Eine Auswahl an Sommerbirnensorten für den Anbau in verschiedenen Regionen
Die besten Frühbirnensorten lassen sich leicht beschreiben, da sie viele positive Eigenschaften haben. Eine Besonderheit von Sommerbirnen ist ihr schneller Fruchteintritt und ihr ausgezeichneter Geschmack. Die Früchte reifen von Mitte Juli bis Ende August.Sie sind zwar nicht lange lagerfähig und vertragen den Transport nicht so gut, können aber direkt vom Baum gegessen werden. Darüber hinaus sind Sommerbirnen sehr schön, wie Bewertungen und Fotos von Gärtnern belegen.
Inhalt:
|
Sommerbirnen reifen Ende Juli bis August und können direkt vom Baum gegessen werden |
Frühe Birnensorten für die Region Moskau und die Mittelzone
Frühe Birnensorten eignen sich sehr gut für die Regionen der Mittelzone und der Region Moskau, wo der Herbst früh kommt und die Wahrscheinlichkeit früher Fröste hoch ist.
Frühsommer
Frühsommerfrüchte sind schmackhafte, mittelgroße Früchte. |
Wenn Sie ein bis zwei Wochen früher ernten, sind die Birnen länger lagerfähig und überstehen den Transport gut. Mit der ersten Ernte ist 3 Jahre nach dem Pflanzen des Sämlings zu rechnen.
- Baumhöhe: 4 m. Die Krone ist pyramidenförmig mit nach oben gerichteten Ästen.
- Bestäuber werden nicht benötigt.
- Die Reifung erfolgt im August. In einem kühlen Raum sind die Früchte 2-3 Monate haltbar.
- Produktivität: 60 kg.
- Mittelgroße Birnen, 80-120 g. Birnenförmig, glatte Oberfläche. Die Haut ist hellgrün, dünn, matt. Wenn es reif ist, wird es zitronig mit einer rosa Seite. Das Fruchtfleisch ist weiß, süß, aromatisch und saftig.
- Die Sorte ist anfällig für Krankheiten und Schädlinge, eine regelmäßige vorbeugende Behandlung ist erforderlich.
- Frostbeständigkeit: -30°C. Klimazone: 4.
„Die Frühsommerbirne wächst hier in der Region Moskau bereits im fünften Jahr. Wir haben bereits die ersten Birnen probiert, sehr lecker und schön, genau wie auf dem Foto. Für mich ist das die beste Sommersorte.“
Moldauisch früh
Auf dem Foto frühmoldawischen. Eine hohe Sorte, die saftige, große Früchte hervorbringt, frostbeständig ist und sehr früh Früchte trägt. |
Nach 3-4 Jahren erscheinen die ersten Früchte.Davon gibt es noch einige, aber man kann den Geschmack der Frucht schon jetzt genießen.
- Baumgröße: 3-4 m. Pyramidenförmige Krone.
- Bestäuber: Bere giffard, Schwalbe, Schönling.
- Die Ernte beginnt im August. Die Früchte werden 7-14 Tage gelagert.
- Produktivität - 70 kg.
- Die 120-140 g schweren Früchte sind gelbgrün. Die Schale ist dicht. Das Fruchtfleisch ist cremig, saftig, aromatisch, süß.
- Ohne Schutzmaßnahmen ist die Sorte anfällig für Infektionen durch Bakterienkrebs und Mehltau. Schorfresistent.
- Frostbeständigkeit: -30°C. Klimazone: 4.
„Der frühe Moldawier ist einer der frühesten. Das Gewicht der Früchte beträgt etwa 150 g, was für frühe Sorten nicht so schlimm ist. Das Fruchtfleisch ist halbölig, süß und sauer. Die Geschmacksqualität bewerte ich mit 4,3 Punkten im 5-Punkte-System.“
Mlievskaya früh
Eine der besten Frühsorten in Bezug auf Geschmack und schnelle Wachstumsrate. |
Es weist eine hohe Frühreife auf, die ersten Früchte reifen im 3.-4. Jahr nach der Pflanzung.
- Baumgröße: 4-5 m. Die Krone ist breitpyramidenförmig.
- Die Pflanze ist selbstfruchtbar, aber die Nähe zu anderen Sorten mit ähnlichen Blütezeiten erhöht den Ertrag.
- Die Früchte sind Anfang August erntereif und können bis zu 4 Wochen gelagert werden.
