Weigela pflanzen, pflegen, vermehren

Weigela pflanzen, pflegen, vermehren

Weigela ist ein Strauch östlichen Ursprungs, gut entwickelt, aber nur in botanischen Gärten. Aber das ist ein Wunder an Farbe, Aroma und Ausdruck! Reichlich blühend zu Beginn des Sommers, wenn die Königin der Blumen – die Rose – noch nicht erblüht ist, werden unsere Augen von den leuchtenden Farben der anmutigsten Glockenblumen angezogen, die uns freundlich zunicken und uns einladen, die Schönheit der Blumen zu spüren kommenden Sommer.

Bei all dieser Pracht stellt das Pflanzen und Pflegen von Weigela keine Schwierigkeiten dar; der Anbau dieses Strauchs ist selbst für die fleißigsten Sommerbewohner zugänglich.Roter Prinz

Weigela ist ein bis zu 2 m hoher, ausladender Strauch aus der Familie der Geißblätter.
Sie gilt als äußerst dekorative Pflanze, da sie eine proportional entwickelte Krone, lange, hängende Triebe und eine üppige, üppige Blüte aufweist.

Die Blüten sind röhrenförmig, ursprünglich glockenförmig, je nach Art können sie rot, rosa, gelbweiß, milchig weiß sein. Sie stehen in schirmförmigen Blütenständen. Weigela blüht prächtig und lange – von Mai bis Ende Juni. Seine Heimat ist der Ferne Osten. Es kommt wild in China, Japan und auf den Kurilen vor.

Weigela pflanzen

Alle Weigela-Arten lieben fruchtbaren Boden, auf dem sie üppig blühen. Das Land sollte nicht nur fruchtbar, sondern auch strukturell und feuchtigkeitsabsorbierend sein. Weigela benötigt zum Pflanzen offene, sonnige Plätze.

Sie sollten es nicht in Tieflandgebieten pflanzen, wo das Wasser stagnieren kann, sowie auf sauren, schweren Böden und bei Zugluft.

Weigela pflanzen.

Im Herbst gepflanzte Sämlinge sterben oft ab, daher ist die beste Zeit zum Pflanzen von Weigela der frühe Frühling. Es werden Pflanzlöcher mit den Maßen 50 × 50 cm vorbereitet. Geben Sie 50 Gramm in die Erde, mit der Sie die Setzlinge füllen. Superphosphat und Kaliumsalz. Wenn der Boden karg und sandig ist, fügen Sie 1 - 2 Eimer Humus hinzu. Vergraben Sie den Wurzelkragen nicht; er sollte sich auf Bodenniveau befinden.

Wenn Sie mehrere Weigela-Sträucher pflanzen, halten Sie einen Abstand von 1 m zwischen niedrig wachsenden Pflanzen und 2 - 3 m zwischen hohen Pflanzen ein. Mulchen Sie die Baumstämme der Setzlinge mit gemähtem Gras oder Sägemehl.

Weigela-Pflege

Weigela-Pflanzen sind anspruchslos und brauchen Pflege, bis sie wachsen und kräftiger werden. Sie lieben jedoch Düngemittel, insbesondere organische – fermentierter Vogelkot, Königskerze, 20-fach verdünnt.

Die Stickstoffdüngung sollte im Frühjahr während der aktiven Entwicklung der Triebe beginnen und nach 2 Wochen mit Bewässerungswasser versorgt werden. Während der Knospungszeit sollte ihnen Superphosphat in einer Menge von 1 EL zugesetzt werden. Auf einen Eimer mit organischer Lösung löffeln. Nach dem Gießen und Düngen erfolgt die Lockerung. Unkräuter sind natürlich nicht akzeptabel, da sie um Feuchtigkeit konkurrieren.

Weigela-Pflege

Im Sommer, wenn es an Bewässerung mangelt, leidet die Weigela, aber bei Regenwetter gedeiht sie gut.

Zur Pflege der Weigela gehört ein systematischer jährlicher Schnitt, da sie an den Trieben des laufenden Jahres blüht. Bei jungen Weigela-Sträuchern sollte sich der Schnitt auf das Abschneiden der Triebe nach der Blüte beschränken. Ab einem Alter von fünf Jahren können Büsche im Herbst durch einen Rückschnitt „bis zum Stumpf“ verjüngt werden. Die Pflanzen werden im nächsten Jahr wieder nachwachsen und wieder blühen.

