Es gibt viele niedrig wachsende Stauden, die ihre dekorativen Eigenschaften vom frühen Frühling bis zum Spätherbst behalten können. Wir werden heute über solche Bodendecker sprechen.
Darunter können Sie Pflanzen wählen, die schön und reichlich blühen, Arten mit dekorativem Laub und gemeißelte Formen. Eine Frage des Geschmacks, der Lust und der Designidee.
Neben der dekorativen Funktion haben Bodendecker auch eine rein praktische Funktion:
- Während ihres Wachstums schützen sie den Boden vor Austrocknung, Überhitzung, Frost und Erosion.
- Ihre Wurzeln tragen zur Erhaltung der Bodenstruktur bei.
- Absterbende Stängel und Blätter füllen den Boden mit organischer Substanz auf.
- Unkräuter können ihre dichte Hülle nicht durchbrechen
Ratschläge zu geben, wo und wie man diese Pflanzen pflanzt, ist eine undankbare Aufgabe, vor allem, wenn man nicht einen Standort vor Augen hat, auf dem Bodendeckerstauden wachsen. Deshalb beschreibe ich einfach einige Bodendecker, die im Gartenbau weit verbreitet sind. Sie alle blühen wunderschön, sind sehr unprätentiös, einfach zu pflanzen und zu pflegen.
Blühende Bodendeckerstauden
Phlox subulieren
Die erste Pflanze, die einem in den Sinn kommt, wenn es um schöne Bodendecker geht. Wahrscheinlich, weil seine hübschen Vorhänge mit kleinen nadelförmigen Blättern bereits im Frühling dicht mit rosa, blauen und weißen Blüten bedeckt sind.
Wenn Sie einen einfarbigen Platz in einem Blumengarten wünschen, pflanzen Sie eine Sorte; wenn Sie Kaliko-Buntungen mögen, platzieren Sie Pflanzen mit Blüten in verschiedenen Farben in der Nähe.
Phlox subulate ist ein ausgezeichneter Rahmen für einen Gartenweg, ein Blumenbeet, harmonisch in Steingärten und Mixborders. Das Gesamtbild des Gartens wird dadurch auch nach der Blüte nicht beeinträchtigt: Die Phloxbüschel bleiben bis zum Ende der Saison ordentlich.
Es wächst gut und vermehrt sich gut durch Stecklinge. Wenn Sie ein oder zwei Pflanzen gekauft haben, können Sie in einem Jahr so viele haben, wie Sie zur Dekoration des Geländes benötigen.
Auch ein weiterer Phlox kann – ausgebreitet – eine Bodendeckerrolle übernehmen. Die Blüten sind größer, aber seltener. Sie blüht etwas später als die Phlox subulate, als würde sie ihr den Staffelstab abnehmen.Wächst gut an sonnigen Standorten.
Kurze Agrartechnologie:
- Aussaat in den Boden: im Frühling – im April, im Herbst – im September.
- Der Boden ist arm. Auf nährstoffreichen Böden ist die Blüte weniger üppig. Eine schnell wachsende, mehrjährige Bodendeckerpflanze.
- Standort: sonnige Standorte ohne stehendes Wasser.
- Die Bewässerung ist mäßig.
- Als Dünger bevorzugt es Holzasche. Bei Überschuss min. Düngemittel entwickeln grüne Masse und blühen schlecht.
- Für den Winter ist ein Unterstand aus Fichtenzweigen wünschenswert. Im Tiefland, wo sich beim Tauwetter Wasser ansammelt, können Pflanzen austrocknen.
Video über die Verwendung von Ahlen-Phlox in der Gartengestaltung.
Yaskolka
Eine mehrjährige Bodendeckerpflanze mit kriechenden Trieben, die wunderschöne 10–15 cm hohe silberne Vorhänge bilden, auf denen im Mai viele kleine weiße Blüten blühen. Yaskolka ist unprätentiös und winterhart.
Es wächst schnell und bedeckt in kurzer Zeit eine große Fläche mit einem Teppich.
Es ist nicht schwer, einen Sämling aus Samen zu gewinnen, indem man sie im Frühjahr für Setzlinge oder vor dem Winter aussät. Die Sämlinge werden in einem Jahr blühen.
Kurze Agrartechnologie:
- Bevorzugt gut beleuchtete Orte.
- Die Böden sind leicht.
- Mäßiges Gießen
- Eine Fütterung ist nicht erforderlich. Ein äußerst unprätentiöser Bodendecker.
- Durch das Beschneiden der Triebe nach der Blüte können Sie eine wiederholte Blüte erreichen.
- Vermehrung durch Teilung von Büschen und Stecklingen im Spätfrühling.
- Für den Winter wird der oberirdische Teil abgeschnitten und mit Fichtenzweigen bedeckt.
Schauen Sie, wie eine Baumpflanze im Garten aussieht:
Gewürznelke – pflanzlich
Es ist nicht nötig, diese Staude im Detail zu charakterisieren: Ihre Eigenschaften spiegeln sich im Namen wider. Die Nelke sorgt dafür, dass sie wunderschön blüht. Gras – weil sein Vorhang wie ein Hügel aus kurzem Gras aussieht.
Am Ende des Frühlings sind die kriechenden Grastriebe mit einzelnen, mittelgroßen roten Blüten geschmückt, die weithin sichtbar sind.
Kurze Agrartechnologie:
- Die Aussaat der Sämlinge erfolgt im März unter Glas, dann beginnt die Blüte im Juni. Im Freiland im Mai - Blüte Ende Juli.
- Das Gras liebt die Sonne.
- Mäßig feuchter, fruchtbarer Boden.
- Gepflanzt in Gebieten, die im Winter nicht überschwemmt werden. An niedrigen Stellen kann es verschwinden.
- Vermehrung durch Teilung der Rhizome im Frühjahr und Herbst sowie durch Samen.
- Diese Staude verträgt Fröste bis -35°C
Wie sieht eine Nelke in einem Blumenbeet aus:
Duchesnay
Eine weitere sehr hübsche Bodendecker-Staude mit kriechenden Trieben, die leicht in den Knoten Wurzeln schlagen. Die dunkelgrünen dreiblättrigen Blätter sind den Erdbeerblättern sehr ähnlich, ebenso wie die leuchtend roten kleinen Früchte. Sie sind zwar ungenießbar, aber immer in Sichtweite.
Duchesnea wächst gut an beleuchteten Standorten und ist nicht wählerisch in Bezug auf den Boden. Es breitet sich sehr schnell aus und kann sogar aggressiv sein.
Landtechnik:
- Es ist besser, auf kargen Böden zu pflanzen; in fruchtbarem Boden ist die Blüte schwach und es gibt viele Blätter.
- Der Boden muss feucht gehalten werden, sonst wird die „Matte“ nicht durchgehend und spärlich.
- Die Vermehrung erfolgt vegetativ (durch Teilen des Busches, Wurzelrosetten) und durch Samen, die sowohl im Frühjahr als auch im Herbst gesät werden können. Schnell wachsender Bodendecker.
- Überwintert gut unter Schnee. Kann in schneefreien Wintern gefrieren
Duchesnea-Rasen:
Stachys wollig
Krautige, rhizomartige Staude mit kriechenden Wurzeltrieben. Seine silbergrauen, kurz weichhaarigen Blätter machen sich hervorragend für Rabatten, Mixborders und Steingärten.
Ährenförmige Blütenstände, die aus rosa oder lila Blüten bestehen, werden meist vor der Blüte ausgeschnitten, damit sie die Umrisse eines gleichmäßigen, flauschigen Teppichs, der entlang des Weges „ausgebreitet“ ist oder den Blumengarten umrahmt, nicht stören. Auch alte Rhizome werden systematisch herausgeschnitten.
Stachys wächst gut auf offenen Flächen mit leichtem Boden und mäßiger Bewässerung.
Kurze Agrartechnologie:
- Aussaat im Mai oder Herbst im September.
- Standort: sonnige Plätze oder Halbschatten.
- Auf kargen Böden sind die Abgüsse dekorativer.
- Diese Bodendeckerpflanze gedeiht nicht in schweren, feuchten Böden.
- Vermehrung durch Samen und Teilung der Rhizome. Sie können Stecklinge verwenden.
- Frostbeständig, Winterschutz ist nicht erforderlich.
Was Gärtner über Stachis sagen:
kriechender Thymian
Eine mehrjährige Bodendeckerpflanze mit erstaunlichen Eigenschaften: Sie bildet einen gleichmäßigen, dichten, niedrigen Rasen, der mehrmals pro Saison blüht, wenn er nach jeder Blütewelle beschnitten wird.
Aber Sommerbewohner schneiden Thymian lieber während der Blütezeit ab, um ein aromatisches Kraut zuzubereiten und es als Gewürz für Fleisch, Pilze, Fisch und als Heilmittel gegen Erkältungen, Bluthochdruck und andere Krankheiten zu verwenden.
Thymianbüschel lassen sich leicht durch Aussaat von Samen gewinnen. Bereits im ersten Jahr wachsen die Pflanzen recht schnell. Wenn Sie nach der Reifung der Samen einen Teil der Blütenstiele abschneiden und dort hinwerfen, wo die duftende Thymianmatte geplant ist, gelingt Ihnen eine freundliche Selbstaussaat.
Es lohnt sich, Thymian auf Ihrem Grundstück zu haben, schon allein deshalb, weil diese Pflanze auch einen gastronomischen Wert hat.
Landtechnik:
- Thymian liebt es, in der vollen Sonne zu wachsen.
- Leichter, lockerer Boden. Wenn der Boden lehmig ist, müssen Sie Sand hinzufügen.
- Trockenheitsresistent, seltenes Gießen in heißen Sommern.
- Eine besondere Düngung ist nicht erforderlich.
- Die Hauptvermehrungsmethode ist die Aussaat. Sie können es auf einer Wiese oder am Waldrand graben.
- Frostbeständige Staude.
Über die Vorteile von Thymian: Sammlung, Rezepte
Schattenliebende mehrjährige Bodendeckerblumen
Kopyten
Dieser Bodendecker hat auch einen vielsagenden Namen. Tatsächlich haben seine dunkelgrünen, glänzenden Blätter die Form eines Hufes. Es dürfte schwierig sein, eine passendere Pflanze zur Dekoration schattiger Ecken zu finden.
Es wächst gut und erfordert nicht viel Aufmerksamkeit. Regelmäßiges Gießen genügt ihm. Schon eine einzige Pflanze ist schön, und wenn das Hufgras eine Fläche komplett bedeckt, kann kein Rasen mit ihr mithalten. Es besteht keine Lust, auf so einem Gras zu laufen – schade.
Landtechnik:
- Nicht wählerisch in Bezug auf den Boden.
- Standort: schattige, feuchte Orte.
- Liebt Feuchtigkeit, verträgt aber auch trockenen Boden. Eine sehr unprätentiöse Pflanze.
- Fortpflanzung durch Samen und Teilung der Büsche. Ein solcher Bodendecker kann im Wald ausgegraben werden.
Es stellt sich heraus, dass dieses Kraut eine Person ruhig von Alkoholismus heilen kann:
Immergrün
Eine bodendeckende Staude mit kriechenden Trieben und überwinternden Blättern, die bei vielen Gärtnern beliebt ist.
Nach einem schneereichen Winter ist eine hübsche dunkelgrüne Immergrünmatte mit gemeißelten Blumen in himmlischen Farben geschmückt. Es ist gegenüber den Wachstumsbedingungen unprätentiös, wächst aber bevorzugt im Halbschatten in mäßig feuchten Lehmgebieten.
Immergrün Wird häufig zum Begrünen von Baumstämmen, zum Einfassen von Blumenbeeten und zum Pflanzen in Rabatten und Steingärten verwendet. Es ist ganz einfach, das Immergrün innerhalb streng festgelegter Grenzen zu halten: Triebe, die außerhalb der Blumenbeete oder Baumstammkreise verirren, werden einfach mit einer Schaufel abgeschnitten.
Landtechnik:
- Nicht wählerisch in Bezug auf den Boden.
- Wächst bevorzugt im Schatten oder Halbschatten, kann aber auch in der vollen Sonne wachsen.
- Trockenheitsresistent, seltenes Gießen in heißen Sommern.
- Reagiert gut auf die Ausbringung von Stickstoffdünger (einmal im Frühjahr).
- Einfache Vermehrung durch Teilen von Büschen und Trieben.
- Es ist eine winterharte Staude, aber in schneefreien Wintern können die Blätter absterben, aber die Pflanze erholt sich schnell.
Immergrün: Pflanzen, Pflege, Fortpflanzung:
Kriechend hartnäckig
Dies ist eine zähe und kriechende rhizomartige mehrjährige Bodendeckerpflanze mit dunkelgrünen Blättern, blauen Kerzenblütenständen und kriechenden, leicht wurzelnden Trieben.
Es wächst überall, bedeckt und dekoriert schnell offene Bodenflächen und verwandelt sie in einen dichten Teppich. Es kann sogar an Hängen leben. Es gibt einen Überlebenden mit weißen und rosa Blüten. Die schönsten Pflanzen entstehen, wenn man sie im Schatten oder Halbschatten kultiviert.
Tenacious ist ein überraschend unprätentiöser und äußerst zäher Bodendecker, der zudem schnell wächst.
Red Tenacious (eine andere Sorte der Pflanze) wird wegen seiner violetten Blätter geschätzt. Die bunten, zähen Blattspreiten haben cremegelbe Einschlüsse.
Kurze Agrartechnologie:
- Direkte Aussaat der Samen an einem festen Ort in den Boden. Es ist besser, Samen in einem Geschäft zu kaufen; unabhängig gesammelte Samen behalten ihre elterlichen Eigenschaften nicht.
- Standort: Schatten oder Halbschatten. Der Überlebende wird in der Sonne wachsen, aber die Blätter und Blüten werden blass sein.
- Die Böden sind lehmig.
- Trockenheitsresistent, reichliches Gießen erst nach dem Pflanzen.
- Fortpflanzung durch Teilen von Büschen und Rosetten.
- Winterharter Bodendecker. Eine Überwinterung ist nicht erforderlich.
Die Meinung der Blumenzüchter zum kriechenden Hartnäckigen:
Bodendecker blühen den ganzen Sommer über
Fetthenne
Zu dieser Gruppe gehören mehr als 500 Arten verschiedener Bodendecker. Allein aus Sedums lässt sich ein wunderschöner Blumengarten anlegen. Nicht nur Blumen, sondern auch Blätter in den unterschiedlichsten Farben haben einen dekorativen Wert.
Sedums werden nicht nur als Teppichkompositionen, sondern auch zur Bepflanzung in Steingärten, Robotergärten und als Rabattenpflanzen verwendet. Sie sehen auf felsigen Hängen wunderschön aus.
Sedum-Pflanzen sind unprätentiös, aber gleichzeitig schön. Gärtner lieben sie für diese Kombination.
Die meisten Arten wachsen am liebsten in der Sonne, einige Arten fühlen sich aber auch im Schatten wohler. Die Blüte beginnt im Frühsommer und dauert bis zum Herbst
Die Pflege dieses Bodendeckers ist minimal und kann auch von den faulsten Sommerbewohnern erledigt werden. Fast alle Fetthenne sind dürreresistent, sie müssen nur in heißen Sommern gegossen werden.
Landtechnik:
- Es ist nicht wählerisch in Bezug auf Böden; es kann überall wachsen, sowohl auf sandigen als auch auf felsigen Böden.
- Bevorzugt einen sonnigen Standort.
- Trockenheitsresistent, nur bei Trockenheit gießen.
- Verträgt keine Staunässe.
- Vermehrung durch Teilen des Busches und Eingraben der Triebe. Eine Vermehrung durch Samen ist auch möglich, allerdings ist dies schwieriger.
- Die meisten Sedumarten überwintern ohne Schutz. Nur seltene Elitesorten müssen für den Winter abgedeckt werden.
Welche Arten von Video-Sedums gibt es:
Portulak
Obwohl Portulak eine mehrjährige Pflanze ist, kann sie unsere Winter nicht überleben. Dank der reichlichen Selbstaussaat reicht es jedoch aus, sie einmal zu pflanzen. In den folgenden Jahren werden Sie eine wunderschöne, farbenfrohe Matte bewundern, die den ganzen Sommer über blüht.
Wenn Sie nach Bodendeckerblumen für faule Gärtner suchen, ist Portulak die beste Wahl. Es ist schwierig, eine Kulturpflanze zu finden, die so unprätentiös und ausdauernd ist wie diese Blume.
Im Großen und Ganzen reicht es aus, die Samen auszusäen und ein- oder zweimal zu gießen. In Zukunft wird dieser Bodendecker ohne Ihr Zutun wachsen und sich ausdehnen. Diese Blumen müssen überhaupt nicht gegossen werden - sie haben genug Niederschlag, Sie müssen den Boden nicht lockern - sie wachsen sogar auf Wegen, Sie müssen sie nicht füttern - sie vertragen keinen Dünger und keinen Torf Boden, und sie kümmern sich auch selbst um Unkraut.
Dieses Foto habe ich auf dem Bahnsteig des Bahnhofs auf der Südseite aufgenommen. Daraus entsteht ein kleiner Riss im Asphalt und im Portulak.
Landtechnik:
- Wachstum durch Aussaat von Samen in den Boden und durch Setzlinge. Für den Anbau von Setzlingen ist Erde aus dem Laden nicht geeignet. Nehmen Sie nur normale Erde und mischen Sie sie im Verhältnis 3 zu 1 mit Sand. Die Aussaat der Sämlinge erfolgt im April.
- Standort: sonnig, wächst aber auch im Halbschatten.
- Erstaunlich dürreresistent und kann ohne Bewässerung wachsen.
- Verträgt keine niedrigen, feuchten Standorte.
- Erfordert kein Lockern, Jäten oder Düngen.
Portulak - Feiertagsblumenvideo:
Für die Gestaltung blühender Gartenmatten können wir Ihnen weitere Pflanzen empfehlen.
Namen der Bodendeckerstauden:
- Geiles Ziegenkraut.
- Erdbeeren.
- Gartengeranie.
- Bryozoen.
- Verjüngt.
- Garten-Vergissmeinnicht.
- Duftendes Veilchen.
Die meisten Bodendeckerstauden erfordern keine ständige Pflege. Und dennoch sollten Sie bei der Pflanzung den Boden gründlich vorbereiten: Humus oder Kompost hinzufügen, umgraben und die Unkraut-Rhizome sorgfältig auswählen.
Letzteres ist sehr wichtig: Weizengras und Ackerwinde verhindern das Wachstum von Bodendeckern und es ist schwierig, Unkraut in einer bepflanzten Fläche zu bekämpfen.
Reifes Immergrün, Thymian, Duchesnea, Hartnäckigkeit usw. können bereits mit Unkräutern konkurrieren und lassen sie nicht in ihr Revier, aber in der Anfangsphase brauchen sie unsere Hilfe. Dies ist allen Pflanzen gemeinsam. Ansonsten werden für jede Art sowohl der Pflanzort als auch die Agrartechnik individuell gewählt.
Indem sie eine „unterstützende Rolle“ im Garten spielen, sorgen Bodendecker dafür, dass die „Solisten“ besonders eindrucksvoll aussehen und in bestimmten Momenten selbst die „erste Geige“ spielen können.
Fortsetzung des Themas:
- Aubrieta pflanzen und anbauen
- Wie man Alyssum anbaut und wo man es pflanzt
- Gaura – Busch flatternder Motten
- Aquilegia im Garten pflanzen und pflegen
Ein weiterer hervorragender Bodendecker ist Lobularia (Rasengras). Es ist unprätentiös gegenüber den Bedingungen, die Blüten sind klein – je nach Sorte weiß, lila oder rosa. Während der Blüte verströmen sie ein unbeschreibliches Honigaroma.
Danke für den Zusatz, Alexandra.
Alexandra, Lobularia ist eine einjährige Pflanze. Und der Artikel handelt von Stauden. Dies ist jedoch eine sehr interessante Pflanze für Rabatten.