Wahrscheinlich hat jeder von dieser Blume gehört, aber in den Köpfen der meisten Blumenliebhaber ist es tief verwurzelt, dass Geranien auf der Fensterbank wachsen. Tatsächlich wächst Pelargonie jedoch auf Fensterbänken.
Foto einer Gartengeranie
Einst kombinierten Botaniker diese beiden Pflanzen zu einer Gattung. Aber später, nach einer gründlicheren Untersuchung, „trennten“ Experten Geranie und Pelargonie und stellten fest, dass es sich um zwei verschiedene Gattungen derselben Familie handelte – Geranien.
Und Gründe für eine solche Spaltung gibt es mehr als genug.
- Alle Pelargonien sind thermophil, da sie hauptsächlich aus Südafrika stammen. In unserem Klima werden sie als Zimmerpflanzen angebaut. Zwar werden Pelargonien im Sommer oft im Garten gepflanzt, aber im Herbst werden sie ins Haus gebracht. Aber die allermeisten Geraniensorten fühlen sich wohl und überwintern problemlos im Freiland, da sie aus gemäßigten Klimazonen stammen.
- Vergleichen Sie die Blüten dieser Pflanzen. Bei Pelargonien sind sie unregelmäßig und beidseitig symmetrisch, während bei Geranien alle Blütenblätter gleich sind. Dies ist auf dem Foto deutlich zu erkennen.
Aufgrund dieser Verwirrung wurden Geranien als echte Geranien bezeichnet.
Die Höhe der verschiedenen Arten beträgt 10 bis 120 cm, wodurch die Blume in verschiedenen Kompositionen verwendet werden kann. Dennoch sollten Sie keinesfalls kaufen.
Nicht alle Geranienarten aus Westeuropa gedeihen in Russland gut.
Winterharte Gartengeraniensorten
Himalaya-Geranie
Frostbeständige Staude (überwintert im Boden). Sie wächst mit Hilfe unterirdischer Rhizome und bildet lockere Büsche mit einer Höhe von 30–40 cm. Die Blätter sind leicht eingeschnitten, die Blüten sind groß – 4–6 cm im Durchmesser. Übrigens ist diese Sorte hinsichtlich der Blütengröße eine Art Champion in der Gattung der Geranien (siehe Foto oben). Dies ist eine gute mehrjährige Gartenpflanze, die Feuchtigkeitsmangel und mäßige Beschattung verträgt.
Himalaya-Geranien überwintern in unserem Klima gut (Winterhärte bis minus 29 Grad). Für diese Geranienart gibt es keine eigentlichen Sorten, es gibt jedoch Gartenformen.
Die Graveti-Form hat sehr schöne große Blüten von fast reiner, leuchtend blauer Farbe.
Es gibt eine Frotteeform von Plenum oder anders Vech Double, sie ist niedriger und kompakter als die natürliche Form.
Wiesengeranie
Staude mit kurzem Rhizom und dichten hohen Büschen. Große lila-blaue Blüten blühen im Frühsommer und blühen sehr lange. Bevorzugt gut beleuchtete Bereiche mit feuchtigkeitsabsorbierenden Böden. Die Sorten haben nicht nur eine Vielfalt an Blütenfarben, sondern auch Blätter.
Geranienwald
Eine häufig vorkommende Gartengeraniensorte mit tief gelappten Blättern und lila-blauen Blüten mit weißer Mitte, die im späten Frühling blühen. Getreu seinem Namen bevorzugt er vor allem in der heißen Jahreszeit Halbschatten. Dekorative Formen gibt es mit rosa, weißen und blauvioletten Blüten.
Geranie rotbraun
Eine Waldart, bevorzugt schattige Standorte mit lockeren, feuchten Böden, verträgt aber auch trockene Böden. Dank der schönen Blätter ist die halbkugelförmige Form des 50 cm hohen Strauchs die ganze Saison über dekorativ. Lila-braune kleine Blüten sind kein „Merkmal“ dieser Pflanze.Aber ziemlich große Blätter, die in 7–9 Lappen geschnitten sind (manche Züchter können violett-braune Flecken, braun-schwarze Streifen und ein cremeweißes Muster haben), machen diese Geranie attraktiv. Einer der wenigen produziert reichlich Selbstaussaat.
Blutrote Geranie
Eine niedrige, mehrjährige Gartengeraniensorte mit kurzem Rhizom und spitzenförmigen Blättern, die kleine „Kuppeln“ bilden (wie auf dem Foto oben). Sie blüht im späten Frühling und blüht fast die ganze Saison über. Es hat dekorative Formen mit weißen, rosa, violett-lila, lila Blüten. Dekorative Formen haben unterschiedliche Größen und Dichte der Büsche. Die Blätter duften angenehm nach einer Mischung aus Zitrone und Minze. Es wächst langsam. Die Blütezeit ist sehr lang. Gut zum Schneiden.
Makrorhizomatische Geranie
Seine holzigen, lagerfähigen Stängel bilden schnell eine geschlossene, bis zu 30 cm hohe Hülle; seine duftenden Blätter nehmen im Herbst eine wunderschöne Farbe an. Diese Geraniensorte ist sehr unprätentiös, wächst gut im Halbschatten und verträgt sogar trockenen Schatten unter Baumkronen. Blüht im Frühsommer. Die Blüten sind klein und leuchtend rosa. Es gibt dekorative Formen mit weißen, himbeerroten, blassrosa und violetten Blüten. Sie wird als universelle Bodendeckerpflanze eingesetzt, deren dichter, geschlossener Teppich Unkraut keine Chance lässt.
Kantabrische Geranie
Diese Geraniensorte mit einem schwer auszusprechenden Namen ähnelt im Aussehen der vorherigen, wächst aber nicht so stark und ihre Blätter sind kleiner. Blüht im Frühsommer. Es gibt Sorten mit weißen, karminroten und rosa Blüten. Bei dieser Geranie müssen die horizontalen Triebe nach der Blüte (alle 3 Jahre) beschnitten werden, um die Kompaktheit des Busches und dementsprechend einen hohen dekorativen Wert zu erhalten.
Geranie ist großartig
Bildet kräftige, bis zu 60 cm hohe Büsche mit großen, bis zu 5 cm großen, lila-blauen Blüten. Es hat riesige, weiche Blätter von dunkelgrüner Farbe, die im Herbst eine leuchtende Farbe annehmen. Sie blüht im Hochsommer, aber nicht sehr lange. Sie wächst am besten an offenen, sonnigen Standorten, verträgt aber auch Halbschatten, während die Blüte nicht sehr spektakulär ist und die Stängel schwächer werden und abfallen.
Geranie mit kleinem Staubblatt
Sie sticht unter anderen Arten durch ihre großen, leuchtend purpurroten Blüten mit schwarzer Mitte hervor. Die Blätter sind geschnitzt und groß. Höhe bis zu 70 cm, blüht im Sommer.
Geranium eriantum
Eine der frostbeständigsten Gartengeraniensorten. Bildet kompakte Büsche mit einer Höhe von bis zu 50 cm. Die Blüten sind lila bis violett und stehen in dichten, doldenförmigen Blütenständen.
Dalmatinische Geranie
Eine der niedrigsten Arten, nicht größer als 15 cm. Sie wächst bis zum Ende der Saison zu großen dekorativen Kissen heran. Sie blüht im Hochsommer mit leuchtend rosa Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 3,5 cm.
Dekoration für jeden Garten
In den letzten zwanzig Jahren sind Geranien, die früher als zu bescheiden und nicht leuchtend genug galten, plötzlich in Mode gekommen. Der Geburtsort der meisten neuen Formen und Sorten ist Großbritannien, was offensichtlich auf stabile Gartentraditionen und ein günstiges Klima zurückzuführen ist.
Warum wurden bescheidene Geranien populär? Tatsache ist, dass sich in letzter Zeit die Betonung der Vorstellungen über die Schönheit des Gartens verschoben hat. In den schönsten Privatgärten der Welt ersetzen längst Kompositionen im natürlichen Stil die leuchtenden Prunkblumenbeete.
Das Foto zeigt einen im natürlichen Stil gestalteten Garten
Beliebt sind pflegeleichte Gärten, in denen unprätentiöse, robuste Pflanzen die Hauptrolle spielen, die ihre dekorativen Eigenschaften während der warmen Jahreszeit behalten. Pflanzen, die nicht nur wegen ihrer Blüte oder gar nicht wegen ihrer Blüte geschätzt werden, sind in den Vordergrund gerückt.
Die wichtigsten sind spektakuläres Laub und Form (dichter Busch, dicker Teppich).Dank ihrer diskreten Blüte, ihres attraktiven Wuchses, ihrer Beschaffenheit und Farbe der Blätter sind mehrjährige Gartengeranien zu einer dieser Pflanzen geworden.
Natürlicher oder Öko-Stil im Garten
Geranien sind der Traum eines jeden faulen Gärtners. Sie sind überraschend unprätentiös und robust, unprätentiös gegenüber Böden, die meisten vertragen Trockenheit gut, wachsen schnell und sind langlebig. Sie leiden praktisch nicht an Krankheiten und Schädlingen.
Das Foto zeigt mehrjährige Geranien in Kombination mit anderen Blumen
Da sie am Spielfeldrand in den Blumenbeeten steht, verliert sie überhaupt nicht, weil sie ihre Partner liebt. Es gibt keine dekorative Komposition, bei der diese Blume fehl am Platz wäre.
Gartengeranie in einem Blumenbeet
Die kantabrigische Geranie wird (trotz ihrer einmaligen Blüte) wegen ihres gepflegten, hügeligen Busches, ihrer völligen Schlichtheit und Langlebigkeit (zehn Jahre an einem Ort) hoch geschätzt.
Blutrote Geranien zeichnen sich durch lange Blüte und Langlebigkeit aus, Geranien mit kleinen Staubblättern haben bezaubernde leuchtende Blüten und wunderschön geschnitzte Blätter mit leuchtenden Herbstfarben.