Hydrangea paniculata Zauberkerze

Hydrangea paniculata Zauberkerze

Magische Kerze Hortensie

Inhalt:

  1. Beschreibung der Rispenhortensien-Zauberkerze
  2. Merkmale der Sorte
  3. Vor- und Nachteile von Magical Candle
  4. Kurze Agrartechnologie
  5. Regeln für das Pflanzen von Setzlingen
  6. So pflegen Sie Hortensien
  7. Frostbeständigkeit und Vorbereitung auf den Winter
  8. Bewertungen von Gärtnern zur Hortensien-Zauberkerze
  9. Möglichkeiten zur Verwendung von Magical Candle in der Gartengestaltung

 

Videobewertung der Rispenhortensie Magical Candle:

Eine wunderschöne Sorte rispiger Hortensien, die sich durch eine lange, üppige Blüte und leuchtende Blütenstände auszeichnet. Riesige, hellgrüne Rispenquasten aus Porzellan erzeugen im Sonnenlicht die Illusion eines sanften Leuchtens. Aufgrund dieses Effekts erhielt die Sorte den Namen „MagicalCandle“. Nachfolgend können Sie die Beschreibung und Eigenschaften dieser Sorte lesen.

Beschreibung der Hortensiensorte Magical Candle

Der kompakte, üppige, aufrechte Strauch besteht aus kräftigen braunen, fächerförmigen Trieben. Das Laub ist hellgrün, oval-länglich mit gezackten Rändern.

Die riesigen Kappen der Blütenstände sind breitpyramidenförmig und bestehen aus Blüten mit 4 Blütenblättern. Unter den äußeren sterilen Blüten befindet sich eine Masse fruchtbarer Sternknospen, wodurch der Blütenstand sehr dicht und dicht ist. Die Blüten duften und locken viele Bienen an.

Hydrangea paniculata Zauberkerze

 Merkmale der Sorte

  1. Buschhöhe. Die Pflanze wird bis zu 1,5 m hoch.
  2. Buchsendurchmesser. Das Volumen beträgt 130-150 cm.
  3. Wachstumsrate. Die Sorte wächst schnell.
  4. Benötigt der Busch Unterstützung? Die Triebe halten die Blütenstände auch nach Regen hervorragend. Obwohl die Kappen mit Feuchtigkeit gesättigt sind, verbiegen sie sich nicht. Der Busch ist nur zum Schutz vor Wind festgebunden.
  5. Blütenstandsgröße. Die Rispen sind sehr groß, 35–37 cm lang.
  6. Blütezeit. Beginnt Ende Juni und dauert bis zum Frost.
  7. Ändert sich die Farbe der Blütenstände? Zu Beginn der Blüte ist die Farbe der Rispen blass lindgrün und geht allmählich in eine goldweiße Farbe über. Mitten im Herbst ist der Busch mit rosa-lila Schuppen bedeckt.
  8. An welchen Trieben kommt es zur Blüte?. An den Trieben des laufenden Jahres bilden sich Rispen.
  9. Frostbeständigkeitszone. Auf der USDA-Skala – 4 (von -34°C bis -29°C).

Vor- und Nachteile der Sorte Magical Candle

Die Rispenhortensiensorte Magical Candle hat gegenüber ihren Verwandten eine Reihe von Vorteilen:

  1. Frühe Blüte im Vergleich zu den meisten Rispenhortensiensorten.
  2. Längliche Blütenblätter verleihen der Blüte eine ungewöhnliche Form.
  3. Bei der Blüte verfärbt sich die Rispe lange Zeit nicht braun und behält ihre dekorative Wirkung bis zum Frost.
  4. Das Laub bleibt bis Ende Oktober leuchtend grün.

Im Laufe der vielen Jahre seines Bestehens hat es bei Blumenzüchtern keine ernsthaften Beschwerden hervorgerufen.

Hortensien blühen im Sommer und Herbst

Farbe der Magical Candle-Blüten zu Beginn und am Ende der Blüte

 

Kurze Agrartechnologie

Der Anbau der Rispenhortensie Magical Candle ist ganz einfach; Sie müssen lediglich einfache Pflanztechniken befolgen und für die richtige Pflege sorgen.

  1. Landeplatz. Die Sorte eignet sich sowohl für sonnige als auch für schattige Standorte (Halbschatten). In der offenen Sonne nehmen die Blütenstände schnell eine rosa Farbe an. Der Ort, an dem die Hortensie wächst, muss vor Zugluft geschützt werden.
  2. Landetermine. Die beste Wurzelbildung erfolgt bei einer Pflanzung von Mitte Mai bis Juni. Im Herbst werden sie 1–1,5 Monate vor dem Frost gepflanzt. In den nördlichen Regionen Russlands erfolgt die Aussaat im späten Frühjahr mit Einsetzen stabiler Wärme.
  3. Welche Böden bevorzugt er? Liebhaber fruchtbarer, feuchtigkeitsdurchlässiger, lehmiger, leicht saurer Böden.
  4. Bewässerung. Der Boden und die Wurzeln der Hortensie müssen feucht gehalten werden. Bei normalem Wetter einmal pro Woche mit 20 Litern Wasser pro Busch gießen. Bei Trockenheit zweimal pro Woche mit jeweils 20 Litern Flüssigkeit anfeuchten. Bei Regenwetter nach Bedarf gießen.
  5. Füttern. Reagiert im Frühjahr positiv auf Organomineralkomplexe. Während der Knospungs- und Blütezeit wird die Pflanze mit Phosphor, Kalium und Magnesium ergänzt.Er liebt Saures – bestreut mit Molke oder Roggenkwas.
  6. Trimmen. Die Größe und Anzahl der Blütenstände hängt vom Frühjahrsschnitt ab. Je stärker es ist, desto größer werden die Rispen, aber es gibt weniger Blütenstände und umgekehrt. Gleichzeitig werden die unteren Triebe, die sich neben dem Boden befinden, entfernt.
  7. Mulchen. Mulch ist ein universelles Werkzeug, das den Säuregehalt des Bodens erhöht, ihn vor Feuchtigkeitsverdunstung, Krustenbildung und Unkrautwachstum im Baumstamm schützt. Die optimalen Mulchkomponenten für Hortensien sind Kiefernstreu (Nadelholz), Rinde und Hochmoortorf (saurer Torf).
  8. Reproduktionsmethoden. Hydrangea Magical Candle lässt sich leicht durch Stecklinge, Schichten und Teilen des Busches vermehren. Ein arbeitsintensiverer und längerfristiger Prozess ist die Vermehrung durch Pfropfen und Samen.
  9. Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge. Durch systematische vorbeugende Behandlungen wird die Sorte selten von Krankheiten und Schädlingen befallen. Unsachgemäße Pflege, heißes oder übermäßig feuchtes Wetter führen zu Angriffen schädlicher Insekten und dem Auftreten von Infektionen. Parasiten und Krankheiten werden mit Chemikalien und Volksheilmitteln bekämpft.
  10. Kann es in Töpfen angebaut werden? Die fächerförmige Form und Größe der Blütenstände erschweren die Aufbewahrung in einem Behälter. Beim Anbau in Töpfen ist es ratsam, die Pflanze in den ersten zwei Jahren in einem Behälter aufzubewahren und sie dann im Freiland zu pflanzen.
  11. Überwinterung. Eine unprätentiöse, frostbeständige Sorte, die strengen Wintern bis zu -35 °C ohne Schutz standhält.

Pflanzung und Pflege der Hortensien-Zauberkerze

Ein richtig gepflanzter Sämling ist der Schlüssel für ein gesundes Wachstum und die Entwicklung eines grünen Haustieres.

Einen Standort auswählen

Gepflanzt in Bereichen mit diffusem Licht oder Halbschatten, an einem vor starkem Wind und Zugluft geschützten Ort.

Lehmiger, strukturierter, feuchtigkeitsdurchlässiger, leicht saurer Boden, angereichert mit organischer Substanz, ist optimal für Hortensien. Wenn der Boden alkalisch ist, ist eine Ansäuerung erforderlich.

Zeitpunkt für das Pflanzen von Setzlingen

Der optimale Pflanzzeitpunkt ist das Frühjahr. Gepflanzt in ausreichend erwärmten Boden unter Berücksichtigung der Wetterbedingungen in der Region. Das Pflanzen ist im frühen bis mittleren Herbst, einen Monat vor dem Frost, erlaubt.

