Beschreibung und Eigenschaften von Kirschsorten, Bestäubern, Frostbeständigkeit und Bewertungen von Gärtnern

Beschreibung und Eigenschaften von Kirschsorten, Bestäubern, Frostbeständigkeit und Bewertungen von Gärtnern

Eine Auswahl ertragreicher Kirschsorten

Kirsche ist eine beliebte und weit verbreitete Kulturpflanze unter russischen Gärtnern. In Bezug auf die Nachfrage steht er nach dem Apfelbaum an zweiter Stelle. Jeder Gärtner möchte in seinem Garten die besten Kirschsorten pflanzen. Solche Exemplare zeichnen sich durch eine ganze Reihe von Eigenschaften aus – hervorragende Geschmackseigenschaften der Beeren, Immunität gegen Krankheiten und Frostbeständigkeit.Auf dieser Seite werden die vielversprechendsten und bewährtesten Kirschsorten mit ausführlichen Beschreibungen, Fotos und Bewertungen von Gärtnern ausgewählt.

Inhalt:

  1. Kirschsorten für die Region Moskau und die Mittelzone
  2. Kirschsorten für die südlichen Regionen
  3. Niedrig wachsende Kirschsorten

 

Kirsche am Baum

Die richtige Kirschsorte ist der Schlüssel für zukünftige Ernten

 

Kirschsorten für die Region Moskau und die Mittelzone

In der Zentralregion Russlands sind kalte Winter und regnerisches Wetter an der Tagesordnung. Daher müssen bei der Auswahl einer Kirschsorte Faktoren wie Klima, Krankheiten, Selbstfruchtbarkeit, Ertrag und Reifezeit berücksichtigt werden.

Wladimirskaja

Kirsche Wladimirskaja

Vladimirskaya-Kirsche ist eine alte Süßkirschensorte unbekannter Herkunft. Aktiv angebaut in der Region Moskau und der Mittelzone.

 

Die Fruchtbildung des gepfropften Sämlings beginnt 2-3 Jahre nach dem Pflanzen. Reife Früchte neigen zum Haarausfall. Je mehr Sonne ein Baum bekommt, desto süßer ist die Ernte.

  • Die Sorte ist ein mehrstämmiger Strauch mit einer Höhe von 3 bis 5 m. Die Krone ist oval.
  • Bestäuber: Griot Moskau, Fruchtbare Michurina, Lyubskaya, Vasilievskaya.
  • Fruchtreifezeit: nach dem 15. Juli. Die Beeren reifen nach und nach.
  • Produktivität: 25-30 kg.
  • Fruchtgewicht: 2-4 g. Die Schale ist dunkelrot. Das Fruchtfleisch ist saftig und angenehm. Der Geschmack ist süß und sauer.
  • Eine Infektion mit Kokkomykose und Moniliose ist möglich. Vorbeugende Behandlungen sind erforderlich.
  • Frostbeständigkeit: -31°C. Klimazone: 4.

„Wir bauen seit etwa neun Jahren Vladimirskaya-Kirschen an. Köstliche Beeren, ohne aufdringlich zu sein. Erfordert keine besondere Aufmerksamkeit und Pflege. Die Ernte dieser Sorte ist gut gelagert und verträgt den Transport gut. Ich selbst liebe Kirschmarmelade sehr, jedes Jahr mache ich bis zu 15 Liter.“

Wolochajewka

Wolochajewka

Die Sorte Volochaevka zeichnet sich dadurch aus, dass sie aus der Kreuzung der berühmtesten alten Kirschsorten - Vladimirskaya und Lyubskaya - gewonnen wurde.

 

Die Früchte erscheinen 4-5 Jahre nach dem Pflanzen. Die Sicherheit beim Transport ist durchschnittlich.

  • Baumhöhe: 2-3,5 m.
  • Bestäuber sind nicht erforderlich, die Sorte ist selbstfruchtbar.
  • Reifezeit der Früchte: 20.-25. Juli.
  • Produktivität: 15-20 kg. Die Fruchtbildung erfolgt regelmäßig.
  • Fruchtgewicht: 2,7-4,5 g. Kirschen haben eine dunkelrote Farbe, der Geschmack ist süß mit einem dezenten Kirscharoma. Das Fruchtfleisch ist dicht und saftig.
  • Es besteht die Gefahr einer Kokkomykose. Hohe Resistenz gegen Moniliose.
  • Frostbeständigkeit: -30°C. Klimazone: 4.

„Ich halte Volochaevka für eine der besten Sorten mittlerer Reife. Sie benötigt für den Winter keinen zusätzlichen Schutz und beschert uns regelmäßig eine reiche Ernte.“

 

Shubinka

Shubinka

Shubinka-Kirsche ist eine der alten russischen Sorten. Die frühe Fruchtbildung ist durchschnittlich – die Fruchtbildung beginnt 4–5 Jahre nach dem Pflanzen.

 

Aufgrund ihres geringen Zuckergehalts werden frische Beeren fast nie verwendet, sondern häufig verarbeitet. Je länger Kirschen am Baum hängen, desto süßer werden sie. Die Beeren sind fest mit den Zweigen verbunden.

  • Baumhöhe: 4 m. Die Krone ist breitpyramidenförmig, nicht dicht.
  • Bestäuber: Lyubskaya, schwarze Konsumgüter, Moskovsky Griot, Saika.
  • Die Reifezeit der Früchte ist mittelspät und erstreckt sich von Anfang August bis Ende September.
  • Produktivität: 16-25 kg.
  • Fruchtgewicht: 2-2,5 g. Die Beeren sind flachrund und dunkelrot gefärbt. Der Geschmack ist sauer. Der Knochen lässt sich nur schwer von der Pulpa trennen.
  • Die Sorte ist anfällig für Kokkomykose und den Befall durch Triebmotten.
  • Frostbeständigkeit: -32°C. Klimazone: 4.

„Die Beeren haben keinen besonderen Geschmack, eignen sich aber hervorragend für die Zubereitung. Meine Frau mag auch Sauerkirschen.Der Baum ist gegen viele Krankheiten resistent, dennoch führen wir jedes Jahr eine vorbeugende Behandlung durch.“

Erinnerung an Enikeev

Erinnerung an Enikeev

Reis.

 

Die mittelfrühe Sorte wurde durch Kreuzung der Sorten Zhukovskaya und Korinka erhalten. Die Ernte beginnt 3-4 Jahre nach der Pflanzung Früchte zu tragen. Hat eine durchschnittliche Trockenheitsresistenz. Die Ernte erfolgt gleichzeitig, die Beeren reifen auf einmal.

  • Baumhöhe: 3 m. Die Krone ist kugelförmig, dicht. Äste hängen herab.
  • Bestäuber werden nicht benötigt.
  • Die Reifezeit der Früchte ist Mitte/Ende Juli. Die Reifung ist freundlich.
  • Produktivität: 15 kg.
  • Fruchtgewicht: 5 g. Reife Beeren haben eine dunkelbraune Farbe und eine längliche Form. Das Fruchtfleisch ist saftig und süß. Der Geschmack ist süß mit angenehmer Säure.
  • Die Resistenz gegen Kokkomykose ist durchschnittlich.
  • Frostbeständigkeit: -30°C. Klimazone: 4.

„Kirschen dieser Sorte haben mir noch nie geschadet. Die übliche antimykotische Behandlung aller Bäume führe ich im Frühjahr und Herbst durch, das reicht aus. Zum Thema Vorbeugung bekam ich einen guten Rat: Fügen Sie dem Kalk Kupfer oder Eisensulfat hinzu, um den Stamm aufzuhellen. Das wirkt sofort gegen Schädlinge und Pilze.“

 

Renaissance

Renaissance

Die Kirschsorte Vozrozhdenie wird gewählt, wenn Sie eine Kultur mit stabiler Immunität gegen Kokkomykose und Moniliose benötigen. Die Ernte trägt reichlich und regelmäßig Früchte. Für den Anbau eignet sich jeder Boden.

 

Die ersten Früchte können 4 Jahre nach der Pflanzung verkostet werden. Reife Beeren knittern beim Transport über weite Strecken nicht. Die Sorte verträgt Trockenperioden gut.

  • Baumhöhe: 2,5-3 m. Die Krone ist kugelförmig mit herabhängenden Ästen.
  • Bestäuber, die den Kirschertrag steigern: Coral, Favorite, Lyubskaya, Crystal.
  • Die Reifezeit der Früchte ist Mitte/Früh: erste Julihälfte.
  • Produktivität: 21-26 kg.
  • Fruchtgewicht: 2-4 g. Die Schale der Beeren ist dunkelburgunderrot.Die Samen sind klein und lassen sich leicht vom Fruchtfleisch trennen. Der Geschmack ist süß, Nachtisch.
  • Die Sorte ist sehr resistent gegen Krankheiten und Schädlinge.
  • Frostbeständigkeit: -32°C. Klimazone: 4.

 

Turgenjewka

Kirsche Turgenjewka

Turgenevka-Kirsche wurde 1979 von sowjetischen Züchtern gezüchtet. Die Fruchtbildung erfolgt 4-5 Jahre nach dem Pflanzen.

 

Die Früchte dieser Sorte eignen sich gut zum Einmachen zu Hause: zum Kochen von Marmeladen, zur Herstellung von Säften und Kompott.

  • Baumhöhe: 3,5 m. Die Krone ist umgekehrt pyramidenförmig, dicht.
  • Bestäuber: Lyubskaya, Favorit, Molodezhnaya.
  • Reifezeit der Früchte: zweite Julihälfte.
  • Produktivität: 25 kg.
  • Fruchtgewicht: 4-5 g. Die Farbe der Beeren ist dunkelburgunderrot, herzförmig. Die Samen sind klein und lösen sich leicht vom Fruchtfleisch. Der Geschmack ist süß und sauer. Die Beeren sind dunkelrot und groß. Der Geschmack ist süß-säuerlich mit einem geringen Zuckergehalt.
  • Mäßig anfällig für Kokkomykose.
  • Frostbeständigkeit: -30°C. Klimazone: 4.

„Wir haben Turgenevka zusammen mit dem Grundstück geerbt, als es bereits erwachsen war. Jetzt sehe ich, dass sie von den Sorten, die wir später gepflanzt haben, die zuverlässigste ist. Ich hatte noch nie eine Erfrierung und werde fast nie krank. Und immer mit der Ernte. Kirschen reifen im Hochsommer. Unseren Kindern gefällt der Geschmack und die Marmelade schmeckt hervorragend – aromatisch, ohne zu säuern.“

 

Robin

Robin

Der Hauptvorteil der Malinovka-Kirsche ist ihre hohe Resistenz gegen Kokkomykose. Die Fruchtbildung erfolgt im 3.-5. Jahr.

 

Um diese Sorte zu pflanzen, sollten Sie lockeren sandigen Lehm oder lehmigen Boden wählen. Die Nähe zum Grundwasser ist zu vermeiden.

  • Baumhöhe: 3-4,2 m.
  • Bestäuber: Shubinka, Lyubskaya, Molodezhnaya, Vladimirskaya.
  • Die Reifezeit der Früchte ist durchschnittlich: zweite Julihälfte.
  • Produktivität: 14-16 kg.
  • Fruchtgewicht: Dunkelrote Kirschen mit einem Gewicht von 3-4 g.Große Samen lösen sich leicht vom Fruchtfleisch. Der Geschmack ist süß und sauer.
  • Die Sorte ist schwach resistent gegen Moniliose, hat aber keine Angst vor Kokkomykose.
  • Frostbeständigkeit: -25 °C. Klimazone: 4.

„Die Malinovka-Kirsche wächst seit mehreren Jahren in meinem Garten. Ich habe es neben der Lyubskaya-Kirsche gepflanzt. Beide Bäume tragen gute Früchte und wir können mehr als 12 kg Kirschen ernten.“

Kirschsorten für die südlichen Regionen

Ein wichtiger Indikator bei der Auswahl von Kirschsorten ist der Geschmack der Früchte. Die ertragreichsten und süßesten Sorten wachsen im Süden Russlands. Beschreibungen und Fotos der besten Kirschsorten für die südlichen Regionen des Landes helfen Ihnen bei der Auswahl eines geeigneten Exemplars.

Reichlich

Reichlich

Eine ertragreiche Sorte mit Beeren, die einen guten Dessertgeschmack haben. Die Sorte gehört zur Steppenkirsche und sieht aus wie ein mittelgroßer Strauch.

 

Die ersten Beeren erscheinen 3-4 Jahre nach dem Pflanzen des Sämlings. Laut Beschreibung und Bewertungen von Gärtnern weisen Izobilnaya-Kirschen eine gute Haltbarkeit und Transportfähigkeit auf.

  • Pflanzenhöhe: 2,5-3 m. Die Krone des Busches ist breit und von mittlerer Dichte.
  • Bestäuber werden nicht benötigt, da die Sorte selbstfruchtbar ist.
  • Die Reifezeit der Früchte ist spät: Mitte August. Kirschen reifen nicht gleichzeitig.
  • Produktivität: 11-14 kg. Die Fruchtbildung erfolgt einjährig.
  • Gewicht der Kirschen: 2,4-3,2 g. Die Beeren haben traditionell eine runde Form. Die Hautfarbe ist tiefrot. Es ist schwierig, den Stein vom Fruchtfleisch zu entfernen, und das Abreißen der Beeren vom Stiel ist trocken. Der Geschmack ist ausgezeichnet, süß und sauer.
  • Vorbeugende Behandlungen gegen Kokkomykose und Moniliose sind notwendig.
  • Frostbeständigkeit: -33°C. Klimazone: 4.

„Wir beginnen Ende August mit dem Sammeln von Izobilnaya-Beeren. Das schmeckt uns sehr gut, da zu diesem Zeitpunkt bereits alle frischen Beeren aufgegessen sind. Die frühe Sorte wurde mehrmals von Frühlingsfrösten heimgesucht, aber dank der späten Blüte der Izobilnaya ist dies ausgeschlossen.“

 

Podbelskaja

 

Podbelskaja

Kirschbeeren der Sorte Podbelskaya werden frisch gegessen und zur Herstellung von Kompott, Säften und Marmelade verwendet.

 

Die Frühreife ist durchschnittlich. Reife Beeren fallen erst nach längerer Zeit ab, so dass Gärtner sich beim Pflücken Zeit lassen können.

  • Baumhöhe: 5 m. Die Krone ist voluminös und dicht. Kronendurchmesser – 2 m.
  • Bestäuber: Englisch früh, Lotovaya, Aphrodite, Anadolskaya, Griot Ostheimsky.
  • Frühreife Sorte: Mitte Juni - in den südlichen Regionen.
  • Produktivität: 8-14 kg. Erreicht die maximale Produktivität nach 12-15 Jahren.
  • Gewicht der Beeren: 3-5 g. Die Schale der Kirschen ist burgunderrot. Das Fruchtfleisch ist elastisch, saftig und hat ein klassisches Kirscharoma. Der Geschmack der Beeren ist Dessert. Der Stein ist groß und lässt sich leicht vom Fruchtfleisch lösen.
  • Die Sorte hat eine gute Immunität gegen Kokkomykose, ist jedoch anfällig für Moniliose und leidet an Schädlingen.
  • Frostbeständigkeit: -26°C. Klimazone: 5.

„Ich habe noch nie die beste und schmackhaftere Kirschsorte probiert. Angenehmer süß-saurer Geschmack, groß, saftig. Ideal zum Einfrieren und Einfüllen in Gläser.“

Aphrodite

Aphrodite

Eine vielversprechende Sorte mit wunderbarem Geschmack. Früchte mit dicker Schale vertragen den Transport gut. Aphrodite ist resistent gegen Trockenheit und Frost.

  • Baumhöhe: Die Krone ist kugelförmig, nicht dicht.
  • Bestäuber: Englisch früh, Shubinka, Lotovaya, Anadolskaya.
  • Die Reifezeit der Früchte ist früh: Mitte Juni.
  • Produktivität: 16-20 kg. Die Fruchtbildung erfolgt einjährig.
  • Fruchtgewicht: 6-9 g. Die Form der Beeren ist abgeflacht. Die Haut und das Fleisch haben eine burgunderrote Farbe. Der Stein lässt sich leicht vom Fruchtfleisch trennen. Das Fruchtfleisch ist saftig. Der Geschmack ist süß mit unaufdringlicher Säure.
  • Die Sorte ist resistent gegen Fruchtfliegenschäden an Beeren.
  • Frostbeständigkeit: -27°C. Klimazone: 5.

 

Rossoshanskaya schwarz

Rossoshanskaya-Schwarzkirsche

Leckere, dunkel gefärbte Früchte, Kompaktheit des Baumes, hohe Winterhärte und mittlere Reifezeit sind die charakteristischen Merkmale der Schwarzkirschsorte Rossoshanskaya.

 

Die Ernte beginnt 3–4 Jahre nach der Pflanzung Früchte zu tragen. Das Produkt eignet sich gut zur kulinarischen Verarbeitung zu leckerer Marmelade und eignet sich hervorragend für Zubereitungen wie Marmelade, Likör, Kompott.

  • Baumhöhe: 4 m. Kompakte Krone.
  • Die Sorte ist selbstfruchtbar. Keine Bestäuber erforderlich.
  • Die Reifezeit der Früchte ist durchschnittlich: Ende Juni.
  • Produktivität: 14-26 kg.
  • Gewicht der Beeren: 3-5 g. Beeren in traditioneller Form. Die Haut ist fast schwarz. Das Fruchtfleisch ist dicht, elastisch und aromatisch. Der Geschmack ist süß mit Säure.
  • Schwach von Kokkomykose betroffen.
  • Frostbeständigkeit: -30°C. Klimazone: 4.

„Die Schwarzkirschsorte Rossoshanskaya ist unprätentiös und hält Frost und Trockenperioden des Jahres gut stand. Da der Ertrag bei Selbstbestäubung jedoch nicht so hoch ist, musste ich andere Sorten in der Nähe anpflanzen.“

 

Krasnodar süß

Krasnodar süß

Eine früh reifende Sorte mit hoher Winterhärte. Die Frühreife ist gering. Die Beeren sind für den industriellen Anbau geeignet.

 

  • Höhe eines ausgewachsenen Baumes: 3 m. Die Krone ist abgerundet, die Laubdichte ist durchschnittlich.
  • Bestäuber werden nicht benötigt.
  • Frühe Reifezeit: Mitte Juni.
  • Produktivität: 9-14 kg. Die Fruchtbildung erfolgt regelmäßig.
  • Gewicht der Beeren: 4-5 g. Die Früchte sind gleichmäßig, burgunderrot. Das Fruchtfleisch ist rosa und hat einen süßen Geschmack.
  • Resistent gegen Kokkomykose.
  • Frostbeständigkeit: -28°C. Klimazone: 5.

 

ukrainisch

ukrainisch

Die Sorte zeichnet sich durch schmackhafte Beeren und gute Winterhärte aus. Der Ernteertrag ist durchschnittlich.

 

Um den Ertrag zu steigern, werden benachbarte Sorten benötigt. Die Frühreife ist gering. Die Verwendung der Frucht ist universell. Die Pflanze ist mehrstämmig und hat die Form eines Busches.

  • Strauchhöhe: 3,8 -4,2 m. Die Krone ist abgerundet, die Zweige weinen.
  • Bestäuber: Vladimirskaya, Amorelle rosea, Rastunya.
  • Durchschnittliche Fruchtreifezeit: 5.-10. Juli
  • Produktivität: 18 kg.
  • Fruchtgewicht: 2-3,5 g. Die Form der Kirschen ist abgeflacht. Die Haut ist dunkelburgunderrot, elastisch und glänzend. Das Fruchtfleisch ist dicht. Der Knochen ist klein. Der Geschmack ist angenehm, süß und sauer.
  • Mäßig resistent gegen Kokkomykose.
  • Frostbeständigkeit: -26°C. Klimazone: 5.

„Ich persönlich habe bei dieser Sorte keine Mängel festgestellt. Ukrainka-Kirschen haben einen ausgezeichneten Geschmack und ein ausgezeichnetes Aroma, eine hohe Produktivität und eine frühe Reifezeit.“

Niedrig wachsende Kirschsorten

Niedrig wachsende Kirschsorten erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese Sorten eignen sich gut für den Anbau auf kleinen Gartengrundstücken. Das geringe Wachstum erleichtert die Pflege der Pflanzen und erleichtert die Ernte.

Tamaris

Niedrig wachsende Tamaris-Kirsche

Tamaris verträgt niedrige Temperaturen und Frost und eignet sich daher für den Anbau in der Region Moskau. Die ersten Beeren erscheinen im 2. bis 3. Fruchtjahr.

 

Die Lebensdauer eines Baumes beträgt 20 Jahre. Reife Früchte vertragen den Transport nicht gut und es kann zu Saftaustritt kommen.

  • Höhe eines ausgewachsenen Baumes: 2,5 m. Laub mittlerer Dichte.
  • Bestäuber: Lyubskaya, Turgenevka, Krasnodar Sweet, Zhukovskaya.
  • Mittlere bis späte Reifezeit: Ende Juli - Anfang August.
  • Produktivität: 10-14 kg.
  • Gewicht der Beeren: 4-5 g. Kirschen sind glänzend und tiefrot. Der Geschmack ist laut Bewertungen süß, Dessert. Das Fruchtfleisch ist dunkelrot und saftig. Das Trennen der Kirsche vom Stiel erfolgt halbtrocken. Das Trennen des Kerns vom Fruchtfleisch ist einfach.
  • Gute Immunität gegen Kokkomykose, geringere Resistenz gegen Moniliose. Es ist unbedingt erforderlich, vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge durchzuführen.
  • Frostbeständigkeit: -26°C. Klimazone: 5.

„Die Tamaris-Kirsche war für uns eine angenehme Entdeckung.Die erste Ernte haben wir 3 Jahre nach dem Pflanzen des Sämlings eingefahren. Die Anzahl der Beeren war erstaunlich. Genug, um die Vorbereitungen zu treffen und reichlich frische Kirschen zu genießen. Es verträgt kurzzeitiges Ausbleiben von Bewässerung und Düngung. Die Früchte sind groß, schmackhaft und sehr saftig.“

 

Bystrinka

Bystrinka

Die Hybridsorte Bystrinka ist eine der besten für die Region Moskau. Es hat einen ausgezeichneten Geschmack, frühe Fruchtbildung und einen hohen Ertrag.

 

Die Kultur wurde durch Kreuzung der Sorten Zhukovskaya und Zolushka gewonnen. Dank des hervorragenden Ertrags, der einfachen Pflege und der hohen Erntequalität wird die Sorte erfolgreich im industriellen Maßstab angebaut.

  • Baumhöhe: 2-2,5 m. Die Krone ist kugelförmig.
  • Bestäuber: Turgenevka.
  • Reifezeit der Früchte: erste Julihälfte.
  • Produktivität: 20 kg.
  • Fruchtgewicht: 3,5-4,5 g. Die Beeren haben eine ovale Form. Die Haut ist dunkelrot, elastisch und dicht. Das Fruchtfleisch ist süß, zart und saftig.
  • Neigung zu Pilzerkrankungen.
  • Frostbeständigkeit: -34°C. Klimazone: 4.

„Wir bauen diese Sorte seit 8 Jahren auf unserem Grundstück an. Jedes Jahr bringt es eine gute Ernte, alle Zweige sind mit Beeren übersät. Kirschen sind groß, süß und eignen sich nicht nur für die Zubereitung von Kompott, sondern auch für Wein. Für Kuchen frieren wir einige der Beeren ein oder trocknen sie im Ofen.“

 

Leuchtturm

Niedrig wachsender Kirsch-Mayak

Die Kirschsorte Mayak ist ein mehrstämmiger Strauch. Der Leuchtturm zeichnet sich durch hohe Frühreife aus. Die Fruchtzeit der Bäume beträgt 30 Jahre.

 

Selbst überreife Beeren fallen nicht vom Baum, sondern können platzen. Risse entstehen auch durch übermäßigen Regen oder Bewässerung.

  • Pflanzenhöhe: 2 m. Die Krone ist ausladend, spärlich.
  • Bestäuber: Großzügige Wühlmaus, Wühlmaus.
  • Reifezeit der Früchte: Ende Juli-Anfang August.
  • Produktivität: 15-20 kg.
  • Fruchtgewicht: 4-6 g. Die Beeren sind rund, leicht abgeflacht. Die Schale ist dunkelrot und rund.
  • Die Sorte ist anfällig für Fruchtfäule und Kokkomykose. Vorbeugende Behandlungen sind notwendig.
  • Frostbeständigkeit: -30…35°С. Klimazone: 4.

„In den 15 Jahren des Anbaus ist die Mayak-Kirsche nie gefroren, sie trägt jedes Jahr Früchte, wir sammeln 2 Eimer pro Busch. Es wird nicht oft krank, obwohl überall geschrieben steht, dass die Sorte anfällig für Kokkomykose ist. Natürlich schließen wir die Bearbeitung stets pünktlich ab und verpassen keine einzige Bearbeitung. Die Bäume werden von den Kirschen der Nachbarn bestäubt und sind nicht weit voneinander entfernt.“

 

Wintergranat

Zwergsorte Wintergranatapfel

Eine neue Zwergsorte für die zentralen Regionen Russlands. Bezieht sich auf selbstfruchtbare Sorten. Die ersten Beeren erscheinen im 3. Jahr.

 

Die Sorte ist frostbeständig – geeignet für kalte Regionen des Urals und Sibiriens. Darüber hinaus ist die Kultur sehr dekorativ.

  • Baumhöhe: 1,5-1,8 m.
  • Bestäuber werden nicht benötigt.
  • Durchschnittliche Reifezeit: zweite Julihälfte.
  • Produktivität: 10 kg.
  • Fruchtgewicht: 3-4 g. Die Farbe der Beeren reicht von Rubin bis dunklem Burgund. Der Geschmack ist süß mit Säure, der Samen ist klein.
  • Gute Resistenz gegen die meisten Krankheiten.
  • Frostbeständigkeit: -45°C. Klimazone: 3.

„Für mein Gartengrundstück habe ich gezielt Zwergbäume ausgewählt. Die städtische Gärtnerei empfahl die Sorte Wintergranatapfel. Die ersten Beeren erschienen 3 Jahre nach dem Pflanzen. Die Beeren sind sehr saftig, lecker und süß. Wir machen daraus Marmelade.“

 

In Erinnerung an Maschkin

In Erinnerung an Maschkin

Dessertvielfalt. Es zeichnet sich durch guten Ertrag, hervorragenden Geschmack und Krankheitsresistenz aus.

 

Die Verwendung von Beeren ist universell. Sie eignen sich zum Frischverzehr und zur Verarbeitung. Die Frühreife ist hoch.

  • Höhe eines ausgewachsenen Baumes: 2,5 m. Die Krone ist voluminös.
  • Bestäuber: Schokolade, Großzügig, Brünette, Bogatyrka.
  • Reifezeit der Früchte: Mitte Juli.
  • Produktivität: 14-20 kg.
  • Gewicht der Kirschen: 5 g.Die Beeren sind rot und haben die Form eines Herzens. Die Früchte sind sehr lecker und süß. Das Fruchtfleisch ist elastisch, dicht und aromatisch.
  • Die Immunität gegen Pilzkrankheiten ist hoch.
  • Frostbeständigkeit: -36°C. Klimazone: 4.

„Zu den Vorteilen zählen die hohe Frostbeständigkeit sowohl des Baumes selbst als auch der Blütenknospen sowie eine recht hohe Immunität gegen Pilzkrankheiten. Darüber hinaus reifen die Beeren der Mashkin-Memory-Kirschen in großen Mengen und weisen hohe äußere und geschmackliche Eigenschaften auf.“

 

Saratow-Baby

Saratow-Baby

Zwerghybride, das Ergebnis der Kreuzung von Kirschen mit Süßkirschen. Es ist dekorativ.

 

Die ersten Beeren können 3 Jahre nach der Pflanzung verkostet werden. Die Sorte ist frostbeständig. Der Baum ist sehr dekorativ.

  • Baumhöhe: 2,5 m. Die Krone ist gewölbt.
  • Bestäuber: Lyubskaya, Turgenevka, Nord Star.
  • Die Fruchtreifezeit liegt in der Zwischensaison: in den zwanziger Jahren des Juni.
  • Produktivität: 15 kg.
  • Beerengewicht: 4-5 g. Die Schale ist dunkelrot. Der Geschmack ist süß und sauer. Die Samen sind klein und lassen sich gut vom Fruchtfleisch trennen.
  • Hohe Immunität gegen Pilzkrankheiten.
  • Frostbeständigkeit: -35°C. Klimazone: 4.

„Ich habe eine kleine Datscha, es wächst nur ein Kirschbaum – Saratov Baby. Ich habe es aufgrund des Fotos und der Beschreibung im Internet ausgewählt. Die Bestäubung erfolgt durch benachbarte Bäume. Meine Kirschen liefern eine ausgezeichnete Ernte. Jedes Jahr sammeln wir mehr Eimer Beeren. Wir essen sie frisch – der Geschmack ist einfach hervorragend. Im Winter trinken wir gerne Kompott.“

 

Jugend

Jugend

 

Cherry Molodezhnaya ist in der Region Moskau und in Zentralrussland beliebt.

 

Als Hauptvorteil dieser Sorte wird eine hohe Frostbeständigkeit und eine gute Immunität gegen Krankheiten angesehen.

  • Höhe eines ausgewachsenen Baumes: maximal 2,5 m. Die Krone ist abgerundet und hängt herab.
  • Bestäuber: Vladimirskaya, Mayak, Shubinka, Lyubskaya.
  • Mittlere Reifezeit: Die Früchte sind Mitte/Ende Juli zum Verzehr bereit.
  • Produktivität: 10-15 kg.
  • Fruchtgewicht: 3,5-4 g. Die Form der Beeren ist länglich, die Farbe ist dunkelburgunderrot. Der Geschmack ist süß mit angenehmer Säure. Der Samen ist klein und lässt sich leicht vom Fruchtfleisch trennen.
  • Der Baum benötigt keine Behandlung gegen Schädlinge und Krankheiten.
  • Frostbeständigkeit: -34°C. Klimazone: 4.

„Der Molodezhnaya-Kirschbaum wächst klein und hängt leicht herab. Das ist sehr praktisch – Sie müssen nicht hoch klettern, um Beeren zu pflücken. Sie trägt jährlich regelmäßig und in großen Mengen Früchte. Wir haben immer Zeit, die Beeren nach Hause zu bringen und zu verarbeiten – es entstehen keine Schäden durch den Transport.“

 

Schokoladenmädchen

Schokoladenmädchen

Die Sorte Shokoladnitsa zeichnet sich durch köstliche schokoladenfarbene Früchte aus. Die Frühreife ist durchschnittlich.

 

Die Beeren werden universell verwendet: frisch gegessen, für den Winter gelagert. Die Winterhärte und Trockenresistenz sind hoch.

  • Baumhöhe: 2-2,5 m. Die Pflanze wächst als Busch. Die Krone ist kompakt und dicht.
  • Keine Bestäuber erforderlich.
  • Die Fruchtreifezeit ist durchschnittlich: Juli.
  • Produktivität: 15 kg.
  • Fruchtgewicht: 3-3,5 g. Die Beeren sind rund, eindimensional. Das Fleisch ist tiefrot. Der Stein löst sich leicht vom Fruchtfleisch. Der Geschmack ist süß.
  • Die Sorte ist anfällig für eine Infektion mit Mykosen.
  • Frostbeständigkeit: -27°C. Klimazone: 5.

„Der Schokoladenhersteller erfordert keine besondere Pflege. Bei rechtzeitiger Behandlung ist es nicht anfällig für eine Infektion mit Moniliose und anderen Pilzkrankheiten. Laut Bewertungen und unserer Erfahrung ist Shokoladnitsa nicht zum Einfrieren geeignet.“

    Ähnliche Artikel:

  1. 12 beste Filzkirschensorten mit Fotos und Beschreibungen ⇒
  2. Die besten Apfelbaumsorten für den Sommer mit Fotos und Beschreibungen ⇒
  3. Säulenapfelbäume: frühe, mittlere und späte Sorten mit Fotos und Bewertungen ⇒
  4. Frühe Birnensorten für den Anbau in der Region Moskau und der Mittelzone ⇒
  5. Sorten von Zwergbirnen mit Beschreibungen, Fotos und Bewertungen von Gärtnern ⇒
Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.