Beschreibung der 26 besten Thuja-Sorten mit Fotos und Namen

Beschreibung der 26 besten Thuja-Sorten mit Fotos und Namen

Lebensbäume sind häufig in Stadtparks und auf Plätzen, in Gartengrundstücken als Hecken, in Pflanzenkompositionen und als Bandwürmer zu sehen.

Diese Pflanzen werden zunehmend von Landschaftsarchitekten für die Gestaltung von Gärten und Parks verwendet.

 

Um Ihnen die Orientierung in der Sortenvielfalt zu erleichtern, haben wir eine Auswahl der beliebtesten und schönsten Thuja-Sorten mit Beschreibungen, Eigenschaften und Fotos jeder Pflanze zusammengestellt.

Inhalt:

  1. Thuja-Sorten mit Pyramidenform
  2. Säulenförmiger Lebensbaum
  3. Kugelförmig
  4. Niedrig wachsende Thuja-Sorten
  5. Bepflanzung und Pflege

 

Rezension ungewöhnlicher Thuja-Sorten von Natalia Samoilenko

Pyramidenartige Thuja-Sorten

Die besten Pyramiden-Thuja-Sorten und ihre vielfältigen (bunten) Formen ermöglichen Ihnen eine abwechslungsreiche Landschaftsgestaltung Ihres Gartens. Thuja pyramidalis ist eine Sorte von Thuja occidentalis, die in freier Wildbahn bis zu 35 m hoch werden kann. Die Höhe kultivierter Sorten überschreitet in der Regel 12-15 m nicht.
Dank frostbeständiger Sorten erfreuen Pyramiden-Thujas Gärtner nicht nur in der Mittelzone, sondern auch im Nordwesten des Landes, im Ural und in Sibirien.

Smaragd

Smaragd

Dies ist eine der besten Thuja-Sorten. Die Krone ist schmalpyramidenförmig, dicht und symmetrisch. Die Nadeln sind smaragdgrün und verfärben sich im Winter nicht. Die Zapfen sind braun gefärbt.

 

  • Die Höhe eines erwachsenen Exemplars beträgt 4-6 m, der Durchmesser beträgt bis zu 2 m. Die Zweige wachsen nach oben.
  • Es wächst nicht schnell (nicht mehr als 10–20 cm hoch und nicht mehr als 5 cm breit pro Jahr).
  • Bevorzugt fruchtbare Böden und regelmäßiges Gießen, verträgt keine Trockenheit und stehende Feuchtigkeit.
  • Frostbeständigkeit -35 °C, Klimazone 4. Smaragd zeichnet sich durch eine hohe Winterhärte in der Mittelzone und Widerstandsfähigkeit gegenüber instabilen klimatischen Bedingungen aus.
  • Vielseitig einsetzbar. Eine ideale Lösung zum Anlegen einer Hecke.

Durch die langsame Wachstumsrate können Sie viel seltener schneiden als bei anderen Sorten.

Fleckiger Smaragd

Fleckiger Smaragd

Eine Sorte der beliebten Sorte Smaragd. Besonders eindrucksvoll wirkt diese Thuja neben dunkelgrünen Nadelbäumen.

 

Die Krone ist konisch und wirkt durch die milchigen Einschlüsse, die zufällig auf dem hellgrünen Hintergrund der Kiefernnadeln verstreut sind, dekorativ.

  • Die Höhe eines erwachsenen Exemplars beträgt 3 m, der Durchmesser 1 m.
  • Das jährliche Höhenwachstum beträgt etwa 10 cm, das Breitenwachstum bis zu 4 cm.
  • Bevorzugt fruchtbare Böden und ist schattentolerant.
  • Frostbeständigkeit -35 °C, Zone 4. Wächst ohne Schutz in Gebieten mit gemäßigtem Klima.
  • Geeignet für Einzel- und Gruppenpflanzungen zur Bildung von Hecken.

Die Sorte ist resistent gegen Luftverschmutzung.

Rosenthalii

Rosenthal

Die Sorte ist kompakt, mit kurzen, dichten, geraden Trieben und zeichnet sich durch langsames Wachstum und hohe Frostbeständigkeit aus. Die Krone ist schmal, pyramidenförmig.

