Welche Arbeit sollten Blumenzüchter im Oktober erledigen?

Welche Arbeit sollten Blumenzüchter im Oktober erledigen?

Artikel aus der Rubrik "Arbeitskalender für einen Gärtner, Gärtner, Floristen."

Viele Pflanzen sind nach dem Sommer munter geworden. Wenn wir die verblühten Blütenstände und sonnengetrockneten Blätter abschneiden, sehen die Stauden nun leuchtend und saftig aus.

Die Arbeit der Blumenzüchter im Oktober

Hohe Fetthenne und mehrjährige Astern blühen weiterhin; Stiefmütterchen, Tagetes, Petunien, Zinnien, Löwenmäulchen und Rittersporn haben ihren „zweiten“ Wind gesehen.

Dahlien „schreien“ über ihre Schönheit.Kalte Nächte verleihen dem Zierkohl weiterhin Helligkeit, der möglicherweise bald der einzige Lichtblick in einem schlafenden Garten bleibt.

Was Blumenzüchter im Oktober tun müssen

Ihr Blumengarten: Arbeit des Monats.

Doch bevor Sie sich von Ihren Lieblingspflanzen trennen, bleibt noch Zeit, die dringendsten Arbeiten zu erledigen.

Wir müssen uns mit der Teilung und Neupflanzung der Stauden beeilen. Je später wir dies tun, desto weniger Zeit haben die Pflanzen, Wurzeln zu schlagen und an einem neuen Ort sicher zu überwintern.

Zwiebelpflanzen pflanzen

 

Auch beim Pflanzen von kleinen Narzissen muss man sich beeilen: Sie werden früher gepflanzt als Tulpen, deren Pflanzzeit in der zweiten Oktoberhälfte liegt.

Kleinzwiebelpflanzen werden in der Regel so gepflanzt, dass sie mehrere Jahre lang nicht ausgegraben werden und die Möglichkeit haben, zu spektakulären Büscheln heranzuwachsen. Viele Sommerbewohner lassen auch ein Jahr lang Tulpen, Narzissen und Hyazinthen an einem Ort.

Im Oktober pflanzen wir Tulpenzwiebeln.

Dies muss bei der Bestimmung des Abstands zwischen den Zwiebeln beim Pflanzen berücksichtigt werden. Die jährlich ausgegrabenen Zwiebeln werden in einem Abstand von 1-2 Zwiebeldurchmessern voneinander platziert. Seltener werden Blumenzwiebeln gepflanzt, die zwei bis drei Jahre lang nicht ausgegraben werden.

Wir wählen Flächen für Zwiebelpflanzen aus, die frei von Unkraut sind und über fruchtbaren, luft- und feuchtigkeitsdurchlässigen Boden verfügen. Darüber hinaus ist ihnen die Struktur des Bodens wichtiger als die Fruchtbarkeit.

Der Boden, in den wir Tulpen, Krokusse und andere Pflanzen pflanzen, muss feucht sein, da die Zwiebeln Wurzeln schlagen müssen, bevor der Frost einsetzt.

Blumenzüchter finden im Herbst oft keine Verwendung für alle ausgegrabenen Blumenzwiebeln und Zwiebeln. Es gibt oft viele zusätzliche Muscari, Krokusse, Tulpen: Die Nachbarn haben sie alle schon verschenkt, und auf ihrem Grundstück ist kein Platz mehr frei.

„Zusätzliche“ Zwiebeln, die größten, können in einen Behälter mit einer nährstoffreichen Erdmischung gepflanzt werden, um schon früh im Frühjahr blühende Pflanzen im Zimmer zu haben. Zum Treiben von Krokussen und Muscari eignen sich flache, breite Schalen, in die die Zwiebeln dicht nebeneinander gepflanzt werden.

