Wie man einen gesunden Garten ohne Chemikalien und Pestizide anlegt

Wie man einen gesunden Garten ohne Chemikalien und Pestizide anlegt

Gärtner müssen sich viel Mühe geben, um einen gesunden Garten anzulegen, der mit einer reichen Ernte zufrieden ist. Um Obstbäume und Beerengärten vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen, verwenden viele Gärtner ausschließlich Pestizide.Biologische Methoden des Gartenschutzes

Doch neben chemischen Maßnahmen zum Schutz von Obst- und Beerenpflanzungen sind auch vorbeugende Maßnahmen im Garten sowie der Einsatz mechanischer und biologischer Methoden des Pflanzenschutzes erforderlich.

Inhalt:

  1. Die richtige landwirtschaftliche Technologie trägt dazu bei, die Gesundheit des Gartens zu erhalten
  2. Mechanische Methoden zur Schädlingsbekämpfung
  3. Den Garten mit biologischen Methoden schützen

Agrotechnische Methoden zum Schutz des Gartens

1. Rechtzeitige Sammlung und Vernichtung von Pflanzenresten und abgefallenen Blättern

Abgefallenes Laub, das nicht mit 7 Prozent Harnstoff behandelt wurde, sollte nicht unter Bäumen zurückgelassen werden.

Es wird im Herbst oder frühen Frühling geharkt und verbrannt. Zusammen mit ihm die Gans, die Birnenwanze und Schorferreger, Kokkomykose, Weißfleckenkrankheit und andere Krankheiten.

    2. Graben Sie den Boden nach dem Laubfall kreisrund um den Baumstamm und lockern Sie ihn im Frühjahr, nachdem der Schnee geschmolzen ist

Dadurch wird die Kirschblattwespe zerstört, Gans, Kirschkäfer, Bukarka, Apfel- und Birnenmotte, überwintert unter abgefallenen Blättern und in der obersten Bodenschicht (in einer Tiefe von 15 cm).

Experten raten wann Baumstämme ausgraben Richten Sie das Schaufelblatt richtig aus – radial (seitlich) zum Stamm, um die Wurzeln des Baumes nicht abzuschneiden.

3. Der Boden sollte frei von Unkraut sein

Unkräuter sind nicht nur als Konkurrenten von Kulturpflanzen um Nahrung und Feuchtigkeit schädlich, sondern auch als Zwischenwirte und Nahrungslieferant für einige Schädlinge und Krankheitserreger.

Ackerwinde und Eichelgras beispielsweise sind Nahrungspflanzen für Spinnmilben, Seggen sind Erreger des Kelchrosts. Unkraut vernichten, Gärtner verurteilen gleichzeitig einige Schädlinge zum Tode.

Sie können die Anzahl der geflügelten Formen der Birnenblattlaus reduzieren, indem Sie Labkraut (Klettkraut), ihre krautige Zwischenpflanze, im Garten aussortieren.

  4. Überwachen Sie den Zustand der Rinde von Bäumen

Die Rinde ist die Schale eines Obstbaums. Die oberflächlichen Rindenschichten der Stämme und Hauptskelettäste reißen mit der Zeit, sterben ab und werden für die Entwicklung des Baumes überflüssig.

Flechten und Moose siedeln sich auf den abgestorbenen Rindenschichten an und schaffen so Bedingungen für die Vermehrung von Schädlingen an Obstbäumen. Daher sollten Stämme und die unteren Teile großer Äste sein Entfernen Sie abgestorbene Rinde, Moose und Flechten.

Dies geschieht am besten an einem regnerischen oder nebligen Tag: Nasse Rinde lässt sich leichter ablösen. Vor der Reinigung wird eine Folie oder anderes Material unter dem Baum ausgebreitet, um die geschälte Rinde aufzufangen und zu verbrennen.

Säubern der Baumstämme

Werkzeuge zum Reinigen abgestorbener Rinde sind Stahlschaber und Bürsten. Der Schaber ist scharf geschärft. Sie müssen vorsichtig damit arbeiten, um das lebende Gewebe des Baumes nicht zu verletzen. Nach dem Schaben wird die Rinde mit Stahlbürsten gereinigt und glatt gemacht.

 

Wenn keine abgestorbene Rinde vorhanden ist, Sie aber Flechten und Moose entfernen müssen, reinigen Sie diese mit Bürsten, ohne Schaber oder mit einem Holzschaber. Anschließend mit Eisensulfat besprühen (300 g pro 10 Liter Wasser).

Die Schalen werden gesammelt und verbrannt, um Schädlinge abzutöten. Es ist besser, die Rinde im Herbst oder im Extremfall im Frühjahr zu reinigen. Abgestorbene Rinde können Sie an sonnigen, frostfreien Tagen im Winter sowie während des Tauwetters im Februar entfernen.

Nach der Reinigung müssen Sie die Bäume mit Kalkmilch aufhellen (2 kg Kalk pro 10 Liter Wasser). Dies verhindert Sonnenbrand auf der Rinde und reduziert Schäden an Bäumen durch Schwarzkrebs.

    5. Gesundes Pflanzmaterial

Kaufen Sie keine Setzlinge mit übermäßiger Verdickung an der Pfropfstelle oder am Wurzelstock. Dies bedeutet, dass Spross und Wurzelstock nicht kompatibel sind und der Sämling nach 2-3 Jahren an der Veredelungsstelle abbricht.

Kaufen Sie keine Setzlinge mit Verdickungen oder Knötchen an den Wurzeln. Dabei handelt es sich um Wurzelkrebs – eine bakterielle Erkrankung, die Äpfel, Birnen, Kirschen, Himbeeren und Weintrauben befällt. Krebswucherungen an den Seitenwurzeln und am Wurzelkragen in Form von Gallen sind zunächst klein, weich, glatt, 2 cm groß, verhärten sich dann und im Herbst wird die holprige Oberfläche dieser Wucherungen zerstört. Doch die Erregerbakterien bleiben mindestens zwei Jahre im Boden und infizieren andere Pflanzen.

 

Wurzelkrebs

Wurzelkrebs ist eine bakterielle Erkrankung

 

Achten Sie besonders auf die Rinde. Es kann durch Zytosporose (Beulen auf der Rinde) und Rindenkrebs (kleine rotbraune Flecken) beeinträchtigt werden. Wenn Sie mit dem Fingernagel leicht an der Rinde kratzen und ein Teil der Rinde braun wird, bedeutet das, dass sie abgestorben ist und der Sämling krank ist. Es muss verbrannt werden, da sonst die Pilzsporen die Bäume infizieren, deren Rinde an Stämmen und Ästen beschädigt ist.

Es werden auch Sämlinge mit Moniliose, Fleckenbildung und Bakteriose verkauft.

Weitere Informationen zur Auswahl und zum Kauf von Setzlingen lesen Sie hier ⇒

  6. Richtige Platzierung der Pflanzen im Gartengrundstück

Sie müssen für eine gute Beleuchtung und Luftableitung sorgen. In dichten Gärten breitet sich die Infektion schneller aus.

Versuchen Sie, keine Pflanzen in der Nähe anzubauen, die dieselben Schädlinge oder Krankheiten aufweisen.

Mechanische Schutzmethode

Bei der mechanischen Methode des Pflanzenschutzes geht es darum, bestimmte Schädlinge dort zu fangen oder zu vernichten, wo sie sich ansammeln.

Dabei handelt es sich gleichermaßen um eine agrartechnische Methode zur Beseitigung von Schädlingen und Krankheiten.

  1. Sammeln und Verbrennen abgefallener Blätter;
  2. den Boden umgraben;
  3. Reinigen des Stammes von alter Rinde;
  4. Tünchen von Stämmen und Basen großer Äste, die durch Schädlinge und Krankheiten beschädigt wurden;
  5. Reinigung und Desinfektion von Wunden;
  6. Hohlräume abdichten.

    Stämme für den Winter binden

Zu den mechanischen Schutzmethoden, die allen Obst- und Beerenkulturen gemeinsam sind, gehört der Schutz des Gartens vor Nagetieren und Sonnenbrand. Für den Winter werden die Stämme und Basen der Zweige mit Stängeln aus Schilf, Sonnenblumen, Dachpappe oder Dachpappe zusammengebunden.

Stämme für den Winter binden

Stellen Sie sicher, dass zwischen dem Geschirr und dem Boden kein Spalt entsteht, durch den Nagetiere leicht eindringen können.

 

Wenn kein Bindemittel (Lutrasil, Spinnvlies) vorhanden ist, können Sie die Stämme mit einer Abwehrmischung beschichten, z. B. 300 g Ton und Königskerze in 10 Liter Wasser mischen und die Stämme beschichten.

Entfernen Sie im Winter an einem schönen Tag Weißdorn- und Goldschwanznester von hohen Bäumen und schaben Sie die Eiablage der Seidenraupe mit einer Astschere und einer langen Stange ab. Schneiden Sie Zweige ab, die von Mehltau, schwarzem Krebs und Zytosporose befallen sind. Verbrenne sie.

Der Schwammspinner lebt und legt Eier auf Zäunen, großen Steinen und Baumstümpfen, und der Apfelwickler ist auf Stützen (Chatalen) und auf dem Gelände zurückgelassenen Kisten zu finden.

    Frühlingsmaßnahmen zum Schutz des Gartens

Sobald der Schnee schmilzt, sammeln und vernichten Sie alte Erdbeerblätter, auf denen sich ein beträchtlicher Vorrat an Schadorganismen angesammelt hat.

Erdbeeren im Frühling pflegen

Alles viral Erdbeerkrankheiten kann sich mit Pflanzenmaterial aus erkrankten Pflanzen ausbreiten. Und von Pflanze zu Pflanze werden Viren durch Blattläuse, Zikaden und Nematoden übertragen.

