Die unprätentiösesten und schönsten mehrjährigen Blumen zum Pflanzen im Garten der Datscha

Die unprätentiösesten und schönsten mehrjährigen Blumen zum Pflanzen im Garten der Datscha

 

Ein unprätentiöser Blumengarten in Ihrem Garten

Der Artikel beschreibt die Arten und Eigenschaften der anspruchslosesten blühenden Stauden, ihre Pflanzanforderungen und Blütezeiten.

Inhalt:

  1. Unprätentiöse Frühlingsstauden
  2. Unprätentiöse mehrjährige Blumen, die im Sommer blühen
  3. Pflegeleichte Herbststauden
  4. Unprätentiöse Bodendeckerstauden

 

Unprätentiöse Frühlingsblumen

Krokusse

Krokusse

Eine sehr schöne Zwiebelpflanze aus der Familie der Irisgewächse gehört zu den Frühlingsprimeln.

 

Die krautige Pflanze besteht aus einer Knollenwurzel, dunkelgrünen schmalen Blättern, einer becherförmigen Blüte aus sechs gelben oder violettblauen Blütenblättern und orangefarbenen Staubblättern. Der Krokus hat keinen Stiel.

  • Durchschnittsgrößevon zehn bis fünfzehn Zentimetern.
  • Die meisten Arten blühen im April, es gibt aber auch Oktobersorten. Die Blütezeit beträgt fünfzehn bis zwanzig Tage.
  • Die Pflanzung erfolgt an offenen, sonnigen Standorten mit atmungsaktivem Boden mit neutraler Säure.
  • Die Pflanzen weisen eine gute Winterhärte auf, in rauen Regionen empfiehlt es sich jedoch, Blumenbeete mit abgefallenen Blättern oder Fichtenzweigen abzudecken. Ein solcher Unterschlupf bietet zusätzlichen Schutz vor Nagetieren und Vögeln, die sich von Krokusknollen ernähren.

Krokus ist ein dekoratives Element in Blumenbeeten und Blumengärten, ein Gewürz, eine Heilpflanze und ein natürlicher Farbstoff.

Primel

Primelblüte

Primel oder im Volksmund „Osterblume“ besteht aus einem flachen faserigen Wurzelsystem, lanzettlichen länglichen Blättern mit samtiger Oberfläche, leuchtenden trichterförmigen Blüten mit einem Durchmesser von etwa fünf Zentimetern und Früchten – Kapseln mit Samen.

 

Die Farben der Blüten sind vielfältig – weiß-gelb, rosa, himbeergelb, rot, blau-gelb, lila.

  • Höhe - von vierzig bis siebzig Zentimetern.
  • Die Blüte der Primel beginnt vom 20. Februar bis 20. März und dauert bis Juli.
  • Wählen Sie für die Bepflanzung einen schattigen Standort mit saurem oder leicht alkalischem Boden. Einige Arten können in der Sonne, zwischen Steinen und in der Nähe hoher Bäume wachsen.
  • Die Blume kann ohne Schutz Fröste von bis zu zwanzig Grad aushalten.

Primel ist eine Heilpflanze und ein Gewürz. Auf seiner Basis werden Aufgüsse, Heiltees und Erfrischungsgetränke zubereitet.


Narzissen

Narzissen

Eine zarte und schöne Frühlingsblume in Gelb- und Weißtönen gehört zur Familie der Amaryllis.

 

  Narzissten zeichnen sich durch ihre Unprätentiösität und Ausdauer aus. Da sie nahezu wartungsfrei sind, begeistern sie durch ihr schnelles Wachstum und ihre reiche Blüte.

  • Je nach Art und Sorte kann die Höhe der Pflanze zwischen zehn und zwanzig oder vierzig und sechzig Zentimeter betragen. Der Durchmesser der Blüte beträgt zweieinhalb bis zehn Zentimeter.
  • Die Blütezeit ist von April bis Juni.
  • Die Pflanzung erfolgt in halbschattigen Bereichen mit lockerem und nährstoffhaltigem Boden mit alkalischer Reaktion und gutem Luft- und Feuchtigkeitsdurchgang.
  • In schneefreien Wintern müssen die Pflanzen mit einer dicken Schicht Laub (ca. 15 Zentimeter) oder Sägemehl bedeckt werden.

Blumen sind für ihre medizinischen Eigenschaften bekannt und werden nicht nur in unserem Land, sondern auch in Griechenland, China und Japan verwendet.

 

Tulpen

Tulpen

Zarte, leuchtende, attraktive und unprätentiöse Blumen finden sich auf jedem Privatgrundstück, Blumengarten und Blumenbeet.

 

  Der Hauptvorteil von Tulpen ist ihre große Sortenvielfalt, die Vielfalt der Blütenfarben, ihr duftendes Aroma und ihre Frische. Hinzu kommen ihre Widerstandsfähigkeit, einfache Fortpflanzung und einfache Pflege.

  • Höhe - von zehn bis neunzig Zentimetern.
  • Blumen von April bis Juni.
  • Für die Bepflanzung ist eine ebene, offene Fläche mit guter Sonneneinstrahlung, lockerem, nährstoffreichem Boden, reich an Humus und einer neutralen oder leicht alkalischen Reaktion erforderlich.
  • In Regionen mit starken und schneearmen Wintern werden Blumenbeete mit einer acht bis fünfzehn Zentimeter dicken Mulchschicht bedeckt.

In der riesigen Tulpenfamilie gibt es etwa hundert Arten und etwa zweitausend Sorten und Hybriden.


Gartenlungenkraut

Gartenlungenkraut

Lungenkraut ist eine wunderschöne Staude aus der Familie der Borachnikows.

