Sorten von Multiflora-Chrysanthemen (kugelförmig) mit Fotos und Namen

Sorten von Multiflora-Chrysanthemen (kugelförmig) mit Fotos und Namen

Chrysanthemum Multiflora ist eine relativ neue und bereits sehr beliebte Pflanzenart, die über außergewöhnliche dekorative Eigenschaften und Vielseitigkeit in der Anwendung verfügt. Hobbygärtner und professionelle Landschaftsarchitekten verliebten sich sofort in diese Pflanzen, auch wegen ihrer genetischen Fähigkeit, ohne Beschneiden eine kugelförmige Form von Büschen zu bilden.

Multiflora-Chrysanthemen in einem Blumenbeet

Multiflora-Chrysanthemensorten sehen fast immer wie eine riesige helle Kugel aus vielen kleinen Körben in verschiedenen Farben und Schattierungen aus, die das hellgrüne Laub zwei oder sogar zweieinhalb Monate lang dicht bedecken.

 

Inhalt:

  1. Frühe Sorten von Chrysanthemen multiflora
  2. Beschreibung der mittleren und späten Sorten
  3. Kugelchrysanthemen im Garten pflanzen und pflegen

 

Die meisten Multiflora-Chrysanthemen vertragen keine Winterkälte, sind aber sehr widerstandsfähig gegen Frühlingsfröste. Dadurch können sie bereits in den ersten Apriltagen auf Freilandflächen gepflanzt werden. Kugelförmige, niedrig wachsende Chrysanthemensorten können je nach Farbe der Blütenstände, Blütezeit und Höhe in mehrere Gruppen eingeteilt werden.

In der riesigen Multiflora-Familie gibt es etwa viertausend Sorten und Hybriden von Chrysanthemen, die in einer breiten Farbpalette präsentiert werden. Die Blütenstände des Korbes können burgunderrot und rosa, rot und gelb, weiß und lila, violett und lila sein. Es gibt Sorten mit Blau- und Grüntönen, zwei- und dreifarbige Exemplare.

Diese Vielfalt ermöglicht es jedem, die Pflanze auszuwählen, die hinsichtlich Farbe, Klima- und Wetterbeständigkeit, Größe und Blühbeginn sowie Verwendungszweck am besten geeignet ist. Blühende Chrysanthemen sind eine wunderbare Dekoration für ein Blumenbeet und einen Blumengarten, einen Alpenhügel und einen Pavillon, ein Gewächshaus und einen Balkon.

Frühe Sorten kugelförmiger Chrysanthemen

Uranus

Uranus

Eine großblumige Chrysanthemensorte, deren Kugelform keiner Bildung bedarf; alles geschieht auf natürliche Weise.

 

Niedrig wachsende Sträucher werden oft in mehrstufigen Blumenbeeten oder vor einem grünen Rasen gepflanzt.

  • Die üppige kugelförmige Kultur ist in Breite und Höhe nicht größer als vierzig Zentimeter.
  • Die gefüllten Blütenstände sind in zwei Farbtönen bemalt: Die länglichen Blütenblätter sind leuchtend rosa, die Mitte ist dunkelburgunderrot. Die durchschnittliche Blütengröße beträgt etwa acht Zentimeter.
  • Anfang August erscheinen an den Pflanzen zahlreiche Knospen, die sich in der zweiten Monatshälfte zu öffnen beginnen. Die Blütezeit dauert bis zu starken Herbstfrösten.
  • Aufgrund der geringen Frostbeständigkeit im Winter werden die Blumen ausgegraben und im Keller bei einer Temperatur von zwei bis fünf Grad gelagert.

Auch für den Innenanbau eignet sich Uranus, allerdings blüht sie als Topfpflanze nicht so üppig wie im Freiland.

Ares

Ares

Ares sieht in Kombination mit anderen Sorten in verschiedenen Farben großartig aus, kann aber auch zur Einzelbepflanzung verwendet werden.