- Produktivität: 70-120 kg.
- Die bis zu 100-200 g schweren Früchte haben eine klassische Birnenform. Die Schale ist hellgrün mit zahlreichen Punkten. Im reifen Zustand kommt es zu einer leichten Röte.
- Das Fruchtfleisch ist saftig und cremig. Der Geschmack ist süß mit Säure.
- Es widersteht gut Schorf und anderen bakteriellen Krankheiten.
- Frostbeständigkeit: -30°C. Klimazone: 4.
Skorospelka
Ein hoher, ausladender Baum mit guter Winterhärte, der mittelgroße Früchte mit ausgezeichnetem Geschmack hervorbringt. |
- Baumhöhe: 5-6 m. Die Krone ist pyramidenförmig.
- Bestäuber: In Erinnerung an Jakowlew, Bere Giffard, Schwalbe, Schön.
- Die ersten Früchte reifen vom 15. bis 20. Juli.Die Früchte bleiben etwa 14 Tage lang frisch.
- Produktivität: 30 kg.
- Die Früchte sind klein, 70 g schwer und grüngelb gefärbt. Während der Lagerung verfärben sie sich gelb. Das Fruchtfleisch ist cremig, saftig, süß und hat ein schwaches Aroma.
- Schorfresistent.
- Frostbeständigkeit: - 40°C. Klimazone: 3
„Zu den Vorteilen von Skorospelka gehört die regelmäßige Fruchtbildung. Hohe Krankheits- und Frostresistenz in der Region Moskau. Nachteile - der Geschmack ist mittelmäßig, in trockenen Sommern muss gegossen werden - sonst wird der Geschmack adstringierend. Kurze Konsumdauer – ca. 3-5, maximal 7 Tage.“
Lada
Das Foto zeigt eine frühe Lada-Sorte. Weit verbreitet in der Region Moskau. Der Baum ist mittelgroß und hat eine dichte konische Krone. Gibt eine Ernte von 3-4 Jahren. |
Von Jahr zu Jahr verbessert sich der Geschmack der Sorte. Die Verwendung von Früchten ist universell: Sie werden frisch und in Dosen verzehrt. Der Baum ist frost- und schorfbeständig.
- Baumhöhe: 3 m.
- Bestäuber: Chizhovskaya, Severyanka, Kosmicheskaya.
- Die Ernte reift im August. Die Fruchtbildung erfolgt regelmäßig. Haltbarkeit – bis zu 30 Tage.
- Produktivität: 50 kg.
- Die 100 g schweren Früchte haben eine dünne gelbe Schale mit rosa Schimmer. Das Fruchtfleisch ist weiß mit cremiger Tönung. Die klassische Form ist birnenförmig.
- Die Immunität gegen Krankheiten ist hoch und vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge sind erforderlich.
- Frostbeständigkeit: -30°C. Klimazone: 4.
„Wir haben Lada vor etwa acht Jahren gepflanzt. Erst letztes Jahr wurde eine reiche Ernte eingefahren, obwohl der Baum bereits seit seinem vierten Lebensjahr Früchte trug. Als Nachbarn für unsere Lada haben wir die Chizhovskaya-Birne gewählt – sie blüht zur gleichen Zeit, beide Bäume tragen gute Früchte.“
Tschischowskaja
Mittelgroßer Baum mit großen Früchten. Reife Früchte neigen zum Haarausfall. |
Die Fruchtbildung erfolgt 3-4 Jahre nach dem Pflanzen.Die Ernte ist jedes Jahr erfreulich. Universeller Einsatz, durchschnittliche Transportfähigkeit.
- Baumhöhe: 3-5 m. Die Krone breitet sich aus und erfordert einen prägenden Rückschnitt.
- Bestäuber: Lada, Cosmic, Severyanka, Detskaya.
- Die Ernte reift Mitte August und dauert bis Anfang September, gelagert für 2-3 Wochen.
- Produktivität: 50 kg.
- Birnen, 120-150 g schwer, grünlich-gelb. Das Fruchtfleisch ist saftig, dicht und hat ein zartes Aroma. Der Geschmack ist süß mit einer leichten Säure.
- Gute Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge.
- Frostbeständigkeit: –30°С. Klimazone: 4.
„Chizhovskaya ist eine der zuverlässigsten Sorten auf meiner Website. Ich habe mich aufgrund der Beschreibung der Sorte, der Fotos und der Bewertungen für die Chizhovskaya-Birne entschieden. Der Baum hält selbst starkem Frost stand. Seine Früchte sind sehr lecker und saftig. Sie werden nicht sehr lange gelagert, insbesondere wenn sie bereits überreif sind. Mehrere andere Sorten wurden zur Bestäubung in drei Metern Entfernung gepflanzt.“
Kinder
Auf dem Foto ist eine Kinderbirne zu sehen. Schnellwüchsige Frühsommersorte mit kompakter Krone. Die Früchte werden oft frisch verzehrt. |
Der Baum wird selten von Pilzkrankheiten befallen. Die Fruchtbildung erfolgt im 4.-5. Jahr. Der Baum muss regelmäßig beschnitten werden.
- Baumhöhe: 5-7 m.
- Bestäuber: Lada, Cosmic, Severyanka, Detskaya.
- Die Reifung erfolgt schrittweise und dauert von den letzten Julitagen bis Mitte August. Bei kühler Lagerung kann die Ernte bis zu 30 Tage gelagert werden.
- Produktivität: 30-40 kg.
- Birnen mit einem Gewicht von bis zu 100 g und einer hellgelben Farbe. Die Form der Frucht ist regelmäßig und klassisch. Das Fruchtfleisch ist cremig, saftig und zart. Der Geschmack ist süß.
- Die Sorte ist schorfresistent.
- Frostbeständigkeit: - 30°C. Klimazone: 4.
Bere Giffard
Die Sorte ist für den Frischverzehr bestimmt. |
Die Sorte stellt hohe Ansprüche an den Boden und bevorzugt fruchtbaren Boden. Mit der Ernte ist im 6. Anbaujahr zu rechnen.
- Baumhöhe: 3-5 m. Ausladende Krone.
- Bestäuber: Chizhovskaya, Severyanka, Kosmicheskaya.
- Die Früchte reifen ab Mitte Juli und werden maximal 5 Tage gelagert.
- Produktivität: 30-45 kg.
- Birnen, 75-100 g schwer, grüngelb. Die Haut ist dünn und anfällig für Transportschäden. Das Fruchtfleisch ist zart, weiß und saftig. Birnenförmig.
- Die Sorte leidet stark unter Fruchtfäule, ist aber resistent gegen Schorf.
- Frostbeständigkeit: -30°C. Klimazone: 4.
„Ich liebe die Sorte Bere Giffard. Es gibt viele Früchte, sie sind alle sehr süß, meine Enkel lieben sie besonders. Die einzige Enttäuschung ist, dass die Haltbarkeit sehr kurz ist. Wir können die Ernte nicht als ganze Familie bewältigen, wir müssen sie unter unseren Freunden verteilen.“
Frühe Birnensorten für die südlichen Regionen
In den südlichen Regionen des Landes angebaute Birnensorten müssen vor allem resistent gegen Krankheiten sein und Rückfröste gut vertragen. Mit diesen Eigenschaften versuchen Züchter, Birnensorten für den Süden Russlands zu entwickeln.
Williams Sommer (Herzogin)
Eine der beliebtesten südlichen Birnensorten, die von Gärtnern wegen ihres hohen Ertrags und weinsüßen Geschmacks mit dem Aroma von Muskatnuss geliebt wird. |
Aber laut Bewertungen verträgt es längere Trockenheit und Frost nicht gut. Gut geeignet zum Trocknen und Verarbeiten. Die erste Ernte erfolgt 5 Jahre nach der Pflanzung.
- Baumhöhe: 4-5 m. Die Krone ist breitpyramidenförmig.
- Bestäuber: Clapps Favorit, Forest Beauty.
- Die Früchte reifen Ende August. Früchte können bis zu 35 Tage gelagert werden.
- Produktivität: 40-60 kg.
- Die Birnen sind groß, etwa 180 g schwer, gelb mit Punkten unter der Schale. Die Haut ist dünn und hat eine unebene Oberfläche. Das Fruchtfleisch ist weiß oder cremig, saftig.
- Die Sorte ist schorfresistent, aber anfällig für Schädlingsbefall.
- Frostbeständigkeit: -30°C. Klimazone: 4.
„Wir züchten seit dem 6. Jahr zwei Bäume dieser Sorte. Niedrige, ausladende Bäume. Die Ernten sind einfach unglaublich.Alle Zweige waren einfach mit Früchten bedeckt; sie machten Stützen für jeden Zweig, sonst hätten sie es nicht ausgehalten. Eine solche Fülle an Früchten erfreut nicht nur uns, sondern auch unsere Nachbarn und alle, die zu Besuch kommen. Sehr leckere Frühbirne, saftig und süß. Sehr erfreut.
Clapps Favorit
Sie ist eine der besten Sommerbirnensorten und unprätentiös. Es beginnt 7 Jahre nach dem Pflanzen Früchte zu tragen. |
Auf leichten Böden beginnt sie früher Früchte zu tragen. Reife Früchte neigen zum Haarausfall. Daher empfiehlt es sich, sie etwas früher vor der Reife zu entfernen. Die Winterhärte und Trockenresistenz sind hoch.
- Baumhöhe: 4 m.
- Bestäuber: Bere Giffard, Williams, Forest Beauty, Olivier de Serre.
- Die Sorte reift Ende Juli bis Anfang August. Birnen werden maximal 15 Tage gelagert.
- Produktivität: 250 kg. Die Möglichkeit der Fruchtbildung beträgt bis zu 70 Jahre.
- Birnen werden ziemlich groß und wiegen bis zu 200–250 g. Sie haben eine gelbe Schale mit blasser Röte, weißes, saftiges Fruchtfleisch und einen angenehmen, leicht säuerlichen Geschmack.
- Die Resistenz gegen Schorf ist schwach.
- Frostbeständigkeit: -30°C. Klimazone: 4.
„Obwohl die Sorte alt ist, werde ich sie nicht aufgeben. Jedes Jahr haben wir viel Obst. Sie reifen gegen Mitte August. Ich mache daraus Kompotte, trockne sie und esse sie frisch. Getrocknet sind sie sehr lecker und aromatisch, ähnlich wie Marmelade.“
Favorit
Eine der frühen Birnensorten, die bei Gärtnern beliebt ist und sich durch guten Geschmack und Aroma auszeichnet. Reife Früchte neigen zum Haarausfall. |
Die Favorit-Birne beginnt erst spät, frühestens im Alter von 7-8 Jahren, Früchte zu tragen.
- Baumhöhe: 5,5 m. Ausladende Krone.
- Bestäuber: Bere Giffard, Williams, Tavricheskaya, Dessertnaya.
- Die Ernte reift Mitte August. Maximal 2-3 Wochen lagerfähig.
- Produktivität: 35 kg.
- Die 180–250 g schweren Früchte sind oval-länglich.Mit der technischen Reife verfärbt sich die Schale gelb. Die der Sonne zugewandten Seiten sind hellrot bemalt. Das Fruchtfleisch ist cremig und saftig. Der Geschmack ist süß mit einer leichten Säure.
- Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge zeigt sich nur, wenn vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden.
- Frostbeständigkeit: -30°C. Klimazone: 4.
„Mein Favorit ist die beste Sommerbirne auf meinem Grundstück mit hervorragendem Ertrag. Ein Minuspunkt des Baumes möchte ich anmerken: Ich musste ziemlich lange warten, bis diese Sorte Früchte zu tragen begann.“
Krasnodar-Sommer
Die Sorte zeichnet sich durch Trockenheits- und Frostbeständigkeit sowie Pflegeleichtigkeit aus. Der Baum beginnt im Alter von 6-7 Jahren Früchte zu tragen. Die Transportfähigkeit ist gut. |
- Baumhöhe: 4 m. Die Krone ist breitpyramidenförmig und von mittlerer Dichte.
- Bestäuber: Bere Giffard, Clapp's Favourite, Williams.
- Die Ernte der Krasnodar-Sommerbirnen erfolgt am zehnten bis zwanzigsten August, die Früchte werden fünfzehn Tage lang gelagert.
- Produktivität: 60 kg.
- Birnen, 170 g schwer, abgerundete birnenförmige Form. Die Schale ist gelbgrün mit einer leichten Röte. Das Fruchtfleisch ist dicht, saftig und aromatisch. Der Geschmack ist süß und angenehm.
- Die Sorte ist schorfresistent.
- Frostbeständigkeit: -30°C. Klimazone: 4.
Original
Das Foto zeigt die Sommerbirnensorte Original. Hat eine hohe Winterhärte. Die Produktivität ist stabil. In trockenen Jahren werden die Früchte kleiner. |
Der Baum beginnt 6-7 Jahre nach der Pflanzung Früchte zu tragen. Die Fruchtbildung ist reichlich und einjährig.
- Baumhöhe: 4-4,5 m. Die Krone ist spärlich, pyramidenförmig.
- Bestäuber: Waldschönheit, Tauride, Dessert.
- Die Birnenreife beginnt Mitte August. Sie können bis zu 14 Tage gelagert werden.
- Produktivität: 35-50 kg.
- Die Früchte sind eindimensional und wiegen 125 g. Die Form ist klassisch, die Oberfläche ist holprig. Die Farbe der Frucht ist hellgelb, goldgelb mit Röte.Das Fruchtfleisch ist cremig und saftig. Der Geschmack ist süß mit einem würzigen Nachgeschmack.
- Die Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge ist durchschnittlich.
- Frostbeständigkeit: -30°C. Klimazone: 4.
Vergessen Sie nicht zu lesen:
Warum tragen Apfelbäume im Garten schlecht oder nach einem Jahr Früchte ⇒
Juni früh
Eine gute frühe Sorte mit leckeren Früchten. Es zeichnet sich durch hohen Ertrag, Winterhärte und Krankheitsresistenz aus. |
- Baumhöhe: 4,5-6 m. Ausladende Krone.
- Bestäuber: Williams, Clapps Favorit.
- Die Früchte reifen in der zweiten Junihälfte und werden 10-14 Tage gelagert.
- Produktivität: 40-60 kg. Die Fruchtbildung erfolgt regelmäßig.
- Birnen, 90 g schwer, klassische Form. Die Farbe ist hellgelb mit einem blassroten Schimmer auf einem kleinen Teil der Frucht. Subkutane Punkte sind klein, unauffällig, es gibt nur wenige davon. Das Fruchtfleisch ist hellgelb, mitteldicht und saftig. Der Geschmack ist süß-säuerlich mit einem zarten Aroma.
- Die Sorte ist resistent gegen Schorf und Schädlinge.
- Frostbeständigkeit: -30°C. Klimazone: 4.
„Eine gute Sommersorte. Ich mag den Geschmack und das Aussehen. Die Früchte sind klein, aber es gibt viele davon. Wir trocknen es, kochen Kompotte und essen es frisch.“
Juli früh
Diese Birnensorte zeichnet sich durch hohen Ertrag, frühe Fruchtreife, Trockenheitsresistenz und Winterhärte aus. |
Die Fruchtbildung erfolgt 6-7 Jahre nach dem Pflanzen des Sämlings. Reife Früchte fallen lange nicht.
- Baumhöhe: 4-5 m. Die Krone ist abgerundet, mit geraden Ästen, die nach oben zeigen.
- Bestäuber werden nicht benötigt.
- Die Früchte reifen am 10. Juli und können bis zu 10 Tage gelagert werden.
- Produktivität: 25 kg.
- Die Früchte sind mittelgroß, 120 g schwer, gelbgrün mit einer Röte auf der Sonnenseite. Die Form ist klassisch für eine Birne. Die Haut ist glatt, matt. Das Fruchtfleisch ist weiß, saftig, aromatisch. Der Geschmack ist süß und sauer.
- Die Sorte ist schorfresistent.
- Frostbeständigkeit: -30°C. Klimazone: 4.
Zwergsorten von Sommerbirnen
Es kommt häufig vor, dass es nicht möglich ist, die gesamte Ernte einzusammeln. Die köstlichsten und schönsten Früchte bleiben, wie auf dem Foto, oben auf hohen Bäumen. Dieses Problem kann durch das Pflanzen von Zwergbirnen gelöst werden. Niedrig wachsende Birnen haben eine Reihe von Vorteilen:
- Frühreife;
- Pflegeleichtigkeit;
- große Früchte;
- platzsparend.
Chusovaya
Die Sorte zeichnet sich durch eine hohe Winterhärte aus. Chusovaya zeichnet sich durch mittelgroße Früchte mit sehr gutem Geschmack und Aroma aus. |
- Baumhöhe: 2 m. Die Krone ist pyramidenförmig.
- Bestäuber werden nicht benötigt.
- Reifezeit: August-September. Die Ernte kann bis zu drei Wochen gelagert werden.
- Produktivität: 30-35 kg.
- Die bis zu 90 g schweren Früchte sind grüngelb mit Röte. Diamant-Form. Das Fruchtfleisch ist zart, saftig und knusprig. Der Geschmack ist süß und angenehm.
- Die Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge ist hoch, wenn vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden.
- Frostbeständigkeit: -34 °C. Klimazone: 4.
Dekor
Die Kultur ist unprätentiös in der Pflege und stellt keine Ansprüche an die Zusammensetzung des Bodens. Die Sorte Decor wird wegen ihres angenehmen Aromas und süßen Fruchtgeschmacks geschätzt. |
- Baumhöhe: 2,5 m.
- Bestäuber: Chizhovskaya, Pamyat Yakovlev, Lada.
- Die Birnen reifen Ende August.
- Produktivität: 15-20 kg.
- Große Birnen mit einem Gewicht von bis zu 250 g haben eine leuchtend gelbe Farbe. Die Form ist rund-oval. Das Fruchtfleisch ist weiß-cremig, aromatisch und sehr saftig.
- Die Immunität gegen Krankheiten ist hoch.
- Frostbeständigkeit: -32°C. Klimazone: 4.
„Ich baue seit mehreren Jahren Decorah-Birnen an. Die Ernte ist immer stabil, die Früchte sind lecker. Besonders gefreut hat mich, dass die Sorte selbstfruchtbar und kompakt ist. Da ich einen kleinen Garten habe, ist es nicht möglich, viele Bäume derselben Art zu züchten. Und dann habe ich 1 Pflanze gepflanzt und immer eine Ernte erzielt. Beim Anbau von Birnen ist mir aufgefallen, dass Behandlungen im Frühjahr und Herbst einfach notwendig sind. Ansonsten ist die Dekorvielfalt nur erfreulich.“
Carmen
Die leuchtend burgunderroten Früchte der Birnensorte Carmen lassen niemanden gleichgültig. Aufgrund seines dekorativen Aussehens ist Carmen bei Landschaftsarchitekten beliebt. |
Es kann nicht nur auf einem Landgrundstück, sondern auch in einem Wintergarten oder sogar auf einem Balkon angebaut werden.
- Baumhöhe: 2,5 m.
- Bestäuber: Williams, Moldavskaya, Yantarnaya.
- Die Reifung beginnt Mitte August. Die Früchte werden gekühlt nicht länger als 15 Tage gelagert.
- Produktivität: 30 kg.
- Die 150 - 200 g schweren Früchte der Carmenbirne haben eine klassische Form. Die Haut ist von leuchtendem Burgunderrot durchzogen. Der Geschmack ist ausgezeichnet, süß und sauer.
- Die Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge ist mäßig, vorbeugende Behandlungen können nicht vermieden werden.
- Frostbeständigkeit: - 30°C. Klimazone: 4.
„Bei unseren Nachbarn wächst die frühe Birnensorte Carmen. Letztes Jahr habe ich ihre Ernte ausprobiert und jetzt möchte ich auch so einen Baum. Sommerbirne. Die Ernte wird nicht lange dauern, aber es ist eine ideale Option für Lebensmittel. Es wird angenommen, dass der Ertrag durchschnittlich ist, aber wenn er nicht zum Verkauf steht, sondern für die Familie und die Konservierung, dann wird es genug und sogar einige Reste geben! Der Geschmack ist süß, das Aussehen angenehm. Aber es ist besser, es etwas unreif vom Baum zu pflücken, solange das Fruchtfleisch noch dicht ist, sonst runzelt es unterwegs.“
Einwohner von Swerdlowsk
Kompakter, niedrig wachsender Baum. Die Sorte ist winterhart und trägt früh Früchte. Im 3. bis 4. Jahr beginnt es Früchte zu tragen. |
- Baumhöhe: 2-2,5 m. Die Krone ist breitpyramidenförmig.
- Bestäuber: Chusovaya, Decora, Carmen.
- Die Reifezeit der Früchte ist August.
- Produktivität: 40 kg.
- Die Birnen sind groß, 120 g schwer und birnenförmig. Die Farbe ist grünlich oder grünlich-gelb. Die Früchte sind süß mit einer angenehmen leichten Säure.
- Die Resistenz gegen Pilzkrankheiten ist hoch.
- Frostbeständigkeit: -36°C. Klimazone: 4.
Vergessen Sie nicht zu lesen:
In Erinnerung an Jakowlew
Eine sehr beliebte Sorte unter Birnenliebhabern. Geschätzt für seinen hervorragenden Geschmack, seine Beständigkeit gegen Schorf und niedrige Temperaturen. |
Mit der ersten Ernte ist 3-4 Jahre nach der Pflanzung zu rechnen.
- Baumhöhe: 2 m. Die Krone ist abgerundet.
- Keine Bestäuber erforderlich. Um die Produktivität zu steigern, können Sie jedoch Sorten mit gleichzeitiger Blüte in der Nähe pflanzen.
- Die Ernte reift Ende August.
- Produktivität: 20 kg.
- Die 150-200 g schweren Früchte haben eine goldgelbe Farbe mit einem orangefarbenen Schimmer. Das Fruchtfleisch ist saftig und cremig. Der Geschmack lässt niemanden gleichgültig.
- Die Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge ist hoch.
- Frostbeständigkeit: - 30°C. Klimazone: 4.
„Ich sage nicht, dass die Pflege eines Baumes sehr schwierig ist: Natürlich versuchen wir, den Stamm für den Winter abzudecken. Ich schneide nur trockene und ineinander verschlungene Zweige heraus. Während der gesamten Wachstumsphase hatte ich nur ein paar Mal Schorf, und selbst dann war es nicht kritisch. Ich ernte Anfang Oktober, wenn die Birnen noch „steinig“ sind. Man muss sie unbedingt ruhen lassen, dann werden sie weicher, aber mir fehlt die Saftigkeit. Generell ist die Vielfalt nicht jedermanns Sache. Im Durchschnitt fallen etwa 30 kg pro Baum an; ich ernte die Ernte 7-10 Tage vor der Vollreife. Ich verarbeite es zu Marmelade, Kompott und trockne es manchmal.“
Augusttau
Winterharte und ertragreiche Sorte mit hoher Resistenz gegen die meisten Krankheiten. |
Im 4. Jahr beginnt es Früchte zu tragen. Verträgt den Transport gut.
- Baumhöhe: 2,5-3 m. Krone mittlerer Dichte mit herabhängenden Ästen.
- Bestäuber: Chusovaya, Decora, Carmen, Pamyati Yakovlev.
- Die Fruchtreife erfolgt Mitte August. Geschmack und Präsentation bleiben bis zu zwei Wochen erhalten.
- Produktivität: 25-35 kg.
- Die 110-130 g schweren Früchte haben eine grüne Farbe mit einer leichten Röte. Birnenförmig, ohne Rippen. Die Haut ist glatt, matt. Das Fruchtfleisch ist weiß und saftig. Der Geschmack ist süß und sauer.
- Gute Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge.
- Frostbeständigkeit: - 32°C. Klimazone: 4.
„Ich beschäftige mich seit Kurzem mit der Gartenarbeit. Ich wollte auf meiner Datscha einen Birnbaum pflanzen, der lecker und nicht zu hoch ist. Sie haben mir August Dew empfohlen. Ich habe die Beschreibung und die Bewertungen gelesen, die Fotos studiert, es gepflanzt und es nicht bereut. Der Baum ist wirklich kompakt und hat bisher nichts beschädigt. Die Früchte sind groß, sehr lecker und saftig. Ich bin zufrieden."
Dom
Sommerliche, schmackhafte, ertragreiche Sorte. Bringt die erste Ernte bereits 2-3 Jahre nach dem Pflanzen des Sämlings. Es verfügt über eine gute Schorfresistenz und eine hohe Winterhärte. |
- Baumhöhe: 2-3 m. Die Krone ist konisch und von mäßiger Dichte.
- Bestäuber: Williams, Moldavskaya, Yantarnaya.
- Die Ernte erfolgt in der zweiten Augusthälfte und ist durchschnittlich 10-12 Tage lagerfähig.
- Produktivität: 27 kg.
- Birnen mit einem Gewicht von bis zu 110 g sind hellgelb mit einer Röte. Die Haut ist glatt und glänzend. Das Fruchtfleisch ist saftig, süß und aromatisch.
- Durch regelmäßige vorbeugende Behandlungen wird eine Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge erreicht.
- Frostbeständigkeit: - 32°C. Klimazone: 4.
Abschluss
Sommersorten sind eine Win-Win-Option: Sie haben Zeit zum Ernten und stellen sogar ihre Stärke wieder her, bevor der Frost einsetzt. Es empfiehlt sich jedoch, nur die frostbeständigsten Arten zu kaufen, für die lange, kalte Winter oder wiederkehrende Fröste keine Gefahr darstellen.