Zwiebeln vor dem Winter pflanzen

Zwiebeln vor dem Winter pflanzen

Zwiebeln im Spätherbst pflanzen

  1. Welche Vorteile hat das Pflanzen von Zwiebeln im Winter?
  2. Zwiebelsorten für die Herbstpflanzung.
  3. Wo kann man am besten eine Winterstraße anlegen?
  4. Vorbereitung der Sämlinge vor dem Pflanzen.
  5. Wann man Zwiebeln für den Winter pflanzt.
  6. Winterzwiebeln pflanzen.
  7. So schützen Sie ein Gartenbeet vor Frost.
  8. Zwiebeln im Frühling pflegen.
  9. Welche Probleme können beim Anbau von Winterzwiebeln auftreten?

Zwiebeln können nicht nur als Sommerfrucht angebaut, sondern auch vor dem Winter gepflanzt werden.Obwohl diese Option weniger beliebt ist, ermöglicht sie Ihnen eine frühe Zwiebelernte.

Zwiebeln vor dem Winter pflanzen.

Vor- und Nachteile von Winterzwiebeln

Vorteile des Winterpflanzens von Zwiebeln.

  1. Vor dem Winter wird der kleinste Satz gepflanzt, dessen Durchmesser weniger als 1 cm beträgt, er wird Wildhaferflocken genannt. Solche Sets werden im Winter nicht gelagert und trocknen aus. Bei der Pflanzung im Herbst sparen Sie doppelt: Die Setzlinge bleiben nicht nur erhalten, sondern bringen auch eine Ernte ein.
  2. Möglichkeit, im Frühjahr frühes Grün zu erhalten.
  3. Rübenernte 3-4 Wochen früher erhalten.
  4. Kleine Zwiebeln, die für die Winterpflanzung verwendet werden, produzieren keine Pfeile, während Selektionen (große Mengen) immer schießen.
  5. Weniger Schädlingsbefall als im Sommer.
  6. Während der ersten Wachstumsphase muss nicht gegossen werden, da nach dem Winter noch genügend Feuchtigkeit im Boden vorhanden ist.
  7. Die Zwiebeln sind größer und saftiger, da ihr Wurzelsystem stärker ist.

Das Pflanzen von Zwiebeln im Herbst hat auch Nachteile:

  1. Nicht alle Sämlinge keimen im Frühjahr.
  2. Bei einem Fehler beim Pflanzzeitpunkt sinkt der Ertrag.
  3. Die Produktivität der Winterstraße ist etwas geringer als die der Sommerstraße.
  4. Winterzwiebeln lassen sich schlechter lagern als Frühlingszwiebeln.

Insgesamt hat die Technologie weitaus mehr Vorteile als Nachteile. Nach der Ernte der Winterzwiebeln wird diese zunächst verwendet, dann entfällt das Problem der Konservierung.

Welche Zwiebeln werden vor dem Winter gepflanzt?

Als Winterfrucht können alle gelben und die meisten roten Zwiebelsorten angebaut werden. Weiße Zwiebeln sind für die Winterpflanzung weniger geeignet. Es ist besser, Sorten zu verwenden, die einer bestimmten Region zugeordnet sind. Wenn die Sorte nicht in Zonen eingeteilt ist, kann es zu großen Stürzen kommen oder die Zwiebel keimt möglicherweise überhaupt nicht.

Welche Zwiebelsorten werden vor dem Winter gepflanzt?

Sorten, die im Winteranbau sehr gut wachsen, sind:

  • Tierkreis
  • Wikinger
  • Ellan
  • Sturon
  • Carmen.

Bei den meisten davon handelt es sich um Salatsorten, die für die Winterlagerung ungeeignet sind.Sie werden zur Konservenherstellung und Verarbeitung verwendet, bevor die Haupternte reift.

Die besten Vorgänger

Beim Anbau von Winterzwiebeln muss die Fruchtfolge wie bei der Sommerpflanzung eingehalten werden. Für alle Zwiebelarten sind Grünpflanzen und Kohlpflanzen die besten Vorläufer. Gute Vorgänger sind:

  • Tomaten,
  • Melonen (Kürbis, Zucchini, Gurken) in den südlichen Regionen - Wassermelonen und Melonen;
  • Gründüngung (Ölrettich, Senf).

Sie sollten Zwiebeln nicht vor dem Winter nach Hackfrüchten pflanzen. Nach Zwiebelpflanzen, einschließlich Knoblauch Rüben und Zwiebelblumen können nicht gepflanzt werden.

Platz für die Herbstpflanzung von Zwiebelsätzen

Um Zwiebeln vor dem Winter zu pflanzen, wählen Sie einen trockenen und sonnigen Ort. Auf feuchtem Boden werden die Zwiebeln nass und im Schatten werden die Zwiebeln klein. Die Pflanze liebt es, den ganzen Tag den Sonnenstrahlen ausgesetzt zu sein, dann fällt die Ernte höher aus. Im Schatten wachsen die Blätter intensiver und die Zwiebelbildung verzögert sich. In tiefem Schatten kann es sein, dass die Glühbirne überhaupt nicht durchbrennt.

Das Bett sollte dort liegen, wo der Schnee im Frühjahr zuerst schmilzt und das Wasser nicht stagniert. Wenn das Wasser in der Gegend stagniert, wird das Bett mit einem Gefälle von 1° hergestellt, das ausreicht, damit Schmelzwasser und Niederschlag abfließen können.

Bei nahem Grundwasser erfolgt die Drainage aus mindestens 3 cm dickem Sand.

Den Boden für die Aussaat vorbereiten

Die Pflanzfläche für Zwiebeln sollte einen leichten, gut erwärmten Boden haben. Wenn das Grundwasser knapp ist, werden Winterzwiebeln in hohen Dämmen (30–40 cm) gepflanzt. Schnell verdichtende Böden werden mit 1–1,5 Schaufeln umgegraben, leichte und sandige Böden werden flach ausgehoben; Bei tiefem Graben kann es passieren, dass die Sämlinge in tiefe Schichten wachsen und im Frühjahr nicht austreiben.

Vorbereitung der Beete zum Pflanzen von Winterzwiebeln.

Die Kultur erfordert fruchtbare Böden mit neutraler oder leicht alkalischer Reaktion (pH 6-7,3).Saure Böden werden gekalkt. Zwiebeln vertragen Kalk gut und werden daher bei der Vorbereitung des Bodens für die Pflanzung hinzugefügt. Um eine schnelle Wirkung zu erzielen, verwenden Sie Flusen oder Asche.

Bei Winterzwiebeln und anderen Knollenfrüchten wird kein Frischmist ausgebracht. Es ist auch ratsam, keinen halbverrotteten Mist zu verwenden. Diese Art von Dünger führt dazu, dass die Zwiebeln im Winter verdorren, und der Dünger, der im Frühjahr sprießt, wird eine große Menge kräftigen, saftigen Grüns hervorbringen, aber keine Rüben bilden.

Der Boden wird 2 Wochen vor der Pflanzung vorbereitet. Wenn Sie den Samen direkt nach dem Graben einpflanzen, geht er tief in die Erde und keimt möglicherweise im Frühjahr nicht. Die Erde muss sich beruhigen und beruhigen. Geben Sie beim Graben organisches Material (außer Frischmist) in einen 1-m-Eimer2, 20 g Superphosphat und 15-20 g Kalidünger. Die Pflanze verträgt Chlor gut, daher können Sie Kaliumchlorid verwenden. Ein ausgezeichneter Dünger ist Holzasche (0,5 Eimer pro 1 m²).2). Bei der Anwendung wird auf Kaliumdünger verzichtet, und wenn eine Kalkung erforderlich ist, wird die Kalkdosis reduziert. Im Herbst werden keine Stickstoffdünger verwendet, da diese durch Schmelzwasser in die unteren Bodenschichten geschwemmt werden und im Frühjahr nicht für Pflanzen verfügbar sind.

Auf schweren, lehmigen, sich schnell verdichtenden Böden 1-2 Eimer Sand pro m hinzufügen, um sie aufzulockern2 abhängig von der Dichte. Auf sandigen Böden wird Ton hinzugefügt, um die Feuchtigkeit zu speichern.

Vorbereitung des Pflanzmaterials

Verwenden Sie zum Pflanzen von Winterzwiebeln Sets mit einem Durchmesser von nicht mehr als 1 cm. Zu Hause wird solches Saatgut nicht gelagert und trocknet schnell, und wenn es gepflanzt wird, ergeben sich gute große Zwiebeln. Ein größerer Satz ist nicht geeignet, da er beim Anbau als Winterpflanze im Frühjahr in den Pfeil geht und kleine Zwiebeln setzt.Sie setzt ihre ganze Kraft auf die Samenbildung, in ihrem Inneren befindet sich ein Stab, der das Abbinden der Rübe verhindert.

Um das Pflanzmaterial auszuwählen, bohren Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 1 cm in einen Karton und sieben Sie die Zwiebeln. Die durch das Loch gelangten Setzlinge können vor dem Winter gepflanzt werden.

Zwiebelsätze für das Pflanzen vorbereiten.

2 Wochen vor dem Pflanzen werden die Zwiebeln 3-4 Stunden lang in warmem Wasser (Temperatur 45-50°C) eingeweicht. Durch die Wärmebehandlung werden am Boden überwinternde Schädlingseier abgetötet. Das Aufwärmen sollte nicht vernachlässigt werden, da sonst möglicherweise keine Ernte erzielt wird.

Unmittelbar nach dem Aufwärmen werden die Samen behandelt. Eine zusätzliche Behandlung der Zwiebeln gegen Schädlinge wird nicht durchgeführt, da alle Eier bereits abgestorben sind. Der Hauptschädling der Kulturpflanze, die Zwiebelfliege, tritt im Frühsommer auf. Zu diesem Zeitpunkt wird die Winterstraße stärker und dichter und der Schädling kann nicht mehr in die Zwiebel eindringen.

Zum Einlegen können Sie die Präparate Tiram, Fitosporin M, Maxim verwenden und die Wildhaferflocken 30 Minuten darin einweichen. Zur Behandlung werden keine Kupferpräparate eingesetzt, sie helfen gut gegen Falschen Mehltau (Falscher Mehltau), schützen aber nicht vor Wurzelfäule.

Eine gute vorbeugende Wirkung wird durch Einweichen in einer satten rosa Kaliumpermanganatlösung erzielt. Das Saatgut wird 45–60 Minuten in der Lösung belassen und anschließend gut getrocknet.

Termine für das Pflanzen von Zwiebeln im Herbst

Winterzwiebeln werden in der Regel gleichzeitig mit Winterknoblauch gepflanzt; in der Mittelzone ist dies Mitte Oktober. Wenn Sie jedoch Knoblauch in gefrorenen Boden pflanzen, gefriert er nicht und keimt im Frühjahr trotzdem. Aber die Zwiebel muss unbedingt Wurzeln schlagen, denn wenn sie keine Zeit hat, Wurzeln zu schlagen, friert sie im Winter. Es dauert 14-18 Tage, bis der Wildhafer Wurzeln schlägt. In diesem Fall konzentrieren sie sich auf das Wetter und pflanzen Zwiebeln 2-3 Wochen vor dem Frost.Zwiebeln im Boden vertragen Fröste bis -5-6°C, wenn der Wildhafer jedoch schlecht durchwurzelt ist, gefriert er. Im Frühjahr haben solche Pflanzen schwache, blasse Blätter; bei starker Beschädigung sterben sie schnell ab.

Es ist darauf zu achten, dass die Zwiebeln nicht sprießen, da sie sonst im Frost absterben. Während eines langen, warmen Herbstes werden Zwiebeln gepflanzt, wenn die Temperatur unter 6 °C fällt und 5–7 Tage lang nicht übersteigt. In der Vorwinterperiode ist der Boden noch nicht gefroren und gleichzeitig haben die Sämlinge Zeit, Wurzeln zu schlagen, keimen aber nicht.

Winterzwiebeln pflanzen

Das Pflanzschema für Wildhaferflocken hängt vom Verwendungszweck der Zwiebel ab. Beim Anbau von Rüben beträgt der Abstand zwischen den Zwiebeln 10 cm, zwischen den Reihen 20–25 cm. Beim Anbau von Rüben wird eine verdichtete Bepflanzung verwendet: Der Abstand zwischen den Sätzen beträgt 2–3 cm, der Reihenabstand beträgt 8–10 cm .

Machen Sie vor dem Pflanzen Reihen mit einer Tiefe von 5 bis 6 cm, auf deren Boden eine 1 bis 2 cm dicke Sandschicht gegossen wird. Dies ist eine Mikrodrainage. Im Spätherbst und Frühjahr sollte rund um die Zwiebel nicht viel Feuchtigkeit vorhanden sein; Sand schützt das Set vor Nässe.

Zwiebeln im Herbst vor dem Winter pflanzen.

Pflanzen Sie den Wildhafer 3-4 cm tief ein, bestreuen Sie ihn mit Sand und füllen Sie die Furchen oben mit Erde auf. Winterzwiebeln sollten weder zu tief noch zu flach gepflanzt werden. Wenn sie im Frühling tief gepflanzt wird, kann sie nicht keimen; wenn sie flach gepflanzt wird und sich der Boden setzt, landet die Zwiebel an der Oberfläche und gefriert im Winter.

Der Boden sollte leicht feucht sein. Wenn der Herbst feucht ist, lässt man das Beet nach dem Ziehen der Reihen 30-40 Minuten lang lüften und gießt dann die Drainage ein. Im trockenen Herbst werden die Reihen bewässert.

Betten für den Winter vorbereiten

2 Wochen nach dem Pflanzen der Zwiebeln werden die Beete mit abgefallenem Laub, Heu, Fichtenzweigen und Torf gemulcht. Zuvor müssen die Pflanzungen nicht abgedeckt werden, da die Sämlinge sonst zu warm sind und in einem trockenen Herbst keimen, in einem feuchten Herbst jedoch nass werden.

Sind die Winter in der Region kalt, aber schneearm, wird die Mulchschicht erhöht. Beim Abdecken des Beetes mit leichtem Material werden Äste darauf gelegt, damit es nicht vom Wind weggeweht wird. Sie können ein mit abgefallenem Laub bedecktes Bett nicht mit Folie abdecken. Es lässt keine Luft durch, es bildet sich immer Kondenswasser darunter und im Winter gefrieren oder verfaulen die Sämlinge.

Wenn der Winter in der Region warm ist, muss das Beet nicht gemulcht werden. In solchen Situationen verlassen sie sich immer auf das Wetter in einem bestimmten Gebiet. Bei Winterzwiebeln kommt es vor allem darauf an, dass der Boden vor dem Bewurzeln nicht gefriert.

Frühlingszwiebelpflege

Sobald der Schnee geschmolzen ist, wird der Mulch sofort entfernt, sonst kann es zu Fäulnis der Setzlinge kommen. Die Winterpflanze treibt, ebenso wie Knoblauch, sehr früh aus. Sobald die Sonne wärmer wird, erscheinen Triebe. Die Pflanze hat keine Angst vor Frost bis -4-5°C, aber wenn die Nächte kalt sind, werden die Pflanzen mit Lutarsil oder Folie abgedeckt. Am Morgen wird das Abdeckmaterial entfernt.

Mulchbeete mit Zwiebeln für den Winter

Wenn Pflanzen durch Nachtfrost geschädigt werden, werden die Blattspitzen weiß und der Stängel und die Blätter selbst nehmen einen weißlich-gelben Farbton an. In diesem Fall dringend mit Kalium- oder Kalziumnitrat (stickstoffhaltige Düngemittel) füttern, sie helfen der Zwiebel, eine Stresssituation zu überstehen und fördern das Wachstum neuer Blätter. Bei Nachttemperaturen unter Null kann Harnstoff nicht verfüttert werden, da er reinen Stickstoff enthält und dieser ohne die Anwesenheit anderer Elemente die Frostbeständigkeit der Pflanzen verringert.

Zwiebelfütterung

In der ersten Hälfte der Vegetationsperiode benötigen Winterzwiebeln Stickstoff. Wenn die Frostgefahr vorüber ist, werden sie mit Unkrautaufguss, Humaten oder Harnstoff gefüttert. Geben Sie nach der Bildung von 5-6 Blättern Kalium-Phosphor-Dünger (1 Esslöffel jedes Düngers pro 10 Liter Wasser) oder füttern Sie die Zwiebeln mit einem Ascheaufguss. Wenn der Boden jedoch fruchtbar ist, wird auf eine Düngung verzichtet.

Sie können die Winterstraße nicht mit Mist füttern. Der im Mist enthaltene Stickstoff wird von Zwiebeln nur während des Federwachstums benötigt und verhindert dann die Bildung von Zwiebeln. Da sich der Mist jedoch langsam zersetzt, gelangt die maximale Stickstoffmenge in den Boden, wenn die Pflanze eine Zwiebel setzt. Infolgedessen wachsen der Zwiebel entweder weiterhin Federn oder sie verrottet bei Regenwetter.

Bewässerung

Was die Bewässerung angeht, ist die Winterstraße anspruchslos. Nach dem Winter ist im Boden ausreichend Feuchtigkeit vorhanden, sodass in den ersten 20 bis 30 Tagen nach der Keimung keine Bewässerung erfolgt. Anschließend gießen Sie die Pflanzen bei heißem und trockenem Wetter je nach Lufttemperatur 1-2 Mal pro Woche. Die gesamte Bewässerung (und Flüssigdüngung) erfolgt ausschließlich an der Wurzel. Der Boden zwischen den Reihen muss gelockert werden. Zwiebeln reagieren sehr empfindlich auf Sauerstoffmangel im Wurzelbereich, und wenn sich auf dem Boden eine Kruste bildet, erstickt die Zwiebel und verrottet.

Frühlingszwiebelpflege.

Wenn Zwiebeln für Rüben angebaut werden, ist es nicht ratsam, die Feder abzuschneiden. Wenn Blätter entfernt werden, bilden die Pflanzen neue nach, was der Zwiebel schadet. Wenn die Blätter zu weit entfernt werden, fällt die Rübe sehr klein aus und setzt sich möglicherweise überhaupt nicht fest.

Nach 35–50 Tagen, je nach Sorte, wird das Gießen gestoppt und bei nassem Wetter wird der Boden von der Rübe weggeharkt, damit die Zwiebel atmen kann. Ab diesem Zeitpunkt beginnt die Zwiebel zu reifen und überschüssige Feuchtigkeit schadet den Pflanzen.

Wenn die Federn festsitzen, ist die Zwiebel zur Ernte bereit. Die Wintersaison reift je nach Region Anfang bis Mitte Juli.

Fehler während der Kultivierung

Hauptgründe.

  1. Die Pflanztiefe ist falsch gewählt. Die Zwiebel keimt entweder nicht oder gefriert.
  2. Pflanzsätze zu spät. Die Haferflocken gefrieren.
  3. Staunässe im Boden im Frühjahr. Die Zwiebeln faulen.
  4. Verwendung von ungeeignetem Pflanzmaterial.Der Satz trocknete bereits vor dem Pflanzen aus und der Embryo starb.

Wenn alle Wachstumsregeln befolgt werden, werden Fehler minimiert.

Probleme beim Anbau von Winterzwiebeln

Winterzwiebeln haben die gleichen Probleme wie Sommerzwiebeln, nur sind sie akuter.

Erstens stellt die Winterstraße höhere Anforderungen an die Düngung als die Sommerstraße. Unmittelbar nach der Keimung kommt es zu einem akuten Stickstoffmangel (wie beim Winterknoblauch). Sommerzwiebeln benötigen deutlich weniger Stickstoff.

Zweitens kommt es bei vor dem Winter gepflanzten Zwiebeln häufig zu einer Weißfärbung der Blattspitzen. Das passiert auch Piloten, allerdings seltener.

Die Hauptursachen für das Aufhellen der Blattspitzen.

Zeichen Ursachen Notwendige Maßnahmen Anmerkungen
1 Die Spitzen werden weiß und trocknen aus. Die Pflanze selbst verfärbt sich grünlich-gelb Zwiebeln durch Frost beschädigt Düngung mit stickstoffhaltigem Mehrnährstoffdünger Reiner Stickstoff (Harnstoff, Mist) kann nicht verfüttert werden, da die Frostbeständigkeit der Pflanzen verringert ist.
2 Die Spitzen werden weiß und die Blätter selbst bekommen einen gelblichen Farbton. Stickstoffmangel in der ersten Hälfte der Vegetationsperiode Düngung mit beliebigem Stickstoffdünger Frischer und halbverrotteter Mist kann nicht verwendet werden
3 In der Mitte und am Ende der Vegetationsperiode werden die Blattspitzen weiß und kräuseln sich leicht Kaliummangel Düngung mit beliebigem Kalidünger Sie können chlorhaltige Düngemittel verwenden
4 Nur die Blattspitzen sind weiß geworden, aber die Feder selbst ist grün Kupfermangel Fütterung mit kupferhaltigem Mikrodünger
5 Nicht nur an der Winterstraße, sondern auch an Sommerzwiebeln und Knoblauch verfärbten sich die Blattspitzen weiß Der Standort verfügt über sauren Boden Führen Sie eine Desoxidation durch. Für den Anbau von Pflanzen wird ein Ascheaufguss verwendet. Jede Pflanze gießen (1 Glas Aufguss pro Pflanze) Es ist besser, bei vegetativen Kulturen keinen Kalk zu verwenden.

Die Technologie zum Anbau von Winterzwiebeln ist seit langem bekannt.Dennoch hat es noch keine weite Verbreitung gefunden.

Fortsetzung des Themas:

  1. Regeln für das Anpflanzen von Winterknoblauch
  2. Zwiebeln durch Setzlinge anbauen
  3. Zwiebeln pflanzen: Video
  4. Zwiebeln aus Samen anbauen

 

Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (18 Bewertungen, Durchschnitt: 4,44 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.