Sorten roter Rosen

Sorten roter Rosen

Sorten roter Rosen

Rote Rosen im Garten sind ein Gartenklassiker. Die Farbe Rot und ihre vielen Schattierungen rufen immer wieder begeisterte Emotionen hervor. Rosen in solchen Farbtönen bleiben niemandem gleichgültig. Eine Beschreibung der besten roten Rosensorten mit Fotos und Namen erleichtert die schwierige Auswahl eines schönen Sämlings.

Inhalt:

  1. Beschreibung von Kletterrosen mit roten Blüten
  2. Hybride rote Teerosen
  3. Rote Sorten von Floribunda-Rosen
  4. Beschreibung der Sorten roter Pfingstrosen
  5. Sorten von Parkrosen mit roten Blüten
  6. Rote Bodendeckerrosen

 

Rote Rosen. Videobewertung der Sorten:

Beschreibung von Kletterrosen mit roten Blüten

Das Hauptmerkmal von Kletterrosen ist ihr helles Aroma. Die Blüten dieser Rosen werden durch das satte Grün der Blätter wunderschön hervorgehoben. Kletterrosen werden häufig als Wohndekoration für architektonische Gebäude verwendet.

Sympathie

Sympathie

Eine wunderschöne Sorte mit großen, samtigen Blüten von sattem Rot.

 

Rose Sympathy ist eine lichtliebende Kulturpflanze und wird daher an sonnigen und gut belüfteten Standorten gepflanzt.

  • Die Größe des Busches beträgt 2-4 m Höhe, 2 m Breite. Die Stängel sind lang und kräftig. Die Blätter sind groß, glänzend und dunkelgrün.
  • Die Form der Blüten ist klassisch, die Größe beträgt 10 cm Durchmesser. Die halbgefüllte Blüte besteht aus 19–25 tiefroten Blütenblättern. Blütenstände bestehen aus 5-10 Knospen. Der Duft von Rosen ist schwach und angenehm.
  • Die Sympathie-Rose blüht von Anfang Juni bis Anfang September. Gegen Ende der Saison nimmt die Anzahl der Blüten ab. Blumen verlieren während der Regenzeit oder in der sengenden Sonne nicht ihren dekorativen Wert und sind resistent gegen plötzliche Klimaveränderungen.
  • Die Kultur erfordert einen gut beleuchteten Bereich. Am besten pflanzt man ihn auf der Südseite. Kletterrose Sympathy braucht leicht sauren Boden.
  • Die Sorte ist sehr resistent gegen Krankheiten.
  • Winterhärtezone: 6 (von -23°C bis -18°C).

Santana

Santana

Die Rosensorte Santana erfordert keine besonderen Wachstumsbedingungen und sorgfältige Pflege; sie ist ein prominenter Vertreter der roten Kletterrosen.

 

Die Sorte zeichnet sich durch große Blüten und eine lange Blütezeit aus. Knospen bedecken die Zweige von den untersten Schichten bis zu den Spitzen der Triebe.

  • Die Höhe der aufrechten Triebe beträgt 3 m.Mit einem gewissen Schnitt können Sie es in Form eines Gestrüpps wachsen lassen. Der Kronendurchmesser beträgt 1,5-2,0 m. Die Stämme sind elastisch und benötigen keine zusätzliche Unterstützung.
  • Die Blüten der Santana-Rose sind nicht gefüllt, haben einen Durchmesser von 8–10 cm und die Blütenblätter sind samtig mit einem breiten, gewellten Rand. An einem Stiel bilden sich gleichzeitig mehrere Blütenstände, bestehend aus 5-8 leuchtend roten Knospen. Das Aroma ist schwach.
  • Die Pflanze blüht erneut; pro Saison sind zwei Blühwellen zu beobachten. Die erste Welle beginnt Mitte Juni und dauert 1–1,5 Monate. Nach einer kurzen Pause Anfang August erfreut die Rose bis Ende September wieder mit wunderschönen Blüten. Blumen sind nicht anfällig für die schädlichen Auswirkungen von Regen und Sonne.
  • Die Sorte ist sonnenliebend, entwickelt sich aber auch im Halbschatten gut. Der Boden muss nährstoffreich und atmungsaktiv sein.
  • Diese Kulturpflanze ist resistent gegen Krankheiten und Schädlinge.
  • Winterhärtezone: 6 (von -23°C bis -18°C). Trotz ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber niedrigen Temperaturen eignet sich diese Sorte besser für die Anpflanzung in warmen Regionen.

Florentina

Florentina

Wunderschöne Kletterrose mit großen scharlachroten Blüten.

 

  • Die Pflanze wird bis zu 2-3 m hoch und bis zu 1 m breit. Die Blätter sind groß, glänzend und dunkelgrün. Die Triebe sind stark und kräftig. Es gibt nur wenige Dornen. Die Stängel können einen Bogen, einen Zaun, eine Terrasse oder ein architektonisches Gebäude umschlingen. Die Krone ist üppig, kugelförmig.
  • Die Blüten sind dicht gefüllt, satt dunkelrot gefärbt, 7-9 cm im Durchmesser. Die geöffneten Knospen haben die Form von Pfingstrosen mit gelbem Kern. Die Anzahl der Blütenblätter beträgt 60 bis 100 Stück. Das Aroma ist schwach, fruchtig-blumig.
  • Die Sorte Florentina ist eine kontinuierlich blühende Sorte. Die Blüte dauert von Juni bis September. Die Blütenblätter verblassen nicht in der Sonne und verderben nicht durch Regen.
  • Die Pflanze sollte im Halbschatten gepflanzt werden.Der Boden muss fruchtbar und atmungsaktiv sein und leicht sauer reagieren (pH-Wert von 5,6 bis 6,5).
  • Rose Florentina ist resistent gegen verschiedene Pilzkrankheiten.
  • Frostbeständigkeitszone: 5 (von -29°С…-23°С).

Salita

Salita

Die scharlachroten, üppigen Blüten der großblumigen Kletterrose werden mit Flammenzungen verglichen.

 

Blumen der Sorte Salita sind im geschnittenen Zustand lange haltbar. In kalten Regionen ist das Triebwachstum langsamer.

  • Hoher Strauch – 2,5–3 m hoch, 1–1,5 m breit. Stängel mit Dornen. Das Laub ist dunkel, dicht und glänzend.
  • Gefüllte Blüten, 7-9 cm Durchmesser. Form einer klassischen Teerose. Die Knospe besteht aus 25-40 Blütenblättern. In einem Blütenstand bilden sich bis zu 5 Blüten. Die Farbe der Blütenblätter ist leuchtend rot, scharlachrot. Das Aroma ist leicht, mit fruchtigen Noten.
  • Die Blüte ist kontinuierlich und reichlich von Mai bis September. In der Mittagssonne verbrennen die Blütenblätter. Starke Regenfälle beeinträchtigen das dekorative Erscheinungsbild der Knospen nicht.
  • Die Pflanze sollte im Halbschatten gepflanzt werden. Der Boden muss fruchtbar und atmungsaktiv sein und leicht sauer reagieren (pH-Wert von 5,6 bis 6,5).
  • Hohe Immunität gegen Mehltau und Schädlinge, mittlere Immunität gegen Schwarzfleckenkrankheit.
  • Die Zugehörigkeit zur Klimazone 4 (-34°C...-29°C) ermöglicht den Anbau der Sorte in Zentralrussland und in der Region Moskau.

Baikal

Baikal

Rose Baikal fällt durch ihre gute Immunität gegen Viren, Frostbeständigkeit, reichliche und lang anhaltende Blüte auf.

 

Aus dieser Sorte werden wunderschöne Gartenkompositionen kreiert.

  • Sorte Baikal ist eine hohe Pflanze, 2-3 m hoch, 1 m breit. Sie zeichnet sich durch das schnelle Wachstum der mit Dornen bedeckten Seitentriebe aus. Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend.
  • Die Blüten sind mäßig gefüllt, haben einen Durchmesser von 7–9 cm und bestehen aus 30–35 samtigen Blütenblättern. Farbe: leuchtendes Rot oder helles Rubinrot.Die Blüten bilden üppige Blütenstände. Das Aroma ist schwach, mit süßen und fruchtigen Noten.
  • Baikal gehört zur Gruppe der wiederblühenden Pflanzen. Blüht lange – von Mitte Juni bis Ende Oktober. Blumen halten längeren Regenfällen gut stand, leiden aber unter den sengenden Sonnenstrahlen.
  • Für die Bepflanzung eignen sich Flächen mit Halbschatten für Pflanzen zur Mittagszeit. Bei starker Sonneneinstrahlung verblühen Rosen schnell. Der Standort muss vor Wind und Zugluft geschützt sein.
  • Die Kletterrose Baikal ist krankheitsresistent.
  • Winterhärtezone: 6 (von -23°C bis -18°C).

 

Hybride rote Teerosen

Büsche aus Hybrid-Teerosen sehen in Parks, Blumenbeeten, Blumenbeeten, Rosengärten, gemischten Rabatten und Gärten großartig aus. Rosen aus dieser Gruppe sehen im Schnitt großartig aus.

Rote Naomi

Rote Naomi

Duftende, kelchförmige Blüten mit sattem Rubinton eignen sich ideal für die Gestaltung von Blumensträußen; sie bleiben sowohl am Strauch als auch in der Vase lange frisch und ihre langen, kräftigen Stiele sind nahezu dornenfrei.

 

  • Die Büsche der Pflanze sind aufrecht, 0,8–1,3 m hoch, 0,4–0,7 m breit. Die Krone ist mäßig ausgebreitet. Die Triebe sind ordentlich und kräftig. Es gibt nur wenige Dornen. Die Blätter sind glatt, matt und dunkelgrün.
  • Die Blüten sind kelchförmig, groß, dicht gefüllt, einzeln oder in Blütenständen angeordnet. Dunkelrote Blütenblätter sind in der Knospe spiralförmig in einer Menge von 45-55 Stück angeordnet. Die Blütengröße beträgt 11-13 cm, das Aroma ist angenehm süß.
  • Die Blüte erfolgt kontinuierlich und dauert von Juni bis November. Blumen sind resistent gegen Niederschlag und Wind; wenn sie blühen, lassen sie ihre Blütenblätter nicht fallen, sondern verblassen allmählich direkt am Strauch.
  • Um einen Setzling zu pflanzen, wählen Sie einen Ort, der gut von der Sonne beleuchtet und vor Zugluft geschützt ist.
  • Zum Schutz vor Krankheiten und Schädlingsbefall sind regelmäßige vorbeugende Maßnahmen notwendig.
  • Die Zugehörigkeit zur Klimazone 4 (-34°C...-29°C) ermöglicht den Anbau der Sorte in Zentralrussland und in der Region Moskau.

Norita

Norita

Ein kräftiger und robuster Norita-Rosenstrauch zeichnet sich durch üppige, große rotschwarze Blüten mit angenehmem Aroma aus.

 

In einer Vase mit Wasser können Blumen 7–10 Tage lang frisch bleiben.

  • Aufrechte Triebe, die eine Höhe von 1–1,2 m erreichen, neigen zur Verzweigung. Die Krone ist dicht mit großen dunkelgrünen Blättern mit einem Durchmesser von 0,5 bis 0,7 m. Es gibt nur wenige Dornen.
  • Die rotschwarzen Knospen öffnen sich nach und nach zu üppigen Blüten mit einem Durchmesser von 8–12 cm. Die Blütenform ist schalenförmig und weist eine markante Mitte auf. Die Blütenblätter in einer Menge von 25 bis 30 Stück liegen eng aneinander und sind leicht nach außen gewellt. Die Rückseite der Blütenblätter ist heller und die unteren Blütenblätter sind fast schwarz. Das Aroma ist intensiv, mit süßen und fruchtigen Noten. An jedem Stiel bildet sich eine Knospe.
  • Die Sorte Norita ist eine kontinuierlich blühende Sorte. Die Blüte dauert von Juni bis Oktober. Das Blütenmuster ist üppig, farbenfroh und langlebig, da die Blüten zwei Wochen lang an den Stielen verbleiben.
  • Die Pflanze bevorzugt lockeren, durchlässigen und feuchten Boden. Säuregehalt – niedrig oder neutral. Am besten geeignet sind Lehm- oder Schwarzerde. Es empfiehlt sich, auf der Sonnenseite mit leichtem Schatten zu pflanzen.
  • Rose Norita verfügt über eine hohe Immunität und ist selten anfällig für Krankheiten und Insektenbefall.
  • Winterhärtezone: 6 (von -23°C bis -18°C). In der Mittelzone und in der Region Moskau braucht die Sorte Schutz.

Burgund

Burgund

Die Hybrid-Teerosensorte Burgundy ist frostbeständig, wird selten krank und verträgt schlechtes Wetter gut.

 

  • Die Größe des Busches beträgt 0,8 bis 1,5 m Höhe und 0,8 m Breite. Die Stängel sind gerade mit spärlichen Dornen. Die Blätter sind sattgrün, dicht, matt.
  • Die Blüte ist gefüllt, becherförmig und hat einen Durchmesser von 8–10 cm. Die Knospe besteht aus 35–40 Blütenblättern, die sich im vollständig geöffneten Zustand an den Rändern krümmen. Die Farbe ist rot-purpurrot, satt. Im Blütenstand bilden sich 1–3 Knospen, oft einzeln. Das Aroma ist exquisit.
  • Die Blüte dauert kontinuierlich von Juni bis September. Rose Burgundy ist resistent gegen regnerisches und heißes Wetter. Die leuchtende Farbe der Blätter verblasst bei hellem Sonnenlicht nicht.
  • Der Boden zum Wachsen braucht fruchtbaren, atmungsaktiven und säurearmen Boden. Standort: Halbschatten, Sonne.
  • Zum Schutz vor Krankheiten und Schädlingsbefall sind regelmäßige vorbeugende Maßnahmen notwendig.
  • Die Zugehörigkeit zur Klimazone 4 (-34°C...-29°C) ermöglicht den Anbau der Sorte in Zentralrussland und in der Region Moskau.

