Spiraea Vangutta: Beschreibung, Foto, Pflanz- und Pflegeempfehlungen

Spiraea Vangutta: Beschreibung, Foto, Pflanz- und Pflegeempfehlungen
Inhalt:

  1. Beschreibung von Spirea Vangutta
  2. Die bekanntesten Sorten
  3. Setzlinge pflanzen
  4. Pflegehinweise
  5. Beschneidungsregeln
  6. Reproduktionsmethoden
  7. Vorbereitung auf den Winter
  8. Verwendung von Spirea Wangutta in der Gartengestaltung
  9. Krankheiten und Schädlinge

 

Spiraea Vangutta ist eine ideale Zierpflanze, die auf Stadtstraßen, in Parks, in Gärten und neben privaten Gebäuden großartig aussieht. In diesem Artikel werden den Lesern die Merkmale und Sorten von Spirea Vangutta vorgestellt, umfassende Informationen zum Pflanzprozess und zu den Pflegeregeln bereitgestellt, über Vermehrungsmethoden und die Verwendung der Kulturpflanze in der Landschaftsgestaltung gesprochen.

Spiraea Wangutta

Viele Gärtner züchten bereits Spirea Vangutta, da sie nicht viel Zeit zum Wachsen und Pflegen benötigt und mit ihrer einzigartigen Schönheit die Umgebung deutlich verändert.

Beschreibung von Spirea Vangutta und kurze landwirtschaftliche Technologie

Spiraea Vangutta ist eine Laubhybride aus der Familie der Rosaceae, die als Ergebnis einer Züchtungsarbeit Mitte des 19. Jahrhunderts gezüchtet wurde. Die Zierpflanze zeichnet sich durch reichliche und langanhaltende Blüte, hohe Winterhärte, schnelles Wachstum und Haltbarkeit aus.

Kurz über das Pflanzen und Pflegen von Wangutta Spirea

  • BlütezeitDauer: 30 bis 45 Tage, Frühsommer und manchmal noch einmal im August.
  • Landetermine: im Frühling, bevor sich die Knospen öffnen, oder im Herbst (während des Laubfalls).
  • Handlung: offen, bei hellem Licht oder im hellen Halbschatten.
  • Die Erde: Ideal - trockener Sandboden, aber jede Art und Zusammensetzung ist geeignet.
  • Bewässerung: mäßig - 2-mal im Monat, an trockenen Tagen - stark, bis zu 4-mal im Monat. Das Wasser sollte den Boden bis zu einer Tiefe von einem halben Meter benetzen.
  • Düngemittel: Mineralkomplex für Zierpflanzen – im Frühjahr – erforderlich, im Herbst – bei Bedarf.
  • Trimmen: im Frühling – hygienisch, nach der Blüte – formend.
  • Reproduktion: durch Samen - sehr selten, oft - durch Teilen des Busches, Schichten, Stecklinge.
  • Krankheiten: praktisch nicht betroffen.
  • Schädlinge: Blattläuse, Spinnmilben, Blaue Blattwespe, Gallmücke, Rosenblattroller.

 

Beschreibung von Spirea

Spiraea Vangutta ist ein Laubstrauch mit gewölbten Zweigen und schneeweißen Blüten, der einem blühenden Wasserfall, einer weißen Wolke oder einem großen Schneeball ähnelt. Eine Vielzahl duftender Blütenstände bedecken das Laub fast vollständig. Die Blütezeit beginnt bei frühen Sorten Ende Mai, bei anderen im Juni. Im August ist eine erneute Blüte möglich, aber nicht so üppig und üppig.

Beschreibung von Spirea

Spiraea Vangutta wird im Volksmund oft „Mai-Schnee“ genannt.

 

Dank ihres schnellen Wachstums (etwa zwanzig Zentimeter pro Jahr) erreicht eine erwachsene Pflanze eine Höhe von zwei Metern und den gleichen Kronendurchmesser. Die etwa dreieinhalb Zentimeter langen Blätter mit gezacktem Rand sind in zwei Farbtönen gefärbt – oben dunkelgrün und unten hellgrau. Mit Beginn des Herbstes verfärben sich die Blattspreiten gelb und fallen nach und nach ab.

