Wählen und pflanzen Sie nur die besten und ertragreichsten Gurkensorten.
Inhalt:
|
Eines der Kriterien, die Gemüsebauern bei der Auswahl von Gurkensamen beachten, ist die Art der Befruchtung der Eierstöcke: bienenbestäubt oder selbstbestäubt.
Im staatlichen Gurkenregister gibt es jedoch keine Definition von „selbstbestäubend“, sondern nur parthenokarpische und bienenbestäubte Sorten und Hybriden. Und das ist nicht überraschend, da das bekannte und für viele verständliche Wort „selbstbestäubend“ nicht auf Gurken anwendbar ist und dieselben parthenokarpischen Hybriden impliziert.
Diese Hybriden sind das Ergebnis einer Züchtungsarbeit. Sie sind für geschlossene Gewächshäuser und Bereiche gedacht, in denen Bienen nicht fliegen. Alle Blüten in Parthenokarpien entwickeln sich ohne Beteiligung von Insekten zu Früchten.
Beschreibung und Merkmale von Parthenokarpien
Die Früchte parthenokarpischer Gurken haben eine Reihe von Vorteilen:
- ausgezeichneter Geschmack, ohne Bitterkeit;
- identische Form und Größe der Grüns;
- hoher Ertrag, große Anzahl Eierstöcke;
- Langzeitlagerung;
- Transport gut vertragen;
- bilden bei jedem Wetter Früchte ohne Bestäubung;
- Mangel an Samen in reifen Gurken;
- Immunität gegen häufige Gurkenkrankheiten.
Solche Gurken sind für den Anbau unter geschützten Bodenbedingungen – einem Gewächshaus, einem Balkon oder einer Fensterbank – unverzichtbar.
Mit Parthenokarpie gebildete Früchte haben keine Samen oder enthalten Samen ohne Embryonen. Um im nächsten Jahr die gleiche Sorte zu pflanzen, müssen Sie daher erneut Samen kaufen. Sie können nicht wie bei bienenbestäubten Gurken aus eigener Ernte gewonnen werden.
Aufgrund all dieser Eigenschaften haben die Samen von Paternocarpics einen höheren Preis als die Samen von bienenbestäubten Gurken.
Für den Anbau von Gurken im Freiland ist der Anbau von Sorten und Hybriden vorzuziehen, die von Insekten bestäubt werden. Tatsache ist, dass parthenokarpische Gurken im Freiland bei Temperaturschwankungen gebogene, unregelmäßig geformte Früchte bilden können.
Sorten selbstbestäubender Gurken für Gewächshäuser
Zozulya F1
Zozulya F1
- parthenokarpische Hybride, früh reifend;
- die ersten Gurken erscheinen 46–48 Tage nach der Keimung;
- Produktivität - 15,6-24,9 kg/m;
- für den Anbau in der Russischen Föderation in Gewächshäusern;
- Fruchtlänge 14-23 cm;
- Fruchtgewicht - 120-150 g;
- resistent gegen eine Reihe von Krankheiten;
- Die Früchte schmecken frisch und gesalzen gut.
Sergej Nikolajewitsch
Zozulya F1 ist die Gurke Nummer 1 für Gewächshäuser. Ich liebe es wirklich, es anzubauen. Der Geschmack gefällt mir wirklich gut. Besonders nach dem Salzen. Leicht gesalzene Gurken sind so lecker.
Alexander F1
Alexander F1
- parthenokarpische Hybride, früh reifend;
- die ersten Gurken erscheinen 47 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 10,4 kg/m;
- für den Anbau in der Russischen Föderation in Gewächshäusern;
- kurzfruchtig;
- Fruchtgewicht 140 g;
- resistent gegen eine Reihe von Krankheiten;
- frisch und für Zubereitungen verwendet.
