Sorten von Apfelbäumen auf Zwergunterlagen für die Region Moskau und die mittlere Zone

Sorten von Apfelbäumen auf Zwergunterlagen für die Region Moskau und die mittlere Zone

Eine Auswahl niedrig wachsender, frühfruchtender und produktiver Apfelbaumsorten

Zwergapfelbäume ziehen Gärtner sowohl wegen ihrer Kompaktheit als auch wegen ihrer hohen Produktivität, Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und frühen Fruchtbildung an. Besitzer kleiner Grundstücke profitieren von der Anpflanzung niedrig wachsender Apfelbäume.Beschreibungen der besten Sorten von Zwergapfelbäumen mit Fotos und Rezensionen geben einen Eindruck von der Möglichkeit ihrer Verwendung für die Region Moskau und Zentralrussland. Besonders hervorheben möchte ich, dass es sich bei den Zwergsorten nicht um Säulensorten, sondern um eine ganz andere Apfelbaumsorte handelt.

Inhalt:

  1. Frühe (Sommer-)Sorten von Zwergapfelbäumen
  2. Mittelgroße (Herbst-)Sorten niedrig wachsender Apfelbäume
  3. Späte (Winter-)Apfelbäume auf einem Zwergwurzelstock
  4. Merkmale wachsender Zwergapfelbäume

 

Zwergapfelbaum

Bei richtiger Pflege können Zwergapfelsorten in der Mittelzone bis zu 20 - 30 Jahre lang aktiv Früchte tragen

 

 

Vorteile niedrig wachsender Apfelbäume:

  • Miniaturgrößen;
  • Frühreife - 2-4 Jahre lang eine volle Ernte erzielen;
  • hohe Erträge durch dichte Bepflanzung;
  • einfache Obstgartenpflege;
  • Frostbeständigkeit.

Zu den Nachteilen gehören:

  • Instabilität von Apfelbäumen bei Überlastung mit Feldfrüchten oder bei starkem Wind aufgrund der oberflächlichen Lage der Wurzeln;
  • kurze Produktivitätsdauer - nicht mehr als 20 Jahre, aber dies ist auf die Vorteile der Sorten zurückzuführen; es wird möglich, die Apfelbaumsorten häufiger zu wechseln und neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren.

Zwergapfelbäume werden oft mit säulenförmigen Sorten verwechselt.
Hauptunterschiede:

  1. Der Kronendurchmesser von Zwergapfelbäumen beträgt bis zu 3 Meter. Säulenförmige Sorten haben keine Äste am Stamm, der Kronendurchmesser beträgt maximal 50 cm.
  2. Sämlinge niedrigwüchsiger Sorten sind leicht an den großen Knospen an den Enden der Zweige zu erkennen.
  3. Die Gesamthöhe des Zwergstammes überschreitet 50 cm nicht.

Frühe (Sommer-)Sorten

Wunderbar

Wunderbar

Spätsommer reifende Sorte. Es zeichnet sich durch Winterhärte und Produktivität aus. Anspruchslos an Bodenbeschaffenheit und Grundwasserspiegel. Die Äste liegen tief am Boden, was die Ernte erleichtert.

 

Dank der nicht gleichzeitigen Blüte gelingt es dem Apfelbaum, einen Teil der Eierstöcke bei kurzfristigen Frösten zu bewahren. Eine weitere wichtige Eigenschaft der Sorte ist, dass sie stehendes Wasser problemlos verträgt.

  • Die Höhe des Baumes auf einem Zwergwurzelstock beträgt 1-1,5 m. Die Krone ist breit und hat einen Durchmesser von bis zu 3 m.
  • Die Sorte ist selbstfruchtbar, aber der Ertrag wird deutlich höher sein, wenn in der Nähe Apfelbäume gepflanzt werden: Anis Sverdlovsky, Prizemlennoye, Bratchud.
  • Die Fruchtreife erfolgt Anfang bis Mitte August. Die Fruchtbildung beginnt bereits im dritten Jahr, die Apfelernte erfolgt regelmäßig.
  • Produktivität - 80 kg.
  • Die 180-200 g schweren Früchte haben eine runde, leicht abgeflachte Form. Die Haut ist hellgrün mit verschwommenen rosa Streifen. Äpfel sind süß-sauer mit einem fruchtigen Nachgeschmack. Das Fruchtfleisch ist saftig und hat ein zartes Aroma. Äpfel können mindestens einen Monat gelagert werden.
  • Die Sorte ist resistent gegen Schorf, Fruchtfäule und Mehltau.
  • Frostbeständigkeit -35°C. Klimazone: 4. Geeignet für die Anpflanzung in der Region Moskau und der Mittelzone.

„Ich bin ungeduldig, gib mir alles auf einmal. Sieben Jahre auf die Ernte eines kräftigen Apfelbaums zu warten, ist nichts für mich. Es ist gut, dass es Zwergapfelbäume gibt. Alles ist schnell und zugänglich. Und Wonderful ist ein wahres Wunder im Garten. Es sieht dekorativ aus, aber die Ernte ist echt.“

Früh süß

Früh süß

Die Sorte besticht durch ihre hohe Winterhärte, Produktivität und hohe Immunität gegen Krankheiten. Die Fruchtbildung erfolgt jedes Jahr.

 

  • Die Höhe des Baumes beträgt 1,5-2 m. Die Krone ist flachrund.
  • Die Ernte reift Anfang August.
  • Produktivität: 60 kg. Die Fruchtbildung erfolgt einjährig.
  • Die 70-90 g schweren Früchte haben eine hellgelbe Farbe. Das Fruchtfleisch ist hellcremefarben und saftig. Äpfel sind lecker und süß. Die Früchte werden nicht lange gelagert.
  • Schorfresistenz auf hohem Niveau.
  • Frostbeständigkeit: -36°C. Klimazone: 4. Region Moskau, mittlere Zone.

„Vor nicht allzu langer Zeit habe ich etwas über die Sorte Early Sweet erfahren.Ich habe eine Beschreibung und ein Foto gefunden und viele positive Bewertungen gelesen. Dieses Jahr habe ich meine zweite Ernte vom Apfelbaum erhalten. Hohe Frostbeständigkeit und hoher Ertrag. Ich empfehle."

Melba

Zwerg Melba

Die Sorte zeichnet sich durch hohe Produktivität, frühe Reife aus und trägt ab dem dritten Lebensjahr Früchte. Die Lebensdauer eines Zwergbaums beträgt 15 Jahre.

 

Melba oder Melba auf einem Zwerg-Wurzelstock sieht in den ersten Jahren wie ein Säulenbaum aus. Mit zunehmendem Alter wird die Krone runder und leicht erhaben.

  • Die Größe des Baumes auf einem Zwergwurzelstock beträgt bis zu 2 m.
  • Bestäuber: Suislepskoye, Stark Erlist, Antonovka, Borovinka, Bellefleur-Chinese.
  • Die Äpfel reifen in der ersten Augusthälfte.
  • Produktivität – 50 kg.
  • Die Äpfel sind mittelgroß, wiegen bis zu 150 g und haben eine runde Form. Der Geschmack ist süß mit einem Karamell-Nachgeschmack. Die Farbe ist gelbgrün mit einem purpurroten Schimmer. Die Früchte werden bis zu zwei Wochen in der Kälte gelagert.
  • Durchschnittliche Resistenz gegen Schorferreger.
  • Frostbeständigkeit: -30°C. Klimazone: 4. Kann in der Region Moskau und der Mittelzone angebaut werden.

„Ich habe Melba vor mehr als 10 Jahren gepflanzt. Sie kam gut zurecht. Nach drei Jahren begannen sie mit der Ernte. Um viele Äpfel zu bekommen, braucht man Pflege. Zunächst sollte eine Düngung und Schädlingsbekämpfung durchgeführt werden. Die Äpfel sind fest, aber aromatisch, süß-sauer. Gut gelagert."

Süßigkeiten

Süßigkeiten

Die Sorte ist ertragreich, unprätentiös und früh reifend. Candy erholt sich schnell, wenn es durch erneuten Frost beschädigt wird. Mit den ersten Früchten ist im zweiten Lebensjahr zu rechnen.

 

Zu den Nachteilen gehört die Anfälligkeit für Schorferreger bei widrigen Witterungsbedingungen. Duldet keinen Transport.

  • Wenn der Apfelbaum auf einem Zwergwurzelstock wächst, überschreitet die Höhe 1,7 m nicht.
  • Bestäuber: Melba, Anis, Ruhm den Gewinnern, Korobovka, gestreifter Zimt.
  • Die Früchte werden von Ende Juli bis Mitte August geerntet.Aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen kann sich die Fruchtbildung verschieben.
  • Produktivität: 35 kg.
  • Die Äpfel sind überdurchschnittlich klein und wiegen bis zu 180 g. Die Form ist rund, die Oberfläche ist gerippt. Die Haut ist matt, golden mit roten Streifen. Das Fruchtfleisch ist saftig und süß. Es schmeckt nach Birne. Die Früchte werden nicht länger als einen Monat gelagert.
  • Die Sorte ist anfällig für Schorf.
  • Frostbeständigkeit: -28°C. Klimazone: 3.

„Der Candy-Apfelbaum wurde für Kinder gepflanzt. Und wir sind sehr zufrieden mit dieser Entscheidung, denn diese Äpfel sind die leckersten aller Sommersorten. Die meisten Früchte werden noch grün gegessen, sie sind so lecker, süß und saftig. Und aus dem Rest mache ich Gelee und Marmelade für den Winter.“

banal

banal

Niedrig wachsender frostbeständiger Apfelbaum. Die Zweige wachsen horizontal, einige Triebe ragen nach oben. Die Sorte zeichnet sich durch guten Ertrag und frühe Fruchtbildung aus.

 

Verschenkt die Ernte ab dem dritten Jahr. Wird hauptsächlich zur Verarbeitung verwendet. Aus Äpfeln lässt sich köstliche Marmelade herstellen.

  • Die Höhe des Baumes auf dem klonalen Wurzelstock beträgt 1,5-2 m. Die Krone ist flach gerundet.
  • Bestäuber: Candy, Wonderful, Early Sweet.
  • Die Ernte ist im August notwendig. Die Fruchtbildung erfolgt regelmäßig.
  • Produktivität - 130 kg.
  • Die Früchte sind klein, 90-110 g, kugelförmig. Die Haut ist grün mit einer dunkelroten Röte. Der Geschmack ist süß und sauer. Das Fruchtfleisch ist grünlich, saftig und hat ein schwaches Aroma. Die Lagerung dauert etwa 2 Monate.
  • Diese Sorte weist eine ausgezeichnete Schorfresistenz auf.
  • Frostbeständigkeit: -40°C. Klimazone: 4. Kann nicht nur in der mittleren Zone, sondern auch im Nordwesten Russlands angebaut werden.

„Für Abwechslung können wir pflanzen. Allerdings nicht als Hauptsorte. Diese Äpfel sind nur zum Spaß, lecker, aber etwas klein. Sie lassen sich gut lagern, aber je länger sie liegen, desto unangenehmer und weicher wird das Fruchtfleisch.Obwohl es zum Einmachen durchaus geeignet ist.“

Mittlere (Herbst-)Sorten

Moskauer Rot

Moskauer Rot

Eine ertragreiche und winterharte Sorte mit schmackhaften, aromatischen Früchten. Der Apfelbaum hat eine kleine und ordentliche Krone. Ab dem 3. Jahr beginnt es Früchte zu tragen. Frostbeständig.

 

  • Die Abmessungen des Baumes auf einem Zwergwurzelstock betragen 2 m.
  • Bestäuber: Teppich, Schneeglöckchen, Bratchud.
  • Fruchtreife: September.
  • Produktivität: 70 kg.
  • Große Früchte mit einem Gewicht von 150–250 g haben eine grüne Schale mit einer gelb-roten Röte. Runde Form. Der Geschmack ist süß und sauer. Die Ernte wird nach der Ernte 2–2,5 Monate gelagert.
  • Die Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge ist hoch.
  • Frostbeständigkeit: -38°C. Klimazone: 4.

Teppich

Teppich

Herbstsorte. Die Fruchtbildung bei jungen Bäumen erfolgt einjährig; mit zunehmendem Alter treten Periodizitäten auf. Verträgt Trockenheit nicht gut.

 

  • Die Abmessungen des Baumes auf einem Zwergwurzelstock betragen 1,2–1,5 m.
  • Bestäuber: Schneeglöckchen, Sokolovskoe, Prizemlennoe.
  • Die Früchte werden Anfang September geerntet. Der Apfelbaum trägt im dritten oder vierten Jahr Früchte.
  • Produktivität - 60 kg.
  • Das Gewicht des Apfels beträgt 170 bis 190 g. Die Farbe der Frucht ist grünlich-gelb mit einem roten Schimmer auf dem größten Teil der Oberfläche. Das Fruchtfleisch ist süß, mäßig saftig. Die Früchte werden 2 Monate gelagert.
  • Die Resistenz gegen Pilzkrankheiten ist durchschnittlich.
  • Frostbeständigkeit: -41°C. Klimazone: 4. Region Moskau, mittlere Zone, nordwestliche Regionen.

„Ausgezeichnete Äpfel für eine Herbstsorte, die voll und ganz der Beschreibung und dem Foto entsprechen. Nicht ganz saftig. Aber süß. Es gibt Säure. Ich verwende es zum Recycling. Und die Äpfel wogen sogar mehr als 250 g.“

Zhigulevskoe

Zhigulevskoe

Die Sorte wird als mittelgroß eingestuft und weist eine durchschnittliche Resistenz gegen negative Temperaturen auf. Der Nachteil ist die geringe Frostbeständigkeit, daher brauchen Bäume für den Winter Schutz.

 

  • Die Abmessungen des Baumes auf einem Zwergwurzelstock betragen 2 m.
  • Bestäuber: Spartak, Antonovka, Kuibyshevskoye, Kutuzovets.
  • Die Ernte erfolgt in den letzten zehn Tagen des Septembers.
  • Produktivität - 120 kg.
  • Die Sorte zeichnet sich durch große Früchte aus (300 - 350 g). Die Schale ist gelbgrün mit purpurroten vertikalen Strichen. Äpfel können bis zu 4 Monate ohne Verlust der Marktfähigkeit und des Geschmacks gelagert werden.
  • Die Sorte weist eine hohe Immunität gegen Pilzkrankheiten und Schädlingsbefall auf.
  • Frostbeständigkeit: -30°C. Klimazone: 4.

„In der Region Moskau wächst Zhigulevskoye seit 10 Jahren auf meinem Grundstück. Jedes Jahr Früchte. Ich baue keine Unterstände. Manche Früchte sind einfach riesig. Das Einzige ist, dass es einmal im Sommer gegen Krankheiten und Schädlinge gesprüht werden muss.“

Schneeglöckchen

Schneeglöckchen

Die Sorte ist ein genetischer Zwerg. Geschmacklich einer der Besten. Es zeichnet sich durch eine frühe Fruchtbildung aus, sodass die erste Ernte bereits 3 Jahre nach dem Pflanzen zu sehen ist.

 

Die Produktivität ist hoch; mit zunehmendem Alter kann es zu periodischen Fruchtbildungen kommen. Die Sorte zeichnet sich durch eine hohe Trockenheits- und Frostbeständigkeit aus und stellt keine Ansprüche an die Bodenzusammensetzung. Universell einsetzbar.

  • Die Abmessungen des untergroßen Baumes betragen 1,5 m. Die Krone breitet sich aus und neigt sich zum Boden.
  • Bestäuber: Sokolovskoe, Kovrovoe, Prizemlennoe, Minusinsk
  • Die Früchte reifen Anfang September.
  • Produktivität - 80 kg.
  • Äpfel haben ein mittleres Gewicht von 130 g bis 175 g und sind kegelförmig. Die Schale ist grün mit himbeerfarbenen Streifen. Das Fruchtfleisch ist saftig und aromatisch. Sie werden bis zu 4 Monate gelagert.
  • Die Sorte ist schorfresistent, zur Bekämpfung anderer Krankheiten sind vorbeugende Maßnahmen erforderlich.
  • Frostbeständigkeit: - 40°C. Klimazone: 4. Kann nicht nur in der Region Moskau und der Mittelzone, sondern auch viel weiter nördlich angebaut werden.

„Ich baue die Apfelbaumsorte Snowdrop an. Bewertungen über sie sind widersprüchlich. Aber ich werde nur Gutes sagen.Der Baum ist stark und sehr schön. Komplett mit Schnee bedeckt. Es gibt nicht so viele Äpfel wie in der Beschreibung, aber auch nicht wenige. Man sollte sie aber nicht bis Januar aufbewahren, sonst verlieren sie ihren Geschmack.“

Bratchud

Bratchud

Bratchud oder Bruder des Wunderbaren ist ein natürlicher Zwerg, der im 3. oder 4. Jahr beginnt, Früchte zu tragen. Der Anbau ist in allen Klimazonen möglich. Die Sorte ist ertragreich, transportabel und lange haltbar.

 

  • Auf klonalen Wurzelstöcken beträgt die Höhe des Baumes 1,5–2 m. Die Krone ist abgeflacht, abgerundet und hat einen Durchmesser von 2,5–3 m.
  • Bestäuber: Sokolovskoe, Schneeglöckchen und Chudnoe.
  • Mittelspäte Reifung. Ernte - Mitte bis Ende September.
  • Produktivität: 100-120 kg. Die Fruchtbildung erfolgt einjährig.
  • Die 140-160 g schweren Früchte sind grün mit einer leichten Röte. Die Form des Apfels ist leicht länglich und leicht gerippt. Es gibt eine kleine Naht in Form eines Streifens. Die Haut ist glänzend. Das Fruchtfleisch ist weiß, grobkörnig und mittelsaftig. Der Geschmack ist süß und sauer. Früchte können bis zu 4 Monate gelagert werden.
  • Die Sorte ist anfällig für Schorf und muss geschützt werden.
  • Frostbeständigkeit: - 40°C. Klimazone: 4.

„Unsere Familie liebte es, Bratchud-Äpfel direkt von den Zweigen zu essen. Die Früchte entsprechen der Beschreibung und dem Foto. Der Geschmack ist hell und reichhaltig. Mir gefällt der niedrige Wuchs des Baumes sehr – Vögel bauen keine Nester.“
http://antidotte.com/viewtopic.php?t=2782

Streifling

Streifling

Die Sorte ist in Russland und insbesondere in der Region Moskau weit verbreitet. Häufiger wird es Striebel, Herbstgestreift genannt. Auf einem Zwergwurzelstock wächst es nicht in die Höhe, sondern in die Breite, was die Pflege erheblich vereinfacht.

 

Der Hauptvorteil dieses Baumes ist seine erhöhte Frostbeständigkeit und der ausgezeichnete Geschmack der Früchte. Um ein Einfrieren zu verhindern, müssen Obstbäume isoliert werden. Die Äpfel fallen nicht ab, wenn sie überreif sind.

  • Die Abmessungen des Baumes auf einem Zwergwurzelstock betragen 2-2,5 m.Die Krone breitet sich aus.
  • Bestäuber: Slavyanka, Welsey, Papirovka, Antonovka.
  • Die Ernte reift im September. Die Fruchtbildung erfolgt periodisch.
  • Produktivität: 90-100 kg.
  • Die 150 bis 200 g schweren Früchte sind leicht länglich. Die Schale ist hellgelb mit rosa Längsstreifen. Der Geschmack ist reichhaltig, süß und sauer. Die Ernte kann 2-3 Monate gelagert werden.
  • Die Sorte zeichnet sich durch eine durchschnittliche Resistenz gegen Mehltau und Schorf sowie eine erhöhte Resistenz gegen Schädlinge aus.
  • Frostbeständigkeit: -30 °C. Klimazone: 4.

„Wunderbare Vielfalt. Vom Frühherbst bis zum Neujahr knabbern wir an angenehmen, leicht säuerlichen Äpfeln. Das Foto und die Beschreibung der Sorte entsprechen der Wahrheit.“

Sonne

 

Zwergapfelbaum Sonne

Eine im Inland ausgewählte Sorte, die vor etwa 20 Jahren gezüchtet wurde. Die Sonne hat eine hohe Produktivität und Frostbeständigkeit. Die Fruchtbildung beginnt mit 3-4 Jahren.

 

  • Die Abmessungen des untergroßen Baumes betragen 1,7-2 m. Die Krone ist kugelförmig, nicht verdickt.
  • Bestäuber: Antonovka, Orlik, Erinnerung an den Krieger, Imrus.
  • Die Ernte ist ab der zweiten Septemberhälfte erntereif.
  • Produktivität: 120 kg.
  • Äpfel, 160 g schwer, gelb mit purpurroter Röte. Das Fruchtfleisch ist dicht und saftig. Der Geschmack ist süß mit einer leichten Säure. Haltbarkeit: 3 Monate.
  • Resistent gegen Schorf und Schädlinge.
  • Frostbeständigkeit: 38-40°C. Klimazone: 4. Region Moskau, mittlere Zone.

„Letztes Jahr haben wir die ersten Äpfel der Sorte Solnyshko gepflückt. Ich habe es in einer Gärtnerei auf einem Zwergwurzelstock gekauft. Die Äpfel sind saftig, angenehm im Geschmack und faustgroß. Abgeholt Ende September. Wir empfehlen es jedem.“

Späte (Winter-)Zwergsorten

Sokolovskoye

Niedrig wachsende Sorte Sokolovskoye

Ertragreiche Wintersorte. Attraktiv durch seine Vielseitigkeit. Die beste Sorte für die Zubereitung von Zubereitungen und frisch. Dürre ist schwer zu ertragen. Die Fruchtbildung beginnt im 4. Jahr nach der Pflanzung.

 

  • Die Höhe eines natürlichen Zwergs beträgt 1,1 - 2 m.
  • Bestäuber: Akademiker Kazakov, Bratchud, Butskoye, Kovrovoe, Podsnezhnik, Bryanskoye, Kekhura, Ariva.
  • Die Ernte erfolgt Anfang bis Mitte Oktober und die endgültige Reife erfolgt Mitte Dezember. Die Fruchtbildung ist unregelmäßig.
  • Produktivität: 55 -65 kg.
  • Die Früchte mit einem Gewicht von 140 bis 180 g sind leuchtend gelb mit himbeerroter Farbe, dicht und von gutem Geschmack. Die Äpfel sind flachrund und mit einer dicken, glänzenden Schale bedeckt. Der Geschmack ist süß und sauer. Bis zu 4 Monate lagerfähig.
  • Die Resistenz gegen Schorf ist gut, die Resistenz gegen andere Krankheiten ist durchschnittlich.
  • Frostbeständigkeit: -25°C. Klimazone: 5. Für den Winter muss der Stamm abgedeckt werden. Es empfiehlt sich auch, die ersten Skelettäste zu isolieren.

„Wir bauen Sokolovskoe seit mehr als fünf Jahren an. Ich mag die Haltbarkeit und den Geschmack von Äpfeln. Und die Marmelade und das Eingemachte sind fantastisch. Wir essen bis zur neuen Ernte.“

Bogatyr

Bogatyr

Frostbeständige und produktive Sorte, die sich durch gute Transportfähigkeit und Haltbarkeit auszeichnet.

 

  • Die Abmessungen des Baumes auf einem Zwergwurzelstock betragen 4 m.
  • Bestäuber: Streifling, Zhigulevskoe, Northern Sinap.
  • Die Früchte reifen bis Ende September. Äpfel sind erst Mitte Dezember zum Verzehr bereit.
  • Produktivität: 50-80 kg, jährliche Fruchtbildung.
  • Die 150 bis 200 g schweren Früchte sind rund und haben eine breite Basis. Es gibt eine leichte Rippung. Die Farbe der Äpfel ist hellgrün. Der Geschmack ist süß und sauer. Bis zu 200 Tage lagerfähig.
  • Hohe Immunität gegen Schorf.
  • Frostbeständigkeit: -32°C. Klimazone: 4.

„Ich habe den Bogatyr-Apfelbaum vor 10 Jahren gepflanzt und jetzt kaufe ich im Winter keine Äpfel mehr. Im Keller liegen sie, in Papier eingewickelt, wunderschön bis zum Frühjahr. Wir fangen an, sie nach Neujahr zu essen. Du bringst mehrere riesige Äpfel mit, schaust – und deine Seele jubelt. Es ist schade, dieses Wunder mit den roten Seiten überhaupt zu essen.“

Moskauer Halskette

Zwerg-Moskau-Halskette

Gekennzeichnet durch große, schmackhafte Früchte. Die Sorte zeichnet sich durch eine frühe Fruchtbildung aus, die erste Ernte erfolgt im 3. Jahr nach der Pflanzung.

 

  • Die Abmessungen des Zwergbaums betragen 2,5-3 m.
  • Bestäuber: Sokolovskoe, Legende.
  • Im Oktober erreichen Äpfel ihre volle Reife.
  • Produktivität: 75 kg.
  • Die 175 g schweren Früchte haben eine kugelförmige, regelmäßige Form. Die Haut ist satt rot. Das Fruchtfleisch ist saftig und aromatisch. Der Geschmack ist süß-säuerlich mit einer leichten Säure. Nach der Ernte kann die Ernte bis zu 100 Tage in einem kühlen Raum gelagert werden.
  • Die Schorfresistenz ist hoch.
  • Frostbeständigkeit: – 42 °C. Klimazone: 4. Geeignet für den Anbau in der Region Moskau, der Mittelzone und im Norden.

Legende

Apfelbaum-Legende

Diese Sorte niedrig wachsender Apfelbäume ist spät im Wachstum. Tritt im 2. Jahr nach der Pflanzung in die Fruchtperiode ein. Sie vertragen problemlos plötzliche Temperaturschwankungen und Überwinterung.

 

  • Die Abmessungen des Baumes auf einem Zwergwurzelstock betragen 2-3 m.
  • Bestäuber: Borovinka, Melba, Northern Sinap.
  • Die Ernte kann ab Anfang Oktober erfolgen.
  • Produktivität: 100 kg. Regelmäßige Fruchtbildung.
  • Die Früchte mit einem Gewicht von 175 g bis 200 g haben eine konische Form mit Rippen. Die Schale ist dünn, grüngelb mit einer hellen Röte. Das Fruchtfleisch ist dicht, saftig, dicht. Der Geschmack ist süß, das Aroma ist reichhaltig. Die Ernte kann 90 Tage gelagert werden.
  • Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge auf höchstem Niveau.
  • Frostbeständigkeit: -35°C. Klimazone: 4. Region Moskau, mittlere Zone.

„Mein Mann und ich haben vor zwei Jahren einen Legend-Setzling gepflanzt, nachdem wir eine Beschreibung und ein Foto gesehen hatten. Wir haben lange überlegt, welche Sorte zu uns passt und haben uns für diese neue Variante entschieden. Es hat normal Wurzeln geschlagen, wächst und wird stärker. Wir hoffen, dass wir dieses Jahr die ersten Äpfel sehen können – schließlich trägt die Legende den Beschreibungen zufolge schon früh Früchte.“

Merkmale wachsender Zwergapfelbäume

Sie können selbst einen Zwergapfelbaum züchten.Nur dafür müssen Sie einen speziellen Zwerg- oder Halbzwerg-Wurzelstock finden; auf diesen Wurzelstock wird jede Apfelbaumsorte gepfropft und man erhält einen niedrig wachsenden Apfelbaum. Auf diese Weise werden Zwerge in Baumschulen gezüchtet.

Wenn Sie jedoch keine Pfropfkenntnisse haben, ist es besser, einen bereits veredelten Sämling zu kaufen.

Einen Sämling auswählen

Die Wurzel eines niedrig wachsenden Apfelbaums besteht aus vielen kleinen, elastischen Wurzeln. Ein junger Baum im Alter von 1 bis 2 Jahren sollte keine trockenen oder erkrankten Wurzeln haben. Ein zweijähriger Sämling sollte eine Höhe von 50–60 cm, einen verzweigten Stamm und nur 4–6 Äste haben. An den Enden der Triebe sollten sich große Knospen befinden.

Vergessen Sie nicht zu lesen:

So pflanzen Sie einen Apfelbaum richtig ⇒

 

Einen Baum pflanzen

Für die Pflanzung eignet sich der Frühling (Mitte April) oder der Herbst (bis Mitte Oktober). Für niedrig wachsende Zwergbäume eignen sich Hügel, Niederungen oder Hänge. Der Standort sollte sonnig und windgeschützt sein. Der Boden muss einen neutralen oder leicht sauren Säuregehalt haben. Der bevorzugte Boden ist Lehm oder sandiger Lehm.

