Schichtung von Blumensamen im Freiland unter Schnee

Schichtung von Blumensamen im Freiland unter Schnee

Wie schichtet man mehrjährige Samen in einem Garten unter Schnee richtig?

Unter natürlichen Bedingungen werden Samen geschichtet, wenn es viele davon gibt (Sie haben beispielsweise Ihre eigenen gesammelt) und sie nicht sehr klein sind. Mit gekauftem Saatgut (von dem es nur wenige in Tüten gibt) sollte man besser kein Risiko eingehen: Die Aussaat erfolgt zu Hause, um Probleme zu vermeiden, die bei Saatgut im Freien auftreten können.Schneefall von mehrjährigen Samen

Und dort können sie vom Wind weggeblasen werden, so tief unter das Schmelzwasser gezogen werden, dass sie nicht mehr durchbrechen können und Vögel sie picken können. Samen können auch durch unser instabiles Winterwetter zerstört werden: Frost nach längerem Tauwetter, Schneemangel.

Jetzt sind Sie sich der möglichen Fehler bei der Samenschichtung unter natürlichen Bedingungen bewusst. Aber wenn es viele Samen gibt, können Sie ein Risiko eingehen.

Die Samenschichtung unter natürlichen Bedingungen beginnt also im Winter, wenn es im Garten kalt und schneereich ist.

Säen Sie die Samen zu Hause in relativ große Töpfe aus, damit der Boden darin im Frühjahr länger feucht bleibt und die Pflanzen nicht absterben. Es empfiehlt sich, eine unkrautfreie Mischung (Torf, gedämpfte Erde) einzusäen. Machen Sie sich nach der Aussaat Notizen auf den Töpfen oder in einem Notizbuch, damit Sie im Frühjahr wissen, welche Pflanzen voraussichtlich sprießen. Nach der Aussaat die Erde vorsichtig angießen und die Töpfe zwei Tage warm stehen lassen, damit die Samen aufquellen.

Anschließend werden die Töpfe, nachdem sie in Kisten gelegt wurden, zur Baustelle gebracht und irgendwo unter den Bäumen im Schnee vergraben, damit sie im Frühjahr nicht in der Sonne landen. Zuvor werden die Kisten mit Töpfen mit Vlies abgedeckt, um die Pflanzen im Frühjahr vor Vögeln, Wind und schnellem Feuchtigkeitsverlust zu schützen. Wenn der Schnee schmilzt, werden die Kisten in den Schatten gestellt und warten auf Triebe.Schichtung von Samen auf Loggien

Wenn Sie in Ihrer Wohnung eine kalte Loggia oder Veranda haben, können Sie die Samen dort schichten. Die Samen werden in kleine Behälter gesät, gewässert, mit einer Plastiktüte abgedeckt oder in eine durchsichtige Kuchenschachtel gelegt.

Nachdem die gesäten Samen zwei Wochen lang an einem warmen Ort stehen gelassen wurden, werden sie in eine kalte Loggia gebracht. Damit die Samen an frostigen Tagen nicht unter Minustemperaturen leiden, werden die Behälter isoliert. Erhöhen Sie an sonnigen Tagen die Belüftung der Loggia, um die Temperatur auf den optimalen Wert (+4 -4 Grad) zu senken.

Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (7 Bewertungen, Durchschnitt: 4,14 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.