 

  • Die Höhe eines erwachsenen Exemplars beträgt 3,5–5,5 m, der Durchmesser 0,8–1 m.
  • Sie wächst pro Jahr um 10-12 cm. Die Höhe einer 30 Jahre alten Pflanze beträgt 2,5-3 m.
  • Wächst gut auf fruchtbarem Lehm. Trockenheitsresistent.
  • Frostbeständigkeit -35°C, Zone 4 (Mittelrussland, Ural, Fernost).
  • Es fügt sich organisch in Pflanzenkompositionen ein und ist bei der Gestaltung von Hecken unverzichtbar.

Es verträgt Beschneiden und Scheren gut.

Pyramidalis Compacta

Pyramidalis kompakta

Ein Baum mit einer sehr kompakten, pyramidenförmigen Krone und mehreren vertikalen Stämmen (1-3). Die Triebe sind elastisch, leicht verdreht.

 

Die Nadeln sind grün, im Winter grünbraun und bei jungen Sämlingen bläulich gefärbt. Thuja Pyramidalis Compacta ist frostbeständig, leidet aber im Frühjahr unter Sonnenbrand und braucht Schutz.

  • Die Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt 5–10 m, der Durchmesser 2–4 m.
  • Im Laufe eines Jahres wächst sie um 22–26 cm, im Alter von 10 Jahren beträgt die Höhe der Pflanze 2,2–2,6 m.
  • Bevorzugt mäßig feuchte, gut durchlässige Böden.
  • Frostbeständigkeit - 40°C, Zone 3 (Mittelzone, Ural, Fernost, Sibirien).
  • Neben der Verwendung in Hecken wirkt er häufig als Bandwurm.

Sehr oft wird diese Thuja-Sorte verwendet, um eine hohe Hecke zu schaffen, die die gesamte Fläche vor neugierigen Blicken schützt.

Brabant

Brabant

Frostbeständige, schattentolerante und schnell wachsende Thuja-Sorte. Die Nadeln behalten das ganze Jahr über einen leuchtend grünen Farbton. Die Zweige sind kurz, dünn und erhaben. Eine der unprätentiösesten Sorten.

 

  • Die Höhe einer erwachsenen Pflanze in der Mittelzone beträgt 5 m und der Durchmesser 1,5 m.
  • Im Laufe eines Jahres wird sie 30–35 cm hoch und 15 cm breit.
  • Kann im Schatten und in der Sonne wachsen. Verträgt keine holzschädigenden Temperaturschwankungen im Frühjahr. Wächst am liebsten auf fruchtbarem, feuchtem Boden.
  • Frostbeständigkeit -35 °C, Zone 4 (Region Moskau, Region Leningrad, Ural).
  • Eine ausgezeichnete Lösung für Hecken, wenn Sie schnellstmögliche Ergebnisse benötigen.

Um die Pyramidenform beizubehalten, ist ein Rückschnitt erforderlich.

Goldenes Brabant

Goldenes Brabant

Die wunderschöne Sorte Golden Brabant ist eine goldgelbe Variante der berühmten Sorte Brabant. Schnell wachsender kegelförmiger Nadelbaum. Goldene Nadeln behalten im Winter und Sommer ihre Farbe.

 

  • Die Höhe einer erwachsenen Pflanze in der Mittelzone beträgt 3-4,5 m, der Durchmesser bis zu 1,5 m.
  • In einem Jahr wird sie 30 cm hoch und 10 cm breit.
  • Bevorzugt feuchte, fruchtbare Böden. Leidet nicht unter Sonnenbrand.
  • Frostbeständigkeit -35 °C, Zone 4 (Region Moskau, Region Leningrad, Ural).
  • Wird in Einzel- und Gruppenpflanzungen, bei der Gestaltung von Alleen und Hecken eingesetzt.

Spiralis

Spiralis

Die charakteristischen Merkmale von Thuja occidentalis Spiralis sind kurze, spiralförmige Triebe, die wie eine Spirale gedreht sind.

 

Die Nadeln sind dunkelgrün mit einer blauen oder bronzenen Tönung. Die Sorte ist winterhart und schnellwüchsig. Die Krone wächst ungleichmäßig, daher muss die Pflanze ständig beschnitten und geformt werden.Bei jungen Pflanzen ist die Krone schmal und locker, mit zunehmendem Alter wird sie jedoch dichter und dehnt sich aus.

  • Die Höhe beträgt 10-15 m bei einem Kronendurchmesser von 2-3 m. Wenn der untere Teil der Krone nicht hygienisch beschnitten wird, kann ihr Durchmesser 3 m erreichen.
  • Im Laufe des Jahres wächst er um 26–32 cm, die Höhe eines 10 Jahre alten Baumes beträgt 3 m, der Durchmesser beträgt 0,7 m.
  • Bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort, der Boden ist fruchtbar und feucht.
  • Frostbeständigkeit -37°C, Zone 3. Die Pflanze kann problemlos in Regionen mit rauen klimatischen Bedingungen sowie in ökologisch ungünstigen Gebieten gepflanzt werden. Ephedra passt sich schnell an verschmutzte Luft an und trägt dazu bei, den Gesamtzustand der Umwelt zu verbessern.

Es wird in der Pharmakologie eingesetzt, da die Pflanze antiseptische, blutstillende und schleimlösende Eigenschaften besitzt. Und auch traditionell für die Gestaltung von Garten- und Parkflächen.

Wareana

Vareana

Die Krone ist dicht, schmal-pyramidenförmig. Zahlreiche Zweige sind dünn und weich. Die Nadeln sind im Sommer hellgrün oder gelb, im Winter braun.

 

  • Die Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt 7 m, der Durchmesser 2,5 bis 3 m.
  • Der jährliche Wuchs beträgt 20–25 cm Höhe, 15–20 cm Breite.
  • In der Sonne wächst es besser, lockert sich im Halbschatten, verliert aber nicht die Form der Krone.
    bevorzugt gleichmäßig feuchte, gut durchlässige Böden.
  • Frostbeständigkeit - 36 °C, Zone 3 (überwintert in den meisten Regionen ohne Schutz). Die Sorte ist sehr widerstandsfähig gegen Winter-Frühlingsbrände und Winde.
  • Es wird bei der Gestaltung von Parks und Hausgassen verwendet.

Ellwangeriana

Ellvangeriana

Eine Thuja-Sorte mit einer Kronenform in Form eines breiten Kegels. Im Winter sind die Nadeln gräulich. Es wächst langsam. Hervorragend zum Trimmen und Formen geeignet.

 

  • Die Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt 2-3 m, der Durchmesser 1,5 m.
  • Jahreswachstum 15-20 cm
  • Auf fruchtbarem Lehm entwickelt es sich besser.Es ist lichtliebend; für die Bepflanzung empfiehlt es sich, helle Bereiche mit hellem Halbschatten zu wählen.
  • Frostbeständigkeit -35 °C, Zone 4 (Region Moskau, Region Leningrad, Ural).
  • Wird zum Pflanzen von Hecken verwendet.

Im Winter werden die Äste festgebunden oder mit einem Schneeschutzrahmen abgedeckt, damit sie unter der Schneelast nicht abbrechen.

Sunkist

Sunkist

Dies ist der beste Strauch mit einer konischen Form und goldgelben Nadeln. Es wächst sehr langsam.

 

Diese Pflanze muss nicht beschnitten werden. Die Nadeln sind groß und goldgelb gefärbt. Im Winter nehmen die Nadeln einen bronzefarbenen Farbton an.

  • Die Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt 4–5 m, der Durchmesser 1,5–2 m.
  • Das jährliche Wachstum beträgt 10 cm, über 10 Jahre erreicht es eine Höhe von etwa 3 m und einen Durchmesser von 1 m.
  • Bevorzugt nährstoffreichen und mäßig feuchten Boden, windbeständig. Der Standort ist vorzugsweise sonnig oder heller Halbschatten.
  • Frostbeständigkeit - 34°C, Zone 4 (Mittelzone, Sibirien, Fernost).
  • Sunkist ist ideal für Hecken.

Die Sorte eignet sich gut zum Scheren, wodurch Sie den Exemplaren das Aussehen verschiedener geometrischer Formen verleihen können.

Kornic

Kornik

Ein kleiner, schnell wachsender Nadelbaum mit konischer Form. Ein charakteristisches Merkmal der Sorte sind die leuchtend gelben Triebe des laufenden Jahres. Später werden die Nadeln wie auf dem Foto hellgrün und im Winter bronzefarben.

 

Ein kleiner, schnell wachsender Nadelbaum mit konischer Form. Ein charakteristisches Merkmal der Sorte sind die leuchtend gelben Triebe des laufenden Jahres. Später werden die Nadeln wie auf dem Foto hellgrün und im Winter bronzefarben.

  • Die Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt 2–3,5 m und der Durchmesser beträgt bis zu 1,6 m.
  • Das jährliche Wachstum beträgt 13 cm, im Alter von 15 Jahren erreicht es eine Höhe von 2 m und einen Durchmesser von 0,8 m.
  • Bevorzugt fruchtbare und feuchte Böden. Verträgt Trockenheit nicht gut und muss ständig und mäßig gegossen werden.
  • Frostbeständigkeit -35°C, Zone 4 (Regionen Sibirien, Ural, Fernost).
  • In der Landschaftsgestaltung werden diese Bäume am häufigsten zur Herstellung von Hecken verwendet, die das Gebiet vor Wind und Staub schützen können.

Gelbes Band

Gelbes Band

Die wertvollste Thuja-Sorte mit goldfarbenen Nadeln. Die Form der Pflanze ist schmal-pyramidenförmig. Die Krone ist aufgrund einer großen Anzahl dicht angeordneter verzweigter Triebe dicht.

 

  • Die Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt 2,0 - 2,5 m und der Durchmesser 0,8 m.
  • Das jährliche Wachstum beträgt 10-12 cm.
  • Windbeständig, unprätentiös gegenüber dem Boden, mag keine stehende Feuchtigkeit. Bevorzugt hellen Halbschatten oder Morgen-(Abend-)Sonne für 6-8 Stunden.
  • Frostbeständigkeit -35°C, Klimazone 4 (Regionen Sibirien, Ural, Fernost).
  • Der Baum eignet sich für den Heckenbau und für die städtische Landschaftsgestaltung, da er in Gebieten mit ungünstiger Ökologie gut gedeiht.

Leidet nicht unter Frühlingssonnenbrand, es wird jedoch empfohlen, junge (bis zu 2 Jahre alte) Pflanzen vor der hellen Frühlingssonne zu schützen.

Säulenförmige Thuja-Sorten

Säulenförmige Vertreter der westlichen Thuja werden in freier Wildbahn bis zu 20 m hoch, in Zentralrussland erreicht die Pflanze jedoch in seltenen Fällen eine Höhe von 10 m, häufiger jedoch nicht mehr als 3 m. Die immergrüne Pflanze hat einen ausgeprägten Nadelholzgeruch, erstaunlich Nadeldichte, interessante Form und zeichnet sich durch seine Schlichtheit aus.

Columna

Columna

Eine beliebte Sorte, die Gärtner mit ihrer Schlichtheit und der schönen säulenförmigen Kronenform anzieht.

 

Die Nadeln sind hellgrün. In der kalten Jahreszeit verdunkeln sich die Nadeln etwas, insbesondere in Gebieten mit strengerem Klima.

  • Die Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt 6–9 m und der Durchmesser 1,5 m.
  • Das jährliche Wachstum beträgt 15–20 cm.
  • Bevorzugt fruchtbaren Boden mit mäßiger Luftfeuchtigkeit. Verträgt Trockenheit nicht gut, idealer Standort ist Halbschatten.
  • Frostbeständigkeit -30°C, Zone 4 (Nordwesten des Landes, Ural und Sibirien).
  • Durch die Säulenform kann Columna zum Dekorieren von Hecken mit einem Pflanzenabstand von 0,5–0,8 m und zum Anlegen von Alleen verwendet werden.

Fastigiata

Fastigiata

Schnell wachsende säulenförmige Thuja. Die Zweige sind fest an den Stamm gedrückt, die Nadeln sind weich, von hell- bis dunkelgrün mit einem starken Kieferngeruch.

 

Die Farbe der Pflanze ändert sich im Winter nicht. Verträgt gut formende Haarschnitte.

  • Die Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt 10–12 m (in der mittleren Zone 6 m), der Durchmesser beträgt 3 m.
  • Das jährliche Wachstum beträgt 30 cm.
  • Bevorzugt sonnige und halbschattige Standorte mit feuchten, fruchtbaren Böden.
  • Frostbeständigkeit -36°C, Zone 3 (Region Moskau, Sibirien, Ural). Selbst in strengen Wintern wird es durch Sonnenbrand und Frost nicht geschädigt.
  • Eine gute Option zum Erstellen lebender Zäune.

Die Sorte ist langlebig und wird bis zu 200 Jahre alt.

Holmstrup

Holmstrup

Einer der besten Nadelbäume mit dichter Säulenform, der sich durch seine Pflegeleichtigkeit und Schönheit auszeichnet.

 

Die Nadeln verfärben sich das ganze Jahr über nicht und bleiben sattgrün. Die Kultur nimmt ein Minimum an freier Fläche auf dem Gelände ein und beeinträchtigt nicht die Entwicklung und das Wachstum anderer Grünflächen.

  • Die Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt 3–4 m, der Durchmesser 0,8–1 m. Die Krone ist dicht mit stark verzweigten Trieben. Die Rinde ist rotbraun gefärbt, seltener gibt es einen Graustich.
  • Der jährliche Zuwachs beträgt nicht mehr als 15 cm. Um eine Höhe von 1,5-2 m zu erreichen, benötigt die Thuja mindestens 10 Jahre.
  • Bevorzugt gut angefeuchteten, fruchtbaren, lockeren Boden. Beim Anbau in beleuchteten Bereichen wird die Krone immer dichter.
  • Frostbeständigkeit –39 °C, Zone 3 (kann in Regionen mit allen klimatischen Bedingungen gepflanzt werden).
  • In der Landschaftsgestaltung wird es zum Anlegen von Hecken, zum Dekorieren von Rasenflächen, zum Einrahmen von Alleen und Gartenwegen und als Hintergrund für wunderschön blühende Pflanzen verwendet. Verträgt die städtische Umgebung sehr gut.

Die Thuja-Sorte Holmstrup behält ihre Form, auch wenn sie längere Zeit nicht beschnitten wird.

Smaragd Goldstrike

Smaragd-Goldschlag

Kompakter, säulenförmiger Strauch. Die Nadeln sind glänzend dunkelgrün mit jungen, kontrastierenden hellgelben Trieben.

 

  • Die Höhe eines erwachsenen Exemplars beträgt 3–4,5 m und der Kronendurchmesser beträgt 0,8–1,2 m.
  • Das jährliche Wachstum beträgt 20 cm.
  • Bevorzugt Sonne, Halbschatten. Smaragd Goldstrike kann auf jedem Boden wachsen, ist dürreempfindlich und windresistent.
  • Frostbeständigkeit –35 °C, Zone 4 (Region Moskau, Ural, Fernost).
  • Wird in Einzelpflanzungen, Gruppen und Steingärten verwendet.

Empfohlen für kleine Gartengrundstücke und Steingärten.

Kugelförmige Sorten

Goldener Globus

Goldener Globus

Die kugelförmige goldene Thuja-Krone wird aus flachen, horizontal ausgerichteten kleinen Zweigen gesammelt.

 

Die Nadelspitzen haben einen leuchtend goldgelben Farbton und im Inneren der Krone sind die Nadeln grün. Nach dem Frost verändert sich die Farbe in eine rötlich-kupferfarbene Farbe und im Frühjahr kehrt sie zu ihrer ursprünglichen goldenen Farbe zurück.

  • Die Höhe und der Durchmesser eines erwachsenen Exemplars betragen 1–1,2 m.
  • Das jährliche Wachstum beträgt 10 cm, im Alter von 10 Jahren erreicht der Baum 1 m.
  • Bevorzugt helle, sonnige Standorte oder helle, halbschattige, mäßig feuchte Böden. Im Schatten verliert es schnell seine ursprüngliche Farbe.
  • Frostbeständigkeit -37°C, Zone 3. Sollte vor greller Frühlingssonne geschützt werden.
  • Die Sorte eignet sich gut für Einzelpflanzungen in Blumenbeeten und gemischten Rabatten und eignet sich hervorragend für die originelle Gestaltung von Wegen, niedrigen Hecken oder Rabatten.

Die Thuja-Sorte Golden Globe behält ihre Form gut, ohne sie zu beschneiden.

Rheingold

Reingold

Langsam wachsende Sorte mit kugelförmiger Krone. Die Farbe der Nadeln ist goldgelb, eher winterbraun.

 

  • Die Höhe und der Durchmesser eines erwachsenen Exemplars betragen 1,5 m.
  • Jahreswachstum 6 cm.
  • Bevorzugt fruchtbaren, atmungsaktiven Boden. Bevorzugt einen offenen Standort ohne Schatten.
  • Frostbeständigkeit -39°C, Zone 3 (ohne Schutz in der Region Moskau, in der Region Zentralrussland, in Sibirien angebaut).
  • Perfekt für Gruppen- und Einzelpflanzungen sowie Alpenrutschen.

An einem offenen Ort während der Trockenzeit neigen Thujanadeln nicht zu Sonnenbrand und trocknen nicht aus.

Zwergsorten

Hoseri

Hosery

Langsam wachsender kugelförmiger Strauch. Die Krone ist rund, glatt, die Skelettäste sind nach oben gerichtet.

 

Die Nadeln sind klein, glatt, smaragdgrün, im Winter bronzefarben. Im Erwachsenenalter nimmt die Pflanze eine kissenförmige Form an.

  • Die Höhe eines erwachsenen Exemplars beträgt 0,5 m, der Durchmesser 0,6 m.
  • Das jährliche Wachstum beträgt 4–8 cm.
  • Bevorzugt feuchtigkeits- und atmungsaktive Böden.
  • Frostbeständigkeit -29°C, Zone 4 (Region Moskau, mittlere Zone, Fernost, Ural).
  • Sieht in Steingärten und niedrigen Hecken beeindruckend aus.

In den ersten Lebensjahren braucht es zusätzlichen Schutz.

Sagrada

Sagrada

Ein Zwergbaum mit breiter Pyramidenform und mehreren Spitzen, die Äste sind im Uhrzeigersinn gedreht.

 

Die Nadeln sind dünn, dicht und olivgrün gefärbt. Es wächst langsam.

  • Die Höhe eines erwachsenen Exemplars beträgt 0,8–1,2 m und der Durchmesser beträgt 1,6 m.
  • Das jährliche Wachstum beträgt 7–9 cm, die Höhe nach 10 Jahren beträgt 0,7–0,9 m.
  • Bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort, nährstoffreichen, feuchten und gut durchlässigen Boden.
  • Frostbeständigkeit -29°C, Zone 4 (mittlere Zone, Region Moskau, Ural)
  • Geeignet für die Gestaltung von Bonsai.

Die Lebensdauer dieser Thuja-Sorte beträgt 120 Jahre.

Danica

Danica

Thuja occidentalis Danica hat eine Kugelform, die keinen Korrekturschnitt erfordert. Es wächst langsam. Die Nadeln sind dick und weich und wirken aufgrund des vertikalen Wachstums der Zweige flauschig.

 

  • Die Höhe der Pflanze im Alter von 15 Jahren beträgt 0,8 m, der Durchmesser beträgt 1 m.
  • Das jährliche Wachstum beträgt 5 cm.
  • Wächst am liebsten in der Sonne oder im hellen Schatten. Im Schatten verblassen die Nadeln, einzelne Zweige strecken sich und die Krone verliert ihre Form.
  • Frostbeständigkeit -29°C, Zone 4 (Region Moskau, Region Leningrad, Ural).
  • Ideal für kleine Flächen, Terrassen, Containergärten und Steingärten.

Eine Sorte von Thuja occidentalis Danica ist die Sorte Danica Aurea mit einem goldenen Nadelton.

Kleine Dorrit

Kleine Dorrit

Eine Zwergsorte mit kugeliger Form. Hellgrüne Nadeln werden fest gegen die Triebe gedrückt. Es zeichnet sich durch eine hohe Winterhärte aus.

 

  • Die Höhe und der Durchmesser eines erwachsenen Exemplars betragen 0,6 bis 0,8 m.
  • Das jährliche Wachstum beträgt 5-6 cm.
  • Bevorzugt fruchtbare, feuchte Böden, Sonne und Halbschatten.
  • Frostbeständigkeit -36°C, Zone 3 (Region Moskau, Sibirien, Ural, Fernost)
  • Zur Dekoration kleiner Flächen, Terrassen, zur Bepflanzung in Kübeln und Steingärten, für Rabatten und Hecken.

Junge Pflanzen brauchen Schutz vor der Winter- und Frühlingssonne.

Wasserfeld

Wasserfeld

Ein rundlicher Strauch mit dichter Krone, der mit zunehmendem Alter eine leicht längliche ovale Form annimmt.

 

Junge fächerförmige Zweige sind hellcremefarben, wodurch die Oberfläche der Krone wie Flechten aussieht. Im Winter werden die Nadeln braun.

  • Die Höhe eines erwachsenen Exemplars beträgt 0,4–0,6 m, der Durchmesser 0,6–0,8 m.
  • Das jährliche Wachstum beträgt 4–5 cm.
  • Pflanzenpräferenzen (Licht, Schatten, Erde, Bewässerung usw.)
  • Frostbeständigkeit -40°, Zone 3 (Region Moskau, Sibirien, Ural, Fernost)
  • Schmückt jeden Bereich als Hecke oder Einzelbepflanzung.

Zmatlik

Zmatlik

Eine elegante Zwergsorte der westlichen Thuja. Die Zweige haben die Form von Muscheln oder Spitzen. Die Kronenform ist säulenförmig, schmal.

 

Die Nadeln sind klein, dunkelgrün. Es verträgt das Pflanzen im Schatten, aber in diesem Fall lockert sich die Krone und verliert ihre erstaunliche dekorative Wirkung.

  • Die Höhe eines erwachsenen Exemplars beträgt 1,0–1,2 m, der Durchmesser 0,5 m.
  • Das jährliche Wachstum beträgt 8-15 cm.
  • Es kann sowohl in der Sonne als auch im Schatten wachsen, ohne seine dekorative Wirkung zu verlieren. Bevorzugt feuchte Böden ohne stehendes Wasser.
  • Frostbeständigkeit -34...-37°C, Zone 3 (Sibirien, Ural, Fernost). Überwintert ohne Schutz.
  • Empfohlen für kleine Gärten, wird zum Anlegen von Hecken verwendet, da es das Schneiden gut verträgt. In städtischen Umgebungen reinigt es die Luft gut.

Teddy

Teddy

Teddy ist eine Zwergart der westlichen Thuja mit einer kugelförmigen Krone. Die Zweige sind dünn und stehen dicht beieinander.

 

Die Nadeln sind sattgrün, im Herbst bräunlich-bronzefarben. Die Beschreibung der Kultur spricht von Schlichtheit und gutem Überleben auf jedem Bodentyp und in verschiedenen Klimazonen.

  • Die Höhe eines erwachsenen Exemplars beträgt 0,4 m, der Durchmesser 0,3 m.
  • Das jährliche Wachstum beträgt 2-3 cm.
  • Bevorzugt fruchtbare Böden, sonnig oder halbschattig und verträgt keine Trockenheit. Benötigt im zeitigen Frühjahr Schutz vor der Sonne.
  • Die Frostbeständigkeit ist hoch.
  • Es wird auf kleinen Flächen zur Organisation von Alpenrutschen verwendet und kann in Blumentöpfen auf Balkonen und offenen Terrassen angebaut werden.

Im Winter, bei starkem Schneesturm und nassem Schnee, empfiehlt es sich, die Triebe zu binden, um die Form der Krone zu erhalten.

Magdalena

Magdalena

Die Sorte zeichnet sich durch die spektakuläre Färbung ihrer Nadeln aus. Die Form des Busches ist kugelförmig, die Krone ist durchbrochen. Die Nadeln sind gelbgrün mit auffälligen cremefarbenen Flecken. Einige Zweige sind völlig cremig.

 

  • Die Höhe eines erwachsenen Exemplars beträgt 1 m, der Durchmesser 0,8–1 m
  • Das jährliche Wachstum beträgt 6-8 cm.
  • Bevorzugt werden sonnige Standorte. Bevorzugt feuchten, lockeren Boden.
  • Frostbeständigkeit bis -29°C, Zone 4 (Zentralrussland, Primorje-Territorium). Es wird empfohlen, es für den Winter festzubinden, um Schäden durch Schnee zu vermeiden.
  • Dekorieren Sie den Rasen, die Alpenrutsche.

Magdalena eignet sich gut zum Gestalten von Haarschnitten.

Thuja pflanzen und pflegen

Experten empfehlen, Thuja im Alter von 2–4 Jahren im Freiland zu pflanzen.
Der Zeitpunkt für die Anpflanzung von Thuja mit geschlossenem Wurzelsystem an einem festen Ort ist die gesamte Vegetationsperiode. Für Thuja mit offenem Wurzelsystem sind die letzten Märztage, wenn Luft und Boden bereits erwärmt sind, oder die ersten Septembertage die beste Zeit.

Thuja in den Boden pflanzen

Die ausgewählten Sorten sollten morgens oder abends bei bewölktem Wetter gepflanzt werden. Wenn es draußen heiß und sonnig ist, sollten Sie Schatten aus verfügbaren Materialien (Pappe, Sackleinen) organisieren.

 

Nadelbäume bevorzugen einen sonnigen oder halbschattigen Standort, an dem die Pflanze genügend Licht erhält, um eine gleichmäßige, dichte und schöne Krone zu bilden.
Thujas mögen einen nährstoffreichen und mäßig feuchten Boden.

    Landung

  • Das Pflanzloch wird etwas größer gegraben als das Wurzelsystem.
  • Für eine bessere Wurzelbildung müssen die Sämlinge gedüngt werden (Mist, Kompost oder eine Mischung aus Asche und Erde).
  • Die Pflanze wird in die Mitte des Lochs gestellt, mit vorbereiteter Erde bedeckt, sodass der Wurzelkragen sichtbar ist, und bewässert. Der darüber gegossene Boden muss mit Torf und Sand vermischt werden.
  • Der Bereich um den Stamm herum wird mit Torf, Sägemehl oder Kompost gemulcht.

    Pflege

Die Hauptphasen der Pflege: Gießen, Düngen, Vorbereitung auf den Winter und Kronenbildung.
Bewässerung. Kleine Sämlinge benötigen 10 Liter Wasser pro Woche, große Exemplare 3-4 Eimer. In Trockenperioden muss 2-3 Mal pro Woche gegossen werden.Im Sommer ist es sinnvoll, Setzlinge zu besprühen.
Thujas müssen einmal im Jahr gefüttert werden – im Frühling oder Sommer.
Die Kronenbildung sollte 2-3 Jahre nach der Pflanzung erfolgen. Der Schnitt erfolgt im Frühjahr, bevor sich die Knospen öffnen.

 

 

Vorbereitung auf den Winter

Unabhängig von der Sorte ist es ratsam, junge Thujabäume bis zu einem Alter von 3 Jahren im Winter und Frühling vor Sonnenbrand zu schützen. Um das Wurzelsystem nach dem Hillen zu schützen, wird der Baumstammkreis mit Mulch und Fichtenzweigen abgedeckt. Für den Winter sollte die kegelförmige Krone fest gebunden werden, mittelgroße Thujas sowie Sorten mit geringer Frostbeständigkeit sollten abgedeckt werden. Durch dieses Verfahren behält die Kultur ihre Form.

Weitere Artikel zum Thema Zierbäume und Sträucher:

  1. Schöne frostbeständige Sträucher
  2. Die besten Derain-Sorten
  3. Thunberg-Berberitzensorten
  4. Hydrangea paniculata-Sorten
1 Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten.Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.

Kommentare: 1

  1. Hohe grüne Thujabäume mit flachen Ästen in verschiedenen Ebenen bilden durchgehende Schirme, begrenzen und formen den Raum und bilden geschlossene Landschaftsbereiche. Das Spiel der Farbschattierungen in Falten und Schattierungen, die durch multidirektionale Äste entstehen, verleiht der strukturierten Oberfläche Ausdruckskraft und erzeugt einen atemberaubenden Eindruck. Unprätentiöse Pflanzen vertragen das Beschneiden gut und eignen sich hervorragend zum Anlegen dichter Hecken und aller Arten von Grünformen sowie zum Gestalten von felsigen Hügeln und Einfahrten. In der Kultur werden verschiedene Arten von Thuja angebaut, auf deren Grundlage Züchter viele verschiedene Sorten entwickelt haben, darunter säulenförmige, pyramidenförmige, kugelförmige und kissenförmige Formen in verschiedenen Farben und Schattierungen. Die größte Auswahlvielfalt zeichnen sich durch die westlichen, östlichen und gefalteten Thujas aus.