Beschneiden eines rispigen Hortensienstrauchs
Inhalt:
|
Die Paniculata-Hortensie ist ein kleiner Strauch, der für seine unprätentiöse Kultivierung und seine lange Blütezeit bekannt ist.Sie hat einen ausgeprägten kegelförmigen, länglichen Blütenstand, der sich von baumartigen Hortensien mit kugelförmigen Rispen unterscheidet.
Hydrangea paniculata Sunday Fries in voller Blüte |
Im Gegensatz zur baumartigen Hortensie, die durch Triebe in die Breite wächst, ist der rispige Vertreter kompakt, die Triebe wachsen fast an einer Stelle, der Strauch breitet keine neuen Stängel aus dem Untergrund aus. Die Kultur verzweigt sich gut und bringt viele neue Triebe an einem Stamm hervor.
Der Rückschnitt ist der wichtigste Bestandteil bei der Pflege von Rispenhortensien. Die richtige und rechtzeitige Vorgehensweise ist der Schlüssel zur Langlebigkeit und Dekorativität der Pflanze.
Mit Hilfe eines ordnungsgemäß durchgeführten Schnittes können Sie einen Strauch formen, indem Sie ihn kompakt und kugelförmig, hoch und ausladend machen, oder ihm die Form eines Baumes geben, indem Sie ihn auf einem Stamm formen.
Auch bei älteren Sträuchern hat der Schnitt eine verjüngende Wirkung. Im Laufe der Vegetationsperiode altern die Skeletttriebe, aus der Pflanze wachsen viele brüchige, nutzlose Zweige. Indem Sie überschüssigen Ballast entfernen, können Sie der Pflanze ein zweites Leben schenken.
Wann ist der beste Zeitpunkt, Hortensien zu beschneiden?
Paniculata-Hortensien können sowohl im Frühjahr als auch im Herbst beschnitten werden, eine strenge Regel gibt es nicht. In jedem Fall gibt es Nuancen, sodass der Gärtner den für ihn am besten geeigneten Zeitraum wählen kann.
- Frühlingsschnitt von Hortensien. Nicht geeignet für Sommerbewohner, die ihre Parzellen im zeitigen Frühjahr nicht erreichen können. Es gilt als das richtigste, birgt jedoch Gefahren. Nach dem Winter beginnt bei Hortensien ein starker Saftfluss. Daher ist es wichtig, den Zeitpunkt des Eingriffs richtig zu berechnen und ihn durchzuführen, während die Knospen noch schlafen. In nördlichen Breiten, in den Regionen Moskau und Leningrad müssen Sie Anfang März beginnen. In den südlichen Regionen erfolgt der Schnitt im Februar.
Im Frühjahr empfiehlt es sich außerdem, einen Hygieneschnitt durchzuführen und dabei gefrorene Äste zu entfernen, die nach dem Winter abgebrochen sind.
Einen Hortensienstrauch im Frühjahr beschneiden |
- Herbstschnitt. Geeignet für diejenigen, die aufgrund von Schneeverwehungen im zeitigen Frühjahr nicht zu ihren Gartengrundstücken gelangen können. Der Eingriff wird spät durchgeführt, mit Beginn des Laubfalls, wenn die Struktur des Busches deutlich sichtbar ist und das Bild der bevorstehenden Reinigung klar ist. Der Schnitt im Herbst schützt die Triebe vor Schäden durch die Schneelast und gewährleistet die Gesundheit des Busches, indem er im Laufe der Saison angesammelte Schädlingslarven und Krankheitserregersporen neutralisiert.
Grundregeln für den Schnitt von Rispenhortensien
Die Paniculata-Hortensie ist eine flexible Pflanze, sie kann sicher auf die Höhe geschnitten werden und erholt sich gut. Für den Schnitt panikförmiger Sorten gelten unerschütterliche Regeln:
- Bei geringem Schnitt (wenn von unten nur noch 2-3 Knospen übrig bleiben) hat die Pflanze nur noch wenige Knospen. Die gesamte Nahrung aus den Wurzeln wird auf die wenigen verbliebenen Knospen verteilt. Jeder Trieb erhält ausreichend Nahrung, wächst kraftvoll und stark und bildet große Blütenstände. Das Ergebnis ist ein kompakter Strauch mit wenigen starken Zweigen und riesigen Rispen.
- Wenn Sie ihn nicht kurz schneiden und unten 4,5,6 Internodien belassen, verteilt der Busch seine Kraft auf alle verbleibenden Knospen. In diesem Fall erhalten zukünftige Triebe weniger Nährstoffe, werden kleiner und bilden kleine Blütenstände. Das Ergebnis wird ein breiter und hoher Strauch mit vielen mittelgroßen Zweigen und einer Kappe aus kleinen Rispen sein.
- Eine weitere Schnittregel lautet: Je dünner der Trieb, desto tiefer muss er geschnitten werden.
Wichtig! Der Eingriff wird mit einem desinfizierten, geschärften Instrument durchgeführt, um den unnötigen Stiel in einer Bewegung abzuschneiden. Eine stumpfe Gartenschere zerquetscht die Rinde und die Kapillaren im Trieb.
Achten Sie vor dem Beschneiden auf die Triebe. Sie können feststellen, dass sie unterschiedlich dick sind. Erstens:
- Alle schwachen und dünnen Äste werden an der Basis komplett abgeschnitten. Sie beschatten den Busch, erschweren die Belüftung und entziehen den Haupttrieben die Nahrung. Sie werden nicht als Schnittmaterial verwendet, sondern einfach entsorgt.
- Auch mittlere Äste, nicht dick, aber nicht dünn, bleistiftgroß, sind nicht erwünscht, sie werden entfernt. Befinden sich an einem Ast mehrere solcher Triebe, wird dieser an der Basis komplett entfernt. Durch einen solchen Schnitt verteilt die Pflanze ihre Kräfte neu und gibt sie an größere Triebe weiter. Solche mittelgroßen Zweige werden bereits für Stecklinge verwendet.
- Nachdem sie den Busch auf diese Weise gerodet haben, untersuchen sie die verbleibenden dicken Triebe und Knospen. Der Gärtner entscheidet, was er bekommen möchte. Sie können einen schonenden Rückschnitt durchführen, bei dem mehr als 3 Internodien am Haupt- und Nebentrieb belassen werden. Oder Sie schneiden alle Äste ganz kurz ab – bis zum Stumpf, 15–20 cm über dem Boden. In diesem Fall müssen einige Sorten angebunden werden, da nicht alle Triebe in der Lage sind, riesige Blütenstände zu halten.
Das Ergebnis eines kurzen Rückschnitts ist ein kompakter, kräftiger Busch. |
Aufmerksamkeit! Alle Schnitte werden in einem Winkel von 45°C, 1 cm über der gesunden Niere, angefertigt. Ein Werkzeug mit langen, sich verjüngenden Klingen erleichtert die Arbeit.
Das Ergebnis eines sanften Rückschnitts ist ein breiter Strauch mit vielen Blütenständen |
Offene Schnittflächen sind Leiter für Krankheitserreger von Pilz- und Infektionskrankheiten sowie Schädlinge. Nach jedem Schnitt werden die Wunden mit Gartenlack abgedeckt oder mit Holzkohle behandelt.
Beschneiden junger Rispenhortensien
Jeder Schnitt ist für Hortensien stressig. In den ersten zwei Jahren nach der Pflanzung wird die Jungpflanze nicht beschnitten.Diese Zeit ist für die Kultur erforderlich:
- Bauen Sie ein gutes Wurzelsystem auf, das bei einem kürzlich gepflanzten Sämling unterentwickelt ist.
- Triebe wachsen lassen. Auch wenn ein junger Strauch im Laufe der Saison bis zum Herbst gute Zweige gebildet hat, sollte dieser nicht beschnitten werden. Bis zum Herbst wird ein im Frühjahr gepflanzter Busch eine große Menge an Nährstoffen ansammeln, wodurch er den Winter erfolgreich übersteht.
Der Schnitt junger Hortensiensträucher beginnt im Herbst des zweiten Jahres, vorzugsweise im Frühjahr des dritten Jahres nach der Pflanzung. Der erste Rückschnitt erfolgt je nach Zustand der vorhandenen Triebe.
Wenn die Stängel nicht stark genug und von mittlerer Dicke sind, ist es besser, sie tiefer zu schneiden. Das Kürzen der Zweige um zwei Knospen von unten sorgt für die Entstehung neuer, gerader, kräftiger Triebe aus ihren Achseln.
Wenn die Triebe stark und stark sind und Sie in Zukunft einen hohen Busch benötigen, ist ein geringer Schnitt nicht erforderlich. Die Stängel sollten auf die gewünschte Höhe gekürzt werden – 4,5,6 Knospen von unten.
Alte Rispenhortensien beschneiden
Erwachsene Büsche, die älter als 10 Jahre sind, benötigen einen Anti-Aging-Schnitt. Es wird verlorene dekorative Wirkung wiederbeleben, ruhende Knospen an alten Zweigen wecken und das Wachstum neuer kräftiger Triebe anregen.
Der Eingriff wird vorzugsweise im Herbst durchgeführt. Da der Strauch ausgewachsen ist, wird er durch einen Schnitt zwar geschwächt, aber nicht daran gehindert, den Winter zu überstehen.
Der Hortensienschnitt erfolgt ohne Fanatismus. Sie sollten nicht alle alten Zweige auf einmal löschen. Ruhende Knospen erwachen möglicherweise nicht, in diesem Fall kann die Pflanze zerstört werden.
Typischerweise besteht ein älterer Busch aus vielen dicken, holzigen, grauen Haupttrieben mit vielen Zweigen an jedem. Sie werden nicht sofort entfernt, sondern über mehrere Saisons hinweg. Je nach Struktur des Busches wird der Schnitt in einer Höhe von 20 cm über dem Boden durchgeführt.So werden neben einem alten Stamm auch viele Äste entfernt, die die Krone verdicken.
Es ist auch wichtig, in das Innere des Busches zu schauen und alle kleinen, dünnen, schwachen, abgebrochenen Stängel sowie diejenigen zu entfernen, die in der Mitte der Pflanze wachsen und andere Zweige kreuzen.
Nach einem solchen Rückschnitt befreit sich der Hortensienstrauch nach und nach von der alten, unnötigen Masse, bildet neue Triebe und besteht nur noch aus jungen, hellbraunen Stängeln.
Hortensien auf den Winter vorbereiten
Nach dem Laubfall beginnen sie, die Pflanze auf die Überwinterung vorzubereiten:
- Sie befreien den Baumstammkreis von abgefallenem Laub, in dem Schädlingslarven und Krankheitssporen gut überwintern. Der gesammelte Müll wird verbrannt.
- Lockern Sie den Boden um den Stängel herum und streuen Sie gleichzeitig körnigen Phosphor-Kalium-Dünger aus. Es hilft der Pflanze, kaltem Wetter standzuhalten.
- Führen Sie eine wasserauffüllende Bewässerung durch. Wasser löst den ausgebrachten Dünger auf, transportiert ihn zu den Wurzeln und sorgt für die Verdaulichkeit. Alle Teile der Ernte werden mit Feuchtigkeit gesättigt, was den Busch vor dem Einfrieren schützt.
Rispenhortensien gelten als absolut winterharte Pflanzen, die keinen Schutz benötigen. Allerdings gibt es Punkte, die für eine erfolgreiche Überwinterung des Setzlings beachtet werden sollten:
- Pflanzenalter. Junge Büsche, die im Herbst beschnitten werden, müssen mit Blättern und Kiefernstreu bestreut werden. Um zu verhindern, dass der Unterstand vom Wind weggeweht wird, wird eine Holzkiste darauf gestellt. Unbeschnittene junge Sämlinge werden zu Boden gebogen, die Zweige fixiert und oben mit Fichtenzweigen bedeckt. Bei erwachsenen Büschen reicht es aus, die Mulchschicht um den Wuchsumfang auf 20-25 cm zu erhöhen.
Erhöhung der Mulchschicht – Schutz für das Wurzelwerk im Winter |
- Ort des Wachstums. Die Paniculata-Hortensie hat keine Angst vor Frösten bis -35°C.Allerdings kann man das Wetter nicht vorhersagen; in letzter Zeit sind die Winter oft schneefrei und wechseln sich oft mit Frost und Tauwetter ab. Solche Schaukeln sind gefährlich für Büsche. Wenn Sie es einpacken, können Sie der Pflanze schaden, sie wird austrocknen. Nicht schließen – in schneearmen Wintern besteht Erfrierungsgefahr.
Wenn Hortensien in nördlichen Breiten wachsen, ist es besser, eine hohe Schicht Mulch in den Baumstamm zu schütten und so die Wurzeln vor dem Einfrieren zu schützen. Gut geeignet sind Kiefern- und Fichtenstreu sowie Hochmoortorf. Um auf der sicheren Seite zu sein, kann die Pflanze in Spinnvlies eingewickelt und mit einem Seil daran befestigt werden.
In den südlichen Regionen reicht es aus, die Mulchschicht zu erhöhen.
Kokon aus Abdeckmaterial - zuverlässiger Schutz der oberirdischen Pflanzenteile |
Vergessen Sie nicht zu lesen:
Mit eigenen Händen eine Paniculata-Hortensie an einem Stamm formen ⇒
Ähnliche Artikel:
- So schneiden Sie Baumhortensien richtig ⇒
- Beschneiden großblättriger Hortensien für Anfänger ⇒
- So beschneiden Sie Bodendeckerrosen ⇒
- Die besten Sorten von Rispenhortensien mit Fotos und Beschreibungen ⇒
- Regeln für das Pflanzen und Pflegen von Rispenhortensien ⇒