Hortensie Pinky Promise. Regeln für Pflanzung, Pflege und Fortpflanzung

Hortensie Pinky Promise. Regeln für Pflanzung, Pflege und Fortpflanzung

Eigenschaften der Hortensie Pinky Promise

Es gibt nie zu viel Hortensie. Jede Sorte hat ihren eigenen, einzigartigen Geschmack. Einer der auffälligsten Vertreter der Rispenhortensienart ist die niederländische Sorte „Pinky Promise“. Mit ihren äußerst dekorativen Blütenständen während der Blüte eroberte sie die Herzen von Gärtnern und Landschaftsarchitekten.

Inhalt:

  1. Beschreibung der Sorte
  2. Standortauswahl und Bodenvorbereitung
  3. Landung
  4. Pflege
  5. Reproduktion
  6. Pinky Promise im Landschaftsdesign
  7. Krankheiten und Schädlinge
  8. Bewertungen der Hortensie Pinky Promise

 

Beschreibung der Hortensie

Kompakte, mittelgroße, selbstbestäubende Sorte. Aufgrund der Stammart gehört er zur Gruppe der baumartigen Sträucher. Starke Triebe widerstehen Wind und Niederschlag, halten die Form des Busches und verhindern, dass er sich in verschiedene Richtungen ausbreitet. Die Stängel sind mit spitzen, ellipsenförmigen Blättern bedeckt. Dank ihrer satten dunkelgrünen Farbe bilden die Blätter einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Knospen. Die Oberfläche der Blattspreite ist faltig und an der Unterseite kurz weichhaarig.

PinkyPromise

Hydrangea paniculata „Pinky Promise“

 

Die kegelförmigen Blütenstände sind groß (bis zu 25 cm) und bestehen aus Blüten mit schwachem Aroma. Die Farbe der Knospen ändert sich je nach Blütephase. Die Blütenstände blühen mit strahlend weißen Blüten, während die Oberseite der Rispe einen lindgrünen Farbton aufweist. In der mittleren Phase (August) verfärben sich die Knospen allmählich rosa und nehmen im September eine leuchtende, satte rosa Farbe an.

 

Pinky Promise PinkyPromise

Merkmale der Sorte

  • Die Strauchhöhe beträgt bis zu 90 cm, ein mittelgroßer Strauch mit baumartig aufrechten Trieben, die ihre Form behalten und nicht umfallen.
  • Die Pracht des Busches macht ihn breit und hat einen Durchmesser von bis zu 90 cm.
  • Die Pyramidenblütenstände sind groß, bis zu 23-25 ​​​​cm.
  • Die Blütezeit ist mittelspät, beginnt im dritten Jahr nach der Pflanzung im Juli und dauert bis Ende September.
  • Es zeichnet sich durch große Blüten (bis zu 2 cm Durchmesser) in interessanten Farben aus. Die Blüten sind zunächst weiß, verfärben sich dann aber allmählich zu cremigem Gelb und enden in Rosa.
  • Die Sorte gedeiht sowohl in beleuchteten als auch in schattigen Bereichen gut.Da es empfindlich auf den Säuregehalt des Bodens reagiert, wird „Pinky Promise“ in leicht sauren Boden mit einem pH-Wert von 6-7 gepflanzt.
  • Die Staude verträgt Fröste bis -29° und erholt sich nach dem Winter schnell. Dank dieser Qualität wächst die Sorte fast in ganz Russland.

 

 

Standortauswahl und Bodenvorbereitung

Fühlt sich sowohl an einem sonnigen Ort als auch in mäßigem Schatten wohl. Der Pflanzort wird anhand der Region ausgewählt, in der der Sämling wachsen wird. Im Süden ist es zum Schutz vor der sengenden Sonne vorzuziehen, in schattigen Bereichen zu pflanzen. In der Mittelzone und der Zone riskanter Landwirtschaft werden die am stärksten beleuchteten Orte ausgewählt.

Die Sorte stellt hohe Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit. In kargen Gebieten entwickelt es sich schlecht, die Triebe sind schwach, die Blütenstände sind klein und unauffällig. Zeigt kräftiges Wachstum in lockeren, fruchtbaren, gut durchfeuchteten und atmungsaktiven Lehm- und Sandflächen. Als Liebhaberin von Säure wächst sie gerne auf mäßig sauren Böden mit einem pH-Wert unter 7. Übermäßig saure Böden sind nicht akzeptabel; sie werden durch die Zugabe von Kalk reduziert.

Die optimale Bodenmischung können Sie selbst herstellen. Es beinhaltet:

  • Gartenhumus;
  • Torf- oder Kiefernstreu;
  • Vermiculit;
  • komplexe Mineraldünger.

Landung

Der Vorgang wird im Frühjahr durchgeführt, wenn sich die Erde ausreichend erwärmt hat, und im Frühherbst, bevor der Boden Zeit zum Abkühlen hatte und Zeit für eine normale Wurzelbildung vor dem ersten Frost bleibt.

  1. Die Größe des Pflanzlochs muss der Größe des Wurzelsystems des Sämlings entsprechen. Beim Graben eines Lochs wird die oberste fruchtbare Schicht vom Unkraut befreit und beiseite gelegt; sie ist beim Pflanzen nützlich.
  2. Das Loch ist gut mit Wasser vergossen.
  3. In den Boden der Grube wird Drainage gegossen - feiner Blähton.Um eine gute Luftdurchlässigkeit der Wurzeln zu gewährleisten und Wasserstau um 10 kg zu verhindern. fruchtbarer Boden benötigt mindestens 5 kg. Blähton.
  4. Bereiten Sie die optimale Bodenmischung für die Pflanzung vor. Die zuvor abgelagerte oberste fruchtbare Erdschicht wird in den Mischbehälter geleitet. Es muss bereichert und gelockert werden. Fügen Sie dazu Folgendes hinzu:
  • Vermiculit. Es lockert den Boden gut, nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie bei Bedarf an die Pflanze ab. Für 10 kg. 2 kg Erde hinzufügen. Vermiculit.
  • Hochmoortorf oder Kiefernstreu auftragen, um die Bodenmischung leicht sauer zu machen. Für 10 kg. Boden nehmen 8 kg. Torf Nadelstreu wird im Verhältnis eins zu eins hinzugefügt.
  • Komplexe Düngemittel.

    Einen Sämling pflanzen

    Einen Hortensiensämling pflanzen

     

Die Komponenten werden gründlich gemischt, ein Teil der Bodenmischung in das Loch gegossen, verdichtet und Wasser eingefüllt, um die Bildung von Hohlräumen zu verhindern. Der Sämling wird in ein Loch gelegt und von allen Seiten mit der restlichen Erde bedeckt. Der Boden um den Sämling herum wird leicht verdichtet, die abschließende reichliche Bewässerung wird durchgeführt und gemulcht, um Krustenbildung und Feuchtigkeitsspeicherung zu verhindern.

 

Pflege

Nachdem Sie während des Pflanzens die notwendigen Bedingungen für ein angenehmes Wachstum und eine angenehme Blüte geschaffen haben, wird die Pflege Ihres Haustieres in Zukunft nicht schwierig sein.

Bewässerung

„Pinky Promise“ verträgt Trockenheit, braucht aber reichlich Wasser. Es reagiert gut auf Wurzelbewässerung und Blattbewässerung. Um die Stärke der Triebe zu erhöhen, wird empfohlen, sie mehrmals pro Saison mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung zu gießen.

  Top-Dressing

Wenn beim Pflanzen komplexe Düngemittel in das Loch gegeben wurden, beginnt die Düngung im dritten Lebensjahr der Pflanze zweimal pro Saison.

Im zeitigen Frühjahr werden komplexe stickstoffhaltige Düngemittel („Lush Hydrangea“) ausgebracht. Dies wird als Impuls für aktives Wachstum dienen.

Im Hochsommer werden sie mit Phosphor-Kalium-Dünger behandelt. Sie entwickeln Resistenzen gegen Krankheiten im Sämling und stärken das Wurzelsystem, was es einfacher macht, den Winter zu überstehen. Es reicht aus, 70 g Superphosphat und 40 g Kaliumsulfat pro Quadratmeter hinzuzufügen.

Beschneiden der Pinky Promise-Hortensie

Hortensienstrauch nach dem Schnitt

 

    Trimmen

Im Frühjahr, bevor sich die Knospen öffnen, wird ein Hygieneschnitt durchgeführt, bei dem gefrorene, abgebrochene und alte Triebe, die älter als 4 Jahre sind, entfernt werden. Auch starke Triebe müssen beschnitten werden. Sie sind auf drei Knospen verkürzt. Trockene Triebe werden auf lebende Internodien zurückgeschnitten.

Es wird auch ein formativer Schnitt durchgeführt. Durch das Entfernen überschüssiger Zweige werden die Blütenstände groß und blühen leuchtend. Das Verfahren aktiviert das Wachstum neuer Triebe.

Während es wächst, formt es sich zu einem Baum und bildet einen Stamm mit zwei oder drei Zweigreihen.

Im Herbst werden einjährige Triebe entfernt, die zur Vermehrung durch Stecklinge übrig bleiben sollen. Schneiden Sie trockene Blütenstände ab.

Reproduktion

„Pinky Promise“ lässt sich sowohl durch Stecklinge als auch durch Schichten leicht vermehren.

    Stecklinge

Es ist besser, es im Frühling-Sommer-Zeitraum durchzuführen, wenn die Triebe noch grün sind, können Sie auf eine gute Wurzelbildung hoffen.

  1. Von der Mutterpflanze wird ein halbverholzter, gesunder Spross abgeschnitten. Lassen Sie zwei Internodien mit Blättern übrig. 2 cm vom obersten Knoten entfernt wird ein gerader Schnitt gemacht. Der untere Teil ist mit einem Schrägschnitt geschnitten. Die Blätter des unteren Internodiums werden entfernt, die Blattstiele bleiben übrig. Die Blattspreiten des oberen Internodiums sind um ein Drittel verkürzt.
  2. Die Stecklinge werden in eine zuvor vorbereitete und angefeuchtete Bodenmischung aus Humus, Torf und Sand im Verhältnis 2:2:1 gepflanzt. Zur besseren Durchwurzelung mit Plastikflaschen mit abgeschnittenem Boden abdecken. Die Bewässerung erfolgt nach Bedarf, mindestens jedoch zweimal pro Woche.
  3. Das Erscheinen neuer Blätter ist ein Zeichen dafür, dass die Stecklinge Wurzeln schlagen.Sie können die Flaschenabdeckungen entfernen, junge Haustiere jedoch nicht völlig ungeschützt lassen, um ein Erfrieren bei Frühfrösten zu vermeiden.
  4. Für den Winter wird die Gärtnerei mit abgefallenem Laub bedeckt, ein niedriger Rahmen gebaut, mit Abdeckmaterial abgedeckt und zur besseren Schneerückhaltung werden Fichtenzweige darüber geworfen.
  5. Im Frühjahr werden bewurzelte Stecklinge zum weiteren Wachstum ins Gartenbeet gepflanzt.

Hortensienstecklinge

Vermehrung durch Stecklinge

 

  Durch Schichtung

Der Eingriff kann im Frühjahr und Herbst durchgeführt werden:

  1. Der Boden rund um den Strauch wird mit einer halben Schaufel vorsichtig umgegraben und angefeuchtet.
  2. Aus der Mutterpflanze wird ein kräftiger, holziger Spross ausgewählt, der frei auf dem Boden ausgelegt wird. An der Stelle, an der es den Boden berührt, wird mit einem scharfen Messer ein kreisförmiger Schnitt in die Rinde gemacht, um die Pflanze zur Bildung neuer Wurzeln anzuregen.
  3. Es wird ein flacher Graben ausgehoben, in den der Trieb gelegt wird. Sie werden von oben befestigt, indem man sie mit einer Klammer, einem Speer oder einem Stein auf den Boden drückt. Mit Erde bestreuen und verdichten.
  4. Der obere Teil der Schicht ist an einem Stützpflock befestigt, um eine vertikale Wachstumsrichtung zu gewährleisten.
  5. Die bewurzelten Stecklinge können bereits im Herbst nächsten Jahres ausgegraben und an einem festen Platz gepflanzt werden.

Verwendung der Hortensie „Pinky Promise“ in der Landschaftsgestaltung

„Pinky Promise“ verfügt über hervorragende dekorative Eigenschaften und ist in der Lage, im Tandem mit anderen Pflanzen die Hauptrolle zu spielen oder in Einzelpflanzungen allein zu agieren. Mit seiner Präsenz belebt „Pinky Promise“ Gassen, Stadtparks und Gartenbeete.

 

Sieht in Kombination mit dekorativen Birken, Weiden und Ahornen interessant aus. Die grünen Pflanzenkronen werden mit leuchtend blühenden Hortensienblütenständen verdünnt.

 

Sieht gut aus in Kombination mit dekorativen Nadelbäumen: Zwergkiefer, Thuja, Fichte.Blühende Hortensien liegen mit hellen Strichen vor dem Hintergrund immergrüner Pflanzen.

Hortensie auf dem Rasen

Erfolgreiche Solos auf einem gepflegten Rasen

 

Mit Hilfe üppiger Hortensienbüsche legen sie Hecken an, heben die interessantesten Bereiche des Geländes hervor und schmücken den Lieblingsurlaubsort der Familienmitglieder. Aufgrund seiner Farbtontoleranz wird es zur Dekoration schattiger Bereiche verwendet.

Krankheiten und Schädlinge

„Pinky Promise“-Erkrankungen kommen nicht sehr häufig vor. Es werden Krankheiten unterschieden:

    Pilz

  • Weißfäule. Der Pilz kommt im Boden vor, befällt die Wurzeln und breitet sich in der gesamten Pflanze aus. Die Blattplatten sind mit einem weißen Belag bedeckt. Zur Behandlung werden wirksame Fungizide eingesetzt: „Fundazol“, „Fitosporin“.
  • Septoria. Die Blätter sind mit braunen Flecken bedeckt, anschließend wachsen sie und werden schwarz, die Blätter fallen ab. Nach der Entfernung der infizierten Bereiche wird die Pflanze mit kupferhaltigen Präparaten (Kupfersulfat, „Hom“, „Ridomil Gold“) behandelt.
  • Blattrost. Bei einem Stickstoffüberschuss erscheinen gelbbraune Flecken auf den Blattspreiten. Die Behandlung erfolgt durch Besprühen der Pflanze mit einer Lösung von 20 g Kupferoxychlorid pro 5 Liter Wasser.
  • Echter Mehltau. Die Blätter sind mit hellgelbgrünen Flecken bedeckt. Sie werden mit den Medikamenten „Fitosporin“, „Topaz“, „Chistotsvet“ behandelt.

    Viral

  • Ringfleck. Das Virus äußert sich durch das Auftreten runder, ringförmiger, dunkelbrauner Flecken auf den Blättern. Dadurch trocknen die betroffenen Pflanzenteile aus, es bilden sich keine Knospen und es kommt zu keiner Blüte. Der erkrankte Busch wird ausgegraben und entsorgt, da das Virus nicht behandelt werden kann.
  • Chlorose. Das Laub wird heller, verfärbt sich anschließend gelb, wird kleiner und kräuselt sich. Triebe und Knospen verformen sich und trocknen aus. Der Kampf wird mit den Medikamenten „Antichlorose“ und „Ferovit“ geführt.

    Schädlinge

  • Blattlaus. Insektenkolonien saugen den Saft aus der Pflanze, die anschließend vertrocknet. Das Besprühen mit den Insektiziden „Iskra“, „Fitoverm“, „Aktara“, „Zubr“ erfolgt gemäß den Anweisungen.
  • Spinnmilbe. Bei trockenem, heißem Wetter setzt es sich auf der Rückseite des Blattes ab und bildet ein dünnes Spinnennetz. Die Medikamente „Akarin“, „Fitoverm“, „Molniya“ bekämpfen erfolgreich Eindringlinge.
  • Schnecken. Sie treten bei dichter Bepflanzung an feuchten, schlecht belüfteten Orten auf. Individuen, die auf der Pflanze erscheinen, werden von Hand gesammelt, Körnchen des Arzneimittels „Moluskizid“ werden auf den Blättern und im Baumstammkreis verstreut.

Bewertungen von Gärtnern über die Hortensie Pinky Promise

Das sagen die Besitzer der Pinky Promise-Hortensie in Online-Foren über ihre Haustiere:

Letztes Jahr war ich von Pinkie Promise begeistert. Der Strauch ist kräftig, die Blüten sind groß, die Rispen sind groß, voll und sind sehr lange nicht verblasst oder rot geworden. Mein bisheriger Favorit. „

„Ich züchte verschiedene Sorten der königlichen Hydrangea paniculata (lateinisch Hydrangeapaniculata). Von den Neuheiten aus dem niederländischen Sortiment gefällt mir besonders das frostbeständige Pinky Promise, das sich durch eine langanhaltende Blüte auszeichnet. Ab Juli können Sie die prächtigen Blütenstände bewundern. Sie verwelken im September.“

    Du könntest interessiert sein:

  1. Beschreibung der besten Paniculata-Hortensiensorten mit Fotos und Namen ⇒
  2. Beschreibung von 25 Baumhortensienarten mit Fotos und Namen ⇒
  3. Sorten großblättriger Hortensien mit Beschreibungen und Fotos ⇒
  4. So formen Sie mit Ihren eigenen Händen eine Standardhortensie ⇒
Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter.Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.