Himbeeren mit gelben Früchten sind auf Gartengrundstücken keine Seltenheit. Gärtner erforschen aktiv neue Sorten und wählen dank Beschreibungen und Fotos die besten aus. Im Anbau unterscheidet sich die gelbe Himbeersorte nicht von der roten. Die Triebe, das Wurzelsystem und die Fruchtstruktur in Form zahlreicher Steinfrüchte sind ähnlich. Die Blüte erfolgt gleichzeitig bei Sorten mit gelben und roten Beeren.
Laut Bewertungen von Experten und Besitzern gelbfruchtiger Sorten ist der Geschmack gelber Himbeeren besser, da sie süßer sind. |
Erwähnenswert sind die positiven Aspekte gelbfruchtiger Himbeersorten:
- reduzierte Menge an organischen Säuren;
- hoher Gehalt an Zucker, Folsäure;
- Vorhandensein von Eisen und Kupfer.
- Verwendung in der Volksmedizin als: schweißtreibend, fiebersenkend, schleimlösend, bei Fieber, ODS;
- natürliches Antidepressivum.
Gelbe Himbeersorten
Gelber Riese
Großfruchtige Sorte für Dessertzwecke. Die Büsche sind ungewöhnlich dekorativ. |
Durch die reduzierte Menge an Farbstoffen ist es hypoallergen. Reife Beeren neigen zum Abwerfen und werden nicht lange gelagert. Die Sorte ist resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Mittelspäte Reifezeit, Beeren reifen von Anfang August bis Spätherbst.
- Produktivität – 3,2 kg. aus dem Busch.
- Das durchschnittliche Gewicht der Beere beträgt 1,7 - 3,1 g, die Form ist ein Kegel mit stumpfem Ende. Die Beeren sind schmackhaft und aromatisch. Verkostungsnote 3,4 Punkte.
- Die Höhe des Busches beträgt bis zu 2 m, er muss an Spalieren befestigt werden. Die Dornen sind mittelgroß, grün und über den gesamten Trieb verteilt.
- Himbeeren gedeihen am besten an sonnigen Standorten mit niedrigem Grundwasserspiegel.Halten Sie beim Pflanzen einen Abstand zwischen den Büschen von 0,7–1,0 m ein.
- Frostbeständigkeit -35°C...-29°C; bei der Kultivierung müssen einjährige Triebe mit Schnee bedeckt sein. Empfohlen vom Staatsregister für die Nordwestregion (Zone 4).
„Himbeeren der Sorte Yellow Giant sehen in der Saison dekorativ schön aus, schmücken den Garten mit gelber Farbe und heben die Stimmung. Und der Geschmack enttäuscht nicht – ein echter Himbeergeschmack und -aroma, süß. Die Beere ist außerdem groß, schön geformt und saftig. Während der Fruchtbildung gieße und füttere ich sie manchmal.“
Bernstein
Eine der wenigen Standardsorten. Es ist immun gegen Krankheiten und resistent gegen Schädlinge. |
Die Beeren sind dicht und fallen im reifen Zustand nicht ab.
- Die Sorte ist mittelfrüh, die erste Beerenernte kann bereits im Juli eingeholt werden, die Reifung verläuft reibungslos.
- Produktivität - 3,6 kg pro Busch.
- Die Beere wiegt durchschnittlich 2,6-3 g. Die Früchte haben eine schöne orange-gelbe Farbe. Der Geschmack ist süß, ohne Säure, Verkostungsnote 3,5 Punkte.
- Die Höhe des Busches beträgt bis zu 2,5 m, die Triebe haben wenige Dornen.
- Der Standort ist vorzugsweise hell, ohne Zugluft, Experten empfehlen einen Abstand zwischen den Sträuchern von 0,8-1,2 m.
- Frostbeständigkeit -35°С…-29°С (Zone 4). In nördlichen Regionen und in schneefreien Wintern benötigt es Schutz.
„Die Frucht sieht bernsteinfarben aus. Sie haben ein stark süßliches Aroma. Sehr lecker. Die Früchte werden von Ende Juli bis September geerntet.“
Flüchtling
Eine ausgezeichnete Sorte mit großen und schönen Beeren. Der Schaden durch Krankheiten und Schädlinge ist moderat. |
Die Trockenheits- und Hitzeresistenz liegt auf einem durchschnittlichen Niveau. Die Haltbarkeit von Himbeeren ist gering, daher sollte man sich mit der Verarbeitung beeilen.
- Frühe Reifezeit - Mitte Juli.
- Produktivität - 2 kg pro Busch.
- Das durchschnittliche Gewicht der Beeren beträgt 2,7-3,1 g, der Geschmack ist süß-säuerlich, das Fruchtfleisch zart und aromatisch. Die Verkoster bewerten den Geschmack mit 3,5 Punkten. Die Form der Beeren ist rund-konisch.
- Die Höhe des Busches beträgt 1,7 m mit 7-9 Trieben. Die Pflanze breitet sich leicht aus. Es gibt nur wenige Dornen.
- Bevorzugt gut beleuchtete, windgeschützte und ohne stehendes Wasser; der Abstand zwischen den Büschen während der Pflanzung wird auf 0,5-0,7 m gehalten.
- Frostbeständigkeit -35°С…-29°С (Zone 4). Im Staatsregister der Zentralregion eingetragen.
„Gute Himbeeren sind ertragreich und frostbeständig. Allerdings bin ich mit dem Geschmack aufgrund der Säure nicht sehr zufrieden. Die Verarbeitung wird dadurch nicht beeinträchtigt.“
Glaube
Eine Hybridsorte, die durch Kreuzung der Sorten Novost Kuzmina und Barnaulskaya gewonnen wird. |
Die Haltbarkeit der Früchte ist unterdurchschnittlich. Laut Gärtnerbewertungen und Sortenbeschreibung fallen reife Beeren nicht von den Zweigen. Die Krankheitsresistenz ist durchschnittlich.
- Bezieht sich auf Sorten mit mittelfrüher Fruchtperiode (Ende Juli), die Reifung ist freundlich.
- Der Ertrag erreicht 3,5 kg pro Busch.
- Das durchschnittliche Gewicht der Beeren beträgt 3,5 g, die Form ist konisch mit stumpfem Ende. Die Früchte sind leuchtend orange, süß-sauer und saftig. Verkostungsnote 3,5 Punkte.
- Die Höhe des Busches beträgt bis zu 1,8 m, die Triebe sind mittelgroß, die Triebbildung ist durchschnittlich. Die Dornen sind im gesamten Trieb verteilt, dünn und weich.
- Die Anforderungen an den Anbaustandort sind Standard: Sonne, Halbschatten, Zugluftfreiheit und Stagnation des Grundwassers.
- Frostbeständigkeit -40°С…-35°С (Zone 3). Benötigt Schutz für den Winter. 1989 in das staatliche Register für die Regionen Wolga-Wjatka, Zentralschwarzerde und Westsibirien aufgenommen.
Gelber Nachtisch
Ein wunderschöner Himbeerstrauch mit leckeren und aromatischen Beeren. Zartes Fruchtfleisch verkürzt die Haltbarkeit und ermöglicht eine schnelle Verarbeitung. |
Die Sorte stellt hohe Anforderungen an die Bodenbeschaffenheit und den Schutz vor Schädlingen. Reife Beeren sollten sofort gepflückt werden, da sonst die Ernte ausfallen kann.
- Mittelspäte Sorte, Beeren erscheinen in der zweiten Augusthälfte. Die Fruchtbildung wird verlängert.
- Produktivität bis zu 2,5 kg pro Pflanze.
- Beerengewicht – maximal 2 g. Es zeichnet sich durch aromatische Beeren mit ausgezeichnetem Geschmack und hellgelber Farbe aus.
- Die Triebhöhe beträgt 1,5-1,6 m, die Stängel sind leicht ausgebreitet, die Dornenzahl ist mäßig.
- Frostbeständigkeit -35°С…-29°С (Zone 4). In der Mittelzone und der Region Moskau überwintert es ohne Schutz. Wenn die Triebe jedoch mit Schnee bedeckt sind, sind die Erträge qualitativ und quantitativ viel besser.
„Vor zehn Jahren kaufte ich einen Strauch von Yellow Dessert und pflanzte ihn in den Garten. Es ist schade, dass ich nicht gewarnt wurde, dass es sich um eine sehr unkrautige Pflanze handelt. Ich hätte den Schiefer vergraben, damit die Wurzeln und Triebe nicht wuchsen streuen..."
Gelber süßer Zahn
Die Sorte ist universell einsetzbar, für den Anbau auf verschiedenen Böden geeignet und weist eine ausreichende Winterhärte auf. Reife Beeren lassen sich leicht pflücken und fallen nicht von den Zweigen. |
Die Haltbarkeit und Transportfähigkeit der Früchte ermöglicht es, die Ernte 4-5 Tage nach der Ernte nicht zu verarbeiten. Die Sorte ist resistent gegen Krankheiten und Schädlinge.
- Mittelfrühe Fruchtperiode. Himbeeren reifen Mitte Juli und sind bis Ende September haltbar. Die Beeren reifen ungleichmäßig.
- Produktivität 3-8 kg pro Pflanze.
- Das Gewicht der Beeren beträgt 3 - 6 g. Der Geschmack ist ausgezeichnet, das Fruchtfleisch ist saftig und süß, ohne Säure. Ovale Form.
- Die Triebhöhe beträgt 1,3 bis 1,6 m, ohne Dornen. Mäßige Triebbildung.
- Pflanzen wachsen gerne an offenen, sonnigen Standorten. Aber die Kultur mag keine Nordwinde und stehendes Wasser. Der Abstand zwischen den Pflanzen wird auf 1,0-1,5 m eingehalten.
- Verträgt Fröste bis -23°C (Zone 5). Schutz für den Winter ist notwendig.
Ananas-Vigorova
Die Sorte wurde speziell für den Anbau unter den rauen Bedingungen Sibiriens entwickelt. |
Himbeeren zeichnen sich durch gute Immunität gegen Pilzkrankheiten, einfache Pflege und Winterhärte aus. Universell einsetzbar.
- Die Reifezeit ist früh (Ende Juni), die Fruchtbildung verlängert sich.
- Produktivität - 3,8 kg pro Busch.
- Das durchschnittliche Gewicht der Beeren beträgt 4 g, der Geschmack ist süß mit Ananasnoten und die Form ist rund. Die Farbe der Frucht ist gelb.
- Die Höhe der Triebe beträgt 2 m, es gibt 5-6 davon im Busch. Die Form ist leicht ausladend.
- Es ist besser, an einem sonnigen Ort mit fruchtbarem Boden zu pflanzen. Schema zum Anpflanzen von Himbeeren: zwischen den Büschen 50-60 cm und 1,5 m zwischen den Reihen.
- Frostbeständigkeit -35°С…-29°С (Zone 4).
„... dieses Mal habe ich beschlossen, Pineapple Vigorova zu probieren. Ich habe ein Dutzend Setzlinge auf einmal gekauft, sie haben alle zu meinem Glück Wurzeln geschlagen))) Ich möchte anmerken, dass die Früchte groß (größer als üblich), sehr lecker, saftig mit einer leichten Säure sind und es davon ziemlich viele gibt davon an jedem Busch. Himbeeren wurzeln gut und wachsen schnell.“
Tscheljabinsk gelb
Eine großfrüchtige Sorte, die sich durch hohe Winterhärte, gute Transportfähigkeit und Haltbarkeit auszeichnet. |
Nach der Reifung fallen die Beeren nicht ab und bleiben an den Zweigen.
- Mittelspäte Sorte. Die Fruchtbildung dauert länger und findet Ende Juli bis Anfang August statt.
- Produktivität – 3,2 kg pro Pflanze.
- Die Beeren sind groß und wiegen bis zu 5 g. Das Fruchtfleisch ist saftig, dicht, angenehm im Geschmack und hat ein Honigaroma. Die Form der Beeren ist rund, die Farbe ist hellgelb.
- Der Strauch ist bis zu 2,2 m hoch, ausladend und dicht. Die Stacheln sind lang, dünn, hart und haben eine ausgedehnte Basis.
- Himbeeren wachsen am liebsten an einem gut beleuchteten Ort. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte 50–65 cm betragen.
- Frostbeständigkeit -40°С…-35°С (Zone 3). Tscheljabinsk-Gelb ist winterhart, verträgt starke Temperaturschwankungen und eignet sich für den Anbau in den meisten Regionen Russlands, einschließlich des Urals und Sibiriens.
Altai-Dessert
Die Sorte wurde von Züchtern des Sibirischen Forschungsinstituts für Gartenbau entwickelt. |
Laut Beschreibung, Fotos und Bewertungen weisen Himbeeren eine hohe Frostbeständigkeit und eine durchschnittliche Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge auf: Die Sorte ist anfällig für den Befall durch Spinnmilben und Gallmücken.
- Die Erntereifetermine liegen zwischen Mitte/Anfang und Ende Juli.
- Der Ertrag beträgt ca. 2,2 kg pro Pflanze.
- Die Beeren sind köstlich mit einem ausgeprägten Himbeeraroma und werden in großen Trauben von 9 bis 12 Stück gesammelt. in jedem. Die Beeren sind mittelgroß, können aber in günstigen Jahreszeiten auch groß sein – bis zu 5 g.
- Die Höhe der Büsche beträgt 1,5 m. Die Triebe sind aufrecht und mit Dornen bedeckt.
- Bevorzugt einen sonnigen Standort, damit die Beeren groß und schmackhaft sind. Der Boden ist vorzugsweise lehmiger oder sandiger Lehm mit neutraler Säure; der Abstand zwischen den Büschen beträgt 50–80 cm.
- Frostbeständigkeit -40°С…-35°С (Zone 3). Die Sorte ist sehr frostbeständig. Es verträgt Frost gut und erfordert keine vorherige Abdeckung der Stängel.
Eigelb
Eine anspruchslose Sorte, die man pflegen muss. Unterscheidet sich in der Vielseitigkeit in der Anwendung. Hohe Immunität gegen Krankheiten. |
Es ist anfällig für Schädlingsbefall, daher ist im Frühjahr eine Insektenbekämpfung erforderlich.
- Die Sorte ist mittelfrüh und kann Ende Juli geerntet werden. Die Reifung wird verlängert.
- Produktivität – bis zu 5,8 kg.
- Die Beeren sind groß (7-9 g), bernsteinfarben mit zartem, aromatischem, süß-saurem Fruchtfleisch. Die Form ist rund-oval.
- Die Sträucher erreichen eine Höhe von 2,5 m. Die Triebe sind gerade. Dornen wachsen über die gesamte Oberfläche der Triebe.
- Es ist besser, Himbeeren an einem sonnigen Ort mit fruchtbarem Boden zu pflanzen.
- Verträgt Fröste bis -27°C (Zone 5). Benötigt im Winter Schutz.
Valentina
Eine der besten Sorten gelber Himbeeren, die Gärtner mit hohem Ertrag, Frostbeständigkeit, früher Reifung und ausgezeichnetem Geschmack anzieht. |
Dank der leuchtend orangen Farbe der Früchte ist die Ernte sehr dekorativ.Die Anwendung ist universell; das dichte Fruchtfleisch sorgt dafür, dass die Beeren während des Transports ihre Präsentation behalten.
- Himbeeren reifen früh, die ersten Beeren reifen Ende Juni (Region Moskau).
- Produktivität – mehr als 5 kg pro Pflanze.
- Das durchschnittliche Gewicht der Beeren beträgt 5-7 g. Die Beeren haben eine helle Aprikosenfarbe, der Geschmack ist süß mit einem Himbeeraroma. Das Fruchtfleisch ist saftig und dicht. Die Form der Frucht ist rund-konisch.
- Die Triebhöhe beträgt bis zu 2,5 m, die Triebbildung ist gering. Die Triebe sind gerade, schwach verzweigt und haben wenige Dornen.
- Für das Wachstum bevorzugt es offene, beleuchtete Flächen ohne überschüssiges Wasser, der Abstand zwischen den Büschen beträgt mindestens 1 - 1,5 m
- Frostbeständigkeit -35°С…-29°С (Zone 4). Durch Mulchen können Sie Büsche auf den Winter vorbereiten. Bestreuen Sie dazu die Wurzeln mit Torf, Humus und Stroh.
„Seit mehreren Jahren züchte ich Valentina aus gelbfruchtigen Sorten. Die Beeren sind dicht, schön, sehr lecker. Ich baue auf der Nordseite des Hauses an und der Ertrag ist gut und die Beeren sind süß.“
„Valentina hat mir sehr gut gefallen. Sehr süß, saftig, aromatisch, ordentliche Größe. Und die Farbe der Beere ist etwas. Sehr sattes Apricot (leider hat das Foto die Farbe nicht genau wiedergegeben). Die Triebe haben den Winter gut überstanden. Es produziert wenig Wachstum. Genauer gesagt, sehr wenig.“
Honig
Himbeeren dieser Sorte sind ertragreich und haben einen ausgezeichneten Geschmack. Gärtner schätzen es, weil es sich leicht anbauen und ernten lässt – die Beeren haften fest an der Frucht, fallen nicht ab und es gibt nur wenige Dornen an den Stielen. |
Die Haltbarkeits- und Transporteigenschaften sind durchschnittlich. Honighimbeeren haben eine hohe Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge.
- Mittelfrüh reifende Sorte. Die Ernte kann im Juni-Juli erfolgen.
- Bei günstigen Wetterbedingungen beträgt die Produktivität 3 - 8 kg und mehr.
- Das durchschnittliche Gewicht der Beeren beträgt 2,8-5,9 g.
- Die Triebhöhe beträgt bis zu 1,5 m, ist sehr ausladend und dicht, eine regelmäßige Ausdünnung ist erforderlich.
- Bevorzugt gut beleuchtete Plätze im Garten mit fruchtbarem Boden. Der Abstand zwischen den Büschen sollte mindestens 1 m betragen.
- Verträgt Fröste bis -29°C (Zone 5). Diese Sorte ist nicht sehr frostbeständig, daher ist es besser, die Büsche für den Winter abzudecken.
Nicht verpassen:
Goldene Königin
Eine Sorte mit großen und zahlreichen orange-gelben Beeren von ausgezeichnetem Geschmack. |
Nachteile – anfällig für Schädlingsbefall, geringe Transportfähigkeit.
- Reifung in der Zwischensaison. Die Fruchtbildung dauert von der zweiten Julidekade bis zum Ende des Sommers.
- Produktivität - 6-8 kg pro Pflanze.
- Das durchschnittliche Gewicht der Beeren beträgt 3-5 g. Die Beeren sind rund, mit Himbeergeschmack, süß ohne Säure.
- Die Triebhöhe beträgt 1,5-2 m, nicht ausgebreitet, es gibt wenige Dornen. In einem Busch bilden sich bis zu 8 Triebe.
- Der empfohlene Abstand zwischen den Pflanzen beträgt 0,7–1,0 m voneinander.
- Frostbeständigkeit -35°С…-29°С (Zone 4). Nur in Regionen, in denen die Temperaturen regelmäßig unter 30° fallen, sollte diese Art gebückt und abgedeckt werden. In der Mittelzone und in der Region Moskau überwintert es, ohne die Triebe abzuknicken.
„Der Ertrag ist gut, die Beeren sind groß, die Winterhärte ist ordentlich. Ich lebe im Ural und sie haben mir einen Sämling der Goldenen Königin aus Sibirien geschickt. Sowohl für mich als auch für einen Verwandten überwintern Himbeeren also normal. Für den Winter bedecken wir es natürlich nicht nur mit Schnee, sondern auch mit Abdeckmaterial.“
gelbe Beere
Eine ausgezeichnete Sorte mit gutem Geschmack und Aroma. Universelle Anwendung. |
Die Dichte des Fruchtfleisches ermöglicht den Transport der Beeren ohne Beeinträchtigung ihrer kommerziellen Qualität.
- Himbeeren reifen in der mittleren Periode, Anfang August.
- Produktivität - 4-5 kg pro Pflanze.
- Das durchschnittliche Gewicht der Beeren beträgt 2,5-4 g, das Fruchtfleisch ist dicht und saftig. Der Geschmack ist süß-sauer, erfrischend. Die Form ist rund.
- Die Triebhöhe beträgt ca. 2 m, es gibt fast keine Verzweigung, die Ausbreitung ist unbedeutend.
- Lichtliebende Sorte, bevorzugt fruchtbare, windgeschützte, mäßig feuchte Böden, der Pflanzenabstand beträgt 50 -60 cm.
- Frostbeständigkeit - 30°C (Zone 4).
Nicht verpassen:
Alles über die Bildung und den Schnitt von Himbeeren im Frühling, Sommer und Herbst ⇒
Gelbes Cumberland
Es zeichnet sich durch Produktivität, gute Transportfähigkeit, Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge aus. |
- Mittelfrühe Reifung.
- Der Ertrag der Sorte beträgt 4 kg pro Pflanze.
- Das durchschnittliche Gewicht der Beeren beträgt 2-3,5 g, der Geschmack ist süß-sauer, die Form ist kugelförmig, die Farbe der Frucht ist gelb, das Fruchtfleisch ist dicht.
- Die Büsche sind hoch (bis zu 3,0 m). Die Dornen sind hakenförmig und sogar auf der Unterseite von Blattstecklingen vorhanden. Himbeeren keimen nicht; sie vermehren sich wie Brombeeren, indem sie die Spitzen bewurzeln.
- Bevorzugt sonnige, windgeschützte Standorte. Der Abstand zwischen den Büschen beträgt 1,2-1,5 m.
- Frostbeständigkeit -35°C (Zone 4). Überwintert ohne zusätzlichen Schutz und ohne Entfernung vom Spalier.
Remontierende Sorten gelber Himbeeren
Im Gegensatz zu einfachen Himbeersorten haben remontante Sorten einen einjährigen Entwicklungszyklus und schaffen es während der Saison, Triebe zu bilden und eine Ernte zu produzieren. Darüber hinaus haben die Beeren zweimal pro Saison Zeit zum Reifen. Der Geschmack von Himbeeren wird vom Wetter beeinflusst. Je sonniger und wärmer es ist, desto süßer sind die Beeren. Wenn der Sommer kühl ist und wenig Sonne scheint, ist der Geschmack eher süß-sauer.
Oranges Wunder
Die remontierende gelbe Himbeersorte Orange Miracle ist für den Transport ohne Präsentationsverlust geeignet. Trockenheitsresistent, nicht anfällig für Schädlingsbefall. |
- Mittlere Reifezeit, die Ernte dauert von Juli bis Oktober.
- Produktivität 2,8–4,2 kg pro Pflanze.
- Beeren mit einem Gewicht von 5,6 - 10,2 g, länglich-stumpf-konischer Form, leuchtend orange Farbe mit Glanz.Das Fruchtfleisch ist zart, süß-säuerlich mit Aroma. Verkostungspunktzahl - 4 Punkte.
- Triebe 2 m hoch, ausladend. Der Busch besteht aus 5-7 Stielen. Auf der gesamten Trieboberfläche befinden sich viele Dornen, was die Ernte erschwert.
- Bevorzugt beleuchtete Standorte mit fruchtbarem Boden, der Abstand zwischen den Büschen beträgt 0,9-1,2 m.
- Frostbeständigkeit -34,4°С…-28,9°С (Zone 4). Vom staatlichen Register für den Anbau in der Russischen Föderation empfohlen.
„Seit Kurzem habe ich ganz auf normale Himbeeren verzichtet. Deutlich besser geeignet sind remontierende Himbeeren. Sie ist schmackhaft und groß, enthält keine Würmer und trägt von Juli bis zum Frost Früchte. Ich baue Orange Miracle an, die Beeren haben einen reichen Himbeergeschmack. Ich behandle Büsche nie mit irgendetwas, Ich habe es im Herbst herausgeschnitten unter Null, ich binde es nicht fest. Die Wurzeln überwintern wunderbar.“
Gelbes Wunder
Die Yellow Miracle Himbeere unterscheidet sich von anderen Sorten durch ihre lange Frischhaltbarkeit und gute Transportfähigkeit. |
Die Eigenschaften dieser Sorte ähneln denen der Sorte Orange Miracle, es gibt jedoch Unterschiede in der Farbe und Form der Beeren.
- Bei zwei Ernten pro Saison trägt die Ernte im Juni und Ende August Früchte. Die Herbsternte liefert 70 % der Gesamternte.
- Produktivität - 3 kg pro Busch.
- Das durchschnittliche Gewicht der Früchte beträgt 6-8 g. Der Geschmack der Beeren ist süß, die Farbe ist transparent gelb.
- Die Pflanzenhöhe beträgt 1,8–2 m, 6–8 Triebe pro Busch, der Trieb ist mit vielen Dornen besetzt.
- Sonnenliebende Sorte. Der Boden muss fruchtbar und feucht sein. Der Abstand zwischen den Büschen beträgt 0,5-1 m.
- Frostbeständigkeit -30°C (Zone 4).
der goldene Herbst
Eine Besonderheit der Sorte Golden Autumn sind ihre großen, schönen Beeren und die lange Fruchtbildung. |
Haltbarkeit und Transportfähigkeit sind zufriedenstellend.Himbeeren werden sowohl frisch als auch zum Einmachen verwendet. Die Resistenz gegen Schädlingsbefall und die Immunität gegen Krankheiten liegen auf einem durchschnittlichen Niveau.
- Mittelspäte Reifung.
- Produktivität 2,5 kg pro Busch.
- Das durchschnittliche Gewicht der Beere beträgt 5,0 g. Das Fruchtfleisch ist zart, süß-säuerlich mit einem schwachen Aroma. Verkostungsnote 4,6 Punkte.
- Die Höhe des Busches beträgt 1,5–1,8 m. Der Busch enthält 5–7 Triebe. Die Stacheln sind mittelgroß, weich und befinden sich hauptsächlich im unteren Teil des Triebs.
- Leicht, fruchtbar, mit neutraler oder saurer Reaktion ist erforderlich. Geeignet sind Sandstein, Sandstein oder Schwarzerde. Der Abstand zwischen den Büschen beträgt mindestens 50 cm.
- Frostbeständigkeit -34,4°С…-28,9°С (Zone 4). Den Winter übersteht die Sorte deutlich leichter, wenn nicht nur das Wurzelsystem, sondern auch die Stängel mit Fruchtknospen unter der Schneedecke liegen.
Goldener September
Eine ausgezeichnete Remontant-Himbeersorte mit großen und schmackhaften Beeren. |
Behält sein Aussehen während der Lagerung und des Transports zufriedenstellend bei. Universell einsetzbar: frisch und für Zubereitungen.
- Mittelspäte Reifung. Die Fruchtbildung beginnt in der zweiten Augusthälfte und ist durch eine ungleichmäßige Reifung gekennzeichnet.
- Produktivität bis zu 2,5 kg pro Busch.
- Die Beeren wiegen zwischen 4 und 8 g. Der Geschmack wird mit 4,7 Punkten bewertet.
- Die Höhe des Busches beträgt bis zu 1,5 m, das Vorhandensein von Dornen ist mäßig.
- Sie entwickeln sich am besten auf fruchtbaren Lehm- oder Sandlehmböden mit leichter Zusammensetzung. Der Abstand zwischen den Büschen beträgt 0,5 bis 0,7 m.
- Frostbeständigkeit -34,4°С…-28,9°С (Zone 4). Erfordert das Bedecken der Triebe mit Schnee.
„Eine der besten Sorten remontierender Himbeeren. Ich habe sie an einem sonnigen Ort in einer Ecke des Gartens gepflanzt, wo es weniger Wind gibt, ich füttere sie, beschneide sie und von Ende August bis zum ersten Frost genießt die ganze Familie köstliche Beeren.“
Alpengold
Eine remontierende, halbverbreitete Sorte gelber Himbeeren, die von ungarischen Züchtern hergestellt wird. |
Es gibt keine Säure im Geschmack, daher gilt die Sorte geschmacklich als eine der besten. Es bildet kleine Triebe. Resistent gegen Krankheiten.
- Mittlere bis späte Reifezeit. Die Ernte erfolgt von August bis zum Frost.
- Produktivität – 4,3 kg pro Pflanze.
- Die Beeren sind zitronengelb mit rosa Schimmer und groß. Form in Form eines länglichen Ovals.
- Die Höhe der Triebe beträgt 1,5-1,8 m. Die Triebe sind gerade, es gibt bis zu 8 davon im Busch. Der Hauptvorteil der Sorte ist das Fehlen von Dornen.
- Bevorzugt beleuchtete Orte mit fruchtbarem Boden, der Abstand zwischen den Büschen beträgt 0,8-1,0 m.
- Frostbeständigkeit -34,4°С…-28,9°С (Zone 4).
Gelber Pinguin
Eine der besten und ertragreichsten Sorten. Die Beeren haben einen geringen Zuckergehalt und werden daher häufig für Zubereitungen verwendet. |
- Die Beeren reifen früh (Ende Juni).
- Produktivität - 10 kg pro Pflanze.
- Die Größe der Beeren beträgt 8-10 g, die Form der Frucht ist rund-konisch, die Farbe ist bernsteingelb. Der Geschmack ist süß und sauer.
- Die Stängelhöhe beträgt bis zu 1,5 m. Der Strauch breitet sich nicht aus, die Triebe müssen nicht an Spalieren befestigt werden.
- Der Abstand zwischen den Büschen während des Pflanzens wird auf 0,6 bis 0,8 m gehalten.
- Frostbeständig bis -25°C (Zone 5).
„Pinguinhimbeeren vertragen den Winter gut. Mehrere Jahre lang wurde sie nicht krank, es wurden keine Schädlinge an ihr festgestellt. Niedrige und gerade Büsche können zur Dekoration von Garten und Hof verwendet werden. Wir gießen und düngen es zusammen mit anderen Pflanzen im Garten und machen nichts anderes damit. Die Ernte ist ausgezeichnet.“
Nicht verpassen:
Zyugana gelb
Große Beeren sind die Visitenkarte einer hervorragenden Restsorte. |
Zyugana Yellow ist im Anbau unprätentiös und winterhart. Es hat eine gute Haltbarkeit und Transportfähigkeit. Die Beeren dieser gesunden Sorte können von Allergikern, Kindern und stillenden Frauen bedenkenlos verzehrt werden.
- Die Reifezeit ist mittelfrüh. Die Fruchtbildung beginnt im Juli und dauert bis Oktober.
- Produktivität bis zu 4-5 kg pro Busch.
- Das Gewicht der Beeren beträgt 6-8 g. Die Früchte sind leuchtend gelb, kegelförmig. Der Geschmack ist süß.
- Die Höhe der Büsche beträgt 1,8 m. Die Dornen am Stamm befinden sich näher am Boden, sodass sie die Ernte und Pflege der Beeren nicht beeinträchtigen.
- Es ist besser, Himbeeren an Orten zu pflanzen, die gut von der Sonne beleuchtet und vor dem Wind geschützt sind. Der Abstand zwischen den Büschen beträgt 0,3 bis 0,5 m.
- Frostbeständigkeit -30°C (Zone 4).
„Ich habe mehrere Büsche mit gelben remontierenden Himbeeren der gelben Sorte Zyugana gepflanzt. Die Bewertungen haben mir sehr gut gefallen. Der Geschmack der Beeren ist süß, ohne Säure. Die Pflege der Büsche ist nicht schwierig, ich füge mehr Kompost rund um die Büsche hinzu und gieße sie manchmal, wenn es längere Zeit nicht geregnet hat. Die Ernte ist immer erfreulich, alle sind überrascht, dass wir bis zum Frost Beeren haben.“
Fallgold
Die von finnischen Züchtern gezüchtete Sorte gilt als eine der produktivsten. |
Laut Gärtnern vereint die Sorte Fallgold erfolgreich die Vor- und Nachteile des Anbaus. Haltbarkeit und Transportfähigkeit liegen auf einem durchschnittlichen Niveau.
- Die Beerenpflückzeit ist August-Oktober.
- Produktivität 4-7 kg pro Pflanze.
- Die Beeren sind groß und wiegen bis zu 7 g. Die Farbe ist goldgelb, der Geschmack ist süß.
- Die Büsche sind 0,8–1,2 m hoch und bestehen aus 6–8 Trieben. Die Stängel haben eine durchschnittliche Anzahl an Dornen.
- Frostbeständigkeit -30°C (Zone 4).
„Unter den gelbfruchtigen Sorten ist die Falgold-Remontant-Himbeere für ihren besonders raffinierten, an Ananas erinnernden Geschmack und ihr wunderbares Aroma bekannt.“
Nicht verpassen:
Morgentau
Eine der besten in Polen gezüchteten Sorten. Die Sorte fällt mit Beeren von erstaunlicher Schönheit auf. |
Um eine Verdickung der Pflanzungen zu verhindern, sollten überschüssige Triebe rechtzeitig entfernt werden.
- Mittlere Reifezeit, Juli-August.
- Produktivität bis zu 3 kg pro Busch.
- Gewicht der Beeren bis zu 8 g.Die Form ist rund, der Geschmack ist klassisch himbeerig, süß-sauer. Die Farbe der Frucht ist goldgelb.
- Die Höhe des Busches beträgt 1,5-1,8 m, die Triebe haben kurze, harte Dornen.
- Sie bevorzugt offene, sonnige, vor Zugluft geschützte Standorte, der Abstand zwischen den Büschen beträgt 0,7 m. Himbeeren gedeihen am besten auf sandigen und leicht lehmigen Böden.
- Frostbeständigkeit -23°C (Zone 5). In Regionen mit frostigen Wintern ist ein Schutz erforderlich.
Vergessen Sie nicht zu lesen:
Jaroslawna
Die Lieblingshimbeere vieler Gärtner. Der Busch vom Standardtyp sieht sehr dekorativ aus. |
Der Ertrag der remontanten Sorte liegt auf hohem Niveau. Die Qualität zu halten ist gut. Diese Sorte ist pflegeleicht, dürreresistent und winterhart.
- Mittelspäte Reifung. Die Fruchtbildung dauert von August bis September.
- Produktivität bis zu 4,2 kg pro Busch.
- Die Beeren sind groß und wiegen 8-10 g. Der Geschmack ist ausgezeichnet, ohne Säure.
- Der Busch ist gerade, hart und hoch (1,7 m). An der Unterseite der Triebe befinden sich einige Dornen.
- Jaroslawna-Himbeeren werden an sonnigen Standorten ohne Zugluft auf sandigem Lehm und leicht lehmigem Boden gepflanzt. Zwischen den Sämlingen wird ein Abstand von 0,5-0,6 m eingehalten.
- Frostbeständig bis -27 °C (Zone 4). Wird in vielen Regionen Russlands angebaut, einschließlich der Mittelzone und der Region Moskau.
„Im Frühjahr dieses Jahres habe ich 8 Jaroslawna-Büsche gekauft, 5 haben überlebt. Die Sorte ist würdig, schön, produktiv, lecker.“
Zlata Yesenna
Eine ausgezeichnete tschechische Sorte mit großen Früchten. Bemerkenswert ist die Standardform des Busches. Feuchtigkeitsliebend. |
- Spätreif, die Beeren sind Ende August reif.
- Die Produktivität beträgt 1,5 bis 2,0 kg pro Busch.
- Das Gewicht der Beeren beträgt 6 bis 8 g. Der Geschmack der Früchte ist angenehm, süß, ohne Säure. Die Form ist länglich-konisch.
- Die Höhe der Büsche beträgt 0,8 - 1,6 m. Die Triebe haben wenige Dornen.
- An sonnigen Standorten pflanzen, der Abstand zwischen den Büschen wird auf 0,5-0,8 m gehalten.
- Dank der hohen Frostbeständigkeit können Pflanzen ohne Schutz überwintern. Die Sorte verträgt Fröste bis -30°C (Zone 4). Es vereinfacht die Vorbereitung der Himbeeren auf den Winter, indem es im Herbst die oberirdischen Teile vollständig entfernt, was einen hervorragenden Schutz vor Schädlingen und Krankheiten darstellt.
Nicht verpassen:
Wie unterscheidet sich ein Himbeerbaum von einer normalen Himbeere und wie pflegt man ihn ⇒
Agrotechnik des Anbaus
Die landwirtschaftliche Technologie gelber Himbeeren unterscheidet sich nicht vom Anbau von Sorten mit roten Beeren.
Himbeeren sollten in Reihen mit einem Reihenabstand von 1,5 bis 2 m gepflanzt werden, damit die Pflanzen einer Reihe ihre Nachbarn nicht beschatten. In einer Reihe werden Himbeeren oft in einem Abstand von 0,7 m voneinander gepflanzt. Beim Anbau hoher Sorten sollte der Abstand auf 2 m erhöht werden.
Dreimal pro Saison ist eine Fütterung erforderlich:
- der erste - unmittelbar nach dem 1. Mai
- zweitens - in zwei Wochen
- der dritte - in weiteren zwei Wochen.
Wie jede Himbeere wächst die gelbe Sorte gut auf sandigen und lehmigen Böden. Der Tongehalt sollte 18-32 % nicht überschreiten.
Im ersten Anbaujahr besteht die Pflege darin, den Boden um die Sämlinge herum zu lockern und Unkraut zu entfernen. Der Boden darf nicht austrocknen. Im Herbst ist es besser, die Triebe so zu biegen, dass sie im Winter mit Schnee bedeckt sind.
Die meisten Sorten bilden ab dem dritten Jahr 10 oder mehr Ersatztriebe. Sie sollten die 7 stärksten übrig lassen und die überzähligen herausschneiden.
Neue Pflanzen können aus Samen gewonnen werden oder Vermehrung durch Wurzelausläufer. Die zweite Methode ist viel bequemer und erfordert viel weniger Zeit und Mühe.
Sie könnten interessiert sein an:
- Gartenbrombeeren: 20 beste Sorten mit Beschreibungen und Fotos
- Sorten schwarzer Himbeeren mit Beschreibungen, Fotos und Bewertungen
- Sorten von Himbeerbäumen (Standard-Himbeeren) mit Fotos und Bewertungen von Gärtnern
- Beschreibung frostbeständiger Himbeersorten für die Region Moskau mit Fotos und Rezensionen