Arten und Sorten von Garten-Weißdorn

Arten und Sorten von Garten-Weißdorn

Sorten von Garten-Weißdorn

Weißdorn ist eine strauchige Staude aus der Familie der Rosaceae. Diese medizinische, honighaltige Zierpflanze zeichnet sich durch ihre Schlichtheit und besondere Ausdauer aus. Kultur erfreut sich zu Recht in allen Bereichen und Regionen großer Beliebtheit.Dieser Artikel informiert über zahlreiche Arten und Sorten des Weißdorns und beschreibt deren Eigenschaften und Vorlieben beim Anbau.

Inhalt:

1. Arten von Weißdorn

2. Weißdornsorten

  1. Schamil
  2. Timiryazevets
  3. Paul Scarlett
  4. Polupan
  5. Zbigniew
  6. Arnold
  7. Rubra Plena
  8. Spiendens
  9. Ljudmil
  10. Busse
  11. Geschenk von Kuminov
  12. Zlat
  13. Mao Mao
  14. Compacta
  15. Carrieri

 

Beschreibung der Pflanze

Weißdorn ist eine Kulturpflanze mit einzigartigen heilenden Eigenschaften und sehr hartem und haltbarem Holz, besonderer äußerer Schönheit während der Blüte und Fruchtbildung, einer reichen und wertvollen Fruchtzusammensetzung, guter Überlebensrate und Anpassungsfähigkeit an verschiedene klimatische Bedingungen. Ein kleiner Baum oder großer Obststrauch mit ausladender Krone kann eine Höhe von drei bis zehn Metern erreichen.

Garten-Weißdorn

Weißdorn blüht von Mai bis Juni. Die duftenden Blüten sind weiß oder rosa gefärbt. Apfelfrüchte werden in Büscheln gesammelt.

 

Die Pflanze besteht aus geraden oder gebogenen Zweigen mit graubrauner Rinde und fast immer mit scharfen Stacheln auf der Oberfläche, deren Länge zwischen fünf Millimetern und sieben Zentimetern liegt. Die Blattspreiten ändern je nach Jahreszeit ihre Farbe: Im Sommer sind sie grün, im Herbst gelb, orange, rot, hellbraun.

Arten von Weißdorn

In der großen Familie der Obstpflanzen gibt es etwa dreihundert Arten und mehr als zweitausend Sorten. Sie alle sind sehr vielfältig und unterscheiden sich in Dekorativität, Größe und Form des Busches, Größe, Farbe und Geschmack der Früchte, Produktivität, Farbe der Blätter und Triebe, Widerstandsfähigkeit gegen Klima- und Wetterveränderungen. Viele Exemplare ähneln einander, weisen jedoch individuelle Merkmale und Unterschiede auf.

  • Großfrüchtig – zeichnet sich durch hohe Erträge mit großen, fleischigen Früchten von etwa zehn Gramm Gewicht mit leuchtend roter Farbe und süß-saurem Geschmack aus.
  • Regelmäßig oder stachelig – mit hoher Widerstandsfähigkeit gegen starke Windböen und Gasverschmutzung ausgestattet, bestimmt für den Anbau unter städtischen Bedingungen in der Nähe von Autobahnen. Rote Beeren mit gelbem Fruchtfleisch enthalten viele Vitamine.
  • Daursky - eine dekorative Art mit einer kompakten Krone, einigen Stacheln, Blütenständen mit einem oder zwei Dutzend weißen Blüten und leuchtend roten Beeren. Es zeichnet sich durch eine hohe Frostbeständigkeit und Schattentoleranz aus.
  • Monopistil – zeichnet sich durch schnelles Wachstum nach dem Pflanzen und einfache Kronenbildung aus. Hellrote Früchte sind nicht nur sehr schön, sondern auch gesund, heilend und lecker.
  • Blutig - eine Art mit großen Dornen, spektakulären schneeweißen Blüten und heilenden blutroten Früchten.
  • Aronia oder grünes Fleisch - Ausgestattet mit einer dicken und dichten Krone, kurzen Stacheln auf grauer oder gelbbrauner Rinde, weißen Blüten mit schwarzen Staubgefäßen und schwarzen Früchten mit grünem Fruchtfleisch.
  • Weich - ein hoher Strauch mit einer fast perfekt runden Krone und sehr leckeren orangefarbenen Früchten. Wird auf der Baustelle häufiger als Dekoration verwendet.
  • Mordensky – hat doppelte leuchtend rosa Blüten, die in weiße Farbtöne übergehen. Das dekorative Erscheinungsbild trägt keine Früchte. Die Triebe haben keine Dornen.
  • gefiedert geschnitten - eine spektakuläre frostbeständige Art mit einer Höhe von etwa sechs Metern, die sich durch ungewöhnliche Früchte auszeichnet, auf deren Oberfläche sich „Warzen“ befinden.
  • kanadisch – eine spät reifende Art mit ausladender Krone, bekannt für ihre schmackhaften und langlebigen Beeren, aus denen Säfte zubereitet werden.
  • Douglas – ist ein großer, ausladender Baum oder dichter Strauch mit einer breiten Krone. Die Früchte sind schwarz mit glänzender Oberfläche und gelbem Fruchtfleisch. Spikes – in minimalen Mengen.
  • Fischer – Die schattentolerante Art hat keine Angst vor Trockenheit und Frost. Im September reifen dunkle Kirschbeeren mit süß-saurem Fruchtfleisch.
  • Songarskiy - hat dünne Zweige mit rötlicher Rinde und dicken geraden Stacheln von etwa fünfzehn Millimetern Höhe. Die schwarzen, fleischigen Beeren haben spärliche helle Flecken.
  • Dsungarisch – eine Hybridart mit einer zeltförmigen Krone hat eine starke Immunität und hat keine Angst vor Dürre, Kälte, Krankheiten und Schädlingen. Es zeichnet sich durch violett-schwarze Beeren mit saftig gelbem Fruchtfleisch aus.
  • Krim – bevorzugt felsiges Gelände und Berghänge, ist im Roten Buch aufgeführt. Es zeichnet sich durch dunkelrote Früchte aus – Äpfel, die für kulinarische und medizinische Zwecke verwendet werden.

Beliebt sind auch Weißdornarten wie rundblättriger, spornförmiger, fächerförmiger, großblättriger Weißdorn, Vattiana, gepunkteter, gelber, sibirischer, orientalischer, pontischer, chinesischer, pflaumenblättriger Weißdorn und Altai.

Weißdornsorten

Schamil „Schamil“

Weißdorn Schamil

Auf dem Foto ist Weißdorn Shamil zu sehen. Die großfrüchtige Sorte zeichnet sich durch reichliche Erträge und eine hohe Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge aus.

 

Die Triebe eines kleinen Baumes sind mit wenigen, drei bis vier Zentimeter langen Stacheln bedeckt. Der maximale Ertrag wird in offenen, sonnigen Gebieten erzielt.

  • Die durchschnittliche Höhe der Pflanze beträgt zwei bis vier Meter.
  • Die Fruchtreife erfolgt von der zweiten Septemberhälfte bis Anfang Oktober.
  • Jede ausgewachsene Pflanze bringt zehn bis zwanzig Kilogramm Früchte hervor.
  • Der durchschnittliche Durchmesser der kugelförmigen süß-sauren Beeren beträgt zwei Zentimeter, das Gewicht liegt zwischen vier und acht Gramm. Die Haut ist dicht, rot und weist kleine helle Flecken auf. Das Fruchtfleisch ist gelb. Die Früchte werden in Büscheln von fünfzehn bis zwanzig Stück gesammelt. Bei voller Reife fallen die Beeren ab.
  • Die Sorte wird für den Anbau in der Region Moskau und in der Zentralzone empfohlen.

Die Früchte und Blüten des Weißdorns sind medizinische Rohstoffe und werden zur Herstellung von Abkochungen, Tinkturen, Tees, Kräuterpräparaten und anderen Arzneimitteln verwendet.

Timiryazevets „Timiryazevets“

Weißdorn Timiryazevets

Das Foto zeigt den Timiryazevets-Weißdorn. Eine unprätentiöse, winterharte und frostbeständige Sorte ist ein Baum mit einer ausladenden Krone.

 

   Sein Stamm ist gerade, die Rinde ist glatt mit flachen Rissen auf der Oberfläche, die Zweige hängen leicht herab, die Blätter sind tiefgrün und die Früchte sind groß. Über die gesamte Trieblänge verlaufen lange und kräftige Stacheln. Nachteil: Unverträglichkeit gegenüber längerer Trockenheit und mangelnder Bewässerung.

  • Die Höhe der Pflanze hängt von den Wachstumsbedingungen ab und liegt zwischen vier und sechs Metern.
  • Die Reifung der Weißdornfrüchte beginnt Mitte September.
  • Die Produktivität beträgt mindestens fünfzehn Kilogramm pro Busch.
  • Das Gewicht jeder Frucht beträgt vier bis fünf Gramm. Die Beeren sind rot, süß-sauer, ohne Aroma, das Fruchtfleisch ist saftig.
  • Die Sorte hält Frösten bis zu 35 Grad stand.

Paul Scarlett „Pauls Scarlet“

Paul Scarlett

Blühender Weißdorn Paul Scarlett

 

   Die beliebte Sorte englischen Ursprungs zeichnet sich durch eine üppige kugelförmige Krone, ausladende Äste und eine große Anzahl von bis zu zweieinhalb Zentimeter langen Stacheln aus. Während der Blüte ähnelt der Busch einer Sakura.Die Kultur besteht aus großen ovalen smaragdgrünen Blattspreiten, samtig karminroten Blüten und kugelförmigen roten Früchten. Gärtner wählen diese Sorte aufgrund ihres hohen dekorativen Werts und ihrer einfachen Bildung.

  • Der Weißdornstrauch wird meist drei bis vier Meter hoch.
  • Die Fruchtbildung ist selten, daher werden die Pflanzen wegen ihrer schönen Blüte eher zur Dekoration des Standortes verwendet.
  • Rotbraune Früchte mit leicht silbriger Tönung sehen aus wie kleine Äpfel.
  • Die Sorte eignet sich für den Anbau in der Region Moskau, bestimmten Regionen Sibiriens und im Fernen Osten.

Polupan

Garten-Weißdorn Polupan

Die hinsichtlich Ertrag und Fruchtgeschmack beliebte Sorte gehört zum halbweichen Weißdorn.

 

   Die Pflanze zeichnet sich durch eine Fülle von Stacheln (etwa fünf Zentimeter lang) aus, die die Ernte stark beeinträchtigen. Aufgrund ihres hohen dekorativen Wertes werden Pflanzen zur Dekoration von Gärten und Privatgrundstücken verwendet.

  • Die Höhe eines ausgewachsenen Strauchs beträgt etwa vier Meter.
  • Die Fruchtreife beginnt im Oktober und dauert bis zum Frost.
  • Eine der besten Weißdornsorten. Je nach lokalem Klima können Sie aus einem Strauch zehn bis vierzig Kilogramm Beeren ernten.
  • Sehr schmackhafte und gesunde Früchte haben einen süßen Geschmack, einen geringen Säuregehalt und eine leuchtend rote oder burgunderrote Farbe. Die Ernte wird lange gelagert, fast bis zum Frühjahr behält sie ihre besten Geschmackseigenschaften.
  • Die Sorte ist sehr winterhart und benötigt keinen Schutz. Geeignet für den Anbau in der Region Moskau, Nordzone.

 

Zbigniew „Zbigniew“

Sorte Zbigniew

Auf dem Foto ist ein Weißdorn Zbigniew zu sehen. Die schattentolerante und lichtliebende Sorte besteht aus vielen Trieben mit brauner Rinde, die mit zahlreichen bis zu sechs Zentimeter langen Stacheln bedeckt sind.

 

  Seine Blätter sind groß, rund, mit spitzer Spitze und gezacktem Rand. Aufgrund des hervorragenden Geschmacks der Früchte und der hohen Frostbeständigkeit sind die Pflanzen beliebt und gefragt.

  • Die Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt etwa vier Meter.
  • Frühreife.
  • Jeder Weißdornstrauch bringt je nach Wachstumsbedingungen und Alter der Pflanze zwölf bis zwanzig Kilogramm Ernte ein.
  • Auf der Oberfläche der leuchtend roten kugelförmigen Früchte befinden sich helle Punkte. Der Durchmesser beträgt jeweils etwa zweieinhalb Zentimeter, das Gewicht liegt zwischen vier und sechs Gramm. Das Fruchtfleisch ist saftig und süß – mit einer leichten Säure.
  • Die Frostbeständigkeit der Sorte ist hoch. Hält Frösten von bis zu 32 bis 35 Grad stand.

 

Arnold „Arnold“

Sorte Arnold

Die beliebte großfrüchtige Sorte amerikanischer Herkunft präsentiert sich in Form eines Baumes mit breiter Krone und einem Durchmesser von etwa fünf Metern.

 

  Das Hauptmerkmal der Sorte ist ihre Unprätentiösität im Anbau und ihre Haltbarkeit. Wird in der Landschaftsgestaltung und beim Kochen verwendet. Nachteile: starke Stacheln mit einer Länge von bis zu neun Zentimetern und Instabilität gegenüber einigen Krankheiten. Die erste Ernte kann erst im fünften oder sechsten Jahr nach der Pflanzung erzielt werden.

  • Die durchschnittliche Höhe eines Baumes beträgt etwa sechs Meter.
  • Die Fruchtreife erfolgt Mitte September.
  • Der Ertrag an Weißdorn ist hoch – etwa vierzig bis fünfzig Kilogramm pro erwachsener Pflanze (unter günstigen Bedingungen).
  • Der durchschnittliche Durchmesser der Frucht beträgt drei Zentimeter, jede enthält drei bis vier Samen. Die leuchtend roten Früchte haben eine runde Form, einen angenehmen Geschmack und ein leichtes Aroma. Das Fruchtfleisch ist saftig, die Schale mäßig dicht.
  • Die Sorte verträgt Fröste von bis zu 35 bis 40 Grad. In raueren Klimazonen ist Schutz ein Muss.Geeignet für die Region Moskau, die Region Leningrad und einige nördliche Regionen.

 

Rubra Plena

Rubra Plena

Das Foto zeigt die Blüte des Weißdorns Rubra Plena

 

   Die lichtliebende, winterharte Weißdornsorte Monopistillat ist ein ausladender Strauch oder kleiner Baum. Besonders schön ist die Ernte während der Blüte, wenn die Krone mit großen Schirmblütenständen aus gefüllten roten Blüten bedeckt ist. Pflanzen passen sich gut an städtische und vorstädtische Bedingungen an und reagieren positiv auf Schnitt und Formgebung.

  • Die Höhe der Pflanze und die Breite der Krone sind ungefähr gleich und liegen zwischen drei und sechs Metern.
  • Die Beeren reifen im September–Oktober.
  • Der Ertrag ist durchschnittlich - von zehn bis zwanzig Kilogramm pro Busch.
  • Die Früchte haben eine braunrote Farbe, eine runde Form, gelbes saftiges Fruchtfleisch mit einem Samen in der Mitte.
  • Die Winterhärte der Sorte ist hoch.

Spiendens“Splendens»

Weißdorn Spiendens

Die Hybridsorte des pflaumenblättrigen Weißdorns besteht aus einer dichten, asymmetrischen, durchbrochenen Krone mit einem Durchmesser von bis zu fünf Metern, hängenden Seitenzweigen mit glatter Rinde, großen dunkelgrünen Blättern mit glänzender Oberfläche, weißen Blütenständen und leuchtend roten Früchten.

 

  Die Besonderheit der Sorte ist ihr schnelles Wachstum. Jedes Jahr beträgt das Wachstum etwa dreißig Zentimeter. Die Triebe haben scharfe Stacheln mit einer Länge von vier bis sieben Zentimetern.

  • Die durchschnittliche Höhe beträgt fünf bis sieben Meter.
  • Die Früchte reifen im September und können bis Neujahr an den Zweigen bleiben, ohne abzufallen.
  • Die Produktivität liegt zwischen zehn und dreißig Kilogramm.
  • Leuchtend rote kugelförmige Beeren haben einen angenehm süß-sauren Geschmack und saftiges gelbliches Fruchtfleisch.
  • Diese Weißdornsorte hält Frösten bis zu dreißig Grad stand.In den ersten zwei Jahren empfiehlt es sich, die Sämlinge abzudecken.

 

Ljudmil „Ljudmil“

Weißdorn Lyudmil

  Großfruchtige und krankheitsresistente Sorte ohne Dornen auf der Trieboberfläche, mit flacher Krone.

 

  Die Pflanze besteht aus grünen (Sommer) oder orangeroten (Herbst) mittelgroßen Blättern mit glatter Oberfläche und kegelförmigen Früchten mit langer Haltbarkeit.

  • Der Strauch wird bis zu vier bis sechs Meter hoch.
  • Die Früchte reifen Ende September.
  • Bringt jedes Jahr reiche Ernten. Aus einem Busch - von zwölf bis fünfundzwanzig Kilogramm.
  • Das Gewicht der orangeroten Beere beträgt viereinhalb bis acht Gramm und ihr Durchmesser beträgt zwei Zentimeter. Auf der Haut befinden sich kleine graue Punkte. Das gelbe, saftige Fruchtfleisch hat einen süß-säuerlichen Geschmack.
  • Die Winterhärte der Sorte ist hoch. Empfohlen für den Anbau in der Region Moskau und Zentralrussland.

 

Buchse „Bushing“

Busing-Vielfalt

Die mittelgroße Sorte besteht aus einem geraden Stamm mit hellgrauer, glatter Rinde, gebogenen hellgrünen Trieben mit kräftigen Einzeldornen, kurzen, spitzen Blattspreiten mit mattierter Oberfläche und abgerundeten Früchten.

 

  Pflanzen verfügen über eine starke Immunität, sind nicht von Krankheiten und Schädlingen betroffen und können strengen Wintern, Trockenheit und Hitze standhalten.

  • Die Höhe eines erwachsenen Baumes beträgt vier bis sieben Meter.
  • Die Früchte reifen im September – Oktober.
  • Jeder Baum trägt etwa zwanzig Kilogramm Früchte.
  • Die süß-sauren gelb-orangenen Beeren sind mit einer dicken Schale bedeckt. Das Durchschnittsgewicht beträgt viereinhalb Gramm. Es gibt kein Aroma.
  • Die Sorte kann ohne Schutz Fröste von bis zu dreißig Grad und darunter aushalten.

 

Geschenk von Kuminov

Geschenk von Kuminov

Die universell einsetzbare Sorte zeichnet sich durch langsames Wachstum, eine dichte, kompakte Krone und wertvolle Früchte aus.

 

  Der Baum besteht aus leicht gebogenen Zweigen mit erhabenen Enden und aschgrauer Rinde, scharfen geraden Stacheln von drei bis fünf Zentimetern Länge, grünen eiförmigen Blättern, großen weißen Blüten und abgerundeten Früchten.

  • Die durchschnittliche Höhe eines Baumes beträgt viereinhalb bis fünf Meter.
  • Die Früchte reifen in der zweiten Septemberhälfte.
  • Jede Ernte bringt zehn bis dreißig Kilogramm Beeren hervor.
  • Das durchschnittliche Gewicht der Frucht beträgt dreieinhalb bis fünfeinhalb Gramm. Das Fruchtfleisch ist saftig, leicht frisch im Geschmack, mit einer leichten Säure. Die Haut ist mäßig dicht, rot gefärbt und fühlt sich fettig an.
  • Diese Weißdornsorte hält Frösten bis zu 25 Grad stand.

 

Zlat „Zlat“

Weißdornsorte Zlat

Die heimische Weißdornsorte zeichnet sich durch das Fehlen von Dornen und große, schmackhafte Früchte aus.

 

   Der Strauch besteht aus geraden dunkelbraunen Trieben mit einer gräulichen Tönung (oder hellgrauen Flecken) im Herbst, kleinen länglichen Blättern von hellgrüner Farbe und kugelförmigen, gerippten Früchten. Nachteil: geringe Winterhärte.

  • Der Baum oder Strauch wird in der Regel nicht höher als vier bis viereinhalb Meter.
  • Die Früchte reifen in der letzten Septemberwoche oder Anfang Oktober.
  • Der Ertrag jeder Ernte beträgt etwa 25 bis 30 Kilogramm.
  • Die Früchte haben einen angenehm süß-sauren Geschmack und eine sonnige gelbe Farbe. Das durchschnittliche Gewicht liegt bei etwa fünf Gramm, der Durchmesser bei zwanzig bis zweiundzwanzig Millimetern. Im reifen Zustand fallen sie nicht ab und sind lange haltbar.
  • Strengen Wintern mit Frösten über 25 Grad kann es nur unter einem zuverlässigen Schutz aus speziellen Materialien standhalten.

Mao Mao „Mao Mao“

Vielfalt Mao Mao

Eine schattentolerante, großfrüchtige Weißdornsorte ist ein Strauch oder Baum mit geraden Trieben ohne Dornen oder mit einer minimalen Anzahl davon.

 

Hellgrüne Blattspreiten mit glänzender Oberfläche werden mit Beginn des Herbstes scharlachrot oder orange. Die Früchte sind zum Frischverzehr und zur Verarbeitung geeignet.

  • Die Höhe der Pflanze beträgt etwa vier Meter.
  • Die Reifezeit der Früchte dauert vom 20. September bis zum 20. Oktober.
  • Eine der besten Sorten. Unter günstigen Bedingungen ist der Ertrag hoch und stabil. Jede Ernte bringt zehn bis dreißig Kilogramm Früchte hervor.
  • Der durchschnittliche Durchmesser einer kugelförmigen Beere beträgt zwei bis zweieinhalb Zentimeter, das Gewicht beträgt zehn bis zwölf Gramm. Die leuchtend roten Früchte sind mit einer glänzenden, dichten Schale bedeckt, im Inneren befindet sich gelbliches Fruchtfleisch mit säuerlichem Geschmack.
  • Die Sorte verträgt Fröste von bis zu 28 bis 30 Grad. Bei jungen Pflanzen ohne zusätzlichen Schutz können die Triebe einfrieren, insbesondere in schneefreien Wintern.

Kompakt "Compacta»

Compacta

Eine niedrig wachsende Weißdorn-Monopistillat-Sorte zeichnet sich durch eine dichte, durchbrochene Krone aus grünen, glänzenden Blättern und kurzen Trieben aus. Während der Blütezeit verfärbt sich die Krone weiß.

 

   Im Sommer sind die kleinen Blattspreiten in dunkelgrünen Tönen gefärbt, im Herbst in Orange und Rotbraun. Pflanzen sind dürreresistent, äußerst dekorativ und können in städtischen Umgebungen voll gedeihen.

  • Die Abmessungen des kugelförmigen Busches betragen etwa drei Zentimeter Höhe und eineinhalb bis drei Meter Durchmesser.
  • Die Fruchtreife erfolgt Mitte September.
  • Die Produktivität beträgt zehn bis zwanzig Kilogramm pro Busch.
  • Die leuchtend roten Früchte haben eine runde Form, einen süß-sauren Geschmack, saftiges Fruchtfleisch und einen Samen im Inneren. Sie haben medizinische Eigenschaften und werden in der Amts- und Volksmedizin verwendet.
  • Die Winterhärte der Sorte ist hoch. Es wächst ohne Schutz in der Region Moskau und einigen Regionen Zentralrusslands.

 

Carrieri „Arrierei“

Carrieri

Eine langlebige, winterharte Weißdornsorte präsentiert sich in Form eines großen Strauchs oder Baums mit kugeliger oder ausladender Krone. Die Triebe haben bis zu fünf Zentimeter lange Stacheln.

 

   Merkmale der Sorte sind eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Wind, Trockenheit und Hitze sowie die Fähigkeit, unter städtischen Bedingungen vollständig zu wachsen. Die Lebensdauer von Pflanzen beträgt mehr als hundert Jahre.

  • Die Wuchshöhe beträgt sechs bis acht Meter.
  • Die Beeren reifen von September bis Oktober und fallen über einen längeren Zeitraum nicht ab. Sie können den ganzen Winter über als Dekoration an den Zweigen verbleiben.
  • Der Ertrag ist durchschnittlich – von acht bis fünfzehn Kilogramm pro Ernte.
  • Auf der Oberfläche der orangeroten Frucht befinden sich kleine Flecken. Das Fruchtfleisch ist saftig, süß-sauer und gelb gefärbt. Der durchschnittliche Durchmesser der Beere beträgt dreizehn bis achtzehn Millimeter.
  • Widersteht Frösten bis zu 25 bis 28 Grad. In Regionen mit strengeren Wintern benötigen die Pflanzen Schutz.

Abschluss

Die Arten- und Sortenvielfalt ermöglicht es jedem Gärtner, seinen eigenen Weißdorn zu finden, der für ein bestimmtes Gebiet und Klima geeignet ist.

    Ähnliche Artikel:

  1. Yoshta-Sorten mit Beschreibungen, Fotos und Bewertungen ⇒
  2. Die besten Elsbeersorten mit Beschreibungen, Fotos und Bewertungen von Gärtnern ⇒
  3. Die besten essbaren Geißblattsorten mit großen Beeren ⇒
  4. Gartenblaubeersorten mit Fotos, Beschreibungen und Bewertungen ⇒
  5. Walnusssorten für den Anbau in der Region Moskau ⇒
Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.