Mai auf der Datscha: Was tun im Garten?

Mai auf der Datscha: Was tun im Garten?

Artikel aus der Rubrik „Arbeitskalender für Gärtner und Gemüsegärtner“

Diese Empfehlungen wurden von erfahrenen Agronomen zusammengestellt und richten sich an Gartenanfänger. Der Artikel beschreibt ausführlich, welche Arbeiten im Mai im Garten, Gemüsegarten und Blumengarten durchgeführt werden.

Ihr Garten: Arbeit des Monats.

Gartenarbeit im Mai

Maigarten.

Anfang Mai wird der Obstanbau und die Veredelung mit Stecklingen „hinter der Rinde“ und „in die Spalte“ eingestellt.

So füttern Sie Gartenpflanzen im Mai

Füttern Sie Bäume und Sträucher vor der Blüte mit flüssigen organischen oder komplexen Mineraldüngern. Platzieren Sie sie in kreisförmigen Rillen mit einer Tiefe von 10–15 cm, die auf Höhe des Kronenvorsprungs oder etwas näher am Stamm gegraben werden; bei Sträuchern in einer Schale um den Strauch herum.

Füttern Sie die Beerensträucher Mitte bis Ende Mai mit der gleichen Lösung. Bewässern Sie den Boden zuerst und mulchen Sie ihn dann mit organischer Substanz.

Wenn die Triebe zu wachsen beginnen, fügen Sie eine bis zu 15 cm hohe Erdschicht hinzu (Hügel aufwärts) und achten Sie darauf, dass diese konstant feucht ist. Schneiden Sie die Stecklinge im Herbst oder nächsten Frühjahr in Stücke und pflanzen Sie sie an einem festen Platz ein.

Gießen Sie Ihre Gartenpflanzen nach der Blüte. Sie können es mit einer zusätzlichen Fütterung mit Königskerzen- oder Vogelkotaufguss (1:15) + 1 EL kombinieren. Löffel Harnstoff.

Vergessen Sie nicht, Gartenkrankheiten und Schädlinge zu bekämpfen

Während der Blütezeit sollten keine Insektizide eingesetzt werden, da sonst die Bienen sterben. Aber es gibt einen Ausweg – biologische Produkte. Das wirksamste Bioinsektizid (gegen Schädlinge) ist Lepidocid.

Den Garten im Frühjahr gegen Schädlinge behandeln

Es vernichtet fast 100 Prozent der jüngeren Raupen, Falter, Blattroller und anderer offen fressender Raupen. Es ist sicher genug für Bienen und Nützlinge. Es ist besser, abends zu sprühen.

Bei kaltem und regnerischem Wetter während der Blüte (in den ersten beiden Blütetagen) ist es notwendig, Steinobst vor Schorf und Moniliose zu schützen. Sie können Hom (40 g) oder Chorus (2-3 g pro 10 Liter Wasser) verwenden.

Dieselben Medikamente schützen junge Triebe, Blätter und Eierstöcke vor Lochfraß (Clusterosporiasis), Kokkomykose und anderen gefährlichen Krankheiten. Diese Medikamente haben keinen Einfluss auf Bestäubungsprozesse und die Bildung von Eierstöcken.

Vorbeugung von Schorf

Der kritischste Zeitraum für eine Schorfinfektion ist der Zeitraum von der rosa Knospe bis zum vollständigen Abwerfen der Blütenblätter.Hom, kolloidaler Schwefel, 1 % Bordeaux-Mischung sind wirksam. Bei Regen und Kälte reicht die Anwendung dieser Kontaktfungizide aus.

Bei Regenwetter ist jedoch das systemische Fungizid Skor oder Strobi zuverlässiger. Strobe hilft auch dann, wenn es länger regnet und die Temperatur auf 0,5-1 Grad sinkt.

Wie behandelt man Schorf, wenn die Bäume noch krank sind? Lies hier.

Die Behandlung von Bäumen mit diesem Medikament (2 g pro 10 Liter Wasser) während der rosa Knospenphase (bevor sich die zentrale Knospe zu lösen beginnt) verhindert eine Infektion mit Moniliose.

Sie können jedoch nicht ständig dasselbe Medikament verwenden, insbesondere nicht systemisch, da der Erreger süchtig macht und die Wirksamkeit des Medikaments nachlässt.

Bei einer Monilialverbrennung ist es notwendig, die erkrankten Triebe herauszuschneiden und zu verbrennen – bei den ersten Anzeichen der Krankheit und 2-3 Wochen danach.

Einige Sorten von Apfel-, Birnen- und Beerenbäumen sind von Echtem Mehltau befallen. Kranke Triebe solcher Bäume und Sträucher werden herausgeschnitten und vernichtet, scheinbar gesunde einjährige Triebe werden im Mai und August eingekürzt.

Der Apfelbaum muss wegen Krankheit behandelt werden.

Von Mehltau befallene Apfelbaumblätter

Gegen die Krankheit werden schwefelhaltige Präparate (kolloidaler Schwefel, Thiovit-Jet) oder Infusionen eingesetzt: verrottetes Stroh oder Heustaub oder Blätter (1 Teil), Wasser (3 Teile) aufgießen, 3-4 Tage an einem warmen Ort stehen lassen , dann wird 1 Teil der Infusion mit 3 Teilen Wasser verdünnt, filtriert und gesprüht. Topas wird nur als letztes Mittel verwendet.

Führen Sie unbedingt Arbeiten zur Unkrautbekämpfung durch

Während der Blüte im Garten müssen Sie die Erde umgraben und die Schicht umdrehen. Dadurch wird die Anzahl der Unkräuter reduziert, der Luftzugang zu den Wurzeln verbessert, die Feuchtigkeit gespeichert und auch die Anzahl der im Boden verbleibenden Schädlinge verringert.

Notwendig hemmen das Wachstum von Unkraut, entfernen Sie sie umgehend unter den Bäumen.Viele von ihnen ernähren sich von Spinnmilben, Zikadenlarven, Raupen von Eulenfaltern und Wiesenmotten.

Am Ende der Blüte schlüpfen die Raupen der ersten Generation der Miniermotten, Milben breiten sich in der gesamten Krone aus und die erste Sommerwelle der Apfelwickler-Schmetterlinge beginnt.

Wenn die Bäume nicht mit Insektiziden (Lepidocid) besprüht werden, können am Ende der Blüte viele Milben auftreten. Der Birnenhonigtau setzt sich auf der Birne fest, auf allen Obstbäumen gibt es Kolonien von Blattläusen und eine Menge Ameisen, die den von Blattläusen abgesonderten Honigtau lieben. Gegen sie werden Klebebänder mit ALT-Kleber oder Ascheinfusion verwendet.

Fungizide, Insektizide und Akarizide (Schwefel) werden in einer Tankmischung verwendet, wenn der Garten vor einer Reihe von Krankheiten, schädlichen Insekten und Milben geschützt werden muss.

Ein von kalifornischen Schildläusen befallener Garten muss mit Fufanon-Nova oder N30 (250 g pro 10 Liter Wasser) besprüht werden. Der Zeitpunkt der Behandlung fällt mit dem Besprühen gegen die erste Generation des Apfelwicklers zusammen: 10-12 Tage nach Beginn des Abwurfs der Anisblütenblätter (Herbstreifezeit - Mitte September).

Wenn Miniermotten weit verbreitet sind, können Sie Kinmiks und Inta-Vir zum Sprühen verwenden. Die Raupen dieser Schädlinge befinden sich in Minen und Fufanon wird ihnen nichts anhaben. Aber synthetische Pyrethroide erhöhen die Gefahr eines Zeckenbefalls. Daher muss diesen Zubereitungen kolloidaler Schwefel (50-80 g) zugesetzt werden.

Gegen Kirschfliegen und Pflaumenmotten werden 10–14 Tage nach der Blüte Kirschen, Pflaumen und Aprikosen mit Fufanon-nova besprüht.

Mai Bedenken von Gärtnern

Ihr Garten: Arbeit des Monats

Wenn es sich im April einige Sommerbewohner leisten konnten, sich Zeit zu nehmen, ist es im Mai nicht mehr möglich, die Dinge auf später zu verschieben.

Wir haben es eilig mit der Ernte...

Wenn die Straße fünfundzwanzig oder mehr beträgt, ist es schwierig, gesunde Triebe kältebeständiger Pflanzen zu bekommen: Karotten, Petersilie, Zwiebeln. Unbedeckter Boden trocknet schnell aus, ohne dass die Samen Zeit haben, sich mit Feuchtigkeit zu sättigen.

Wenn Sie das Beet mit Folie abdecken, können zarte Sämlinge durch hohe Temperatur und Luftfeuchtigkeit absterben. Deshalb werden wir trotz der Tatsache, dass der Mai eilig ist, alles gründlich erledigen.

Möhrenaussaat im Mai.

Karottensamen aussäen.

Wir werden in den ausgegrabenen Beeten Saatfurchen anlegen und diese mit warmem Wasser bewässern. Es ist besser, dies in 2-3 Schritten zu tun: gießen, warten, bis das Wasser absorbiert ist, und erneut gießen... Wir säen Samen am Boden der nassen Furchen.

Wir versuchen, auch die Kleinsten nicht in Haufen zu verstreuen, sondern sie einzeln zu werfen. Es ist besser, jetzt mehr Zeit zu investieren, aber dann sparen wir sie, da wir die Sämlinge nicht ausdünnen müssen. Darüber hinaus werden wir Saatgut einsparen.

Wir füllen die Furchen mit Erde aus den Reihenzwischenräumen und klopfen sie leicht mit einem Rechen ab, damit die Erde auf den Samen „liegt“ und diese nicht in einer Art Lufttasche landen. Wenn Kompost oder Humus vorhanden ist, mulchen Sie die Beetoberfläche oder decken Sie sie mit Vlies ab.

Es ist unerwünscht, von oben zu gießen, selbst aus einer Gießkanne: Es bildet sich eine Kruste, durch die die Sämlinge nur schwer durchbrechen können. Darüber hinaus fördert die verdichtete Deckschicht die schnelle Verdunstung von Feuchtigkeit.

Fruchtfolge ist eine notwendige Voraussetzung für den Erfolg

Bei der Auswahl der Beete für die Aussaat und das Pflanzen von Setzlingen berücksichtigen wir die Verträglichkeit der Kulturpflanzen. Natürlich war es notwendig, im Winter oder sogar im Herbst eine Fruchtfolge zu schaffen, aber wenn wir das nicht konnten, erinnern wir uns zumindest daran, in welchem ​​Gebiet letztes Jahr Tomaten, Paprika und Auberginen wuchsen, um es nicht erneut mit Nachtschattengewächsen zu besetzen. Sellerie in das ehemalige Karottenbeet pflanzen, nicht nach Gurken, Zucchini platzieren.

Das „Umschichten“ der Beete auf mehreren Hektar ist schwierig, aber dennoch notwendig.Der kontinuierliche Anbau von Nutzpflanzen ist mit Ertragseinbußen und der Anhäufung von Schädlingen und Krankheiten verbunden. Ein Wechsel der Kulturen ist notwendig, auch der einfachste, zum Beispiel innerhalb der Familie.

Wir bauen Kreuzblütler (Kohl, Radieschen) nach Nachtschattengewächsen (Paprika, Auberginen, Kartoffeln, Tomaten) und Doldenblütler (Karotten, Sellerie, Pastinaken, Dill, Petersilie) nach Kürbisgemüse (Gurken, Zucchini, Kürbis) an.

Nachdem im Frühjahr Gründüngung ausgegraben wurde, ist es besser, Setzlinge anzubauen. Samen in solchen Beeten haben Schwierigkeiten beim Keimen. Nach den Erbsen können Sie jedes beliebige Gemüse pflanzen oder säen: Dies ist eine so wohltuende Ernte.

Gute „Nachbarn“

Unter Berücksichtigung der Verträglichkeit der Kulturpflanzen werden wir nicht auf kombinierte Pflanzungen und Aussaaten verzichten. In der äußersten Reihe des Auberginenbeets können Sie Erbsen und Basilikum säen sowie frühe Sorten Weißkohl oder Kohlrabi pflanzen.

Arbeiten von Gärtnern im Mai

Die Nähe aromatischer Kräuter ist für Kohl günstig. Der Geruch von Anis, Ringelblume, Koriander, Minze, Dill und Basilikum verwirrt Schädlinge, von denen es im Kohl viele gibt.

Als Klassiker gilt die Kombination von Karotten und Zwiebeln in einem Beet. Sie können Karotten am Rand des Knoblauchbeetes oder, wenn der Abstand es zulässt, zwischen den Reihen säen. Karotten entwickeln sich zunächst langsam, daher würden Radieschen als Zwischenfrucht von Vorteil sein.

Zwischen die an einem Spalier gewachsenen Gurkenpflanzen können Sie ein Erbsenkorn oder Kletterbohnen werfen. Neben Tomaten pflanzen

  • Basilikum
  • Tagetes (Ringelblumen)
  • Zitronenmelisse
  • Borago

In ländlichen Gärten ist nicht viel Platz, aber man möchte alles haben – vom Gemüse für Salate über Zubereitungen bis hin zu Kräutern zum Würzen hausgemachter kulinarischer Meisterwerke.

Gurken pflanzen

Zu Beginn des Monats säen wir Gurken entweder unter vorübergehender Abdeckung oder in Kassetten, damit sie im Stadium der Keimblätter oder eines echten Blattes in das Gartenbeet verpflanzt werden können. In der Monatsmitte keimen Gurkensamen in der Regel auch bei der Aussaat im Freiland gut.

Gurken wachsen schnell und Sie dürfen sich nicht die Zeit entgehen lassen, mit der Behandlung gegen ihre Hauptschädlinge – Milben und Thripse – zu beginnen. Je früher wir mit dem Besprühen mit Phytoverm beginnen, desto größer ist die Chance, Pflanzen vor Schäden zu schützen und ihre Produktivität aufrechtzuerhalten.

Im Mai können Sie alles säen:

  • Bohnen
  • Mais
  • Melonen
  • aromatisches Grün

Die ersten Maitage sind die Frist für das Ausgraben von Gründüngung in den Beeten, in denen wir Setzlinge wärmeliebender Pflanzen pflanzen möchten. Beim Schließen von Gründüngung können Sie etwas Harnstoff hinzufügen: Stickstoff hilft dabei, frische organische Stoffe schneller zu verarbeiten.

Für diejenigen, die auf ihren Parzellen noch keinen Gründünger verwendet haben, ist es hilfreich, den Artikel zu lesen: „Wir haben Gründüngung gepflanzt, aber wie geht es weiter?“

Beim Platzieren von Gemüse auf dem Gelände versuchen wir immer, einen gut beleuchteten Platz für alle zu finden. Allerdings gibt es davon in den meisten Datschen nur wenige: Manchmal werfen Bäume Schatten, manchmal stören Zäune oder Gebäude die Sonnenstrahlen.

Gemüsegarten im Frühling.

Kohlsämlinge im Frühling.

Aber vergessen wir nicht, dass wir im Hochsommer viel Sonne haben, sodass die meisten Gemüsesorten gut wachsen, auch wenn die Sonne nicht den ganzen Tag auf sie scheint. Und in Beeten, die mittags vor sengenden Strahlen geschützt sind, fühlen sie sich gleichmäßig an besser als bei guter Beleuchtung von morgens bis abends.

Pflanzen Sie in solchen halbschattigen Beeten einfach etwas seltener Pflanzen als in sonnigen: Die Sträucher beschatten sich nicht gegenseitig und werden gut belüftet. Letzterer Umstand ist wichtig für die Vorbeugung von Pilzerkrankungen.

Setzlinge pflanzen

Jedes Jahr Ende April - Anfang Mai beschäftigen sich die Sommerbewohner mit der Frage: Wann sollen Setzlinge gepflanzt werden?

Es hängt alles vom Wetter ab. Wenn es warm ist, können Sie in den Maiferien bereits einige der abgehärteten Tomatensämlinge ins Freiland pflanzen. Sorgen Sie jedoch für Schutz bei erneutem Frost.

In den letzten Jahren kommt es, wenn auch selten, immer noch zu Frösten, insbesondere in tiefer gelegenen Gebieten. Bei schönem Wetter sind Anfang Mai gepflanzte Tomaten gegenüber später gepflanzten Pflanzen im Vorteil.

In welchem ​​Abstand sollen Tomatensämlinge gepflanzt werden?

Wir pflanzen bestimmte Tomatensorten alle 30–35 cm in einer Reihe, wobei wir die Reihe von der Reihe um 50–60 cm zurückziehen. Unbestimmte Sorten erfordern eine größere Futterfläche, daher pflanzen wir sie alle 60–70 cm in einer Reihe und vermehren sie Der Reihenabstand beträgt 80-90 cm.

Arbeiten Sie im Frühling im Garten.

Pfeffersämlinge pflanzen.

Nach dem 9. Mai pflanzen wir Setzlinge von Paprika und Auberginen (20–25 cm – Abstand in einer Reihe, 50–60 cm – Reihenabstand) und, wenn sich der Boden ausreichend erwärmt, Gurken (20–35 cm – Abstand zwischen den Pflanzen). in einer Reihe, 70 cm - Reihenabstand).

Helfen Sie Sämlingen, sich anzupassen

Damit die Sämlinge schnell Wurzeln schlagen und ein starkes Wurzelsystem bilden können, um sich besser an Wetter-, Nacht- und Tagestemperaturänderungen anzupassen, besprühen wir sie unmittelbar nach dem Pflanzen mit einer Zirkonlösung (4 Tropfen des Arzneimittels pro Liter Wasser). .

Zirkonbehandlungen werden während der Blüte des ersten und dann des dritten und vierten Clusters durchgeführt. Es ist besser, morgens oder abends mit Zirkon zu sprühen, da das Medikament im Licht nicht stabil ist.

Auch Kartoffelpflanzungen können mit Zirkon verstärkt werden. Dies geschieht in der Phase der vollständigen Keimung (4 Tropfen auf 3 Liter Wasser).

Vor dem Pflanzen können die Sämlinge 1–2 Stunden lang in eine Lösung von Phytosporin-M getaucht oder drei Tage nach dem Pflanzen an der Wurzel gewässert werden. Es macht keinen Sinn, Standards anzugeben, da Phytosporin in verschiedenen Formulierungen (Pulver, Paste, Flüssigkeit) hergestellt wird und jede ihre eigenen Standards hat.

In warmen Böden werden Phytosporin-Bakterien aktiviert und beginnen, Pilz- und bakterielle Pflanzenkrankheiten zu unterdrücken. Darüber hinaus verbessert Phytosporin die Immunität der Pflanzen und fördert deren Wachstum. Das vorbeugende Besprühen von Gemüsepflanzen mit Phytosporin erfolgt alle 10-15 Tage.

Wenn wir solche Behandlungen nicht vernachlässigen, ist es wahrscheinlich, dass wir nicht auf chemische Fungizide zurückgreifen müssen.

Sie können andere Medikamente wählen, zum Beispiel Extrasol, um Krankheiten vorzubeugen und die Pflanzenimmunität zu stärken.

Mit Gebrauchslösungen von Extrasol und Phytosporin-M können die Pflanzenreste, die sich nach der Herbst- und Frühjahrsreinigung des Gartens und Gemüsegartens angesammelt haben, bewässert werden, damit sie schnell zu Kompost werden, der für den Boden benötigt wird.

So füttern Sie Gemüse im Mai

Zu Beginn des Monats werden wir den im April gepflanzten Kohl füttern. Es ist besser, einen Bio-Aufguss zuzubereiten (Königskerze, grünes Gras - 1:10, Verbrauch - 0,5 Liter pro 10 Liter Wasser). Bei Blumenkohl und Brokkoli, die eine reichhaltige vegetative Masse bilden, kann die erste Düngung mit Harnstoff - EL - ergänzt werden. Löffel pro Quadratmeter. M.

Sommerbewohner pflanzen oft Setzlinge von Tomaten und Paprika im Freiland mit Blütenknospen. Nachdem die Pflanzen Wurzeln geschlagen haben und zu wachsen beginnen, ist es wichtig, ihnen durch Düngung bei der Ernte zu helfen.

Verarbeitung von Tomaten im späten Frühjahr.

Tomaten füttern im Mai.

Den ersten Schritt führen wir in der Blütephase durch. Welchen Dünger wählen? Viele Menschen geben ihrem Gemüse gerne Harnstoff: Füttern Sie es und nach einer Woche können Sie die Ergebnisse sehen. Aber „Stickstoff“-Schönheit und -Pracht bedeuten nicht Gesundheit und Produktivität.

