Wann man Tomaten im Freiland pflanzt

Wann man Tomaten im Freiland pflanzt

Es lohnt sich wahrscheinlich nicht, Tomatensämlinge im Freiland zu pflanzen, wenn Sie auf Ihre Nachbarn und Freunde achten. Wählen Sie zuverlässigere Referenzpunkte. Fragen Sie zum Beispiel nach der durchschnittlichen täglichen Lufttemperatur oder nach der Wettervorhersage für die kommenden Tage. Selbst im Mai kann es zu einem starken Kälteeinbruch kommen.Tomatensämling

Natürlich können Sie die gepflanzten Setzlinge vor dem Frost abdecken. Aber manchmal rettet selbst eine Doppelfolie die Pflanzen nicht. Darüber hinaus schützt die Folie die Pflanzen nicht vor Stress.Und dies ist mit einer Schwächung des Immunsystems und in der Folge mit Krankheiten verbunden. Und nun darüber, wie und wann wir Setzlinge unserer wichtigsten Gemüsepflanzen in den Boden pflanzen.

Zeitpunkt für das Pflanzen von Setzlingen in Beeten

  • Tomate ist wärmeliebend. Die optimale Durchschnittstemperatur für sein Wachstum und seine Entwicklung beträgt 24 Grad: 18-28 Grad tagsüber, 15-18 Grad nachts.
  • Tomaten entwickeln sich auch bei 15 Grad weiter, ihre Blüte verzögert sich jedoch.
  • Tomaten können lange Zeit Temperaturen von 8-10 Grad standhalten, wachsen aber nicht, bilden keine Blütenstände und wenn sie bereits gebildet sind, können sie diese abwerfen.Setzlinge in ein Gartenbeet pflanzen.

Daher ermöglicht eine frühe Pflanzung von Setzlingen in nicht ausreichend erwärmten Böden nicht nur kein Zeitrennen, sondern verschiebt im Gegenteil die Ernte auf einen späteren Zeitpunkt.

Wann Tomatensämlinge pflanzen? Wenn die Lufttemperatur nachts nicht unter 8-10 Grad sinkt.

Die langjährige Erfahrung von Gemüseanbauern zeigt, dass stabil warmes Wetter am häufigsten gegen Ende Mai herrscht. Allerdings kann es am Ende des Frühlings zu Frösten kommen. Pflanzen Sie nach Möglichkeit nicht alle Setzlinge auf einmal. Lassen Sie später gesäte Pflanzen in Reserve. Natürlich, wenn sie ihnen nicht entwachsen.

Wie groß sollten Tomatensämlinge sein? Niedrig – 30–35 cm, mit einem kräftigen, ziemlich dicken Stiel, 6–8 echten Blättern und Knospen des ersten Blütenbüschels, die sich zu bilden beginnen.

Wenn Tomatensetzlinge gepflanzt werden, die bereits blühen, werden die ersten Früchte höchstwahrscheinlich nicht aushärten: Die Pflanzen werden nach dem Pflanzen Wurzeln schlagen, sich an die Bedingungen im Freiland anpassen und einfach nicht die Kraft haben, die erste Ernte zu bilden.

    So pflanzen Sie Setzlinge richtig

Die Sämlinge müssen abgehärtet sein. Dies gilt nicht nur für Tomaten, sondern für alle Nutzpflanzen. Es ist unmöglich, Setzlinge ohne Vorbereitung aus dem Gewächshaus (Raum) auf offenes Gelände zu übertragen.Änderungen der Temperatur, der Lichtintensität, der Belüftung, der Bodenfeuchtigkeit und der Luft sollten nicht plötzlich erfolgen.Tomaten in den Boden pflanzen.

Daher beginnen Tomatensämlinge mindestens zwei Wochen vor dem Pflanzen mit der Vorbereitung für das Freiland: Sie gießen weniger, lüften häufiger und senken die Temperatur. Wenn möglich, bringen Sie es auf die Loggia, den Balkon oder die Veranda. Dieses Regime verhärtet die Pflanzen nicht nur, sondern hemmt auch ihr Wachstum und verhindert eine Dehnung.

Vor dem Pflanzen werden Tomaten großzügig gewässert. Der Boden im Gartenbeet wird gedüngt (0,5 Eimer Humus oder Kompost, ein Esslöffel Superphosphat und Harnstoff oder ein Esslöffel Mehrnährstoffdünger pro Quadratmeter). Dies setzt voraus, dass beim Graben im Herbst Phosphor und Kalium (2 Esslöffel pro m²) hinzugefügt wurden. Der Boden wird gründlich gelockert und, falls er nicht feucht genug ist, 2-3 Tage vor der Pflanzung gewässert.Setzlinge in Löcher pflanzen

Nachdem Sie Reihen in Abständen von 60 bis 70 cm für bestimmte (kurz wachsende) Tomaten und in Abständen von 80 bis 90 cm für unbestimmte (hohe) Tomaten angelegt haben, graben Sie Löcher in Abständen von 30 bis 35 bzw. 50 bis 60 cm. Setzen Sie die Pflanze vorsichtig so in das Loch, dass nur noch die etwa 7-8 cm hohe Krone über der Erdoberfläche verbleibt.Tomaten vor dem Pflanzen

Aber übertreiben Sie es nicht: Der Wachstumspunkt sollte frei bleiben. Halten Sie den Stiel fest, füllen Sie das Loch mit Erde, verdichten Sie es und gießen Sie es großzügig. Sobald das Wasser aufgesogen ist, bestreuen Sie die Erde rund um die Pflanze mit trockener Erde oder Kompost. Wenn die Sämlinge gehärtet und gepflanzt werden, ohne den Wurzelballen zu stören (aus Bechern oder Kassetten), können Sie sie bedenkenlos eine Woche lang stehen lassen: Die Pflanzen wurzeln gut, ohne dass sie täglich gegossen werden müssen.

Ungehärtete Sämlinge mit offenem Wurzelsystem müssen mehrere Tage lang beschattet und regelmäßig gegossen werden.

Fortsetzung des Themas:

  1. Tomaten mit Samen direkt ins Freiland pflanzen
  2. Technologie zum Pflanzen von Tomatensämlingen in Gewächshäusern und im Freiland
  3. So pflücken Sie Tomaten richtig
  4. Was tun, wenn sich die Blätter von Tomaten zu kräuseln beginnen?
  5. Tomatenkrankheiten und Methoden zu ihrer Behandlung
  6. Schemata zur Fütterung von Tomaten in Gewächshäusern und im Freiland
Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (14 Bewertungen, Durchschnitt: 4,43 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.