Viburnum-Früchte und Zierpflanzen
Eigenschaften wie Schönheit und Nutzen vereinen sich nicht immer in einer Pflanze. Zu diesen Pflanzen gehört Viburnum. Manche lieben es wegen seiner medizinischen Eigenschaften, andere wegen seines schönen Aussehens während der gesamten Vegetationsperiode.
Inhalt:
|
Viburnum (Viburnum) ist ein wunderschön blühender Zierstrauch, der zu einer leuchtenden Dekoration für jeden Garten werden kann. Die Gattung Viburnum umfasst mehr als 160 Arten, die hauptsächlich auf der Nordhalbkugel vorkommen. |
Welche Arten von Viburnum gibt es?
Viele Arten von Viburnum sind sehr dekorativ und werden wegen ihres schönen Laubs, ihrer großen, zahlreichen Blütenstände und ihrer schönen Früchte geschätzt. Besonders beeindruckend sind die sterilen Formen einiger Arten, die sich durch die größten Blüten im Blütenstand auszeichnen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Garten zu schmücken, nicht die Ernte. Aber in der Natur gibt es Viburnum-Sorten, die sowohl dekorative als auch fruchtige Bedürfnisse erfüllen. Die meisten von ihnen haben essbare Beeren.
Aus der Vielfalt der Viburnum-Sorten und -Typen haben wir versucht, auf dieser Seite die besten mit einer detaillierten Beschreibung und einem Foto jeder Sorte zusammenzustellen.
Viburnum opulus (Viburnum opulus)
Die Art ist ein 2-4 m hoher Strauch. Die Blütenstände sind groß und weiß. Die Blüten sind an den Rändern groß und in der Mitte befinden sich kleine Blüten. Die Pflanze zeichnet sich durch in Büscheln gesammelte rote Früchte aus. Die dekorative Vielfalt dieser Art ist bis auf wenige Ausnahmen nicht das Ergebnis der Arbeit von Züchtern. Häufiger handelt es sich dabei um Sorten, die in verschiedenen Teilen der Welt wild wachsen. Sie wurden identifiziert und als Gartenformen angebaut. Die Auswahl basierte auf der interessanten Form der Blätter, den schönen Adern, der außergewöhnlichen Größe der Blütenstände und der Farbe der Früchte.
Viburnum plicatum (Viburnum plicatum)
Der gefaltete Viburnum lebt in Korea, Japan, China und Taiwan. Es handelt sich um einen sommergrünen Strauch mit einer Wuchshöhe von 1,5 bis 3 m. Der Name kommt von den abwechselnden Blatt- und Blütenschichten, die mit abwechselnden grünen und weißen Schichten eine stufenförmige Struktur bilden. Der Durchmesser des Blütenstandes beträgt 5–10 cm.Die zentralen sterilen Blüten sind klein und die äußeren groß. Die Pflanze ist nicht völlig unfruchtbar und im Herbst erscheinen in kleinen Mengen schwarze Früchte. Die Früchte des gefalteten Viburnums sind giftig. Weder Menschen noch Vögel noch Tiere können sie essen.
Viburnum furcatum (Viburnum furcatum)
Die Viburnum-Gabel stammt ursprünglich aus Ostasien. Der Name der Kultur leitet sich von der Form der Zweige ab; sie sehen aus wie Gabeln. Die Pflanze ist nicht selbstfruchtbar. Durch Kreuzbestäubung entstehen im Spätsommer große rote Beeren. Im Spätherbst verdunkeln sie sich und werden fast schwarz.
Viburnum lentago (Viburnum lentago)
Viburnum viburnum ist ein aus vielen Trieben bestehender Strauch oder ein bis zu 6 m hoher einstämmiger Baum mit einer dichten ovalen Krone. Ein anderer Name ist blauer Viburnum. Bei technischer Reife sind die Früchte scharlachrot und verfärben sich im reifen Zustand dunkelblau mit einem violetten Schimmer. Die Form der Beeren ist eiförmig. Die Früchte dieses Viburnums sind essbar und süß. Besonders süß werden sie aber nach dem ersten Frost. Herbstblätter sind sehr dekorativ: Burgunderrot, Gelb, Orange. Die Triebe sind gebogen. Die Besonderheit des Strauchs besteht darin, dass er bei ausreichender Feuchtigkeit viele Triebe bildet. Der Strauch wächst sehr schnell, ist schattentolerant und sehr frostbeständig.
Viburnum lantana (Viburnum lantana)
Ein anderer Name für Viburnum Gordovina ist Black Viburnum. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 5-6 Metern. Die Stängel sind kräftig, verzweigt, die Krone ist dicht und voluminös. Die Blütenstände erreichen einen Durchmesser von 10 cm. Die Früchte haben zunächst eine satte scharlachrote Farbe, die nach der Reifung durch eine kohlschwarze Farbe ersetzt wird. Geeignet für Zentralrussland. Wird in Gruppen- und Einzelbepflanzungen von Erholungsgebieten, Parks, in Form von Rändern und Hecken verwendet.Obwohl die Früchte essbar sind, wird diese Art von Viburnum häufiger zur Dekoration des Gartens angebaut.
Viburnum sargentii (Viburnum sargentii)
Das Gartenbild von Viburnum zeichnet sich durch die ungewöhnliche Form der Blätter und die ursprüngliche Farbe der Blüten aus. Die Kultur ist ein kräftiger Busch mit vielen Trieben. Die Blätter haben eine leuchtend grüne Farbe. Die Blütenstände sind pistaziengrün, weißrosa, grüngelb oder schneeweiß. Die Früchte sind leuchtend scharlachrot oder goldgelb.
Viburnum wrightii (Viburnum wrightii)
Viburnum raita ist ein Strauch mit geradem Stamm und vielen Zweigen. Der Kronendurchmesser erreicht 1 m. Seit 2008 ist diese Art im Roten Buch der Russischen Föderation und der Region Sachalin aufgeführt. Erst Mitte des 20. Jahrhunderts wurde diese Art als Obstpflanze untersucht. Es stellte sich heraus, dass die Beeren sehr gesund sind, gut gelagert und transportiert werden können und sich leicht pflücken lassen. Die Art wird nicht nur als Beerenpflanze, sondern auch als Zierpflanze verwendet. Im Frühling erfreut es mit duftenden und zahlreichen Blütenständen. Die Blätter sind im Sommer leuchtend grün und verfärben sich im Herbst leuchtend orange-scharlachrot. Die Beeren sind sehr saftig und tief scharlachrot gefärbt.
Viburnum Farreri (Viburnum Farreri)
Dekorativer Viburnum mit duftenden Blüten. Die Pflanze kann eine Höhe von 2,5-3 m erreichen. Der Durchmesser der Krone kann etwa 2-2,5 m betragen. Die Blütenstände sind zahlreiche, porzellanweiße oder blassrosa Rispen. Die Früchte sind schwarz, rund und glänzend.
Beschreibung dekorativer Viburnum-Sorten
Dekorative Viburnum-Sorten finden sich zunehmend in Gartengrundstücken und Erholungsgebieten. Sie besticht durch ihre unprätentiöse Kultivierung; die Kultur reagiert auf minimale Pflege. Der Vorteil ist Frostbeständigkeit und Trockenheitsresistenz. Der Hauptvorteil ist die Schönheit der Blüte, der Herbstblätter und der köstlichen Früchte.Dickichte aus dekorativem Viburnum dienen oft als Kulisse für Fotoshootings.
Buldenezh (Boule de Neige)
Diese dekorative Viburnum-Sorte ist in Europa seit etwa 400 Jahren bekannt. Buldenezh ist eine unprätentiöse, robuste Pflanze. An den Büschen dieser Sorte bilden sich bis zu 500 Blütenstände. |
- Die kugelförmigen Büsche erreichen eine Höhe von 3,5 m. Die Wachstumsrate ist durchschnittlich. Im Herbst verleihen die Blätter dem Strauch einen dekorativen Wert. Sie nehmen eine goldgelbe Farbe an.
- Die Blüte erfolgt drei Wochen lang im Juni. Die Blütenstände sind kugelförmig und bestehen aus sterilen Blüten. Der Durchmesser der Blütenstände beträgt 10-15 cm. Die Blüten sind zu Beginn der Blüte zartgrün und werden dann schneeweiß. Am Ende der Blüte verfärben sie sich rosa.
- Die Sorte ist hinsichtlich Bodenfruchtbarkeit, Feuchtigkeit und Wachstumsort unprätentiös. In der Landschaftsgestaltung wird Buldenezh sowohl als Bandwurm als auch in Gruppen und Hecken eingesetzt.
- Winterhärtezone: 5 (-29°C).
Nanum
Nanum ist eine Gartensorte von Viburnum Farrera. Eine gute Honigpflanze. Es hat eine langsame Wachstumsrate und eine frühe Blüte. Ideal für Südrussland. In der mittleren Zone benötigt es Schutz für den Winter. |
- Der Strauch ist bis zu 1 m hoch und hat eine abgerundete, leicht abgeflachte Krone. Die Blätter sind im Sommer grün-oliv, im Herbst goldorange.
- Die Blüte erfolgt im März-April, wenn die Pflanze noch fast keine Blätter hat – der Hauptvorteil der Sorte. Die Blüten duften, sind klein, in den Knospen rosa und in der Blüte weiß. Die Blüte dauert mehrere Wochen. Früchte sind selten gesetzt.
- Die Anforderungen an den Boden sind minimal: nährstoffreich und mäßig feucht, neutral oder leicht sauer werden bevorzugt. Liebt die Sonne, kann aber auch an einem halbschattigen Ort wachsen. Nanum eignet sich gut für Einzelpflanzungen und wird auch für Blumenarrangements empfohlen.
- Winterhärtezone: 5 (-29°C).
Kompaktum
Eine Art gewöhnlicher Viburnum. Die Beschreibung und das Foto weisen auf die kompakte Größe der Pflanze hin, die sich perfekt für kleine Flächen eignet. |
- Der Strauch ist niedrigwüchsig, 1–2 m hoch. Die Krone ist rund, kompakt und hat einen Durchmesser von bis zu 2 m. Die Wachstumsrate ist langsam.
- Die Blüte der Schirmblütenstände beginnt Ende Mai und dauert etwa einen Monat. Die Blüten duften, die äußeren sind weiß, unfruchtbar, die mittleren sind klein, bisexuell, weiß oder rosa. Die Früchte sind leuchtend rot.
- Compactum bevorzugt fruchtbare Böden, kann aber auch auf kalkhaltigen Böden wachsen. Verträgt Staunässe nicht gut. In der Buschform wird Compactum zur Bildung einer Hecke verwendet, in der Standardform als einzelne Gartendekoration.
- Winterhärtezone: 4 (von -28°C bis -34°C).
Onondaga
Eine sehr spektakuläre und üppig blühende Ziersorte von Viburnum Sargent. Es zeichnet sich durch schöne Blüte, Schlichtheit und Winterhärte aus. |
- Dank gerader Triebe steht der Strauch senkrecht. Die Pflanzenhöhe beträgt maximal 2 m. Die Blätter sind im Herbst leuchtend scharlachrot.
- Die Blüte beginnt Ende Mai und dauert bis Mitte Juni. Die Blütenstände sind groß und duftend. An den Rändern befinden sich große, blassrosa, sterile Blüten, in der Mitte Blüten mit einer burgunderroten Farbe. Im Herbst sind die Blätter scharlachrot. Die Früchte sind orangerot und reifen im September-Oktober.
- Die Sorte Onondaga ist bodenschonend und schattentolerant. Wird für Einzel- und Gruppenpflanzungen entlang der Ufer von Stauseen verwendet.
- Winterhärtezone: 4 (von -28°C bis -34°C).
Rotundifolium
Viburnum gefaltetes Rotundifolium zeichnet sich durch herabhängende Zweige aus, die mit großen Blütenständen verziert sind. Dies ist auf dem Foto und der Beschreibung deutlich zu erkennen. Die Sorte hat eine gute Immunität gegen Krankheiten. |
- Die Höhe des Busches erreicht 4 m. Die Krone ist dicht und ausladend.Hängende Triebe. Die Blätter sind dunkelgrün.
- Die Blüte mit weißen, lockeren Blütenständen erfolgt im Juni. Ihr Durchmesser erreicht 15 cm.
- Die Früchte von Viburnum Rotundifolium reifen gegen Ende des Sommers. Die Beeren sind rund und in Büscheln gesammelt. Sie dürfen längere Zeit nicht zerbröckeln.
- Der Standort liegt vorzugsweise im hellen Schatten und an einem windgeschützten Ort. Die Pflanze wächst gut in Teichen mit lockerem Boden.
- Winterhärtezone: 4 (von -28°C bis -34°C).
Xanthocarpum
Gelbfruchtige Sorte des Gewöhnlichen Viburnums. 1910 in Berlin herausgebracht. Die Büsche sind kompakt und leicht zu formen. Selten in Gärten zu finden. |
- Der Strauch wird bis zu 1,5 m hoch, bis zu 2 m breit und wächst schnell. Vertikale Triebe bilden eine ovale Krone. Die Blätter sind im Sommer hellgrün und im Herbst rotviolett. Büschel großer gelber Beeren verleihen der Ernte einen dekorativen Wert.
- Die Blütenstände sind üppig, milchig weiß und schirmförmig. Die Früchte sind leuchtend gelb, glänzend, groß und essbar.
- Fruchtbare Böden werden bevorzugt, die Pflanze kann jedoch auch auf kalkhaltigen Böden wachsen. Verträgt keine Staunässe, ist dürreresistent und sonnenliebend. Xanthocarpum sieht in Gruppenkompositionen gut aus, schmückt die Ufer von Flüssen und Stauseen und wird in Parkbepflanzungen verwendet.
- Winterhärtezone: 4 (von -28°C bis -34°C).
Rosa Schönheit
Die Gartensorte des gefalteten Viburnums Pink Beauty wird aktiv bei der Landschaftsgestaltung von Parkanlagen, Blumenbeeten und Sommerhäusern eingesetzt. Es verträgt Schnitte gut und kann zur Bildung von Hecken verwendet werden. |
- Die Höhe des Busches überschreitet nicht 1,5 m. Die Breite der Krone erreicht bis zu 2,5 m. Die Triebe stehen horizontal.
- Die Blüte erfolgt Ende Mai - Anfang Juni. Die Blütezeit beträgt 3 Wochen. Die Blütenstände erreichen eine Größe von 10-12 cm.Die Farbe der Blüten variiert von weiß-creme bis blassrosa. Ende August erscheinen Büschel schwarzer Früchte.
- Winterhärtezone: 6 (-23°C).
Popcorn
Die Popcorn-Sorte Viburnum eignet sich hervorragend zur Gartendekoration. Die Triebe werden durch ovale, gezackte, plissierte dunkelgrüne Blätter mit ausgeprägten Adern dekorativ gestaltet. Im Herbst verfärben sie sich burgunderrot. Die Sorte ist nahezu unanfällig für Schädlingsbefall. |
- Die Höhe des Busches beträgt 1,5–2,4 m. Der Busch besteht aus vielen vertikalen Trieben. Der Kronendurchmesser beträgt 1,2 m und verändert sich im Laufe des Lebens nicht. Im Herbst verfärben sich die Blätter dunkelrot.
- Die Blüte ist reichlich und erfolgt von April bis Mai. Weiße Blüten mit kleinen braunen Spritzern erinnern an fertiges Popcorn.
- Die Sorte Popcorn wächst besser auf fruchtbaren Böden. Bevorzugt sonnige oder halbschattige Standorte. Äußerst dekorativ sowohl in Einzel- als auch in Gruppenpflanzungen.
- Winterhärtezone: 3 (-40°C).
Aureum
Die Viburnum-Sorte Gordovina Aureum ist eine der bekanntesten und schönsten Viburnum-Arten mit schwarzen essbaren Früchten. Die Pflanze ist von Frühling bis Herbst dekorativ. Darüber hinaus ist die Sorte anspruchslos in der Pflege und nicht anfällig für Krankheiten. |
- Die Höhe des Busches beträgt 2-2,5 m, der Durchmesser der Krone beträgt 90 cm. Der Strauch wächst schnell, mit schönen goldenen ovalen Blättern, die leicht kurz weichhaarig sind. Im Herbst verfärbt sich das Laub tiefrosa und bleibt bis zum frühen Winter bestehen.
- Die Blüte beginnt Anfang Mai und dauert einen Monat. Die Blütenstände bestehen aus kleinen glockenförmigen Blüten von cremeweißer Farbe.
- Ein weiteres positives Merkmal der Sorte ist die Anspruchslosigkeit gegenüber dem Boden. Die Pflanze ist schattentolerant, dürreresistent und eignet sich für den Anbau in städtischen Umgebungen.Wird in Gruppen- und Einzelbepflanzungen von Gärten und Parks in Form von Hecken verwendet.
- Winterhärtezone: 4 (von -28°C bis -34°C).
Süße, essbare Viburnum-Sorten
Es gibt süße Viburnum-Sorten, und natürlich kaufen Gärtner sie lieber, um das Geschäftliche mit dem Vergnügen zu verbinden. Obstsorten von Viburnum sind nicht nur wegen ihrer Früchte wertvoll, sondern schmücken auch perfekt einen Garten oder ein persönliches Grundstück. Viburnum-Beeren sind kugelige oder eiförmige, fleischige Steinfrüchte, die in Büscheln vereint sind. Die Farbe der Frucht kann rubinrot, burgunderrot, schwarz oder gelb sein.
Vigorovskaja
Die Sorte essbarer roter Viburnum (häufig) wurde 1997 in das staatliche Register aufgenommen. Eine der besten süßen Sorten. Es zeichnet sich durch hohe Produktivität, Frostbeständigkeit und hervorragende Immunität aus. |
- Ein hoher Strauch wird bis zu 3 m hoch. Im Herbst nimmt das Laub leuchtende Farben an und erhellt den Garten. Wir brauchen Bestäuber.
- Produktivität: 6-8 kg pro Saison.
- Die Früchte sind mittelgroß, haben einen Durchmesser von bis zu 6 mm und ein durchschnittliches Gewicht von 0,5 g. Die Form ist kugelförmig. Die Farbe ist rot-orange mit Glanz. Die Früchte reifen Anfang September. Das Fruchtfleisch ist saftig, süß mit einer leichten Bitterkeit.
- Standortempfehlung: sonnig oder halbschattig.
- Winterhärtezone: 3 (-40°C).
Ulgen
Eine weitere süße Variante der russischen Auswahl. Bezieht sich auf die Art Viburnum common. 1995 in das staatliche Register eingetragen. Ulgenbeeren sind Spitzenreiter im Ascorbinsäuregehalt. Ulgen wird frisch verwendet und zur Herstellung von Marmelade, Kompott und Saft verwendet. |
- Die Höhe des Busches beträgt 2,5 m. Die Krone ist ziemlich breit und ausladend.
- Die Produktivität beträgt mehr als 8-10 kg Früchte pro Saison. Benötigt Bestäuber.
- Früchte mit einem Gewicht von 0,7 bis 0,9 g. Der Geschmack ist süß mit einer leichten Bitterkeit. Die Beeren sind saftig und haben kleine Kerne. Die Schale ist leuchtend rot und eiförmig. Die Beeren reifen Mitte September.Die Fruchtbildung erfolgt einjährig. Ein Bund enthält 40-50 Beeren.
- Der Standort ist vorzugsweise sonnig oder halbschattig. Orte mit stehendem Wasser sollten gemieden werden. Die Sorte ist hinsichtlich der Bodenbeschaffenheit anspruchslos, entwickelt sich aber besser mit Nährstoffen.
- Winterhärtezone: 3 (-40°C).
Roter Haufen (Krasnaya grozd)
Süße Beere mit Säure und leichter Bitterkeit. Die Sorte ist anspruchslos, dürreresistent und nicht anfällig für Krankheiten oder Schädlingsbefall. |
- Der Busch wird nicht höher als 3 m.
- Die Ernte ist bescheiden – etwa 4 kg pro Busch, aber von hoher Qualität. Vitamin C ist höher als bei Ulgen. Und im Herbst schmückt der Strauch den Garten mit geröteten Blättern.
- Essbare Früchte reifen Mitte September. Die Beeren sind groß und wiegen 0,7 bis 0,9 g. Die Schalenfarbe ist dunkelrot. Der Geschmack ist süß und sauer. Der Zweck der Frucht ist universell.
- Standortempfehlung: sonnig oder halbschattig.
- Winterhärtezone: 4 (von -28°C bis -34°C).
Scholobowskaja
Frostbeständige Fruchtsorte des roten Viburnums (häufig), resistent gegen Krankheiten. 1995 in das staatliche Register eingetragen. Zugelassen für den Anbau in allen Regionen Russlands. |
- Der Strauch wird maximal 3 m hoch. Die Krone ist kompakt. Die Triebe sind gerade und ausladend. Die Sorte erfordert Bestäubung.
- Der Ertrag erreicht 5 kg pro Busch.
- Die Früchte sind essbar, burgunderrot, fleischig. Der Geschmack ist süß mit einer leichten Bitterkeit. Die Ernte reift im September. Die Beeren sind mittelgroß, wiegen 0,6–0,7 g und haben eine kugelförmige Form.
- Die Gartensorte ist hinsichtlich der Bodenbeschaffenheit nicht wählerisch. Liebt das Gießen.
- Winterhärtezone: 4 (von -28°C bis -34°C).
Maria
Eine weitere essbare Viburnum-Sorte mit süßen Früchten. Neben gutem Geschmack haben die Beeren ein zartes Aroma. Die Früchte bestechen durch ihre ursprüngliche Farbe – sie sind hellrot. Im Herbst nimmt das Laub einen dunkelorangen Farbton an. Die Beeren lassen sich gut transportieren.Die Krankheitsresistenz ist überdurchschnittlich hoch. |
- Pflanzenhöhe 2,5 m.
- Die Produktivität beträgt etwa 8–10 kg pro Pflanze. Die Reifung dauert von Ende August bis Mitte September.
- Die Früchte sind rund, 0,4–1,8 g schwer und hellrot gefärbt. Der Geschmack ist eigenartig, sauer mit einer leichten Bitterkeit.
- Standortempfehlung: sonnig oder halbschattig. Feuchtgebiete und Tieflandgebiete sollten gemieden werden. Die Sorte ist hinsichtlich der Bodenbeschaffenheit anspruchslos, entwickelt sich aber besser auf fruchtbaren, feuchten Böden.
- Winterhärtezone: 3 (-40°C).
Granat-Armband
Die rote Viburnum-Sorte ist nicht nur ein ertragreicher Obststrauch, sondern auch eine Zierpflanze. |
Das Viburnum-Granat-Armband ist winterhart und unprätentiös. Verträgt den Transport gut. Gärtner halten es wegen seiner Vielseitigkeit für das Beste. Seit 2006 im Staatsregister eingetragen.
- Ein mittelgroßer Strauch, 1,5–2,5 m hoch.
- Der Ertrag pro Busch beträgt 12 kg oder mehr.
- Die bis zu 1 g schweren Früchte reifen Ende September bis Anfang Oktober. Die Haut ist dunkelburgunderrot, dicht. Die Beeren werden in dichten Trauben gesammelt. Der Geschmack ist süß-säuerlich mit einer angenehmen Bitterkeit.
- Die Sorte ist bodenschonend, liebt aber gut beleuchtete Orte. Bevorzugt mäßiges Gießen.
- Winterhärtezone: 5 (von -29° bis -23°).
Taiga-Rubine (Taezhnye-Rubin)
Die Sorte Taiga Ruby gehört zur Gartensorte Viburnum viburnum. Eine ausgezeichnete winterharte Sorte. Praktisch nicht anfällig für Krankheiten und Schädlingsbefall. 1994 in das Staatsregister eingetragen. |
- Hoher Strauch, 4 m hoch. Die Krone ist rundoval. Erfordert Bestäubung.
- Der Ertrag beträgt bis zu 10 kg pro Busch.
- Die Beeren sind essbar, kugelförmig und wiegen 0,6 g. Gesammelt in Büscheln von 40–65 Stück. Das Fruchtfleisch ist gelb. Im Geschmack dominiert die Süße, daher wird es häufig im Obstanbau verwendet.
- Bevorzugt feuchte Böden und viel Licht, schließt aber einen Standort im Halbschatten nicht aus.
- Winterhärtezone: 3 (-40°C). Die Sorte wird für den Anbau in allen Regionen Russlands empfohlen.
Leningrader Selektiv
Die Gartensorte Viburnum weist eine gute Winterhärte und Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge auf. |
- Der Busch ist kompakt und 2 bis 2,5 m hoch.
- Der Ertrag beträgt 6-8 kg pro Pflanze. Erfordert die Nähe von Bestäubersorten.
- Die Beeren sind essbar, groß und reifen im August. Die Form ist rund. Die Haut ist rot. Der Geschmack ist süß. Das Fruchtfleisch ist saftig.
- Die selektive Leningradskaya ist gegenüber Böden unprätentiös, liebt aber mäßige Feuchtigkeit und beleuchtete Standorte.
- Winterhärtezone: 4 (von -28°C bis -34°C).