Gladiolen sind viele beliebte Zierpflanzen, deren Anbau viel Aufwand und harte Arbeit erfordert. Um eine üppige und üppige Blüte zu erhalten, müssen Sie die detaillierten Informationen in diesem Artikel zur Vorbereitung der Zwiebeln für das Pflanzen lesen.
Damit Gladiolen immer gesund sind und üppig blühen, ist es notwendig, den Pflanzort mindestens alle zwei bis drei Jahre, besser jedes Jahr, zu wechseln. |
Wir bereiten die Gladiolenzwiebeln für das Pflanzen vor
Es ist wichtig, jede Nuance zu berücksichtigen – den Zeitpunkt des Beginns der Vorbereitungsverfahren, die Sortierung und Verarbeitung des Pflanzmaterials, die Keimregeln und die Besonderheiten der Pflanzung von Kindern. Wenn Sie jeden Arbeitsschritt verantwortungsbewusst angehen, zumal es auch ein unerfahrener Gärtner kann, erhalten Sie am Ende auf jeden Fall ein schönes und duftendes Blumenbeet mit Gladiolen.
Wann man Blumenzwiebeln in den Boden pflanzt
Die klimatischen Gegebenheiten verschiedener Regionen erlauben es uns nicht, für alle auf einmal ein genaues und einheitliches Datum zu nennen. Voraussetzung für die Wahl des Pflanztages ist jedoch in jedem Gebiet eine auf acht bis zehn Grad Celsius erhitzte Erde in einer Tiefe von etwa zehn bis fünfzehn Zentimetern. Es ist sehr wichtig, den Pflanztermin so zu berechnen, dass die Sämlinge bereits bei einer stabilen Lufttemperatur zwischen 22 und 25 Grad erscheinen. Mit solchen Indikatoren wachsen junge Pflanzen schnell.
Aufmerksamkeit! Zu frühe und zu späte Termine sind für das Pflanzen von Blumenzwiebeln gleichermaßen gefährlich. Wenn Sie Knollen in kalten Boden mit hoher Luftfeuchtigkeit pflanzen, sterben sie durch Fäulnisentwicklung ab.In gut erwärmten und trockenen Böden wird das Wachstum und die Entwicklung der Zwiebeln aufgrund von Feuchtigkeitsmangel unterbrochen, was zu einer Verzögerung der Blüte führt.
Der optimale Zeitraum für die Frühjahrspflanzung ist von Mitte April bis Anfang Juni. Empfehlungen nach Region:
- Nordkaukasus, Krasnodar-Territorium und andere südliche Regionen – das zweite oder dritte Jahrzehnt im April.
- Südlich der Wolgaregion - Mitte April.
- Region Moskau - erste Maihälfte.
- Ural, Sibirien, Gebiet Leningrad - Ende Mai oder Anfang Juni.
Wann beginnt man mit der Vorbereitung der Blumenzwiebeln für das Pflanzen?
Die Vorbereitung der Blumenzwiebeln für das Pflanzen sollte etwa fünfzehn bis fünfundzwanzig Tage vor dem gewählten Datum beginnen. Diese Zahlen sind unabhängig davon, wo das Pflanzmaterial gelagert wurde – im Keller, im Kühlschrank, auf dem Balkon, auf der Fensterbank oder an einem anderen kühlen Ort.
Zwei bis drei Wochen vor dem Pflanzen werden die Zwiebeln aus dem Winterlager genommen |
Glühbirnengröße
Die Qualität und der Zeitpunkt der Gladiolenblüte hängen direkt von der Größe der Zwiebel und der Pflanztiefe ab. Dazu wird das Material nicht nur nach äußeren Qualitätsindikatoren, sondern auch nach dem Durchmesser der Knolle bzw. des Kindes sortiert. Es ist üblich, das gesamte Pflanzmaterial nach folgenden Parametern (im Durchmesser) aufzuteilen:
- von 8 bis 14 Millimeter;
- von 15 bis 24 Millimeter;
- von 25 bis 31 Millimeter;
- ab 32 Millimeter und mehr;
- Kinder unter 5 Millimetern;
- Kinder sind größer als 5 Millimeter.
Sortieren Sie die Zwiebeln vor dem Pflanzen |
Nach der Kalibrierung ist es viel bequemer zu pflanzen, ohne für jede Knolle die erforderliche Tiefe auszuwählen. Große Exemplare gehen beispielsweise tiefer und blühen viel früher als mittlere und kleine.
Nicht verpassen:
So bereiten Sie Gladiolenzwiebeln für die Winterlagerung vor ⇒
Peeling
Das Reinigen der Schuppen fördert die Keimung der Zwiebeln und beschleunigt sie um etwa vier bis fünf Tage. Es wird empfohlen, abgestorbene, veränderte Blätter vorsichtig zu schälen, um die entstehenden Triebe nicht versehentlich zu beschädigen. Die Schuppen werden in der Mitte der Zwiebel, am Anfang des Sprosses (oder an der Stelle, an der der Stiel letztes Jahr geschnitten wurde) entfernt. Es ist notwendig, die Schale vorsichtig am Rand zu fassen und langsam und ohne plötzliche Bewegungen zu entfernen.
Vor dem Pflanzen im Frühjahr müssen die Zwiebeln geschält werden. Wenn Sie sie im Herbst reinigen, überstehen sie den Winter möglicherweise nicht. |
Wichtig! Schädlinge bleiben oft über den Winter unter trockenen Schuppen. Es ist notwendig, die Zwiebeln rechtzeitig von der Schale zu befreien, bevor Thripse und verschiedene schädliche Mikroorganismen aktiv werden.
Behandlung gegen Krankheiten und Schädlinge
- Bei Erkrankungen unterschiedlicher Genese (Bakterien, Viren, Pilze) können spezielle und bewährte Mittel zur Behandlung eingesetzt werden.
- „Fundazol“ – Pflanzenmaterial wird zwei bis zweieinhalb Stunden lang in einer Lösung aus einem Liter Wasser und fünf Gramm Pulver eingeweicht.
- „Maxim“ – die Desinfektion in der fertigen Lösung dauert ein bis zwei Stunden.
- Bordeaux-Mischung (1%ige Lösung) ist das beste Mittel gegen Pilzkrankheiten. Die Bearbeitungszeit beträgt etwa zwei Stunden.
- Kupferoxychlorid ist ein wirksames Mittel zur Vorbeugung und Bekämpfung von Schorf, Rost und Krautfäule. Die Knollen werden drei bis vier Stunden in der Lösung belassen.
- Eine Lösung aus Kaliumpermanganat (2 %) ist das gebräuchlichste Mittel gegen pathogene Bakterien und schädliche Mikroorganismen. Die Behandlung in einer Lösung aus zwei Litern Wasser und vier Gramm der Substanz dauert dreißig bis vierzig Minuten.
Bewahren Sie Gladiolenzwiebeln für die in der Anleitung genau angegebene Zeit in einer dieser Lösungen auf. Wenn die Zwiebeln übermäßig der Lösung ausgesetzt werden, kann es zu fester Fäulnis kommen, die schwer zu heilen ist. |
- Gegen Schädlinge (Blattläuse, Spinnmilben, Rüsselkäfer, Sägeblätter, Motten, Motten, Thripse und andere) werden beliebte und wirksame Medikamente empfohlen, die in Fachhandelsketten gekauft oder zu Hause zubereitet werden. Darunter sind „Aktara“, „Aktellik“, „Karbofos“, „Dichlorvos“, „Malathion“, „Confidor“, Aufguss von Knoblauch oder Asche. Die Behandlungszeit in Desinfektionslösungen beträgt etwa dreißig Minuten. Zum Besprühen mit Dichlorvos wird das Pflanzenmaterial in einen Plastikbeutel gegeben, das Produkt besprüht und der Beutel eine halbe Stunde lang fest zugebunden. Sie können die Knollen mit Karbofos-Pulver bestäuben. Der Knoblauchaufguss wird aus fünf Litern zimmerwarmem Wasser und 150 Gramm Knoblauchmark zubereitet. Das Einweichen in den Aufguss dauert etwa zwei Stunden. Ein Ascheaufguss aus einem Liter Wasser und zwei Esslöffeln Asche regt nicht nur das Wachstum an, sondern vernichtet auch Schädlinge.
Behandlung mit Wachstumsstimulanzien
Um das Wachstum der Knollen und die Bildung starker Wurzeln zu stimulieren, ist es notwendig, sie zu füttern und mit nützlichen Mineralien und Spurenelementen zu sättigen. Es wird empfohlen, Nährstoffmischungen und -lösungen in Kunststoff- oder Emaillebehältern zuzubereiten. Fertige komplexe Präparate werden streng nach den Anweisungen auf der Verpackung verwendet. „Mikromix“, „Tsitovit“, „Kornevin“, „Epin“, „Kornerost“, „Zircon“ gelten bei Gärtnern als beliebt.
Referenz! Sie können die Behandlung mit stimulierenden und desinfizierenden Lösungen kombinieren.
Optionen für Wachstumsstimulanzien zur Behandlung von Gladiolenzwiebeln und Behandlungsdauer:
- zwei Liter Wasser und zehn Gramm Kupfersulfat – acht Stunden;
- fünf Liter Wasser und zweieinhalb Milliliter Epin – fünf Stunden;
- Natriumhumat (0,2 %ige Lösung) – zwei Stunden;
- Borsäurelösung (0,2 %) – zwei Tage.
Vergessen Sie nicht zu lesen:
Interessantes Video zur Vorbereitung von Gladiolen zum Pflanzen:
Wie man Blumenzwiebeln richtig zum Keimen bringt
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Pflanzenmaterial zum Keimen zu bringen. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften.
-
Auf einem flachen Teller
Gesunde und geschälte Knollen werden mit Sprossen nach oben auf einen Teller gelegt und in einen hellen Raum mit einer Temperatur von etwa fünfundzwanzig Grad gestellt. Wenn die Sprossen aufgrund der hellen Beleuchtung zu schnell wachsen, lohnt es sich, sie in einen dunkleren Raum zu bringen.
Um die Keimung zu beschleunigen, gießen Sie eine kleine Menge gereinigtes oder abgesetztes Wasser auf den Boden des Tellers, aber nur das Nötigste. Überschüssige Feuchtigkeit kann zur Entstehung von Fäulnis führen. |
-
Auf Stoff oder Papier
Wenn bis zum gewählten Pflanztermin noch viel Zeit verbleibt, können Sie diese Keimmethode nutzen. Das Pflanzmaterial muss in einen großen Karton mit niedrigen Seiten gelegt werden, dessen Boden mit Naturstoff oder trockenem, dünnem Papier bedeckt ist. Die Zwiebeln werden in einer Schicht mit einem kleinen Abstand zwischen benachbarten Exemplaren platziert. Es ist wichtig, die Box in einem warmen Raum, jedoch fern von Heizgeräten, aufzustellen.
-
Auf nassem Sägemehl
Diese Methode eignet sich für diejenigen, die eine schnelle Keimung benötigen. Feines Sägemehl wird zweimal mit kochendem Wasser übergossen, abgekühlt, ausgedrückt und mit dem Boden eines geeigneten Behälters abgedeckt. Die Zwiebeln werden mit der Unterseite nach unten auf nassem Sägemehl ausgelegt.
Auf eine Anmerkung! Es ist nicht notwendig, frühe und mittelfrühe Sorten zu keimen. In Regionen mit rauem Klima und kurzen Sommern ist die Keimung hingegen einfach notwendig. Zwiebeln, die an mehreren Stellen gleichzeitig gekeimt sind, müssen in mehrere Teile geschnitten werden (damit jeder seinen eigenen Spross hat), die Schnittflächen müssen mit Desinfektionsmitteln behandelt werden und sie können wie gewöhnliche Knollen gepflanzt werden.
Was tun mit beschädigten Glühbirnen?
Es wird empfohlen, Zwiebeln mit einer großen Fläche verrottender, dunkler Böden sowie vollständig trockene Exemplare sofort zu entsorgen. Kleinere Schäden an der Oberfläche können behoben werden, wenn der Boden sauber bleibt und Wurzelansätze vorhanden sind.
- Wenn kleine Augen – Flecken – vorhanden sind, werden diese (wie bei Kartoffeln) mit einem in Alkohol desinfizierten Messer ausgeschnitten und anschließend mit Asche, Aktivkohle (in Pulverform) oder Brillantgrün behandelt. Es wird empfohlen, diesen Vorgang mindestens zwei Wochen vor dem Pflanzen durchzuführen, damit die „Wunden“ Zeit zum Austrocknen und Heilen haben.
- Dunkle Flecken, die nicht tiefer eingedrungen sind, werden von der Oberfläche abgeschnitten und auf ähnliche Weise behandelt. Um nach dem Entfernen des Flecks eine Schutzschicht (Film) zu bilden, müssen die Zwiebeln leicht an der Luft getrocknet werden.
Beschädigte Stellen werden mit einem Messer ausgeschnitten und mit Brillantgrün behandelt |
Aufmerksamkeit! Es wird empfohlen, beschädigte Exemplare auch nach Rettungsmaßnahmen getrennt von gesunden Knollen und nur in mit Fungiziden vorbehandelten Böden zu pflanzen.
Nicht verpassen:
Wann und wie man Gladiolen im Herbst nach der Blüte ausgräbt ⇒
Was tun, wenn die Zwiebeln vorzeitig keimen?
Wenn die Lagerbedingungen, nämlich Temperatur und Luftfeuchtigkeit, verletzt werden, beginnen die Zwiebeln von Januar bis Februar zu keimen.Wenn im Anfangsstadium eine Keimung festgestellt wird, werden solche Knollen aus dem Kühlschrank oder Keller (wo sie gelagert wurden) an einen trockenen und warmen Ort gebracht und dort einige Wochen trocknen gelassen.
Getrocknete Proben werden Bedingungen mit einer Temperatur von etwa fünf bis sechs Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit unter siebzig Prozent ausgesetzt. Etwa fünfzehn Tage vor der Landung werden ihre Haftbedingungen erneut geändert. Die Temperatur sollte zwischen dreizehn und fünfzehn Grad Celsius liegen.
Wenn der Spross schon recht lang ist, aber noch keine neuen Wurzeln vorhanden sind, werden solche Zwiebeln in einen kleinen Blumentopf gepflanzt und im Haus aufbewahrt, um der Pflanze die nötige Menge an Licht und Feuchtigkeit zu spenden. Im Frühjahr werden Gladiolen in einen Blumengarten im Freien gebracht. |
Was tun mit Kindern im Frühling?
Etwa Mitte oder Ende April (je nach lokalem Klima) ist es notwendig, die Babys nach Größe zu sortieren, die betroffenen Exemplare zu entfernen und sie dann auf trockenem Papier in einem Raum mit mäßiger Luftfeuchtigkeit und einer Temperatur von nicht mehr als 100 °C zu platzieren als zehn Grad.
Zwei Wochen später, einen Tag vor der Pflanzung, werden die Kinder von trockenen Schuppen befreit, desinfiziert und drei bis fünf Zentimeter tief in Blumenbeete gepflanzt. Der Pflanzabstand beträgt etwa fünf Zentimeter, der Reihenabstand bis zu fünfzehn Zentimeter. |
Sie können das Baby in einem Torftopf oder Plastikbecher mit einem nährstoffreichen, leichten Substrat zum Keimen bringen, bis Sämlinge entstehen. Das Pflanzmaterial wird zwei bis drei Zentimeter eingegraben, mit Folie abgedeckt und an einem kühlen Ort bei einer Temperatur von etwa zehn Grad gelagert. Wenn Sprossen erscheinen, ist eine längere Beleuchtung erforderlich, die mit Leuchtstofflampen organisiert werden kann.Die Tageslichtstunden von Blumenkulturen sollten mindestens zwölf Stunden betragen. Sobald die Wetterbedingungen es zulassen, werden die gewachsenen Setzlinge in einen offenen Blumengarten überführt.
Vergessen Sie nicht zu lesen:
Die besten Gladiolensorten russischer und niederländischer Selektion ⇒
So züchten Sie Gladiolen bei Kindern:
Im Frühjahr Blumenzwiebeln in den Boden pflanzen
Zwiebeln können in Löcher oder Gräben gepflanzt werden. Die Pflanztiefe wird berechnet, indem der Durchmesser der Knolle (in cm) mit drei multipliziert wird. Zum Beispiel beträgt der Durchmesser einer Knolle dreieinhalb Zentimeter multipliziert mit drei, wir erhalten zehneinhalb Zentimeter.
Beim Pflanzen empfiehlt es sich, zusätzlich zum Sand eine Handvoll Holzasche hinzuzufügen. Asche schützt die Zwiebeln vor Fäulnis. |
Eine zwei Zentimeter dicke Sandschicht wird auf den Boden des Pflanzlochs oder Grabens gegossen, bewässert, dann werden die Zwiebeln in Abständen von etwa zwanzig Zentimetern platziert, dann eine weitere Sandschicht und am Ende des Vorgangs die vorbereitete Erde . Gladiolen werden mit Torf oder Humus gemulcht.
Die nach allen Regeln kompetente Vorbereitung von Gladiolenzwiebeln für die Frühjahrspflanzung bedeutet den Duft, die Helligkeit, die Schönheit und die Attraktivität von Blumenkulturen. Um die Blüte zu verlängern, werden die Knollen im Frühjahr in mehreren Etappen im Abstand von eineinhalb bis zwei Wochen gepflanzt.
Du könntest interessiert sein: |