Warum werden Knoblauchblätter gelb?

Warum werden Knoblauchblätter gelb?

Das Vergilben von Knoblauchblättern ist das häufigste Problem beim Anbau dieser Pflanze.

Knoblauchblätter werden gelb

    Diagnose von Knoblauch

Um die Ursache der Gelbfärbung der Blätter genau zu bestimmen, werden Pflanzen diagnostiziert.

  1. Es ist notwendig, die Entwicklungsphase der Kulturpflanze zu bestimmen (Keimung, Nachwachsen der Spitzen, Bildung und Wachstum der Pfeile, Reifung der Köpfe). Die Größe der Pflanzen sollte der Entwicklungsphase entsprechen.
  2. Visuelle Inspektion.Achten Sie neben der Vergilbung auch auf Schäden an den Blättern und das Vorhandensein von Insekten (Blattläuse, kleine Würmer).
  3. Inspektion des unterirdischen Teils der Anlage. Ziehen Sie zwei bis drei vergilbte Exemplare heraus und untersuchen Sie die Zwiebel und die Wurzeln auf Schäden, Schädlinge und Fäulnis.

Durch die Diagnose können Sie in den meisten Fällen die Ursache für die Gelbfärbung von Knoblauchblättern ermitteln.

    Ursachen für vergilbte Knoblauchblätter

Eventuelle Probleme, die beim Wachstum von Knoblauch auftreten, spiegeln sich in den Blättern wider. Die Hauptursachen für die Vergilbung sind:

  • Herbstkeimung von Winterknoblauch;
  • Einfrieren;
  • nass werden;
  • Mangel an Stickstoff;
  • Schäden durch Stammnematoden;
  • Rost;
  • falscher Mehltau;
  • Bodenfäule (Fusarium);
  • saurer Boden;
  • Gelber Zwergvirus.

Durch rechtzeitige Maßnahmen kann in den meisten Fällen das Risiko einer Ertragsminderung oder eines Ertragsverlustes minimiert werden.

    Herbstkeimung von Winterknoblauch

Ursachen. Zu früh gepflanzter Winterknoblauch keimt und kann bei einsetzender Kälte gefrieren. Niedrige Temperaturen ohne Schnee schädigen sowohl die oberirdischen Pflanzenteile als auch die Nelken.

Anzeichen von Schäden. Die Sämlinge im Frühjahr sind gelb, verkümmert, wachsen praktisch nicht, die Wurzeln sind teilweise beschädigt.

Lösung. Wenn der Pflanzenverlust gering ist, können Sie versuchen, sie zu retten, indem Sie sie mit einer Lösung aus Wachstumsstimulanzien (Kornevin, Heteroauxin) gießen. Wenn die meisten Pflanzungen beschädigt sind, macht es keinen Sinn, sie zu retten. Um nicht ganz ohne Ernte dazustehen, können Sie anstelle der Winterernte Frühlingsknoblauch pflanzen.

Winterknoblauch ist gekeimt

Früh gepflanzter Winterknoblauch keimte im Herbst.

    Einfrieren

Ursachen. Tritt im Frühjahr bei wiederkehrenden Frühlingsfrösten auf. Knoblauchsämlinge können kurzfristigen Temperaturabfällen auf -2-3°C standhalten.Bei starken und anhaltenden Frösten gefrieren die Blätter leicht. Darüber hinaus reagiert Knoblauch sehr empfindlich auf plötzliche Temperaturschwankungen. Wenn der Unterschied zwischen Tag- und Nachttemperaturen mehr als 14-15 °C beträgt, kann es zu einem Gefrieren der Wipfel kommen. Frost schädigt Pflanzen in der Keimphase und in der Anfangsphase des Spitzenwachstums.

Anzeichen von Schäden. Die Blätter werden gelb, verlieren ihre Elastizität und hängen herab. Wenn der Stängel von Frost erfasst wird, verfärbt er sich gelbgrün und das äußere Gewebe sowie die unteren Blätter trocknen allmählich aus.

Lösung. Die Pflanzen selbst erholen sich allmählich. Um die Bildung neuer Blätter zu beschleunigen, wird Knoblauch mit Wachstumsstimulanzien besprüht: Zirkon (0,3–0,5 ml pro 3 Liter Wasser), Gibbersib.

    Nass werden

Ursachen. In sehr nassen, regnerischen Sommern sowie in Gebieten, in denen das Wasser ständig stagniert, kann es zu einer Durchnässung der Ernte kommen. Mit Feuchtigkeit übersättigter Boden lässt keine Luft zu den Wurzeln durch, was dazu führt, dass Pflanzen unter Sauerstoffmangel leiden. Die Wurzeln ersticken und sterben ab, und dann stirbt auch der oberirdische Teil ab. Das Einweichen von Knoblauch erfolgt am häufigsten im Frühjahr und am Ende der Vegetationsperiode.

Anzeichen von Schäden. Die Pflanzen werden gelb und legen sich hin, der Stängel lässt sich leicht von der Zwiebel trennen. Die Gewürznelke (oder der Kopf) selbst ist fast vollständig zersetzt.

Lösung. Wenn auf dem Gelände ständig Wasser stagniert, wird die Ernte auf hohen Hügeln oder Hügeln angebaut. Wenn der Boden während der Vegetationsperiode der Pflanzen mit Feuchtigkeit übersättigt ist, wird eine Enthüllung durchgeführt: Der Boden wird von den Spitzen der Zwiebeln etwas abgeharkt, wodurch die Sauerstoffversorgung der Wurzeln erleichtert wird.

Hochbeet für Knoblauch

Um zu verhindern, dass Knoblauch nass wird, wird er in Hochbeete gepflanzt.

    Stickstoffmangel

Ursachen. Ein Mangel des Elements wird im Frühjahr bei hoher Bodenfeuchtigkeit sowie bei längerer Kälte beobachtet. Winterknoblauch reagiert sehr empfindlich auf Stickstoffmangel. Bei Frühlingssorten kommt es fast nie zu Stickstoffmangel.

Beschreibung. Ein Mangel an Stickstoffernährung macht sich im Frühjahr während des Wachstums der Spitzen bemerkbar. Die Pflanzen nehmen eine blassgrüne Farbe an und die Blätter beginnen sich gelb zu verfärben. Zuerst verfärben sich die älteren unteren Blätter gelb, dann die jüngeren mittleren Blätter. Das Pflanzenwachstum verlangsamt sich.

Lösung. Führen Sie eine einmalige Düngung mit Stickstoff durch. Auf sehr kargen Böden ist bei Regenwetter eine erneute Düngung nach 14 Tagen zulässig. Die Sämlinge werden mit einer Harnstofflösung (1 Esslöffel pro 10 Liter Wasser) bewässert, der Lösungsverbrauch beträgt 3 l/m2. Bei hoher Bodenfeuchtigkeit erfolgt die Trockendüngung: Entlang der Knoblauchreihen werden Rillen angebracht, in die Harnstoff (2 g/m2) eingelagert wird.

    Schäden durch Stammnematoden

Eine sehr gefährliche Knoblauchkrankheit, deren Erreger mikroskopisch kleine Würmer sind - Nematoden. Ihre Größe ist sehr klein (bis zu 2 mm). Sie infizieren den Stamm und die Blätter und ernähren sich vom Saft lebender Zellen. Sie überwintern in Samenmaterial und Blattresten. Die Lebensdauer von Würmern beträgt 50–60 Tage; pro Saison treten 3–5 Generationen von Schädlingen auf.

Würmer bewegen sich selbstständig im Boden oder können mit Erde, Werkzeugen und Pflanzen in Beete gelangen. Sie legen Eier in den Boden des Knoblauchs, unter ungünstigen Bedingungen verfallen sie in einen Schwebezustand und können 6-8 Jahre lang ruhen. Der Schädling kann auch Petersilie, Radieschen, Tomaten, Pastinaken und Vogelmiere (allgemein Vogelmiere genannt) parasitieren.

Blätter können durch Nematoden gelb werden.

Eine Knoblauchzehe, die von einem Fadenwurm befallen ist

Anzeichen einer Niederlage.

  1. Auf der Zwiebel bleiben weiße Punkte zurück, wo die Würmer eingedrungen sind.
  2. Auf den Blättern erscheinen gelb-weiße Streifen, dann werden die Blätter gelb, kräuseln sich und trocknen aus.
  3. Der Kopf wird locker, der Boden wird faul, die Wurzeln sterben ab.
  4. Es entsteht ein spezifischer unangenehmer Geruch.
  5. Während der Lagerung verfärben sich die Nelken an der Basis des Bodens gelb und werden weicher.

Kontrollmaßnahmen nur vorbeugend.

  • Da die Ausbreitung des Schädlings hauptsächlich über Saatgut erfolgt, besteht die wichtigste Bekämpfungsmethode in der sorgfältigen Sortierung des Saatguts. Werden befallene Nelken gefunden oder besteht sogar der Verdacht einer Nematodeninfektion, wird der gesamte Kopf entsorgt.
  • Desinfizieren Sie die Nelken vor dem Pflanzen, indem Sie sie 10–15 Minuten lang in auf 45 °C erhitztem Wasser einweichen.
  • Da ein Teil der Schädlinge im Boden verbleibt, ist es notwendig, Knoblauch frühestens nach 5 Jahren an derselben Stelle zu pflanzen.
  • Platzierung von Beeten mit Knoblauchringelblumen um den Umfang. Ihre Wurzeln scheiden Substanzen aus, die Nematoden abwehren.
  • Befallene Pflanzen aus dem Gartenbeet entfernen.
  • Rechtzeitiges Jäten.

Um im Boden verbleibende Schädlinge zu bekämpfen, verwenden Sie Akarina- oder Fitoverma-Pulver. Das Medikament wird gleichmäßig über die Erdoberfläche verteilt und bis zu einer Tiefe von 2-10 cm eingebettet.
Nematizide, die früher zur Bekämpfung von Stammnematoden eingesetzt wurden, sind heute aufgrund ihrer hohen Toxizität verboten.

    Rost

Der Erreger sind pathogene Pilze. Überwintert als Sporen auf Pflanzenresten. Es betrifft die Blätter, was zu einem erheblichen Rückgang des Knoblauchertrags führt.

Die Knoblauchblätter sind durch Rost gelb geworden.

Knoblauchrost.

  1. Anzeichen einer Niederlage. Die Krankheit kann sich in 2 Varianten äußern.
    Zu Beginn der Infektion sind auf den Blättern gelbbraune Streifen und Schlieren sichtbar. Mit fortschreitender Krankheit wachsen sie, die Blätter werden gelb und trocknen aus.
  2. Auf den Blättern erscheinen kleine gelbe Flecken, die sich später bräunlich-braun verfärben.

Kontrollmaßnahmen bestehen aus dem Besprühen von Pflanzen mit Fungiziden: Fitosporin-M, Bordeaux-Mischung, Ridomil Gold.
Wenn Zwiebelpflanzungen mit Rost infiziert sind, wird alle 2 Wochen eine vorbeugende Besprühung des Knoblauchs mit den gleichen Präparaten durchgeführt.

    Falscher Mehltau oder Peronosporose

Eine durch pathogene Pilze verursachte Krankheit - Peronospora. Besonders stark breitet sich die Krankheit in regnerischen Sommern aus. In heißen Sommern tritt Peronosporose praktisch nicht auf.

Warum wird Knoblauch gelb?

Anzeichen einer Niederlage.

  1. Sie beginnt normalerweise an der Spitze der Blätter und breitet sich allmählich über das gesamte Blatt aus.
  2. Auf der Oberseite der Blätter erscheinen gelbbraune Flecken, auf der Unterseite sind sie mit einem weißgrauen Belag bedeckt.
  3. Die betroffenen Stellen verformen sich und trocknen nach und nach aus.
  4. Pflanzen sind verkümmert.

Kontrollmaßnahmen bestehen aus dem Besprühen mit kupferhaltigen Präparaten (CHOM, Bordeaux-Mischung, Kupfersulfat), Ridomil Gold, Quadris oder dem biologischen Produkt Fitosporin M. Die Lösung wird gemäß den Anweisungen in der Gebrauchsanweisung zubereitet.

    Bodenfäule (Fusarium)

Eine durch pathogene Pilze verursachte Knoblauchkrankheit. Die Infektionsquelle ist Erde oder Saatgut. Besonders günstig für die Entwicklung von Fusarien ist warmes und feuchtes Wetter.

Anzeichen einer Niederlage. Die Krankheit befällt die Unterseite der Zwiebel und breitet sich dann auf den oberirdischen Teil aus.

  1. Auf der Unterseite und zwischen den Schuppen der Zwiebel bildet sich ein weißer Belag.
  2. Die Köpfe werden weicher und die Wurzeln verfaulen.
  3. Auf den Stielen erscheinen braune Streifen.
  4. In den Blattachseln bildet sich ein weißer, hellrosa, rosa-violetter oder purpurroter Belag.
  5. Die Blätter verfärben sich von der Spitze bis zur Basis gelb, verfärben sich dann rosabraun und sterben ab.

Kontrollmaßnahmen.

  • Gute Ergebnisse beim Auftreten der ersten Krankheitszeichen werden durch Gießen mit Fitosporin-M erzielt (die Lösung wird gemäß den Anweisungen zubereitet). Das gleiche Präparat wird auf Knoblauch gesprüht, wenn Plaque und Streifen auf den Blättern erscheinen.
  • Wenn sich Plaque auf den Blättern bildet, sprühen Sie Quadris ein. Der Vorgang wird nach 10-14 Tagen wiederholt.
  • Um Fusarium vorzubeugen, sind vorbeugende Maßnahmen erforderlich: Sortieren des Saatguts, Beizen der Nelken vor dem Pflanzen, Beobachten der Fruchtfolge und Vernichten von Pflanzenresten.

Winterknoblauch ist anfälliger für Bodenfäule als Frühlingsknoblauch.

    Säuregehalt des Bodens

Wenn Knoblauchsämlinge von Jahr zu Jahr ohne ersichtlichen Grund gelb werden, muss der Säuregehalt (pH) des Bodens überprüft werden. Pflanzen wachsen gut auf neutralen oder im Extremfall leicht sauren (pH 5,5-6,5) Böden.

Zeichen.

  1. Ist der Boden sauer, können die Wurzeln nicht ausreichend Nährstoffe aufnehmen. Die Sämlinge werden gelb, die Pflanzen nehmen eine gelbgrüne Farbe an, sterben aber nicht ab.
  2. Das Knoblauchwachstum verlangsamt sich.
  3. Die Köpfe sind klein und locker.

Lösung.

Zuerst müssen Sie den Säuregehalt des Bodens bestimmen. Geschäfte verkaufen spezielle Geräte oder Lackmuspapier mit Farbskala. Befolgen Sie zur Bestimmung des pH-Werts die Anweisungen. Ein indirekter Indikator dafür, dass der Boden sauer ist, ist das Wachstum von Pflanzen wie Wegerich, Sauerampfer, Kellerasseln und Schachtelhalm in der Gegend.

Liegt der pH-Wert unter 6,3, wird gekalkt. Die Kalkdosierung hängt vom Säuregehalt des Bodens, seiner mechanischen Zusammensetzung und dem verwendeten Kalkmaterial ab.

Kalkdosen für verschiedene Böden (kg/100 m²)

Bodenzusammensetzung

pH-Wert des Bodens

4,5 und weniger

4,8 5,2 5,4 — 5,8 6,1 — 6,3
Sandiger Lehm und leicht lehmig

40 kg.

30 kg

20 kg

20 kg

Mittelschwerer und schwerer Lehm

60 kg.

50 kg

40 kg

35 kg

30 kg

Kalkdünger werden im Herbst vor dem Graben ausgebracht. Kalkstein- und Dolomitmehl können zusammen mit organischen Düngemitteln verwendet werden; sie desoxidieren den Boden innerhalb von 3-5 Jahren. Knoblauch wird 2 Jahre nach der Anwendung dieser Düngemittel gepflanzt.

Die Flusen dürfen nicht zusammen mit Gülle ausgebracht werden, da durch ihr Zusammenspiel eine erhebliche Menge Stickstoff freigesetzt wird, der das Abbinden der Knoblauchköpfe verhindert. Nach dem Hinzufügen von Flusen können Sie sofort Winterknoblauch pflanzen. Es ist jedoch zu beachten, dass die Wirkungsdauer des Düngers nur 1 Jahr beträgt.

    Gelber Zwergvirus

Der Erreger der Krankheit ist ein Virus, der nur in lebenden Pflanzenzellen lebt. Seine Ausbreitung wird durch Blattläuse begünstigt, die Knoblauch befallen. Die Zwiebeln werden vom Virus nicht befallen und aus ihnen kann gesundes Samenmaterial regeneriert werden.

Gelber Zwergwuchs führt zu einer Gelbfärbung des Knoblauchs.

Gelber Zwergvirus

Anzeichen einer Infektion.

  1. Kranke Pflanzen sind stark verkümmert und wirken winzig.
  2. Die Spitzen werden gelb und verlieren ihre Elastizität.
  3. Über die gesamte Länge der Blätter bilden sich Längsfalten.
  4. Es gibt kein Richten der Pfeile.
  5. Die Anzahl der Zwiebeln im Blütenstand wird deutlich reduziert.

Gegen das Virus des Gelben Zwergs gibt es keine chemischen Mittel und auch vorbeugende Maßnahmen helfen nicht. Die einzige Möglichkeit, den Parasiten loszuwerden, besteht darin, das Saatgut vollständig zu ersetzen.

    Sollte man Knoblauch Salz hinzufügen?

Wenn die Blätter gelb werden, gießen viele die Knoblauchbeete mit einer Kochsalzlösung. Salz selbst (NaCl) enthält nicht die Nährstoffe, die Knoblauch benötigt, und schützt Pflanzen nicht vor Krankheiten. Aber eine solche Bewässerung ist nicht ohne Bedeutung.

Salz trägt dazu bei, eine bestimmte Menge Stickstoff in die oberen Schichten des Bodens zu bringen (die Bodenlösung gelangt von einer weniger konzentrierten Umgebung in eine konzentriertere) und wehrt außerdem die Zwiebelfliege ab, die manchmal Knoblauch befällt.

Dieser Effekt ist jedoch nur von kurzer Dauer. Nach Regen oder Bewässerung nimmt die Konzentration der Salzlösung im Boden ab und der Knoblauch verfärbt sich weiterhin gelb.

Wenn Knoblauchblätter gelb werden, ist es notwendig, bewährte und erfahrungsgeprüfte Produkte zu verwenden, die Pflanzen zuverlässig vor schädlichen Auswirkungen schützen.

Warum Knoblauchblätter gelb werden können, Video:

Es könnte Sie interessieren, weitere Artikel über den Knoblauchanbau zu lesen:

  1. Winterknoblauch pflanzen und pflegen.
  2. Regeln für das Pflanzen und Pflegen von Frühlingsknoblauch.
  3. Wann man Knoblauch erntet und wie man ihn im Winter konserviert.
  4. Wie man Knoblauch füttert
  5. Eigenschaften der Winter- und Frühlingsknoblauchsorten.
  6. Wie man große Knoblauchzehen bekommt
Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (8 Bewertungen, Durchschnitt: 4,38 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.