In dem Bemühen, ihre Parzellen mit wunderschönen Pflanzen zu schmücken, sind Gärtner bereit, Zeit und Mühe zu opfern, um ihre Träume wahr werden zu lassen. Vor allem, wenn es um großblättrige Hortensien geht. Dazu gibt es nicht viel zu sagen – es ist ein unprätentiöser Strauch, und bei der Auswahl einer Sorte für die Mittelzone muss man bedenken, dass es sich um eine wärmeliebende Schönheit handelt. Um unter unseren schwierigen Bedingungen zu überleben, muss sie bestimmte Bedingungen schaffen.
Inhalt:
|
Merkmale der großblättrigen Hortensie
Großblättrige Hortensie (Нydrangea Macrophylla) ist ein Strauch mit aufrechten Trieben von 0,8 m bis 2 m Höhe.
Der Hauptvorteil der Kultur und ihr Unterschied zu anderen Arten sind die Blüten in verschiedenen Farbtönen, die in großen, meist kugelförmigen Blütenständen mit einem Durchmesser von 10 cm bis 30 cm gesammelt sind. |
Ein wichtiges Merkmal der großblättrigen Hortensie oder Gartenhortensie ist ihr wärmeliebender Charakter. Dies ist das Hauptproblem beim Anbau dieser Hortensienart in Zentralrussland. Im Herbst bilden sich an den Stängeln des laufenden Jahres Blütenknospen, die dem Frost nicht standhalten.
Für einen erfolgreichen Winter braucht die Pflanze Schutz, außerdem ist es wichtig, sie vor Frühherbstfrösten und Frühlingsrückfrösten zu schützen. |
Dieser Zustand wird beim Anbau remontanter Sorten nicht aufgehoben, bei denen eine im Frühjahr an einem jungen Trieb gepflanzte Knospe im selben Jahr in der zweiten Sommerhälfte blüht. Selbst wenn der Trieb mit Knospen im Winter abstirbt und Sie ihn im Frühjahr entfernen müssen, beginnen nach einem solchen Schnitt aus den Achseln des verbleibenden unteren Teils des alten Triebs junge Triebe zweiter Ordnung zu wachsen und Blütenknospen zu bilden das wird im selben Jahr blühen.
Dank dieser Eigenschaft verlängert sich die Blütezeit von Sträuchern deutlich: Blüten bilden sich zunächst an den Trieben des letzten Jahres, später an den Zweigen des laufenden Jahres. Unter ungünstigen Bedingungen, wenn die Knospen der alten Triebe nicht aufgeblüht sind, gleichen die Stängel des laufenden Jahres den Verlust aus.
Die besten winterharten Sorten großblättriger Hortensien für die Region Moskau
In der Region Moskau können alle Sorten großblättriger Hortensien nur angebaut werden, indem die Pflanze für den Winter abgedeckt wird. Auch remontierende Kulturpflanzensorten, die als Pflanzen mit erhöhter Frostbeständigkeit (bis - 30°C) deklariert sind. Dieser Wert bezieht sich auf das Wurzelsystem, nicht auf die Blütenknospen. Sie lassen sich wie alle anderen Sorten auch einfrieren. Aber die im Frühjahr am Trieb des laufenden Jahres gebildete Knospe schafft es, bis zum Ende derselben Saison zu reifen und zu blühen.
Endloser Sommer
Eine remontierende Sorte, die aufgrund der Blütenbildung an den Trieben des Vorjahres und des laufenden Jahres mit einer langfristigen Blüte gefällt. In einem Sommer erscheinen Knospen 2-3 Mal. |
- Der Strauch ist mittelgroß, bis zu 1,5 m, die Blätter sind dunkelgrün, matt und haben an den Rändern Zähnchen.
- Die Blütenstände sind groß, kugelförmig und haben einen Durchmesser von bis zu 20 cm.
- Die Blüte dauert von Juni bis September.
- Winterhärte -29°С, Zone 4.
Die Blütenstände verfärben sich je nach Bodenbeschaffenheit: rosa oder violett bei alkalischem Milieu und blassblau bei saurem Boden.
Blütenstern
Vertreter der Endless Summer-Reihe. Die Farbe der Blütenblätter wird durch die Zusammensetzung des Bodens bestimmt und kann bei alkalischem Boden rosa oder bei saurem Boden blauviolett sein. |
Zum Pflanzen eignet sich ein Standort mit Morgensonne und Nachmittagsschatten sowie feuchtem, nährstoffreichem und gut durchlässigem Boden.
- Der Strauch ist kompakt, bis zu 1,2 m hoch, die Adern der Blattspreite sind burgunderrot.
- Die Blütenstände sind kugelförmig und haben einen Durchmesser von 15–18 cm.
- Die Blüte dauert von Juni bis Oktober.
- Winterhärte -30°C, Zone 4.
Eine Besonderheit der Sorte Bloom Star sind ihre burgunderfarbenen Triebe. Gefragt bei Gärtnern in Zentralrussland, insbesondere in der Region Moskau.
Blaumeise
Die Blütenstände bestehen aus kleinen Mittelblüten und großen, auffälligen Außenblüten, die in sehr sauren Böden blau oder blau und in alkalischen Böden violettrosa sind. |
Die Triebe sind stark. Bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, feuchtem Boden.
- Der Strauch ist niedrigwüchsig, 0,9–1,3 m hoch, das Laub ist groß.
- Die Blütenstände sind flach, durchbrochen und haben einen Durchmesser von 10-15 cm.
- Die Blüte dauert von Juli bis September.
- Winterhärte -30°C, Zone 4.
Sibilla
Eine der besten Sorten, die sich durch äußerst dekorative Blätter und Blüten auszeichnet. Seine riesigen Blütenstände ähneln dank ihres glänzenden Glanzes fein gearbeiteten Porzellanfiguren. |
Die Farbe der Sybil kann von violett bis dunkelrosa variieren.
- Strauch, bis zu 1 m hoch, dunkelgrünes Laub.
- Die Blütenstände sind groß und haben einen Durchmesser von bis zu 30 cm.
- Die Blüte dauert von Juli bis September.
- Winterhärte -29°С, Zone 4.
Sieht in Einzel- oder Gruppenpflanzungen großartig aus; sie kann in einem Behälter angebaut werden. Eine ausgezeichnete Wahl für die Region Moskau.
Tugese (zusammen)
Remontierende Variante der You and Me-Serie. Zu Beginn der Blüte sind gefüllte Blüten hellgrün, verfärben sich dann sanft in Lila oder Rot und bleiben so bis zum Ende der Blüte. |
Auf einer Pflanze können gleichzeitig zwei Farbtöne vorhanden sein. Bevorzugt nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden.
- Ausladender Strauch, bis zu 1 m hoch, hellgrünes Laub.
- Die Blütenstände sind groß, kugelförmig und haben einen Durchmesser von bis zu 25–30 cm.
- Die Blüte dauert von Juni bis Oktober.
- Winterhärte -25°C, Zone 5.
Hydrangea Tugese wächst bevorzugt im Halbschatten. Es entwickelt sich am besten in mäßig feuchten Böden und an einem windgeschützten Ort.
Popcorn
Eine Sorte aus der Hovaria-Serie, die ihren Namen wegen des ungewöhnlichen Aussehens der Blüten trägt. Sie haben runde, zartviolette Blütenblätter, die wie Popcorn aussehen. |
Äußerlich ähnelt die Blüte Flieder.
- Der Strauch ist niedrigwüchsig, bis zu 1 m hoch, das Laub ist matt und dunkelgrün.
- Blütenstände mit einem Durchmesser von 15-20 cm.
- Die Blüte dauert von Juli bis September.
- Winterhärte -25°C, Zone 5.
Die eleganten Blütenstände von Hopcorn schmücken ein Blumenbeet und fügen sich harmonisch in Blumenarrangements ein.
Weiße Sorten
Fräulein Saori
Eine einzigartige remontante Sorte: weiße und rosa vierstufige sternförmige Blüten mit einem kontrastierenden rosa Rand. Auf der Chelsea-Ausstellung als beste Pflanze des Jahres 2014 ausgezeichnet. |
Bevorzugt leicht saure Böden. Eine wunderbare Sorte für Blumensträuße, Terrassen und Gärten.