Aljonuschka F1
Alenka F1
- parthenokarpische Hybride, mittlere Reife;
- die ersten Gurken erscheinen 51 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 11,4 kg/m;
- Indoor-Anbau in der Russischen Föderation;
- kurzfruchtig;
- Fruchtgewicht 90 g;
- resistent gegen eine Reihe von Krankheiten;
- Universelle Anwendung.
Arbat F1
Arbat F1
- parthenokarpische Hybride, früh reifend;
- die ersten Gurken erscheinen 42–48 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 10,6 kg/m;
- Der Anbau in der Russischen Föderation wird nur in Gewächshäusern empfohlen.
- Fruchtlänge 17-20 cm;
- Fruchtgewicht 180-200 g;
- resistent gegen Gurkenmosaikvirus, Cladosporiose;
- zum Frischverzehr und zur Konservenherstellung bestimmt;
Babayka F1
Babajka F1
- parthenokarpische Hybride, früh reifend;
- die ersten Gurken erscheinen 42 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 11,3 kg/m;
- empfohlen für den Anbau in Gewächshäusern in der gesamten Russischen Föderation;
- kurzfruchtig;
- Fruchtgewicht 116 g;
- resistent gegen Cladosporiose, Mehltau;
- Zweck: Salat, Einmachen.
Die Hybride zeichnet sich durch eine schwache Verzweigung und eine Tendenz zur Bildung bestimmter Triebe aus.
Großmutters Enkelin F1
Babuschkin vnuchok F1
- parthenokarpische Hybride, früh reifend;
- die ersten Gurken erscheinen 47 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 14,7 kg/m;
- für den Anbau in Gewächshäusern in der Russischen Föderation;
- kurzfruchtig;
- Fruchtgewicht 125-145 g;
- resistent gegen Cladosporiose, Mehltau;
- frisch verwendet.
Der Geschmack ist gut und ausgezeichnet.
Wladimir, Kursk
Dies ist nicht das erste Jahr, in dem ich pflanze. Mir gefällt, dass ich von jedem Busch mehrere Kilogramm sammle. Während der Saison bin ich mit Gurken voll versorgt. Sie haben einen angenehmen Geschmack und keinerlei Bitterkeit. Ich habe noch nie eine Krankheit erlebt.
Pinocchio F1
Buratino F1
- parthenokarp, früh reifend;
- die erste Ernte erfolgt 43–47 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 13,5 kg/m;
- für den Anbau in Gewächshäusern;
- kurzfruchtig;
- Fruchtgewicht 85-120 g;
- Resistenz gegen Cladosporiose, Mehltau;
- Zweck: Salat, Einmachen.
Bürgerlicher F1
Burzhuj F1
- parthenokarp, früh reifend;
- die erste Ernte kann 44 Tage nach der Keimung geerntet werden;
- Ertrag 15,5–16,0 kg/m;
- für den Anbau in Gewächshäusern;
- Früchte mittlerer Länge;
- Fruchtgewicht 160-165 g;
- Resistenz gegen einen Krankheitskomplex;
- zum Frischverzehr.
Björn F1
Bern F1
- parthenokarpische Hybride, früh reifend;
- die erste Ernte erfolgt 43 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 13,4 kg/m;
- für den Anbau in Gewächshäusern in der Russischen Föderation;
- kurzfruchtig;
- Fruchtgewicht 100 g;
- Resistenz gegen Mehltau;
- Zweck: Salat, Einmachen, Einlegen.
Dina, 35 Jahre alt, Region Kaluga.
Obwohl Parthenocarpics offenbar für Gewächshäuser gedacht sind, haben wir versucht, Björn-Gurken im Freiland anzupflanzen. Wir haben die Setzlinge zu Hause vorbereitet; die Samen wurden nicht eingeweicht, sondern einzeln trocken in Plastikbecher gesät. Sie keimten alle innerhalb von 2-3 Tagen. Beim Umpflanzen ins Gartenbeet fiel mir auf, wie kräftig die Wurzeln waren. ... Auf ihnen begannen sich sofort Eierstöcke zu bilden, und die Gurken begannen nacheinander zu strömen. Sie müssen mindestens jeden zweiten Tag sammeln, um die Pflanze nicht zu überlasten. Gepflückte Gurken lassen sich perfekt im Kühlschrank oder Keller aufbewahren. Sehr schmackhaft, aromatisch, innen dicht und homogen mit kleinen Kernen. Geeignet zum Einlegen und Marinieren.
