20 beste Weigela-Sorten mit Fotos und Beschreibungen

20 beste Weigela-Sorten mit Fotos und Beschreibungen

 

Weigela ist ein wunderschöner blühender Strauch aus der Familie der Geißblattgewächse mit hohem dekorativem Wert und einer Vielzahl von Arten und Sorten. Die Kultur genießt bei Landschaftsarchitekten, Gärtnern und Blumenzüchtern den wohlverdienten Respekt.Luxuriöse Büsche überraschen und erfreuen mit ihren Blütenständen und Blättern in verschiedenen Farbtönen sowie ihrer Fähigkeit, sich problemlos in verschiedene Pflanzenkompositionen einzufügen.

 

Inhalt:

  1. Die besten Weigela-Sorten für die Region Moskau (winterhart)
  2. Die dekorativsten Sorten
  3. Niedrig wachsende Weigels

 

Eine Zierpflanze kann zu einer Hecke, einem Bandwurm vor dem Hintergrund eines Rasens oder am Rand von Bäumen werden; sie wird in Mixborders und Alpenrutschen ihren rechtmäßigen Platz einnehmen. Alle Sorten sind wunderschön und einzigartig; sie haben ihre eigenen Eigenschaften und Anforderungen an die Wachstumsbedingungen.

Frostbeständige Weigela-Sorten für die Region Moskau

Candida

Weigela-Sorte Candida

Als schnell wachsender, ausladender Strauch mit einem Jahreswachstum von etwa dreißig Zentimetern liebt er sonnige, gut durchlässige Standorte mit nährstoffreichem (neutraler Zusammensetzung) Boden und zuverlässigem Schutz vor starkem Wind.

 

  Bei schattigen Bedingungen geht die leuchtende Farbe merklich verloren. Die Lebenserwartung beträgt bis zu fünfzig Jahre.

  • Es wird bis zu zweieinhalb Meter hoch und bis zu dreieinhalb Meter breit. Die Krone ist dick und üppig, die Triebe hängen herab.
  • Die Länge der hellgrünen spitzen Blattplatten beträgt bis zu zehn Zentimeter. Mit Beginn des Herbstes ändern sie ihre Farbe.
  • Der Durchmesser der schneeweißen und leicht rosafarbenen Röhrenblüten beträgt etwa vier Zentimeter.
  • Formativer Schnitt, rechtzeitige Düngung, Bodenbelüftung und regelmäßige mäßige Bewässerung sind erforderlich.
  • Kann für jede Art von Bepflanzung verwendet werden.
  • Frostbeständigkeit: bis zu -33 °C (Zone 4) Region Moskau, der größte Teil Russlands

Für den Winter werden nur junge Sträucher abgedeckt und auch nur dann, wenn keine Schneedecke vorhanden ist. Als Abdeckmaterial werden Fichtenzweige verwendet.

Nana Variegata

Nana Variegata

Ein mehrstämmiger Strauch mit einer dichten, abgerundeten Krone von etwa eineinhalb Metern Höhe und einem Durchmesser von bis zu zwei Metern. Die Lebenserwartung beträgt unter geeigneten Bedingungen etwa dreißig Jahre.

 

  • Sehr schöne und große Blüten ziehen mit weißen, rosa und violetten Farbtönen die Blicke auf sich.
  • Die üppige und lange Blüte beginnt in der zweiten Maihälfte.
  • Bunte Blätter sind das Highlight der Kultur. Ihre Oberfläche ist hellgrün gestrichen und der Rand ist mit einem cremeweißen Rand verziert.
  • Bevorzugt entwässerte Gebiete mit feuchtem, fruchtbarem Boden.
  • In den ersten zwei bis drei Jahren nach der Pflanzung ist eine Wartung erforderlich: Lockern, Jäten, Mulchen, Beschattung vor direkter Sonneneinstrahlung und Schutz für den Winter.
  • Winterhärte: bis -30 °C, geeignet für den Anbau in der Mittelzone und der Region Moskau.

Weigela Nana Variegata ist im Erwachsenenalter sehr frostbeständig. Regelmäßiger Schnitt verlängert die Blütezeit.

Rosea

Sorte Rosea

Weigela Rosea ist gegenüber Wachstumsbedingungen unprätentiös und kann in der Stadt und darüber hinaus wachsen.

 

  Am besten pflanzt man Setzlinge im Frühjahr. Ein günstiger Pflanzort ist ein sonniger, vor starkem Wind geschützter Standort.

  • Der Wurzelteil ist oberflächlich und gut verzweigt.
  • Die hellgrünen, ovalen Blätter unterscheiden sich von anderen Arten dadurch, dass sie entlang des gesamten Randes gezahnt sind und sich mit dem Herannahen des Herbstes in Gelb- und Violetttöne verfärben.
  • Blüht den ganzen Sommer über in allen Rosatönen (hell und dunkel).
  • Es hat keine Angst vor Krankheiten und Schädlingen und wird in seltenen Fällen von ihnen befallen.
  • Die durchschnittliche Höhe beträgt etwa zweieinhalb Meter. Ein Rückschnitt wird alle zwei bis drei Jahre empfohlen.
  • Frostbeständigkeit: bis zu -30 °C (Zone 4) in der Region Moskau und im größten Teil Russlands.

Diese Weigela-Sorte verträgt Fröste, es ist jedoch besser, junge Exemplare für den Winter einzuwickeln, insbesondere wenn längere Zeit kein Schnee liegt.

Brigella

Sorte für die Region Moskau Brighella

Der lichtliebende Strauch empfiehlt sich für Einzel- und Gruppenpflanzungen. Bei der Auswahl eines Pflanzplatzes ist zu berücksichtigen, dass Pflanzen tagsüber eine langfristige Beleuchtung benötigen.

 

  • Die optimale Bodenzusammensetzung besteht aus einem Teil Rasenboden und je zwei Teilen verrottetem Humus und Sand. Das Vorhandensein einer Entwässerung aus Kies oder grobem Sand ist zwingend erforderlich.
  • Es zeichnet sich durch schnelles Wachstum und kompakte Form aus.
  • Die Blätter sind länglich, scharf und haben einen gelben Rand. Die Blüten sind glockenförmig, leuchtend rosa. Ursprünglich geformte Seitentriebe.
  • Vermehrung durch Samen und Stecklinge.
  • Die durchschnittliche Strauchhöhe und Kronenbreite betragen etwa 150 Zentimeter.
  • Es verträgt Fröste bis zu dreißig Grad und kann in der Region Moskau und im größten Teil der Mittelzone angebaut werden.
  • In schneearmen Wintern müssen Jungpflanzen mit Fichtenzweigen abgedeckt werden.

Brighella harmoniert hervorragend mit benachbarten Pflanzen. Zwischen blühenden Sträuchern können Stauden wie Farne oder Funkien gepflanzt werden.

Bristol Ruby

Frostbeständige Weigela Bristol Ruby

Eine der beliebtesten und attraktivsten Weigela-Sorten amerikanischen Ursprungs, die sich durch eine Höhe von drei Metern und eine schicke Krone mit einem Durchmesser von bis zu dreieinhalb Metern auszeichnet.

 

Nach dem Pflanzen der Setzlinge wächst der Strauch jedes Jahr um zwanzig bis dreißig Zentimeter (in Breite und Höhe).

  • Die erste (reichlichere) Blüte beginnt im Juni, die zweite – im Frühherbst – die Blüten befinden sich hauptsächlich auf den Pflanzenoberseiten.
  • Leuchtend rote, lockere Blütenstände mit zartem Aroma bestehen aus vier bis fünf glockenförmigen Blüten, die Ränder der Blütenblätter sind rubinrot gefärbt und die Mitte ist orange.Der durchschnittliche Durchmesser einer Blüte beträgt fünf Zentimeter.
  • Die Blätter sind hell, satt und saftig grün.
  • Es verträgt problemlos starke Fröste bis -35 °C, benötigt aber in den ersten zwei bis drei Jahren Schutz.
  • Unprätentiös gegenüber der Bodenzusammensetzung.

Auf offenen Flächen, unter strahlender Sonne, zeigt Bristol Ruby Weigela ihre ganze Schönheit und Blütenfülle. Im Gegensatz zu anderen Sorten zeigt sie ihre dekorativen Eigenschaften besser unter der Sonneneinstrahlung.

Gustave Malle

Winterharte Sorte Gustav Malle

Eine wunderschöne Blütenpflanze, lichtliebend und schattentolerant zugleich. Die durchschnittliche Höhe verholzender Sträucher beträgt ein bis zweieinhalb Meter.

 

  • Liebt Feuchtigkeit, verträgt aber kein stehendes Wasser.
  • Blüht im Mai und Anfang September. Der Durchmesser rosafarbener Blüten mit weißem Rand beträgt etwa vier bis fünf Zentimeter.
  • Wächst gut in Gartenböden.
  • Kulturpflanzen müssen regelmäßig gelockert und gejätet werden; eine positive Reaktion auf das Mulchen wurde festgestellt.
  • Es zeichnet sich durch seine Ausdauer in strengen, frostigen Wintern aus und wird selten krank.

Die Hybridsorte Gustav Malle ist das Ergebnis der Kreuzung zweier Weigela-Arten „Korean“ und „Blooming“.

Die schönsten Weigela-Sorten

Sonnige Prinzessin

Sonnige Prinzessin

Weigela mit einer kugelförmigen Krone hat große Angst vor Trockenheit. Daher müssen zum Pflanzen halbschattige oder offene Bereiche mit mäßig feuchtem, fruchtbarem Boden gewählt werden. Für eine bessere Atmungsaktivität ist regelmäßiges Lockern und Jäten erforderlich.

 

  • Blüht im Juni und September.
  • Die Höhe und Breite des Busches beträgt eineinhalb bis zwei Meter.
  • Die Blätter sind groß, oval, hellgrün mit einem gelben Rand.
  • Die kleinen Blütenstände bestehen aus angenehm rosafarbenen Blüten.
  • Das Wurzelsystem ist oberflächlich.
  • Negativ wirkt sich überschüssige Feuchtigkeit während der Bewässerung und Stagnation des Wassers im Boden aus.
  • Es ist äußerst resistent gegen verschiedene Infektionen, Viren und Bakterien, viele Schädlinge und niedrige Temperaturen (bis zu 28 Grad unter Null).

Die originelle Farbkombination der Pflanze sieht in jeder Bepflanzung großartig aus – ob in Gruppen oder einzeln.

Olympia

Olympia

Der äußerst dekorative Blütenstrauch wird bis zu 150 Zentimeter hoch, unter bestimmten Bedingungen kann die Pflanze jedoch auf der Höhe von einem Meter bleiben oder die Drei-Meter-Marke erreichen.

 

  Wird zum Pflanzen in Steingärten, Gartengrundstücken und Parkanlagen verwendet.

  • Die erste Blüte beginnt vor dem Laubaustrieb – Mitte Mai, die zweite – am Ende des Sommers, ist aber nicht mehr so ​​üppig.
  • Die Blätter sind länglich, spitz, goldgelb mit einem roten Rand an der Unterseite.
  • Die Blütenstände bestehen aus rosa Blüten – Glocken – und sind geruchlos.
  • Pflanzen sind sehr widerstandsfähig gegenüber plötzlichen Temperaturschwankungen und Wetterschwankungen. Winterhärte bis -34º.
  • Für den Anbau eignet sich nahezu jeder Boden.
  • Vereinzelt wird es von Schädlingen befallen.

Olympiada ist eine honighaltige Sorte, die Bienen anlockt.

Roter Prinz

Roter Prinz

  Ein kompakter Strauch mit einer Höhe von etwa anderthalb Metern und einer Kronenbreite von maximal einhundert Zentimetern wächst jedes Jahr um zehn bis fünfzehn Zentimeter. Die Lebensdauer von Weigela Red Prince beträgt etwa dreißig Jahre.

 

  • Krone – ausgebreitet, oval; Zweige mit graugrüner Oberfläche (oder im Alter dunkelbraun) – gerade, aber mit herabhängenden Spitzen.
  • Die glatten, hellgrünen Blattspreiten sind mit einer zentralen gelben Ader markiert.
  • Sie blüht im Mai und August mit leuchtend roten Blüten von bis zu sechs Zentimetern Durchmesser.
  • Es ist frostbeständig (bis zu -28 °C), benötigt im Winter keinen Schutz, verträgt aber Temperaturschwankungen im Frühling nur schwer. Bei großen Unterschieden zwischen Tag- und Nachttemperaturen kann es zu einem Einfrieren der Triebe kommen.

Pflanzen sind in der Lage, jede Art von Standort zu verbessern, da sie an die klimatischen Bedingungen unseres Landes angepasst sind. Deshalb nutzen Landschaftsarchitekten diese Vielfalt aktiv in ihrer Arbeit.

Nana Purpurea

Nana Purpurea

Die Pflanzen passen sich schnell an jedes Gebiet an; sie können in Parks, Gärten, Privatgrundstücken gepflanzt und auch für die städtische Landschaftsgestaltung verwendet werden. Sowohl Einzel- als auch Gruppenpflanzungen betonen die Schönheit und ungewöhnliche Farbgebung der Pflanzen.

 

  • Es wächst langsam und nimmt pro Saison um zehn Zentimeter an Breite und Höhe zu.
  • Sie blüht lange – im Juni, Juli, manchmal bis September.
  • Blattspreiten mit kleinen gezackten Rändern ändern im Laufe des Sommers ihre Farbe. Sie sind in Grün-, Braun-, Rot- und Brauntönen gefärbt.
  • Die Wurzeln sind stark, gut entwickelt und können auf dichten Böden vollständig wachsen.
  • Die Triebe sind gerade, seitlich herabhängend und leicht gebogen, mit graubrauner Oberfläche.
  • Eine große Anzahl glockenförmiger Blüten in rosa Farbtönen.
  • Frostbeständigkeit: bis zu -30 °C (Zone 4) Region Moskau, der größte Teil Zentralrusslands.

Das Laub bleibt bis zum Einsetzen des Herbstfrosts an den Pflanzen und ermöglicht so eine langfristige Nutzung im Landschaftsbau.

Karikatur

Weigela-Karikatur

Eine neue und noch wenig bekannte dekorative Weigela-Sorte mit einer ungewöhnlichen Farbpalette, die für Einzelpflanzungen im Garten und zur Schaffung eines grünen Randes oder einer niedrigen Hecke gedacht ist.

 

  • Die Blätter sind groß und dicht strukturiert, ähneln im Aussehen Basilikumblättern, sind aufwendig gekräuselt und haben einen cremeweißen Rand.
  • In der zweiten Maihälfte oder Anfang Juni beginnt die erste Blüte, die durch rosa Blüten – Glocken – dargestellt wird.
  • Wächst unter vollsonnigen und halbschattigen Bedingungen.
  • Liebt mäßig feuchte, nährstoffreiche Böden.
  • Winterhärte: (Zone 4) Region Moskau, zentraler Teil Russlands

Sträucher sind universell einsetzbar, da sie auch nach der Blüte nicht an Attraktivität verlieren.

Bristol-Schneeflocke

Bristol-Schneeflocke

Es ist besser, Weigela-Setzlinge im Frühjahr zu pflanzen, damit die Pflanzen Zeit haben, sich anzupassen und vor dem Wintereinbruch stärker zu werden. Pflanzen bevorzugen windstille, sonnige Standorte mit geringer Luftfeuchtigkeit.

 

  • Der Kronendurchmesser beträgt bis zu zwei Meter, die Höhe des Busches beträgt etwa eineinhalb Meter.
  • Trichterförmige schneeweiße Blüten werden in Blütenständen (drei bis fünf Knospen) gesammelt. Blüht im Juni und August.
  • Bis zu zehn Zentimeter lange ovale grüne Blätter zeichnen sich durch kleine Zähne am gesamten Rand aus.
  • Pflanzen vertragen problemlos Fröste bis zu 28 Grad, nur junge Pflanzen brauchen Schutz.

Der späte Laubfall erhält die hohe dekorative Wirkung der Büsche bis zum Spätherbst.

Loymansey Aurea (Looymasil Aurea)

Veigela Loymansey Aurea

Ein sehr beeindruckender, niedrig wachsender Strauch in der offenen Sonne leidet unter starker Hitze. Daher ist es für die Pflanzung besser, einen Standort im hellen Schatten mit fruchtbarem und feuchtem Boden zu wählen.

 

  • In der zweiten Hälfte der Frühlingssaison blüht sie mit rosa traubigen Blütenständen.
  • Der Durchmesser der üppigen, aber kompakten Krone und die Höhe der Pflanze betragen 100 bis 120 Zentimeter.
  • Die Frostbeständigkeit ist gering, im Winter werden alle Büsche mit Bindfäden zusammengebunden und mit Fichtenzweigen bedeckt.

Eine Besonderheit der Sorte sind ihre kleinen Blätter (fünf bis acht Zentimeter lang), die sich während der Blüte gelb färben und nach einiger Zeit grün werden.

Luzifer

Sorte Luzifer

Die lichtliebende Weigela Lucifer benötigt einen sonnigen Standort, diffuses Licht ist mehrere Stunden am Tag erlaubt.

 

Im dichten Schatten ist die Blüte spärlich und die Samenreifung dauert länger. Um zu verhindern, dass starke Winde den Busch beschädigen, sollten Sie geschützte Orte wählen.

  • Der benötigte Boden ist locker, durchlässig, nährstoffreich und mäßig feucht.
  • Für die Frühjahrspflanzung werden drei Jahre alte Setzlinge verwendet.
  • Vermehrung durch Samen sowie Sommer- und Winterstecklinge möglich.
  • Die Höhe und der Durchmesser des Busches betragen etwa eineinhalb Meter.
  • Die Blätter sind oval-spitz, dicht strukturiert, dunkelgrün gefärbt, die Blüten leuchtend rot.
  • Hält Frösten bis 23 Grad stand.

Die Sorte zeichnet sich durch schnelles Wachstum aus und blüht zweimal im Jahr – zu Beginn und am Ende der Sommersaison.

Alba

Alba

Laubsträucher können in der Sonne oder im Halbschatten wachsen, jedoch immer an einem gut durchlässigen Standort mit fruchtbarem Boden und tiefem Grundwasser.

 

  • Die Höhe des Busches wächst von 180 Zentimetern auf 3 Meter, der Durchmesser der Krone beträgt 150 Zentimeter auf 3,5 Meter.
  • Sie blüht mit weißen Blüten, die sich am Ende der Blüte rosa verfärben.
  • Die Blätter sind oval, länglich, mit einer scharfen Spitze, grün, mit weißen Flecken auf der Oberfläche, mit leichter Pubertät entlang der Adern auf der Unterseite.
  • Ohne Schutz kann es Frösten bis zu 25 Grad standhalten.

Weigela „Alba“ ist eine langlebige Sorte. Bei richtiger Pflege kann sie 45 - 50 Jahre lang mit ihrer Blüte erfreuen.

Zwergartige Weigela-Sorten

Tango

Zwergsorte Tango

Die Zwergsorte wird wegen ihrer Frostbeständigkeit und ihres Wachstums an Orten mit hoher Gasverschmutzung, wegen der Schönheit ihrer Blüten und Blätter, wegen ihrer starken Immunität und Ausdauer geschätzt.

 

  • Bevorzugt sonnige, entwässerte Standorte mit gleichmäßig feuchtem Boden mit neutraler oder leicht saurer Reaktion; es wächst nicht auf salzhaltigen Böden.
  • Gut entwickelte Wurzeln befinden sich in geringer Tiefe.
  • Im Alter von zehn Jahren erreichen die Breite der Krone und die Höhe des Busches einhundert Zentimeter, pro Jahr beträgt das Wachstum zwanzig Zentimeter.
  • Die Blätter sind etwa sechs Zentimeter lang, die Farbe ändert sich im Laufe der Saison und kann rötlich, kupferfarben, violett, grün, braun und bronzefarben sein.
  • Sie blüht im Juni und Juli, in traubigen Blütenständen werden fünf bis sechs rosa oder burgunderrote Blüten mit einem Durchmesser von etwa drei Zentimetern gesammelt.
  • Frostbeständigkeit: -25 (Zone 5) ist für die mittlere Zone nicht winterhart genug, aber die Winterhärte nimmt mit zunehmendem Alter zu.

Pflanzen reagieren negativ auf Bodensalzgehalt, stehende Feuchtigkeit und anhaltende Trockenheit.

Schwarz und weiß

Weigela Zwerg Schwarz und Weiß

Eine langsam wachsende, niedrig wachsende Weigela-Sorte mit einer Höhe von bis zu achtzig Zentimetern, die mäßig feuchte Standorte mit viel Sonnenlicht und Wärme liebt.

 

  • Dunkelgrünes Laub und zahlreiche weiße glockenförmige Blüten wirken harmonisch zusammen.
  • Wird für Einzel- und Gruppenpflanzungen verwendet; Schutz vor starken Windböen ist erforderlich.
  • Die Winterhärte ist gut (Zone 4), es ist jedoch besser, an einem geschützten Ort zu überwintern

Sie sollten keine schattigen Bereiche zum Pflanzen wählen, da unter solchen Bedingungen die Blüte möglicherweise nicht oder nur minimal ausfällt.

Eva Rathke

Niedrig wachsende Sorte Eva Rathke

Die Hybridsorte polnischen Ursprungs hat eine ausladende Krone und zeichnet sich durch eine lange Blüte aus – während der gesamten Sommermonate.

 

  • Die durchschnittliche Höhe beträgt etwa 100 – 120 Zentimeter, die Kronenbreite etwa 150 – 200 Zentimeter.
  • Die Blätter sind hellgrün, oval und acht bis zehn Zentimeter lang.
  • Die Blüten sind duftend, glockenförmig, rot oder rosa.
  • Die Lebenserwartung beträgt etwa fünfzig Jahre.
  • Es wächst in kalten Klimazonen mit Temperaturen, die im Winter auf 26 Grad fallen. Bei stärkerem Frost ist ein Schutz erforderlich, da die Enden der Zweige oft leicht gefrieren.

Sie blüht zweimal pro Saison – im Frühsommer und Mitte September.

Victoria

Zwergweigela Victoria

Für die Gestaltung eines kleinen Vorgartens oder Minigartens empfehlen sich kompakte Pflanzen. Bei einem kleinen Wuchs hat der Strauch eine massive, kugelförmige, dichte Krone. Das Wachstum des Busches pro Saison beträgt nicht mehr als fünfzehn Zentimeter.

 

  • Die Blätter sind im Halbschatten rotbraun, in der vollen Sonne ganz braun und etwa zwölf Zentimeter lang.
  • Die trichterförmigen Blütenstände mit berauschendem Aroma bestehen aus mehreren Blüten – außen dunkelrosa und innen heller.
  • Der Wurzelteil liegt nahe der Bodenoberfläche.
  • Die Frostbeständigkeit ist recht hoch, Pflanzen können bei 35 Grad unter Null ohne Schutz gelassen werden.

Victoria ist in vielen Regionen beliebt, vor allem aber im zentralen Teil Russlands.

Naomi Campbell

Weigela Naomi Campbell

Der dichte, winterharte Strauch erfordert Aufmerksamkeit in Form von mäßiger Bewässerung, regelmäßiger Düngung und hygienischem Schnitt. Liebt Gebiete mit mäßiger Luftfeuchtigkeit, leicht saurem Boden und ausreichend Nährstoffen.

 

  • Bei einer Strauchhöhe von etwa achtzig Zentimetern wird die Krone bis zu 120 Zentimeter breit.
  • Unter vielen anderen Weigela-Sorten hat sie die dunkelsten Blätter. Sie sind in dunklen Rot-, Braun- und Bronzetönen bemalt.
  • Der Durchmesser der purpurroten Blüten beträgt drei bis vier Zentimeter. Blüht in der ersten Hälfte der Sommersaison.
  • Benötigt volles Sonnenlicht. Im Schatten verfärben sich die Blätter grün, eine Blüte findet jedoch nicht statt.
  • Die Frostbeständigkeit ist bis -25 °C nicht hoch genug (Zone 5).

Die Sorte erhielt ihren Namen zu Ehren der berühmten Schauspielerin und des berühmten Models.

   Vergessen Sie nicht zu lesen:

Pflanzung, Pflege und Vermehrung von Weigela ⇒

 

Ähnliche Artikel:

  1. Welche Spirea-Sorten sollen auf der Baustelle gepflanzt werden?
  2. Forsythienstrauch – die besten Sorten und Pflegeregeln
  3. Auswahl der besten Holzarten
  4. Japanische Quitte - Pflanzen und Pflege, Foto
Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4 Bewertungen, Durchschnitt: 3,50 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten.Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.