Schönes Rot

Schönes Rot

Rose Lovely Red ist ein kompakter Strauch mit großen dunkelroten Knospen. Die Sorte wird wegen ihrer schönen und lang anhaltenden Blüte geschätzt.

 

Die Knospen blühen vor dem ersten Frost. Geschnitten sind sie lange haltbar.

  • Der Strauch ist kompakt, 1 m hoch, 0,5 m breit. Die Blätter sind dunkelgrün, groß. Die Stängel sind gerade, ohne Dornen.
  • Die 9-10 cm große Blüte hat die Form eines hohen Glases. Die Hauptfarbe ist dunkelrot, gesättigt; beim Blühen werden die äußeren Blütenblätter entlang der Kontur fast schwarz. Eine Knospe enthält 30-35 Blütenblätter. An einem Stiel bilden sich 1-3 Blüten. Das Aroma ist schwach, leicht.
  • Die wellenförmige Blüte dauert von Juni bis Oktober.
  • Der Standort muss sonnig oder halbschattig sein.Die Pflanze bevorzugt lockere, fruchtbare und gut durchlässige Böden.
  • Die Resistenz gegen Mehltau und Schwarzfleckigkeit ist hoch.
  • Winterhärtezone: 6 (von -23°C bis -18°C).

Rote Sorten von Floribunda-Rosen

Rote Rosensorten aus der Floribunda-Gruppe zeichnen sich durch üppige und lang anhaltende Blüte, eine große Farbauswahl und hochwertige Blütenstände aus. Sie sind resistent gegen Krankheiten und Schädlingsbefall, vertragen die Überwinterung gut und sind anspruchslos in der Pflege.

Mona Lisa

Mona Lisa

Rose Mona Lisa zeichnet sich durch wunderschöne Blüten in klassischer Form, dichter Krone und dekorativer Wirkung aus.

 

Die Sorte wurde auf Ausstellungen in Italien, Deutschland und Frankreich mehrfach ausgezeichnet. Langlebig im geschnittenen Zustand.

  • Der Strauch ist kompakt, 0,6-0,8 m hoch, 0,6 m breit. Die Krone ist dicht und üppig. Die Blätter sind klein, glänzend und dicht. Dornen sind selten.
  • Die Blüten haben einen Durchmesser von 10-12 cm. Die Struktur ist dicht gefüllt, die Anzahl der Blütenblätter beträgt 80-85 Stück. Die Blüten sind dunkelrot und bilden Blütenstände von 3-5 Stück. Das Aroma ist zart, intensiviert sich abends und bei Hitze.
  • Dies ist eine Sorte mit wiederholter Blüte. Blüht von Anfang Juni bis Anfang Oktober. Die Blüte ist reichlich und kontinuierlich. Mona Lisa verträgt heißes Wetter und Regen gut.
  • Zum Wachsen eignet sich ein gut beleuchteter Bereich mit hellem Halbschatten zur Mittagszeit. Der Boden muss locker und nährstoffreich sein und leicht sauer oder neutral reagieren. Geeignet ist ein lehmiges oder sandiges Lehmsubstrat.
  • Die Resistenz gegen Mehltau und Schwarzfleckigkeit ist hoch.
  • Winterhärtezone: 6 (von -23°C bis -18°C).

Rotkäppchen

Rotkäppchen

Das dicht gefüllte Floribunda-Rotkäppchen schmückt, wie auf dem Foto, ein Blumenbeet, einen Garten oder ein Sommerhaus.

 

Das Fehlen von Dornen und die schicke Farbe der Blütenblätter machen die Sorte bei Gärtnern und Floristen beliebt.

  • Die Größe des Busches beträgt 0,6 bis 0,9 m Höhe und 0,5 m Breite.Die Triebe sind gerade, ohne Dornen. Die Blätter sind mittelgroß, dunkelgrün, glänzend.
  • Die Blüten sind becherförmig, haben einen Durchmesser von 9 cm und sind dicht gefüllt. Jedes besteht aus 50 Blütenblättern. Blütenstände sind wenigblütig, 1-3 Knospen. Das Aroma ist schwach.
  • Dies ist eine Sorte mit wiederholter Blüte. Blüht intensiv von Anfang Juni bis September.
  • Zum Wachsen eignet sich mittags ein gut beleuchteter Bereich – mit hellem Halbschatten, ohne Zugluft. Der Boden für den Anbau der Sorte ist sandig oder lehmig, nährstoffreich und schwach sauer. Es darf kein Wind oder Zugluft herrschen.
  • Bei nassem Wetter nimmt die Krankheitsresistenz ab; vorbeugende Behandlungen sind erforderlich.
  • Winterhärtezone: 6 (von -23°C bis -18°C). Schutz für den Winter ist notwendig.

Niccolo Paganini

Niccolo Paganini

Diese Sorte wird aufgrund ihrer hervorragenden Immunität, stabilen Blüte und duftenden großen Blüten ausgewählt. Ihre Farbe ist satt, dunkelrot, sie bedecken den Busch dicht mit kräftigem dunkelgrünem Laub.

 

  • Die Höhe des Busches beträgt 0,7-0,9 m, die Breite 0,6 m. Die Krone ist kugelförmig. Das Laub ist dicht und matt. Es gibt nur wenige Dornen.
  • Die Blüten haben einen Durchmesser von 8–10 cm und bestehen aus 30–35 Blütenblättern. In Blütenständen bilden sich 5-12 Knospen. Die Farbe ist dunkelrot mit einer samtigen Tönung. Verblassen Sie nicht innerhalb von zwei Wochen. Das Aroma ist stark.
  • Die Blüte ist reichlich und langanhaltend und erfolgt in mehreren Wellen fast ununterbrochen von Juni bis Oktober. Die Sorte Niccolo Paganini ist hitze- und sonnenbeständig sowie gegen anhaltenden Regen.
  • Zum Wachsen eignet sich mittags ein gut beleuchteter Bereich – mit hellem Halbschatten, ohne Zugluft. Der Boden muss locker und nährstoffreich sein und leicht sauer oder neutral reagieren. Geeignet ist ein lehmiges oder sandiges Lehmsubstrat.
  • Zum Schutz vor Krankheiten und Schädlingsbefall sind regelmäßige vorbeugende Maßnahmen notwendig.
  • Winterhärtezone: 6 (von -23°C bis -18°C). Die Sorte wächst und entwickelt sich gut in der Region Moskau, St. Petersburg und der Region Leningrad.

Pussta

Pussta

Rose Pussta ist eine niedrig wachsende Floribunda mit scharlachroten Blüten.

 

  • Eine niedrige Pflanze mit einer Höhe von 0,4 bis 0,5 m und einer Breite von 0,5 m. Die Blätter sind hellgrün, die Stängel sind gerade.
  • Die Blüten sind samtig, haben einen Durchmesser von 7–8 cm und in den Blütenständen bilden sich 2–5 Knospen. Die Knospen sind kugelförmig und blühen zu halbgefüllten dunkelroten Blüten mit goldenen Staubgefäßen. Es gibt kein Aroma.
  • Dies ist eine Sorte mit wiederholter Blüte. Blüht von Anfang Juni bis Anfang Oktober. Die Blüten sind regenfest und vertragen heiße Sommer gut.
  • Wählen Sie für den Anbau einen gut beleuchteten Standort mittags – mit hellem Halbschatten, ohne Zugluft. Der Boden muss locker und nährstoffreich sein und leicht sauer oder neutral reagieren. Geeignet ist ein lehmiges oder sandiges Lehmsubstrat.
  • Winterhärtezone: 6 (von -23°C bis -18°C).

 

Pfingstrosensorten roter Rosen

Der Hauptvorteil der Pfingstrosenrose ist das Vorhandensein großer, mehrblättriger Knospen. Eine reine rote Farbe ist bei Pfingstrosen-Rosen selten. Die meisten Blütenstände haben einen korallenroten, purpurroten und sogar violetten Farbton. Pfingstrosenförmige rote Rosen werden zur Dekoration von Gärten und Gewächshäusern verwendet und werden auch als Schnittblumen zur Herstellung von Blumensträußen verwendet.

Benjamin Britten

Benjamin Britten

Eine beliebte Rosensorte mit einer ungewöhnlichen Knospenstruktur – die zentralen Blütenblätter sind viel kleiner als die äußeren.

 

Blumen sind pflegeleicht und erfreuen sich an einer langen und üppigen Blüte.

  • Die Büsche sind kompakt, werden bis zu 1 Meter hoch und bis zu 1,5 m breit. Das Laub ist wunderschön, matt.
  • Die Blüten sind groß, bis zu 12 cm groß, die Knospen öffnen sich nicht vollständig. Die äußeren Blütenblätter sind größer als die inneren.Die Farbe ist rot mit einem orangen Farbton. An den Trieben bilden sich 3-5 Blüten. Das Aroma ist dezent, fruchtig.
  • Die Blüte erfolgt kontinuierlich und reichlich von Juni bis September. Die Sorte verträgt Regen gut.
  • Der Boden zum Wachsen braucht fruchtbaren, atmungsaktiven und säurearmen Boden. Standort: Halbschatten, Sonne.
  • Zum Schutz vor Krankheiten und Schädlingsbefall sind regelmäßige vorbeugende Maßnahmen notwendig.
  • Winterhärtezone: 6 (von -23°C bis -18°C).

Tradescant

Tradescant

Eine Vielzahl von Pfingstrosen mit den dunkelsten Blütenblättern und den kürzesten in der Gruppe mit roter Farbe.

 

  • Pflanzenhöhe 0,6-0,75 m, Breite 0,75 m. Die Triebe sind gewölbt, mit spärlichen Dornen. Die Krone breitet sich aus. Die Blätter sind hellgrün.
  • Blüten, 7 cm Durchmesser, dunkelrot. Wenn die Knospe blüht, wird sie burgunderrot, fast schwarz. Die Blumen werden in Pinseln zu je 3–5 Stück gesammelt.
  • Dies ist eine Sorte mit wiederholter Blüte. Blüht von Juni bis Oktober. Schlechte Regenbeständigkeit.
  • Wählen Sie für den Anbau einen gut beleuchteten Standort mittags – mit hellem Halbschatten, ohne Zugluft. Der Boden muss locker und nährstoffreich sein und leicht sauer oder neutral reagieren. Geeignet ist ein lehmiges oder sandiges Lehmsubstrat.
  • Die Krankheitsresistenz ist durchschnittlich.
  • Die Zugehörigkeit zur Klimazone 4 (-34°C...-29°C) ermöglicht den Anbau der Sorte in Zentralrussland und in der Region Moskau.

Munstead Wood

Munstead Wood

Munstead Wood Rose ist resistent gegen Infektionen und Temperaturschwankungen. Blüht reichlich und lange.

 

Dank seiner Kompaktheit kann es auf kleinsten Flächen angebaut werden.

  • Der Strauch wird nicht höher als 1 Meter und 0,5 bis 0,6 m breit.
  • Himbeerblüten, 10-12 cm groß, werden in Blütenständen zu je 5 Stück gesammelt. Blütenblätter mit gewellten Rändern.Die Außenseite des Blütenblattes ist purpurrot und die Innenseite ist burgunderrot mit einer Samtbeschichtung. Das Aroma ist reichhaltig und süß.
  • Munstead Wood ist ein Dauerblüher. Blumen verbrennen nicht in der Sonne; bei längeren Regenfällen werden Blumen, die Feuchtigkeit angesammelt haben, durchnässt und hängen herab, und die Knospen öffnen sich möglicherweise nicht.
  • Für die Bepflanzung eignet sich besser ein Bereich, in dem leichter Halbschatten die Blütenblätter vor der Mittagshitze schützt.
  • Hohe Immunität gegen Mehltau und Schädlinge, mittlere Immunität gegen Schwarzfleckenkrankheit.
  • Winterhärtezone: 6 (von -23°C bis -18°C).

Rotes Klavier

Rotes Klavier

Unter den Pfingstrosensorten sind es die roten Klavierrosen, die den Pfingstrosen am ähnlichsten sind.

 

  • Der Strauch ist 1-1,2 m hoch und breit. Die Krone ist kugelförmig, das Laub ist dunkelgrün, glänzend. Die Triebe sind aufrecht.
  • Blüten, 811 cm Durchmesser, gefüllt, in Büscheln von 3 bis 8 Stück gesammelt. Die Knospen sind dicht mit roten Blütenblättern gefüllt. Das Aroma erinnert an reife Himbeeren. Die Farbe der Blütenblätter ist rot.
  • Die Blüte des Strauchs ist recht üppig und reichlich. Während der gesamten Wachstumsperiode von Juni bis Oktober erscheinen darauf Blütenstände.
  • Es ist besser, die Rose an einem Ort mit hellem, diffusem Licht und ohne Zugluft zu pflanzen. Dadurch werden die Bedingungen für die Blüte verbessert. Rotes Klavier bevorzugt nährstoffreichen, lockeren, gut durchlässigen Boden mit einer leicht sauren Reaktion.
  • Winterhärtezone: 6 (von -23°C bis -18°C).

Parkrosen mit roten Blüten

Parkrosen, insbesondere rote, sind Pflanzen, die durch ihre exquisite Schönheit und Zurückhaltung die Blicke auf sich ziehen.

