Warum bauen Menschen Tomaten verkehrt herum an?

Warum bauen Menschen Tomaten verkehrt herum an?

Es scheint, dass Sie einen Gemüsegarten haben, also pflanzen Sie wie alle anderen Tomaten in die Erde. Nein, die Menschen streben hartnäckig nach dem Exotischen, und wir müssen zugeben, dass mit den Wurzeln nach oben aufgehängte Tomaten nicht nur exotisch, sondern auch ästhetisch ansprechend aussehen. Indem Sie Sorten mit orangefarbenen Früchten wie Laternen oder glühbirnenförmigen, roten Kugeln oder Ovalen wählen, können Sie jeden Ort damit dekorieren.Garten im Rückwärtsgang

Wenn die Sorte eine längere Vegetationsperiode hat, hält der Genuss bis zum Frost an. Dann kann die Hängekonstruktion ins Haus verlegt werden und das Vergnügen verlängern.

Die Vorteile dieser Anbaumethode

  1. Eine Ernte zu erzielen, bei der es nicht möglich ist, einen Gemüsegarten anzulegen, weil für die Bepflanzung keine Landfläche erforderlich ist;
  2. Nutzen Sie den Platz über dem Garten. Indem Sie eine Stütze über den Erdbeeren bauen, können Sie die Tomaten aufhängen und eine Ernte einfahren;
  3. Bauen Sie Pflanzen auf Loggien und Balkonen an, wenn keine Fensterbänke vorhanden sind, und nutzen Sie dabei den freien Platz.
  4. Erhalten Sie im Innenbereich das ganze Jahr über Ernten;
  5. Nutzung der oberen, ungenutzten Flächen von Gewächshäusern und Gewächshäusern;
  6. Bei kopfüber stehender Bepflanzung sind keine Stützsysteme erforderlich;
  7. Ein Hillen und Unkrautbekämpfung ist nicht erforderlich;
  8. Tomaten mit dieser Technologie wachsen nicht als Stiefsöhne; je prächtiger der Busch, desto höher der Ertrag und desto interessanter das Design;
  9. Mit einer ähnlichen Technologie können Sie einen Bildschirm bauen und Ihren persönlichen Bereich vor neugierigen Blicken schützen;
  10. Um die Ernte einzufahren, müssen Sie nur Ihre Hand ausstrecken;
  11. Nicht jeder Erwachsene versteht dieses Wunder der Natur, aber Kinder sind einfach begeistert und empfinden die Pflege der Pflanze als Spaß.

 

Alles steht auf dem Kopf

Welche Nachteile hat der umgekehrte Anbau von Tomaten?

Die Hauptnachteile des „umgekehrten Gartens“ sind:

  • der Aufwand und die Kosten, die mit der Suche nach Behältern, Stützen und dem direkten Pflanzen von Tomaten auf diese Weise verbunden sind. Wichtig: Alle Stützen müssen zuverlässig sein, sodass sie dem Gewicht der mit Erde gefüllten Töpfe (+ dem Gewicht der zukünftigen Ernte) standhalten können. Dies gilt insbesondere für Sommerbewohner, die nicht nur einen oder zwei umgedrehte Büsche, sondern eine ganze Plantage anbauen.
  • Junge Triebe der Tomate strecken sich der Sonne entgegen, was bedeutet, dass sie sich während des Wachstumsprozesses um den Topf biegen und sich der Sonne entgegenstrecken.Wenn Früchte an den Büschen erscheinen, streckt sich der Stängel unter ihrem Gewicht in Richtung Boden, die Pflanze streckt sich jedoch weiterhin in Richtung Sonne, d. h. wird Energie verschwenden, die sinnvoller eingesetzt werden könnte.
  • Es besteht die Gefahr, dass die Büsche unter dem Gewicht reifer Tomaten einfach aus den Behältern fallen – sie werden herausgezogen. Um dieses Risiko zu minimieren, ist es besser, die Pflanzen mit weichen Seilen (dünnen Stoffstücken) zu sichern und sie an den Behältern zu befestigen, in denen sie wachsen. Darüber hinaus sollten Sie bei der Auswahl von Sorten für den Kopfanbau kleinfruchtigen Sorten, insbesondere Kirschtomaten, den Vorzug geben.

Welche Behälter eignen sich für den umgekehrten Anbau von Tomaten?

