Hortensie zum Selbermachen auf einem Stamm
Die Paniculata-Hortensie ist ein kräftiger Strauch mit schweren Blütenköpfen, der in der Schönheit seiner Blüte praktisch keine Konkurrenten hat. Zur Dekoration des Gartens und der Umgebung werden üppige, bis zu 2 Meter hohe Büsche mit Blütenständen in verschiedenen Farben und Schattierungen verwendet.
Am vorteilhaftesten sieht die Pflanze in Form eines Hochstammbaums aus. Sein Mittelstamm ist 35 bis 150 cm hoch.und die von oben verzweigte Krone zieht während der Blüte alle Blicke auf sich.
Inhalt:
|
Der Anbau von Standardhortensien auf dem eigenen Grundstück ist überhaupt nicht schwierig, aber Sie müssen geduldig sein, denn das ist keine Frage eines Jahres. |
Methoden zum Züchten von Standard-Rispenhortensien
Es gibt zwei Möglichkeiten, Paniculata-Hortensien am Stamm zu erhalten:
1. Trimmen und Formen
Der einfachste Weg, einen Kofferraum zu erzwingen. Ermöglicht Ihnen, aus einem erwachsenen, rispigen Hortensienstrauch mit einem kräftigen Wurzelsystem einen starken Zentralstamm und in Zukunft einen vollwertigen Baum zu erhalten.
Wenn ein Hortensienstrauch mehrere Jahre im Garten wächst, ist er ein hervorragendes Exemplar für die Stammbildung. Wenn es nicht verfügbar ist, können Sie eine junge Pflanze in einer Gärtnerei kaufen und auf dem Gelände pflanzen. Wenn der Sämling ausreichend gewachsen ist, an Stärke gewonnen und ein starkes Wurzelsystem erworben hat, können Sie mit dem Beschneiden und der Bildung eines Stamms und einer Krone beginnen. Ein Hortensienbaum aus dem Stamm eines solchen Busches hat eigene Wurzeln, was die Pflege Ihres Haustieres in Zukunft erleichtert.
Entstehung eines Hortensienbaums |
2. Impfung
Eine komplexere und zeitaufwändigere Methode kann von erfahrenen Gärtnern durchgeführt werden. Für das Verfahren sind ein Wurzelstock und ein Spross erforderlich.
- Der Wurzelstock ist der untere Teil einer ausgewachsenen, gesunden Pflanze, die mit der Hortensie verwandt ist. Typischerweise wird ein gut ausgereifter, dicker und kräftiger Hortensienstiel verwendet.
- Der Spross ist ein Ableger der Hydrangea paniculata der gewünschten Sorte.
Pflanzen eines Sämlings zur anschließenden Bildung eines Stammes
Die Pflanzung erfolgt sowohl im Frühjahr als auch im Herbst.Die Pflanze bevorzugt lockere, nährstoffreiche, leicht saure Böden mit hohem Feuchtigkeitsgehalt.
Hortensien fühlen sich sowohl an offenen, sonnigen Standorten als auch im Halbschatten wohl. Eine im Schatten lebende Pflanze wird Sie nicht mit einer wunderschönen Blüte begeistern. Es wird deprimiert sein und schwache Blütenstiele produzieren.
Die Bepflanzung erfolgt unter Beachtung der folgenden agrotechnischen Praktiken:
- Pflanzloch vorbereiten. Das Wurzelsystem der Hydrangea paniculata ist oberflächlich, der Großteil der Wurzeln befindet sich in den oberen 30 cm des Bodens. Sie sollten kein tiefes Loch graben, es ist besser, ein breites Loch mit einer Fläche von 80 cm und der Tiefe eines Schaufelbajonetts zu bohren;
- Auffüllen der Pflanzgrube. Die Pflanze bevorzugt Böden mit einer mäßig sauren Reaktion (5,5-6,5 pH). Abhängig vom verfügbaren Ausgangsboden (kann sandig, lehmig usw. sein) wird die Bodenmischung im Verhältnis 1:1:1:1 Teil des ursprünglichen Bodens, 1 Teil Humus, 1 Teil Zusatzstoffe (Torf) hergestellt , Sand, Kompost, Kiefernstreu). Um die Feuchtigkeit zu speichern, kann der Bodenmischung Blähton zugesetzt werden.
- Einen Sämling pflanzen. Die Pflanztiefe ist nicht entscheidend; Sie können sie auf Höhe der vorhandenen Erdkugel der gekauften Pflanze pflanzen oder sie vertiefen. Gleichzeitig beginnen sich Adventivwurzeln zu bilden, die dem Baby als zusätzliche Nahrungsquelle dienen. Nachdem Sie den Sämling in die Mitte des Lochs gelegt haben, richten Sie die Wurzeln gerade aus, bestreuen Sie sie mit fruchtbarer Erde und drücken Sie sie leicht fest. Um den gepflanzten Strauch werden Erdrollen gelegt, die einen Kreis um den Stamm bilden. Es verhindert, dass sich beim Gießen Wasser ausbreitet.
- Bewässerung. Hydrangea paniculata ist ein feuchtigkeitsliebender Strauch. Befeuchten Sie den Boden nach dem Pflanzen bis zu einer Tiefe von 20 cm. Um Krustenbildung zu verhindern und Feuchtigkeit zu speichern, wird der Baumstammkreis mit gemähtem Gras, Heu, Stroh und Rinde gemulcht.
Hortensie auf drei Stämmen |
Um den Baum stabiler zu machen und die Last auf den Mittelstab zu verteilen, ist es sinnvoll, die Pflanze in 2-3 Stämme mit einer Krone zu formen.
Durch Beschneiden eine Standardhortensie formen. (Grundlegende Methode)
Es besticht durch seine einfache Ausführung und ist für Anfänger im Gartenbau geeignet. Dabei handelt es sich um das Beschneiden eines bestehenden Hydrangea paniculata-Strauchs, der schon lange auf dem Gelände wächst, oder eines gekauften Setzlings aus einer Baumschule, der speziell für diesen Zweck gepflanzt und gezüchtet wurde.
- Im Herbst lässt ein kräftiger Hortensienstrauch mit einem gut entwickelten Wurzelsystem einen kräftigen, gleichmäßigen Trieb aus der Basis wachsen. Die restlichen Stiele werden entfernt;
- Im unteren Teil des zukünftigen Stammes befinden sich Knospen. Sie müssen geweckt werden. Nachdem Sie zwei Internodien von unten zurückgezogen haben, schneiden Sie den Stiel direkt über dem Augenwachstum ab. Im Frühjahr treibt die Hortensie neue Zweige aus;
- Wenn zwei oder drei Triebe gewachsen sind, müssen Sie einen stehen lassen und den Rest entfernen. Alle Nahrung geht an den Auserwählten, er wird schnell wachsen;
- Um sicherzustellen, dass der zukünftige Stamm vertikal wächst, wird in der Nähe ein hoher Stützstift installiert. Während es wächst, wird der Stamm an mehreren Stellen mit der Achtermethode fest daran befestigt;
Durch Beschneiden können Sie einen Hortensienbaum wie diesen formen
- Während der Saison wächst der Trieb 1,70 - 1,80 cm lang. Im Herbst wird der überschüssige obere Teil abgeschnitten, nachdem die gewünschte Höhe des zukünftigen Baumes gewählt wurde;
- Im nächsten Jahr werden an der Krone direkt unter dem Schnitt neue Triebe erscheinen, die die Spitze des Stammes bilden.
- Alle Blätter am Hauptstamm werden entfernt, sodass die gesamte Nahrung direkt in die Baumkrone gelangt. Während des Wachstums werden ständig neue Triebe und Blätter, die am Mittelleiter in den Internodien erscheinen, abgerissen; der Stamm muss völlig kahl bleiben.Triebe sollten nur aus den oberen 3-4 Knospen wachsen.
Dieses Video zeigt sehr anschaulich eine noch einfachere Möglichkeit, Rispenhortensien an einem Stamm zu formen. Schauen Sie sich das unbedingt an.
Wie man durch Pfropfen Standardhortensien herstellt
Das Verfahren ist nicht jedermanns Sache und nicht immer gelingt es beim ersten Mal. Es sollte jedoch der schnellste Weg sein, eine rispige Hortensie in Form eines Baumes zu erhalten.
Einen Steckling auf einen Stamm pfropfen |
- Auswahl der Wurzelstöcke. Am besten eignet sich ein gesunder, kräftiger Hortensienstamm mit einem entwickelten Wurzelsystem;
- Der Spross wird als Steckling verwendet, der aus einem Busch der Sorte geschnitten wird, die an einem Stamm wachsen soll. Es empfiehlt sich, Hortensienarten zu pflanzen, die ihre Blütenstände gut halten. Andernfalls hängen Äste mit kräftigen Stielen beim geringsten Wind oder Regen unansehnlich herunter. Stecklinge müssen frisch geschnitten sein und 2-3 lebende Augen haben. Der untere Schnitt erfolgt in einem Winkel von 45°, sodass der Schnitt bequemer in den Wurzelstock implantiert werden kann. Der obere Schnitt erfolgt gerade, knapp über der zweiten oder dritten Knospe, und wird mit Gartenlack behandelt;
- Der Wurzelstock wird von oben mit einem scharfen, bearbeiteten Messer auf die gewünschte Höhe geschnitten. Dieser Ort wird der Anfang der Krone sein;
- Im oberen Teil des Wurzelstocks wird die Rinde 2-3 cm senkrecht zum Boden eingeschnitten und der Schnitt mit einem Schrägschnitt in den entstandenen Spalt eingeführt. Fest andrücken, Pfropfstelle mit Bindfaden festbinden und mit Folie vor Niederschlag schützen.
Um eine Krone mit zwei oder drei Beinen zu erhalten, werden 2-3 Stecklinge auf einen Wurzelstock gepfropft. Das Erwachen der Knospen an den Trieben 3 Wochen nach dem Eingriff ist ein Indikator für eine erfolgreiche Impfung.
Pflege von Standardhortensien
Je nach gewählter Sorte und Pflege des Tieres erhalten Sie nach 2-3 Jahren einen fertigen Hortensienbaum am Stamm.Bei ausreichender Pflege und Aufmerksamkeit belohnt Sie der Sämling mit einer dichten Krone, vielen Stielen, üppigen Blättern, Helligkeit und Blütenreichtum.
- Trimmen. Jedes Frühjahr wird der Austrieb des Vorjahres abgeschnitten, so dass eine Knospe übrig bleibt, aus der neue Triebe hervorgehen. Dadurch wird die Krone breiter. Um schöne, üppige Haare zu erhalten, werden die Triebe, die die Krone bilden, nach dem Anschwellen der Knospen in 2-3 Internodien geschnitten. Falls gewünscht, kann die Krone durch die folgenden Manipulationen mehrstufig gestaltet werden: Ein Trieb kann abgeschnitten werden, wobei 2 Internodien übrig bleiben, der zweite - 3 Internodien, der dritte - 2 Internodien. Jährlich wird ein hygienischer Schnitt durchgeführt, bei dem schwache, beschädigte Stängel und nach innen zu einem Ring wachsende Kronen entfernt werden.
Bei richtiger Pflege wird ein solcher blühender Baum Ihren Garten schmücken.
- Füttern. Damit der Stängel stark ist, die Stängel dicht und gesund sind und die Blüte reichlich und lang ist, muss die Pflanze gut ernährt werden. Wenn die Hortensie zu wachsen beginnt (Ende Mai, Anfang Juni), füttern Sie sie mit stickstoffhaltigem Dünger, um das Wachstum anzuregen. Der Baum wird vor der Blüte ein zweites Mal mit Mineraldünger gedüngt: Harnstoff, Superphosphat und Kaliumsalze. 30 Gramm werden in einem Eimer Wasser aufgelöst. Zubereitungen und Wasser an der Wurzel. reagiert gut auf Laubbesprühung alle zehn Tage, abwechselnd mit einer Lösung aus Magnesiumsulfat und Borsäure;
- Bewässerung. Der Baum muss gegossen werden. Besonders wenn es nicht regnet, ist es unbedingt erforderlich, die Blätter zu bestreuen und ein Austrocknen des Bodens im Baumstamm zu verhindern. Zum Gießen der Pflanze genügen 2 Eimer Wasser pro Woche;
- Krankheitsprävention und Schädlingsschutz. Um eine Infektion durch Viren und Pilze zu verhindern, erfolgt die Behandlung im zeitigen Frühjahr mit den Präparaten „Topaz“, „Fundazol“, „Skor“. Zum Schutz vor Schädlingen werden die Insektizide „Commander“, „Aktellik“ und „Akarin“ eingesetzt. Dem Baumstammkreis wird große Aufmerksamkeit geschenkt; er sollte frei von Unkraut und Pflanzenresten sein, dies trägt zur Entstehung und Verbreitung von Krankheiten und Schädlingen bei.
Bereiten Sie die Pflanze auf die Überwinterung vor
Hydrangea paniculata am Stamm ist eine ziemlich winterharte Pflanze. Für eine angenehmere Überwinterung ist es jedoch besser, den Baum abzudecken, um den Stamm vor Frost und möglichen Rindenrissen zu schützen. Es ist zu beachten, dass die Pflanze keine stehende Luft verträgt und eine Belüftung erfordert. Daher muss der Unterstand Schutzfunktionen erfüllen und gleichzeitig gut belüftet sein.
Unter einem solchen Schutz können die Pflanzen sicher überwintern. |
Um ein Einfrieren der Wurzeln zu verhindern, wird der Baum mit Erde oder Torf bedeckt. Bei starkem Frost überleben die unteren Knospen auf jeden Fall.
Die Hortensie wird kreisförmig und über die gesamte Länge mit Isoliermaterial umwickelt. Der entstandene Kokon wird durch Umwickeln mit einem Seil gesichert. Oben im Unterstand befindet sich ein Belüftungsloch, das verhindert, dass der Baum erstickt oder überhitzt. Bestreuen Sie den unteren Teil des Unterstandes mit Erde, damit keine kalte Luft in den Stamm eindringt.