 

   Eine früh blühende Sorte kugelförmiger Chrysanthemen, die sich in Sibirien und anderen nördlichen Regionen gut bewährt hat.

  • Die durchschnittliche Höhe einer blühenden Pflanze beträgt dreißig bis vierzig Zentimeter, der Durchmesser der Krone ist ungefähr gleich.
  • Die Größe der gefüllten zartrosa Blütenstände beträgt etwa fünf bis sieben Zentimeter.
  • Eine üppige Bepflanzung und Knospenbildung ist bereits Ende Juli zu beobachten, die erste Blüte ist Anfang August zu beobachten. Bis Anfang November erfreuen Chrysanthemen mit ihrer üppigen Blütenpracht.
  • Für den Winter empfiehlt es sich, die Büsche mit einer dicken Schicht Laub, Sägemehl, Fichtenzweigen und in sehr kalten Regionen mit zusätzlichem Abdeckmaterial abzudecken.

Schöne kugelförmige Büsche haben eine wichtige Eigenschaft: Sie sind resistent gegen verschiedene Schädlinge und Krankheiten.

Destino Pink

Destino Pink

  Die kleinblumige Sorte ist ein kompakt blühender Strauch mit zahlreichen gefüllten Blütenstandskörben.

 

 Die Schlichtheit der Pflanze ermöglicht den Anbau im Ural, in Sibirien und in der Region Moskau auf offenem Boden, im Gewächshaus und in Töpfen.

  • Ein ausgewachsener Busch erreicht eine Höhe von 35 bis 40 Zentimetern.
  • Die kugelförmige Krone besteht aus vielen kleinen Blüten mit einem Durchmesser von etwa vier Zentimetern. Vom Rand bis zur Mitte ist der Blütenstand in verschiedenen Rosatönen bemalt – hell, hell, gesättigt, dunkel. Geschlossene Knospen haben eine violette Farbe.
  • Die erste Blüte ist Mitte August zu sehen. Seine aktive Phase beginnt Ende September.
  • Auf freiem Feld überwintern Pflanzen unter zuverlässigem Schutz, Pflanzen können jedoch bis zum Frühjahr in einem Keller oder Keller bei einer Temperatur von etwa fünf Grad Celsius gelagert werden.

Um die Blüte kugelförmiger Chrysanthemen zu beschleunigen, wird empfohlen, regelmäßig mit einer Lösung des Arzneimittels „Bud“ oder „Epin“ zu besprühen. Drei Behandlungen im Abstand von zehn Tagen reichen aus.

Branking Sunny

Branking Sunny

Chrysantheme Branking Sunny

 

   Die niedrig wachsende, frühblühende Sorte kann in Kübeln auf Balkonen und im Innenbereich angebaut werden, am häufigsten wird sie jedoch zum Anlegen eines Blumenbeetes im Freiland oder in Gruppenpflanzungen in Blumenbeeten und Rasenflächen verwendet.

  • Die Höhe des Busches endet meist bei etwa dreißig Zentimetern.
  • Die etwa vier Zentimeter großen Blütenstände ähneln kleinen Sonnen. Leuchtend und üppig gelbe Körbe bilden eine elastische Krone in Form einer Kugel.
  • In der zweiten Augusthälfte erscheinen die ersten Blüten. Sie dauern zwei bis zweieinhalb Monate.
  • Aufgrund der geringen Winterhärte werden Chrysanthemen nach der Blüte bis auf zehn Zentimeter über dem Boden geschnitten, anschließend ausgegraben und zur Lagerung in den Keller gebracht.

Um den hohen dekorativen Wert der Multiflora-Chrysantheme zu erhalten, empfiehlt es sich, sie alle zwei bis drei Jahre an einen neuen Standort umzupflanzen.

 

Branbeach Orange

Branbeach Orange

Eine mäßig winterharte Frühsorte, die viel früher blüht als andere Chrysanthemen.