Einen Sämling pflanzen

Einen Hortensiensämling pflanzen

 

 

Landetechnik

Die Operation erfolgt nach bestimmten Regeln:

  1. Im ausgewählten Bereich wird vorab ein Pflanzloch gegraben, das doppelt so breit ist wie die Erdkugel eines Sämlings mit geschlossenem Abstandshalter, und zwar bis zu einer Tiefe, die etwas größer als die Höhe des Topfes ist.
  2. Bereiten Sie die Bodenmischung vor, um das Loch zu füllen. Der Bodenaushub wird mit Kompost, Kiefernstreu oder Torf vermischt und mit Vermiculit (ein Backpulver für schwere Böden) versetzt. Es ist sinnvoll, gekauften Mehrnährstoffdünger für Hortensien sofort aufzutragen oder 60-70 Gramm hinzuzufügen. Superphosphat, 20 g. Kaliumsulfat, 20 gr. Harnstoff.
  3. Auf den Boden der Grube wird eine Schicht Blähton und die Hälfte der vorbereiteten Erde gegossen und reichlich bewässert.
  4. Sobald das Wasser aufgesogen ist, wird ein Setzling in die Mitte des Lochs gesetzt und mit dem restlichen Substrat abgedeckt. Der Wurzelkragen bleibt auf Bodenniveau oder leicht darüber.
  5. Drücken Sie die Erde rund um den Strauch leicht an, bewässern und mulchen Sie den Baumstammkreis.

Zur Information! Beim Pflanzen eines Sämlings mit ACS werden die Wurzeln leicht gekürzt und zur Desinfektion 2-3 Stunden lang in eine Kaliumpermanganatlösung gelegt.

Sämlingspflege

Für ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung der Hortensie ist eine einfache Pflege erforderlich, dank der die Pflanze ihre Besitzer mit Schönheit und Gesundheit begeistern wird.

Bewässerung

Die Sorte ist feuchtigkeitsliebend, verträgt aber keine Feuchtigkeit in den Wurzeln.Erwachsene Exemplare sind Wasserfresser und benötigen bei normalem Wetter 15-20 Liter Wasser pro Woche. Bei heißem Wetter immer häufiger gießen – zweimal pro Woche 20 Liter Wasser. Bei längerem Regenwetter wird die Befeuchtung reduziert oder ganz eingestellt. Bei Jungpflanzen werden die Portionen um das Zweifache reduziert.

Um das Wurzelsystem bei trockenem Wetter vor dem Einfrieren zu schützen, wird in der Mitte des Herbstes eine feuchtigkeitsspendende Bewässerung mit einer Menge von 30 Litern pro Pflanze durchgeführt.

Wichtig! Verwenden Sie zur Bewässerung kein hartes Leitungswasser, da dies zur Entstehung von Chlorose führen kann.

Hortensien blühen im Herbst

Im Hochherbst verfärben sich die Blütenstände blassrosa.

 

 

Top-Dressing

Die Düngemenge pro Saison variiert je nach klimatischen Nuancen, Zustand der Pflanze und Pflegebedingungen. Das allgemeine Ernährungsschema für die Saison besteht aus 6 Phasen:

  1. Um das aktive Wachstum zu stimulieren, wird Ende März bis Anfang April Azofoska in Granulatform zugesetzt (25–30 g werden unter den Busch gestreut).
  2. Wenn die Blätter zur Hälfte blühen (Mai), verwenden Sie eine Mischung: 50 g Superphosphat, 30 g Kaliumsulfat. In 10 Liter Wasser verdünnen und unter einen vorbefeuchteten Busch gießen. Die Fütterung erfolgt regelmäßig im Abstand von 2 Wochen bis Mitte Juli.
  3. Nachdem die Blätter blühen, bevor die Knospen erscheinen. In dieser Zeit beginnt die Phase des aktiven Triebwachstums. Die Blattfütterung erfolgt im oberirdischen Teil der Pflanze mit einer Lösung aus Epin (1 ml) und Harnstoff (10 g) pro 5 Liter Wasser.
  4. Die Zeit der Knospenbildung und -entwicklung. Befruchten Sie die Blätter mit der folgenden Zusammensetzung: 5 g Magnesiumsulfat, 3 g Kaliumsulfat, 8 g Ammoniumsulfat werden in 5 Liter Wasser verdünnt und der Busch besprüht.
  5. Blütephase. Es wird ein Phosphor-Kalium-Gemisch verwendet (30 g Superphosphat, 30 g Kaliumsulfat). In 10 Liter Wasser auflösen und unter einen Busch gießen.
  6. Vorbereitung auf den Winter. Kalium-Phosphor-Präparate werden nach folgendem Schema verabreicht: Für 10 Liter Wasser nimmt man 25 g Kaliumsulfat und Superphosphat und gießt den Baumstamm großzügig.

Wichtig! Die Wurzelfütterung erfolgt in vorbefeuchteter Erde, die Blattfütterung bei trockenem Wetter vor 10 Uhr oder abends.

Trimmen

Beim Anbau der Ziersorte Magic Candle kann auf das Beschneiden der Büsche nicht verzichtet werden. Das Verfahren trägt zur Bildung schöner optischer Formen der Pflanze und zur Produktion von neuem Pflanzmaterial (Stecklinge) bei.

Hortensie beschneiden

Frühlingsschnitt von Hortensien

 

Der Formschnitt erfolgt im Frühjahr, bevor die Knospen anschwellen. Sie können es später abschneiden, aber ein oder zwei obere Knospenpaare können durch den Saftfluss austrocknen. Diejenigen, die niedriger bleiben, wachsen normal.

Die erforderliche Anzahl Knospen wird unten belassen und nach der Regel abgeschnitten: Je mehr Augen Sie am Trieb belassen, desto kleiner werden die Blütenstände.

Fingerdicke Zweige werden vollständig belassen, bleistiftdicke werden in 3-4 Knospenpaare geschnitten, alle dünnen, brüchigen und verdrehten Knospen werden entfernt.

Zu Beginn des Sommers (bis 10. Juni) ist ein Ausdünnungsschnitt erlaubt, der mit der Vorbereitung von Stecklingen verbunden ist.

Entfernen Sie im Herbst verblasste Blütenstände, schwache Äste, die in der Mitte des Busches wachsen, und Äste, die während der Saison beschädigt wurden.

Frostbeständigkeit und Vorbereitung auf den Winter

Die Sorte Magical Candle überwintert in jeder Region Russlands gut ohne Schutz. In Gebieten mit rauem Klima gehen Gärtner dennoch auf Nummer sicher: Sie biegen die Triebe eines ausgewachsenen Busches auf den Boden, bedecken die Spitze mit Fichtenzweigen, Laubstreu und Abdeckmaterial. Es schützt auch junge Pflanzen, die noch nicht ausgewachsen sind.

Hortensien auf den Winter vorbereiten

Optionen zum Schutz von Pflanzen für den Winter

 

Damit die Kultur stärkeren Frösten besser standhält, wird sie im Herbst auf den Winter vorbereitet:

  1. Von September bis Oktober wird eine feuchtigkeitsspendende Bewässerung durchgeführt.
  2. Um den Nährstoffvorrat wieder aufzufüllen, werden Phosphor-Kalium-Präparate zugesetzt.
  3. Um die Wurzeln vor dem Einfrieren zu schützen, wird der Baumstammkreis mit einer dicken Schicht Torf, Kiefernrinde und Holzspänen gemulcht.
  4. Zu Beginn des Winters ist die Basis des Busches mit Schnee bedeckt.

 

Bewertungen von Hydrangea Magical Candle

Die Schönheit des Busches, die ungewöhnliche Blüte mit wechselnden Blütenständen im Laufe der Saison, die Schlichtheit und die hohe Frostbeständigkeit ermutigen Gärtner, die Hortensiensorte Magical Candle zu erwerben.

Hortensienblütenstand

An den Rändern der Blütenblätter beginnt Rosa zu erscheinen

 

 

Verwendung von Hortensien in der Landschaftsgestaltung

Im Garten werden Hortensien sowohl in Einzelpflanzungen als auch in großen Gruppen gepflanzt, in denen Pflanzen verschiedener Arten gleichzeitig vorkommen.

Der kurze Magical Cand macht in der ersten Reihe vor Sträuchern, Nadelbäumen und Thujas eine gute Figur.

.

Auf Mixborders wird es zu einem hellen Highlight des Hintergrunds

.

Die Sorte Magical Candle eignet sich hervorragend für Einzelpflanzungen.

.

In einer Reihe gepflanzte Hortensien schmücken perfekt einen unscheinbaren Zaun und verleihen den Rändern von Gartenwegen Schönheit.

 

Weitere Artikel über Hortensiensorten:

  1. Eigenschaften und Beschreibung der Erdbeerblütenhortensie mit Fotos und Bewertungen von Gärtnern ⇒
  2. Hydrangea paniculata Polistar: Beschreibung, Fotos und Bewertungen ⇒
  3. Eigenschaften und Beschreibung der Hortensie Samara Lydia mit Fotos und Bewertungen ⇒
  4. Paniculata-Hortensie Sommerliebe: Sortenbeschreibung, Bewertungen und Fotos ⇒
  5. Mojito: Sortenbeschreibung, Fotos, Gärtnerbewertungen ⇒
Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.