Cuthbert Grant

Cuthbert Grant

Die farbenfrohe Sorte weist eine hohe Winterhärte und Krankheitsresistenz auf. Cuthbert Grant wird von Gärtnern wegen seiner Widerstandsfähigkeit und seines Aussehens geliebt.

 

Die Büsche zeichnen sich durch ihre schnelle Bildungsgeschwindigkeit aus. Im Freiland gepflanzte Pflanzen bedürfen keiner besonderen Pflege.

  • Der Strauch ist kräftig, ausladend, 1-1,3 m hoch. Die Stängel sind gerade und hängen herab. Die Blätter sind grünlich-grau, glänzend.
  • Die Blüten sind halbgefüllt, haben einen Durchmesser von 8–10 cm und der Blütenstand besteht aus 5–9 Blüten. Die Blütenblätter sind aus dunkelrotem oder violettem Samt. Die Staubblätter sind lang und zitronenfarben. Der Duft ist angenehm.
  • Cuthbert Grant ist eine frühblühende Sorte. Die Blüte erfolgt in Wellen über 4 Monate.
  • Laut Beschreibung und Foto ist es besser, die Rose im Halbschatten zu pflanzen. An den Boden werden keine besonderen Anforderungen gestellt.
  • Die Immunität gegen Krankheiten ist hoch.
  • Die Zugehörigkeit zur Klimazone 4 (-34°C...-29°C) ermöglicht den Anbau der Sorte in Zentralrussland und in der Region Moskau.

Morden Feuerglanz

Morden Feuerglanz

Reparierbares Aussehen mit guter Beständigkeit gegen Winterkälte.

 

  • Der Strauch ist kompakt, 1 m breit und hoch. Das Laub ist dunkelgrün und auch ohne Blüten schön.
  • Die Knospen sind groß, kelchförmig und in Blütenständen zu je 5 Stück gesammelt. Beim Öffnen verfärben sich die Blütenblätter, von denen es in einer Blüte etwa 28 gibt, nach und nach feurig orangerot. Die Blüte ist duftend.
  • Die Kanadische Rose blüht von Juni bis September und ist eine wiederblühende Pflanze. Sie blüht zum ersten Mal im zeitigen Frühjahr und erneut am Ende der Sommersaison. Die erste Blütewelle ist die üppigste. Verträgt nasses Wetter nicht gut, bei dem sich die Knospen möglicherweise nicht öffnen.
  • Diese Rose bevorzugt humosen Boden. Ein geeigneter Ort für die Kultur wäre eine gut belüftete Ecke des Geländes, wo es ständig sonnig ist.
  • Die Sorte Morden Fireglow verfügt über eine hohe Immunität, ist jedoch manchmal anfällig für Mehltau und schwarze Flecken, daher sollten vorbeugende Behandlungen durchgeführt werden.
  • Frostbeständigkeitszone: 5 (von -29°…-23° C).

Fluoreszierend

Fluoreszierend

Die hohe Fluoreszenzrose ist während der Blüte reichlich mit Blüten bedeckt.

 

  • Die Sorte ist 1,3-1,5 hoch. Die Stängel sind vertikal und gut verzweigt. Das Laub ist dunkelgrün.
  • Die gefüllten Blüten sind tiefrot und leuchtend. Jedes enthält 26-40 Blütenblätter. Es gibt kein Aroma.
  • Die Blüte erfolgt kontinuierlich von Juni bis Oktober. Die Blüten verlieren nicht, verblassen nicht und sind sehr widerstandsfähig gegen Regen.
  • Der Standort muss sonnig oder halbschattig sein. Die Pflanze bevorzugt lockere, fruchtbare und gut durchlässige Böden.
  • Die Krankheitsresistenz ist durchschnittlich und erfordert vorbeugende Maßnahmen.
  • Winterhärtezone: 6 (von -23°C bis -18°C).

 

Rote Bodendeckerrosen

Rosen der Bodendeckergruppe haben ein anhaltend angenehmes Aroma, die Blütenfarbe ist jedoch nicht sehr vielfältig.

Rody

Rody

Gärtner lieben die Vielfalt der Bodendeckerrosen Rody wegen ihrer üppigen Blüte, bei der die Pflanze mit Blüten übersät ist, sodass die Blätter nicht sichtbar sind.

 

  • Der Strauch ist 0,6–0,7 m hoch, 1,2–2 m breit, die Krone ist dicht und verzweigt. Es gibt viele Blätter. Die Triebe sind kurz und hängen unter dem Gewicht der Blüten herab.
  • Die Blüten sind halbgefüllt, haben einen Durchmesser von 5 cm und die Farbe der Blütenblätter ist erdbeerrot. In den Bürsten bilden sich 3-12 Knospen. Das Aroma ist schwach. Gelegentlich kann es zu schwarzen Flecken kommen.
  • Rhodi ist ein kontinuierlich blühender Strauch mit reichlicher Knospenbildung. Auf starken Regen reagiert es nicht gut, die Blütenblätter verblassen in der Sonne nicht.
  • Der Boden für den Anbau der Sorte ist sandig oder lehmig, nährstoffreich und schwach sauer. Die Beleuchtung muss gut sein. Es darf kein Wind oder Zugluft herrschen.
  • Die Krankheitsresistenz ist durchschnittlich, vorbeugende Behandlungen sollten durchgeführt werden. Die Krankheitsresistenz ist durchschnittlich, vorbeugende Behandlungen sollten durchgeführt werden.
  • Winterhärtezone: 4 (-34°…-29°С). Dadurch kann die Sorte in Zentralrussland und in der Region Moskau angebaut werden.

Fiona

Fiona

Rose Fiona ist eine luxuriöse Landschaftsschönheit.

 

  • Die Höhe eines ausgewachsenen Busches beträgt 0,8-1 m, die Breite 2 m. Die Triebe hängen herab. Die Blätter sind glänzend und klein.
  • Der Durchmesser der gefüllten Blüte beträgt 5-7 cm, die Farbe ist scharlachrot oder leuchtend rot. Der Blütenstand besteht aus 5-15 Knospen.
  • Die Blüte dauert von Juni bis zum Einsetzen des Frosts.
  • Der Boden für den Anbau der Sorte ist sandig oder lehmig, nährstoffreich und schwach sauer.
  • Die Krankheitsresistenz ist durchschnittlich, vorbeugende Behandlungen sollten durchgeführt werden.
  • Frostbeständigkeitszone: 5 (von -29°…-23° C).

Scharlach

Scharlach

Die Sorte Scarlet ist einer der widerstandsfähigsten Bodendecker. Unprätentiös, hat eine hohe Resistenz gegen Krankheiten und Schädlingsbefall. Erfordert keinen jährlichen Schnitt.

 

  • Die Wuchshöhe beträgt 0,5 m. Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend.
  • Die Blüten sind tiefrot, gefüllt, haben einen Durchmesser von 3–5 cm und im Blütenstand bilden sich bis zu 10 Knospen.
  • Die Blüte dauert von Anfang Juni bis Ende September.
  • Der Wachstumsboden ist sandig oder lehmig, nährstoffreich und leicht sauer.
  • Die Krankheitsresistenz ist durchschnittlich, vorbeugende Behandlungen sollten durchgeführt werden.
  • Winterhärtezone: 6 (von -23°C bis -18°C).

Matador

Matador

Die Bodendeckersorte Matador ist winterhart und anspruchslos in der Pflege. Sieht in Einzel- und Gruppenpflanzungen großartig aus.

 

  • Die Blüten sind hellrot und verfärben sich in der Sonne dunkelrosa. Am Trieb bilden sich zahlreiche Büschel mit jeweils bis zu 15 Knospen.
  • Rose Matador gehört zur Gruppe der Wiederblüher. Die Blüte dauert von Anfang Juni bis Ende September. Die Knospen blühen zusammen, sodass die Pflanze immer hell und schön ist.
  • Wächst gut in der Sonne und im Halbschatten.Geeigneter Boden ist Schwarzerde oder leichter Lehm, atmungsaktiv, nährstoffreich, leicht sauer.
  • Die Krankheitsresistenz ist durchschnittlich, vorbeugende Behandlungen sollten durchgeführt werden.
  • Die Zugehörigkeit zur Klimazone 4 (-34°...-29°C) ermöglicht den Anbau der Sorte in Zentralrussland und in der Region Moskau.

 

  Ähnliche Artikel über Rosensorten:

  1. Sorten von Pfingstrosenrosen mit Fotos und Namen ⇒
  2. Beschreibung der 25 besten Floribunda-Rosensorten mit Fotos und Namen ⇒
  3. Miniaturrosen: die schönsten Sorten mit Fotos und Beschreibungen ⇒
  4. Die besten grünen Rosensorten mit Fotos und Namen ⇒
  5. Beschreibung zweifarbiger und bunter Sorten von Hybrid-Tee-, Kletter- und Floribunda-Rosen ⇒
  6. Rosensorten mit rosa Blüten mit Fotobeschreibungen und Namen ⇒
Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertungen, Durchschnitt: 4,00 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer.Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.