Die Behälter werden zum Wurzeln an einen kühlen Ort (+ 6 + 10 Grad) gestellt. Vor dem Einsetzen des Frosts können Behälter mit gepflanzten Blumenzwiebeln im Garten vergraben und später in den Keller abgesenkt werden.

Wir haben es eilig, dem Frost zuvorzukommen

Im Oktober graben wir Pflanzen aus, die nicht im Freiland überwintern. Trocknen Sie die Gladiolenknollen vor dem Reinigen in einem warmen Raum bei einer Temperatur von 25 Grad und mehr. Wenn sie bei Regenwetter ausgegraben wurden, dauert das Trocknen einen Monat oder länger. Danach sortieren wir die Knollen und scheiden die erkrankten aus.

Nach dem ersten Frost werden die Dahlienknollen ausgegraben.

Wir graben die Wurzeln der Dahlienknollen aus, bevor starker Frost einsetzt. Vor dem Graben schneiden wir die Stängel ab und lassen Stümpfe mit einer Höhe von 10–15 cm zurück. Wir befreien die ausgegrabenen Nester von Erde, waschen sie, desinfizieren sie 10–15 Minuten lang in einer dunkelrosa Kaliumpermanganatlösung und kürzen die Stängel auf 7–15 cm. 10 cm. Trocknen Sie die Knollenwurzeln 1-2 Tage lang in einem kühlen Raum im Innenbereich. Mit trockenem Sand oder Sägemehl bedeckt bei einer Temperatur von +3 +5 Grad lagern.

Lesen Sie, wann Sie Dahlienknollen ausgraben und lagern sollten Hier

Nach dem Frost graben wir die Begonienknollen aus und trocknen sie, ohne sie vom Boden zu räumen, mehrere Tage lang bei einer Temperatur von 15-20 Grad. Der Boden der Knollen sollte nicht bröckeln! Dann legen wir die Knollen in einer Schicht in eine Kiste und bedecken sie mit Sand. Bei niedrigen Temperaturen über Null lagern und den Sand bei Bedarf anfeuchten.

Bevor der Frost einsetzt, graben wir die Cannas aus und versuchen, einen Erdklumpen auf den Rhizomen zu halten, schneiden die Stängel ab und lassen Stümpfe von 15 bis 20 cm zurück. Wir lagern sie im Keller.

Kühle Sommer und regnerische Herbste tragen zur Entwicklung von Pilzkrankheiten bei, daher ist bei diesem Wetter eine Herbstbehandlung der Pflanzen mit 1 % Bordeaux-Mischung oder Abiga-Pik relevant.

Nach dem Beschneiden können Rosen mit einer Lösung aus Kupfer (100 g) oder Eisensulfat (300 g pro 10 Liter Wasser) besprüht werden. Blätter und abgeschnittene Stängel werden verbrannt, wenn sie von Mehltau oder Rost befallen sind.

Lassen Sie uns darüber nachdenken, wie wir Rosen einen trockenen Winter ermöglichen können, denn unter feuchten Bedingungen im Schutzraum entwickeln sich weiterhin Krankheiten und im Frühling vermissen Sie möglicherweise Ihre Lieblingspflanzen.

Es empfiehlt sich, Pfingstrosen und Phlox nach dem Schnitt zu behandeln. Die abgeschnittenen Blätter werden wir nicht als Überwinterungsdecke für die Sträucher verwenden, sondern auf den Komposthaufen legen. Mulchen Sie den Wurzelbereich mit Kompost. Zuvor kann der Boden mit Holzasche bestreut werden: eine gute Winterdüngung und Desinfektion zugleich.

Kümmern wir uns um Chrysanthemen

Wir kümmern uns um die Sicherheit koreanischer Chrysanthemen, die nicht jeden Winter sicher überstehen. Nach der Blüte graben wir kleine Büsche aus, beschneiden sie, verpflanzen sie in Töpfe und lagern sie in einem kalten Keller. Dabei befeuchten wir den Boden regelmäßig mäßig, um die Wurzeln nicht auszutrocknen.

Im Februar-März bringen wir die Chrysanthemen in einen warmen Raum und schneiden sie, nachdem wir sie wachsen lassen. Wenn Ihnen diese Option nicht zusagt, können Sie einfach von jeder Sorte 2-3 Stecklinge nehmen, diese zu Hause in Kisten oder Töpfen bewurzeln und die Jungpflanzen im Frühjahr in die Erde pflanzen.

Chrysanthemen im Herbst.

Wir werden eine „Reserve“ haben und im Falle einer erfolglosen Überwinterung der Chrysanthemen im Garten werden wir unsere Lieblingssorten nicht verlieren.

Wir bereiten Flächen für die Winteraussaat kälteresistenter Sommerkulturen vor. Wir graben die freien Flächen aus. Fügen Sie beim Graben Kompost, Humus und 2-3 EL hinzu. Löffel Superphosphat, 1-1,5 Esslöffel Kaliumsulfat pro Quadratmeter. M.

Für diejenigen, die noch keine Chrysanthemen schneiden mussten, ist es hilfreich, den Artikel zu lesen „Vermehrung von Chrysanthemen durch Stecklinge“, in dem der gesamte Schneidvorgang ausführlich beschrieben wird.

Beginnen wir mit dem Beschneiden von Stauden

Im Oktober gibt es nicht nur viel Arbeit für die Schaufel, sondern auch für die Gartenschere. Wir beschneiden krautige Staudensträucher, die verblüht sind und ihr dekoratives Aussehen verloren haben.

Bei Clematis, die an den Trieben des laufenden Jahres blühen, schneiden wir die Triebe bis auf den Boden ab; Und diejenigen, die an den letztjährigen Trieben blühen, kürzen wir um ein Drittel oder schneiden nur den unreifen Teil heraus.

Die Arbeit mit Clematis im Herbst wird ausführlich beschrieben. Hier

Wir kürzen Rosenzweige auf ausgewachsenes Holz. Niedrige, dichte Sträucher, zum Beispiel mehrjährige Astern und Getreidegräser, können auch nach der Blüte unbeschnitten bleiben.

Mit Frost und Schnee bestreute Pflanzen schmücken den Garten im Spätherbst und Winter.

Es bleibt noch Zeit, einjährige Samen zu sammeln. Für diese wichtige Aktivität wählen wir einen trockenen, sonnigen Tag. Bei Regenwetter gesammelte Samen keimen nicht gut. Legen Sie den gesammelten Reichtum sofort zum Trocknen aus.

Im Oktober bringen wir Zimmerblumen ins Haus

Wir holen die letzten Pflanzen aus dem Garten, vom Balkon, waschen sie vom Staub und besprühen sie mit Phytoverm, um das Auftreten von Schädlingen zu verhindern.

Pflanzen, die eine kalte Überwinterung erfordern (Fuchsie, Hortensie usw.), werden nach Möglichkeit auf der Veranda oder der verglasten Loggia belassen, wo die Temperatur im Winter nicht unter + 3 + 6 Grad sinkt. Wir gießen solche Pflanzen selten und damit nur die Wurzeln nicht austrocknen.

Im Raum reduzieren wir die Bewässerung und senken die Temperatur für Hippeastrum und Sukkulenten.

Wir entfernen verwelkte, vergilbte Blätter von Saintpaulias, füllen die kahlen Stängel mit Erde auf oder pflanzen die Pflanzen neu ein.

Wir gießen weiterhin mit warmem Wasser und füttern blühende Glocken, Begonien und Eucharis mit schwachen Lösungen von Mineraldüngern.

Nach Beginn der Heizperiode sorgen wir dafür, dass die Pflanzen nicht unter trockener Luft leiden: Wir besprühen sie, stellen Behälter mit Blumen auf breite Paletten mit nassem Blähton.

Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.