Junge Sträucher sollten für den Winter abgedeckt werden. Zu diesem Zweck können Sie Spinnvlies oder jedes andere Abdeckmaterial verwenden. Decken Sie den Wurzelbereich ebenfalls mit Stroh und Abgüssen ab. Schutz ist nur für junge Pflanzen erforderlich; wenn die Büsche eineinhalb Meter oder höher werden, überwintern sie ohne Schutz.

Weigela-Vermehrung

Weigela reproduziert:

  • Samen
  • Verholzte Stecklinge
  • Grüne Stecklinge
  • Wurzelsauger

Vermehrung von Weigela durch Samen

Am frostbeständigsten und widerstandsfähigsten gegen widrige Bedingungen sind aus Samen gewonnene Pflanzen. Und außerdem ist dies die produktivste Art, Weigela zu vermehren. Die Samen reifen im September.Sie sind sehr klein, aber ihre Keimrate liegt bei hundert Prozent. Sie können sowohl im Herbst als auch im Frühjahr säen. Im Süden ist die Frühjahrssaat vorzuziehen. Eine Schichtung der Samen ist nicht erforderlich.

Reproduktion von Weigela.

Die Aussaat erfolgt ohne Einbettung. Es reicht aus, 0,5-1 cm Torf oder Humus darüber zu streuen und leicht zu verdichten. Reichliches Gießen durch ein feines Sieb ist erforderlich.

Sämlinge sollten 3–5 Jahre lang an einem Ort wachsen, ohne dass sie umgepflanzt werden müssen. Und erst nach Erreichen einer Höhe von 80-100 cm werden sie an einem festen Platz gepflanzt. Wählen Sie einen sonnigen, aber windgeschützten Pflanzplatz. Weder junge Sämlinge, noch Blätter, noch Weigela-Blüten mögen den Wind.

Nach der Transplantation und dem Beginn des Wachstums ist die Gabe von organischem Dünger erforderlich. Nach dem Gießen empfiehlt es sich, den Boden mit Hochmoortorf, Humus oder Lauberde zu mulchen.

Vermehrung von Weigela durch verholzte Stecklinge

Stecklinge aus einjährigen Trieben wurzeln zu jeder Jahreszeit, besser ist es jedoch im Frühjahr, bevor die Knospen zu blühen beginnen. Die Vermehrung durch verholzte Stecklinge ist die beliebteste Methode, aber auch Grünstecklinge eine Woche nach der Blüte sind möglich.

Holzschnitte werden im Spätherbst oder Frühwinter geerntet, jedoch vor dem Einsetzen starker Fröste. Die Stecklinge werden bis zum Frühjahr im Keller gelagert. Es ist völlig falsch, im Frühjahr Stecklinge aus überwinterten Trieben zu schneiden. Im Herbst geschnittene Triebe können Sie nicht nur in einem feuchten Keller, sondern auch in Rillen unter dem Schnee aufbewahren, nachdem Sie sie im Sand vergraben haben. Der Unterstand muss einen vollständigen Schutz der Triebe vor Austrocknung, Einfrieren und Krankheiten gewährleisten.

Schöner Strauch im Garten.

Im Frühjahr werden die Triebe in Stecklinge geschnitten. Der untere Schnitt befindet sich unter der Knospe selbst und der obere 1-2 cm über der oberen Knospe.

Wenn die Stecklinge direkt in den Boden gepflanzt werden, sollte ihre Länge 25-30 cm betragen. Der obere Teil des Triebs wird ebenso wie der untere Teil nicht in Stecklinge geschnitten. Der Steckling wird schräg gepflanzt, wobei er vollständig in den Boden eingetaucht wird und 2-3 Knospenpaare zurückbleiben. Pflege - Gießen, Lockern, Unkrautbekämpfung. Die Wurzelbildung erfolgt am 15.-20. Tag und ist in der Regel hundertprozentig.

Wie man Weigela aus grünen Stecklingen vermehrt

Weigela kann auch durch grüne Stecklinge vermehrt werden. Die Triebe werden abgeschnitten, wenn sie noch nicht verholzt sind, dieser Prozess aber bereits begonnen hat. Sie brechen nicht, sondern verbiegen sich nur elastisch. Die Rinde der Triebe ist grün.

Zeitlich gesehen ist dies Anfang – Mitte Juni. Die Triebe werden früh am Morgen geschnitten, da sie zu diesem Zeitpunkt maximal hydratisiert sind. Um die Verdunstung zu reduzieren, wird die Blattspreite halbiert.

Ziersträucher pflanzen und pflegen.

Sie sollten unmittelbar nach dem Schneiden in Wasser getaucht, jedoch nicht längere Zeit darin aufbewahrt werden, um ein Auswaschen organischer Substanzen zu verhindern. Die Stecklinge werden in eine mit lockerer Erde gefüllte Kiste gepflanzt. Darauf wird Flusssand in einer Schicht von 1-2 cm gegossen, die Pflanztiefe beträgt 0,5 cm, die Kiste wird mit Folie abgedeckt, bis die Stecklinge bewurzelt sind, systematisch belüftet.

Nach zwei Wochen wurzeln die Stecklinge erfolgreich bei 90–100 % relativer Luftfeuchtigkeit. Gut bewurzelte Stecklinge können sofort in die Erde gepflanzt werden. Aus Stecklingen entsteht im 3. Jahr ein guter Strauch.

Zusätzlich zur üblichen Pflege bewurzelter Stecklinge ist es notwendig, ihnen einen Schutz für den Winter zu bieten. Junge Weigela-Pflanzen vertragen im Winter keine Temperaturschwankungen, Schneemangel und Frost. Es ist notwendig, nicht mit Erde, sondern mit Torf, Humus, abgefallenen Blättern oder Fichtenzweigen zu bedecken. In der südlichen Region überwintert es ohne Schutz.

Weigela kann durch Wurzelausläufer vermehrt werden

Und es gibt noch eine andere Art der Vermehrung – durch Wurzelausläufer.Bei ihrer Bildung gelingt je nach Art die Bewurzelung der neuen Pflanze und die Blüte erfolgt bereits im 2. Jahr.

Weigela ist die beste Dekoration für einen kleinen Hobbygarten. Seine blühenden Triebe eignen sich gut für Blumensträuße. Geschnitten sind die Zweige zwei oder sogar drei Wochen haltbar.

Sorten und Arten von Weigela

Es gibt einige bekannte Weigela-Arten, die unter Hobbygärtnern vorkommen.

Weigela-Sorten.

    Weigela früh ist ein ausladender Strauch, dessen Äste fast bis zum Boden reichen. Sie blüht früher als andere Arten, reichlich und spektakulär. Die Blüten sind lila-rosa. Busch bis zu 2 m hoch.

Eine wunderschöne Pflanze.

    Weigela ist nett - Als würde dieser Anblick seinen Namen rechtfertigen, besticht er durch seine bescheidene Anmut. Der Busch ist niedrig – bis zu 0,5–1,5 m. Die Blüte ist reichlich. Die Blüten sind groß, lila-rosa.

Sorten und Arten von Ziersträuchern.

    Weigela blüht - die am reichlichsten blühende Art. Die Blüten sind leuchtend rosa, relativ klein. Der Strauch ist niedrig und nicht winterhart. Benötigt Schutz für den Winter, da es bei Frost kaum nachwächst.

Schöne Blumen.

    Weigel Middendorf - niedriger Randstrauch bis 1 m Höhe mit sehr dichter Krone. Die Blüten sind groß, hellgelb, mit roten Punkten im Hals. Es liebt Feuchtigkeit und ist daher in feuchten Sommern wirksam.

Weigela im Gartengestaltungsfoto

Weigela im GartenWeigela am FlussEin wunderschöner Busch.Blühende PflanzeBlühende Bäume im Park.Blumen am WegGroßer BuschPflanzen Sie auf dem RasenRiesiger Weigela-Busch.SträucherWunderschöner blühender Strauch.Kustarnik-veygela-verschütteter_Wein_weigelatuya-3vejgela_foto_Vejgela-tsvetet-8WeigelaFloridaVictoria_05

Fortsetzung des Themas:

  1. Brugmansia aus Samen züchten
  2. Flieder im Garten pflanzen und pflegen
  3. Die schönsten Fliedersorten
1 Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (11 Bewertungen, Durchschnitt: 4,64 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.

Kommentare: 1