 

   Die Pflanzen fallen durch ihre üppige gelb-orange Krone auf, durch die zahlreiche Blätter gar nicht sichtbar sind.

  • Die durchschnittliche Höhe eines erwachsenen Busches beträgt etwa dreißig Zentimeter.
  • Die Größe blühender Frotteekörbe beträgt drei bis vier Zentimeter.
  • Die Periode der aktiven Massenblüte dauert etwa zweieinhalb Monate und findet Mitte August, September und in der ersten Oktoberhälfte statt.
  • Wenn sich das Wetter auf niedrige Minustemperaturen einstellt, ist es notwendig, die Kultur zu beschneiden und mit Erde, Sägemehl oder Torf anzuhäufen. Unter dem Schutz von Chrysanthemen halten sie Frösten von 18 bis 23 Grad stand.

Auf eine Anmerkung! Wenn Sie Chrysanthemenbüsche für den Winter bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt und möglichen Herbstniederschlägen in Form von Regen abdecken, können die Pflanzen durch Durchnässen oder anschließendes Einfrieren absterben.

Branfontein Lila (Kleiebrunnen Lila)

Branfontaine Lila

Die frühblühende Sorte ist ein voluminöser Strauch mit vielen sehr schönen gefüllten Blütenständen.

 

  Die Knospenbildung erfolgt bei einer Temperatur von etwa zwanzig Grad Celsius, die aktive Blüte in ihrer ganzen Pracht erfolgt jedoch bei zehn Grad Celsius.

  • Die Breite und Höhe des Busches betragen etwa fünfzig Zentimeter.
  • Dicht gefüllte Blüten mit einer Größe von bis zu vier Zentimetern sind in Lila- und Lilatönen bemalt.
  • Die Blütezeit beginnt je nach Region Anfang oder Ende August und dauert bis zum ersten Frost.
  • Für den Winter werden die Pflanzen aus der Erde genommen und an einem dunklen, kühlen Ort gelagert.Einmal im Monat werden die Büsche mit etwas abgesetztem Wasser bewässert oder mit Schnee bedeckt.

Sumpfgebiete und Gebiete mit Zugluft sollten nicht zum Pflanzen von Chrysanthemen genutzt werden. Schwere Böden müssen mit Sand und Torf verdünnt werden.

Branhill Rot

Branhill Rot

Eine frühwinterharte Chrysanthemensorte präsentiert sich in Form eines kompakten Kugelstrauchs mit kleinen Frotteekörben.

 

  Pflanzen wachsen bevorzugt auf offenen Flächen mit voller Beleuchtung und fruchtbarem Boden. Tiefliegende Bereiche und Staunässe sollten vermieden werden.

  • Die Pflanze wird bis zu dreißig bis vierzig Zentimeter hoch, nicht mehr.
  • Die Größe jeder burgunderfarbenen, roten oder dunklen Kirschblüte beträgt etwa dreieinhalb bis vier Zentimeter.
  • Während der Blütezeit, die von Mitte August bis Oktober dauert, ist der Strauch dicht mit üppigen Blütenständen übersät. Viele von ihnen bedecken das grüne Laub vollständig.
  • Chrysanthemen können im Freiland überwintern. Zuerst wird ein Schnitt durchgeführt, wobei ein etwa zehn Zentimeter hoher Stamm über dem Boden verbleibt und dann mit Torf, Sägemehl oder abgefallenen Blättern mit einer Dicke von etwa fünfzehn bis zwanzig Zentimetern bestückt wird.

Branbeach-Koralle

Branbeach-Koralle

 Frottee-Frühsorte mit flachen Blütenständen in Körben.

 

  Um einen üppigen kugelförmigen Busch zu erhalten, ist es notwendig, beim Pflanzen den Abstand genau einzuhalten. Der optimale Abstand zwischen den Sämlingen beträgt mindestens fünfzig Zentimeter.

  • Die Höhe einer erwachsenen Blütenpflanze beträgt fünfzig bis sechzig Zentimeter, die Breite etwa vierzig Zentimeter.
  • Die korallenfarbenen Blüten sind an den Rändern hell gefärbt und in der Mitte gesättigter. Die Größe jedes Blütenstandes ist ungefähr gleich und beträgt fünf bis sechs Zentimeter.
  • Die Pflanzen blühen früh – Mitte oder Ende August, je nach lokalem Klima.
  • Zur Überwinterung werden die Pflanzen in einen kühlen Raum gebracht und bis zum Frühjahr bei einer Temperatur von etwa drei bis fünf Grad Celsius gehalten.

 

Seidelbast

Seidelbast

Die gefüllte, kleinblumige, niedrig wachsende Sorte Daphne hat viele Sorten, die sich in der Farbe der Blütenstände unterscheiden.

 

  Körbe können weiß und rot, rosa und burgunderrot sein, mit vielen hellen und dunklen Farbtönen.

  • Der kompakte Kugelstrauch ist nicht höher als dreißig Zentimeter.
  • Kleine, drei Zentimeter große Körbe wachsen dicht und bedecken dicht die Oberfläche des Busches und verwandeln ihn in eine große Blütenkugel.
  • Die ersten Blüten öffnen sich am Ende des Sommers und blühen bis Ende Oktober.
  • In südlichen Breiten werden Chrysanthemen nach der Blüte abgeschnitten und mit einer großen Schicht Totholz bedeckt. In nördlichen Regionen wird empfohlen, die Pflanzen im Winter auszugraben und in einem kühlen, dunklen Raum zu lagern.

Mittlere und späte Sorten

Branfontain-Zitrone

Branfontain-Zitrone

Chrysanthemum globulus Branfontein Zitrone, hinter den Blüten sind keine Blätter sichtbar

 

   Die mittelfrühe, reichlich und üppig blühende Sorte ist ein kugelförmiger Strauch mit zahlreichen kleinen Blütenständen – Körben. Bei richtiger Pflege ist die Anzahl der Blüten so groß, dass das Laub absolut unsichtbar ist.

  • Der Kronendurchmesser und die Höhe einer erwachsenen Pflanze sind ungefähr gleich groß – fünfzig Zentimeter.
  • Anfang September beginnen kleine und zart aussehende zitronengelbe Körbe mit einer Größe von etwa vier bis fünf Zentimetern zu blühen.
  • Die Blütezeit dauert bis zum ersten Frost und beträgt mindestens eineinhalb Monate.
  • Es überwintert nur unter zuverlässigem Schutz. In nördlichen Breiten ist es besser, Chrysanthemen vom Boden zu entfernen und im Haus zu lagern.

 

Jacqueline Peach (Jacqueline Peach)

Jacqueline Peach

  Eine sehr schöne und spektakulär gefärbte Sorte, deren Blüten zwei leuchtende und saftige Farbtöne vereinen – Gelb und Rosa oder Gelb und Lila.

 

  Um Setzlinge zu pflanzen, ist es sehr wichtig, eine offene Fläche auf einem kleinen Hügel mit nährstoffreichem und leichtem Boden zu wählen.

  • Die durchschnittliche Höhe einer blühenden Pflanze beträgt dreißig bis fünfunddreißig Zentimeter.
  • Die in ihrer Farbpalette originellen Blütenstände bestehen aus zitronengelben Mittelblättern und purpurroten oder violetten Randblättern. Der Durchmesser der Blüte beträgt etwa drei bis vier Zentimeter.
  • Die ersten Körbe erscheinen Mitte oder in der zweiten Septemberhälfte und erfreuen das Auge fast bis Ende November.
  • Im Winter brauchen Büsche einen guten Schutz. Bei der Verwendung organischer Stoffe sollte die Schichtdicke mindestens zwanzig Zentimeter betragen. Sie können eine Mischung aus Torfspänen und Mist nehmen und darüber hinaus Gemüseoberteile und -späne.

