.

Bewässerung

Die lange Wurzel der Aquilegia bezieht Feuchtigkeit aus den tiefen Schichten des Bodens, sodass sie in Gebieten mit feuchtem Klima ausreichend Niederschlag erhält. Wo es heiß ist, kann man auf das Gießen nicht verzichten. Nach dem Gießen oder Regen ist es gut, ihn zu lockern. Dadurch verhärtet sich der Boden nicht, die erforderliche Feuchtigkeit bleibt erhalten und die Wurzeln der Pflanze erhalten Sauerstoff.Pflege der Aquilegia im Garten.

Füttern

Aquilegia benötigt zwei Fütterungen pro Saison. Für blühende Pflanzen können Mineraldünger Sudarushka, Kristalon, Fertika und alle anderen verwendet werden. Das Einzugsgebiet wird es Ihnen mit üppiger Blüte danken.

Lockern, Jäten

Das Lockern nach jedem Gießen oder Regen trägt dazu bei, die gewünschte Bodenstruktur und Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten und Unkraut zu beseitigen.

Spezifische Maßnahmen zur Pflege von Aquilegia

  • Im Frühjahr müssen die trockenen Blätter des letzten Jahres aus dem Busch entfernt werden. Dies muss sehr sorgfältig erfolgen, um die jungen Triebe nicht zu beschädigen. Wenn Sie die Blätter jedoch im Herbst vollständig abschneiden, wachsen die jungen Triebe im Frühjahr ungehindert nach und der Gärtner hat weniger Arbeit.
  • Aquilegia kann aus dem Boden aufsteigen, und je älter der Busch, desto höher. Dadurch wird die Wurzel freigelegt. Jedes Frühjahr müssen Sie fruchtbaren Boden unter den Busch geben und die Wurzeln bedecken. Es ist besser, alte Büsche (älter als 5-6 Jahre) zu entfernen und neue junge zu pflanzen.
  • Es gibt noch einen weiteren Grund für dieses Ereignis: Ausgewachsene Büsche beginnen in der Mitte zu verdorren und an den Seiten auseinanderzufallen. Entlang der Peripherie bilden sich neue, aber schwache Pflanzen. Der Strauch verliert seine dekorative Wirkung, daher lohnt es sich, die Bepflanzung rechtzeitig zu erneuern.
  • Große Aquilegien brauchen Unterstützung. Ohne auf die Blüte zu warten, müssen Sie alles zum Strumpfband der Pflanze vorbereiten.
  • Verblühte Stängel müssen bis zur Blattrosette zurückgeschnitten werden. Auf diese Weise bleibt der Strauch dekorativ, verschwendet keine Energie für die Aussaat von Samen und eliminiert auch die Möglichkeit einer Selbstaussaat.
  • Durch Selbstaussaat gezüchtete Aquilegia haben meist „Auszucht“-Eigenschaften und sind in der Lage, diese durch Fremdbestäubung auf andere Pflanzen zu übertragen. Daher ist es besser, besonders schöne Sorten abseits der anderen zu pflanzen.
  • Wenn Sie Samen sammeln möchten, müssen Sie die resultierenden Kisten mit Mullbeuteln verschließen. Die gleiche Isolierung kann die Reinheit wertvoller Proben gewährleisten.
  • Im Herbst werden die Blütenstiele abgeschnitten und die freigelegten Wurzeln mit einer Mischung aus Kompost und Mist bedeckt. Dies sorgt für eine Stärkung der Pflanze, Schutz vor Frost und Fraß.

Pflege der Aquilegia im Garten.

Arbeitskalender

Februar
  • Samenschichtung.
Marsch
  • Aussaat im Freiland in Gebieten mit warmem Klima oder in Behältern zu Hause.
April
  • Aussaat im Freiland in Gebieten mit kaltem Klima.
  • Sämlinge aus Behältern in Tassen pflücken.
  • Reinigen Sie den Busch von den Blättern des letzten Jahres.
  • Den Wurzeln Erde hinzufügen.
  • Düngung mit mineralischem oder organischem Dünger.
  • Vorbereiten von Stützen zum Einbinden von Blumenstielen.
Mai
  • Herbstsämlinge an einem festen Ort pflanzen.
  • Frühlingssämlinge aus Bechern ins Freiland pflanzen.
  • Stielstrumpfband.
Juni Juli
  • Verblühte Blütenstiele abschneiden.
  • Auswahl und Isolierung von Kapseln zum Reifen und Sammeln von Samen.
  • Düngung mit mineralischen und organischen Düngemitteln.
August
  • Sammlung gereifter Samen.
September Oktober
  • Herbstaussaat im Freiland.
  • Auffüllen der freigelegten Wurzeln mit einer Mischung aus Mist und Humus.