Die Lebensdauer von Spirea beträgt mehr als dreißig Jahre. Nach dem Pflanzen der Sämlinge blüht Spiraea Vangutta erst im dritten oder vierten Jahr. Der süße Honigduft zarter Blüten lockt zahlreiche Bienen an. Die Zierpflanze hat keine Angst vor starkem Frost und gefriert im Klima der Region Moskau nicht.

Sorten von Spirea Wangutta

Weiße Braut

Weiße Braut

Auf dem Foto ist Spirea White Bride zu sehen

 

  • Die Höhe und Breite der Krone erreicht zwei Meter.
  • Weiße traubige Blütenstände zeichnen sich durch große Pracht und Fülle aus.
  • Sie blüht ab Mitte Juni etwa zwanzig bis fünfundzwanzig Tage lang.
  • Wächst auf leichten, nährstoffreichen Böden mit guter Drainage. Liebt gut beleuchtete Bereiche.
  • Verträgt keine Nähe zu Bäumen, deren Krone unnötigen Schatten spendet.
  • Überwintert ohne Schutz bei 40 Grad unter Null.Der Wurzelteil wird für den Winter gemulcht.

Goldbrunnen

Goldener Brunnen

Spiraea-Goldbrunnen

 

  • Die Höhe eines erwachsenen Busches beträgt etwa einhundertzwanzig Zentimeter, der Durchmesser der Krone beträgt bis zu einhundertfünfzig Zentimeter.
  • Die Blütenstände sind weiß, halbkugelförmig und haben ein helles Honigaroma. Die Blätter sind im Frühling rötlich und im Sommer tiefgelb.
  • Unterscheidet sich im langsamen Wachstum.
  • Wächst am liebsten in der vollen Sonne. Im Schatten verfärbt sich das goldene Laub grün.
  • Wächst auf jeder Art von Boden.
  • Die Frostbeständigkeit ist hoch.
  • Wird in Gruppen- und Einzelpflanzungen sowie als Hecke verwendet.

Schneewittchen

Schneewittchen

Schneewittchen

 

  • Bei einer Buschhöhe von eineinhalb Metern erreicht die Breite der Krone einen Meter und achtzig Zentimeter.
  • Die Blüte beginnt im Frühjahr und dauert vier bis fünf Wochen.
  • Bevorzugt offene Bereiche mit maximaler Sonneneinstrahlung den ganzen Tag über.
  • Geeignet für Städte mit starker Gasverschmutzung. Wächst gut in der Nähe von Autobahnen.
  • Es weist eine hohe Winterhärte auf.
  • Wird für die Landschaftsgestaltung von Stadtstraßen, Parks, Gassen und verschiedenen Erholungsgebieten verwendet.

Rosa Eis

Rosa Eis

Spiraea Rosa Eis

 

  • Die Höhe des Busches und der Kronendurchmesser variieren zwischen eineinhalb und zwei Metern.
  • Die Blütezeit beginnt je nach Region Mitte Mai oder Anfang Juni.
  • Es zeichnet sich durch zartrosa Blütenstände und original bunte Blätter aus.
  • Wächst auf alkalischen oder leicht sauren Böden. Verträgt keine Tieflagen mit Staunässe.
  • Durchschnittliche Frostbeständigkeit. Benötigt Schutz in schneefreien Wintern, wenn die Temperatur unter dreißig Grad fällt.
  • Es wird für die Landschaftsgestaltung aller Bereiche von privater oder öffentlicher Bedeutung verwendet.

Renaissance

Renaissance

Auf dem Foto Renaissance (Renaissance)

 

  • Die Höhe beträgt etwa eineinhalb Meter, der Kronendurchmesser beträgt bis zu zwei Meter.
  • Die Blüte beginnt in der zweiten Aprildekade und dauert bis Anfang Juni.
  • Die Blütenstände sind cremeweiß, das Laub bläulichgrün.
  • Es zeichnet sich durch schnelles Wachstum, hohe Widerstandsfähigkeit gegen Frost und die meisten Krankheiten aus.
  • In der offenen Sonne entfaltet es seine dekorative Wirkung und verträgt keinen Schatten.
  • Wird in Einzel- und Gruppenpflanzungen verwendet.