- Der Strauch ist mittelgroß, bis zu 1,5 m hoch, das grüne Laub nimmt in den Herbstmonaten dunkle Burgundertöne an.
- Die Blütenstände sind kugelförmig und haben einen Durchmesser von bis zu 25 cm.
- Die Blüte dauert von Juni bis Oktober.
- Winterhärte -23°C, Zone 5.
Die Sorte Miss Saori verändert ihre Farbe nicht wie andere Sorten aufgrund von Veränderungen des Säuregehalts des Bodens.
Lenart Weiß
Eine Besonderheit der Sorte ist die schneeweiße Farbe steriler großer Blütenblätter, kleine Blütenblätter sind blau und lila. |
- Der Strauch ist mittelgroß, 1-2 m hoch, die Blätter sind einfach, eiförmig, mittelgrün.
- Die Blütenstände sind groß, corymboseförmig und haben einen Durchmesser von 20–25 cm.
- Die Blüte dauert von Juni bis September.
- Winterhärte -18°C, Zone 6.
Erfordert für den Winter das Bücken und Abdecken der Triebe.
Errötende Braut
Bezaubernde schneeweiße Blütenkappen werden durch dunkelgrünes Laub hervorgehoben. Im Laufe der Zeit erscheint auf den schneeweißen Blütenblättern ein hellrosa Farbton, weshalb die Sorte ihren Namen erhielt – Brautrouge. |
- Der Strauch ist 1-1,2 m hoch, die Stängel sind kräftig.
- Die Blütenstände sind halbgefüllt und haben einen Durchmesser von bis zu 15 cm.
- Die Blüte dauert von Juni bis September.
- Winterhärte -23°C, Zone 5.
Der Vorteil der Sorte ist ihre Resistenz gegen Chlorose und andere Krankheiten.
Voodoo
Schneeweiße Blüten mit gleichmäßiger Färbung und gezackten Rändern. Während der Blüte haben sie einen lindgrünen Farbton. Fühlt sich im Halbschatten gut an. |
- Der Strauch ist niedrigwüchsig, bis zu 0,9–1 m hoch, das Laub ist dunkelgrün und oval.
- Die Blütenstände sind kugelförmig und haben einen Durchmesser von 20–25 cm.
- Die Blüte dauert von Juni bis September.
- Winterhärte -20°C, Zone 6.
Der kompakte, üppige Strauch schmückt perfekt eine gemütliche Ecke im Garten oder in einem Blumentopf auf einer Terrasse, Terrasse oder Veranda.
Doppio Bianco
Die remontante Sorte Doppio Bianco wurde auf der Ausstellung Plantarium 2015 als die beste ausgezeichnet. Weiße gefüllte Blüten werden in üppigen Blütenständen gesammelt und blühen früher als andere; die Blütezeit ist lang. |
- Der Strauch ist kompakt, bis zu 1 m hoch, das Laub ist im Sommer grün, im Herbst erscheinen Blätter mit Farben von Gelb bis Orange.
- Die Blütenstände sind kugelförmig und haben einen Durchmesser von 10-15 cm.
- Die Blüte dauert von Ende Mai bis Anfang Juni bis Ende Oktober.
- Winterhärte -23°C, Zone 5.
Doppio Bianco liebt Halbschatten und Feuchtigkeit.
Rote Hortensiensorten
Alpengluhen
Leuchtend rote Blütenstände verleihen dem Standort ein festliches Aussehen. Die Stiele sind gerade. Auf neutralen Böden verfärben sich die Blüten dunkelrosa. Je alkalischer der Boden, desto heller die Blüten. |
- Der Strauch ist kompakt, bis zu 1,5 m hoch, das Laub ist groß, hellgrün und an den Enden spitz.
- Die Blütenstände sind groß, kugelförmig und haben einen Durchmesser von 20 bis 25 cm.
- Die Blüte dauert von Juli bis August.
- Winterhärte -23°C, Zone 5.
Liebt saure Böden, Halbschatten und Feuchtigkeit.
Grüne Schatten
Die Sorte ist wegen ihrer ungewöhnlichen Blüten interessant, die zu Beginn der Blüte grün sind, sich dann allmählich dunkelrot verfärben und nur die grüne Mitte übrig lassen und nicht verblassen. Die Blüten sind geruchlos. Gekennzeichnet durch schnelles Wachstum. |
- Der Strauch ist niedrigwüchsig, bis zu 1 m hoch und hat grünes Laub.
- Die Blütenstände sind dicht, kugelförmig und haben einen Durchmesser von 10-15 cm.
- Die Blüte dauert von Juni bis September.
- Winterhärte -20°C, Zone 6.
Geeignet für den Anbau in Behältern und als Zimmerpflanze.
roter Baron
Eine der besten Hortensiensorten mit roten Blütenständen. Die Farbe der Blüten ist rot, kann sich jedoch unter dem Einfluss erhöhter oder verringerter Bodensäure ändern. Dank ihres schönen Laubes ist die Sorte auch während der Ruhephase dekorativ. |
- Der Strauch ist kompakt, bis zu 1,5 m hoch, das Laub ist groß und hellgrün.
- Die Blütenstände sind kugelförmig und haben einen Durchmesser von 25 cm.
- Die Blüte dauert von Juli bis August.
- Winterhärte -18°C, Zone 6.
Geschätzt wegen seiner Hypoallergenität, da es keinen Geruch hat.
Rosa Wunder
Die remontante Sorte erhielt den Namen Pink Miracle für ihre Blütenstände in einem zartrosa Farbton, deren Farbe nicht vom Gleichgewicht des Bodens abhängt. |
- Der Strauch ist kompakt, bis zu 0,8 m hoch, das Laub ist grün und groß.
- Die Blütenstände sind kugelförmig und haben einen Durchmesser von bis zu 25 cm.
- Die Blüte dauert von Juli bis September.
- Winterhärte -18°C, Zone 6.
Pink Wonder bevorzugt sonnige Standorte und reagiert auf Bewässerung.
Camino
Hydrangea Camino ist eine bezaubernde Sorte mit ungewöhnlich romantischen zartrosa Blütenständen. Der Rand der Blütenblätter ist durchbrochen und die Blütenblätter selbst sind in zwei Ebenen angeordnet. Liebt sonnige Standorte, verträgt aber etwas Schatten. |
- Der Strauch ist kompakt, bis zu 1,1 m hoch, das Laub ist groß und grün.
- Die Blütenstände sind flach und haben einen Durchmesser von bis zu 25 cm.
- Die Blüte dauert von Juli bis September.
- Winterhärte -18°C, Zone 6.
Caminos grünes Laub verfärbt sich im Frühherbst bronzefarben.
Sorten mit blauen Blüten
Frühes Blau
Die Restsorte Early Blue wächst langsam und ist für Container geeignet. Die blauen Blüten werden in üppigen Blütenständen gesammelt und verfärben sich rosa, wenn sie in alkalische Erde gepflanzt werden. |
- Der Strauch ist kompakt, bis zu 1 m hoch, die großen Blätter sind glänzend, dunkelgrün und an den Rändern spitz.
- Die Blütenstände sind kugelförmig und haben einen Durchmesser von 25 cm.
- Die Blüte dauert von Juni bis September.
- Winterhärte -26°C, Zone 5.
Hortensien sollten nicht längere Zeit der sengenden Sonne ausgesetzt werden. Sie sollten einen schattigen Platz im Garten wählen.
Freepon
Neu ist die Sorte Freepon. Interessant mit dichten kugelförmigen Blütenständen, die aus gewellten Blütenblättern bestehen. Zu Beginn der Blüte sind die Blütenblätter blassblau, mit der Zeit wird die Farbe jedoch intensiver. |
Wächst schnell. Sieht in Einzel- und Gruppenpflanzungen großartig aus.
- Der Strauch ist mittelgroß, bis zu 1,5 m hoch, das Laub ist hellgrün.
- Die Blütenstände sind kugelförmig und haben einen Durchmesser von 20–25 cm.
- Die Blüte dauert von Juli bis August.
- Winterhärte -18°C, Zone 6.
Die Farbe entwickelt sich allmählich, sodass Sie an einem Busch mehrere Farbtöne sehen können.
Pfefferminze
Die remontierende Sorte wird häufig von Gärtnern in der Region Moskau gewählt. An den Trieben des aktuellen und letzten Jahres blühen große und helle zweifarbige Blütenstandkappen. |
Die Blüte hält lange an. Die Triebe sind stark. Durch die Frostbeständigkeit können Sie unter leichtem Schutz überwintern.
- Der Strauch wächst langsam, wird bis zu 1 m hoch, das Laub ist dunkelgrün, dicht und glänzend.
- Die Blütenstände sind kugelförmig und haben einen Durchmesser von bis zu 25 cm.
- Die Blüte dauert von Juni bis Oktober.
- Winterhärte -29°C, Zone 4.
Geeignet für den Containeranbau, die Terrassendekoration, blühende Rabatten und Rabatten.
Für immer und ewig
Eine Reihe remontanter Sorten, die sich durch unterschiedliche Farben auszeichnen. Die Triebe des letzten und dieses Jahres blühen reichlich. |
Unter den Bedingungen der Mittelzone benötigt es Schutz für den Winter. Geeignet sowohl für die Einzelbepflanzung als auch für die Erstellung von Kompositionen.
- Der Strauch ist mittelhoch, bis zu 1 m, die Blätter sind groß, eiförmig, dunkelgrün.
- Die Blütenstände sind groß, kugelförmig und haben einen Durchmesser von bis zu 30 cm.
- Die Blüte dauert von Juni bis zum Spätherbst.
- Winterhärte -23°C, Zone 5.
Die Pflanze überrascht mit dem Vorhandensein von Blütenständen in verschiedenen Farbtönen an einem Busch.
Immer blau
Die remontierende Sorte zeichnet sich durch einen frühen Blütebeginn aus. Blüht an Trieben des letzten und laufenden Jahres. |
Die Blütenstände haben eine einzigartige dunkelblaue Farbe, die während der Blüte zu tiefem Blau und Lila verblasst.
- Der Strauch ist niedrigwüchsig, bis zu 1 m hoch, das Laub ist hellgrün.
- Die Blütenstände sind kugelförmig und haben einen Durchmesser von 15 bis 20 cm.
- Die Blüte dauert von Ende Juli bis zum Frost.
- Winterhärte -29°C, Zone 4.
Die Sorte eignet sich für den Anbau in der Region Moskau mit Schutz.
Großblättrige Hortensien pflanzen und pflegen
Ein Gärtner, der sich für das Pflanzen großblättriger Hortensien entscheidet, muss die Besonderheiten des Anbaus und der Pflege der Kulturpflanze berücksichtigen.
Die Wahl eines Standortes ist der erste Schritt beim Pflanzen eines Setzlings. Der Strauch benötigt 6 Stunden Sonnenlicht, jedoch nicht in der sengenden Sonne, sondern am besten zu Beginn oder am Ende des Tages.
Aufgrund der Zerbrechlichkeit der Wurzeln empfiehlt es sich, Setzlinge mit geschlossenem Wurzelsystem zu kaufen. Es ist besser, Hortensien im Frühjahr zu pflanzen, wenn sich eine konstant positive Temperatur eingestellt hat.
Pflanztechnik:
- Der Abstand zwischen den Sämlingen beträgt mindestens 1 m.
- Die Pflanzgrube wird mit den Maßen 40x40x40 cm oder im Verhältnis zum Wurzelsystem vorbereitet.
- Um das Loch zu füllen, bereiten Sie eine Mischung aus Rasen, Laubboden und Sand zu gleichen Anteilen vor. Die Bodenmischung kann mit Torf, Humus und Kiefernnadeln verdünnt werden.