 

   Die Pflanze besteht aus lanzettlichen Blättern mit einer ungewöhnlichen Farbe: Auf einer hell- oder dunkelgrünen Oberfläche befinden sich Flecken unterschiedlicher Form mit silbrigem Farbton und leichter Pubertät. Ein Merkmal der Blüten ist ein allmählicher Farbwechsel – von Rosa, Blau zu Violett, Lila, Blau, Rot.

  • Die Höhe hängt von der Sorte ab und liegt zwischen zehn und fünfzig Zentimetern.
  • Sie blüht von April bis Mai drei bis vier Wochen lang.
  • Die Pflanzung erfolgt im Schatten oder Halbschatten, auf lehmigen oder sandigen Lehmflächen mit tiefem Grundwasser, mit leicht saurem oder alkalischem Boden.
  • Die Staude überwintert unter einer Schicht Torf oder Laub.

Als medizinische Rohstoffe werden Saft, Wurzeln, Blätter und Blüten des Lungenkrauts verwendet.


Gänseblümchen

Gänseblümchen

Unprätentiöse, schöne Stauden können im Garten und als Zimmerpflanze angebaut werden.

 

   Unter den vielen Sorten und Sorten gibt es einfache, gefüllte, nadelförmige Blüten in den unterschiedlichsten Farben. An einem Busch bilden sich bis zu dreißig Stiele.

  • Die Höhe des Busches beträgt zehn bis dreißig Zentimeter. Der Durchmesser des Blütenstandes beträgt eineinhalb bis sechs Zentimeter.
  • Die Blüte der Gänseblümchen beginnt von April bis Mai und dauert bis zum Spätherbst. In der ersten Hälfte dieses Zeitraums blühen die Pflanzen üppiger und üppiger.
  • Für eine üppige und lange Blüte empfiehlt es sich, beim Pflanzen offene, sonnige Standorte mit leichtem Lehm und tiefem Grundwasser zu wählen.
  • Gänseblümchen sind eine winterharte Kulturpflanze, aber in Regionen mit strengen Wintern und Frösten von mehr als 30 Grad benötigen die Pflanzen Schutz in Form von Hügeln mit Erde sowie Fichtenzweigen oder abgefallenen Blättern.

Sammlungen von Gänseblümchenblüten werden in jeder Apotheke verkauft und zur Behandlung vieler Krankheiten eingesetzt. Auch in der Kosmetikindustrie und in der Küche sind Pflanzen gefragt.


Puschkinia

Puschkinia

Eine wunderschön blühende Staude aus der Familie der Spargelgewächse, sehr dekorativ und winterhart.

 

   Die spektakuläre Puschkinia besteht aus leicht verlängerten Knollen, schmalen, fleischigen, hellgrünen Blättern mit glatter Oberfläche, traubigen Blütenständen mit glockenförmigen, duftenden blau-weißen Blüten und Fruchtkapseln mit Samen. In einem Blütenstand werden bis zu dreißig Knospen gesammelt.

  • Die durchschnittliche Höhe beträgt etwa zwanzig Zentimeter, Blätter und Stiele werden bis zu fünfzehn Zentimeter groß, der Blütendurchmesser beträgt zwei Zentimeter.
  • Die Blütezeit beginnt im März – April und dauert zwei bis drei Wochen.
  • Die Pflanzen werden im Halbschatten oder in der offenen Sonne auf fruchtbaren, lockeren und gut durchlässigen Böden gepflanzt.
  • Die Winterhärte ist hoch, selbst bei 30-Grad-Frösten ist kein Schutz erforderlich.

Die Kultur ist bei Landschaftsarchitekten beliebt und wird häufig in Steingärten, Alpenhügeln, Mixborders und als Topfpflanze verwendet.

 

Unprätentiöse mehrjährige Blumen, die im Sommer blühen

Phloxen

Phloxen im Garten

Unprätentiöse Phloxen haben ein gut entwickeltes Wurzelsystem mit langen Wurzeln, kriechenden oder aufrechten Stängeln, Blättern unterschiedlicher Form (je nach Sorte) und Blütenständen trichterförmiger Blüten in zarten oder hellen Farbtönen.

 

   Wunderschön blühende, duftende Pflanzen gehören zur Familie Sinyukhov.

  • Die Höhe der Pflanze beträgt je nach Sorte zwanzig Zentimeter bis eineinhalb Meter. Der Durchmesser der Blüte beträgt zwei bis vier Zentimeter.
  • Jede Sorte blüht zu einer anderen Zeit – im frühen Frühling, Sommer oder frühen Herbst.
  • Phlox wächst im Halbschatten oder in der vollen Sonne. Sie fühlen sich auf leichtem Lehm am wohlsten, können aber in jedem Boden Wurzeln schlagen.
  • In Regionen mit starkem Schneefall und dichter Schneedecke benötigen Blumen auch bei minus 35 Grad keinen Schutz. Ohne Schnee gefriert die Ernte bei zehn bis fünfzehn Grad unter Null.

Phloxen wachsen schnell, daher müssen sie alle 4 bis 5 Jahre geteilt und neu gepflanzt werden. Einmal im Jahr ist es notwendig, den Wurzelbereich mit Erde zu füllen, da die Wurzeln nahe an der Oberfläche liegen und durch die Hitze stark überhitzt werden.


Lupinen

Lupinen

Lupinen sind pflegeleicht und wachsen schnell.

 

  Die dürreresistente Pflanze hat ein Pfahlwurzelsystem, krautige oder holzige Stängel, komplex geformte Blattplatten mit krautigem Farbton und ährenförmige Blütenstände in Rosa-, Lila-, Weiß-, Gelb-, Flieder- und Fliedertönen.

  • Die Höhe des blühenden Grases beträgt ein bis eineinhalb Meter.
  • Die aktive Blüte erfolgt von Juni bis Juli. Bei günstigem Klima kann er bis zum Spätherbst beobachtet werden.
  • Wählen Sie zum Pflanzen offene Flächen mit guter Beleuchtung, ohne stehendes Wasser und mit mäßiger Luftfeuchtigkeit.Geeignete Standorte sind leichte Lehm-, Sand- und Podsolböden.
  • Dank der Winterhärte können Sie strenge Winter unter einer Schneeschicht ohne zusätzlichen Schutz überstehen. In schneefreien Zeiten werden die Pflanzen mit Erde bedeckt und mit Blättern bestreut.

Lupine ist in der Lebensmittelindustrie, Kosmetik und Pharmakologie gefragt, wird für medizinische und landwirtschaftliche Zwecke verwendet, ist sehr dekorativ, eignet sich aber auch hervorragend als Fischfutter, hervorragender Gründünger und sogar als Rohstoff für die Herstellung von Kunststoffen .


Blutweiderich

Blutweiderich

Regenbogengras, lila Strauß, weinendes Gras – all das ist ein spektakulärer und heller, unprätentiöser und robuster Blutweiderich.

 

Seine rosa-violetten, spitzenförmigen Blütenstände mit einem angenehmen Honigaroma heben sich vom Hintergrund des Grüns ab.

  • Die durchschnittliche Höhe beträgt achtzig bis einhundertfünfzig Zentimeter.
  • Blüht während der gesamten Sommermonate.
  • Anspruchslose Stauden gedeihen voll an sonnigen und schattigen Standorten, aber mit zuverlässigem Schutz vor Zugluft und starken Windböen. Der Boden sollte fruchtbar, gut durchfeuchtet und leicht sein. Ein nahegelegener Teich oder Bach ist willkommen.
  • Die hohe Winterhärte ermöglicht es dem Merlin, bei strengstem Frost in der mittleren Zone unter Schnee zu überwintern; ohne Schneedecke ist eine Schicht Torf und Blätter erforderlich.

Mehrjährige Pflanzen werden in der Volks- und Amtsmedizin verwendet. Sie sind auch honighaltige Nutzpflanzen. Der Wurzelteil und die Blüten sind notwendig, um Lebensmittelfarbe zu erhalten.


Pfingstrosen

Pfingstrosen

Luxuriöse Knollenstauden gehören zur Familie der Pfingstrosen und ziehen mit üppigen und sehr duftenden Blüten sowie hellem und üppigem Grün die Blicke auf sich.

 

Mehrjährige Pflanzen können bei richtiger Pflege ihre Schönheit über mehrere Jahrzehnte hinweg bewahren.

  • Höhe - von einem bis zwei Metern. Der Durchmesser des Blütenstandes beträgt fünfzehn bis fünfundzwanzig Zentimeter.
  • Die Blütezeit jeder Sorte ist unterschiedlich und liegt zwischen einer und drei Wochen.
  • Wählen Sie zum Pflanzen einen Ort mit viel Sonnenlicht, guter Luftzirkulation und entfernt von hohen Pflanzen. Der Boden muss feuchtigkeitsaufnehmend, durchlässig und leicht alkalisch sein.
  • Unter der Sortenvielfalt gibt es Pfingstrosen, die gegen unterschiedliche klimatische Bedingungen resistent sind. Einige Arten und Sorten können in den rauesten Regionen Sibiriens und des Fernen Ostens vollständig gedeihen.

In China, Indien und Indiana gilt die Pfingstrose als Staatssymbol. Außerdem ist sie eine der produktivsten Pflanzen der Erde und kann an einem Strauch bis zu Hunderte von Knospen bilden.

 


Iris

Iris

Schwertlilien oder Hähne sind pflegeleicht und kommen auf allen Kontinenten vor. Sie können in Blumenbeeten, Blumenbeeten, Feldern, Wiesen und sogar in einer Wohnung auf der Fensterbank wachsen.

 

Die Blätter der Nutzpflanzen sind sattgrün, leuchtend, hart und sehen aus wie Schwerter. Die Blüten sind sehr duftend, mit samtigen Blütenblättern und gerüschten Rändern. In der Farbe sind sie weiß und lila, gelb und blau, rosa und fast burgunderrot. Es gibt zwei- und dreifarbige Varianten.

  • Die Höhe des Busches beträgt dreißig Zentimeter bis einen Meter.
  • Die Blütezeit ist von Mai bis Juli.
  • Ein günstiger Pflanzort ist helles Sonnenlicht, hohe Luftfeuchtigkeit, fruchtbarer, lockerer Boden mit leicht saurer oder neutraler Reaktion.
  • Die hohe Winterhärte der Schwertlilien ermöglicht es ihnen, den stärksten Frösten (mehr als 35 - 40 Grad) ohne Schutz standzuhalten.

Blumen sind in der Parfümindustrie gefragt und der Duft von Irisöl hilft bei Stress und Nervenstörungen, lindert Müdigkeit und Verspannungen.


Taglilien

Taglilien im Garten

Stauden aus der Familie der Asphodelaceae zeichnen sich durch eine unglaubliche Vielfalt an Sorten und Hybriden aus – insgesamt etwa dreißigtausend. Sie alle unterscheiden sich in Größe und Form, Aromen und Farben, Blütezeiten und Wachstumsanforderungen.

 

  • Die Höhe des Stiels beträgt zwanzig bis einhundert Zentimeter, der Durchmesser der Blüte fünf bis zwanzig Zentimeter.
  • Die Blütezeit dauert etwa zwei bis drei Wochen, jede Blüte blüht jedoch nur einen Tag.
  • Der Pflanzort richtet sich nach der Sortenwahl. Einige von ihnen lieben offene, sonnige Bereiche, andere bevorzugen durchbrochenen Schatten oder Halbschatten. Sie können mäßig lockeren Lehm mit guter Drainage verwenden, der mit organischer Substanz gefüttert, neutral oder leicht sauer ist.
  • Hält Frösten bis zu vierzig Grad stand.