Wie und wo ist es besser, Spirea Wangutta zu pflanzen?

Nur bei richtiger Pflanzung wird es einfach sein, Spirea zu züchten, und nur wenig Zeit wird für die Pflege aufgewendet. Es ist sehr wichtig, alle Nuancen und Empfehlungen bei der Standortwahl, der Bodenvorbereitung und der Pflanztechnik zu berücksichtigen. Nur in diesem Fall zeigt sich Spirea als unprätentiös und launisch.

Wann pflanzen?

Spirea kann im Frühjahr und Herbst gepflanzt werden. Setzlinge mit offenem Wurzelsystem werden etwa im September und zeitigen Frühjahr gepflanzt, Setzlinge mit geschlossenen Wurzeln – während der warmen Jahreszeit.

Auswahl eines Standorts zum Pflanzen

Die Hauptvoraussetzungen für die Auswahl eines Landeplatzes sind ein offener und gut beleuchteter Bereich mit trockenem Sandboden. In solchen Gebieten blüht Spirea regelmäßig und reichlich. Für mehrere Stunden am Tag ist heller Halbschatten erlaubt. Was den Boden betrifft, kann der unprätentiöse Strauch auch in feuchten und erschöpften Gebieten wachsen, was sich jedoch negativ auf die Üppigkeit der Blüte auswirkt.

Aufmerksamkeit! Tiefland mit großen Schmelz- oder Regenwassermengen ist für die Anpflanzung von Vangutta Spirea nicht geeignet.

Bodenvorbereitung

Wenn es einen Bereich mit reichem Schwarzboden oder Lehm gibt, werden beim Graben Torf und grober Sand hinzugefügt.Ein erhöhter Säuregehalt des Bodens kann mit Kalk, Dolomitmehl oder Holzasche korrigiert werden. Schlechtem Boden werden Mineraldünger und organische Stoffe zugesetzt.

 

Pflanzloch vorbereiten

Die Abmessungen der Pflanzgrube sollten etwa zwanzig Zentimeter größer sein als der Durchmesser des Wurzelsystems. Tiefe - etwa fünfzig Zentimeter. In Tiefland- und Feuchtgebieten wird auf den Boden eine etwa fünfzehn Zentimeter dicke Drainageschicht aus gebrochenem rotem Ziegelstein, Kieselsteinen oder Blähton gelegt.

Der aus der Grube entfernte Boden wird mit trockenem Sand, Kompost oder verrottetem Mist (je ein Teil), Rasenerde und Torf (je zwei Teile) vermischt. Füllen Sie das Loch zur Hälfte mit der vorbereiteten Erdmischung und beginnen Sie dann mit dem Pflanzen des Spirea-Setzlings.

Spirea pflanzen

Das Pflanzen von Spirea-Setzlingen mit geschlossenem Wurzelsystem ist während der warmen Jahreszeit möglich

 

Vorbereitung der Sämlinge

Vor dem Pflanzen werden trockene, beschädigte und kranke Wurzeln der Sämlinge beschnitten und lange und dünne Triebe gekürzt. Pflanzmaterial mit offenem Wurzelsystem wird drei Stunden lang in Wasser mit einer Temperatur von zwanzig bis zweiundzwanzig Grad gehalten.

Pflanzen sind Nachbarn

Spiraea Vangutta verträgt jede Nähe gelassen. Es fühlt sich großartig an und wächst gut neben Nadelbäumen, einjährigen Blumen und verschiedenen dekorativen Stauden. In jeder Pflanzenzusammensetzung wird sich die Kultur harmonisch und vollständig anfühlen.

Pflanzprozess und -schema

  • Wählen Sie zum Pflanzen die Abendzeit oder einen bewölkten Tag.
  • Der Sämling wird in die Mitte des Lochs gelegt, die Wurzeln begradigt, mit Erde bestreut und etwas verdichtet
  • Die Baumstammoberfläche wird mit bis zu sieben Zentimeter dickem Torf gemulcht.
  • Danach wird die Pflanze reichlich bewässert (zwei Wasser pro Busch).

