Hydrangea paniculata Phantombeschreibung und Merkmale der Sorte

Hydrangea paniculata Phantombeschreibung und Merkmale der Sorte

Hydrangea paniculata Phantom

Inhalt:

  1. Beschreibung der Hortensie Phantom
  2. Merkmale der Sorte
  3. Merkmale der Sorte Phantom
  4. Landeregeln
  5. Nachbehandlung
  6. Trimmfunktionen
  7. Reproduktionsmethoden
  8. Hortensienbildung an einem Stamm
  9. Frostbeständigkeit und Vorbereitung auf den Winter
  10. Bewertungen von Gärtnern über Phantomhortensien
  11. Verwendung in der Landschaftsgestaltung

 

Ein majestätischer Vertreter der Rispenhortensienart ist die große, kräftige Sorte „Phantom“. Durch künstliche Kreuzung und Selektion schenkte der niederländische Züchter Peter Zweinenburg der Welt eine Sortensorte mit den bislang größten Blütenstandgrößen. In voller Blüte wiegen sich große Rispen wie schneeweiße Ballons imposant an langen, kräftigen Trieben.

Videobewertung der panikförmigen Hortensie Phantom:

Das ist interessant! Bewertungstests und Beobachtungen der Sorte brachten ihr die wohlverdiente GardenMerit-Auszeichnung ein.

Beschreibung der Paniculata-Hortensie Phantom

Hoher, aufrechter Strauch mit mäßiger Wachstumsrate. Die Krone ist dicht, ordentlich ausgebreitet und besteht aus harten, langen, vertikalen Trieben. In jungen Jahren sind die Stängel dunkelgrün und werden mit zunehmender Reife rotbraun. Während der Massenblüte neigen sie sich leicht zum Boden.

Die Zweige sind dicht mit spitzen, ovalen smaragdgrünen Blattspreiten bedeckt. Üppige Rispen an den Enden der Zweige haben eine teilweise konische Form. Sie bestehen aus sterilen, vierblättrigen, samtigen Blüten, die ein leichtes Honigaroma verströmen.

Der Blütenstand ist größtenteils dicht, die Spitze locker. Die zitronengrüne Farbe der Blütenblätter wechselt zu Beginn der Blüte allmählich zu sanftem Weiß. Gegen August nehmen kräftige weiße Trauben eine helle, rosa Tönung an. Wenn kaltes Wetter naht, verdunkeln sich die Blütenblätter und verfärben sich bis Ende September dunkelrosa.

Hydrangea paniculata Phantom

Merkmale der Sorte

  • Buschhöhe. Als hohe Pflanze bricht sie Rekorde ohne Beschneiden und erreicht eine Höhe von 2,5 Metern.
  • Durchmesser. Eine große Anzahl von Trieben und großen Knospen machen den Busch breit und haben einen Durchmesser von 150 bis 200 cm.
  • Blütenstandsgröße. Die Größe der Blütenrispen beträgt 35-50 cm, derzeit der höchste Wert weltweit.
  • Ist Unterstützung erforderlich? Hydrangea Phantom hat starke lange Stängel, die keiner Unterstützung bedürfen.
  • Blütezeit. Die Blütezeit ist kontinuierlich und beginnt Mitte Juni. Der Höhepunkt tritt am Ende des Sommers und Anfang Herbst auf.
  • Ändert sich die Farbe der Blütenstände? Verändert die Farbe der Blütenstände von zitronengrün und cremeweiß zu Beginn der Blüte zu aschrosa am Ende.
  • An welchen Trieben kommt es zur Blüte? Die Hortensie Paniculata Phantom blüht an den Trieben des laufenden Jahres.
  • Frostbeständigkeit. Geeignet für den Anbau in den meisten Teilen der Russischen Föderation. Zeigt eine ausgezeichnete Frostbeständigkeit und widersteht Frösten bis -40 °C.

 

 

Merkmale der Sorte Phantom

Hydrangea Phantom ist ein begehrtes Exemplar in der Sammlung von Gärtnern, die sich nicht besonders um die Pflege ihrer Pflanzungen kümmern. Die Pflanze hat charakteristische positive Eigenschaften:

  • Erfordert keine zusätzliche Unterstützung. Trotz ihrer Länge und der Schwere der gewichtigen Blüten biegen sich die Stängel nicht bis zum Boden. Wie widerstandsfähige Zinnsoldaten halten sie jedem Regenguss stand.
  • Die frühe Blüte (ab Juni) ist lang, üppig und dauert 2–2,5 Monate.
  • Die Höhe und Dicke der starken Triebe ermöglicht das Wachstum der Pflanze wie ein Baum, der sich zu einem oder mehreren Stämmen formt.
  • Wenn es in einem Gebiet mit hohem Grundwasserspiegel gepflanzt wird, zeigt es Resistenz gegen Wurzelkrankheiten und Fäulnis.
  • Es wurzelt gut in armen Böden.
  • Dank der hohen Winterhärte kann Phantom fast im gesamten Gebiet der Russischen Föderation angebaut werden.
  • Verträgt Hitze und übermäßige Bodenfeuchtigkeit sehr gut.

Kurze Agrartechnologie

  1. Landeplatz. In Zentralrussland ist es ratsam, Phantom in der Sonne zu pflanzen, während in den südlichen Regionen Halbschatten vorzuziehen ist.
  2. Die Erde. Die Pflanze bevorzugt nährstoffreichen Boden mit einem pH-Wert von 6–7,5
  3. Bewässerung. Wie alle Hortensien mögen sie es, wenn die Erde im Baumstamm ständig feucht ist.
  4. Füttern. Tragen Sie im Frühjahr stickstoffhaltige Düngemittel auf, im Sommer Phosphor-Kalium-Mischungen und kurz vor dem Herbst empfiehlt sich die Zugabe von Superphosphat, das der Pflanze hilft, sich auf die Überwinterung vorzubereiten.
  5. Trimmen. Ein jährlicher Hygiene- und Formschnitt ist erforderlich. Ohne Schnitt wächst die Pflanze schnell zu stark und sieht schlampig und ungepflegt aus.
  6. Mulchen. Es wird empfohlen, den Baumstammkreis zu mulchen; dieses Verfahren hilft, die Feuchtigkeit im Sommer zu speichern und schützt die Wurzeln im Winter vor dem Einfrieren. Als Mulch können Sie Kiefernstreu verwenden.
  7. Reproduktion. Zur Vermehrung von Hortensien eignet sich am einfachsten die Methode des Eingrabens der Triebe (Schichtung), aber auch die Vermehrung durch Stecklinge liefert gute Ergebnisse.
  8. Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge. Phantom hat sich als Sorte etabliert, die resistent gegen Krankheiten, Schädlinge und ungünstige Umweltbedingungen ist.
  9. Kann es in Töpfen angebaut werden? Hydrangea Phantom ist eine hohe Pflanze und lässt sich nur schwer in Töpfen züchten.
  10. Überwinterung. Erwachsene Pflanzen können Frösten bis -40 °C standhalten und ohne Schutz überwintern.

 

Landeregeln

Der Phantom ist resistent gegen starken Frost und verträgt direkte Sonneneinstrahlung. Sie sollten jedoch auf den Komfort des Sämlings achten, indem Sie ihm einen Platz neben einem Zaun oder Gebäude zuweisen.

Beim Pflanzen in den südlichen Regionen fühlt sich der Sämling an Orten wohler, die vor der hellen Sonne geschützt sind. In anderen Bereichen ist es vorzuziehen, es an warmen, offenen Orten aufzustellen.

Liebt saure und neutrale Böden mit einem pH-Wert von mindestens 6-7,5, gut durchlässig und fruchtbar.

Wichtig! Um den Säuregehalt leicht saurer und neutraler Böden zu erhöhen, werden Essigsäure, Zitronensäure und Schwefel verwendet.

Hydrangea Phantom wird je nach Sämling und Pflanzfläche von Anfang April bis Ende September gepflanzt. Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen einer Topfpflanze mit geschlossenem Wurzelsystem ist der Frühherbst. In der Regel handelt es sich um 2 Jahre alte Exemplare, die vor dem Einsetzen der Kälte keine Schwierigkeiten haben, Wurzeln zu schlagen.

Stecklinge und Setzlinge mit ACS werden im zeitigen Frühjahr und Sommer gepflanzt. Bis zum Winter wird das Grün Zeit haben, stärker zu werden und gesunde, starke Wurzeln zu bilden. Während dieser Zeit wird die Pflanze in Zentralrussland angebaut.

    Setzlingspflanztechnik

Die richtige Pflanztechnik ist wie folgt:

  • Graben Sie 2 Wochen vor dem Eingriff ein Loch und berücksichtigen Sie dabei die Größe des Sämlings. Die Kultur ist groß und weitläufig; es ist angebracht, ein breites und tiefes Loch vorzubereiten, damit die Wurzeln in den ersten 2-3 Lebensjahren genügend Nahrung haben.
  • Auf den Boden wird Blähton in einer Schicht von bis zu 5 cm gegossen. Durch die Drainage wird verhindert, dass sich Wasser an den Wurzeln ansammelt.
  • Das Pflanzloch wird zu 1/3 mit der vorbereiteten Erdmischung gefüllt. Es besteht zu gleichen Anteilen aus Gartenerde, Humus und Hochtorf. Es ist sinnvoll, Vermiculit hinzuzufügen, um den Boden aufzulockern und die Feuchtigkeit im Boden zu halten. In das Loch wird ein Eimer Wasser gegossen.
  • Nach 2 Wochen hat sich die Erde im Loch gesetzt und Sie können mit dem Pflanzen beginnen. In das Loch wird ein Hügel gegossen, auf den der Sämling gelegt und die Wurzeln begradigt werden. Halten Sie es mit einer Hand und füllen Sie die Hohlräume mit Erde, ohne den Wurzelkragen zu füllen.
  • Um den Stamm herum sind irdene Seiten angebracht. Sie verhindern, dass sich Feuchtigkeit beim Gießen ausbreitet.Gießen Sie 10 Liter Wasser ein, es entlüftet die Wurzeln und sorgt dafür, dass sie fest am Boden haften.
  • Der Boden darüber ist mit einer Mulchschicht aus Torf und Sägemehl von Nadelbäumen geschützt. Die Beschichtung sorgt für ein optimales Feuchtigkeitsgleichgewicht im Boden.

Aufmerksamkeit! Vor dem Pflanzen muss das Wurzelsystem erneuert werden, indem die Enden mit einer scharfen Schere gekürzt und mit einem Wachstumsstimulator behandelt werden, um eine gute Wurzelbildung zu gewährleisten.

Hortensie Phantom pflanzen

Pflanzen eines Hortensiensämlings mit ZKS im Freiland

Nachbehandlung

Hortensie ist feuchtigkeitsliebend. Wenn es nicht regnet, benötigt ein Erwachsener 20 Liter pro Woche, ein Baby alle drei Tage 10 Liter. Die Bewässerung erfolgt morgens oder abends. Bei Regenwetter erfolgt die Bewässerung nach Bedarf. Nach jeder Bewässerung muss der Boden gelockert werden, damit Luft zu den Wurzeln strömen kann. Wenn neben dem Sämling große Pflanzen (Sträucher, Bäume) wachsen, benötigt dieser mehr Feuchtigkeit.

Der große Bestand reagiert auf Düngung. Sie braucht viel Kraft für normales Wachstum und Entwicklung. Der körnige Mineraldünger „Osmocote“ erfreut sich großer Beliebtheit. Es hat eine langanhaltende Wirkung; es reicht aus, es einmal pro Saison im Frühjahr auf den Boden aufzutragen.

Wenn Sie Osmokot nicht verwenden, müssen Sie es im Frühjahr mit stickstoffhaltigen Verbindungen füttern und während der Knospungszeit Phosphor-Kalium-Mischungen und Kaliumnitrat (40 g) verabreichen. Während der Blüte Ammoniumnitrat (10 g) hinzufügen. Vor kaltem Wetter angereichertes Superphosphat (50 g) verwenden. Zwischen den Hauptfütterungen ist eine Behandlung mit einer Infusion von verrottetem Kot im Abstand von 2 Wochen zulässig.

Bewässerung eines Hortensiensämlings

Bewässerung an der Wurzel und Mulchen des Baumstammkreises

 

Trimmfunktionen

„Phantom“ hat eine Besonderheit: Je höher Sie den Busch beschneiden (anheben), desto kleiner werden die Blütenstände und desto höher wird die Pflanze selbst.

Im Herbst muss ein prägender Schnitt durchgeführt werden, da die Größe der Rispen direkt davon abhängt. Wenn die Operation ignoriert wird, führt ein übermäßiges Triebwachstum zu einer übermäßigen Kronendichte.

Zunächst werden schwache, abgebrochene und nach innen wachsende Äste entfernt. Um riesige Rispen zu erhalten, bleiben 5-6 Triebe übrig und sie werden tief (an der Basis) in 2 Knospen zurückgeschnitten. Der Rest wird an der Wurzel herausgeschnitten. Als Ergebnis dieser gnadenlosen Reinigung wird die Pflanze ihre ganze Kraft dem Wachstum dicker, starker Stängel widmen. Aber nächstes Jahr wird es ein starkes Wachstum junger Zweige mit kräftigen Stielen von bis zu 50 cm geben.

Sie können einen formativen Schnitt auf 4 Knospen durchführen. Im Frühjahr werden sie ein gutes Wachstum zeigen. Der Strauch wird viele neue Triebe bekommen und breiter werden, aber die Größe der Blütenstände wird kleiner.

Auch erwachsene Exemplare werden einem starken Rückschnitt unterzogen. Verblühte, alte, wachstumslose Trauben werden abgeschnitten. Kein Wachstum – keine Blüte. Außerdem werden Äste mit vielen Ästen ausgedünnt, so dass 2-3 starke Äste übrig bleiben.

Im Frühjahr führen sie eine Hygienereinigung durch und schneiden kleine, trockene, gefrorene, erkrankte Stängel aus. Durch die Operation können Sie die Lebensdauer von Hortensien verlängern und ihnen ein gepflegtes Aussehen verleihen.

Hortensie beschneiden

Einen jungen Hortensienstrauch in 2-3 Knospen beschneiden

 

Hortensienvermehrung

Durch Schichtung. Die Operation wird am besten vom späten Frühling bis zum Hochsommer durchgeführt. An dem kräftigen Trieb, der dem Boden am nächsten liegt, wird ein ringförmiger Einschnitt vorgenommen und dieser Ort im Boden vergraben. Die Wurzelstelle wird mit einem Stein angedrückt oder der Stängel wird mit einer Klammer befestigt. Die Oberseite ist nach oben gerichtet und an einem Stützstift befestigt. Die Stecklinge werden oft gewässert.

Reproduktion durch Schichtung

Nach der Wurzelbildung wird der Spross vom Mutterstrauch getrennt und neu eingepflanzt.

 

Stecklinge. Das Pflanzmaterial wird vor Mittsommer geschnitten, wobei die Zweige nach dem hygienischen Beschneiden verwendet werden. Der Trieb des laufenden Jahres ist in Teile mit jeweils 2 Blattpaaren unterteilt. Die unteren Blätter werden entfernt, die oberen halbiert. Die Enden der Stecklinge werden in einen Wurzelformer getaucht und in einer vorbereiteten Baumschule mit fruchtbarem Substrat gepflanzt. Zur besseren Durchwurzelung wird der Kindergarten mit Folie abgedeckt oder auf jeden Steckling ein Plastikbecher gestellt.

Vermehrung durch Stecklinge

Das Erscheinen junger Blätter ist ein Signal für eine erfolgreiche Wurzelbildung. Im nächsten Jahr wird es möglich sein, Haustiere im Freiland anzupflanzen.

 

Wie man ein Phantom auf einer Standarte formt

Der Busch sieht eindrucksvoller aus, wenn Sie ihn in Form eines Baumes auf einem Stamm formen. Aus einem entwickelten Exemplar einer erwachsenen Hortensie wird durch richtiges Beschneiden und Formen ein kräftiger, zentraler Stamm mit einer üppigen Krone gewonnen.

  • Im Herbst verbleibt an einer erwachsenen Pflanze ein kräftiger, gleichmäßiger Spross, der in der Mitte an der Basis wächst, der Rest wird auf Null abgeschnitten.
  • Der verbleibende Stamm wird gekürzt, indem er bis auf die beiden unteren Knospen abgeschnitten wird. Im Frühling werden sie aufwachen und neues Wachstum hervorbringen.
  • Wenn aus dem oberen Internodium 2-3 Triebe gewachsen sind, müssen Sie einen stehen lassen und den Rest entfernen.
  • Damit der zukünftige Baum gerade wächst, wird der Stamm an einen Stützpflock gebunden.
  • Blätter und junge Zweige, die während des Wachstums am Mittelleiter erscheinen, werden abgerissen.
  • Am Ende der Saison wird sich der Stamm auf eine ordentliche Höhe ausdehnen. Im Herbst wird der obere Teil auf der gewünschten Höhe abgeschnitten.
  • Im nächsten Jahr wird sich an der Spitze ein Höhepunkt neuer Triebe bilden. Indem Sie sie nach eigenem Ermessen formen, erhalten Sie eine Baumkrone mit der gewünschten Dichte und Länge.

Hortensie auf einem Stamm

Prächtiges Phantom auf einem Koffer

 

Eine nützliche Information! Die Höhe der Sorte ermöglicht es Ihnen, einen Blumenstraußbaum mit einer Höhe von bis zu 2,5 Metern zu erhalten! Je mehr junge Triebe in der Krone verbleiben, desto kleiner werden die Blütenstände.

 

Frostbeständigkeit und Vorbereitung auf den Winter

Wenn die Herbstkälte einsetzt, ist der Busch auf den Winter vorbereitet. Im Süden und in der Mitte Russlands benötigt die Sorte keinen Schutz.

Bei einem erwachsenen Haustier werden verblasste Blütenstände entfernt, um ein Abbrechen der Stängel durch anhaftenden Schnee im Winter zu vermeiden. Führen Sie eine wasserauffüllende Bewässerung durch, indem Sie 3 Eimer Wasser unter den Sämling gießen. Isolieren Sie die Wurzeln, indem Sie die Mulchschicht auf 25 cm erhöhen.

Junge Pflanzen werden kurz geschnitten und kopfüber mit saurem Torf und Sägemehl bedeckt. Es dient sowohl als Frostschutz als auch als zusätzliche Fütterung im zeitigen Frühjahr, wenn der Schnee schmilzt.

In den nördlichen Regionen empfiehlt es sich, den Sämling stärker zu isolieren. Die Stämme werden zum Boden gebogen, Fichtenzweige darauf gelegt und mit Lutrasil oder Spinnvlies bedeckt.

Hortensie mit Sägemehl bedeckt

Kurz geschnittene Hortensie, geschützt durch Sägemehl

 

Rezensionen aus Foren über Phantomhortensien

Solch ein wunderschöner, gutaussehender Mann hat einfach eine riesige Armee von Bewunderern und eine Lawine lobender Kritiken. Hier sind einige davon:

Elena, Rybinsk
Ich mag diese Sorte wirklich. Die Triebe sind stark und hängen nicht herab. Die Blütenstände sind riesig, dicht und bestehen hauptsächlich aus sterilen Blüten. Von den 16 Rispenhortensienarten, die auf meiner Website wachsen, ist diese eine meiner fünf Favoriten.

An dieser Hortensie ist alles gut – die Stärke und Kraft des Busches, die Schönheit der Blätter, und sie hat auch etwas wirklich Gespenstisches, Unwirkliches; derjenige, der ihr diesen Namen gegeben hat, verfügt über eine reiche Fantasie und eine subtile Wahrnehmung. Blumen sind etwas. Ein Beispiel dafür, wie ein dichter, riesiger Blütenstand gleichzeitig mit Zartheit, Leichtigkeit und Zartheit kombiniert werden kann.

 

 

Hortensien-Phantom im Landschaftsdesign

Dank ihrer bescheidenen Größe wird die Sorte zu einem herausragenden Charakter auf der Website. In jeder Bepflanzung, ob einzeln oder gemischt, wird es eine führende Rolle spielen.

Die weißen und rosafarbenen Knospen des Phantoms wirken in Kombination mit Pflanzungen mit rosaroter Farbe edel.

 

Allein die Hortensie kann jedes Blumenbeet unwiderstehlich machen.

 

In einer Reihe gepflanzte Büsche bilden eine hervorragende Hecke. Dank solcher Erweiterungen trennen Landschaftsarchitekten Zonen eines Standorts voneinander.

 

Mit seinen riesigen Blüten sticht er leuchtend hervor, umgeben von einer Vielzahl von Blumen im Blumenbeet, und wird automatisch zum Anführer des Unternehmens.

 

    Ähnliche Artikel:

  1. Paniculata-Hortensie „Silberdollar“: Beschreibung, Fotos und Bewertungen von Gärtnern ⇒
  2. Hydrangea paniculata Skyfall mit Beschreibung, Fotos und Bewertungen ⇒
  3. Beschreibung der Hortensie Strawberry Blossom mit Fotos und Bewertungen von Gärtnern ⇒
  4. Hortensie „Polestar“ („Polar Star“): Beschreibung der Sorte mit Fotos und Bewertungen ⇒
  5. Panikartige Hortensie Polar oder Eisbär: Fotos, Bewertungen und Beschreibung der Sorte ⇒
Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertungen, Durchschnitt: 1,00 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.