Aquilegia-Vermehrung

 

Vermehrung des Wassersammlers durch Selbstaussaat.

Selbstaussaat

Aquilegia vermehrt sich sehr gut durch Selbstaussaat, und wenn die Qualität des Busches zufriedenstellend ist, können Sie die Jungpflanzen vorsichtig an einen neuen Standort verpflanzen. Am häufigsten wachsen jedoch einfache blaue Blüten nach der Selbstaussaat.

Um eine Vielfalt an Farben und Formen zu erhalten, ist es besser, Aquilegia aus Samen zu züchten.

Samen

  • Die Herbstaussaat im Freiland erfolgt je nach Klima von September bis Oktober.
  • Frühjahrssaat von Setzlingen in Behältern – im März, im Freiland – im März oder April. Sämlinge der Herbst- und Frühlingssaat werden im Mai an einem festen Platz gepflanzt.

Den Busch teilen

Diese Methode wird äußerst selten angewendet, da Aquilegien einen solchen Eingriff nur schwer vertragen. Typischerweise werden besonders seltene Exemplare einer Teilung unterzogen. Der Eingriff wird im zeitigen Frühjahr oder von August bis September durchgeführt. Wenn alles gut geht, haben die Pflanzen Zeit, Wurzeln zu schlagen.

Durch Stecklinge

So werden sortenreine Aquilegien vermehrt. Im zeitigen Frühjahr wird ein junger Trieb vorsichtig vom Mutterstrauch abgebrochen, mit Präparaten zur Wurzelbildung behandelt und zur Wurzelbildung in Sand oder ein Gewächshaus gelegt. Die Pflege besteht aus Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und sorgfältigem Gießen. Am Ende des Sommers werden Wurzelpflanzen an einem festen Platz gepflanzt.

Verwendung von Aquilegia in der Gartengestaltung

Es gibt so viele Arten von Aquilegia, dass man sie als allgegenwärtig betrachten kann.

Alpenrutsche.

Niedrig wachsende Exemplare werden als Ränder und Elemente von Alpenrutschen verwendet. Hier passt es gut zu Steinbrech, Enzian und Getreide.

Aquilegia in der Gartengestaltung

Hohe Sorten sehen in Mixborders mit Glocken gut aus, Astilbe, Lupinen.

Aquilegia in der Nähe eines Teiches im Garten.

Es ist unmöglich, es sich vorzustellen Design des Reservoirs ohne Aquilegia. Hier prangt sie zwischen Farnen, Schwertlilien und Funkien.

Wo lässt sich ein Einzugsgebiet am besten bepflanzen?

Lichtungen mit Ziergräsern erhalten durch ihre Präsenz Farbe und besonderen Charme.

Darüber hinaus behalten Aquilegia-Blüten auch im trockenen Zustand ihre Form und Farbe und werden häufig in Kompositionen mit anderen Trockenblumen verwendet.

Krankheiten und Schädlinge

Leider ist Aquilegia anfällig für Krankheiten und wird von Schädlingen geliebt.

Echter Mehltau

Echter Mehltau kommt am häufigsten vor. Es kommt in Form eines weißen Belags auf Blättern und Stielen vor. Eine ständige Inspektion der Pflanzen hilft, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und mit Hilfe schwefelhaltiger Medikamente zu bekämpfen: Hom, Fundazol, Topaz. Ein gutes Ergebnis wird durch die Verwendung einer Lösung aus kolloidalem Schwefel erzielt. Die Behandlungen sollten alle 7 bis 10 Tage wiederholt werden. Zwei bis drei Sprühstöße helfen, die Pflanze von der Krankheit zu befreien.

Graufäule

Graue Schimmelflecken an Stängeln und Blättern – so äußert sich diese Krankheit. Es breitet sich blitzschnell aus, besonders wenn es kühl und feucht ist, und wandert von einer Pflanze zur anderen.

Grauschimmel im Einzugsgebiet.

Graufäule.

Die Bekämpfung von Graufäule ist schwierig. Besprühen Sie dazu Bordeaux-Mischung und Fungizidlösungen (Agat-25K, AbigaPik, Vitaros usw.). Wenn die Situation außer Kontrolle gerät, ist es besser, alle betroffenen Pflanzen zu entfernen und zu verbrennen.

Rostpilze

Eine weitere schwere Krankheit, die sich schnell ausbreitet und schwer zu behandeln ist. Die betroffene Aquilegia sieht folgendermaßen aus: leuchtend rote Flecken auf der Unterseite der Blätter. Später werden die Stellen trocken und die Blätter kräuseln sich und sterben ab. Zur Behandlung werden die Medikamente Topaz, AbigaPik etc. eingesetzt. Pilzsporen werden schnell vom Wind getragen und befallen andere Pflanzen im Garten, daher sollten Sie keine Zeit verschwenden, sondern den erkrankten Busch lieber ausgraben und verbrennen.

Schädlinge, die Aquilegia befallen, saugen und ernähren sich von ihrem Saft.

Spinnmilbe

Es befindet sich auf der Unterseite der Blätter und bildet ein schützendes Netz, in dem schnell eine ganze Kolonie mikroskopisch kleiner Insekten wächst.
Zuerst erscheinen winzige gelbe Punkte auf den Blättern, dann wird das gesamte Blatt von Spinnweben umhüllt und vertrocknet.

Ein dringendes Besprühen mit Kleschevit oder Fitoverm ist angezeigt. Wenn sich diese Medikamente als unwirksam erweisen, sollten stärkere Medikamente verwendet werden - Bi-58, Actellik. Darüber hinaus ist es notwendig, nicht nur Aquilegia-Büsche, sondern auch benachbarte Pflanzen zu behandeln. Wiederholen Sie die Behandlung 3 – 4 Mal im Abstand von einer Woche.

Blattlaus

Es treten Blattläuse auf am häufigsten in der Hitze. Zunächst befällt es junge Triebe, saugt den Saft aus, verdreht und zerstört sie. Wenn Sie nicht rechtzeitig reagieren, befällt die Blattlaus die gesamte Pflanze.Im Einzugsgebiet sind Blattläuse aufgetreten.

In diesem Fall helfen Biotlin, Doctor, Tanrek usw. Die Behandlungen werden ebenfalls 3-4 Mal im Abstand von 7 Tagen durchgeführt.

Nematoden

Nematoden sind winzige Würmer, die sich in den Wurzeln der Aquilegia niederlassen, von dort aus in den Stamm eindringen und nützliche Substanzen aussaugen. In diesem Fall verlangsamt sich das Wachstum der Pflanze, sie verformt sich und die Blätter verlieren ihre Farbe.

Es ist unmöglich, den Fadenwurm mit irgendwelchen Chemikalien zu erreichen. Daher wird die betroffene Pflanze verbrannt und vorbeugende Bekämpfungsmaßnahmen ergriffen:

  • Fruchtfolge beachten,
  • Ringelblumen und Ringelblumen werden beim Graben angebaut und in den Boden eingebettet,
  • Regenwürmer züchten (sie sind Feinde von Nematoden),
  • Auf dem Gelände des zukünftigen Blumenbeets wird Gründüngung vorgesät.
  • Behandeln Sie den Samen mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung.

So sammeln Sie Samen

Sammlung von Wassereinzugsgebietssamen.

Aquilegia-Samen.

Im August, wenn die Blüte des Aquilegia-Strauchs zu Ende geht, besteht kein Grund zur Eile, alle Blütenstiele abzuschneiden. Einige von ihnen haben Früchte gebildet, in denen Samen reifen.Trockene Samenkapseln öffnen sich bei jedem Druck sehr leicht, daher müssen Sie mehrere Beutel mit Gaze oder einem anderen leichten Stoff vorbereiten. Sie werden auf die Früchte gesteckt und die Samen bleiben in der Falle.

Sie können leicht untertrockene Früchte schneiden, drinnen trocknen und so Sorgen Sie für frisches Saatgut.

Hier ist ein so faszinierender und abwechslungsreicher Prozess des Züchtens von Aquilegia aus Samen zu Hause. Jeder, der diesen gesamten Weg oder zumindest einen Teil davon zurücklegt, wird große Befriedigung und Freude empfinden, viele Jahre lang jeden Tag wunderschöne Aquilegia zu sehen.

Fortsetzung des Themas:

  1. Alles über das wachsende Aglaonem
  2. Bodendeckerstauden für den Garten
  3. So füttern Sie Stauden im Frühling

 

2 Kommentare

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird.Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.

Kommentare: 2

  1. Ich habe die Daten dummerweise kopiert. Wie kommt es, dass die Haltbarkeit von Aquilegia-Samen nur 1 Jahr beträgt? Und der Hersteller sagt bis zum 31.12.2012 (gestern gekauft). Warum… ist dieser Schnuller für…. Geld. Hast du selbst in der Erde gegraben?

  2. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf. Wenn diese Samen aufgehen, wirst du prahlen. Über die Haltbarkeitsdaten von Samen können Sie sich auch hier informieren: