Berberitze ist ein sehr attraktiver, stacheliger Laubstrauch, sehr dekorativ und für den Anbau in städtischen und vorstädtischen Bedingungen geeignet. Die Kultur ist weithin für ihre heilenden und wundersamen Eigenschaften bekannt. Es wird seit langem geglaubt, dass Berberitze Glück und Glück ins Haus bringt.
Bewertung der Thunberg-Berberitzensorten von Natalia Samoilenko
Heute ist die Pflanze in der Küche und in der Volksmedizin sehr beliebt und wird von vielen Gärtnern als Hecke verwendet. In der Natur gibt es mehr als fünfhundert verschiedene Arten, von denen jede eine große Anzahl an Sorten und Sorten aufweist.
Inhalt:
|
Berberitze Thunberg ist eine der häufigsten Arten, die sich durch starke Immunität, gute Winterhärte und Sortenvielfalt auszeichnet.
Frostbeständige Thunberg-Berberitzensorten für die Region Moskau
Goldener Ring
Der hohe Strauch fällt durch seine verzweigte, ausladende Krone mit einer Breite von mehr als zwei Metern, einer Höhe von mehr als zweieinhalb Metern und den einzigartig gefärbten Blättern in Violett-, Lila- und Purpurtönen sowie mit einem goldenen Rand am gesamten Rand auf. |
- Die unprätentiöse Pflanze verträgt das Beschneiden gut, hat keine Angst vor Winterkälte (bis zu -35 Grad) und wächst in städtischen Umgebungen mit hoher Luftverschmutzung.
- In den meisten Teilen Russlands und sogar in den nördlichen Regionen entwickelt sich die Kultur voll.
- Im Laufe eines Jahres wächst es um zwanzig bis dreißig Zentimeter.
- Die Blütezeit dauert etwa zwei Wochen.
- Hohe Nadelbäume und Zwergtannen sind gute Begleiter und Nachbarn in der Umgebung. Die Pflanzen sehen großartig aus, wenn sie einzeln auf einem hellgrünen Rasen gepflanzt werden.
Der goldene Rand auf den Blättern erscheint erst im dritten Jahr nach dem Pflanzen der Sämlinge und etwa in der Mitte der Sommersaison.
Atropurpurea
Das Aussehen des Busches lockt viele Vögel an und schützt so die Früchte und Beeren anderer Pflanzen. Der Lebenszyklus der Sorte beträgt etwa sechzig Jahre. |
- Die durchschnittliche Höhe beträgt etwa eineinhalb bis zwei Meter, die Breite zweieinhalb bis drei Meter.
- Sie blüht Mitte oder Ende Mai mit kleinen Blüten von bis zu einem Zentimeter Durchmesser, die außen purpurrot und innen leuchtend gelb sind.
- Die Blätter sind violett (bei voller Sonne) oder haben grüne Flecken auf der Oberfläche (bei Anbau im Schatten).
- Verträgt Frost (bis 25 Grad), Trockenheit und Hitze.
- Bevorzugt mäßig feuchte Böden.
Diese Berberitzensorte wird nur als dekorative Dekoration für den Standort verwendet, da ihre Früchte nicht zum Verzehr geeignet sind.
Helmond-Säule
Die lichtliebende Säulenpflanze wird in Einzel- und Gruppenpflanzungen eingesetzt. Der Strauch sieht vor dem Hintergrund des grünen Laubs benachbarter Kulturpflanzen großartig aus. |
- Bevorzugt entwässerte Gebiete mit leicht alkalischem Boden.
- Liebt mäßiges Gießen, verträgt kein stehendes Wasser.
- Hohe Winterhärte (von – 26 bis – 29 Grad).
- Reagiert positiv auf das Beschneiden.
- Vermehrung durch Samen, Stecklinge, Schichtung und Teilung des Busches.
- Er wird bis zu anderthalb Meter hoch und bis zu achtzig Zentimeter breit.
- Die Blätter sind rotrosa oder violett, die Blütenstände gelb, die Früchte sind leuchtend rot und schmecken säuerlich.
Die Berberitze Thunberg Helmond Pillar entwickelt sich in städtischen Umgebungen mit hoher Gasverschmutzung und in Gebieten mit starker Staubentwicklung vollständig. Kann in den Regionen Moskau, Moskau und Leningrad sowie in Wladiwostok angebaut werden.
Grünes Ornament
Kompakter Strauch mit abgerundeter Krone, Breite und Höhe - etwa eineinhalb Meter. Bevorzugt sandige und lehmige Gebiete und ist hinsichtlich der Fruchtbarkeit nicht wählerisch. |
Sie wächst gut unter trockenen Bedingungen und bei hohen Sommertemperaturen und hat auch keine Angst vor strengen Wintern mit Temperaturen bis zu minus 29 Grad. Im ersten und zweiten Lebensjahr müssen die Sträucher für den Winter abgedeckt werden.
- Im Laufe eines Jahres wächst er um zehn bis fünfzehn Zentimeter (in Höhe und Breite).
- Erforderlich sind mäßig feuchte Flächen mit beliebigem Säuregehalt, ein Mulchen des Wurzelbereichs wird empfohlen.
- Reagiert gut auf Haarschnitte.
- Wird in Gruppen- und Einzelpflanzungen verwendet.
- Sie blüht Mitte Mai mit gelben Blütenständen, die Blätter sind eiförmig und gelbgrün gefärbt.
- Es wächst vollständig in Moskau, St. Petersburg, Wladiwostok, Rostow und Weißrussland.
Besonders attraktiv wird die Kultur mit der Ankunft des Herbstes. Vor dem Hintergrund vergilbten Laubs verfärben sich reifende essbare Früchte rot.
Rote Berberitzensorten
Roter Häuptling
Die durchschnittliche Höhe und Breite des ausladenden Strauchs beträgt eineinhalb bis zwei Meter. Der ideale Wachstumsstandort ist ein mäßig feuchtes Gebiet mit fruchtbarem, leicht alkalischem Boden. |
- Die Seitentriebe sind mit einzelnen etwa einen Zentimeter langen Stacheln besetzt.
- Die Farbe der Blätter ändert sich je nach Jahreszeit. Es kombiniert Rot-, Braun- und Orangetöne.
- Die traubigen Blütenstände bestehen aus drei bis fünf duftenden Blüten in gelben und roten Farbtönen.
- Die im Frühherbst reifenden Beeren sind nicht essbar, aber sehr schön.
- Sie verträgt Trockenheit und Hitze, Windböen und leichten Rauch, Fröste bis 28 Grad und einen halbschattigen Wuchsstandort.
Die Grundpflege besteht aus einer flachen Lockerung des Baumstammbereichs, dem Auftragen von Mulch, vier Bewässerungen pro Monat (zwanzig Liter pro Strauch), einem hygienischen Schnitt und dem Abdecken mit Fichtenzweigen in den ersten drei Jahren nach der Pflanzung.
Roter Teppich
Der Zierstrauch verfügt über ein kräftiges Wurzelsystem und kann in horizontalen Bereichen und an kleinen Hängen wachsen. Bevorzugt Böden mit mäßigem Säuregehalt, die Flusssand, verrotteten Humus und Rasenboden enthalten. |
- Pflanzen sind gegen die häufigsten Krankheiten äußerst resistent.
- Die Höhe der langsam wachsenden Sorte überschreitet nicht einen Meter, der Kronendurchmesser beträgt zum Zeitpunkt der Reife eineinhalb Meter.
- Es kann ein halbes Jahrhundert lang an einem Ort vollständig wachsen.
- Es zeichnet sich durch tief hängende Triebe mit scharfen Dornen und sehr schöne purpurrote Blattspreiten mit gelbem Rand aus.
Die Sorte wurde als Ergebnis langer Züchtungsarbeit in Holland entwickelt. Sein Vorteil ist die Widerstandsfähigkeit bei völliger Abwesenheit von Feuchtigkeit und unregelmäßiger Befeuchtung sowie eine erhöhte Winterhärte - von 28 bis 32 Grad. Kann in Wolgograd und in den Regionen des Fernen Ostens wachsen.
Rosenglanz
Der mittelgroße Strauch (etwa eineinhalb Meter hoch) wächst jährlich um zehn bis fünfzehn Zentimeter, seine Krone dehnt sich im Erwachsenenalter auf zwei Meter aus. |
- Die verholzten grauen Triebe haben lange Dornen, junge Stängel sind rosa gefärbt.
- Die Blattspreiten zeichnen sich nicht nur durch ihre schöne violette Farbe aus, sondern auch durch seltene Flecken oder Streifen auf ihrer Oberfläche in Rot- und Bronzetönen.
- Die Rinde und Beeren enthalten giftige Stoffe.
- Die mehrjährige Pflanze ist resistent gegen Frost (bis -32 °C) und Trockenheit und kann in jedem Gebiet wachsen, auch in felsigen.
Das Vorhandensein scharfer Dornen erschwert die Pflege, insbesondere das Jäten und Auflockern des Bodens um den Baumstamm herum.
Harlekin
Eine Sorte mit einer sehr ausladenden Krone und attraktiv gefleckten Blattspreiten.Ihre rote Oberfläche ist mit weißen und grauen Flecken und Streifen übersät. |
- Die durchschnittliche Höhe des Busches und die Breite der Krone betragen etwa zwei Meter.
- Bevorzugt Standorte mit Kohlwurzel oder leicht alkalischem Boden, mit hellem Sonnenlicht und guter Belüftung.
- Die Winterhärte ist hoch – von 23 bis 29 Grad unter Null.
- Bei natürlichen Niederschlägen ist keine Bewässerung erforderlich. Bei Trockenheit werden jedem Busch zwei Eimer Bewässerungswasser zugesetzt (einmal pro Woche).
- Die Pflege besteht aus Beschneiden und Düngen.
- Die Beeren haben einen bitteren und säuerlichen Geschmack.
Während der Blütezeit sind die sehr kleinen gelben Blüten praktisch unsichtbar, das Laub ist jedoch die Grundlage für den hohen dekorativen Wert der Sorte während der gesamten Saison.
Sorten mit gelben Blättern
Maria
Dieser langsam wachsende Zierstrauch fügt sich harmonisch in vielfältige Pflanzenkompositionen ein und macht in Steingärten und als lebendige Rabatten eine gute Figur. |
Die Fähigkeit, Wintern mit Temperaturabfällen von bis zu 30 Grad standzuhalten, ermöglicht den Anbau von Berberitzen in Zentralrussland, im Fernen Osten sowie in den Regionen Moskau und Leningrad.
- In der zweiten Maihälfte blüht sie mit kleinen gelben Blüten mit einem unangenehmen Duft.
- Das dekorative Merkmal des Strauchs sind seine großen Blätter mit rotem Rand, deren Oberfläche sich je nach Jahreszeit verfärbt – von goldgelb bis orangerot.
- Eine kompakte Pflanze mit einer Höhe von etwa einhundertzwanzig Zentimetern kann in einem Wintergarten oder auf einem Balkon wachsen.
- Bevorzugt offene, sonnige Standorte mit fruchtbarem Boden und mäßiger Luftfeuchtigkeit.
- Verträgt keine anhaltende Trockenheit.
Eine positive Reaktion auf den dekorativen Schnitt weckt bei Landschaftsarchitekten großes Interesse an der Vielfalt.
Aurea
Die runde, dichte Krone aus goldgelbem Laub wird bis zu einhundertdreißig Zentimeter groß, die Höhe des Strauches beträgt etwa einen Meter. |
Die Kultur steht scharfen Windböen und kalten Zugluft ablehnend gegenüber, verträgt aber im Winter problemlos Fröste von 23 bis 28 Grad.
- Wächst bevorzugt an offenen oder halbschattigen Standorten. Bei längerer direkter Sonneneinstrahlung können die Blätter verbrennen und im dichten Schatten hellgrün werden.
- Sie blüht im Mai zehn bis fünfzehn Tage lang mit kleinen gelben Blüten mit einem Durchmesser von etwa acht Millimetern.
- Durch die Verwendung mehrerer Berberitzensorten mit unterschiedlichen Farben können Sie eine einzigartig schöne Komposition kreieren.
Die ursprüngliche Färbung der Berberitzenblätter in leuchtenden Gelb- und Orangetönen sieht vor dem Hintergrund blauer Fichten und dunkler Wacholderbüsche großartig aus.
Goldener Teppich
Ein breiter Strauch mit einem Durchmesser von bis zu eineinhalb Metern (im Erwachsenenalter) und einer Höhe von bis zu neunzig Zentimetern sieht aus wie ein Oktopus mit zahlreichen Tentakeln in Form herabhängender Triebe. |
- Zu Beginn des Herbstes nehmen die goldenen Blätter eine feurige Farbe mit Rot- und Orangetönen an.
- Die unprätentiöse Kulturpflanze wächst auf jedem Boden, wird selten von Krankheiten befallen und hat keine Angst vor Schädlingen.
- Das ganze Jahr über bleibt die dekorative Wirkung durch korallenrote Beeren mit glänzender Oberfläche und bitterem Geschmack erhalten.
- Die honighaltige Sorte lockt nützliche Insekten an den Standort.
- Hohe Frostbeständigkeit (bis zu - 35).
Es handelt sich um einen Bodendeckerstrauch, der für Misch- und Einzelpflanzungen verwendet wird. Wächst gut in Moskau und der Region Moskau sowie in den fernöstlichen Regionen.
Niedrig wachsende Berberitzen
Bonanza-Gold
Ein eleganter Strauch mit goldenen Blättern scheint selbst an einem bewölkten Tag von der Sonne beleuchtet zu werden. Die Sorte eignet sich zum Anpflanzen niedriger Rabatten am Rand oder Umfang eines Blumenbeets oder zum Einfassen von Wegen. |
- Die durchschnittliche Höhe beträgt fünfzig Zentimeter, die Kronenbreite achtzig Zentimeter.
