Sorten von Himbeerbäumen (Standard-Himbeeren) mit Beschreibungen, Fotos und Bewertungen von Gärtnern

Sorten von Himbeerbäumen (Standard-Himbeeren) mit Beschreibungen, Fotos und Bewertungen von Gärtnern

Der Himbeerbaum zeichnet sich durch starke Immunität, erhöhte Produktivität und einfache Ernte reifer Früchte aus. Um einen solchen Beerenbaum oder kompakten Strauch zu erhalten, müssen Sie die Sorte Standard-Himbeeren auswählen, die für Ihre Region am besten geeignet ist, die richtige Bepflanzung durchführen und regelmäßig pflegen.

Himbeerbäume

Der Himbeerbaum ist eine Hochstamm-Himbeere mit kräftigen Trieben, die sich zu einem Baum formen lassen.

 

Inhalt:

  1. Tarusa
  2. Nutzen
  3. Pinguin
  4. Octavia
  5. Bogatyr
  6. Ispolin
  7. Atlant
  8. Märchen (Skazka)
  9. Krepisch
  10. Galaxis
  11. Arbat
  12. Eurasien
  13. Kurze landwirtschaftliche Anbautechnologie

 

Die Kultur wird hartnäckige Gärtner mit kräftigen Fruchttrieben, süßen und aromatischen Beeren und einer langen Fruchtdauer belohnen. Die optimale Höhe des Busches und das Fehlen von Dornen an den Trieben machen die Ernte einfach und bequem.

Beschreibung der Himbeerbaumsorten

Wir machen Sie auf Fotos und Eigenschaften von Standard-Himbeeren aufmerksam und hoffen, dass eine detaillierte Beschreibung der Sorten Ihnen bei der Auswahl der am besten geeigneten Pflanze für Ihren Garten hilft.

Tarusa

Standard-Himbeer-Tarusa

Diese Himbeersorte zeichnet sich durch eine hohe Überlebensrate, einfache Pflege und Immunität gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten aus.

 

Die bei Gärtnern beliebteste Himbeersorte, die durch langwierige Züchtungsarbeit gewonnen wurde. Als Grundlage wurden zwei Sorten herangezogen – Stolichnaya und Stambovy – 1. Sie wird für den Anbau in Regionen mit trockenem Klima empfohlen, da sie keine hohe Luftfeuchtigkeit verträgt. Die Früchte werden am häufigsten zum Kochen und Einmachen verwendet, aber wenn sie frisch verzehrt werden, sind sie am nützlichsten.

  • Die aktive Reifung der Himbeeren beginnt etwa nach dem 10. bis 15. Juli.
  • Von einem ausgewachsenen Strauch können Sie etwa vier Kilogramm Himbeeren ernten.
  • Das durchschnittliche Gewicht einer großen länglichen Beere beträgt zehn bis sechzehn Gramm. Das Fruchtfleisch ist sehr zart und süß, hohe Saftigkeit.
  • Die durchschnittliche Höhe des Busches beträgt eineinhalb Meter.Die Triebe sind mit einer leichten Wachsschicht bedeckt, es gibt keine Dornen.
  • Als Pflanzstelle sollten Sie offene, sonnige Standorte ohne Zugluft und mit tiefem Grundwasser wählen. Der Abstand zwischen Setzlingen und den nächstgelegenen Gebäuden beträgt mindestens einen Meter.
  • Himbeeren vertragen kalte Winter mit Frösten bis dreißig Grad gut, allerdings nur bei Schneedecke. Ohne Schnee frieren die Büsche selbst bei minus fünfundzwanzig Grad.

Rezension von Pavel R. „Letztes Jahr habe ich mich auf die erste Ernte von Tarusa aus meinen Büschen gefreut, aber die Auswirkungen des kalten und regnerischen Sommers unterschätzt. Das Ergebnis war, dass die Beeren zwar groß wurden, aber wässrig waren – es fehlte einfach an Sonne und Hitze. Und nur die letzten Beeren, die im September endlich alles bekamen, was sie brauchten (der erste Herbstmonat ließ fast die gesamte Sommersaison hinter sich), waren süß.“

Nutzen

Nutzen

Eine der besten Sorten, äußerst selten von Schädlingen und Krankheiten befallen.