Eine sicherere und zuverlässigere Lagerungsmethode für diese Sorte im Winter, insbesondere in rauen Klimazonen, wäre ein Behälter mit Erde und ein dunkler, kühler Raum. Der Wurzelteil wird in einen vorbereiteten Topf gegeben und die Erde wird höchstens einmal im Monat in einer kleinen Menge angefeuchtet.

Bransky-Pflaume

Bransky-Pflaume

Bransky-Pflaume

 

   Eine unter den Multiflora-Chrysanthemen seltene Wuchssorte, die nicht nur durch ihre Pracht und leuchtende Farbe, sondern auch durch ihr völliges Fehlen auffällt (auf den ersten Blick) Blätter zwischen blühenden Körben. Sie sind vollständig unter der üppig blühenden Krone verborgen.

  • Nach dem Pflanzen kann der Strauch bis zu sechzig bis siebzig Zentimeter groß werden, wird schnell üppig und sieht gepflegt aus.
  • Gefüllte Blütenstände können mittelgroß bis klein sein und einen Durchmesser von drei bis fünf Zentimetern haben.
  • Leuchtend rote Blüten oder Körbe mit einem gedämpften rötlichen Farbton blühen im September und blühen bis Mitte November.
  • Die Winterhärte ist gering, daher sollten Sie Chrysanthemen nach der Blüte nicht im Freiland stehen lassen. Eine Überwinterung im Keller oder Keller wird empfohlen.

Diese Chrysanthemensorte macht sich hervorragend in Kombination mit Nadel- oder Getreidepflanzen sowie als Rahmen für Wege und Beete.

Branpetit-Lachs

Branpetit-Lachs

Ein besonderes Merkmal dieser niedrig wachsenden und kompakten Sorte sind ihre zarten Blüten, die cremige, cremige und lachsfarbene Farbtöne aufweisen.

 

  Der Strauch ist anspruchslos in der Pflege und weist eine geringe Winterhärte auf. Beim Pflanzen von Setzlingen muss der Boden des Lochs mit Drainagematerial abgedeckt werden, da die Pflanzen keine stehende Feuchtigkeit vertragen.

  • Die durchschnittliche Höhe einer Kultur im Erwachsenenalter beträgt dreißig Zentimeter.
  • Der Durchmesser der Körbe beträgt höchstens zweieinhalb Zentimeter.
  • Chrysanthemen blühen im September und Oktober.
  • Pflanzenkulturen dieser Sorte vertragen nicht einmal minimale Fröste. Daher ist es sehr wichtig, die Büsche rechtzeitig auszugraben und zur Lagerung in den Keller mit einer Temperatur von ein bis fünf Grad zu bringen.

Die Sorte wird zur Gestaltung von Blumenarrangements, für Einzelpflanzungen, für den Freilandanbau und für den Anbau in Kübeln verwendet. Pflanzen gedeihen auf offenen Terrassen, Loggien und Balkonen.

Branbeach-Flieder

Branbeach-Flieder

Eine gefüllte, kleinblumige Sorte, die dank der Genetik und einer großen Anzahl von Blütenständen selbstständig eine halbkugelförmige Form annimmt.

 

  Um die dekorative Wirkung und Fülle der Blüte zu erhalten, benötigen Pflanzen den ganzen Tag über einen offenen, sonnigen Bereich mit voller Beleuchtung.

  • Ein ausgewachsener Busch wird 35 bis 40 Zentimeter breit und 40 bis 50 Zentimeter hoch.
  • Die Größe der hellvioletten Blütenstände beträgt etwa vier bis fünf Zentimeter.
  • Die aktive Blüte beginnt spät, erst in der zweiten Septemberhälfte, und endet im November.
  • Für Pflanzen ist es besser, den Winter in Innenräumen mit niedrigen Temperaturen zu verbringen, da Freilandkulturen auch im Schutz nicht vor starkem Frost geschützt werden können.

 

Branbeach Weiß

Branbeach Weiß

  Die Multiflora-Chrysanthemensorte mit mittlerer Blütezeit ist bei Landschaftsarchitekten und Blumenstraußmachern sehr beliebt.

 

  Seine zarten Farben passen perfekt in jedes Blumenarrangement mit leuchtenden Farben und ungewöhnlichen Farbtönen, sowohl im Freiland – in einem Blumengarten und Blumenbeet als auch in einem Feiertagsstrauß.

  • Die Breite der Krone ist etwas größer als die Höhe des Busches. Er erreicht einen Durchmesser von fünfundvierzig Zentimetern und eine Höhe von etwa fünfunddreißig Zentimetern.
  • Wunderschöne schneeweiße Blüten bestehen aus reinweißen Blütenblättern und salat- oder zitronenfarbenen Zentren. Die Größe der Blütenstände – Pompons – beträgt vier bis sechs Zentimeter.
  • Anfang September blühen die Pflanzen üppig und reichlich, was bis zum Frost anhält.
  • Pflanzen müssen im Keller überwintern.

   Referenz! Ab acht Grad beginnen Chrysanthemen zu wachsen, was im Winter für sie sehr gefährlich ist.

Popcorn

Eine der neuen Sorten, die durch langwierige Züchtungsarbeit entstanden sind, gehört zu den kleinblumigen Kugelchrysanthemen.

 

Pflanzen zeichnen sich durch das schnelle Wachstum einer halbkugelförmigen Krone ohne einen einzigen Haarschnitt aus.Die Kultur erhielt ihren Namen aufgrund der ungewöhnlichen Färbung der Blütenstände.

  • Bereits in der ersten Saison nach dem Pflanzen wächst der Strauch auf dreißig bis vierzig Zentimeter und beginnt Knospen zu bilden. Die Kronenbreite erreicht sechzig Zentimeter.
  • Die ersten Blüten erscheinen Mitte September und bleiben bis zum richtigen Frost.
  • Die Sorte zeichnet sich durch eine hohe Winterhärte aus und kann auch ohne Schutz im Freiland überwintern, jedoch nur unter einer dicken Schneeschicht. In Regionen mit schneefreien Wintern ist Lutrasil erforderlich.

Chrysanthemen haben auch während der Blütezeit keine Angst vor einer Transplantation. Wenn Sie ihn etwa im Oktober aus einem offenen Blumenbeet in einen Topf verpflanzen, erfreut er Sie noch fast bis Ende Dezember mit seinen gelben Körben.

Kugelchrysanthemen pflanzen und pflegen

Um kugelförmige Chrysanthemen zu pflanzen, sollten Sie einen sonnigen Standort mit lockerem und durchlässigem Boden wählen. Je früher die Pflanzen im Freiland gepflanzt werden, desto größer sind die Büsche und desto üppiger ist die Blüte. Beim Anbau von Multiflora-Chrysanthemen in den südlichen Regionen ist eine Überwinterung im Freiland möglich, allerdings ist es dennoch alle 2 Jahre notwendig, die Büsche zu teilen und an einen neuen Ort zu verpflanzen.

Aussaat im Freiland

    Sortenauswahl und Pflanztermine

Bei der Auswahl einer Sorte sollten Sie sich an der Klimaresistenz und der Blütezeit der Pflanzen orientieren. In der Mittelzone ist es beispielsweise besser, Chrysanthemen früher und mittlerer Sorten zu pflanzen. Sie haben Zeit zum Blühen, bevor die Winterkälte kommt. Spätfrüchte müssen von September bis Oktober in einen Behälter umgepflanzt werden, um Zeit zu haben, die blühenden Büsche zu bewundern.

