Inhalt:
|
Das Beschneiden von Himbeeren ist einfach und schwierig zugleich. Um Himbeeren richtig zu beschneiden, müssen Sie den Entwicklungszyklus der Pflanze kennen.
Lebenszyklus der Himbeere
Reguläre Himbeersorten werden im Zweijahreszyklus angebaut. Im ersten Jahr wächst der Spross, im zweiten trägt er Früchte und stirbt danach ab.
Remontante Sorten können zwei Ernten pro Jahr bringen. Sie können entweder im zweijährigen oder jährlichen Zyklus angebaut werden. Es hängt alles von den Wünschen des Sommerbewohners und dem Klima ab. Der Schnitt dieser Himbeersorten hängt vom Zyklus ab, in dem sie angebaut werden.
So sehen junge und letztjährige Himbeersprossen aus |
Vergessen Sie nicht zu lesen:
Beschneidungsziele
Das Beschneiden von Himbeeren zielt darauf ab, abgestorbene, brüchige, kranke Triebe und überschüssiges Wurzelwachstum zu entfernen. Bei richtiger Durchführung werden Voraussetzungen für eine normale Buschbildung geschaffen, was zu einer Steigerung der Produktivität führt.
Beschneidungszwecke:
- Entfernen fruchttragender Triebe. Nach der Fruchtbildung trocknen die Triebe des zweiten Lebensjahres aus. Damit sie die Entwicklung junger Triebe nicht behindern, werden sie direkt nach der Fruchtbildung herausgeschnitten.
- Ausdünnende Büsche. Himbeeren produzieren viele Triebe, die den Strauch verdicken. Daher werden überschüssige Triebe herausgeschnitten.
- Krankheitsprävention und Schädlingsschutz. Verschiedene Schädlinge (nicht nur Himbeeren, sondern auch andere Nutzpflanzen) leben und überwintern in dichten Büschen und auf alten, getrockneten Zweigen. Und unter abgefallenen Blättern verbleiben Sporen von Krankheitserregern, die Pflanzenkrankheiten verursachen.
- Verbesserung der Qualität und Quantität der Ernte. Der richtige Schnitt verbessert die Fruchtbildung, vergrößert die Beeren und verbessert ihren Geschmack.
Und unter dem Gesichtspunkt der Pflege der Ernte ist die Verarbeitung und Ernte einfacher, wenn es keine Verdickung und trockene Äste gibt.
Beschneiden je nach Anbaumethode
Himbeeren werden auf zwei Arten angebaut:
- Band, wenn die Büsche in einer Reihe gepflanzt werden; Häufiger werden auf diese Weise Feldfrüchte entlang des Zauns und entlang der Grundstücksgrenzen angebaut;
- Büschel, wenn Himbeeren kleine Gruppen bilden, oft von unregelmäßiger Form.
Werden die Reihen nicht verdickt, ist der Himbeerertrag höher und die Beeren größer. Umgekehrt sinkt in dichten Reihen der Ertrag und die Beeren werden kleiner. |
Am häufigsten werden Himbeeren in Datschen angebaut in Reihen. In diesem Fall bleiben möglichst wenige Triebe übrig, die aber fruchttragende Äste ersetzen. Ersatztriebe werden im Abstand von 5-7 cm voneinander belassen. Sie beginnen mit dem Schneiden, wenn sie eine Höhe von 20 bis 30 cm erreichen. Die stärksten bleiben übrig. Dadurch verbleiben nach der Ernte 4-5 Triebe im Busch. Fruchttragende Zweige werden abgeschnitten, ohne dass Stümpfe zurückbleiben.
Bei Bedarf werden Wurzeltriebe in einem Abstand von 50-100 cm von der Mutterpflanze belassen. Die zu nah stehenden Triebe werden abgeschnitten, damit sie die Parzelle nicht verdichten, die weit entfernten Triebe ragen in der Regel über die Parzelle hinaus und wachsen in Beeten oder auf Wegen. Sie schneiden es nicht nur heraus, sondern schneiden auch die von der Mutterpflanze ausgehenden Wurzeln ab, damit es sich nicht über den Himbeerbaum hinaus ausbreitet.
Ersatztriebe unterscheiden sich von Wurzeltrieben dadurch, dass sie direkt im Strauch neben den alten Zweigen wachsen, während sich Triebe an horizontalen Wurzeln in einem Abstand von 20-30 cm bis 3 m vom Hauptstrauch bilden. |
Bei Vorhang Beim Anbau im Busch bleiben jährlich 9-12 junge Triebe übrig, der Rest wird herausgeschnitten. Junge Pflanzen produzieren in den ersten 2-3 Jahren nicht so viele Ersatztriebe, so dass im ersten Jahr 2-3 Triebe übrig bleiben, im nächsten Jahr 4-5 Triebe usw. bis der Busch in der Lage ist, viele Triebe und Triebe hervorzubringen. Alte fruchttragende Zweige werden jährlich entfernt. In Büscheln bleiben für den Winter 2-4 zusätzliche Triebe übrig, als Versicherung für den Fall, dass die Haupttriebe ausfrieren. Wenn alles in Ordnung ist, werden sie im Frühjahr entfernt.
Bei dieser Anbaumethode müssen Sie den Zustand der Pflanzungen sorgfältig überwachen, da Himbeeren in Büscheln dazu neigen, Dickichte zu bilden, wodurch die Beeren sehr klein werden. Sie werden so klein wie die Waldhimbeeren, nehmen aber gleichzeitig weder den Geschmack noch das Aroma ihres Waldhimbeeren an. Im Gegenteil, in verdickten Büscheln verlieren Kulturhimbeeren ihren Geschmack.
So beschneiden Sie Himbeersämlinge beim Pflanzen richtig
Das Beschneiden von Himbeersämlingen hängt von den klimatischen Bedingungen ab. Bei der Pflanzung im Herbst werden gut ausgereifte Sämlinge nicht beschnitten. Wenn sie jedoch noch halbgrün sind, schneiden Sie die Krone um 10-15-25 cm ab (abhängig von der Höhe des Sämlings und seiner Reife). Die Veranstaltung findet im Spätherbst statt, wenn die Lufttemperatur auf +7°C sinkt.
Beim Pflanzen von Himbeersämlingen müssen Sie die Krone abschneiden, dann werden sie besser angenommen. |
Beim Pflanzen im Frühjahr wird der Sämling um 20-25 cm gekürzt. Bei mehreren Stängeln werden die überschüssigen bis zum Boden abgeschnitten, sodass einer der stärksten Triebe übrig bleibt. Im Herbst und Frühling gepflanzte Sämlinge werden außerdem um 15–25 cm gekürzt, was die Verzweigung der Stängel anregt und die Produktivität erhöht.
Himbeeren traditioneller Sorten formen und beschneiden
Sie müssen Himbeeren mehrmals pro Saison beschneiden.Der Grad und das Ausmaß des Schnittes hängen von der Wachstumsphase und dem Zustand der Pflanzungen ab.
Frühlingsschnitt
Der Frühlingsschnitt von Himbeeren erfolgt während des Knospenbruchs. Sie inspizieren das Grundstück. Heben Sie die Himbeeren vor dem Beschneiden an, wenn sie über den Winter geknickt wurden, und entfernen Sie den Mulch und die Pflanzenreste des letzten Jahres.
Wenn an den Ästen Schwellungen auftreten, werden diese sofort entfernt und verbrannt. Gefrorene, beschädigte, nicht blühende Triebe werden an der Wurzel herausgeschnitten. Oftmals gefrieren die Spitzen von Himbeeren, die für den Winter nicht nach unten gebogen werden. Im Frühling sehen sie trocken aus, ihre Knospen fehlen entweder oder blühen nicht. Solche Spitzen werden bis zur ersten lebenden Knospe abgeschnitten.
Wenn die Himbeeren gut überwintert haben, entfernen Sie die überschüssigen Sicherheitstriebe, die vor dem Winter übrig geblieben sind. Wenn im letzten Sommer die Spitzen der grünen Triebe eingeklemmt wurden, sind jetzt an jedem Stiel Seitenzweige gewachsen. Außerdem werden sie auf 15-20 cm eingeklemmt, wodurch es zu einer weiteren Verzweigung kommt und der Spross das Aussehen eines kleinen Hochstamms annimmt.
Nach dem Beschneiden werden Himbeeren mit Stickstoffdünger, Mist oder Humaten gefüttert.
Schema zum doppelten Beschneiden von Himbeeren |
Nicht verpassen:
Wie man Himbeeren im Frühling beschneidet Video:
Frühsommerschnitt
Der erste Sommerschnitt von Himbeeren erfolgt Ende Mai bis Anfang Juni (in den südlichen Regionen Anfang Mai). Der Schnitt erfolgt nur an jungen Trieben. Bei Erreichen einer Höhe von 0,8-1 m wird die Oberseite des Kopfes auf 15-25 cm eingeklemmt. Dadurch beginnt die Verzweigung und an der Spitze wachsen 1-3 Seitenzweige, die auch im nächsten Jahr Früchte tragen.
Nachdem man die Spitzen der Himbeeren beschnitten hat, beginnen aus den Blattachseln Seitentriebe zu wachsen. |
Entfernen Sie schwaches Wachstum sowie überschüssige Triebe, die die Parzelle verdicken.Auf einem linearen oder Quadratmeter (je nachdem, wie Sie ihn anbauen) bleiben 10-12 Triebe übrig.
So schneiden Sie Sommervideos richtig zu:
Grundlegendes Trimmen
Der Hauptschnitt erfolgt im Spätsommer/Frühherbst. Im Frühjahr und Sommer findet die Veranstaltung nach Bedarf statt.
Dieser Schnitt erfolgt nach der Ernte, in der Regel Anfang bis Mitte August. Im Süden können sich die Fristen um 1-2 Wochen verschieben. Fruchttragende Triebe, die keine Beeren mehr tragen, werden herausgeschnitten.
Die fruchttragenden Zweige haben eine braune Rinde (junge einjährige Triebe sind grün), es gibt praktisch keine Dornen und bei vielen Sorten beginnen die Blätter sofort nach der Fruchtbildung gelb zu werden. Alte Äste brechen leicht (junge verbiegen sich leicht, brechen aber nicht).
Schneiden Sie die Triebe bis auf den Boden ab und hinterlassen Sie keine Stümpfe. Wenn sie verzweigt sind und an den umliegenden Ästen haften, schneiden Sie zuerst den oberen Teil von 20 bis 30 cm ab und entfernen Sie dann den Rest, um die jungen Triebe nicht zu beschädigen.
Nach der Ernte werden alte Triebe sofort herausgeschnitten |
Als nächstes werden die jungen Triebe untersucht. Wenn es normal und gut entwickelt ist, bleibt es bis zum Herbst stehen. Beschädigte und kranke Äste werden herausgeschnitten. Treten plötzlich braunviolette Flecken an den Stielen auf, werden diese dringend entfernt und verbrannt. Höchstwahrscheinlich handelt es sich dabei um eine Niederlage durch Gallmücken, den gefährlichsten Himbeerschädling, der die gesamte Parzelle zerstören kann.
Alle! Damit ist der Hauptschnitt des Himbeerbaums abgeschlossen.
Nach dem Beschneiden werden Himbeeren mit Stickstoffdüngern (Harnstoff, Ammoniumnitrat, Ammoniumsulfat), einem Aufguss von Gründünger oder einem Aufguss von Gülle gefüttert.
Nicht verpassen:
Herbstschnitt
Der Herbstschnitt der Himbeeren erfolgt Anfang bis Mitte Oktober. In den südlichen Regionen verschieben sich die Fristen um 2 Wochen. Untersuchen Sie die jungen Triebe.Bis zum Winter reifen die Zweige und wachsen rotbraun Färbung Wenn der Zweig nicht ausgereift ist, bleibt er grün. Es wird herausgeschnitten, da es im Winter ohnehin gefriert. Oft bleiben die Triebspitzen unreif. Sie werden bis zum reifen Teil (mit brauner Rinde) geschnitten.
Lassen Sie für den Winter 2-3 zusätzliche Triebe übrig, wenn Sie in Reihen wachsen, und 3-5 Stängel, wenn Sie in Büscheln wachsen, für den Fall, dass die Haupttriebe einfrieren. Schneiden Sie alle unnötigen, schwachen, dünnen, kranken und unreifen Äste aus. |
Restliche Himbeeren beschneiden
Remontierende Himbeeren bringen an einjährigen Trieben Erträge hervor, und wenn sie für das nächste Jahr stehen bleiben, werden sie wieder Früchte tragen. Es ist jedoch unmöglich, während der gesamten Saison eine kontinuierliche Fruchtbildung zu erreichen.
Vor- und Nachteile remontanter Himbeeren
Vorteile | Mängel |
Fruchtbildung an einjährigen Trieben | Nicht geeignet für den Anbau in Regionen mit früh einsetzender Kälte |
Sie können zwei Ernten pro Saison erzielen | Selbst in der mittleren Zone hat die Ernte oft keine Zeit, vollständig zu reifen |
Früchte, wenn keine Schädlinge mehr vorhanden sind | Der Geschmack der Beeren ist sehr mittelmäßig, ohne Aroma |
Deutlich seltener krank | Moderne Sorten produzieren wenige Triebe, der gesamte Entwicklungszyklus ist auf die Fruchtbildung ausgerichtet. Es ist schwierig, Setzlinge zu bekommen |
Erfordert keine chemische Behandlung gegen Schädlinge und Krankheiten, daher ist die Ernte umweltfreundlich | Höhere Anforderungen an Ernährung, Boden- und Luftfeuchtigkeit, Wärme und Beleuchtung |
Die meisten Sorten sind niedrigwüchsig und nicht höher als 1,3 m | |
Der Zeitraum für den Erhalt frischer Beeren ist deutlich länger (vorausgesetzt, auf dem Gelände wachsen noch gewöhnliche Himbeeren). | |
Die Beeren hängen lange am Strauch, fallen nicht ab und verfaulen nicht |
Wegen seines sehr mittelmäßigen Geschmacks lehnen einige Sommerbewohner den Anbau ab, obwohl der Rem-Ertrag höher ist.Darüber hinaus ist nicht nur die Herbsternte geschmacksarm, sondern auch die Sommerernte, da die Beeren aufgrund des schnellen Wachstums selbst unter günstigen Bedingungen keine Zeit haben, Zucker anzusammeln. Sie müssen jedoch nicht frisch verzehrt werden. Sie lassen sich gut verarbeiten: für Marmelade, für Joghurt und einfach in trockener Form.
Nicht verpassen:
Anbaumethoden
Remontante Himbeeren werden sowohl im jährlichen als auch im zweijährigen Zyklus angebaut.
- Bei einer einjährigen Ernte reift die Ernte im Spätsommer/Frühherbst. Diese Methode ist für Regionen mit frühem und kühlem Herbst nicht akzeptabel, da die Beeren keine Zeit zum Reifen haben, die Himbeeren mit grünen Früchten in den Winter gehen und einfrieren (dies ist jedoch nicht so beängstigend, da nur das Wurzelsystem der Reste überwintert) . Der Anbau im Jahreszyklus eignet sich gut für die südlichen Regionen, wo der Herbst lang und warm ist. Die Ernte hat Zeit, vollständig zu reifen, und die Ernte kann richtig auf den Winter vorbereitet werden.
- In einem zweijährigen Zyklus erfolgt die Fruchtbildung sowohl im Sommer als auch im Herbst, sowohl an einjährigen als auch an zweijährigen Trieben. Himbeeren bringen eine ordentliche Ernte, die Herbstfruchtbildung erfolgt jedoch etwas später. Rhemas werden im Zweijahreszyklus nur im Süden angebaut.
Bei einer einjährigen Kultur kann Rhema etwas weiter nördlich angebaut werden als bei einer zweijährigen Kultur. Dies liegt daran, dass die Fruchtbildung im Jahreszyklus etwas früher erfolgt und der Großteil der Ernte Zeit zum Reifen hat. Je kürzer die Sorte, desto früher beginnt sie Früchte zu tragen.
Zweite Ernte restlicher Himbeeren |
Restliche Himbeeren für einen einjährigen Wachstumszyklus beschneiden
Nach dem Pflanzen im Frühjahr werden die Spitzen des Rem eingeklemmt, wodurch er sich verzweigt und der Ertrag steigt.In den zentralen Regionen wird jedoch nicht gekniffen, da auch die Verzweigung einige Zeit in Anspruch nimmt und sich der Zeitpunkt der Fruchtbildung verschiebt. Und das ist inakzeptabel, da die Ernte keine Zeit zum Reifen hat.
Sie normalisieren das Wachstum, indem sie den Überschuss abschneiden, damit die Parzelle nicht dicker wird. Remontierende Himbeeren bilden nicht sehr viele Ersatztriebe aus, sind aber dennoch vorhanden. Und da sie im Jahreszyklus nicht benötigt werden, werden sie gestrichen. Im Herbst werden nach der Ernte restliche Himbeeren an der Wurzel beschnitten.
Während des Winters haben die einjährigen Rhems keine Triebe mehr. Nur die Wurzel überwintert! Dadurch entfällt das Problem der Winterhärte der Ernte, es gibt nichts, was ausfrieren könnte.
Im Frühjahr wachsen junge Triebe aus der Wurzel und der Zyklus wiederholt sich.
Beim Anbau restlicher Himbeeren für 1 Ernte werden alle Triebe an der Wurzel abgeschnitten und im Winter bleibt das Beet völlig leer. Nur Stümpfe. |
In Regionen mit wenig schneereichen Wintern erfolgt der Schnitt der einjährigen fruchttragenden Triebe nicht im Herbst, sondern im zeitigen Frühjahr. Eine Technik dient dazu, den Schnee zurückzuhalten und ein Einfrieren des Wurzelsystems zu verhindern.
Außerdem werden in Regionen mit warmen Wintern im Frühjahr Triebe herausgeschnitten. Denn wenn man fruchttragende Äste entfernt, bevor die oberste Bodenschicht gefriert, kann es zu Keimen der Rhemen kommen, was sich sehr negativ auf ihre Winterhärte auswirkt.
Restliche Himbeeren für 1 und 2 Ernten beschneiden:
Was ist ein Zweijahreszyklus für den Anbau restlicher Himbeeren?
Ein Zweijahreszyklus bedeutet, dass Sie zwei Ernten pro Saison erzielen können: Die erste ist Sommer, wie bei gewöhnlichen Himbeeren an den Trieben des zweiten Jahres, die zweite ist Herbst an den grünen Trieben dieses Jahres. Diese Methode wird jedoch nur im Süden angewendet. Die Fruchtbildung im Sommer schwächt die Ernte und verzögert den Reifebeginn der Herbsternte.
In den zentralen Regionen reift die Herbsternte unter solchen Bedingungen überhaupt nicht.
Es ist ratsamer, Rems nur als einjährige Kulturpflanze für die Fruchtbildung Ende August bis Anfang September anzubauen und eine Sommerernte aus traditionellen Sorten zu erzielen.
Außerdem ist zu berücksichtigen, dass näher am Herbst die Niederschlagsmenge zunimmt und die Luftfeuchtigkeit in den meisten Regionen steigt. In der mittleren Zone ist dies kaum wahrnehmbar, aber im Süden ist die Herbsternte viel größer als die Sommerernte.
Vergessen Sie nicht zu lesen:
Restliche Himbeeren im Zweijahreszyklus beschneiden
Restliche Himbeeren beschneiden Beim Anbau über 2 Ernten ist es dem Beschneiden normaler Himbeeren sehr ähnlich. Nachdem die einjährigen Triebe Früchte tragen, bleiben sie für den Winter stehen. Im Frühjahr werden die Spitzen der überwinterten Triebe abgeschnitten. Dadurch beginnen sie, Seitenzweige (Seitenzweige) zu bilden, an denen im Juli die Sommerernte reift.
Gleichzeitig mit der Sommerfruchtbildung wachsen junge Triebe und Ersatztriebe. Schneiden Sie nach der Ernte die alten Zweige ab und verdünnen Sie die Wurzeltriebe, so dass 7-9 Triebe pro 1 Laufmeter übrig bleiben. Sie werden im September die Herbsternte produzieren. Nach der Fruchtbildung werden sie entweder überwintert oder die Triebspitzen werden im Herbst um 10–20 cm abgeschnitten. Anschließend wiederholt sich der Zyklus.
Schema zum Beschneiden restlicher Himbeeren für 1 und 2 Ernten |
Es ist zu beachten, dass die Herbsternte im Zweijahreszyklus zwei Wochen später (in der mittleren Zone Ende September) reift, keine Zeit zur vollständigen Reifung hat und abstirbt. Darüber hinaus ist sie geringer als im Sommer und geringer, als sie sein könnte, wenn Himbeeren im jährlichen Zyklus angebaut werden.
Fütterung restlicher Himbeeren im Zweijahreszyklus
Da der Ertrag von Rem höher ist als der von gewöhnlichen Himbeeren, vertragen sie im Vergleich zu herkömmlichen Sorten mehr Nährstoffe. Und wenn es im Zweijahreszyklus gezüchtet wird, erhöht sich die Entfernung von Substanzen um das 3- bis 4-fache. Um den Mangel an Elementen irgendwie auszugleichen, werden Himbeeren nach der Sommerernte gefüttert. Vor allem Stickstoff wird benötigt, daher werden organische Stoffe (vorzugsweise in flüssiger Form) oder Stickstoffdünger zugesetzt. Verbrauchsrate der Mistinfusion 4 l/m2, Stickstoffdünger 3-5 l pro m2.
Abschluss
Das Beschneiden von Himbeeren ist ein Muss. Ohne sie wächst die Kultur wild, wird dicker und kleiner. Sie müssen jedoch verstehen, wann, wie und welche Art von Schnitt durchgeführt werden muss. Falsch durchgeführte Aktivitäten, ohne den Zeitpunkt und Zyklus der kulturellen Entwicklung zu verstehen, werden nicht den gewünschten Effekt bringen.
Ähnliche Artikel:
- Stachelbeeren im Frühling und Herbst beschneiden, Empfehlungen für Gärtneranfänger
- So schneiden Sie schwarze und rote Johannisbeeren richtig
- Geißblatt beschneiden
- Regeln für das Beschneiden von Rosen im Frühling, Sommer und Herbst (Video)
- Verjüngender Schnitt alter Bäume
- So schneiden Sie hohe Kirschen richtig