 

   Sie ist eine mittelspäte Sorte hochstammiger Himbeeren polnischen Ursprungs und zeichnet sich durch hohen Ertrag und Winterhärte aus. Verträgt keine Trockenheit. Die Beeren werden frisch, gefroren oder in Dosen verzehrt. Die Ernte ist für den kommerziellen Anbau geeignet.

  • Bei richtiger Pflege liefert die Sorte konstant hohe Erträge. Liebt Tropfbewässerung und Mulch, rechtzeitiges Beschneiden und richtiges Düngen.
  • Die Beeren sind leicht länglich, kegelförmig, dunkelrot gefärbt und weisen kaum wahrnehmbare Behaarung auf. Der Geschmack ist süß mit einer leichten Säure. Das Durchschnittsgewicht liegt zwischen acht und fünfzehn Gramm.
  • Der hohe Strauch (ca. zwei Meter) besteht aus kräftigen und stabilen Trieben (ohne Dornen), großen, stark faltigen Blattplatten und mehrbeerigen Trauben.
  • Ein günstiger Standort für den Anbau ist ein Gebiet mit fruchtbarem, lockerem Boden. Der Abstand zwischen den Himbeerreihen beträgt eineinhalb bis zwei Meter, zwischen den Büschen mindestens siebzig Zentimeter.
  • Hohe Lebensfähigkeit und starke Immunität ermöglichen es dieser Himbeere, Frösten von mehr als 25 Grad ohne zusätzlichen Schutz standzuhalten.

 

Pinguin

Himbeerpinguin

Eine produktive Miniatursorte von Standard-Himbeeren kann zu einer echten Dekoration eines Gartengrundstücks werden, da sie ein schönes Aussehen hat und sehr dekorativ ist.

 

  Seine Attraktivität und Schlichtheit, sein hoher Ertrag und seine Krankheitsresistenz werden von Gärtnern sehr geschätzt. Pflanzen benötigen kein Strumpfband oder Stütze. Ihre Triebe sind stark, sie halten nicht nur reichlichen Ernten, sondern auch plötzlichen Windböen stand.

  • Die mittelfrühe Himbeersorte beginnt in den südlichen Regionen im Juli und in gemäßigten und kühleren Klimazonen Anfang August Früchte zu tragen und endet Mitte Oktober.
  • Ein kleiner und manchmal sogar Zwergstrauch (von einhundertzehn Zentimetern bis eineinhalb Metern) bringt pro Saison etwa fünf Kilogramm Beeren hervor.
  • Das durchschnittliche Fruchtgewicht beträgt etwa sieben Gramm. Das Fruchtfleisch ist dicht, dunkelrot, süß-säuerlich im Geschmack. Wenn sich die Ernte verzögert, behalten reife Beeren fünf bis sieben Tage lang ihre Qualität, zerbröckeln nicht und backen nicht in der Sonne. Sie halten dem Transport perfekt stand.
  • Für die volle Entwicklung benötigt die Sorte einen sonnigen Standort auf einem kleinen Hügel, ohne Nordwindböen, mit nährstoffreichem Boden mit neutraler Säure. Bei der Reihenpflanzung beträgt der Reihenabstand etwa einen Meter, zwischen den Sämlingen etwa achtzig Zentimeter.
  • Die Frostbeständigkeit der Sorte ist gering, Schutz ist erforderlich.

Rezension von Irina K. „Die Pinguin-Sorte ist etwas für Vielbeschäftigte und Faule, sie benötigt keine Stütze oder ein Strumpfband. Die Beere verbrennt nicht in der Sonne, sondern röstet bei extrem positiven Temperaturen auf den Büschen. Im südlichen Klima kann man ohne Bewässerung nicht mit einer Ernte rechnen. Die Sorte ist nicht schmerzhaft. Transportfähigkeit ist 4. Der Geschmack ist widerlich süß, das große Minus ist das Fehlen einer Himbeernote. Im Herbst verbessert sich der Geschmack durch das Auftreten einer leichten Säure.“

Octavia

Octavia ist eine ausgezeichnete Sorte

Für Regionen mit südlichem und gemäßigtem Klima wird eine neue ertragreiche Himbeersorte englischen Ursprungs empfohlen.

 

  Es ist resistent gegen verschiedene Krankheiten und sehr frostbeständig. Reagiert negativ auf sauren Boden, Mangel an Sonnenlicht und überschüssige Feuchtigkeit. Liebt organische Düngemittel. Verträgt Trockenperioden gut.

  • Die Fruchtperiode beginnt im Hochsommer und dauert etwa sechs Wochen.
  • Der durchschnittliche Ertrag beträgt dreieinhalb bis vier Kilogramm Himbeeren pro Strauch.
  • Ein ordentlicher, massiver Busch besteht aus kräftigen Trieben ohne Dornen, großen hellgrünen Blättern und dunkelrosa oder roten kegelförmigen Früchten. Die durchschnittliche Höhe beträgt etwa zwei Meter.
  • Die Beeren sind sehr süß, wiegen etwa acht Gramm, haben eine leichte Behaarung und das Fruchtfleisch ist von dichter Struktur. Die Beladung und der Transport lassen sich sehr gut bewältigen.
  • Für die Bepflanzung müssen Sie Bereiche in der Nähe eines Zauns oder Gebäudes in einem Abstand von etwa einem Meter auswählen. Himbeeren sollten die Hälfte des Tages in der Sonne und die zweite Hälfte im Halbschatten stehen.
  • In gemäßigten Klimazonen brauchen Pflanzen keinen Schutz. Die Sorte hält sogar 30-Grad-Frösten stand.

 

Bogatyr

Malina Bogatyr

Eine der besten Sorten von Standard-Himbeeren eignet sich für den Anbau im Süden, in der Region Moskau, in Sibirien und im Ural.

 

Es zeichnet sich durch seinen exquisiten Beerengeschmack, schnelles Wachstum, minimalen Anbauaufwand und hohe Erträge aus. Der Himbeerbaum besteht aus vielen aufrechten Trieben mit glatter Oberfläche, ohne Dornen. Die Erntemenge hängt nicht von den Wetterbedingungen ab. Die Transportfähigkeit ist hoch.

  • Mittelfrühe Sorte. Himbeeren reifen Ende Juni bis Anfang Juli.
  • Je nach lokalem Klima kann das Gewicht einer Beere zwischen acht und zwanzig Gramm betragen. Jeder Busch bringt durchschnittlich fünf bis zwölf Kilogramm.
  • Die Früchte sind groß und saftig, mit einem süß-sauren Geschmack.
  • Die durchschnittliche Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt eineinhalb Meter.
  • Himbeeren werden in offenen, fruchtbaren Gebieten mit mäßig feuchtem und neutralem Boden gepflanzt. Die Pflanzung erfolgt in Reihen in Gräben oder in einzelnen Löchern im Abstand von etwa hundert Zentimetern. Der Reihenabstand beträgt bis zu zwei Meter.
  • Die Winterhärte der Sorte ist sehr hoch, in Regionen mit starkem Frost und schneefreien Wintern empfiehlt es sich jedoch, die Büsche mit Agrofaser zu bedecken.

Ispolin

Himbeerriese

Eine unprätentiöse und pflegeleichte Himbeersorte zeichnet sich durch sehr aromatische und schmackhafte Früchte, eine kompakte Buschform, das Fehlen von Dornen und eine lange Fruchtbildung aus.

 

Winterharte Pflanzen gedeihen gut in gemäßigten Klimazonen. Sie können sich an alle Wetterbedingungen anpassen. Sibirien, der Südural und die nordwestlichen Regionen könnten ebenfalls geeignete Lebensräume für den Riesen sein.

  • Als Zwischensaisonsorte reifen Himbeeren um den 10. Juli herum und erfreuen sich mit ihrer Ernte bis zum Ende des Sommers.
  • Die Ernte erfolgt in mehreren Etappen, durchschnittlich etwa sechs Kilogramm pro Strauch.
  • Die saftige und weiche Beere hat einen süß-säuerlichen Geschmack und ein dezentes Himbeeraroma. Das Gewicht einer Frucht beträgt acht bis zwölf Gramm.
  • Jeder Himbeerstrauch erreicht eine Höhe von etwa eineinhalb Metern oder etwas mehr. Die dicken, aufrechten Triebe haben keine Dornen und die Oberfläche ist mit einer leicht wachsartigen Schicht bedeckt.
  • Um eine großzügige Ernte zu erzielen, empfiehlt es sich, Himbeeren an einem offenen, sonnigen Standort oder an der Südseite des Gebäudes zu pflanzen. Der Abstand zwischen den Büschen beträgt fünfzig Zentimeter, zwischen den Reihen bis zu zwei Meter.
  • Pflanzen brauchen bis zu dreißig Grad unter Null keinen Schutz.