 

Graben Sie alle Pflanzen aus, die von Viruserkrankungen betroffen sind: Hexenbesen, Zwergwuchs, Faltenpilz (Erdbeere), Grünfleckigkeit (Schwarze Johannisbeere), Blattkräuselung (Erdbeere), Xanthose (Gelbsucht, Erdbeermosaik).

Eine Virusinfektion tritt immer in Form von Streifen, Flecken und Ringen (normalerweise gelb) auf jungen Blättern auf und verursacht Verformungen von Blättern, Trieben, Blüten, Eierstöcken und Triebwachstum.

Untersuchen Sie im Frühjahr die Beerensträucher. Wenn Sie im Herbst keine Zeit haben, schneiden Sie alle alten, kranken, trocknenden, gebrochenen und verdickten Äste ab. Achten Sie besonders auf geschwollene Johannisbeerknospen, die an Frottee erkrankt sind oder von Nierenmilben befallen.

Wenn es nur wenige davon gibt, pflücken Sie sie mit dem Fingernagel aus; wenn es viele sind, graben Sie den gesamten Busch aus und verbrennen ihn. Knospenmilben sind Überträger des Virus der Schwarzen Johannisbeerfäule, das Blüten befällt und sie unfruchtbar macht.

Motte auf Johannisbeeren

Sammeln Sie von der Motte beschädigte Johannisbeeren und Stachelbeeren. Solche Beeren verfärben sich früh, verrotten dann und trocknen aus.

 

Früher Frühling Hügeln Sie schwarze Johannisbeersträucher auf und Stachelbeeren mit einer Erdschicht von etwa 12 cm oder bedecken Sie den Boden unter den Büschen mit einer dunklen Folie, Dachpappe, damit der Schmetterling dieses Schädlings nicht herausfliegt und Eier in die Blütenstände, auf die Blätter und Eierstöcke legt . Die daraus schlüpfenden Raupen schädigen die Beeren.

Mottenfalter, erwachsene Blattwespen und Gallmücken fallen, wenn sie aus dem Boden schlüpfen, sozusagen unter eine Kappe und sterben dort. Entfernen Sie Teile des gebrauchten Abdeckmaterials unmittelbar nach dem Ende des Schädlingssommers (nach der Blüte).

    Vergessen Sie nicht, Fangbänder zu installieren

Zu den mechanischen Kontrollmethoden gehört die Installation von selbstklebenden Fangbändern, um Apfelblütenkäfer und andere Rüsselkäfer im zeitigen Frühjahr zu fangen, wenn sie gerade auf den Baum kriechen.

Installation von Fangbändern

Zu Beginn des Herbstes werden selbstklebende Fanggürtel angebracht, um Weibchen des Winter- und Enthäutungsfalters zu fangen, die im Boden überwintern und im Frühjahr am Stamm in die Krone hinaufklettern, um dort Eier zu legen.

 

Sie werden am Boden des Baumstamms installiert.Käfer, die in einen Leimstreifen geraten, bleiben dort, und diejenigen, die unter das Band geklettert sind, können bei der Inspektion entfernt und vernichtet werden. Nach der Blüte werden die Bänder entfernt und nach 2-3 Wochen werden Angelbänder ohne Kleber angebracht.

Biologische Schutzmethode

Neben agrartechnischen und mechanischen Methoden gibt es auch biologische Methoden des Pflanzenschutzes. Hierbei handelt es sich um den Einsatz von Raubinsekten und parasitären Insekten – also nützliche Insekten.

Viele Menschen kennen die Florfliege aus ihrer Wintergeneration; die Individuen siedeln sich in Häusern an und tummeln sich abends um Glühbirnen – sie lieben Licht. Dies sind kleine Insekten mit durchsichtigen Flügeln mit einer Spannweite von 28 bis 30 mm.

Gewöhnliche Florfliege

Florfliegenlarven können bis zu zweihundert Blattläuse vernichten, fünftausend pro Saison. Wenn keine Blattläuse vorhanden sind, ernährt sie sich von Schildläusen, Eiern und jungen Raupen von Blattrollern. Das Weibchen legt bis zu 100 Eier in der Nähe von Blattlauskolonien.

 

Schwebfliegen sind im Garten nützlich. Dies ist eine kleine (12 mm Flügelspannweite) schwarz-gelbe Fliege, die Nektar sammelt und Blumen bestäubt.

Schwebfliege

Die Larve der Schwebfliege, die in Blattlauskolonien gelangt, zerstört bis zu 100.000 Individuen.

 

Marienkäfer ist auch nützlich. Während der Saison fressen die Larven und Käfer von Marienkäfern eine große Anzahl von Blattläusen, Milben und Schildläusen und vermissen auch kleine Larven und Raupen nicht. Sie fressen auch Schädlingseier.

Laufkäfer sind an drei Längsreihen goldglänzender Grübchen auf den Flügeldecken zu erkennen. Diese polyphagen Käfer vernichten nachts, normalerweise Anfang Juni, Nacktschnecken, Blattroller, Motten, Eulenwürmer und Seidenraupen.

Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (7 Bewertungen, Durchschnitt: 4,43 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter.Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.