Die Sorte Garlyanda F1 wurde von russischen Wissenschaftlern des Forschungsinstituts für Züchtung von Gemüsepflanzen und des Züchtungsunternehmens Gavrish entwickelt. Die Sorte wurde 2010 in das staatliche Register eingetragen und hat zu Recht die Anerkennung der Gärtner gewonnen. Der Hybrid ist an verschiedene klimatische Bedingungen angepasst. Liste der für den Anbau von Garland F1 empfohlenen Regionen:
- Nördlich;
- Nordwesten;
- Zentral;
- Wolgo-Wjatski;
- Zentrale Schwarze Erde;
- Mittlere Wolga;
- Nordkaukasier.
Garland F1 wird oft mit der Sorte Siberian Garland verwechselt, es handelt sich dabei jedoch um unterschiedliche Sorten. Der Hauptunterschied ist das Aussehen der Früchte: Garland hat mittelgroße, zylindrische Früchte mit einer Länge von 12–14 cm, während Siberian Garland kleine Gurken mit einer Länge von nur 5–8 cm hat. Sie unterscheiden sich auch in der Anzahl der Eierstöcke in einem Knoten. Die Sibirische Girlande ist noch nicht im Staatsregister eingetragen.
Garland F1 ist eine Hybride mit Bouquet-Eierstöcken. Sehen Sie sich ein sehr informatives Video über den Anbau solcher Gurken in einem Gewächshaus an:
Erklärte Eigenschaften des Hybrid-Garland F1
- früh reifende Hybride, die keine Bestäubung durch Insekten erfordert;
- Ertrag 12-14 kg/qm. M;
- Fruchtlänge 12-14 cm;
- Gewicht 120 g;
- empfohlen für den Anbau in Gewächshäusern, Gewächshäusern, Balkonen oder Fensterbänken;
- hat eine stabile Immunität gegen Mehltau, Wurzelfäule und Olivenflecken;
- Es wird frisch zum Einmachen und Einlegen verwendet.
Lyubov S.
Vorteile: Hervorragend haltbar – elastisch, knusprig im Vergleich zu Uranus und Maria. Dünne Schale und kleine Samenkammer.
Beschreibung der Sorte
Die Sorte Garlyanda F1 zeichnet sich durch gesteigertes Wachstum, schwache Verzweigung der Triebe und Bouquetbildung der Eierstöcke aus. In jeder Nebenhöhle bilden sich 4-5 Eierstöcke. Eine schwache Verzweigung verhindert häufiges Kneifen.
Die Reifezeit der Gurken ist früh – 45-50 Tage nach dem Auflaufen. Die Früchte der Hybride sind zylindrisch, dunkelgrün gefärbt und mittelgroß. Ein charakteristisches Merkmal dieser Sorte sind Tuberkel mit weißen Dornen.
Wenn es im Freiland gepflanzt wird, verträgt es Temperaturschwankungen und kurzfristige Kälteeinbrüche gut. Unter Freilandbedingungen erfolgt die Fruchtbildung 2 Wochen später, der Ertrag beträgt 10-12 kg/qm. M.
Der Geschmack der Früchte ist zart, saftig, knackig, ohne Bitterkeit und das Aussehen entspricht dem Foto auf der Verpackung.Die Kulturpflanze wird wegen ihres hohen Ertrags, ihrer universellen Verwendung und ihrer einfachen Pflege geschätzt.
Natalia 6.06.2018 07:14
Wenn Sie von Juni bis Herbst Gurken essen möchten, wählen Sie „Garland“! Ich habe so viele verschiedene Sorten ausprobiert, aber diese war in Bezug auf Ertrag und Fruchtzeit besonders beeindruckend. Ich habe sie wie immer mit verschiedenen Bio-Produkten gefüttert. Plus BioGrow Wachstumsaktivator. Selbst die für unsere Region traditionelle Krankheit – der Echte Mehltau – befiel diese Sorte nicht.
Merkmale des Pflanzens und Pflegens von Gurken Garland F1
Die Menge und Qualität der Ernte hängt von der Erfüllung der Bedingungen für die Anpflanzung und Pflege einer selbstbestäubenden Hybride ab.
Garland F1 ist für den Anbau in Gewächshäusern konzipiert; die Pflanze entwickelt sich gut im Schatten und erfordert keine Bestäubung. Daher bauen Gemüsebauern die Sorte häufig auf Balkonen und Fensterbänken an.
- Die frühe Ernte erfolgt durch die Sämlingsmethode, die Samen werden Ende April bis zu einer Tiefe von 1–2 cm ausgesät. Die Sämlinge werden Ende Mai–Anfang Juni im Gewächshaus gepflanzt, wenn sich 3–4 Blätter darauf bilden Sämlinge.
- Es ist möglich, die Samen direkt in das Gartenbeet zu säen, was Ende Mai bis Anfang Juni erfolgt. Die Samen müssen vor der Aussaat nicht eingeweicht werden, da sie vom Hersteller für die Aussaat vorbereitet werden und von einer nährstoffreichen, schützenden Hülle umgeben sind.
- Um eine qualitativ hochwertige Ernte zu erzielen, muss der Boden fruchtbar und mit organischer Substanz gedüngt sein. Lufttemperatur – mindestens +16° C.
- Das Schema zum Pflanzen einer Hybride in einem Gewächshaus beträgt 30 cm x 70 cm.
Schema zum Anpflanzen von Gurken in einem Gewächshaus
- Der Hybrid ist groß, daher wird Garland F 1 an ein Spalier gebunden.
- Die Bewässerung sollte regelmäßig und ausreichend erfolgen. Dadurch können die Pflanzen gemeinsam ihre Ernte einbringen.
- Die Düngung ist alle 2 Wochen mit komplexem Dünger, Kaliumhumat, erforderlich. Als organischer Dünger eignet sich ein Aufguss aus Holzasche.
- Das Grün muss regelmäßig eingesammelt werden, was die Produktivität steigert.
- Um eine Pflanze zu einem Stängel zu formen, müssen alle Blüten und Seitentriebe entfernt werden, die sich in den Achseln der unteren 3–5 Blätter bilden. Als nächstes müssen Sie alle Triebe entfernen, die aus den Achseln wachsen, und die Eierstöcke belassen.
Bildung von Gurken mit Bouquet-Blüte
Vergessen Sie nicht zu lesen:
Bewertungen von Gärtnern
Margarita, 37 Jahre alt, Gebiet Leningrad
Ich pflanze gerne verschiedene Gurken- und Tomatensorten im Gewächshaus, um alle Neuheiten auszuprobieren und die besten Optionen auszuwählen. Dieses Jahr habe ich die Hybridpflanze Garland F1 gepflanzt und bin sehr zufrieden damit. Wunderschöne Triebe mit großen dunkelgrünen Blättern, wie auf dem Foto, eine reiche, schmackhafte Ernte, starke Immunität gegen Krankheiten und ein Minimum an Pflege... Ich kann es jedem empfehlen!
Leonid, 46 Jahre alt, Gebiet Smolensk
Ich bleibe gerne bei den alten, bewährten Sorten, aber Garland F1 wurde so gelobt, dass ich beschloss, es auszuprobieren. Und ich habe es nicht bereut! Die Sorte russischer Züchter ist hervorragend gewachsen. Nachdem ich die Ernte geerntet und gesalzen habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass der Hybrid überhaupt keine Mängel aufweist. Es sei denn, die Früchte müssen jeden Tag eingesammelt werden, aber das hat mich überhaupt nicht gestört. Ich denke, dass diese Sorte bald zu einer der bekanntesten werden wird. Ich empfehle!
Tamara
Die frühreifende Sorte „Garland f1“ verträgt fast jeden Boden gut. Die Wetterbedingungen spielen keine Rolle. Die Hauptsache ist, für normales Gießen und regelmäßiges Füttern zu sorgen. Das Erntegut ist lange gelagert und hält dem Transport problemlos stand.
Bragina Galina Anatolewna
Vorteile: Gute Keimfähigkeit, viele Samen. Der Rabattpreis ist normal. Die Samen wurden bereits verarbeitet.
Nachteile: Nein
Alle gesäten Samen sind gekeimt, ich habe solche Gurken bereits gepflanzt und war mit der Ernte zufrieden.
Evgeny Kozlov, Atschinsk
Die Sorte erregte meine Aufmerksamkeit, weil sie ultrafrüh ist. In der Beschreibung steht, dass man bereits nach 45 Tagen die erste Ernte ernten kann. Das ist der Wahrheit sehr ähnlich. Jetzt ist seit dem Pflanzen ein Monat vergangen und die Gurken wollen blühen! Angenehm überrascht.