Beschreibung und Bewertungen der Erdbeersorten Elizaveta und Elizaveta 2

Beschreibung und Bewertungen der Erdbeersorten Elizaveta und Elizaveta 2

Die Erdbeersorten (Gartenerdbeeren) Elizaveta (oder Queen Elizabeth) und Elizaveta 2 sind remontierende Sorten. Der erste ist ein „Europäer“, der aus Foggy Albion nach Russland gebracht wurde, der zweite ist ein Produkt der russischen Arbeit mit Elizabeth.

Eine kleine Geschichte

Die Erdbeersorte Queen Elizabeth wurde um die Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert vom Briten Ken Muir in seiner Gärtnerei gezüchtet.Sie kam fast sofort nach Russland.

In den Jahren 2001-2002 stellte der Obstbauer M. Kachalkin in der Donskoy-Gärtnerei auf der Plantage der Sorte Koroleva Elizaveta Pflanzen fest, die sich von den anderen durch höhere Produktivität, große Fruchtigkeit und deutlich ausgeprägte Remontanz unterschieden. Er entnahm Ranken dieser Büsche und erhielt einen neuen Klon, der sich in vielerlei Hinsicht von der Ausgangssorte unterschied. Unter den Züchtern kam es zu Streitigkeiten darüber, ob es sich bei diesem Klon um eine neue Erdbeersorte handelt oder nicht. Die staatliche Sortenkommission beendete die Meinungsverschiedenheiten, indem sie 2004 die Sorte Elizaveta 2 in das staatliche Register aufnahm.

Beschreibung der Erdbeere Elizaveta, Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Sorten

Der heimische Klon ist eine verbesserte Version der Sorte Elizaveta. Alle der englischen Sorte innewohnenden Eigenschaften kommen darin stärker zum Ausdruck.

Zeichen Queen Elizabeth Elisabeth 2
Winterhärte Für russische Verhältnisse niedrig Durchschnitt. In Wintern mit häufigem Tauwetter ist ein schwerer Buschverlust möglich
Produktivität 1,5 kg/m2 3,5 kg/m
Beerengewicht 30-45 g 60-90 g
Reparierbarkeit Ergibt bis zu 2 Ernten pro Saison Die Reparierbarkeit wird deutlich zum Ausdruck gebracht. Ergibt 2-4 Ernten pro Saison
Benutzerfreundlichkeit Schwache Erdbeeren bilden im 2. Jahr praktisch keine Schnurrhaare mehr Sehr kräftig, es bilden sich ständig Schnurrbärte. Um die Büsche nicht zu erschöpfen und einen hohen Ertrag zu erzielen, sollten sie alle 3 Tage entfernt werden
Beeren Dichtes, dunkles Rot Dichte, dunkelrote Farbe, ausgeprägter als die von Elizabeth
Schmecken Großartig mit Geschmack Hervorragend süß-sauer mit Aroma (4,7 Punkte)
Wachstumszeit an einem Ort 2-3 Jahre, dann werden die Beeren kleiner, der Geschmack verschlechtert sich 3-4 Jahre
Klimazone des Anbaus Wächst gut im Süden des Landes. In der Mittelzone fällt es oft ganz aus Geeignet für den Anbau in jeder Klimazone

Die Pflege beider Erdbeersorten ist identisch.

Merkmale der Landtechnik

Da es sich bei beiden Sorten um Remontanten handelt, erfolgt die größte Ernte im Herbst. Zu diesem Zeitpunkt bilden sich die größten und köstlichsten Beeren. Aber im September-Oktober ist es schon kalt, daher wachsen die Eierstöcke sehr langsam. Oftmals gehen die Büsche mit unentwickelten Eierstöcken unter den Schnee, was sich sehr negativ auf die Winterhärte und Frostbeständigkeit von Erdbeeren auswirkt.

Erdbeerlandwirtschaftstechnologie Elizaveta

Dies wirkt sich besonders nachteilig auf den „Ausländer“ aus, der völlig sterben kann. Die heimische Sorte gefriert zwar nicht vollständig, leidet aber lange, was sich negativ auf den Ertrag und die Haltbarkeit der Büsche auswirkt. Um ein Herausfallen der Plantage zu verhindern, werden alle Blütenstiele, die nach dem 5. bis 10. September erscheinen, abgeschnitten. Bei kaltem Wetter müssen die Blüten früher entfernt werden.

Im Frühling können Erdbeeren aufgrund überwinternder Knospen sehr früh blühen. Büsche, die gerade unter dem Schnee aufgetaucht sind und noch keine Zeit hatten, Blätter zu bilden, blühen bereits. Bei warmem Wetter beginnt die Blüte Ende April bis Anfang Mai und am Ende des Monats reift die Ernte. Die Frühjahrsfruchtbildung ist jedoch am bescheidensten und macht nur 10 % der Gesamternte aus.

Dies sollte nicht erlaubt sein. Für eine vollständige Entwicklung müssen Erdbeeren zunächst einen Laubkopf bilden, da die Sträucher sonst erschöpft sind und schnell degenerieren. Daher werden alle Blütenstiele abgeschnitten, bis die Blätter ausreichend wachsen.

Beschreibung der Erdbeer-Landwirtschaftstechnologie Elizaveta.

Außerdem wird der Schnurrbart von Elizabeth 2 ständig abgeschnitten (wenn der Busch zur Ernte bestimmt ist). Dies sollte vom frühen Frühling bis zum Spätherbst erfolgen. Die Prozesse der Bohrerbildung und der Fruchtbildung sollten getrennt werden, da bei der gleichzeitigen Gewinnung von Beeren und Ausläufern einerseits die Beeren kleiner werden und der Ertrag abnimmt und andererseits die Ausläufer schwächer und kleiner ausgebildet werden.

Im 3. Jahr erfährt die „Engländerin“ eine deutliche Gewichtsabnahme der Beeren, ihr Geschmack verschlechtert sich. Um eine gute Ernte zu erzielen, muss sie daher mit Phosphordüngern (am besten Holzasche) gedüngt werden Mikroelemente.

Heimische Erdbeeren haben eine längere Wachstumsperiode von 3-4 Jahren. Aber auch ab dem 3. Jahr ist eine Fütterung mit Asche ratsam.

Das Pflanzen von Büschen unter Baumkronen, im Schatten, an Nordhängen oder auf kargen Böden wirkt sich negativ auf das Wachstum und den Ertrag sowohl der ersten als auch der zweiten Sorte aus.

Reproduktion

Bei der Sorte Koroleva Elizaveta bilden sich erst im ersten Anbaujahr kräftige und gut entwickelte Whisker, anschließend hört die Whiskerbildung vollständig auf. Um Pflanzmaterial zu erhalten, wählen Sie im ersten Jahr mehrere kräftige Sträucher aus, schneiden Sie alle Blütenstiele ab und lassen Sie den Schnurrbart in alle Richtungen wachsen. Da die Sorte eine sehr schwache Rankenbildung aufweist, empfiehlt es sich, alle gebildeten Ranken zu erhalten, jedoch nicht mehr als 3 auf einer Girlande.

Erdbeervermehrung Elizabeth 2

Die heimische Sorte bildet so viele Ranken, dass nur noch 2-3 Stöcke an einer Pflanze übrig bleiben. Es ist besser, die Frühlingstriebe stehen zu lassen, dann sind die Rosetten zum Zeitpunkt der Pflanzung (Ende Juli) vollständig ausgebildet und bilden sogar Knospen, die natürlich entfernt werden.

Ernte

Beide Elizabeths produzieren sehr große Beeren von ausgezeichneter Qualität. Beim heimischen Klon sind sie größer, Herbstbeeren können ein Gewicht von 100-110 g erreichen, bei Queen Elizabeth bis zu 60 g. Das Fruchtfleisch ist dicht, Erdbeeren vertragen den Transport sehr gut, werden bei der Zubereitung von Kompott und Marmelade nicht weich, und sind zum Einfrieren geeignet. Der Geschmack ist ausgezeichnet, süß und sauer.

Beschreibung der Erdbeersorten.

Während eines regnerischen Sommers werden die Beeren wässrig, ihr Geschmack nimmt ab und sie sind für den Transport ungeeignet.

Bei richtig geplanten agrartechnischen Maßnahmen produzieren beide Sorten die ganze Saison über hervorragende große und schmackhafte Beeren.

Bewertungen der Erdbeersorten Elizaveta und Elizaveta 2

Alle diese Bewertungen zu den Erdbeersorten Elizaveta und Elizaveta 2 stammen aus Datscha-Foren.

Bewertung der Erdbeeren Elizaveta 2 aus der Region Moskau:

Elizaveta 2 hat letztes Jahr 4 Büsche von Sadko gekauft. Letztes Jahr gab es Blütenstiele, aber wir haben versucht, sie abzureißen, aber wir haben Ranken herausgesteckt und von jedem Strauch zwei Rosetten genommen. Im Herbst haben wir ein Gartenbeet gepflanzt. Für den Winter haben sie nichts abgedeckt. Es blüht seit dem Frühling, die Beeren sind groß und es gibt viele davon. Dann gab es eine Pause. Sie haben mich gefüttert. Danach blühte es in der zweiten Sommerhälfte, es gab viele Beeren. Die Beeren sind groß, aber sehr hart, etwas knackig. Sie sammelten es ständig und hörten dann auf, es zu sammeln, aber es blühte weiter und blieb mit Beeren und Eierstöcken im Garten.

Bewertung der Erdbeersorten Elizaveta aus Omsk:

Dieses Jahr habe ich im Frühjahr Erdbeersämlinge der Sorten Queen Elizaveta und Elizaveta 2 von Poisk gekauft.
Wir hatten dieses Jahr praktisch keinen Sommer, es war sehr kalt und trocken. Den ganzen Sommer über habe ich Büsche gezüchtet, und im August begann der Schnurrbart zu wachsen, und am 22. September habe ich meine erste Ernte geerntet. Darüber hinaus gibt es sowohl am Uterusstrauch als auch am Schnurrbart erster Ordnung Farbe. Die Beeren sind groß, dicht und aromatisch.

Bewertungen der Erdbeersorten Elizaveta

Bewertung der Erdbeeren Elizaveta aus Rjasan:

Die Beere ist groß, dicht und ohne Hohlräume. Aus diesem Grund ist das Gewicht beeindruckend. Sowohl in kleinen als auch in großen Beeren gibt es keine Hohlräume. Die Beere ist schmackhaft und aromatisch. Große Beeren haben keine ganz regelmäßige Form, aber wenn man eine solche Beere in die Hand nimmt, sind alle Beschwerden sofort vergessen.

Bewertungen von Erdbeersorten

Bewertung von Elizaveta 2 Erdbeeren aus der Region Perm:

Meine Königin E 2 ist bereits im fünften Jahr, ich werde züchten.Sie beginnt früher als alle anderen, trägt lange Früchte und endet mit der Fruchtbildung auf Augenhöhe mit späten Sorten. Die Beeren sind gleich, werden nicht kleiner, sind mittelgroß, haben einen guten Geschmack und sind süß. Es stimmt, Sie müssen es regelmäßig füttern. Aber warum nicht einen so fleißigen Arbeiter ernähren?
Ich bin seit 4 Jahren an nichts erkrankt. Kommt besser als jeder andere aus dem Winter.

 

Suchen Sie Erdbeeren für Ihren Garten? Dann sind diese Informationen genau das Richtige für Sie:

  1. Erdbeere reparieren. Nur bewährte Sorten
  2. Die besten Erdbeersorten mit Fotos und Beschreibungen. Neu, vielversprechend und produktiv.
  3. Erdbeer-Gigantella Maxim. Überlegen Sie, ob sich die Pflanzung lohnt.
  4. Erdbeerfest, Rezensionen und Pflegeempfehlungen. Unzerstörbares Festival, weshalb es immer noch von Gärtnern geliebt wird.
  5. Asiatische Beschreibung der Sorte. Capricious Asia, wie man es anbaut.
  6. Herr Beschreibung der Sorte. Ein unprätentiöser und produktiver Herr.
  7. Erdbeerhonig. Eine anspruchslose und produktive Sorte, aber besser für die Verarbeitung geeignet.
  8. Vima Kimberly: Beschreibung und Agrartechnologie. Eine universelle Erdbeere, die von Gärtnern in allen Regionen geliebt wird.
  9. Clery: Beschreibung der Sorte, Rezensionen und kurze Agrartechnologie. Erdbeeren, die die Sonne sehr lieben.
  10. Alba-Erdbeeren: Beschreibung, Bewertungen und Agrartechnologie. Eine sehr gute Sorte zum Verkauf auf dem Markt.
  11. Sorten sind Unkräuter in Erdbeerplantagen. Woher kommen sie?

Erdbeersorten „Queen Elizabeth“ und „Elizabeth 2“ – Beschreibung, Rezensionen und Fotos

1 Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln.Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.

Kommentare: 1

  1. Elizaveta ist in unserer Datscha aufgewachsen. Ich weiß nicht wirklich, welches das erste oder das zweite war, aber es hat allen gefallen. Besonders mich!