Wichtig! Der Wurzelkragen sollte nach dem Pflanzen auf Bodenniveau bleiben.

Der Abstand zwischen den Pflanzungen hängt vom Anbauzweck ab. Um eine Hecke anzulegen, beträgt der Abstand zwischen den Sämlingen vierzig bis fünfzig Zentimeter.

Spiraea-Pflege

Bewässerungsregeln

Spiraea Wangutta ist eine dürreresistente Pflanze und mag keine übermäßige Feuchtigkeit. Die Bewässerung ausgewachsener Sträucher sollte zwei- bis dreimal im Monat erfolgen, wobei jeweils zehn Liter Wasser untergossen werden. Die nächste Bewässerung ist erst erforderlich, wenn die oberste Erdschicht trocken ist.

In heißen und trockenen Perioden, insbesondere wenn es lange nicht regnet, wird häufiger gegossen. Es ist gut, abends etwas zu bestreuen.

Sich um Spira Vangutta kümmern

Spiraea Wangutta erfordert keine besondere Pflege, dieser Strauch ist sehr einfach zu züchten

 

Wann und was füttern

Wenn die Spirea in vorbereiteten Nährboden gepflanzt wurde, reicht in den Folgejahren eine Fütterung pro Jahr aus – im Frühjahr. In armen Gegenden ist eine Düngung im Frühjahr vor der Blüte und im Herbst vor dem Schnitt erforderlich.

Etwa im April werden die Büsche mit komplexen Mineraldüngern gefüttert. Sie können spezielle Mischungen „Master“, „Sudarushka“, „Plantafol“ nehmen.

Von September bis Oktober (je nach lokalem Klima) wird organisches Material verwendet – ein Aufguss aus Hühnermist oder Kuhmist. Geben Sie einen Eimer Wasser zu einem Liter Aufguss, rühren Sie gründlich um und gießen Sie einen Liter unter jede junge Pflanze.

 

Bodenpflege

Bei der regelmäßigen Bodenpflege wird der Boden im Baumstamm nach jedem Gießen gelockert und aufkommendes Unkraut entfernt. Um das Unkrautwachstum zu verlangsamen und die Feuchtigkeit zu bewahren, tragen Sie eine zehn bis zwölf Zentimeter dicke Mulchschicht aus Stroh oder Torf auf. In regelmäßigen Abständen wird die Mulchschicht aktualisiert oder hinzugefügt.

Video zum Beschneiden frühlingsblühender Spirea:

Spirea Vangutta beschneiden

Im Frühjahr, unmittelbar nach dem Abschmelzen der Schneedecke, wird ein hygienischer Schnitt der Spirea durchgeführt. Schwache Triebe werden im Busch herausgeschnitten. Sie befreien die Ernte auch von beschädigten Trieben, gefrorenen Spitzen und trockenen Blütenständen vom letzten Jahr.

Wichtig! Spiraea Vangutta ist eine frühlingsblühende Spirea. Pflanzen dieser Gruppe blühen an den Trieben des letzten Jahres, und wenn Sie die Triebe des letzten Jahres im Frühjahr stark beschneiden, sehen Sie möglicherweise keine Blüte.

    Spirea nach der Blüte beschneiden

Nach der Blüte wird empfohlen, alle verblassten Stiele der Vangutta-Spirea abzuschneiden; nach einem solchen Schnitt erscheinen junge Triebe aktiv und machen den Busch üppiger.

Gleichzeitig können Sie mit der Bildung eines Busches beginnen. Dieser jährliche Vorgang beginnt erst im dritten oder vierten Lebensjahr, wenn der Busch bereits zu dicht ist und nicht genügend Sonnenlicht in die Mitte des Busches gelangt.

Wählen Sie zum Entfernen Zweige in der Mitte (unten) mit vielen Zweigen und minimaler Blüte sowie wenigen Blättern aus. Äste ganz unten am Strauch, die parallel zum Boden wachsen, sollten ebenfalls herausgeschnitten oder als Stecklinge zur Vermehrung verwendet werden.

Spirea-Schnitt

Diagramm zum Beschneiden von Spiraea-Sträuchern

 

Der Anti-Aging-Schnitt sollte nach zehn bis zwölf Jahren erfolgen. Alle Triebe werden auf Höhe des Wurzelkragens abgeschnitten.Sie können nur fünf oder sieben Filialen vom letzten Jahr verlassen.

Reproduktion

    Samen

Die Samenvermehrungsmethode von Spirea Vangutta wird nur von professionellen Blumenzüchtern zu Versuchszwecken oder bei Züchtungsarbeiten verwendet. Gewöhnliche Blumenliebhaber wenden diese Methode selten an, da die Samenkeimung nur bei fünf bis zehn Prozent liegt.

    Stecklinge

Zwei Wochen nach Abschluss der Blüte können Sie mit der Ernte der Stecklinge beginnen. Wählen Sie dazu halbverholzte Langtriebe ohne Schäden oder Krankheitszeichen. Die Länge jedes Stecklings beträgt zwölf bis fünfzehn Zentimeter. Die Wurzelbildung der Stecklinge erfolgt unter Gewächshausbedingungen. Der Behälter ist mit einer Bodenmischung gefüllt, die zu gleichen Teilen aus Flusssand und Hochtorf besteht. Jeder Sämling wird mit einem Glas oder einer Plastikflasche abgedeckt, wobei der Deckel abgeschnitten ist.

Eine wichtige Voraussetzung für die Keimung von Stecklingen ist eine hohe Luftfeuchtigkeit. Daher muss der Boden rechtzeitig angefeuchtet werden, er darf nicht austrocknen. Nachdem mehrere junge Blätter erschienen sind, werden die Sämlinge in einzelne Pflanzgefäße überführt. Junge Pflanzen werden erst im nächsten Jahr auf ein offenes Grundstück verpflanzt.

    Den Busch teilen

Diese Methode ist praktisch, wenn Sie einen erwachsenen Busch an einen neuen Standort verpflanzen. Beim Ausgraben aus dem Boden ist es notwendig, den Wurzelteil so weit wie möglich zu schonen, ohne ihn zu beschädigen. Die extrahierte Pflanze wird in mehrere Teile geteilt, sodass jeder mehrere Triebe und entwickelte Wurzeln hat. Das Pflanzen sollte sofort erfolgen, ohne dass die Wurzeln austrocknen.

    Durch Schichtung

Der einfachste Weg, Spirea zu vermehren, ist die Schichtung. Durch die zahlreichen bodennahen Äste ist dies ohne großen Aufwand möglich.Im zeitigen Frühjahr müssen Sie einen halb verholzten Spross auswählen, der sich leicht an die Bodenoberfläche biegen lässt, und ihn in einer vorbereiteten flachen Rille befestigen. Nach der Befestigung mit einer Drahtklammer und dem Bestreuen mit Erde sollte nur noch die Spitze des Astes an der Oberfläche verbleiben.

Reproduktion von Spirea

Reproduktion von Spirea durch Schichtung

 

Während der Sommersaison ist regelmäßiges und reichliches Gießen erforderlich. Im Winter werden die Stecklinge mit einer dicken Schicht Torf oder Laub gemulcht. Im Frühjahr, bevor sich die Knospen öffnen, werden die Stecklinge vom Hauptstrauch getrennt und in einem separaten Bereich gepflanzt.

 

Vorbereitung auf den Winter

Die vorbereitenden Arbeiten beginnen mit dem vorbeugenden Beschneiden und der Inspektion der Pflanzen auf Krankheiten und Schädlinge. Wenn welche gefunden werden, ist eine obligatorische Desinfektionsbehandlung mit speziellen Mitteln und Präparaten erforderlich.

Der nächste Schritt besteht darin, im Herbst organische Düngemittel in flüssiger Form auszubringen.

Büsche im Herbst

Spiraea Wangutta im Herbst

 

Spiraea Vangutta ist sehr frostbeständig, benötigt jedoch in Regionen mit Frösten von 35 bis 40 Grad und darunter sowie ohne Schnee einen zuverlässigen Schutz. Der Wurzelbereich ist mit einer dicken Schicht (mindestens fünfzehn Zentimeter) aus trockenen Blättern, Sägemehl und Torf bedeckt. Sie können Fichtenzweige verwenden. Im ersten Jahr nach der Pflanzung werden in den nördlichen Regionen junge Spirea-Sträucher auch von oben isoliert – mit Folie, Fichtenzweigen oder trockenen Blättern.

Spiraea Vangutta im Landschaftsdesign

Landschaftsarchitekten verwenden Spirea häufig zur Dekoration von Grundstücken und zur Begrünung verschiedener Bereiche. Die Pflanze erfreut sich aufgrund ihrer hohen dekorativen Eigenschaften großer Beliebtheit.Ein kugelförmiger Blütenstrauch mit bezaubernden weißen Blütenständen kann niemanden gleichgültig lassen. Die Universalkultur eignet sich hervorragend für Einzel- und Gruppenpflanzungen, in einfachen und komplexen Pflanzenkompositionen. Es verträgt sich gut mit anderen Pflanzen.

Der Verwendung von Spirea sind keine Grenzen gesetzt. Sie kann:

Dekorieren Sie eine unansehnliche Stelle im GartenSpiraea am Zaun

Decken Sie ein Wirtschaftsgebäude, eine heruntergekommene Gebäudewand ab, dekorieren Sie einen Zaun oder einen niedrigen Zaun.

Sieht toll aus auf einem grünen Rasen.

Kombinieren Sie es mit Nadelbäumen und -sträuchern, mehrjährigen blühenden Pflanzen, Steinen und künstlichen Dekorationen.

Kann zur Hecke werden.

Zur vollständigen Entfaltung in der Nähe eines Pools, Springbrunnens oder künstlichen Teichs.

  • dekorieren Sie den Spielplatz und die Erholungsbereiche
  • wachsen in der Nähe von Pavillons, Bänken, Schaukeln, auf Stadtstraßen, in der Nähe von Autobahnen und verschiedenen Regierungseinrichtungen
  • Zonen zonieren und Akzente setzen

 

Krankheiten und Schädlinge

Spiraea Vangutta ist fast nie Krankheiten ausgesetzt. Ausnahme ist eine unsachgemäße Pflege mit übermäßiger Staunässe. Unter solchen Bedingungen kommt es zu Pilzinfektionen, die Blätter und Triebe befallen. Bei ersten Krankheitszeichen werden die betroffenen Teile sofort entfernt und die Schnittflächen mit Gartenpech abgedeckt.

Häufige Spirea-Schädlinge sind Blattläuse und Spinnmilben. Um sie zu bekämpfen, müssen folgende Medikamente eingesetzt werden: „Akarin“, „Actellik“, „Neoron“, „Fufanon“.

Gelegentlich wird die Pflanze von anderen ungebetenen Gästen in Mitleidenschaft gezogen. Es sind die wirksamsten Insektizide und eine sofortige Behandlung erforderlich.Zum Beispiel, um die blaue Blattwespe – „Decis“, Gallmücken – „Karbofos“, „Calypso“, den Rosenblattwurm – „Fitoerm“, „Clonrin“ zu zerstören.

Wichtig! Jedes Produkt muss streng nach den Anweisungen verwendet werden.

Mit minimaler, aber regelmäßiger Pflege wird Sie dieser unprätentiöse Strauch jedes Jahr mit einer üppigen, duftenden und lang anhaltenden Blüte belohnen. Sogar ein unerfahrener Gärtner kommt mit dem Anbau von Spirea zurecht.

    Du könntest interessiert sein:

  1. Sorten japanischer Spirea mit Fotos und Beschreibungen
  2. Japanische Spirea: Sträucher pflanzen und pflegen
  3. Beschreibung der 30 besten Spirea-Sorten mit Fotos und Namen
  4. Ligusterstrauch: Pflanzen und Pflege, Fortpflanzung
  5. 20 beste Holzarten mit Fotos und Beschreibungen
Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird.Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.