Der optimale Zeitpunkt für die Pflanzung von Setzlingen in der Region Moskau, Sibirien und im Ural ist der 1. bis 15. Juni. In den südlichen Regionen kann dieser Eingriff im April durchgeführt werden.Die Hauptvoraussetzung für eine rechtzeitige Pflanzung ist ein warmer Boden mit einer Temperatur von zwölf bis vierzehn Grad in einer Tiefe von bis zu zwanzig Zentimetern.

    Ort und Boden

Multiflora-Chrysanthemen wachsen am liebsten an einem offenen, windstillen und gut erwärmten Ort, möglicherweise auf einem Hügel. Im Schatten und Halbschatten beginnen sich die Triebe zu dehnen, es bilden sich nur sehr wenige Knospen und die dekorative Wirkung ist gering. Das Grundwasser muss in großer Tiefe liegen.

Bodenanforderungen – Leichtigkeit, Lockerheit, Fruchtbarkeit, geringer Säuregehalt.

  Landefunktionen

Da die zarten Blätter des Sämlings beim Pflanzen einen Sonnenbrand bekommen können, empfiehlt es sich, den Eingriff am frühen Morgen, Abend oder an einem wolkigen Tag durchzuführen.

  • Innerhalb weniger Tage werden die Sämlinge in einen Behälter mit mäßig feuchtem Substrat gesetzt, damit sie schnell aus der Ruhephase herauskommen und so früh wie möglich mit dem Wachstum beginnen.
  • Pflanzlöcher befinden sich in einem Abstand von dreißig bis sechzig Zentimetern voneinander (je nach Sorte und Größe), die Tiefe beträgt jeweils dreißig bis fünfundvierzig Zentimeter. Die Pflanzung kann versetzt oder in Reihen erfolgen.
  • Auf den Boden der Grube wird eine Schicht aus Blähton, feinem Kies, grobem Sand oder zerkleinerten Nussschalen (Eierschalen) gelegt, dann wird die vorbereitete Bodenmischung eingebracht und anschließend reichlich bewässert.
  • Auch Pflanzen in Kübeln werden gut bewässert, sodass sie zusammen mit einem Klumpen Erde problemlos aus dem Topf genommen werden können.
  • Junge Pflanzen werden in geringer Tiefe in ein Loch gelegt, mit Erde bestreut und bewässert. Sobald das Wasser aufgesogen ist, kann Mulch rund um den Strauch ausgebracht werden.

 

Pflegeregeln

  • Der Boden um jeden Busch herum muss nach Bedarf angefeuchtet werden. Es sollte immer leicht feucht sein.Um das Gießwasser zu enthärten, empfiehlt es sich, ein paar Tropfen Ammoniak hinzuzufügen. Pflanzen reagieren auch gut auf Regenwasser.
  • Alle zwei Wochen werden Chrysanthemen abwechselnd mit mineralischen und organischen Düngemitteln gefüttert.
  • Bei hohen Sorten ist ein Strumpfband an der Stütze erforderlich, damit der Stiel unter der massiven Kugelkrone nicht beschädigt wird.

Der Herbstgarten und die Herbstsaison werden festlicher und inspirierender, wenn sie verschiedene Sorten von Multiflora-Chrysanthemen mit vielen Farben und Schattierungen enthalten.


  Du könntest interessiert sein:

  1. Die besten Hosta-Sorten mit Fotos und Namen
  2. Beschreibung der 25 besten Sorten krautiger Pfingstrosen
  3. Die besten Clematis-Sorten 3 Schnittgruppen mit Beschreibungen und Fotos
  4. 25 beste Floribunda-Rosensorten mit Fotos und Namen
  5. Sorten von Kletterrosen mit Fotos und Namen
  6. Pflanzen und Pflegen von mehrjährigen Buschchrysanthemen im Garten
Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren.Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.