Johannisbeere Yadrenaya wurde im Altai in der Abteilung für Berggartenbau des nach Lisavenko benannten Sibirischen Forschungsinstituts für Gartenbau gezüchtet. Autorin Lidiya Nikiforovna Zabelina. Die Sorte ist für die Regionen Westsibirien und Wolga-Wjatka vorgesehen, wächst aber gut in der Mittelzone und der zentralen Schwarzerderegion. Diese Johannisbeersorte wird auch in den Nachbarländern angebaut: in der Ukraine, Weißrussland und den baltischen Staaten.
Beschreibung der Sorte
Johannisbeere Kräftig, mittelspäte Reifung, universell einsetzbar. Die Büsche sind niedrig, spärlich und mittelgroß. Sie produzieren wenige Triebe, beim Beschneiden sollte man nicht mit einem dichten Wuchs rechnen. Die Bürsten sind lang und spärlich. Die Früchte reifen recht schnell und die Ernte muss innerhalb kurzer Zeit erfolgen. Die Beeren sind sehr groß, schwarz, pflaumenförmig, glänzend, fleischig und enthalten viele Samen. Die Haut ist dicht und dick. Der Geschmack ist süß-säuerlich (4,3 Punkte), mit kräftigem Johannisbeeraroma, erfrischend.
- Ertrag 3-7 kg/Strauch je nach Anbaugebiet;
- Beerengewicht 2,5-6,5 g;
- Stoffgehalt: Zucker 9,0 %, Säure 3,7 %;
- Ascorbinsäuregehalt 96 mg/%.
Vorteile der Sorte:
- Hoher Ertrag und große Früchte. Yadrenaya ist eine der fruchtreichsten schwarzen Johannisbeersorten.
- Sehr winterhart und frostbeständig. Bei ausreichender Schneedecke übersteht es Fröste bis -40°C unbeschadet. Es verträgt langes Tauwetter im Winter ohne sichtbare Probleme.
- Hohe Hitzebeständigkeit und Trockenheitsresistenz. Diese Sorte ist eine der hitzebeständigsten.
- Resistent gegen Mehltau.
- Yadrenaya ist ziemlich resistent gegen das Moorhuhnvirus.
- Es wird nur sehr geringfügig von der Nierenmilbe befallen.
Nachteile der Sorte:
- Übermäßiger Säuregehalt in Früchten. Der Geschmack ist recht säuerlich, wenn auch angenehm.
- Ungleichmäßigkeit der Beeren.
- Geringe Transportfähigkeit.
- Nicht resistent gegen Anthracnose.
- Schnelle Alterung der Büsche.
- Zu wenig Triebe nach dem Schnitt.
Yadrenaya-Johannisbeeren erreichen die vom Hersteller angegebene Größe nur in der Zone, für die sie gezüchtet wurden (d. h. Westsibirien, Altai). In der Mittelzone und der Tschernosem-Region sind die Früchte zwar groß, wiegen jedoch selten mehr als 3,5 g.
Merkmale der landwirtschaftlichen Technologie der Yadrenaya-Johannisbeere
Der Platz unter Yadrenaya sollte sonnig sein. In südlicheren Regionen empfiehlt es sich, im Halbschatten zu pflanzen, damit die Pflanze nicht zu sehr unter Hitze und Trockenheit leidet.
Johannisbeeren pflanzen
Johannisbeeren werden im Herbst gepflanzt. Der Abstand zwischen den Büschen sollte mindestens 1,5-2 m betragen. Eine kompakte Bepflanzung verringert die Nahrungsfläche der Büsche, was immer zu einer Verringerung der Fruchtgröße führt.
Beim Pflanzen von Johannisbeeren sollte der Abstand zwischen den Sträuchern mindestens zwei Meter betragen.
