100 Gramm Gurken enthalten 15 kcal.
Protein: 0,8 g
Fett: 0,1 g
Kohlenhydrate: 2,8 g
|
Gurke (Cucumis sativus) gehört zur Familie der Kürbisgewächse. Seine nächsten Verwandten sind Kürbis, Melone und Zucchini. Es besteht zu 95-97 % aus Wasser und in dieser Hinsicht sind viele der Meinung, dass Gurken keinen Nutzen haben – nur Wasser. Es gibt wirklich viel Wasser, aber:
- Dieses Gemüse enthält neben Wasser viele organische Stoffe, die eine wichtige Rolle im Stoffwechsel spielen. Sie verbessern die Verdauung und fördern eine bessere Aufnahme anderer Nahrungsmittel.
- Ohne Übertreibung kann man Gurkenwasser als „magisch“ bezeichnen. Dabei handelt es sich um eine perfekt strukturierte Flüssigkeit, die eine heilende Wirkung auf alle Organe und Systeme hat. Der berühmte Befürworter eines gesunden Lebensstils, Paul Breg, argumentierte, dass es Gurkensaft ist, der aktiv alle Gifte und Toxine aus dem Körper entfernt.
- Vor allem aufgrund des hohen Wassergehalts ist dieses Produkt kalorienarm, nur 15 Kalorien pro 100 g Gewicht. Sie können es so viel essen, wie Sie möchten, ohne Angst vor einer Gewichtszunahme haben zu müssen.
Wie viele Kalorien hat eine Gurke?
Im Durchschnitt wiegt eine Gurke 100–120 Gramm und enthält daher 15–18 kcal.
Zum Vergleich:
Kaloriengehalt anderer Gemüsesorten
Produkt | wie viele Kalorien pro 100 g |
Zucchini | 24 kcal. |
Tomate | 20 kcal. |
Kartoffel | 77 kcal. |
Aubergine | 24 kcal. |
Karotte | 32 kcal. |
Der Energiewert frischer Gurken unterscheidet sich kaum vom Kaloriengehalt gesalzener Gurken und beträgt:
Gesalzene haben 11 kcal. Leicht gesalzen - 12 kcal. Eingelegt - 16 kcal. |
Wie viele Kalorien haben Gurkensalate?
Namen von Salaten | wie viele Kalorien pro 100 g Produkt |
Gurkensalat mit Kräutern und Pflanzenöl | 55-90 kcal. |
Gurken-Tomaten-Salat mit Olivenöl | 90-100 kcal. |
Kohl-Gurken-Salat mit Olivenöl | 40 kcal. |
Gurke mit Sauerrahm | 45 kcal. |
Chemische Zusammensetzung der Gurke
Die Tabellen geben den Gehalt an Mineralien und Vitaminen in 100 Gramm des Produkts sowie den Tagesbedarf eines Erwachsenen an diesen Mineralien und Vitaminen an.
Menge an Mikroelementen
Mikroelemente | Menge | Tagesbedarf |
Eisen | 0,6 mg. | 18 mg. |
Jod | 3 µg. | 150 µg. |
Mangan | 0,18 mg. | 2 mg. |
Kobalt | 1 µg. | 10 µg. |
Selen | 0,3 µg. | 55 µg. |
Molybdän | 1 µg. | 70 µg. |
Kupfer | 100 µg. | 1000 µg. |
Fluor | 17 µg. | 4000 µg. |
Zink | o.22 mg. | 12 mg. |
Chrom | 6 µg. | 50 µg. |
Aluminium | 425 µg. | — |
Anzahl der Makronährstoffe
Makronährstoffe | Menge | Tagesbedarf |
Kalzium | 23 mg. | 1000 mg. |
Kalium | 141 mg. | 2500 mg |
Natrium | 8 mg. | 1300 mg. |
Magnesium | 14 mg. | 400 mg. |
Phosphor | 42 mg. | 800 mg. |
Chlor | 25 mg. | 2300 mg. |
Welche Vitamine sind in Gurken enthalten?
Obwohl Gurken zu 95 % aus Wasser bestehen, enthalten sie nicht weniger Vitamine als andere Gemüsesorten.
Namen von Vitaminen | Menge | Tagesbedarf |
Vitamin A | 10 µg. | 900 µg. |
Vitamin B1 | 0,03 mg. | 1,5 mg. |
Vitamin B2 | 0,04 mg | 1,8 mg. |
Vitamin B4 | 6 mg. | 500 mg. |
Vitamin B5 | 0,27 mg. | 5 mg. |
Vitamin B6 | 0,04 mg. | 2 mg. |
Vitamin B9 | 4 µg. | 400 µg. |
Vitamin C | 10 mg. | 90 mg. |
Vitamin E | 0,1 mg. | 15 mg. |
Vitamin H | o.9 µg. | 50 µg. |
Vitamin K | 16,4 µg. | 120 µg. |
Vitamin PP | 0,3 mg. | 20 mg. |
Beta-Carotin | 0,06 mg | 5 mg. |
Nährwert von Gurken
Kaloriengehalt | 15 kcal. | 1684 kcal. |
Eichhörnchen | o.8 g | '76 |
Fette | 0,1 g. | 60 |
Kohlenhydrate | 2,5 g. | 211 |
Nahrungsfaser | 1 g | 20 g |
Wasser 95 g | 95 g | 2400 g |
organische Säuren | 0,1 g | — |
Asche | 0,5 g |
Wie viele Gurken kann man pro Tag essen?
Gurke ist ein schmackhaftes, gesundes und kalorienarmes Produkt. Gesunde Menschen können es ohne Einschränkungen nutzen. Wenn Sie Probleme mit dem Herzen, den Nieren oder dem Magen-Darm-Trakt haben, sollten Sie alle Diäten mit Ihrem Arzt besprechen.
Ist es möglich, Gurken für den Winter einzufrieren?
Gurken können und müssen für den Winter eingefroren werden. Dies geschieht normalerweise aus zwei Gründen:
- Kosmetik
- kulinarisch
Aus kosmetischen Gründen ist es am bequemsten, es in Kreise zu schneiden. Die Kreise werden 3-5 mm dick ausgeschnitten und anschließend unbedingt auf einem Handtuch getrocknet. Anschließend legen wir unsere Tassen auf einem Brett oder Karton aus und stellen sie in den Gefrierschrank. Erst am nächsten Tag können die bereits gefrorenen Gurken zur weiteren Lagerung in einen Behälter gegeben werden.
Wenn Sie frische Gurkenscheiben sofort in eine Tüte oder einen Behälter füllen und auf diese Weise einfrieren, gefrieren sie in einem großen Stück und lassen sich dann nicht mehr trennen.
Sie können versuchen, im Winter Feiertagsgerichte mit solchen runden Scheiben zu dekorieren, allerdings müssen Sie bedenken, dass Gurken nach dem Auftauen nicht mehr so attraktiv aussehen wie frisches Gemüse.
Wie die Praxis gezeigt hat, schneiden gefrorene Gurken in Okroshka am besten ab. Aufgetautes Gemüse wird weder knusprig noch optisch ansprechend. Das Aroma und der Geschmack der Gurke bleiben jedoch vollständig erhalten.
Für Winterokroshka werden Gurken entweder in kleine Würfel geschnitten oder einfach auf einer groben Reibe gerieben. Um zu vermeiden, dass Sie später ein großes gefrorenes Stück zerbrechen müssen, füllen Sie die Mischung sofort in kleine Portionen in Beutel.
All dies wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen und Okroshka wird im Winter genauso lecker und aromatisch sein wie im Sommer.