 

Atlant

Atlant

Noch sehr jung, aber bereits ein Favorit unter Gärtnern, erschien die Hybridsorte erst 2015 offiziell in den Regionen Russlands.

 

  Himbeeren eignen sich hervorragend für südliche und gemäßigte Klimazonen. Es widersteht Schädlingen und verschiedenen Krankheiten und verträgt problemlos Trockenperioden. Eine gleichbleibend großzügige und qualitativ hochwertige Ernte kann nicht nur frisch transportiert und verwendet werden, sondern auch zum Einfrieren und Einmachen.

  • Die ersten Früchte erscheinen Anfang August und begeistern bis Anfang Oktober mit ihrer Menge und Qualität.
  • Jeder Himbeerstrauch bringt pro Saison etwa drei Kilogramm Beeren hervor. Sie können lange an den Zweigen bleiben und bleiben duftend, saftig und süß. Sie zerbröckeln und verrotten nicht.
  • Das durchschnittliche Gewicht einer Beere beträgt etwa neun Gramm. Die Höhe der Pflanze beträgt nicht mehr als einhundertsechzig Zentimeter. Die Mindestanzahl an Dornen am unteren Ende der Triebe.
  • Pflanzen vertragen keine übermäßige Feuchtigkeit. Die Beeren werden zu saftig und weich. Sie sind schwer einzusammeln und unmöglich zu transportieren.
  • Sämlinge sollten einen Abstand von zwei Metern zueinander und zu einem nahegelegenen Zaun oder Gebäude haben.
  • Überwintert nur im Schutz.

Rezension von Svetlana K. „Seit fünf Jahren träume ich davon, die Sorte Atlant zu kaufen, und drei Jahre lang könnte ich nicht glücklicher sein. Die Beere schmeckt sehr gut, die Triebe sind aufrecht, man braucht praktisch kein Strumpfband, es ist eine sehr produktive und lohnende Sorte, aber wenn nicht gegossen wird, werden die Himbeeren sofort kleiner.“

Märchen (Skazka)

Himbeermärchen

Eine unprätentiöse und durchweg produktive Sorte.

 

   Reagiert negativ auf plötzliche Temperaturschwankungen und plötzliche Wetteränderungen. Liebt häufiges Düngen und lockeren Boden. Regelmäßige Anpassung der Form und saisonaler Schnitt erforderlich. Die Ernte ist leicht zu transportieren, die Früchte behalten ihre äußeren Eigenschaften und ihren Geschmack. Beeren haben sich in Konfitüren und Marmeladen bestens bewährt.

  • Die Sorte ist hinsichtlich der Reife durchschnittlich. Himbeeren können Sie von Juli bis August und in den südlichen Regionen im September genießen.
  • Ein Busch produziert pro Saison fünf bis acht Kilogramm Beeren. Die Ernte fällt lange Zeit nicht von den Zweigen.
  • Die Früchte sind kegelförmig. Sie haben ein angenehmes Aroma und einen ausgezeichneten Geschmack. Sie enthalten einen hohen Zuckergehalt. Das durchschnittliche Gewicht einer Beere beträgt bis zu fünfzehn Gramm.
  • Jeder Himbeerbaum erreicht eine Höhe von eineinhalb bis zwei Metern. Es besteht aus mehreren kräftigen, sich ausbreitenden Haupt- und Seitentrieben sowie hellgrün geschnitzten Blättern. Es gibt keine Dornen.
  • Himbeeren gedeihen am besten in niedrigen Lagen. Der Platz sollte offen, aber windgeschützt sein; Der Boden ist nährstoffreich und atmungsaktiv.
  • Der Abstand zwischen den Büschen beträgt einen Meter, zwischen den Reihen etwa zwei Meter.
  • Die durchschnittliche Winterhärte ermöglicht es Ihnen, Frösten von etwa 23 Grad standzuhalten.

Krepisch

Sorte Krepysh

Die Sorte Krepysh zeichnet sich durch starke Immunität und hohe Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge aus.

 

Aber die Pflanze verträgt mechanische Beschädigungen nur schwer.Starke und kräftige Triebe benötigen keine Stützen und das Fehlen von Dornen erleichtert die Ernte. Duftende und schmackhafte Beeren werden für Desserts, Marmeladen, zum Einfrieren, Trocknen und Backen verwendet.

  • Die Reifetermine für Himbeeren sind Juni und Juli. Die letzte Beerenernte findet Anfang August statt.
  • Bei konstant hohen Erträgen bringt ein Strauch bis zu vier bis viereinhalb Kilogramm Früchte hervor.
  • Zwei Meter hohe Himbeerbäume vertragen Windböen gut und bringen auf dornenlosen Zweigen eine reiche Ernte. Leuchtend rote Früchte von etwa gleicher Größe, süß-saurem Geschmack, mit dichtem Fruchtfleisch.
  • Diese Himbeersorte liebt flache, fruchtbare Gebiete. Die Bepflanzung kann in Reihen oder im Schachbrettmuster erfolgen. Der optimale Abstand zwischen den Büschen beträgt fünfzig Zentimeter bis einen Meter.
  • Die frostbeständige Sorte verträgt ohne Schutz Fröste bis zu zwanzig bis dreiundzwanzig Grad. Bei niedrigeren Temperaturen und schneearmen Wintern müssen die Büsche abgedeckt werden.

 

Galaxis

Galaxis

Die großfrüchtige, dornenlose Himbeersorte kann in der südlichen, nördlichen und zentralen Zone angebaut werden. Es ist ideal für Moskau und die Region Moskau.

 

  Mangelnde und überschüssige Feuchtigkeit während der Pflege wirken sich negativ auf die Größe und den Geschmack der Früchte aus. Aufgrund ihrer hohen Saftigkeit vertragen die Beeren den Transport nicht gut und sind für den kommerziellen Anbau nicht geeignet.

  • Die Fruchtperiode beginnt in der zweiten Julidekade und dauert etwa vier bis fünf Wochen.
  • Jeder Himbeerbaum bringt vier bis fünf Kilogramm Früchte hervor.
  • Das Gewicht einer großen und saftigen Beere beträgt etwa zehn bis fünfzehn Gramm. Die dunkelroten Früchte haben eine leicht längliche Form und einen glänzenden Glanz.Sie haben einen angenehmen Geschmack und ein helles Aroma. Die Knochen sind sehr klein.
  • Die durchschnittliche Höhe beträgt etwa einhundertsiebzig Zentimeter.
  • Es wird empfohlen, Setzlinge im Buschverfahren mit einem Abstand von eineinhalb Metern und einem Reihenabstand von mindestens zweieinhalb Metern zu pflanzen.
  • In Regionen mit strengen Wintern, in denen das Thermometer auf minus dreißig Grad sinkt, benötigen Pflanzen einen zuverlässigen Schutz vor Fichtenzweigen, Heu, abgefallenen Blättern oder Agrofasern.

Arbat

Arbat

Eine dekorative Beerensorte mit großen Heilfrüchten und gewellten Blattspreiten zeichnet sich durch hohe und stabile Erträge, starke Immunität, gute Haltbarkeit und Transportfähigkeit aus. Die Verwendung der Frucht ist universell.

 

  • Die Fruchtperiode beginnt je nach Anbaugebiet Ende Juni oder Anfang Juli und dauert bis Mitte August.
  • Mit minimaler Pflege bringt jeder Himbeerstrauch fünf Kilogramm köstliche Beeren hervor.
  • Jede Frucht ist leicht länglich, etwa vier Zentimeter lang und wiegt zwischen fünf und fünfzehn Gramm. Kleine Samen sind vor einem leuchtend roten Hintergrund fast unsichtbar. Das Fruchtfleisch ist sehr aromatisch und völlig ohne Säure.
  • Ein ausladender, baumähnlicher Strauch, bestehend aus kräftigen Trieben ohne Dornen, durchschnittliche Höhe beträgt etwa zwei Meter.
  • Beim Pflanzen sollten Sie einen Abstand von eineinhalb Metern zwischen den Kulturpflanzen und zweieinhalb Metern zwischen den Reihen einhalten.
  • Ohne Schutz überleben Himbeeren selbst bei Frösten von dreißig Grad. In anspruchsvolleren Regionen werden Pflanzen mit organischen und speziellen Materialien isoliert.

Rezension von Victor N. „Himbeer-Arbat wächst wirklich ohne Dornen, was meine Gäste ziemlich überrascht. Und natürlich sind alle erstaunt über die Größe der Beeren.“

Rezension von Sergey K. „Ich baue auf meinem Grundstück seit Jahrzehnten Himbeeren an, ich habe verschiedene Sorten angebaut und seit kurzem auch Arbat-Himbeeren. Diese Sorte entspricht voll und ganz der Beschreibung von Spezialisten – großfruchtig und ertragreich, nicht anfällig für Krankheiten, nicht von Schädlingen befallen. Meine Frau macht aus der Ernte Marmelade und ich mache Himbeerlikör.“

 

Eurasien

Eurasien

Die universelle großfrüchtige Sorte zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, unter allen klimatischen Bedingungen und auf jedem Boden Wurzeln zu schlagen.

 

   Eine freundliche Ernte ist immer stabil und von hoher Qualität. Pflanzen können intensiver Hitze zwar nur schwer standhalten, Trockenperioden haben jedoch keinen Einfluss auf die Erträge. Besonders in den sibirischen Regionen ist die Sorte gefragt.

  • Himbeeren beginnen in der zweiten Julihälfte Früchte zu tragen und enden im September.
  • Die Produktivität beträgt etwa dreieinhalb Kilogramm pro Pflanze.
  • Das Gewicht der Beeren beträgt dreieinhalb bis sechseinhalb Gramm. Die dunklen Himbeerfrüchte haben nahezu kein Aroma und sind süß-säuerlich im Geschmack.
  • Der aufrechte Strauch erreicht eine Höhe von einhundertfünfzig bis einhundertsiebzig Zentimetern. Die Triebe haben an der Basis Dornen.
  • Der Bereich für den Himbeergarten sollte offen, gut beleuchtet und mit tiefem Grundwasser sein. Es ist möglich, Setzlinge in einem Abstand von einem Meter von einer Hecke oder einem Zaun zu pflanzen. Der Abstand zwischen den Büschen beträgt etwa einen Meter, der Reihenabstand beträgt eineinhalb Meter.
  • Für den Winter werden die Triebe festgebunden, auf den Boden gebogen und mit Fichtenzweigen, Laub, Schilf und anderen Naturmaterialien bedeckt. Es hält Frösten bis minus dreißig Grad stand.

Rezension von Victor R. „Vor einigen Jahren habe ich auf meinem Grundstück eine kleine Plantage mit verbliebenen Himbeeren angelegt.Es ist noch zu früh, um eindeutige Schlussfolgerungen zu ziehen, aber die am schnellsten reifende aller meiner Sorten ist bisher Eurasien. Der Geschmack ist recht gut, jetzt ist die zweite Septemberhälfte – die Fruchtbildung geht zu Ende. Mir gefällt, dass es viele Beeren gibt und die Sträucher überhaupt keine Pflege benötigen.“

 Vergessen Sie nicht zu lesen:

Alles über den Anbau von Himbeeren im Freiland ⇒

 

Landtechnik für den Anbau von Standard-Himbeeren

Um eine gute Ernte zu erzielen, ist es wichtig, alle Regeln für den Anbau eines Himbeerbaums zu befolgen und einige Merkmale der Ernte zu berücksichtigen.

  • Pflanztermine: Frühling oder Herbst.
  • Der optimale Pflanzort ist ein erhöhter Bereich, volle Beleuchtung, Abstand zum Grundwasser und hohen Pflanzen sowie unter Berücksichtigung von Vorgängern.
  • Der Boden sollte nahrhaft, locker und nicht sauer sein. Sie können vor dem Pflanzen Humus und Torf hinzufügen.
  • Es ist wichtig, den Abstand zwischen den Sämlingen und zwischen den Reihen einzuhalten.
  • Die Pflege von Himbeeren besteht aus ständigem Jäten, rechtzeitigem Beschneiden, richtiger Bewässerung, Düngung und Mulchen der Fläche. Der Kronenbildung wird große Aufmerksamkeit geschenkt.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3 Bewertungen, Durchschnitt: 4,67 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter.Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.