Niedrig wachsende Apfelbäume pflanzen

Der Abstand zwischen Zwergapfelbaumsämlingen kann 1,5 bis 2,5 Meter betragen

 

Das Pflanzloch sollte 60 cm tief und 55 cm breit sein. Die Veredelungsstelle sollte 8 Zentimeter über der Erdoberfläche liegen. Das Loch wird im Voraus vorbereitet. Der Abstand zum benachbarten Sämling sollte 1,6 m betragen.

Einen Zwergapfelbaum pflegen

Zwergsträucher blühen normalerweise in der nächsten Saison nach dem Pflanzen. In den ersten Jahren empfiehlt es sich, einen Teil der Blüten zu entfernen, damit die Nährstoffe für die Kronenbildung genutzt werden können.

    Bewässerung

Zwergapfelbäume werden bei trockenem und heißem Wetter bewässert. Bei Regen wird nicht gegossen. Gießen Sie die Apfelbäume alle 7–10 Tage einmal. Unter jeden Baum werden 2-3 Eimer Wasser gegossen.Um ein schnelles Verdunsten der Feuchtigkeit zu verhindern, wird der Baumstammkreis mit Sägemehl gemulcht.

 

    Dünger

Im zweiten Jahr nach der Pflanzung können Zwergbäume mit einer Lösung aus verrottetem Humus oder Kompost (5-10 Kilogramm pro Baum) gefüttert werden. Für eine normale Entwicklung werden Mineralien benötigt – Stickstoff, Kalium und Phosphor. Äpfel werden im Frühjahr mit organischer Substanz gefüttert.
2 Wochen nach der ersten Fütterung kann der Baum mit Harnstoff (30 g pro 10 Liter Wasser) gedüngt werden.
Im Hochsommer werden Apfelbäume mit Superphosphat und Kaliumchlorid (30 g pro 10 Liter Wasser) gefüttert. Vor der Überwinterung können die Bäume noch einmal mit organischer Substanz gefüttert werden.

Formgebender und hygienischer Schnitt

Im Frühjahr, bevor der Saft zu fließen beginnt, werden die Zweige junger Sämlinge leicht gekürzt. Ältere Bäume werden prägend und hygienisch beschnitten. Am Baum sind mehrere Skelettäste zurückgeblieben. Auf Skelettästen wachsende Triebe werden um ein Drittel verkürzt. Schneiden Sie abgebrochene oder kranke Äste ab. Die Schnitte müssen mit Gartenlack behandelt werden.

Zwergapfelbäume beschneiden

 

Behandlung gegen Insekten und Krankheiten

Um Krankheiten (Schorf, Fäulnis, Fleckenbildung) vorzubeugen, werden die Blätter im Frühjahr vorbeugend mit einer Fungizidlösung besprüht. Sie können Bordeaux-Mischung, kolloidalen Schwefel, Harnstoff und Calciumchlorid verwenden. Pflanzen werden vor der Blüte mehrmals pro Saison behandelt.

Zum Schutz vor Insekten im Frühjahr wird der Stamm mit Limetten- oder Bordeaux-Mischung gebleicht. Schädlingsfallen werden an Bäumen angebracht. Im Sommer werden die Blätter zum Schutz vor Apfelwicklern und Raupen mit Insektiziden, Tabak- oder Wermutaufgüssen besprüht.

    Überwinterung

Vor Frostbeginn sollte der Baumstammkreis mit einer dicken Schicht Kompost oder verrottetem Humus gemulcht werden. Die Oberseite kann mit Fichtenzweigen bedeckt werden. Im Winter müssen Sie mehr Schnee auf den Baum schaufeln, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.

 Nicht verpassen:

 

    Über andere Apfelbaumsorten:

  1. Säulenapfelbäume: frühe, mittlere und späte Sorten mit Fotos und Beschreibungen ⇒
  2. Die besten Sommer-Apfelsorten mit Beschreibungen und Fotos ⇒
  3. Beschreibung und Foto der Herbstapfelsorten für die Region Moskau und Zentralrussland ⇒
  4. Die besten Winterapfelsorten mit Beschreibungen, Fotos und Bewertungen ⇒
Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertungen, Durchschnitt: 1,00 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose.Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.