Großvaters Enkelin F1
Dedushkina vnuchka F1
- parthenokarpische Hybride, früh reifend;
- der Beginn der Fruchtbildung - 43 Tage nach dem Auflaufen;
- Ertrag 12,9–13,8 kg/m;
- für den Anbau in Gewächshäusern;
- kurzfruchtig;
- Fruchtgewicht 130-150 g;
- hohe Resistenz gegen eine Reihe von Krankheiten;
- Zweck: Salat und Konserven.
Emelya F1
Emelya F1
- parthenokarp, früh reifend;
- Die Ernte der ersten Früchte beginnt 39–43 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 12-16 kg/m;
- für den Anbau in Gewächshäusern;
- Fruchtlänge 13-15 cm;
- Fruchtgewicht 120-150 g;
- hohe Resistenz gegen eine Reihe von Krankheiten;
- für den frischen Gebrauch.
Connie F1
Konni F1
- parthenokarpische Hybride, früh reifend;
- Die Ernte ist 47–50 Tage nach der Keimung möglich;
- Produktivität – 2,8–16,0 kg/m;
- für den Innenanbau;
- Fruchtlänge 7-9 cm;
- Fruchtgewicht 60-82 g;
- nicht anfällig für Mehltau und Wurzelfäule;
- Universell einsetzbar.
Der Wert der Hybride: frühe Reife, gebündelte Eierstöcke, kurze Früchte, hohe Marktfähigkeit und Geschmack der Früchte.
Tamara Wladimirowna, Woronesch
Ich möchte über die Vorteile der selbstbestäubenden Gurkensorte Connie F1 sprechen. Zeigte eine ausgezeichnete Keimung: Fast alle Samen keimten. Die Pflanzen wuchsen kräftig und gesund. Die Ernte ist ordentlich. Pflegeleicht. Allerdings hat niemand alle erforderlichen Verfahren abgesagt: Gießen, Düngen. Die Früchte sind äußerlich schön, kompakt und nicht länger als 9 cm. Es gibt absolut keine Bitterkeit. Gut frisch und zubereitet. Ich empfehle, diese Sorte auszuprobieren!
Kolibri F1
Kolibri F1
- parthenokarp, früh reifend;
- Die Ernte beginnt 47–50 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 11-13 kg/m;
- für den Anbau in der Russischen Föderation in Gewächshäusern;
- kurzfruchtig;
- Fruchtgewicht 60-82 g;
- resistent gegen Cladosporiose, virales Gurkenmosaik, Mehltau;
- Universell einsetzbar.
In der Blattachsel bilden sich hauptsächlich 4-5 Fruchtknoten.
Ameise F1
Muravej F1
- parthenokarpische Hybride, früh reifend;
- Die ersten Früchte können 37–38 Tage nach der Keimung geerntet werden;
- Ertrag 10-12 kg/m;
- für den Anbau in der Russischen Föderation in Gewächshäusern;
- Fruchtlänge 8-11 cm;
- Fruchtgewicht 100-110 g;
- resistent gegen die meisten Gurkenkrankheiten;
- universeller Zweck.
V.S. Aber Oder.
„Als mir zum ersten Mal die Einnahme von Ameisensamen empfohlen wurde, hielt ich das für Zeitverschwendung.Ich vertraue keinen Hybriden; ich bevorzuge meine eigenen, selbst angebauten Sorten. Aber nachdem ich versucht hatte, „Ant“ zu pflanzen, habe ich das Prinzip beiseite gelassen. Neben der Tatsache, dass diese Sorte zu jeder Jahreszeit angebaut werden kann, ist auch die Ernte reichhaltig. Besonders erfreulich ist die Selbstbestäubung, da es von Jahr zu Jahr weniger Bienen gibt.“
Parthenokarpische Gurkenhybriden für den Anbau im Freiland
Stringbag F1
Stringbag F1
- parthenokarpische Hybride, früh reifend;
- der Beginn der Fruchtbildung - 39 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 13,3 kg/m;
- empfohlen für den Anbau in Gewächshäusern und im Freiland in der Russischen Föderation;
- kurzfruchtig;
- Fruchtgewicht 115-145 g;
- nicht anfällig für komplexe Gurkenkrankheiten;
- universeller Zweck.
Balkonwunder F1
Balkonwunder F1
- parthenokarp, früh reifend;
- die erste Ernte erfolgt 40 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 14,5 kg/m;
- für den Anbau in der Russischen Föderation in Gewächshäusern und im Freiland;
- Früchte 8-10 cm lang;
- Fruchtgewicht 70-80 g;
- nicht anfällig für Mehltau;
- universeller Zweck.
Paratunka F1
Paratunka F1
- parthenokarpische Hybride, früh reifend;
- der Beginn der Fruchtbildung - 42 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 12,7 kg/m;
- für den Anbau in der Russischen Föderation in Foliengewächshäusern und im Freiland;
- kurzfruchtig;
- Fruchtgewicht 75-100 g;
- resistent gegen Cladosporiose, Mehltau;
- frisch und zum Einmachen verwendet.
Zori Tatarstan
Zum dritten Mal in Folge werde ich die Gurkensorten Paratunka und Temp anbauen. Sowohl F1. Ich mag den Geschmack, süß ohne Bitterkeit, frühreif, fruchtig. Ich pflanze 4 Stück im Gewächshaus. Ich pflanze auch etwas mehr Erde. Auch eingelegt schmecken sie gut.
Barin F1
Barin F1
- parthenokarp, früh reifend;
- die ersten Gurken erscheinen 42 Tage nach der Keimung;
- Die Produktivität in Foliengewächshäusern beträgt 17,5 kg/m, im Freiland 7,6 kg/m;
- für den Anbau in der Russischen Föderation in Gewächshäusern und im Freiland;
- kurzfruchtig;
- Fruchtgewicht 108-142 g;
- Resistenz gegen Mehltau, virales Gurkenmosaik und Wurzelfäule;
- für den universellen Einsatz.
Landesbotschafter F1
Dachnyj posol F1
- parthenokarpische Hybride, früh reifend;
- der Beginn der Fruchtbildung - 40 Tage nach dem Auflaufen;
- Ertrag 14,5 kg/m;
- für den Anbau in der Russischen Föderation auf geschlossenem und offenem Boden;
- kurzfruchtig;
- Fruchtgewicht 90-120 g;
- hohe Resistenz gegen die meisten Gurkenkrankheiten;
- frisch und zum Einmachen verwendet.
Stadtgurke F1
Gorodskoj ogurchik F1
- parthenokarpische Hybride, früh reifend;
- der Beginn der Fruchtbildung - 40 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 11,5 kg/m;
- für den Anbau in Foliengewächshäusern und im Freiland in der Russischen Föderation;
- kurzfruchtig;
- Fruchtgewicht 82 g;
- resistent gegen Cladosporiose, virales Gurkenmosaik, Mehltau;
- Universell einsetzbar.
Merkmale wachsender parthenokarpischer Gurken
Da es auf Parthenokarpien keine unfruchtbaren Blüten gibt und sich Grün nur am Mittelstamm bildet, werden die Pflanzen auf eine bestimmte Weise geformt.
- Entfernung von Blüten und Eierstöcken in den Achseln der ersten 5 Blätter;
- bis zu 50 cm des Mittelstiels, Triebe in 1 Fruchtknoten und 2 Blätter einklemmen (Länge ca. 25 cm);
- von 50 cm bis 1,5 m 2 Eierstöcke und 2-3 Blätter belassen (Länge 35-40 cm);
- über 1,5 m 4 Fruchtknoten und 3-4 Blätter belassen (Länge 45-50 cm);
- Der Mitteltrieb wird auf Höhe des Spaliers (Länge ca. 2 m) eingeklemmt.
Wenn sich keine Pflanzen bilden, werden die meisten Nährstoffe für die Bildung neuer Reben und Eierstöcke aufgewendet, während sich die Reifung der Früchte verlangsamt und die Menge und Qualität der Ernte abnimmt.
Ansonsten unterscheidet sich die Pflege sogenannter „selbstbestäubender“ Gurken nicht von der Pflege gewöhnlicher, von Insekten bestäubter Gurken.
Bewertungen von Gärtnern
Irina Kozlova
Anfang April ist die beste Zeit, um im Land Gewächshausgurken anzupflanzen. Produktivität hängt von vielen Dingen ab. Auch auf das Alter der Samen. Es ist besser, wenn sie älter als 3 Jahre sind. Parthenokarpische Sorten sind im Allgemeinen eine Win-Win-Situation. Aus eigener Erfahrung nenne ich diejenigen, die mich nicht enttäuscht haben: „Green Stream“. Hält bis zu 30 Gurken an einem Strauch. „Crispy Cellar“, „Zyatek“, „Herman“. Sie sind alle früh und können in Abständen gepflanzt werden, um eine konstante Versorgung mit Gurken zu gewährleisten.
dart777
„Wählen Sie eine Sorte je nachdem, wo die Gurken benötigt werden. Einige sind zum Einlegen oder Einlegen, andere für Salate und es gibt auch universelle, die ich persönlich bevorzuge. Ich kann nicht viele Sorten nennen, ich sage nur, dass mir zwei hybride, frühe, nicht bittere und sehr produktive Sorten gefallen haben: „Arbat“ und „Levina“.
Victoria
Ich habe empirisch festgestellt, dass es besser ist, selbstbestäubende Sorten in einem Gewächshaus anzupflanzen. Seit mehreren Jahren in Folge züchte ich die Hybriden „Herman F1“, „Zozulya F1“, „Dynamite F1“ und „Zyatek F1“. Die Ernten sind immer ausgezeichnet. Selbst der letzte kalte und stürmische Sommer hatte keinen Einfluss auf die Menge und Qualität der Gurken.
Nachricht bmwm3000
Parthenokarpische Gurkenhybriden erobern mittlerweile ihren Platz in unseren Gewächshäusern. Gärtner entscheiden sich oft für diese Sorten und bevorzugen sie gegenüber solchen, die eine Bestäubung erfordern. Was sind die Vorteile parthenokarpischer Gurken? 1.Sie können im Winter in speziellen Gewächshäusern oder zu Hause angebaut und kontinuierlich geerntet werden. 2. Die Qualität des Grüns ist hoch, es gibt keine Bitterkeit und es ist resistent gegen Krankheiten und widrige Wetterbedingungen. 3. Diese Hybriden sind notwendig, weil die Populationen von Bestäubern wie Bienen und Hummeln unter natürlichen Bedingungen zurückgegangen sind.
Ekaterina, Region Wologda
Ich habe den Anbau von Sortengurken schon vor langer Zeit aufgegeben. Ich bevorzuge parthenokarpische Hybriden, die pflegeleicht sind. Sie müssen jedes Jahr Samen kaufen, aber sie sind die Kosten wert. Ich habe immer Gurken in meinem Garten, auch in der schlechten Jahreszeit. Ich züchte Murashka, Zyatek und Mother-in-law und probiere jedes Jahr neue Hybriden aus. Es ist jedoch notwendig, die Büsche richtig zu formen und überschüssige Triebe und einen Teil der Eierstöcke von unten zu entfernen. Und kaufen Sie nur bei vertrauenswürdigen Herstellern, sonst werden Gärtner auf dem Markt oft durch den Verkauf minderwertiger Samen oder Fälschungen betrogen.