Eine Auswahl herbstlicher Apfelsorten
Herbstsorten von Apfelbäumen zeichnen sich durch späte Reifezeiten von September bis Anfang Oktober aus. Die Verbraucherreife tritt nach einer kurzen Lagerung von etwa 1,5 bis 2 Wochen ein. Bei kühler Lagerung beträgt die Haltbarkeit höchstens 4 Monate.
Auf dieser Seite haben wir die bekanntesten und bewährtesten Herbstapfelsorten ausgewählt.
Inhalt:
|
Und auch herbstliche Apfelsorten haben laut Beschreibung und Foto leuchtende Farben, große Größen und einen Dessertgeschmack. |
Herbstsorten von Apfelbäumen für die Region Moskau und die mittlere Zone
Die Region Moskau zeichnet sich durch kalte Winter und heiße Sommermonate mit hohen Niederschlägen aus. Daher wird für die Region Moskau empfohlen, Herbstsorten von Apfelbäumen zu wählen, die frostbeständig sind und eine gute Immunität gegen Krankheiten aufweisen.
Bolotowskoje
Schnell wachsende Pflanze. Gekennzeichnet durch hochwertige Früchte bei Langzeitlagerung. Zu den Nachteilen gehört, dass Äpfel bei voller Reife abfallen. |
- Die Baumhöhe beträgt 9-11 m. Die Krone ist spärlich.
- Es ist nicht in der Lage, sich selbst zu bestäuben, daher ist es notwendig, andere Sorten in der Nähe zu pflanzen: Antonovka vulgaris, Streifling, Welsey, Zimt gestreift, Safranpepin.
- Die Ernte beginnt im zweiten oder dritten Septemberjahrzehnt.
- Produktivität: 60-80 kg.
- Das durchschnittliche Gewicht der Äpfel beträgt 140-160 g. Zum Zeitpunkt der Ernte haben Äpfel eine gelbgrüne Schalenfarbe. Nach drei bis vier Wochen Lagerung verfärbt sich die Schale hellgelb. Das Apfelmark ist dicht, saftig und leicht säuerlich.
- Die Resistenz gegen Schorf und Schädlinge ist hoch.
- Die Frostbeständigkeit ist hoch. Klimazone: 4 (-35 °C).
„Der Bolotovskaya-Apfelbaum wurde auf Anraten eines Nachbarn und nach Durchsicht der Beschreibung und des Fotos im Internet gekauft. Eine Nachbarin nimmt ihr 20 Eimer Ernte weg! Sie gab mir einen Apfel zum Probieren – lecker, saftig, genau richtig für die Winterlagerung. Außerdem ist es nicht anfällig für Schorf.
Videobewertung der besten Apfelsorten:
Lobo
Winterharte Sorte, Herbstreife.Es zeichnet sich außerdem durch Trockenresistenz und gute Transportfähigkeit aus. |
- Die Höhe des Baumes beträgt 3,5-4 m. Die Krone ist oval, die Wachstumsrate ist durchschnittlich. In den ersten Pflanzjahren wächst die Krone aktiver.
- Als Bestäuber empfehlen Experten folgende Sorten: Orlik, Martovskoye, Zeleny May.
- Die Äpfel können Ende September bis Anfang Oktober gepflückt werden. Bis Februar gelagert.
- Produktivität: 40-75 kg pro Baum.
- Das durchschnittliche Gewicht eines Apfels beträgt 190 g. Die Form der Frucht ist rund und länglich. Das Fruchtfleisch ist locker und hellgelb gefärbt. Der Geschmack ist süß und sauer. Die gelbgrüne Schale ist mit purpurroten Streifen bedeckt. Beim Entfernen erhält es einen burgunderroten Farbton mit einer bläulichen Wachsschicht.
- Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Sommer ist die Sorte anfällig für Pilzkrankheiten.
- Die Frostbeständigkeit ist hoch. Klimazone: 4 (von -34,4 °C bis -28,9 °C).
„Unser Apfelbaum wächst seit 5 Jahren. Vor dem Kauf haben wir die Beschreibung der Sorte und die Fotos studiert. Es trägt bereits im zweiten Jahr Früchte. Der Geschmack von Äpfeln ist ausgezeichnet. Ich litt eine Saison lang unter Mehltau. Die betroffenen Stellen wurden herausgeschnitten und mit Fungiziden behandelt. Jetzt lehnen wir die jährliche vorbeugende Wartung nicht ab. Wir füttern mit Phosphor- und Kaliumdüngern …“
Zimt gestreift
Eine große Sorte, die ihre Existenz durch allgemeine Anerkennung bestätigt hat. Es zeichnet sich durch Winterhärte und Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen Bedingungen aus. Zu den Nachteilen gehört der Beginn der Fruchtbildung 6 Jahre nach dem Pflanzen. |
- Die Höhe des Apfelbaums beträgt 6 m. Die Krone ist breit.
- Bestäuber können sein: Papirovka, Moskauer Birne.
- Die Früchte reifen im September.
- Produktivität - 85 kg.
- Das durchschnittliche Fruchtgewicht beträgt 75–100 g, maximal 160 g. Die Form ist rübenförmig, das Fruchtfleisch ist saftig mit einem Zimt-Nachgeschmack.
- Die Sorte ist anfällig für Schorf.
- Die Frostbeständigkeit ist hoch. Klimazone: 4 (-37 °C).
Zimt neu
Der Hybrid wurde durch Kreuzung der Sorten Welsey und Cinnamon Stripe erhalten. |
Besondere Eigenschaften: gute Transportfähigkeit, lange Haltbarkeit (bis zu 4 Monate an einem kühlen Ort) ohne Geschmacksverlust. Äpfel fallen nach der Reifung lange Zeit nicht ab. Die Sorte beginnt im siebten Jahr nach der Pflanzung Früchte zu tragen.
- Hoher, bis zu 5 m hoher, winterharter Baum. Die Krone ist dicht und konisch geformt.
- Bestäuber: Papirovka oder Moskauer Gruschowka.
- Die Früchte reifen im September.
- Produktivität: 120-140 kg pro Baum.
- Das durchschnittliche Gewicht von Äpfeln beträgt 130-160 g. Äpfel haben eine regelmäßig runde Form. Die Schale ist glatt, dicht, grüngelb mit einer gestreiften rosaroten Außenfarbe. Das Fruchtfleisch ist cremig, aromatisch und saftig. Der Geschmack ist süß mit Säure.
- Selten von Schorf und Pilzinfektionen betroffen.
- Die Frostbeständigkeit ist hoch. Klimazone: 4 (von -34,4 °C bis -28,9 °C).
„Die Äpfel sind köstlich, klassisch würde ich sagen. Sie sind lange haltbar, auch nach Neujahr essen wir sie, sammeln viele davon und verschenken sie sogar. Ich mache nichts Besonderes, wenn es um die Pflege geht.“
Oryol gestreift
Die Sorte wurde durch Kreuzbestäubung zweier Elternformen gewonnen: Mekintosh und Bessemyanka. Sie gilt als die beste Apfelbaumsorte für Zentralrussland. |
Der Apfelbaum zeichnet sich durch eine hohe Frühfruchtbildung aus: Normalerweise beginnt er im 4. Jahr nach der Pflanzung Früchte zu tragen. Orjol gestreift erhielt zweimal die höchste Auszeichnung auf der internationalen Obstausstellung in der deutschen Stadt Erfurt.
- Mittelgroßer Baum. Die Krone ist rund.
- Bestäuber: Gestreifter Anis, Papirovka, Herbstgestreift, Slavyanka, Scharlachroter Anis, Titovka.
- Ernte: erste zehn Tage im September. Bis Neujahr bei einer Temperatur von nicht mehr als +10 °C gelagert.
- Produktivität: 100 kg.
- Durchschnittliches Fruchtgewicht: 130 g - 250 g.Die Äpfel haben eine längliche, rund-konische Form. Die Haut ist dünn und glatt, mit einer wachsartigen Schicht bedeckt, glänzend und fettig. Die Hauptfarbe ist grünlich-gelb, die Hautfarbe besteht aus hellen, verschwommenen Streifen und violett-purpurroten Flecken.
- Die Sorte ist resistent gegen Schorfkrankheiten.
- Die Frostbeständigkeit ist hoch. Klimazone: 4 (von -34,4 °C bis -28,9 °C).
„Ich denke, dass die Äpfel wie ein solides A aussehen und die Sorte auch ertragreich ist. Der Hauptvorteil der Sorte ist ihr splitterndes Fruchtfleisch, wie bei der Sorte Mekintosh, und die Tatsache, dass die Äpfel groß sind.“
Videobewertung der Herbstapfelsorten für die Mittelzone:
Anis gestreift
Oder Anisovka, Winteranis, bunter Anis, grauer Anis. Es zeichnet sich durch hohe Produktivität, Winterhärte und Trockenheitsresistenz aus. |
1947 in das Staatsregister für die Regionen Nordwest-Zentral, Wolga-Wjatka, Mittlere Wolga und Ural aufgenommen.
- Der Baum ist kräftig, 5 m. Die Krone ist rund oder breitpyramidenförmig, dicht.
- Bestäuber: Antonovka, Zimt gestreift, Borovinka.
- Erntezeit: Mitte September. Die Früchte werden 45-60 Tage gelagert.
- Produktivität: 70-80 kg pro Pflanze.
- Das durchschnittliche Gewicht der Früchte beträgt 70 g - 90 g. Die Form der Äpfel ist rund, mit einer leichten Rippung. Die Haut ist glatt, glänzend und hat einen dicken bläulichen Belag. Die Früchte sind beim Pflücken grünlich und verfärben sich dann leicht gelb. Deckfärbung in Form von blassrosa und roten Streifen. Subkutane Punkte sind kaum wahrnehmbar. Das Fruchtfleisch ist grünlich-weiß, saftig und feinkörnig. Der Geschmack ist süß-säuerlich mit einem angenehmen Anis-Nachgeschmack und starkem Aroma.
- Die Schorfresistenz ist durchschnittlich.
- Die Frostbeständigkeit ist hoch. Klimazone: 4 (von -34,4 °C bis -28,9 °C).
„Streifenanis liefert uns jedes Jahr 50-60 kg Äpfel. Sie haften fest am Baum und fallen nicht ab. Sie sehen sehr appetitlich aus – hell, rosig.Die Äpfel sind klein und wiegen durchschnittlich 70–90 g, sodass die Zweige auch bei reichlicher Ernte nicht brechen und selten Unterstützung benötigen. Der Geschmack der Früchte ist ausgezeichnet, süß-säuerlich, saftig, aromatisch.“
Bessemjanka Mitschurinskaja
Die Sorte wurde zwischen 1912 und 1921 durch Kreuzung der Sorten Skryzhapel und Bessemyanka Komsinskaya gewonnen. Die Reifung erfolgt nicht gleichzeitig, die Früchte neigen zum Abwerfen. Die frühe Fruchtbildung ist durchschnittlich, die Fruchtbildung beginnt 5-7 Jahre nach dem Pflanzen. |
1947 in das Staatsregister für die Regionen Nordwest-, Zentral-, Zentralschwarzerde und Ostsibirien aufgenommen.
- Der Baum ist 6-8 m hoch. Die Krone ist breitpyramidenförmig, kompakt und dicht.
- Bestäuber: Anis, Ottawa, Mantet, Melba.
- Reifezeit: ab Mitte September. Äpfel werden 1-3 Monate gelagert.
- Die Produktivität ist bis zu 200 kg pro Jahr hoch.
- Durchschnittliches Fruchtgewicht: 133 g. Die Krone ist rund oder flachrund, manchmal leicht gerippt. Die Haut ist glatt, glänzend und mit einer wachsartigen Beschichtung versehen. Die Schale ist grünlich-gelb mit breiten roten Streifen. Das Fruchtfleisch ist cremig, saftig, aromatisch. Der Geschmack ist süß und sauer.
- Schwach von Schorf und Fruchtfäule betroffen.
- Die Frostbeständigkeit ist hoch. Klimazone: 4 (von -34,4 °C bis -28,9 °C).
„Es ist ein guter Apfelbaum, er wurzelt leicht, ist nicht anfällig für Krankheiten und verträgt Kälte gut.“ Die Bäume sind hoch und haben eine große Krone, selbst mit einer Trittleiter muss man ernten. Erschwerend kommt hinzu, dass die Äpfel selbst abfallen und zerbrechen. Wir sammeln sie im September, lagern sie bis zur Mitte des Winters und am Neujahrstag schneide ich sie in Salate und Kuchen.“
Nicht verpassen:
Freude
Der Baum hat eine schnelle Wachstumsrate, daher muss eine Krone gebildet werden. Die Fruchtbildung beginnt mit 4-5 Jahren. |
- Die Höhe des Baumes beträgt 5-6 m. Die Krone ist dicht und muss beschnitten werden.
- Bestäuber: Grushovka, Orlik, Bogatyr.
- Die Ernte reift im September.
- Produktivität: 80 kg.
- Durchschnittliches Fruchtgewicht: 110 g – 180 g. Die Apfelschale ist dicht, hellgrün mit einer himbeerroten Farbe. Das Fruchtfleisch ist rosa, dicht und saftig. Der Geschmack ist süß mit einer leichten Säure.
- Die Sorte ist schorfresistent.
- Die Frostbeständigkeit ist hoch. Klimazone: 4 (von -34,4 °C bis -28,9 °C).
„In meiner Datscha wächst Uslada, seine Früchte entsprechen der Beschreibung und dem Namen: süß und aromatisch. Für den Winter mache ich daraus Marmelade und Trockenfrüchte, und bis Februar essen wir frische Äpfel.“
Striefel
Er ist Streifling, der Herbststreifen. Die Sorte zeichnet sich durch hohe Erträge, schmackhafte und schöne Früchte aus. |
1947 in das staatliche Register für die Regionen Nord, Nordwest, Zentral, Wolga-Wjatka, Zentrale Schwarzerde und Mittlere Wolga aufgenommen. Die Fruchtbildung erfolgt 7-8 Jahre nach dem Pflanzen.
- Der Baum ist 8 m hoch. Die Krone ist mitteldicht, rund und hat herabhängende Äste.
- Bestäuber: Papirovka, Antonovka, Uelsi, Rossoshanskoe gestreift, Slavyanka, Zelenka Dnjepr.
- Die Früchte reifen Anfang September.
- Die Produktivität ist überdurchschnittlich. Äpfel werden bis Anfang Dezember an einem kühlen Ort gelagert.
- Das Gewicht eines Apfels beträgt 100 bis 200 g. Die Früchte sind mittelgroß, rund oder rund-konisch, gerippt. Die Hauptfarbe ist blassgelb, die äußere Farbe ist orangerot, verschwommen, mit dunkleren Streifen auf den meisten Früchten. Das Fruchtfleisch ist gelblich, mitteldicht und saftig. Der Geschmack ist süß-säuerlich mit einem angenehmen Weinnachgeschmack.
- Die Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge ist durchschnittlich.
- Die Frostbeständigkeit ist hoch. Klimazone: 4 (von -34,4 °C bis -28,9 °C).
„Ich liebe diese rötlichen Äpfel wirklich, sie sind süß-sauer und sehr saftig. Es stimmt, der Apfelbaum ist einfach riesig, es ist nicht immer möglich, Äpfel von ganz oben zu pflücken.“
Herbstliche Apfelsorten für die südlichen Regionen
Die Hauptanforderungen an in den südlichen Regionen angebaute Apfelbaumsorten sind Beständigkeit gegen erhöhte Lufttemperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Diese Merkmale des südlichen Klimas können viele Pilzkrankheiten, insbesondere Schorf, verursachen.
Gala
Die Sorte zeichnet sich durch Beständigkeit gegen kurzfristige Temperaturabfälle aus, beginnt jedoch nach längerem Frost zu schmerzen. |
Die Sorte ist unprätentiös in der Pflege. Der Hauptvorteil ist die hohe Produktivität. Der Apfelbaum beginnt erst 6–7 Jahre nach der Pflanzung Früchte zu tragen, ein Zwerg-Wurzelstock kann diesen Zeitraum jedoch auf 3–4 Jahre verkürzen.
- Mittelgroßer Baum, 4-5 m. Die Krone ist ausgebreitet, oval.
- Die Reifezeit verlängert sich von September bis Oktober. Äpfel werden bis April nächsten Jahres im Kühlschrank aufbewahrt.
- Produktivität: 80 kg. Die Fruchtbildung erfolgt regelmäßig.
- Die durchschnittliche Fruchtgröße beträgt 120-175 g. Die Form des Apfels ist rund mit einem kleinen Kegel und schwacher Rippung. Es hat eine gelbgrüne Farbe, einen harten, saftigen Kern und einen süßen Geschmack mit einer leichten Säure.
- Hohe Immunität gegen Mehltau, durchschnittliche Resistenz gegen Schorf, stark von europäischem Krebs betroffen.
- Die Frostbeständigkeit ist durchschnittlich. Klimazone: 5 (von -28,8 °C bis -23,5 °C).
„Der Geschmack von Gala-Äpfeln ist saftig, süß mit einer leichten Säure und einem besonderen Aroma. Krankheiten wie Schorf und Mehltau sind für diese Sorte nicht beängstigend. Die Bäume bedürfen keiner besonderen Pflege, außer dass der Fruchtknoten normalisiert werden muss. Ich gieße nur, wenn es eine Dürre gibt; in den ersten drei Jahren habe ich jede Woche gegossen.“
Carmen
Die Sorte ist im Staatsregister für die Nordkaukasusregion der Russischen Föderation eingetragen. Resistent gegen Krankheiten, Trockenheit, Frost. Nach dem Pflanzen steigert es schnell die Produktivität. Die Früchte sind gut transportierbar. |
- Der Baum ist mittelgroß, 4 m. Die Krone ist vertikal und von mittlerer Dichte.
- Reifezeit der Früchte: August-September. Bis Dezember im Kühlschrank gelagert.
- Produktivität: 75 kg. Die Fruchtbildung erfolgt 3 Jahre nach dem Pflanzen.
- Äpfel mit einem Durchschnittsgewicht von 240 g, rund-konisch, regelmäßige Form. Im Zustand der Konsumreife ist die Hauptfarbe hellgelb, die Außenfarbe ist rot, leuchtend karminrot. Das Fruchtfleisch ist cremig, dicht, saftig, süß-säuerlich im Geschmack und mit einem zarten Aroma.
- Die Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge ist hoch.
- Die Frostbeständigkeit ist durchschnittlich. Klimazone: 5 (von -28,8 °C bis -23,5 °C).
Vergessen Sie nicht zu lesen:
So pflegen Sie junge Apfelbäume im Frühling, Sommer und Herbst ⇒
So pflegen Sie das ganze Jahr über fruchttragende Apfelbäume ⇒
Wassilisa
Frühfruchtende Spätherbstsorte mit durchschnittlicher Frostbeständigkeit und hoher Trockenheitsresistenz. Die Früchte vertragen den Transport gut. |
- Der Baum ist mittelgroß, 4-5 m. Die Krone ist dicht.
- Die Äpfel werden Anfang September geerntet. Im Kühlschrank bis Dezember haltbar.
- Produktivität: 60-75 kg pro Baum.
- Die Früchte sind groß, wiegen 250 bis 350 g und haben eine leuchtend rote Röte. Der Geschmack ist süß mit Säure. Das Fruchtfleisch ist saftig, aromatisch und dicht.
- Leidet oft unter Mehltau.
- Die Frostbeständigkeit ist durchschnittlich. Klimazone: 5 (von -28,8 °C bis -23,5 °C).
„Wir haben die Sorte Vasilisa vor einigen Jahren gepflanzt und in diesem Jahr bereits die erste Ernte eingefahren. Die Äpfel entsprechen der Beschreibung und dem Foto. Köstlich, groß, schön. Ich war sehr zufrieden."
Rossoshanskoe Augustovskoe
Die Produktivität ist hoch und regelmäßig. Die Frühreife ist durchschnittlich. 1986 in das staatliche Register für die Regionen Zentralschwarzerde und Nordkaukasus eingetragen. |
- Der Baum ist mittelgroß, 4 m. Die Krone ist breitpyramidenförmig und dicht.
- Die Äpfel werden Anfang September geerntet. Im Kühlschrank 2 Monate haltbar.
- Produktivität: 80 kg Früchte.
- Das durchschnittliche Fruchtgewicht beträgt 95 - 140 g. Die Form ist rund-konisch, leicht gerippt. Die Haut ist glatt, dünn und glänzend. Die Deckfarbe ist rosa-purpurrot oder purpurrot. Das Fruchtfleisch ist grünlich, zart, saftig, von mittlerer Dichte und mit einem schwachen Aroma. Der Geschmack ist süß und sauer.
- Betroffen von Schorf und Mehltau.
- Die Frostbeständigkeit ist durchschnittlich. Klimazone: 5 (von -28,8 °C bis -23,5 °C).
Nicht verpassen:
Champion
Champion-Äpfel neigen dazu, abzufallen, wenn sie technisch reif sind, insbesondere bei alten Bäumen. Die Fruchtbildung erfolgt 3-4 Jahre nach dem Pflanzen. |
- Baumhöhe 5 m. Krone oval, kompakt.
- Bestäuber: Gloucester, Lobo, Aydaret.
- Die Fruchtreife erfolgt in den ersten zehn Septembertagen. Haltbarkeit: bis zu 6 Monate im Kühlschrank.
- Produktivität: 40-60 kg pro Baum. Die Fruchtbildung erfolgt einjährig.
- Das durchschnittliche Gewicht der Äpfel beträgt 160-200 g. Die Hauptfarbe der Früchte während der technischen Reifezeit ist grünlich-gelb mit einer gestreiften orangeroten Röte. Das Fruchtfleisch ist cremig, der Geschmack süß-säuerlich.
- Die Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge ist durchschnittlich.
- Die Frostbeständigkeit ist durchschnittlich. Klimazone: 5 (von -28,8 °C bis -23,5 °C).
„Dank des Feedbacks von Freunden haben wir eine Sorte namens Champion gepflanzt. Ich empfehle diese Sorte zum Frischverzehr und zur Herstellung von Marmelade. Meine großen Äpfel eignen sich weder zum Einmachen noch zum Trocknen (dafür wähle ich Früchte kleiner und harter Sorten).“
Aydaret
Schnell wachsende, produktive Sorte. Nach 3-4 Jahren können Sie die ersten Äpfel probieren. |
- Die Höhe des Baumes beträgt 3-4 m. Die Krone ist kugelförmig.
- Die Ernte sollte für Ende September geplant werden und der beste Apfelgeschmack zeigt sich im Januar.
- Produktivität: 60-100 kg pro Baum.
- Äpfel haben eine runde Form und ein durchschnittliches Gewicht von 160-180 g.Die Hauptfarbe der Haut ist hellgrün und mit zahlreichen purpurroten Streifen verziert.
- Die Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge ist durchschnittlich.
- Die Frostbeständigkeit ist durchschnittlich. Klimazone: 5 (von -27 °C bis -23 °C).
„Im September habe ich Aidaret-Äpfel im Garten eines Freundes probiert. Es schien eine Art Unsinn zu sein. Aber an den Neujahrsfeiertagen wurde ich wieder mit der gleichen Vielfalt verwöhnt. Ich war angenehm überrascht. Bei der Lagerung in einem gewöhnlichen Keller bekamen die Äpfel einen wunderbaren Geschmack und blieben vollständig konserviert. Und die Ernte eines Apfelbaums reicht den ganzen Winter.“
Säulenförmige Sorten von Herbstapfelbäumen
Die Attraktivität säulenförmiger Apfelsorten, auch im Herbst, liegt auf der Hand. Sie sind winterhart, nehmen wenig Platz im Garten ein, haben einen ausgezeichneten, einzigartigen Geschmack, sind sehr ertragreich und großfruchtig.
Koralle
Im Staatsregister für die Region Nordkaukasus eingetragen. Im 4. Jahr beginnt es Früchte zu tragen. Äpfel fallen lange Zeit nicht vom Baum. |
- Der Baum ist mittelgroß, 4 m hoch und wächst langsam. Die Krone ist schmalpyramidenförmig und von mittlerer Dichte.
- Die Reifezeit der Früchte liegt zwischen Mitte August und Mitte September. Sie werden 1,5 Monate gelagert.
- Produktivität: 12-16 kg.
- Die Äpfel sind groß, 175 g schwer, eindimensional, rund-konisch, leicht gerippt. Die Farbe ist hellgelb mit einer burgunderroten, verschwommenen, gestreiften Röte in der gesamten Frucht. Das Fruchtfleisch ist weiß, dicht und saftig. Der Geschmack ist süß-säuerlich mit einem zarten Aroma.
- Die Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge ist hoch.
- Die Frostbeständigkeit ist hoch. Klimazone: 4 (ab -29 °C).
Moskauer Halskette
Eine der besten Sorten unter den Säulenapfelbäumen für die Herbstreife. Es hat einen Dessertgeschmack, große Früchte und ist nach der Ernte lange haltbar. |
- Die Höhe eines erwachsenen Exemplars beträgt 2-3 m.
- Bestäuber mit ähnlichen Blütezeiten sind erforderlich.
- Reifung - Anfang September.Nach der Ernte können Äpfel 2 – 3 Monate gelagert werden.
- Produktivität 13-17 kg. Die Fruchtbildung erfolgt einjährig.
- Durchschnittsgewicht 100-130 g. Äpfel sind rund und gleichmäßig. Die Schale ist dunkelrot mit einem wachsartigen Überzug. Das Fruchtfleisch ist cremig. Verkostungsergebnis – 4,5 Punkte.
- Die Schorfresistenz ist hoch.
- Die Frostbeständigkeit ist durchschnittlich. Klimazone: 5 (ab -29 °C).
„Nach der Ernte sollten Äpfel 1 – 2 Wochen ruhen, was sich positiv auf ihren Geschmack auswirkt.“
Ostankino
Der jährliche Zuwachs an Grünmasse nimmt langsam zu. Die Sorte lässt Sie auch bei ungünstigen Wetterbedingungen nicht ohne Ernte zurück, da sie bei jedem Wetter gute Früchte trägt. |
Es zeichnet sich durch gute Präsentation, hervorragenden Geschmack und lange Haltbarkeit aus. Zu den Nachteilen gehört die langsame Erholung nach dem Einfrieren.
- Die Höhe eines ausgewachsenen Baumes beträgt 2 - 2,3 m.
- Die Reifezeit der Früchte liegt Ende September. Äpfel verlieren ihre Verbraucherqualitäten 2 - 3 Monate lang nicht.
- Produktivität: 15-16 kg.
- Die Äpfel sind leicht abgeflacht, haben ein durchschnittliches Gewicht von 150 - 200 g, die Schale ist glänzend und der größte Teil der Oberfläche ist von einem leuchtend roten Belag bedeckt. Das Fruchtfleisch ist weiß, saftig und knusprig. Der Geschmack ist süß mit unaufdringlicher Säure.
- Hohe Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge.
- Die Frostbeständigkeit ist durchschnittlich. Klimazone: 5 (ab -29 °C).
„Für mich ist der Säulenapfelbaum ein Geschenk des Himmels und eine Erlösung zugleich. Die kleine Fläche erlaubt nicht einmal das Pflanzen von 5-6 Apfelbäumen auf einem Zwergwurzelstock. Ostankino überraschte mich mit der Größe der Äpfel. Ihr Geschmack und ihre Haltbarkeit bleiben bis Dezember erhalten.“
Nicht verpassen:
Chervonets
Eine weitere beliebte, im Herbst reifende Apfelbaumsorte mit angenehmem Geschmack.Die Früchte sind groß, schön, schmackhaft und aromatisch. Aufgrund der durchschnittlichen Frostbeständigkeit wird der Anbau im Süden der Region Moskau empfohlen. |
- Apfelbaumhöhe: bis zu 2 m.
- Bestäuber: Melba, Arbat, Mantet, Ostankino.
- Die Reifezeit der Früchte liegt Mitte September. Äpfel können 1 Monat kühl gelagert werden.
- Produktivität eines erwachsenen Baumes: 6-11 kg.
- Das Durchschnittsgewicht der Äpfel liegt zwischen 150 und 350 g, die Form ist rund. Die Schale ist dicht, glänzend und leuchtend rot. Das Fruchtfleisch ist cremig, saftig und hat ein schwaches Aroma. Der Geschmack ist süß und sauer.
- Hohe Schorfresistenz.
- Die Frostbeständigkeit ist durchschnittlich. Klimazone: 5 (ab -29 °C).
„Sehr schöne und schmackhafte Äpfel der Sorte Chervonets, aber die Fruchtbildung hängt von den Winterbedingungen ab. In der Mittelzone friert es oft, erholt sich aber gut.“
Gin
Es zeichnet sich durch hohe Produktivität und frühe Reife der Äpfel aus. Die Fruchtbildung beginnt bereits 1-2 Jahre nach der Pflanzung. |
- Baumhöhe 1,5-2 m, Breite 20 cm.
- Die Reifezeit der Früchte ist September. Äpfel bleiben im Kühlschrank bis zu 6 Monate haltbar.
- Produktivität: 15-20 kg.
- Das durchschnittliche Fruchtgewicht beträgt 120-200 g. Die Farbe der Äpfel ist leuchtend rot. Das Fruchtfleisch ist saftig, elastisch und hat einen süß-sauren Geschmack.
- Hohe Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge.
- Die Frostbeständigkeit ist hoch. Klimazone: 4 (ab -29 °C).
„Ich mag Gin wegen der großen Früchte sehr. Die Äpfel sind sehr schön und haben einen ausgezeichneten Geschmack. Das Fruchtfleisch ist saftig. Die Früchte eignen sich gut zur Herstellung von frisch gepresstem Saft. Die Sorte ist unprätentiös in der Pflege. Die geringe Größe des Baumes erleichtert die Pflege und auch die Ernte.“