Vor- und Nachteile der Wintersaat

Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile der Wintersaat abwägen. Das größte Plus sind frühere Vitamine auf unserem Tisch. Im Frühjahr wird die frühe Aussaat von Karotten oder Dill nicht nur durch dringendere Arbeiten erschwert, sondern auch durch unbelüfteten Boden, der nicht für die Aussaat vorbereitet werden kann, und durch schlechtes Wetter an Wochenenden, wenn wir aufs Land fahren können. Und während der Frühling und wir rocken, können die Winterfrüchte sprießen.Aussaat von Gemüse vor dem Winter

Der zweite Vorteil ist gesünderes und produktiveres Gemüse, das aus unter natürlichen Bedingungen gehärteten Samen wächst. Durch den frühen Beginn der Vegetationsperiode haben im Winter gesäte Gemüsesorten Zeit, ein gutes Wurzelsystem zu bilden, bevor heißes Wetter einsetzt, und sind dadurch widerstandsfähiger gegen Wetterstress.

Der dritte Vorteil der Herbstsaat ist ihre höhere Effizienz. Vor dem Winter können Sie Samen säen, deren Haltbarkeit zu Ende geht. Wenn Sie sie bis zum Frühjahr stehen lassen, verlieren sie im Innenbereich ihre letzte Vitalität. Und wenn sie vor dem Winter gesät werden, werden sie im Gegenteil Energie aus der Erde und dem Schmelzwasser auffüllen. Auch Vorwinterkulturen sparen unsere Energie. Frühe Sämlinge müssen für einige Zeit nicht gegossen werden: Ihnen reicht Frühlingsfeuchtigkeit.
Noch weitere Vorteile bietet die Aussaat von Gemüse im Herbst, dessen Samen ohne Schichtung nicht keimen. Dazu gehört Katran – ein friedlicherer Verwandter des Meerrettichs. Auch Pastinaken- und Dillsamen keimen nach der Kältebehandlung aktiver.

Die Nachteile der Wintersaat hängen mit dem instabilen Wetter unseres Winters zusammen. Nach einem Kälteeinbruch kann es zu Tauwetter kommen und die ausgesäten Samen quellen auf oder keimen sogar und werden durch den unweigerlich wiederkehrenden Frost zerstört. Der Nachteil ist gravierend, aber seine Folgen können abgemildert werden...

   Wählen Sie ein Beet für die Wintersaat

Es sollte gut beleuchtet sein, damit es im zeitigen Frühjahr schnell warm wird; Seien Sie nicht zu windig, um im Winter nicht ohne Schnee zu bleiben. sollten nicht durch Quellwasser weggespült werden. Natürlich ignorieren wir unsere Vorgänger nicht, da wir wissen, dass wir vor dem Winter säen werden.

Wenn das Beet noch nicht umgegraben wurde, fügen Sie guten Humus oder Kompost sowie Phosphor-Kalium-Dünger hinzu. Nach dem Graben nivellieren wir es und machen 3-5 cm tiefe Rillen.Um zu verhindern, dass der Herbstregen den Boden übermäßig befeuchtet und verdichtet (beides ist nicht gut für „Winter“-Samen), kann er vor der Aussaat mit einer Folie abgedeckt werden, vorzugsweise auf Bögen.

Solange es trocken und nicht frostig ist, decken wir uns mit ein paar Eimern lockerer Erdmischung ein und verstecken sie unter dem Dach, damit wir etwas zum Bestreuen der gesäten Samen haben.Das Beet für die Bepflanzung vorbereiten

Nun können Sie mit der Aussaat in aller Ruhe warten, bis es im November stetig kälter wird. Es ist besser, in Furchen zu säen, die bereits vom ersten Frost bedeckt sind. Bei der Aussaat im Winter darf man sich nicht beeilen, lieber etwas hinauszögern. Sie können sogar in Furchen säen, die mit dem ersten Schnee bestreut sind.

Wir verwenden eineinhalb bis zwei Mal mehr Samen als im Frühjahr – falls nicht alle aufgehen. Im Frühjahr ist es besser, auszudünnen, als Unreinheiten zu säen. Natürlich weichen wir die Samen vor der Aussaat nicht ein: Sie sollten bis zur Frühlingswärme ruhen. Wir verdichten den Boden nach der Aussaat nicht, wie wir es normalerweise im Frühjahr tun. Bis zum Frühjahr wird es durch geschmolzenen Schnee und Regen verdichtet.

Aber eine Kompostschicht wird nicht überflüssig sein: Sie schützt das Beet vor der Bildung einer Bodenkruste im Frühjahr. Nach dem ersten Frost isolieren wir das Beet zusätzlich mit Laub und werfen Äste, um den Schnee aufzufangen. Unter einem solchen Schutz gefriert der Boden bei Frost nicht zu stark und taut bei Tauwetter nicht so schnell auf, sodass die Samen bessere Chancen haben, den Winter sicher zu überstehen.Karotten pflanzen im Herbst

Im zeitigen Frühjahr werden wir die Isolierung entfernen, damit sich der Boden schneller erwärmt und die Samen keimen. Sie können den Frühling einem separaten Bett näher bringen, indem Sie die Bögen mit Folie abdecken. Wir beschleunigen den verzögerten Schneefall, indem wir ihn mit Holzasche bestäuben.

Welche Samen soll man für die Herbstsaat wählen?

Samen mit ablaufender Haltbarkeit wurden bereits besprochen. Wenn Sie sich für die Aussaat mit hochwertigem Saatgut entscheiden, müssen Sie das vollmundigste und noch besser granulierte Saatgut auswählen, das vor vorzeitiger Feuchtigkeitseinwirkung geschützt ist.

Welche Pflanzen können vor dem Winter gesät werden?

Unter den „ernsthaften“ Gemüsesorten werden traditionell vor dem Winter Karotten (Moscow Winter, Nantes, Incomparable), Rüben (Podzimnyaya, Kältebeständig), Pastinaken (Kulinar, Krugly) und Zwiebeln (Nigella) gesät.

Sie sollten Radieschen nicht vor dem Winter säen – es wird dann viele blühende Pflanzen geben. Nachdem wir uns entschieden haben, Petersilie und Sellerie vor dem Winter zu säen, werden wir uns für Blattsorten entscheiden. Wir werden auf jeden Fall Dill säen: Seine Samen keimen nach Winterbehandlungen besser. Sie können auch Spinat, Salat und Borretsch säen und ein separates Beet mit Blumen füllen.

Beispielsweise werden Astern, die vor dem Winter gesät werden, resistenter gegen Krankheiten und blühen fast gleichzeitig mit denen, die aus Setzlingen gezogen werden. Nach dem Winter keimen Eschscholzia, Nigella, Ringelblume, Rittersporn usw. gut.

Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer.Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.