Moniliose bei Kirschen

Moniliose bei Kirschen

Wo beginnt Moniliose?

Eine Rötung der Primärblätter am Ende des Frühlings ist eines der Anzeichen einer Moniliose bei Kirschen. Bei starkem Befall treten auf den Sekundärblättern braune Flecken auf, bei schwachem Befall bleiben die Blätter die gesamte Vegetationsperiode über grün, ab Ende August beginnen sie sich jedoch auch braun zu verfärben und es bilden sich schwarze Punkte einer Moniliose-Infektion auf ihnen.

Behandlung der Kirschmoniliose

So sehen die betroffenen Früchte aus.

Das Myzel des Pilzes kann den ganzen Sommer über in grünen Blättern unsichtbar bleiben. Bei kaltem und feuchtem Wetter befällt der Pilz die Eierstöcke der Früchte stark und macht sie einseitig (hässlich).

Auf ihrer Oberfläche können Sporen erscheinen, die einem „Netz“ ähneln. Bei Regenwetter und wenn das Fungizid nicht rechtzeitig angewendet wird, können Monilialrisse an den Früchten auftreten. Im August verfaulen die Früchte und werden mit monilialen Sporenbüscheln (Herbstform des Pilzes) bedeckt. Auch bei der Lagerung kommt es zu Fäulnis.

Am intensivsten breitet sich die Infektion auf Kirschen im Frühjahr aus, während der Phase der Knospenbildung und Blüte. Zu dieser Zeit sind lange Regenfälle und kühles Wetter gefährlich.

Sichtbare Anzeichen der Krankheit zeigen sich bereits am Ende der Blüte: Die Knospen und Blüten trocknen aus. Das Myzel des Pilzes dringt in die Skelettäste ein und führt zu deren Austrocknung. Das Absterben der Fruchtzweige beginnt 2-3 Wochen nach der Blüte, begleitet von einer Gelbfärbung der Blätter. Die Behandlung der Moniliose bei Kirschen sollte beginnen, sobald die ersten Anzeichen der Krankheit bemerkt werden.

Wie man Kirschmoniliose behandelt

  1. Detaillierter Baumschnitt zur Verbesserung der Beleuchtung und Belüftung der Krone. Schneiden Sie vertrocknete Zweige aus, wenn die ersten Anzeichen einer Krankheit auftreten, dann 30–40 Tage nach der Blüte. Sie müssen ausgeschnitten werden, einschließlich 10-15 cm des gesunden Teils. Dies wird dazu beitragen, die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.
  2. Im Frühjahr, in der Grünzapfen- und Rosaknospenphase, Besprühen mit kupferhaltigen Präparaten oder Horus.
  3. Im Sommer, wenn sich die Moniliose stark entwickelt, insbesondere bei kühlem und regnerischem Wetter, ist es notwendig, mit einer Tankmischung aus Skora (2 ml pro 10 Liter Wasser) oder Strobi (2 ml) + Planriz (15 ml) zu sprühen.
  4. Durch eine NPK-ausgewogene Anwendung von organischen und mineralischen Düngemitteln wird die Krankheitsresistenz erhöht.Überschüssiger Stickstoff erhöht die Schädlichkeit von Pilzkrankheiten, Phosphor und Kalium verringern die Anfälligkeit von Trieben.
  5. Vor der Blüte, während der Blüte und wenn sich der Baum in einem depressiven Zustand befindet, ist es sinnvoll, bei Kirschbäumen mit Moniliose eine Blattdüngung durchzuführen. Bei solchen Bäumen wird das Gefäßsystem stark durch Pilzmyzel beeinträchtigt, insbesondere im Frühjahr, wenn der Erreger am aktivsten ist und das Blattwachstum stark hemmt. Für die Blattdüngung ist es besser, einen chelatisierten Dünger zu verwenden, der von den Blättern besser aufgenommen wird.

Gegen Moniliose resistente Kirschsorten

  • Brünette;
  • Schokoladenmädchen;
  • Turgenjewka
  • Bulatnikowskaja;
  • Alexa,
  • Wolochajewka;
  • Novelle;
  • Wunderkirsche
  • Rastorguevskaya;
  • In Erinnerung an Wawilow;
  • Tamaris.
  • Auserwählte.
  • Kosakenfrau

Leider können auch diese Sorten von Moniliose betroffen sein. Bisher wurden keine Kirschen entwickelt, die gegen diese Krankheit vollständig resistent sind.

Sehen Sie sich ein Video über die Vorbeugung und Behandlung von Monilialverbrennungen an:


Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.