Die unprätentiös kultivierte Taglilie kann in allen Teilen der Erde außer in der Antarktis wachsen.


Astilbe

Astilbe

Wunderschöne Blüten aus der Familie der Saxifraga bestehen aus einem holzigen Wurzelteil, aufrechten Stielen, gezackten dunkelgrünen Blättern und rispigen Blütenständen in roten, violetten oder rosa Farbtönen.

 

Krautige Stauden sind äußerst dekorativ, winterhart und anspruchslos in der Pflege.

  • Die Höhe kann bis zu zwei Meter betragen. Die Länge des Blütenstandes beträgt acht bis sechzig Zentimeter.
  • Die Blüte dauert von Juni bis September.
  • Bei der Standortwahl ist zu berücksichtigen, dass Astilbe negativ auf direkte Sonneneinstrahlung und dichten Schatten reagiert.Der Boden sollte feucht, aber ohne stehendes Wasser gewählt werden. Zur Lockerung werden dem Boden Torf, Sand und organische Stoffe zugesetzt.
  • Bei Schnee benötigen die Pflanzen auch bei Frösten unter fünfunddreißig Grad keinen Schutz.

In vielen Ländern werden die Blätter als medizinischer Rohstoff verwendet und in China und Japan werden sie zur Zubereitung von Gewürzen für Fleisch verwendet.

Vergessen Sie nicht zu lesen:

Die besten und schönsten Astilbe-Sorten ⇒

 


Dicentra

Dicentra

Unter Broken Heart versteht man eine schlichte Staude mit romantischen, herzförmigen Blüten mit einem „Pfeil“ in der Mitte.

 

Eine Kulturpflanze aus der Familie der Mohnblumen hat ein langes, fleischiges Rhizom, gerade oder verzweigte Stängel, grüne Blattspreiten mit bläulicher Tönung, hellrosa oder rote Blüten.

  • Die durchschnittliche Höhe beträgt etwa fünfunddreißig Zentimeter, bei hohen Arten bis zu einem Meter.
  • Einige Sorten blühen zweimal pro Saison – von Mai bis Juni und von August bis September. Die Blütezeit beträgt vier bis sechs Wochen.
  • Dicentra wird an einem sonnigen Ort mit leicht entwässerter Erde gepflanzt und mit organischer Substanz vorgefüttert.
  • Pflanzen halten Frösten bis zu 25 Grad stand, in härteren Gebieten verwenden sie eine Torfdecke mit einer Dicke von bis zu acht Zentimetern.

Der Saft einer schönen und ungewöhnlich aussehenden Pflanze ist giftig. Wenn die Pflanze oder ihre einzelnen Teile mit der Haut in Kontakt kommen, sind allergische Manifestationen in Form von Hautausschlag, Nervenstörungen und sogar Vergiftungen möglich.


Türkische Nelke

Türkische Nelke

Eine wunderschön blühende Pflanze aus der Familie der Gewürznelken. Sie zeichnet sich durch spektakuläre kugelförmige Blütenstände mit Blütenblättern in verschiedenen Farbtönen und einem angenehmen, zarten Aroma mit würzigen Noten aus. Sie ist anspruchslos in der Pflege, vermehrt sich leicht und ist eine Honigpflanze.

 

  • Die Höhe des Busches beträgt fünfzehn bis sechzig Zentimeter, der Durchmesser der Blütenstände beträgt etwa fünfzehn Zentimeter.
  • Die Pflanzen zeichnen sich durch eine lange Blütezeit aus, die eineinhalb Monate dauert und von Juni bis August erfolgt.
  • Nelken gedeihen gut auf fruchtbarem, gut durchlässigem und lockerem Boden mit reichlich organischem Dünger. In den Mittagsstunden sollte der Bereich keiner aggressiven Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
  • In gemäßigten und südlichen Regionen überwintert es ohne Schutz, in nördlichen Breiten benötigt es zusätzlichen Schutz durch eine Schicht aus Torf, Blättern und Fichtenzweigen.

Im Laufe langer Züchtungsarbeit entstand eine ungewöhnliche Nelkensorte, die dreimal täglich ihre Farbe wechselt. Morgens ist es weiß, tagsüber wird es rosa und abends wird es dunkelrot.

 


Malve

Malve

Die Kultur aus der Familie der Malvaceae besteht aus einem hohen, geraden Stiel, runden, herzförmigen Blattstielen und Blüten in verschiedenen Farben und Schattierungen. Pflanzen sind sehr dekorativ, pflegeleicht und haben eine starke Immunität.

 

  • Je nach Sorte beträgt die Höhe der Malve dreißig bis einhundertzwanzig Zentimeter, manchmal sogar bis zu zwei Meter. Der Durchmesser der glockenförmigen Blüten beträgt etwa acht bis zwölf Zentimeter.
  • Die aktive Blüte der Malve in den Farben Weiß, Rosa, Lila, Rot, Gelb und fast Schwarz setzt sich von Juni bis August fort.
  • Eine unprätentiöse Kulturpflanze kann in jedem Gebiet wachsen, aber an einem fruchtbaren, sonnigen Ort ohne stehendes Wasser und starken Wind entfaltet sie ihren ganzen dekorativen Wert.
  • Malve verträgt Fröste unter zwanzig Grad nicht.

Kulturen haben viele wohltuende Eigenschaften und werden in der Amts- und Volksmedizin, in der Küche und in der Kosmetik verwendet.

Vergessen Sie nicht zu lesen:

Wie man Stockrosen (Malven) anbaut ⇒

 


Rittersporn

Rittersporn

  Aufgrund ihrer spektakulären blauen und blauen Blütenstände wird sie im Volksmund auch „König der blauen Blumen“ genannt. Nicht weniger attraktiv sind lila, violette, weiße und rosa Rittersporn.

 

 Trotz dieser Schönheit sind alle Teile der Staude giftig und können als Honigpflanze gefährlich sein, wenn sie in der Nähe einer Imkerei wächst.

  • Die Höhe der Pflanzen liegt je nach Art und Sorte zwischen dreißig Zentimetern und zwei Metern.
  • Die Blütezeit dauert von Juni bis August. In südlichen Klimazonen ist eine erneute Blüte möglich.
  • Hohe Pflanzen müssen an einem windgeschützten Ort gepflanzt werden, der Rest auf kleinen Hügeln, wo bei Tauwetter keine Gefahr besteht, dass sie austrocknen. Der Boden muss fruchtbar, atmungsaktiv und mäßig feucht sein.
  • Es wird für südliche und nördliche Breiten empfohlen und hält Frösten bis zu vierzig Grad stand.

Die giftige Pflanze ist sehr nützlich und gefragt bei der Herstellung von Präparaten zur Bekämpfung von Garten- und Gartenschädlingen.

 


Aquilegia

Aquilegia

Die wunderschön blühende Staude hat ein verzweigtes Rhizom, eine dichte Rosette aus dunkelgrünen Blättern mit wachsartiger Oberfläche, Stängelblattplatten an glatten Trieben, herabhängende Blüten mit Blütenblättern und Hochblätter in kontrastierendem Farbton.

 

  Die Farbe der Blütenstände kann rosa und rot, purpurrot und lila, blau und lila, weiß und gelb sein.

  • Der blühende Strauch wird bis zu fünfzig bis achtzig Zentimeter hoch.
  • Die aktive Blüte beginnt Anfang Juni. Jede Blume blüht nicht länger als eine Woche.
  • Wählen Sie für die Bepflanzung einen halbschattigen Standort mit möglichst wenig direkter Sonneneinstrahlung tagsüber. Blumen lieben leichte Kühle und hohe Luftfeuchtigkeit.
  • Die Winterhärte von Pflanzen hängt von ihrem Alter ab: Junge Pflanzen sind im Winter anfälliger, ausgewachsene Pflanzen werden kälteresistent und brauchen keinen Schutz.

In den USA wird Aquilegia nicht zur Herstellung von Blumensträußen verwendet, da die Pflanzen weibliche Untreue symbolisieren und den Empfänger des Blumengeschenks beleidigen können.

Vergessen Sie nicht zu lesen:

Aquilegia aus Samen zu Hause züchten ⇒

 


Nivyanik (Gartenkamille)

Nivyanik (Gartenkamille)

Schlichte Gartengänseblümchen bestehen aus geraden, leicht verzweigten Stielen, länglichen hellgrünen Blättern mit gezacktem Rand und schneeweißen Blüten mit gelber Mitte. Stauden haben heilende Eigenschaften und werden in der Küche und Kosmetik verwendet.

 

  • Der Strauch wird zwischen dreißig Zentimeter und einem Meter hoch. Der Durchmesser des Blütenstandkorbes beträgt sechs bis zwölf Zentimeter.
  • Die Blüte der Distel kann zweimal pro Saison beobachtet werden – Ende Mai und in der zweiten Augusthälfte.
  • Kulturpflanzen benötigen Flächen mit hellem Sonnenlicht, fruchtbarem, feuchtem Boden, der nicht säurehaltig ist und entwässert ist.
  • Die Winterhärte ist hoch, Pflanzen brauchen keinen Schutz.

Unter den Menschen hat der Nivyanik viele andere Namen - Whitehead, Vorozhka, Popovnik, Bachelorette, Sonnenblume, Eichhörnchengras, Schwiegertochter.


Rudbeckia

Rudbeckia

Eine wunderschön blühende Staude aus der Familie der Asteraceae. Sie hat einfache oder verzweigte Triebe mit einer starr behaarten Oberfläche, ovale oder eiförmige Blätter, korbförmige Blütenstände mit langen gelben Blütenblättern am Umfang und dunkelbraunen kurzen Blütenblättern in der Mitte.

 

Die Besonderheit der Kultur ist ihre Arten- und Sortenvielfalt, einfache Pflege und üppige Blüte.

  • Der Durchmesser des Korbes beträgt fünf bis fünfzehn Zentimeter. Die Höhe der Pflanze beträgt fünfzig Zentimeter bis zwei Meter.
  • Blühende Sträucher erfreuen die Augen anderer von Anfang Juli bis September.
  • An einem Ort können Pflanzen etwa acht Jahre hintereinander üppig blühen, daher lohnt es sich, bei der Pflanzung einen geeigneten Standort zu wählen. Erforderlich ist ein heller oder halbschattiger Standort mit leicht sauer oder neutral reagierenden lehmigen oder sandigen Lehmböden.
  • In gemäßigten und südlichen Breiten überwintern Pflanzen ohne Schutz; in nördlichen Breiten (bei Frösten unter dreißig Grad) benötigen sie eine dicke Schicht Sägemehl, gemähtes Gras oder Fichtenzweige, um sie zu bedecken.

Die Blüten, Stängel, Blätter und Wurzeln von Rudbeckia purpurea und Rudbeckia dissecta werden in der Volksmedizin häufig zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt.

 

Pflegeleichte Herbststauden

Chrysanthemen

Chrysanthemen

Ausdauernde und winterharte Stauden zeichnen sich nicht nur durch ihren hohen Zierwert und ihre Pflegeleichtigkeit aus, sondern auch durch ihre Arten- und Sortenvielfalt.

 

  Pflanzen aus der Familie der Asteraceae bestechen durch ihre großen und kleinen, flauschigen und nadelförmigen Blütenstände in verschiedenen Farbtönen. Sie sind frostbeständig, haben keine Angst vor Krankheiten und Schädlingen und passen sich problemlos an unterschiedliche klimatische Bedingungen an.

  • Die Höhe der Blüte beträgt fünfundzwanzig bis einhundertzwanzig Zentimeter, die Länge der Blattplatte beträgt bis zu sieben bis fünfzehn Zentimeter, der Durchmesser der Blütenstände beträgt bis zu siebzehn Zentimeter.
  • Die Blüte erfolgt je nach Sorte von August bis Dezember.
  • Der Standort sollte über viel Licht und Wärme, Schutz vor Windböen und eine Drainageschicht vor stehendem Wasser verfügen.
  • Einige Sorten wachsen auch in Sibirien und im Ural gut und überwintern auch bei strengsten Frösten gut.

In vielen Ländern ist die Chrysantheme ein bestimmtes Symbol und Gegenstand der Verehrung. In China bedeutet es Wohlstand und Ruhe, in Japan bedeutet es Macht und Würde, in den USA bedeutet es Freundschaft, Loyalität und Hingabe, im Osten bedeutet es Langlebigkeit.

 


Astern

Astern

Die schönsten Stauden aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae) sind die unprätentiösesten im Anbau und in der Pflege, vielfältig in der Farbe und zeichnen sich durch viele Sorten in verschiedenen Farbtönen und Formen aus.

 

Dies ist eine Kultur mit einem kräftigen Rhizom und einem kräftigen Stängel, einfachen Blättern und Blütenstandskörben. Sie kann niedrig oder hoch sein, mit einfachen oder gefüllten Blüten und unterschiedlichen Blütezeiten. Astern wachsen in offenen Blumenbeeten und Kübeln, in Blumenbeeten und drinnen als Zimmerpflanze.

  • Höhe - von zehn Zentimetern bis eineinhalb Metern.
  • Die Blüte beginnt im Spätsommer und dauert bis zum Frost.
  • Wählen Sie zum Pflanzen einen sonnigen Standort ohne starken Wind, mit leicht sandigem Lehm oder lehmigem, durchlässigem Boden.
  • Pflanzen brauchen keinen Winterschutz. In schneefreien Wintern werden die Blumenbeete in den nördlichen Regionen mit Sägemehl oder Blättern bedeckt.

Schnittblumen behalten in einem Behälter mit Wasser fünfzehn bis zwanzig Tage lang ihre Frische und Schönheit.


Goldrute

Goldrute

Die dürre- und frostbeständige Goldrute wird wegen ihrer anmutigen leuchtend gelben Blütenstände und ihres ursprünglichen Aromas oft als Herbstmimose bezeichnet.

 

   Dies ist eine Heilpflanze, eine Honigpflanze und ein angenehmes Element in der Landschaftsgestaltung. Die Kulturpflanzen zeichnen sich durch ihre Anspruchslosigkeit gegenüber Boden- und Wetter-, Licht- und Temperaturparametern aus.

  • Die Höhe des Busches beträgt dreißig Zentimeter bis zwei Meter.
  • Blüht von August bis September.
  • Pflanzen werden in leichtem Nährboden in der Sonne oder im Halbschatten gepflanzt.
  • Die Frostbeständigkeit ist hoch, ein Schutz ist nicht erforderlich.

Zierstauden können aufgrund der großen Anzahl an Samen den benachbarten Kulturen und der Umwelt insgesamt großen Schaden zufügen und sie aus dem Territorium verdrängen. Die Keimrate von Goldrutensamen ist recht hoch und die Überlebensrate und Ausdauer der Pflanzen ist enorm. Zusammen mit dem Verschwinden benachbarter Feldfrüchte verschwinden daher auch Insekten und Vögel, für die das Nahrungsangebot nicht mehr ausreicht.


Colchicum

Colchicum

Eine unprätentiöse Knollenstaude aus der Familie Colchicum ist sehr schön, anspruchslos gegenüber den Wachstumsbedingungen, leicht zu vermehren, aber eine sehr giftige Pflanze.

 

  Die offizielle Medizin verwendet darauf basierende Medikamente zur Behandlung einiger Krankheiten, aber die alleinige Verwendung von Pflanzen für medizinische Zwecke ist aufgrund ihrer hohen Toxizität sehr gefährlich.

  • Die Höhe der Blüte beträgt etwa zwanzig Zentimeter.
  • Einzelne oder gefüllte Blütenstände mit rosa, lila, violetten, weißen, gelben oder gestreiften Blüten erscheinen im Frühherbst und blühen zehn bis zwanzig Tage lang.
  • Wählen Sie zum Pflanzen leicht schattige oder offene Bereiche mit leichtem, lockerem und nährstoffreichem Boden ohne stehende Feuchtigkeit.
  • Dank der hohen Frostbeständigkeit können Pflanzen in gemäßigten Klimazonen auch starke Fröste ohne Schneedecke und zusätzlichen Schutz vertragen.

Blumen können nicht nur im Freiland, sondern auch in Behältern und Körben gezüchtet werden. Mit dieser Anbaumethode können Sie sich auch im Spätherbst und frühen Winter an einer wunderschönen Blüte auf der Terrasse oder in der Küche erfreuen.

Vergessen Sie nicht zu lesen:

Krokus im Freiland pflanzen und pflegen ⇒

 


Gaura

Gaura

Eine aufrechte, verzweigte Staude ist ein weit ausladender Strauch, der aus einer Pfahlwurzel, harten braunen Trieben, kleinen und langen Blattplatten von dunkelgrüner Farbe und ährenförmigen Blütenständen aus weißen oder rosa Blüten besteht.

 

   Die Besonderheit der Kultur ist die Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge, die hohe Dekorativität und die lang anhaltende und manchmal wiederholte Blüte.

  • Ein ausgewachsener Busch wird bis zu fünfzig bis einhundert Zentimeter hoch.
  • Die Blüte dauert von Anfang Juli bis Ende Oktober. Beginnt ab dem Pflanzjahr zu blühen.
  • Es wird empfohlen, auf offenen Flächen mit maximaler Sonneneinstrahlung zu pflanzen. Der Boden sollte sandig-lehmig, fruchtbar und ausreichend nährstoffreich sein.
  • Pflanzen können Frösten bis zu dreiundzwanzig Grad standhalten. Bei niedrigeren Temperaturen müssen die Pflanzen aufgehäuft und mit Blättern bedeckt werden.

Pflegeleichte Blumen erfordern seltenes Gießen und Lockern sowie Jäten oder Mulchen.

Vergessen Sie nicht zu lesen:

Gaura-Blume – diskrete Schönheit ⇒

 


Hybride Sedums

Hybride Sedums

Mehrjährige, unprätentiöse Pflanzen aus der Familie der Crassulaceae werden zur Dekoration von Räumen und Gartengrundstücken verwendet.Ihre fleischigen Blätter und Stängel sind in der Lage, Feuchtigkeitsreserven anzusammeln und diese für einige Zeit zu speichern, um Trocken- und Hitzeperioden leichter zu überstehen.

 

   Die Pflanzen bestehen aus kriechenden, verzweigten Stängeln, dunkelgrünen Blättern von bis zu drei Zentimetern Länge und sternförmigen gelblichen Blüten, die in doldenförmigen Blütenständen gesammelt sind.

  • Die Höhe beträgt etwa zwölf bis fünfzehn Zentimeter.
  • Die Blütezeit beginnt im Juli und dauert bis Ende August.
  • Bevorzugt helle Standorte; im dichten Schatten findet keine Blüte statt. Der Boden muss fruchtbar, locker, sandig-lehmig und sauer reagierend sein.
  • Die meisten Arten und Sorten benötigen im Winter keinen Schutz. Empfohlen für den Anbau in Sibirien und im Ural.

Hybridsedums werden zur Tarnung und Landschaftsgestaltung in verschiedenen Varianten alpiner Hügel sowie in der Nähe von Felsflächen, Betonplatten oder Luken gepflanzt.

 

Bodendeckende, unprätentiöse Stauden

Phlox subulieren

Phlox subulieren

Die Kriech- oder Teppichart, wie sie im Volksmund genannt wird, wächst gerne im Schatten hoher Büsche, auf felsigen Flächen und sandigen Hügeln.

 

Seine liegenden Stängel sind dicht mit zähen, etwa zwei Zentimeter langen Blättern bedeckt. An den Stielen befinden sich trichterförmige Blüten in Weiß- und Rosatönen mit einem Durchmesser von bis zu fünfundzwanzig Millimetern, gesammelt in Blütenständen.

  • Die durchschnittliche Höhe der Ernte beträgt zehn bis zwanzig Zentimeter.
  • Die Pflanzen blühen zweimal – im Mai–Juni und im August–September. Beide Male ist die Blüte reichlich und bedeckt das Laub vollständig.
  • Für die volle Entwicklung benötigt Phlox sonnige Standorte mit trockenem Sand- oder mittellehmigem Boden, lockerer Struktur, atmungsaktiv und neutral in der Reaktion.
  • Es wird empfohlen, den Wurzelkragen von Pflanzen mit Torf zu mulchen, aber im Allgemeinen benötigt Phlox keinen Schutz.

Bodendecker-Phloxen sind pflegeleicht, haben keine Angst vor Trockenheit, passen sich jedem Boden an und reagieren nicht auf plötzliche Wetteränderungen.


Yaskolka

Yaskolka

Sie ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Nelkengewächse und besteht aus vielen schneeweißen Blüten, die einem üppigen, luftigen Teppich ähneln.

 

   Die Blätter und Stängel der Pflanze sind in einem silbergrünen Farbton bemalt und heben sich dadurch deutlich vom Hintergrund anderer Pflanzen ab. Das Wurzelsystem ist faserig, oberflächlich, aber sehr stark.

  • Die Höhe der Triebe beträgt etwa dreißig Zentimeter, der Durchmesser der Blüte beträgt etwa zwei Zentimeter.
  • Die erste Blüte erfolgt Anfang Mai, die zweite Anfang Juli.
  • Pflanzen benötigen gut durchlässigen, lockeren Boden an einem hellen, halbschattigen Standort, geschützt vor starkem Wind.
  • Die Frostbeständigkeit ist mäßig; in schneefreien Wintern werden die Pflanzen mit Lutrasil oder Spinnvlies bedeckt.

Alle Teile der Pflanze werden in der Volksmedizin zur Zubereitung von Aufgüssen und Abkochungen verwendet, die dabei helfen, verschiedene Beschwerden zu überwinden und die Gesundheit wiederherzustellen.


Gewürznelke – pflanzlich

Gewürznelke – pflanzlich

Wunderschön blühende Stauden sind ein Strauch mit einer großen Anzahl von bis zu vierzig Zentimeter langen Stielen, dünnen Blatttrieben mit einer Breite von nicht mehr als einem Millimeter und Blütenständen in rosa und violetten Farbtönen.

 

   Die unprätentiöse Kulturpflanze wird in Gebieten als Grenzpflanze verwendet und in Steingärten und Steingärten gepflanzt.

  • Die durchschnittliche Höhe beträgt zwanzig bis vierzig Zentimeter.
  • Ab Mitte Juni ist anderthalb Monate lang eine üppige Blüte zu beobachten.
  • Der Pflanzbereich sollte offen und hell sein. Nelken sollten nicht durch hohe Nachbarkulturen gestört werden.Der gewählte Boden ist trocken, neutral oder leicht sauer.
  • Die Frostbeständigkeit ist hoch, ein Schutz ist nicht erforderlich.

Gewürznelke – ein Kraut – ist eine Honigpflanze, eine Heil- und Zierpflanze. Auf seiner Basis werden Abkochungen, Extrakte, Aufgüsse und Tees zubereitet. Nelken erfreuen sich in der Veterinärmedizin und Kosmetik nicht weniger großer Beliebtheit.


Immergrün

Immergrün

Eine unprätentiöse, mysteriöse Blume aus der Familie Kutrov ist bei Blumenzüchtern beliebt, da sie sehr dekorativ und winterhart ist. Sie passt sich allen Bedingungen an und bleibt auch nach der Blüte attraktiv.

 

  Immergrüne Pflanzen bestehen aus ledrigen, dunkelgrünen Blattspreiten mit glänzender Oberfläche und einzelnen Blüten in Blau, Hellblau, Lila oder Violett.

  • Die Höhe der Stiele beträgt etwa zwanzig Zentimeter, der Durchmesser der Blüte beträgt zweieinhalb Zentimeter.
  • Die Blütezeit dauert zwanzig bis dreißig Tage und beginnt im Mai bis Juni.
  • Immergrün wächst bevorzugt im Schatten oder Halbschatten auf lockerem, nährstoffreichem Boden, leicht sauer oder neutral, mit guter Drainage. Erfahrene Gärtner empfehlen, Pflanzflächen in den Baumstämmen von Obstbäumen (Apfel, Birne, Pfirsich, Kirsche) auszuwählen.
  • Ohne Schutz können viele Pflanzen den klimatischen Bedingungen der Mittelzone standhalten; wärmeliebende Sorten werden mit etwa fünfzehn Zentimeter dickem Mulch bedeckt.

Medikamente werden aus Immergrün hergestellt (z. B. Vinpocetin), es wird in Rezepten der traditionellen Medizin verwendet und vor allem abergläubische Menschen betrachten es als eine Quelle magischer Kraft, die vor Krankheiten und dem bösen Blick schützt.

Vergessen Sie nicht zu lesen:

Immergrün im Garten pflanzen und pflegen ⇒

 


Kriechend hartnäckig

Kriechend hartnäckig

In dem Bereich, in dem der kriechende Hartnäckige wächst, entsteht ein echter „Teppich“. Es gibt Unkraut keine Chance und wird zur Hauptdekoration in diesem Bereich.

 

   Sie ist eine robuste und unprätentiöse Staude aus der Familie der Yamnotaceae. Sie besteht aus einem kurzen, aber kräftigen Rhizom, kriechenden Trieben mit kleinen ovalen Blättern und Stielen mit hellblauen oder blauen ährenförmigen Blütenständen.

  • Höhe - von zehn Zentimetern bis zu einem halben Meter.
  • Die Blüte beginnt von Mai bis Juni und dauert drei bis dreieinhalb Wochen.
  • Für die Bepflanzung können Sie einen Standort in einer beliebigen Ecke des Gartens oder auf Ihrem Privatgrundstück wählen. Auch an den Boden gibt es keine Anforderungen, jeder Boden ist geeignet.
  • Unter der Schneedecke verträgt es stärkste Fröste.

Die Kultur ist sehr dekorativ, eine Heilpflanze und wird für kulinarische Zwecke verwendet. Nachteil: Es wächst schnell in der gesamten Fläche und drückt benachbarte Pflanzen nieder.


Portulak

Portulak

Eine krautige Staude aus der Familie der Portulacaceae besteht aus einem verzweigten oberflächlichen Wurzelsystem, flexiblen Kriechtrieben, saftigen, bis zu fünf Zentimeter langen, fleischigen Blättern in grüner oder rötlicher Farbe und leuchtenden Blüten (in Rot, Weiß, Gelb, Rosa, Lila) mit einem Durchmesser von drei bis sechs Zentimetern.

 

  • Die Pflanzenhöhe beträgt zehn bis dreißig Zentimeter.
  • Die Blüte des Portulak beginnt Mitte Juni und dauert bis zum ersten Herbstfrost. Jede Blume blüht einen Tag lang und verblüht dann.
  • Für die Bepflanzung sollten Sie sonnige Standorte ohne Schatten und sandigen oder steinigen Boden mit neutraler Reaktion wählen.
  • Der wärmeliebende Portulak reagiert negativ auf Kälte und Frost.Sie ist nicht in der Lage, unsere kalten Winter zu überleben, aber diese Blume hat eine so starke Selbstaussaat, dass es ausreicht, sie einmal zu pflanzen, und dann werden Sie jedes Jahr ihre leuchtenden Blüten bewundern.

Interessanterweise beeinträchtigen kurzfristige Herbstfröste die Blüte des Portulak nicht. Deshalb nennen es die Leute auch „Nieswurz“.

Es gibt viele unprätentiöse Stauden, aber jeder Gärtner kann das für ihn am besten geeignete Exemplar auswählen, das zur besten Dekoration Ihres Gartens wird.

    Ähnliche Artikel:

  1. Bodendecker, mehrjährige Blumen für Ihren Garten ⇒
  2. Frostbeständige Ziersträucher ⇒
Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (7 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.