Vor der Pflanzung wird organisches Material sowohl direkt in die Pflanzlöcher als auch auf die Bodenoberfläche im Umkreis von 1 m eingebracht und anschließend eingearbeitet. Eine Stunde vor dem Pflanzen werden die Sämlinge in einen Eimer Wasser getaucht, damit die Wurzeln ihre Feuchtigkeitsversorgung wieder auffüllen. Wenn das Wurzelsystem geschlossen ist, pflanzen Sie es sofort und gießen Sie reichlich. Bei der Pflanzung im Frühjahr werden die Triebe auf 3 Knospen gekürzt. Die wüchsige Sorte muss schräg gepflanzt werden, um Bedingungen für eine optimale Ausbildung junger Triebe zu schaffen, da diese Sorte keine sehr guten Wurzeltriebe bildet.
Buschschnitt
Der Schnitt erfolgt jährlich entweder im zeitigen Frühjahr, bevor sich die Knospen öffnen, oder im Spätherbst, wenn die Johannisbeeren in eine Ruhephase eingetreten sind. Im Herbst ist es jedoch sehr schwierig, den Beginn dieser Periode zu bestimmen, da die Vegetationsperiode fast bis zum Einsetzen stabiler Kälte andauert und bei vorzeitigem Rückschnitt die zu wachsen begonnenen Triebe einfrieren. Der beste Zeitpunkt für den Herbstschnitt ist Anfang bis Mitte Oktober. Spätere Arbeiten können nicht mehr durchgeführt werden, da die Zweigenden einfrieren können und im Frühjahr noch ausgeschnitten werden müssen.
Im ersten Fruchtjahr sind nur noch 2 Triebe übrig. Dann erfolgt jedes Jahr ein starker Rückschnitt, da die Sorte schnell altert und zudem nur wenige Triebe bildet.Daher werden ab dem 3. Fruchtjahr mehrere Zweige um etwa 1/3 gekürzt. Wenn das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist, schneiden Sie 1-3 schwache Äste bis zur Basis ab, dann erscheinen basale Triebe. Sie ist während der gesamten Fruchtperiode kräftig und muss stark beschnitten werden, andernfalls verkürzt sich ihre Produktionsdauer auf 5-7 Jahre. Voll ausgebildete Johannisbeeren sollten 10-12 Triebe enthalten.
Top-Dressing
Diese Sorte reagiert gut auf Düngung. Abhängig von den Böden, auf denen Johannisbeeren angebaut werden, werden pro Saison 2-3 Fütterungen durchgeführt. Während des intensiven Wachstums der Eierstöcke werden die Büsche mit einer Lösung von Mikroelementen (Infusion von Asche oder Mikrodünger) besprüht. Derzeit werden keine weiteren Batterien benötigt. Die Verwendung von Stickstoff während der Fruchtperiode ist nicht akzeptabel.
Bei Regenwetter erfolgt die flüssige Wurzeldüngung mit Lösungen der gleichen Düngemittel.
Nach der Ernte muss Yadrenaya mit Phosphordünger gefüttert, rund um die Krone in den Boden eingebettet oder mit einem Phosphorextrakt bewässert werden. Im gleichen Zeitraum werden Kaliumdünger ausgebracht (1 Esslöffel pro 10 Liter Wasser).
Im Herbst wird verrotteter Mist oder Humus entlang des Kronenumfangs ausgebracht und bis zu einer Tiefe von 5 bis 7 cm in den Boden eingebettet.
Johannisbeerpflege
Die Bewässerung erfolgt einmal pro Woche, 3-4 Eimer pro Busch. Obwohl die Sorte recht trockenheitsresistent ist, werden die Beeren merklich kleiner und reife Früchte beginnen zu bröckeln, wenn bei trockenem Wetter nicht gegossen wird. Um ein Austrocknen des Bodens unter den Johannisbeeren zu vermeiden, mulchen Sie ihn mit Stroh, Sägemehl und Heu. Darüber hinaus schützt Mulch die Wurzeln vor Überhitzung, was sich positiv auf die Produktivität der Sorte auswirkt. Die Bewässerung erfolgt entlang des Kronenumfangs, jedoch nicht in der Mitte des Busches, da dort keine Saugwurzeln vorhanden sind.Während der Reifezeit der Beeren wird die Bewässerung reduziert, da sonst die Früchte platzen.
Yadrenaya-Johannisbeeren reifen reibungslos und schnell. Die Beeren werden während der Reifung gepflückt; wenn sie zu lange stehen bleiben, kann der Zuckergehalt der Früchte sinken.
Graben Sie die Stammkreise nicht aus, da die Wurzeln der Johannisbeere nahe an der Oberfläche liegen und beschädigt werden können.
Die Sorte ist recht resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, daher werden vorbeugende Behandlungen im zeitigen Frühjahr vor der Blüte und im Herbst durchgeführt. Befallene und erkrankte Äste werden herausgeschnitten.
Yadrenaya wird durch grüne und verholzte Stecklinge vermehrt.
Im Allgemeinen ist die Sorte in der Agrartechnologie recht einfach und wird sowohl für den Anbau durch Hobbygärtner als auch in kommerziellen Anpflanzungen verwendet. Vollreife Beeren vertragen den Transport nicht gut, können aber während der technischen Reifezeit über kurze Distanzen transportiert werden. Diese Johannisbeersorte ist hauptsächlich für den Frischverzehr und die Verarbeitung bestimmt. Wir können es allen Kennern großer Beeren mit traditionellem Johannisbeeraroma empfehlen.
Bewertungen von Gärtnern über Yadrenaya-Johannisbeeren
Gärtner haben unterschiedliche Meinungen zu dieser Sorte. Alles in einem – Yadrenaya ist eine der größten Sorten schwarzer Johannisbeeren. Sie sieht attraktiv aus, so große Beeren sind auf dem Markt schnell ausverkauft. Die Transportfähigkeit ist zwar nicht besonders gut, aber wenn der Markt in der Nähe ist, ist das kein allzu großer Nachteil.
Naschkatzen mögen den Geschmack von Yadrenaya nicht; er ist sehr traditionell, mit ausgeprägter Säure. Wenn Sie es geschafft haben, sich an neue Dessertsorten zu gewöhnen, werden Sie möglicherweise vom Geschmack dieser Beeren etwas enttäuscht sein.
Das schreiben die Gärtner selbst:
„Ich baue seit 5 Jahren Yadrenaya-Johannisbeeren an.Ich mag den Geschmack nicht wirklich, aber was für riesige Beeren, wie schön es ist, sie zu pflücken! Ich habe vor, noch ein bis zwei weitere Sorten zu pflanzen, aber diese hier belasse ich trotzdem.“
„Das ist meine Lieblingssorte, mit einem wunderbar süß-sauren Geschmack. Und was für große Johannisbeeren! Einige unserer Freunde fragten zweimal: „Was für eine Beere wächst da?“ Sie konnten nicht glauben, dass Johannisbeeren so groß sein könnten.“
„Wir leben in Sibirien, im Sommer besuchten wir Verwandte in der Region Rjasan. Sie bauen auch Yadrenaya an, die Beeren sind auch nicht klein, aber unsere sind viel größer. Offensichtlich wurde es nicht umsonst für Sibirien gezüchtet.“
„Warum rennst du mit diesem Yadrenaya herum? Nun, es ist eine große Beere, aber die Qualität einer Sorte wird nicht nur von der Größe bestimmt. Mittlerweile gibt es viel bessere Sorten.“
„Die beste schwarze Johannisbeere ist Yadrenaya. Diesen Sommer habe ich den Test dieser Sorte schwarzer Johannisbeeren abgeschlossen, mit der ich sehr zufrieden war. Dies ist die fruchtreichste aller derzeit existierenden Sorten, die Beeren haben die Größe einer Fünf-Rubel-Münze, alle in einem, und das trotz der Tatsache, dass es in dieser Saison eine schwere Dürre gab. Die Sorte ist eine späte Sorte, die Beeren schmecken wie normale schwarze Johannisbeeren.“