- Wächst gut in alkalischen Gebieten mit voller Sonneneinstrahlung während des Tages.
- Sie gedeiht in heißen, trockenen Perioden und verträgt weder übermäßige Feuchtigkeit noch Wasserstau im Boden.
- Berberitze Bonaza Gold wächst gut in der Region Moskau, St. Petersburg, Wladiwostok, auf der Krim und im Kaukasus und ist resistent gegen den Anbau innerhalb der Stadt.
- Junge Sträucher brauchen Schutz, aber im reifen Alter gefrieren die Pflanzen auch bei starkem Frost nicht – bis zu minus 34 Grad.
Dank der wechselnden Farben der Blätter und der attraktiv gefärbten Früchte sieht der langsam wachsende stachelige Zwerg das ganze Jahr über spektakulär aus.
Kobalt (Kobold)
Eine Strauchpflanze mit kissenförmiger Krone wird bis zu fünfzig Zentimeter breit und hoch. Es ist sehr lichtliebend und vielseitig als Dekorations- und Landschaftsfläche einsetzbar. |
- Geeignet für die Anpflanzung in der Region Moskau und Zentralrussland.
- In den ersten zwei Jahren nach der Pflanzung werden die Pflanzen für den Winter mit Fichtenzweigen oder Torf abgedeckt, danach ist kein Schutz mehr erforderlich. Verhärtete Sträucher vertragen Frost von dreißig Grad gut.
- Die Blüte erfolgt im Mai, essbare Früchte reifen bis Mitte Herbst.
- Der Pflanzort sollte im Halbschatten oder auf offenen Flächen gewählt werden.
- Die Kultur liebt Feuchtigkeit, jedoch ohne Wasserstau.
- Die Sorte verfügt über eine starke Immunität und eine gute Ausdauer. Es wächst gut unter Bedingungen hoher Gasverschmutzung und Staub.
Die Pflanze bildet selbständig eine schöne Krone und erfordert keinen prägenden Rückschnitt.
Bagatelle
Der Zwergstrauch wächst pro Jahr zwei bis drei Zentimeter, im Erwachsenenalter beträgt seine Höhe vierzig bis fünfzig Zentimeter, die Breite der dunkelvioletten Krone beträgt etwa einen Meter. |
- Rosarote Laubtöne behalten auch mit Beginn des Herbstes ihre Farbe.
- Es blüht mit weißen Blüten mit gelblicher Tönung; bis Oktober gereifte Früchte schmücken den Busch den ganzen Winter über.
- Liebt fruchtbare, gut durchlässige Gebiete mit mäßiger Feuchtigkeit.
- Tropfbewässerung wird empfohlen.
- Überwintert ohne Schutz bei Temperaturen von 23–26 Grad.
Dies ist eine der beliebtesten Berberitzensorten unter Landschaftsarchitekten, die sich zur dekorativen Gestaltung von Haarschnitten eignet. Mit seiner Hilfe können Sie eine Alpenrutsche sowie eine Terrasse und einen Balkon dekorieren.
Atropurpurea Nana
Die Zwergsorte ist langlebig, die Lebenserwartung beträgt etwa fünfzig Jahre. Die Höhe eines Zierstrauchs überschreitet selten einen Meter, die durchschnittliche Breite beträgt etwa neunzig bis einhundertzwanzig Zentimeter. |
- Verträgt Fröste bis zu zwanzig Grad.
- Zahlreiche Triebe sind im jungen Zustand dunkelgelb und im reifen Zustand violettbraun und dicht mit bis zu acht Millimeter langen, stacheligen Dornen besetzt.
- Die Blätter sind länglich und rot gefärbt; Die Blüten sind außen burgunderrot und innen gelb; Die Früchte sind oval, dunkelrot.
- Das oberflächliche Wurzelsystem verträgt keine Staunässe.
Der äußerst dekorative Charakter der Sorte ermöglicht die Anpflanzung entlang von Wegen und Zäunen, in der Nähe von Pavillons und Bänken, in der Nähe eines Teichs und als Hecke sowie in verschiedenen Pflanzenkompositionen.
Jede der Thunberg-Berberitzensorten ist eine würdige Dekoration für einen Garten, ein Blumenbeet, ein Sommerhaus oder ein persönliches Grundstück, einen Wintergarten oder eine Loggia. Die Unprätentiösität dieser Art, ihr hoher dekorativer Wert und ihre gute Winterhärte ermöglichen es auch unerfahrenen Gärtnern, sie anzubauen. Berberitze steht für Individualität, Schönheit und Nutzen.
Vergessen Sie nicht zu lesen: