Sie haben eine großfrüchtige Erdbeersorte gepflanzt. Solche Sorten erfordern eine intensive Landtechnik. Unter normalen Bedingungen tragen sie auch Früchte. Es wird viele Beeren geben, lecker, süß, aber klein. Damit Während der gesamten Reifezeit wuchsen die Beeren groß, bei der Bepflanzung war besondere Sorgfalt erforderlich.
Pandora-Erdbeeren werden größer als ein Hühnerei.
Anbau großfrüchtiger Erdbeeren
Damit Erdbeeren groß werden, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
1 ZUSTAND. Um eine gute Ernte zu erzielen, sollte die Erdbeerplantage nicht länger als 3-4 Jahre aufbewahrt werden, denn es altert schneller als alle Beerenfrüchte. Moderne Sorten tragen beim ersten Mal am häufigsten Früchte, wenn sie im August gepflanzt werden. Die maximale Erdbeerernte wird im 2. bis 3. Jahr erzielt. Erdbeeren bringen im dritten Pflanzjahr die ersten normalen, großen Beeren hervor, bei späteren Ernten werden die Beeren jedoch kleiner und entwickeln sich nicht mehr. Die Stängel (Hörner) altern, aus deren Blütenknospen in der zweiten Sommerhälfte eine Ernte gebildet wird. Um die Bildung neuer Hörner zu fördern, werden alte Hörner im zeitigen Frühjahr entfernt, um die Bildung junger Hörner mit neuen Blütenknospen zu fördern.
2 ZUSTAND. Verwenden Sie zum Pflanzen Erdbeersorten, die an Ihr Klima angepasst und ausreichend winterhart sind.
Erdbeeren pflanzen.
3 ZUSTAND. Damit sich die Eierstöcke gut entwickeln und die Beeren groß werden, ist es notwendig, die räumliche Isolation (Abstand) zwischen den Sorten einzuhalten. Bei gemischter Verdickung entwickeln sich die Beeren schlecht.
4 ZUSTAND. Der Hauptgrund für die ungleichmäßige Entwicklung der Beeren ist die unsachgemäße Pflege der Erdbeeren. Erstens handelt es sich dabei um eine unsachgemäße Düngung. Es sollte in der Zeit des größten Nährstoffbedarfs ausgewogen und unter Einhaltung der erforderlichen Dosierung durchgeführt werden.
Großfrüchtige Erdbeeren düngen
Erste Fütterung wird im zeitigen Frühjahr durchgeführt, wenn die Wurzeln in kaltem Boden schwach arbeiten und den Pflanzen Stickstoff fehlt. Fügen Sie vor der ersten Frühjahrslockerung Ammoniumnitrat oder Harnstoff (20 g) pro 1 Quadratmeter hinzu. m oder eine Streichholzschachtel für 10 Liter Wasser. Gute Ergebnisse bei einer Temperatur von 10-12 Grad werden durch die Behandlung von Erdbeersträuchern mit Plantafol oder Master-Komplexdünger erzielt.Um Stress (Temperaturschwankungen) abzubauen und Nährstoffe durch Pflanzen aufzunehmen, geben Sie Megafol (25–35 ml pro 10 Liter Wasser) zur Planta-Fol-Arbeitslösung hinzu – das sind pro hundert Pflanzungen oder 2,5–3 ml pro 10 Quadratmeter. M.
Wenn im Herbst nach dem ersten Schnitt nicht gegraben wurde, wird für das Frühlingsgraben eine Streichholzschachtel Azofoska + 2 Tassen Asche pro Quadratmeter hinzugefügt. m. Diese Düngung wird für das Blattwachstum und die Fruchtbildung benötigt.
Erdbeeren düngen
Zweite Fütterung wird während der Knospungszeit zur Bildung von Blütenständen und zum Blattwachstum durchgeführt. Es ist erforderlich, weil erhöht den Ertrag um das 1,2- bis 1,5-fache. Verwenden Sie Plantafol (30-35 g pro 10 Liter Wasser) oder Aquarin-Super (20 g). Aquarin-super wird sofort von den Erdbeerblättern aufgenommen, die Blüte wird gefördert und die Beeren setzen sich aktiv ab. Wenn diese Medikamente nicht verfügbar sind, können Sie die Wurzel mit Azofoska düngen (2 Streichholzschachteln pro 10 Liter Wasser).
Drittes Top-Dressing - zu Beginn der Blüte, 10 Tage nach der zweiten Fütterung, um die Blüte zu stabilisieren und die Beeren der zweiten und dritten Ernte zu vergrößern. Verwenden Sie Königskerze (1:20) + 1 Streichholzschachtel Nitrophoska pro 10 Liter Wasser oder besprühen Sie das Blatt mit Planta-Fol (5:15:45) und Boroplus (15–20 ml pro 10 Liter Wasser).
Vierte Fütterung (10 Tage nach dem dritten) wird durchgeführt, um die Bildung von Blütenstielen für das nächste Jahr und für eine bessere Überwinterung anzuregen. Besprühen Sie die Plantage mit Aquarin-Fruchtdüngerlösung (20 g pro 10 Liter Wasser) oder führen Sie eine Blattdüngung mit Diammo-Fosco (2 Streichholzschachteln) durch.
Pflege nach der Ernte
Nach der Beerenernte im Juli und August stellen die Pflanzen bei heißem, trockenem Wetter ihr Wachstum ein. Von Krankheiten befallene alte Blätter werden von Milben besiedelt. Solche Blätter werden nach der Ernte gemäht. Der Bereich unter den Erdbeeren wird von Blattflecken und Schädlingen befreit.
Erdbeeren nach der Ernte beschneiden.
- Nach dem Mähen eines Meters Reihenabstand wird unter dem Graben Herbstdünger (40 g pro 1 m²) oder Nitrophoska (40-60 g pro m²) ausgestreut.
- Behandeln Sie Erdbeersträucher gegen Zecken und Krankheiten mit einem Cocktail aus Fufanon + Ridomil + Art. Löffel Harnstoff).
- Sie können Superphosphat separat hinzufügen – 30–40 g + Kaliumsulfat – 20 g + Ammoniumnitrat – 10 g – pro 1 m². M.
- Mulchen Sie im November den Boden rund um die Pflanzen mit Humus.
Im August und September benötigen Erdbeeren sorgfältige Pflege, denn... Zu diesem Zeitpunkt wachsen Blätter, Wurzeln und Ranken intensiv und Fruchtknospen werden für die Ernte im nächsten Jahr gelegt. Führen Sie zu diesem Zweck sowie zur besseren Vorbereitung auf den Winter Mitte August eine zusätzliche Wurzeldüngung mit Nitrophoska oder einem anderen Mehrnährstoffdünger durch. Nach dem Gießen und Düngen lockern Sie den Boden mit einem Rechen flach auf. Gleichzeitig ist es notwendig, die Schnurrhaare zu zerstören, wenn sie nicht für die Aufzucht von Sämlingen benötigt werden.
Fortsetzung des Themas:
- Erdbeer-Alba: Sortenbeschreibung
- Erdbeer-Gigantella Maxim: Beschreibung der Sorte
- Die besten Erdbeersorten mit Fotos und Beschreibungen
- Erdbeerkrankheiten und Behandlungsmethoden
- Pflege von Erdbeeren von Frühling bis Herbst