Heute können Sie ganz einfach fertige Behälter für den „Reverse Garden“ erwerben. Solche Behälter werden in Fachabteilungen von Supermärkten, Märkten usw. verkauft. Wenn Sie nicht über die finanziellen Möglichkeiten verfügen, Geld in solche Experimente zu investieren, können Sie solche „Töpfe“ ganz einfach selbst herstellen – aus Abfallmaterialien.Tomaten auf den Kopf gestellt

Ideal hierfür sind 5- und 6-Liter-Trinkwasserflaschen, normale Eimer sowie Plastikbehälter (z. B. solche, in denen im Winter Gurken, Sauerkraut usw. verkauft werden). Der einzige Punkt ist, dass Sie Griffe an Plastikflaschen anbringen müssen.pomidory vverh nogami

Auf Wunsch können selbstgemachte Behälter dekoriert werden: bunt bemalt, mit einem Muster bemalt, mit Dekorfolie überzogen oder einfach „verschönert“, indem man sie in ein Stück Stoff passender Größe einwickelt.

Woran werden Behälter befestigt?

Zu den Optionen gehören: an der Wand, an der Decke, an einer unabhängigen Struktur mit dem Buchstaben „P“.Für Sommerhäuser ist die letzte Option (mit einer Querstange) am akzeptabelsten, da diese Methode den Lichtzugang zu den Behältern nicht einschränkt und in diesem Fall die Pflege der Pflanzen einfacher ist - Sie können sich den Behältern von dort aus nähern beide Seiten.Eimer mit Tomaten auf der Querlatte.

Wichtig: Alle Haken müssen fest sitzen. Es wäre eine Schande, wenn Sie Mühe und Geld in Ihr Experiment investieren, gute Tomatensträucher züchten und eines „schönen“ Tages feststellen, dass die Befestigungen (oder Hakenhalter) versagt haben und alle Pflanzen samt ihren Töpfen kaputt sind. liegen am Boden.

So pflanzen Sie Tomaten in hängenden Behältern

In einen Plastikeimer (in dessen Boden) müssen Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 5-7 cm bohren. In das entstandene Fenster sollten Sämlinge eingesetzt werden. Der Raum zwischen Stiel und Kunststoff muss sorgfältig mit Papier abgedichtet werden (siehe Video). Anschließend sollten Sie die Wurzeln der Pflanze mit gedüngter Erde (Erde vom Standort + Torf/Humus) bedecken.Tomaten in Behälter pflanzen

Es ist nicht ratsam, den Behälter bis zum Rand mit Erde zu füllen; nach oben sollten noch ein paar Zentimeter Platz bleiben. Als nächstes müssen Sie den Boden großzügig bewässern (überschüssiges Wasser beginnt durch das Loch zu sickern und Sie werden verstehen, dass Sie genug Wasser eingefüllt haben). Wenn sich der Boden absetzt, müssen Sie nur noch etwas mehr Erde hinzufügen, bis das gewünschte Niveau erreicht ist.

Behälter mit Deckeln abdecken oder nicht abdecken

Einige Sommerbewohner schließen, andere nicht. Aus unbedeckten Behältern verdunstet die Feuchtigkeit schneller und der Boden muss häufiger bewässert werden. Einige Gärtner decken Behälter mit Deckeln ab, um den Boden bei starkem Regen vor Erosion zu schützen.Tomaten am Zaun

Eine der aus ästhetischer Sicht interessanten und aus praktischer Sicht nützlichen Optionen ist der „Doppelgarten“. Eine Tomate wächst vom Boden des Behälters und Kräuter/Salat/Blumen wachsen von oben.Natürlich erfordert diese Methode des Pflanzenanbaus mehr Aufmerksamkeit. Insbesondere muss auf eine ausreichende Luftfeuchtigkeit geachtet werden, da mehrere Pflanzen gleichzeitig Wasser aus dem Topf ziehen. Aber solche Kompositionen sehen sehr, sehr interessant aus. Und wem gefällt nicht die Möglichkeit, sowohl Tomaten als auch Kräuter aus einer Erbse zu ernten?

 

Exotisch in der Datscha

Ob Sie sich die Mühe machen sollten, Tomaten kopfüber anzubauen oder nicht – Sie haben die Wahl. Pflanzen Sie im Zweifelsfall versuchsweise mehrere Sträucher auf diese Weise und am Ende der Saison wissen Sie sicher, ob diese Variante für Sie persönlich in Frage kommt oder nicht.

Artikel aus der Rubrik „Und ich mache das...“

Die Meinungen der Autoren der Artikel in diesem Abschnitt stimmen nicht immer mit den Meinungen der Site-Administration überein

Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer.Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.