Solche Pflanzen, die sich über das helle Grün freuen, haben es nicht eilig, Früchte zu produzieren, werden anfälliger für Krankheiten und Schädlinge mögen sie mehr. Der Bedarf von Tomaten während der Blütephase wird am besten durch die Düngung mit einem organischen Aufguss (0,5 Liter Vogelkotaufguss) und Superphosphatextrakt (1-1,5 EL) gedeckt.Löffel Dünger pro 10 Liter Wasser).

Sommerbewohner, die nicht die Möglichkeit haben, viel Zeit für ihre Datschen aufzuwenden, entscheiden sich für eine wirtschaftlichere Düngeoption – komplexe, organisch-mineralische Düngemittel, deren Auswahl mittlerweile groß ist.

Während der Knospungs- und Blütephase füttern wir Paprika und Auberginen: EL. ein Löffel komplexer Dünger pro 10 Liter Wasser oder 0,5 Liter organischer Aufguss pro 10 Liter Wasser.

Auch Kartoffeln müssen durch Düngung unterstützt werden.

  1. Wenn wir feststellen, dass seine Spitzen nicht gut wachsen, füttern wir ihn mit einem Aufguss aus fermentiertem Gras.
  2. Die zweite Düngung (während der Knospungszeit) kann auch mit „kostenlosem“ Dünger erfolgen – die Reihen mit Holzasche bestreuen (ein Glas pro Quadratmeter), lockern und wässern.

Kartoffeln erhalten das Kalium und die Mikroelemente, die sie benötigen. Es entsteht keine Asche – wir geben den Kartoffeln Kaliumsulfat oder Kartoffeldünger (ein Esslöffel pro Quadratmeter).

Aber die Zwiebel Für das Federwachstum müssen Sie Stickstoff verabreichen: einen Teelöffel Harnstoff pro 10 Liter Wasser. Gegner von Mineraldüngern können das Zwiebelbeet mit einem organischen Aufguss aus Königskerze oder grünem Gras füttern (1:10, Verbrauch -0,5 l pro 20 l).

Im Mai führen wir die zweite Knoblauchfütterung durch - 1-2 EL. Löffel komplexer Dünger pro 10 Liter Wasser. Wir haben im April Knoblauch mit Harnstoff gefüttert.

Gemüsegarten im Mai.

Gurkensämlinge im späten Frühling.

Gurken Zu Beginn der Blüte füttern wir mit kleinen Dosen Mineraldünger (ein Teelöffel Harnstoff, Kaliumsulfat, Superphosphat oder ein Esslöffel Mehrnährstoffdünger). Mineralwasser kann durch organische Stoffe ersetzt werden: 0,5 Liter Königskerzenaufguss pro 10 Liter Wasser.

Wir füttern alle 7-10 Tage fruchttragende Pflanzen, um das Wachstum der Triebe und die Bildung von Blüten und Eierstöcken am Wuchs zu stimulieren. Die Konzentration der Düngemittel sollte dennoch nicht hoch sein: ein Teelöffel Harnstoff und Kaliumsulfat pro 10 Liter Wasser.

Am Ende des Monats müssen auch Karotten aus Winter- und Aprilkulturen gefüttert werden.Sie können junge Pflanzen mit einem schwachen organischen Aufguss (0,5 Liter Königskerze oder Vogelkot auf 2 Eimer Wasser) gießen oder einen Teelöffel Harnstoff und einen Esslöffel in die Reihen geben. Löffel Kaliummagnesia pro Quadratmeter. M.

Wir verdünnen die Zwiebel- und Karottenkulturen, bevor wir sie verfüttern.

Die Arbeit der Blumenzüchter im Mai

Lesen Sie, welche Arbeit Blumenliebhaber im Mai erwartet auf der nächsten Seite

Weitere Artikel dieser Reihe:

  1. Arbeiten von Gärtnern und Gemüsegärtnern im Juni
  2. Arbeiten von Gärtnern, Gemüsegärtnern und Blumenzüchtern im Juli.
  3. Werke von Gärtnern, Gärtnern und Blumenzüchtern im August.
  4. Arbeiten von Gärtnern, Gemüsegärtnern und Blumenzüchtern im September
  5. Werke von Gärtnern, Gärtnern und Blumenzüchtern im Oktober.

2 Kommentare

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (11 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.

Kommentare: 2