Colchicum pflanzen und Blumen im Freiland pflegen

Colchicum pflanzen und Blumen im Freiland pflegen
Inhalt:

  1. Colchicum - Beschreibung der Pflanze
  2. Regeln für das Pflanzen von Colchicum im Freiland
  3. Wie reproduziert es sich?
  4. So pflegen Sie Colchicum im Garten
  5. Die bekanntesten Sorten


Wie sieht ein Colchicum aus?

So sieht ein Krokus im Garten aus.

Es gibt immer weniger Blumen und Grün im Herbstgarten und die Winterkälte steht vor der Tür.Umso überraschender ist das Auftauchen zarter, berührender Herbstblumen auf leeren Blumenbeeten, ähnlich wie Krokusse, aber viel größer. Und der Name dieser Blumen ist passend: Colchicum. Blumenzüchter pflanzen diese Pflanze gerne auf ihren Parzellen, denn die Pflege von Colchicum im Freiland ist einfach und nicht mühsam.

Unter der Artenvielfalt dieser Kulturpflanze gibt es auch frühlingsblühende Arten, am beliebtesten sind jedoch Colchicum-Arten, die im Herbst blühen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine exquisite, unscheinbare Blume – das Colchicum – richtig pflanzen, vermehren und pflegen.

    Colchicum-Blüte - Beschreibung der Pflanze

Colchicum, herbstlich oder Colchicum sind die Namen einer Pflanze aus der Gattung der mehrjährigen krautigen Pflanzen der Familie Colchicum, die sich durch eine kurze Entwicklungszeit auszeichnen. Die Menschen haben dieser erstaunlichen Pflanze auch andere Namen verliehen – Herbstfarbe, zeitlose Farbe. Dies liegt daran, dass viele Pflanzenarten spät im Herbst blühen, wenn andere Pflanzen schon lange verblüht sind.

Insgesamt sind etwa 70 Arten bekannt, die hauptsächlich im Herbst blühen, obwohl es auch Arten gibt, die im Frühling gleichzeitig mit Krokussen blühen, zum Beispiel Schneekrokusse.

Stengel Bei Colchicums ist es gerade, kahl und je nach Kulturart 10 bis 30 cm lang.

Wurzel - eine längliche Knolle, bedeckt mit dunkelbraunen Schuppen.Colchicum-Blätter.

Blätter groß (25-50 cm), sattgrün, länglich. Während ihrer Entwicklung ernähren sie sich von der Zwiebel. Wenn die Samen reifen (Mai-Juni), sterben die Blätter ab.

Blumen - einzeln, haben die Form großer Glocken mit spitzen oder abgerundeten Blütenblättern an den Enden. Sie sind halbgeschlossen oder offen mit bunten Staubblättern.Die Farbe der Blüten ist Weiß, Rosa, Lila sowie alle ihre verschiedenen Schattierungen. Die Blüte erfolgt im Spätsommer oder Herbst für 2–4 Wochen.

Fötus - eine Kiste mit drei Nestern für Samen.

Colchicum ist eine giftige Pflanze. Alle Teile dieser Blume sind giftig. Daher können Sie es nicht ohne Handschuhe anfassen, da es zu Hautverbrennungen kommen kann.

    Colchicum im Freiland pflanzen

An welchen Orten wächst es am liebsten?

In der Natur sind verschiedene Arten von Colchicum (Colchicum) in Europa, im Mittelmeerraum, in Kleinasien und Zentralasien verbreitet. In Russland kommen sie im Kaukasus, im Krasnodar-Territorium und als Kulturpflanze vor – in Regionen mit gemäßigtem Klima.Platz zum Pflanzen von Colchicum

Colchicum liebt sonnige Plätze oder hellen Halbschatten. Die Kultur verträgt keine sumpfigen und feuchten Böden. Colchicum stellt keine besonderen Anforderungen an die Bodenbeschaffenheit. Wenn es jedoch locker und leicht ist und mit Kompost und Humus vermischt ist, werden die Blüten der Pflanze größer.

Wann sollte man Colchicum pflanzen?

Die Herbstknolle wird im Freiland gepflanzt, ab der zweiten Augusthälfte. Während dieser Zeit befindet sich die Knolle im Ruhestadium.

Es ist wichtig, die zum Pflanzen vorbereiteten Zwiebeln zu überwachen. Wenn sich Sprossen bilden, dient dies als Signal, mit dem Pflanzen zu beginnen. Die Sprossen sollten nicht zu lang sein, es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie beim Pflanzen beschädigt werden.

Wann sollte man Colchicum pflanzen?

Landeregeln

Trotz der Schlichtheit der Staude müssen Sie die Mindestbedingungen für das Pflanzen von Herbstbäumen im Freiland kennen:

  • Bereiten Sie den Boden zum Pflanzen im Voraus vor – fügen Sie 1 EL hinzu. l. Superphosphat und 1 Liter Asche pro 1 Quadratmeter. m Landefläche. Zunächst wird der Boden unter Zugabe eines Eimers Humus und 5 Liter Sand pro 1 Quadratmeter umgegraben. m. Düngemittel ermöglichen die Bildung kräftiger Blätter, die dann die Knollen ernähren.
  • Die Tiefe des Lochs für die Knolle hängt von ihrer Größe und der Bodenzusammensetzung ab. Auf leichten Böden ist die Pflanztiefe etwas größer als auf schweren Böden. Kleine Zwiebeln werden bis zu einer Tiefe von 6–8 cm gepflanzt, große werden tiefer (12–15 cm) gepflanzt. Wenn Sie die Tiefe des Lochs bestimmen, können Sie sich auf den Durchmesser der Knolle konzentrieren und ein Loch bohren, das dreimal so groß ist wie der Durchmesser einer bestimmten Knolle.
  • In den Boden jedes Pflanzlochs werden 2-3 Handvoll Flusssand gegossen. Legen Sie die Knolle mit der Röhre nach oben in das Loch. Die von den Schuppen gebildete Röhre sollte aus dem Boden herausragen. Es muss darauf geachtet werden, dass es nicht verbogen oder beschädigt wird. Es kann nicht geschnitten werden.
  • Der Boden wird angefeuchtet und gemulcht.
  • In 4-6 Wochen wird das Colchicum blühen.

    Reproduktionsmethoden

Colchicum kann durch Nachkommen, die sich um eine erwachsene Zwiebel herum befinden, oder durch Samen vermehrt werden.Colchicum-Zwiebeln pflanzen.

Fortpflanzung durch Tochterknollen

Dies ist die effektivste und einfachste Art, diese Pflanze zu vermehren.

  • Das Pflanzmaterial wird etwa Mitte Juli geerntet, wenn die Colchicum-Samen reif sind und die Blätter verwelkt und abgestorben sind.
  • Sie müssen die Knollen vorsichtig ausgraben und darauf achten, sie nicht zu beschädigen.
  • Die Knollen werden von Erde und Blättern befreit und die „Babys“ getrennt.
  • Die Schuppen, die die Knollen bedecken, müssen nicht entfernt werden.
  • Anschließend werden die abgetrennten Zwiebeln in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung aufbewahrt und an einem trockenen, halbdunklen Ort bei +24 °C getrocknet.
  • Die Knollen werden im August direkt in die Erde gepflanzt.

Es ist wichtig, den Herbstbaum alle 3-5 Jahre neu zu pflanzen. Geschieht dies nicht, bilden sich viele „Babys“ um eine Knolle und die Blüte kann aufhören.

Colchicum aus Samen anbauen

Kann durch Samen vermehrt werden nicht irgendein Colchicum. Auf diese Weise werden Wildarten, Frühjahrsblüher oder Arten, die keine Tochterknollen bilden, vermehrt.

Diese Vermehrungsmethode wird von Gärtnern selten angewendet. Aus Samen gezogene Sämlinge blühen erst nach 5-7 Jahren. da die Knollen viel Zeit brauchen, um für die Blüte Kraft zu gewinnen.Colchicum aus Samen anbauen.

Die Technologie zur Aussaat von Colchicum-Samen im Freiland ist jedoch wie folgt:

  • Die Samen können sofort nach der Ernte gepflanzt werden.
  • Vor der Aussaat werden die Samen mehrere Stunden in warmem Wasser eingeweicht und anschließend gewaschen. Nach dem Waschen keimen die Samen besser.
  • Für die Aussaat ist es notwendig, eine Drainage in den Furchen herzustellen und eine mit Sand bestreute Kieselschicht einzufüllen.
  • Die Aussaat der Samen muss bis zu einer Tiefe von 1-3 cm erfolgen, da sie erst im nächsten Frühjahr, manchmal auch später, keimen.
  • Zur Pflege von Nutzpflanzen gehört das Jäten und Befeuchten des Bodens.
  • Befeuchten Sie den Boden mit den Pflanzen, bis die Blätter absterben.
  • 2,5 Monate nach der Keimung bildet die Pflanze eine kleine Knolle.
  • Für den Winter müssen junge Pflanzungen abgedeckt werden.

    Pflege von Colchicum nach dem Pflanzen

Die Pflege von Colchicum ist einfach. Für diese Blume sind nicht viele Standardtechniken zur Pflege von Stauden erforderlich.

Herbstmenschen haben nur Angst vor schneefreien Wintern mit starkem Frost. Schneeweiße und gefüllte Formen sind frostempfindlicher als alle anderen Vertreter des Krokus. Daher ist es manchmal besser, die Knollen in einer größeren Tiefe (bis zu 40 cm) zu pflanzen und die Pflanzungen für den Winter mit Torf zu mulchen.

Bewässerung

Auf Gießen kann Colchicum problemlos verzichten, übermäßige Feuchtigkeit ist kontraindiziert, da sie zum Verrotten der Zwiebeln führt. Bei der Pflege von Krokussen ist dieser Umstand nicht zu übersehen.

Im Frühjahr ist nach der Schneeschmelze ausreichend Feuchtigkeit im Boden vorhanden.Im Hochsommer endet die Entwicklung von Colchicum – die Staude tritt in ein Ruhestadium ein. Zu diesem Zeitpunkt benötigt er keine Feuchtigkeit mehr.Pflege von Herbstbäumen.

Eine Bewässerung ist möglicherweise nur während der Blüte notwendig, und auch dann nur, wenn der Boden wenig Feuchtigkeit aufweist. In diesem Fall gießen Sie die Blumen einmal pro Woche und achten Sie darauf, dass kein Wasser auf die Blütenblätter gelangt.

Top-Dressing

Vor dem Pflanzen der Pflanze im Freiland ist eine Düngung erforderlich. Im Frühjahr werden die Blumen mit stickstoffhaltigen Düngemitteln gefüttert. Dies hilft, kräftige Blätter zu bilden, die es der Knolle ermöglichen, Kraft für eine volle Blüte zu sammeln.

Nach der Blüte werden Colchicums mit universellen und organischen Düngemitteln gefüttert.

Schädlinge und Krankheiten

Schädlinge

Schnecken und Nacktschnecken - die gefährlichsten Feinde von Colchicum. Indem sie die grüne Masse der Pflanze fressen, schwächen sie diese und beeinträchtigen ihr Aussehen.

Kampfmethoden. Um Schnecken zu bekämpfen, können Sie Fallen aufstellen oder Molluskizide einsetzen.

Sie können die Pflanze vor Schalentieren schützen, indem Sie den Raum zwischen den Pflanzen mit zerkleinerten Eierschalen oder Kiefernnadeln füllen. Die unebene, raue Oberfläche verhindert die Bewegung von Weichtieren.

Krankheiten

Graufäule - eine Pilzkrankheit.

Ursachen. Graufäule tritt auf, wenn der Boden durchnässt ist.

Kampfmethoden. Bei leichten Schäden sollte die Pflanze mit folgenden Präparaten behandelt werden: Topas, Kuproxat.

Wichtig! Stark befallene Teile des Colchicums müssen entfernt werden und das Bewässerungsregime sollte ausgewogen sein.

Muss ich die Glühbirnen ausgraben?

Es besteht keine Notwendigkeit Knollen ausgraben jährlich. Knollen, aus denen genügend „Kinder“ gewachsen sind, müssen ausgegraben werden. Dies geschieht in der Regel nach 3-5 Jahren Pflanzenwachstum an einer Stelle. Durch das Gedränge werden die Blüten kleiner oder die Blüte hört ganz auf.Blumen auf der Wiese.

Sie müssen die Zwiebeln ausgraben, wenn die Blätter zu welken beginnen. Dies geschieht ungefähr im Juli oder Anfang August. Sie müssen nicht warten, bis die Blätter vollständig trocken sind. Denn trockene Blätter lassen sich leicht von der Zwiebel lösen und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Zwiebel im Boden verloren geht. Die Blätter dienen als eine Art Markierung zum Auffinden von Blumenzwiebeln.

    Die bekanntesten Sorten

Von der Vielfalt der Colchicum-Arten werden in unseren Gärten am häufigsten zwei Arten angebaut: herbstliche und prächtige Arten sowie mehrere andere attraktive Arten:

Herbst Colchicum

Herbst-Colchicum stammt aus Europa, von Feuchtwiesen. Diese Art ist ein Klassiker aller spätblühenden Colchicum-Arten.Herbst Colchicum

  • Die Blüte erfolgt im September-Oktober.
  • Blattlänge - 40 cm.
  • Die Blüten haben einen Durchmesser von etwa 7 cm, 1–8 Stück aus einer Zwiebel. Die Palette des herbstlichen Colchicum wird durch weiße und zartviolette Blüten repräsentiert.

Es gibt mehrere kulturelle Formen:

  • Colchicum Doppel-Alboplenum – zeichnet sich durch weiße gefüllte Blüten aus.
  • Colchicum atropurpureum blüht im September mit kleinen Blüten. Während sie wachsen, ändert sich die Farbe der Blüten von Lila zu Dunkelrot.
  • Colchicum Nancy Lindsay hat große Blüten. Jedes Blütenblatt hat innen einen weißen Streifen.

Colchicum herrlich

Colchicum splendid wächst in Transkaukasien, der Türkei und im Norden Irans. Die Blätter von Colchicum splendidus werden bis zu 50 cm hoch. Aber es wird wegen seiner großen Blüten geschätzt, die in 1-5 Stück blühen. aus einer Knolle.
Die prächtige Colchicum-Blüte findet im September und Oktober statt. Diese Art wird aktiv zur Züchtung neuer Sorten genutzt.Colchicum herrlich

Die besten Sorten von Colchicum splendid sind:

  • Premier - mit langer Blüte bis zum Frost und mit Blüten in rosa Farbtönen;
  • Huxley — Blüten und Blätter sind groß, die Farbe der Blütenblätter wird von der Mitte zu den Rändern hin gesättigter;
  • Seerose - gefüllte Blüten in lila Farbe.

Colchicum Bornmüller

Colchicum BornmüllerColchicum Bornmüller lebt in der Nordtürkei. Die Blüten sind lila mit weißem Kern und einem Durchmesser von 12 cm. Die Basis der Blütenhülle ist grünlich-violett. Aus einer Knolle wachsen 1 bis 6 Knospen. Colchicum Bornmüller ähnelt einer Miniaturlilie. Blüht von Ende September bis zum Frost.

Colchicum Cilician

Colchicum CilicianColchicum Cilician wächst in der Südtürkei, in Syrien und im Libanon. Gegen Ende der Blüte beginnen die Blätter von Colchicum Cilicum zu wachsen. Aus einer Zwiebel entwickeln sich 3-10 rosafarbene Blüten mit Schachbrettmuster und Honigaroma. Blütenhöhe 10 cm.

Colchicum byzantinisch

Colchicum byzantinischColchicum Byzantine – gewonnen aus Colchicum Cilicum, dem es im Aussehen sehr ähnlich ist. Aber das byzantinische Colchicum beginnt Anfang September zu blühen und das kilikische - im Oktober. Die Knollen sind groß – aus einer wachsen bis zu 20 lila-rosa, weit geöffnete Blüten. Bildet keine Samen.

Colchicum Agrippina

Colchicum Agrippina ist eine erfahrene Hybride. Bemerkenswert sind die leuchtend rosa Blüten mit Schachbrettmuster. Die Blüte erfolgt von August bis September. Aus einer Knolle erscheinen 1-3 Blüten mit einer Höhe von 5-10 cm. Sie bildet keine Samen, vermehrt sich aber gut aus Knollen.

Verwendung in der Gartengestaltung

Herbstblühende Colchicums werden von Blumenzüchtern und Landschaftsarchitekten geliebt. Im Frühling und Sommer können wunderschöne Herbstblätter jede Gartenkomposition schmücken. Sie können verblasste Colchicum-Blätter kaschieren, indem Sie sie dazwischen legen Bodendecker (Immergrün, Alyssum).Colchicum in der Gartengestaltung.

Colchicum ist unverzichtbar für Gruppenkompositionen in Blumenbeeten, auf Rasenflächen, in Steingärten oder auf Bergrücken sowie bei der Gestaltung von Rabatten.

Herbstblumen können auch in Töpfen oder Behältern gezüchtet werden, die nach draußen oder auf den Balkon gebracht oder zur Dekoration eines Zimmers verwendet werden können.

Fortsetzung des Themas:

  1. Narzissen: Pflanzen und Pflege
  2. Wachsende mehrjährige Dahlien
  3. Blaue Zwiebel: Anbau und Vermehrung

Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.