- Die Pflanze mit einem Erdklumpen wird in die Mitte des Pflanzlochs gelegt, mit vorbereiteter Erde bestreut und verdichtet.
- Der junge Sämling wird reichlich bewässert und der Baumstammkreis mit Torf unter Zugabe von Kompost in einer Schicht von 7 bis 10 cm gemulcht.
Bewässerung
Gießen Sie den Busch während der gesamten Saison regelmäßig. Der pH-Wert des Bewässerungswassers sollte 5,5 nicht überschreiten. |
Um das erforderliche Feuchtigkeitsniveau rund um das Wurzelsystem aufrechtzuerhalten, praktizieren einige Gärtner die Verwendung von Hydrogel. Diese Technik trägt dazu bei, dass der Boden auch bei unregelmäßiger Bewässerung länger feucht bleibt. Hydrogelkugeln werden beim Pflanzen oder später in den Baumstammkreis gegeben.
Top-Dressing
Großblättrige Hortensien werden dreimal im Jahr gedüngt:
- im Frühjahr nach der Überwinterung, um die Kräfte für die Vegetation zu aktivieren;
- vor der Knospenbildung, Mitte Juni;
- zwei Wochen nach Beginn der Blüte.
Als Dünger werden Nadelerde, Kiefernrinde oder getrocknete Nadeln verwendet.
Trimmen
Nach dem Pflanzen wird 3 Jahre lang kein prägender Schnitt durchgeführt. Eine junge Pflanze braucht Zeit zum Wachsen.
Bei Bedarf sollte im April eine sanitäre Behandlung durchgeführt und getrocknete und gefrorene Äste entfernt werden.
Es ist besser, die Blütenstände im Frühjahr zu beschneiden; alte Blüten dienen den Blütenknospen als zusätzlicher Schutz vor Frost.
Bei remontierenden Sorten können Sie alle Zweige auf 2-3 Knospen kürzen.
Die Anzahl der entfernten Äste sollte 1/4 der Gesamtzahl der Triebe nicht überschreiten.
Überwinternde und schützende großblättrige Hortensie
Mitte September werden alle unteren Blätter entfernt, mit Beginn der ersten Kälte werden die Blätter bis zur Mitte aller Zweige entfernt.
Um den Strauch während der Regenzeit vor übermäßiger Feuchtigkeit zu schützen, bedecken Sie ihn mit Plastikfolie, damit die Hortensie mit mäßigem Wassergehalt im Boden und trockener Krone überwintern kann.
Ende Oktober, vor dem Einsetzen des Nachtfrosts, werden die Büsche mit Torf gemulcht, ein Eimer pro Busch, ein Hügel wird gebildet und leicht verdichtet.
Bei anhaltender Kälte werden die Äste zum Boden gebogen und mit Metallklammern befestigt, die mit Fichtenzweigen bedeckt sind. |
Über die Fichtenzweige wird eine Schicht aus atmungsaktivem Abdeckmaterial gelegt, die wiederum mit trockener Einstreu abgedeckt wird.
Die oberste Schicht wird wasserdicht gemacht, beispielsweise aus Kunststofffolie. Die letzte Phase wird durchgeführt, wenn stabiles kaltes Wetter einsetzt. Zur Belüftung bleiben kleine Löcher übrig, die bei starkem Frost abgedeckt und bei einsetzenden Minustemperaturen im Winter geöffnet werden sollten.
Im Frühjahr können Sie den Unterstand nicht plötzlich entfernen – Temperaturschwankungen wirken sich schädlich auf die Blütenknospen aus. Je nach Witterung werden die Schichten im April nach und nach abgetragen. Sie können Sträucher ohne Schutz stehen lassen, wenn sich das Wetter mit positiven Temperaturen beruhigt hat.
Vergessen Sie nicht zu lesen:
Abschluss
Bei der Auswahl einer Sorte für den Anbau in Zentralrussland muss die Winterhärte der Kulturpflanze berücksichtigt und Pflanzen ausgewählt werden, die nicht nur schön sind, sondern auch am besten an bestimmte Regionen und ungünstige Winterbedingungen angepasst sind.
Weitere Artikel über Hortensien: