Der Anbau von Bodendeckerrosen ist die am besten geeignete Option für Gärtneranfänger. Von allen Rosenarten sind sie am einfachsten zu pflegen. Dies gilt uneingeschränkt für den Schnitt. Es gibt keine strengen Regeln für den Schnitt dieser Pflanze. Darüber hinaus betrachten viele Gärtner Bodendeckerrosen als selbstbildend und schneiden sie überhaupt nicht.
Ungefähr dieser Strauch aus Bodendeckerrosen wird ohne Beschneiden und Formen gewonnen |
Allerdings müssen Sie die Bodendecker noch zuschneiden:
- Im Herbst müssen alle verblühten Blütenstände herausgeschnitten werden (wenn die Zeit nicht ausreicht, kann dieser Vorgang auf das Frühjahr verschoben werden).
- Im Frühjahr abgebrochene, trockene und erfrorene Triebe entfernen
All dies wird unbedingt durchgeführt.
Je nachdem, welche Art von Strauch Sie auf Ihrem Standort sehen möchten, kann die Bildung von Bodendeckerrosen in drei Optionen unterteilt werden.
- Sie möchten sich nicht zu sehr mit dem Beschneiden beschäftigen und die Pflanze nach Belieben wachsen lassen. Als Ergebnis erhalten Sie einen Busch wie auf dem oberen Foto. Zunächst geht alles gut und die Rosen erfreuen Sie mit ihrer üppigen Blüte, doch nach einigen Jahren (meist 6-8) beginnt der Strauch zu altern und verliert seine dekorative Wirkung. Dann ist es im Frühjahr notwendig, alle Zweige fast bis zum „Stumpf“ abzuschneiden, so dass nur noch wenige 2-3 Jahre alte Triebe mit einer Höhe von 30 - 40 cm übrig bleiben. Die Triebbildungsfähigkeit dieser Rosenart ist sehr hoch und Bereits in der ersten Saison wächst ein recht ordentlicher Busch.
- Wenn Sie nur wenig Platz für Rosen haben, müssen Sie jedes Frühjahr lange Triebe auslichten und entfernen. Wenn Sie möchten und ein wenig Erfahrung haben, können Sie einen Busch in jeder beliebigen Form formen.
- Damit die Rose ihrem Namen „Bodendecker“ alle Ehre macht, können Sie die nachgewachsenen Triebe mit Haken am Boden feststecken und die langen Seitentriebe in zwei Knospen schneiden. Dann erhalten Sie einen blühenden Teppich, aber nur wenige Menschen tun dies.
Bodendeckerrosen sind eine vielseitige Pflanze. Es kann auf einem Spalier und einige Sorten sogar in Blumentöpfen kultiviert werden. Diese Vielseitigkeit und Pflegeleichtigkeit machen diese Pflanze zu einem gern gesehenen Gast in jedem Garten.
Sehen Sie sich ein interessantes Video über das Beschneiden und Formen eines Bodendecker-Rosenstrauchs im Frühjahr an: