Gartenblaubeeren: Pflanzen und Pflege, Fotos, landwirtschaftliche Anbautechniken

Gartenblaubeeren: Pflanzen und Pflege, Fotos, landwirtschaftliche Anbautechniken

Gartenheidelbeere, im Volksmund auch Trunkenbold, Blautraube oder Gemeinkraut genannt, ist eine sehr nützliche, aber anspruchsvoll zu pflanzende und zu pflegende Strauchpflanze aus der Familie der Heidekrautgewächse.Zu seinen vielen positiven Eigenschaften zählen die hohe Frostbeständigkeit, die heilenden Eigenschaften der Blätter und Beeren, die wertvolle Zusammensetzung der Früchte sowie die Vielseitigkeit bei der Verwendung und Lagerung der Pflanzen.

Gartenheidelbeeren pflanzen und pflegen

Das Foto zeigt einen Gartenblaubeerstrauch. Je nach Art und Sorte liegt die durchschnittliche Wuchshöhe von Beerensträuchern zwischen achtzig Zentimetern und zwei Metern. Einige hohe Pflanzen überschreiten die Drei-Meter-Marke.

Inhalt:

  1. Wo pflanzt man Blaubeeren am besten?
  2. Bodenvorbereitung vor der Pflanzung
  3. Blaubeeren im Frühling pflanzen
  4. So pflegen Sie Blaubeeren
  5. Buschbildung und -schnitt
  6. Krankheiten und Schädlinge
  7. Methoden zur Vermehrung von Blaubeeren
  8. Merkmale der Herbstpflanzung
  9. So bereiten Sie eine Pflanze auf die Überwinterung vor

 

Die Pflanze besteht aus einer faserigen Wurzel, aufrechten braunen oder dunkelgrauen Skelettzweigen, grünen jungen Stängeln, kleinen Blattspreiten mit einer glatten, wachsartigen Oberfläche von etwa drei Zentimetern Länge, blassrosa fünfzähnigen Blüten und runden flachen blauen Früchten.

Das durchschnittliche Gewicht einer Beere beträgt etwa zwei Gramm, bei großen Sorten bis zu fünf Gramm. Unter der dünnen Schale mit bläulicher Beschichtung befindet sich hellgrünes, süß schmeckendes und saftiges Fruchtfleisch mit einer leichten Säure.

Anbau und Pflege von Gartenheidelbeeren

Beim Anbau von Blaubeeren auf einem Gartengrundstück ist es notwendig, den richtigen Ort zu wählen und den Boden vorzubereiten, die Fristen einzuhalten und die Pflanzmerkmale zu berücksichtigen sowie eine regelmäßige Pflege durchzuführen.

Wählen Sie einen Ort zum Anpflanzen von Blaubeeren

Für lichtliebende Sträucher eignet sich ein offener Platz mit voller Tagesbeleuchtung und ohne Zugluft. Es ist sehr wichtig, dass die Pflanzen keinen plötzlichen Windböen ausgesetzt werden, wodurch die Früchte ihre schützende bläuliche Beschichtung verlieren.Ohne sie wird die Konservierung der Früchte viel schwieriger. Sie können die Südseite in der Nähe des Zauns (im Abstand von mindestens ein bis eineinhalb Metern) oder in der Nähe eines Gebäudes nutzen. Das Grundwasser muss in großer Tiefe liegen.

Platz zum Anpflanzen von Blaubeeren

Es ist besser, Blaubeeren an einem sonnigen Ort ohne Zugluft zu pflanzen.

 

Auf eine Anmerkung! An schattigen und halbschattigen Standorten ist der Heidelbeerertrag sehr gering und der Geschmack der Beeren wird wahrscheinlich niemandem schmecken.

Befindet sich die ausgewählte Grundstücksfläche auf der Nordseite des Gartens, können Sie einen Sichtschutz aus Agrofaser bauen oder eine Hecke als Schutzfläche nutzen.

Referenz! Blaubeeren haben gegenüber allen Vorgängern eine negative Einstellung. Es wird empfohlen, es auf Grundstücken anzupflanzen, die mehrere Saisons lang brach gelegen haben.

Bodenvorbereitung

Heidelbeeren bevorzugen saure oder leicht saure Böden. In der Zusammensetzung können sie torfig-lehmig oder torfig-sandig sein, immer locker. Bei Lehmflächen empfiehlt sich eine gute Entwässerung. Der Drainageeffekt kann durch Zugabe von zerkleinerter Rinde oder Sägemehl von Nadelbäumen, kleinen jungen abgebrochenen Zweigen und Moos zum Boden erreicht werden.

Gartenblaubeeren: Pflanzen

Dem lehmigen Boden werden vor der Pflanzung drei Teile Torf und ein Teil Sand beigemischt.

 

Pflanzlöcher müssen zwei bis vier Wochen vor der Pflanzung vorbereitet werden, wenn die Pflanzung im Herbst erfolgt, und etwa im September bis Oktober, wenn die Pflanzung im Frühjahr erfolgt. Die Größe der Pflanzgrube richtet sich nach der Beschaffenheit des Bodens. Beispielsweise beträgt die Tiefe auf sandigen Torfflächen etwa sechzig Zentimeter und die Breite bis zu einem Meter, auf leichten Lehmböden etwa vierzig Zentimeter, auf schweren Lehmböden höchstens zwanzig Zentimeter.

Aufmerksamkeit! In lehmigen Gebieten können Blaubeeren nur in Hügelketten gepflanzt werden. Zunächst wird ein bis zu zehn Zentimeter tiefes Loch vorbereitet und anschließend ein Hügel aus einem speziellen Substrat, zu dem Gartenerde mit Sägemehl, Hochmoortorf und Sand gehört, darüber gebaut. Der Strauch wird in der Mitte dieses Hügels gepflanzt. Nach dem Pflanzen mulchen.

Blaubeeren vertragen keine organischen Düngemittel (Königskerze, Hühnerkot, Holzasche, Mist), daher wird die Erde aus dem Pflanzloch entfernt und anschließend mit Drainagematerial und vorbereiteter Bodenmischung gefüllt. Für jeden Sämling werden dem Substrat vierzig bis fünfzig Gramm Schwefel sowie komplexe Mineraldünger mit Stickstoff, Kalium und Phosphor zugesetzt.

Der Abstand zwischen den Pflanzungen beträgt ein bis eineinhalb Meter (je nach Sorte), zwischen den Reihen zwei bis drei Meter.

Wann ist es besser, Blaubeeren im Frühling oder Herbst zu pflanzen?

Es wird empfohlen, Setzlinge mit offenem Wurzelsystem im zeitigen Frühjahr zu pflanzen. Bevor die Winterkälte einsetzt, können die Pflanzen Wurzeln schlagen und sich an neue Bedingungen anpassen. Das Immunsystem wird gestärkt und nach der Überwinterung tragen die Pflanzen die ersten Blüten und Früchte. Junge Sträucher mit geschlossenen Wurzeln vertragen die Pflanzung im Frühjahr, Sommer und Herbst gut.

Regeln für das Pflanzen von Blaubeeren im Frühling

  • Der optimale Zeitpunkt für das Pflanzen von Blaubeeren im Frühjahr ist, bevor die Knospen anschwellen.
  • Vor dem Pflanzen werden die Sämlinge fünfzehn bis dreißig Minuten lang in einen Behälter mit kaltem Wasser gestellt.
  • Legen Sie einen Sämling in ein Loch mit Nährsubstrat, begradigen Sie die Wurzeln vorsichtig und bestreuen Sie ihn mit Erde, sodass der Wurzelkragen zwei bis drei Zentimeter tief ist.
  • Nach der Bodenverdichtung wird der Baumstammkreis reichlich bewässert und mit Sägemehl, Stroh oder zerkleinerter Rinde gemulcht.Die Dicke der Mulchschicht beträgt zehn bis zwölf Zentimeter.

Heidelbeerpflege

Bei der Pflege von Gartenerdbeeren müssen das Alter des Sämlings, die Wetterbedingungen und die Jahreszeit berücksichtigt werden.

   Bewässerungsanforderungen

Die Menge und Qualität der Ernte hängt von der richtigen und rechtzeitigen Bewässerung ab. Zu viel und zu wenig Feuchtigkeit sind für Blaubeersträucher gleichermaßen gefährlich. Es gilt, einen Mittelweg zu finden.

Im ersten Jahr nach dem Pflanzen, wenn die Sämlinge Wurzeln schlagen, wird häufig und reichlich gegossen. Der Boden rund um die Heidelbeersträucher sollte nicht austrocknen. Normalerweise reichen zwei Bewässerungen pro Woche aus, aber bei Trockenheit können Sie die Erde auch jeden zweiten Tag befeuchten.

Heidelbeerpflege

Jede Pflanze benötigt morgens zehn Liter Wasser und abends ebenso viel.

 

Erwachsene Büsche werden alle drei bis vier Tage bewässert. Dem Bewässerungswasser wird jede beliebige organische Säure zugesetzt. Für zehn Liter Wasser – eineinhalb Esslöffel Zitronensäure oder ein Glas Apfelessig.

Referenz! Bei unzureichender Bewässerung geben Blaubeeren ein Signal in Form von Blattspreiten, die sich verdrehen und beginnen, sich gelb zu färben.

Wenn der Sommer heiß ist und keine Niederschläge zu erwarten sind, können Pflanzenkulturen morgens oder abends durch Besprühen behandelt werden.

 Wenn die Sämlinge im Sommer um fünfzig bis siebzig Zentimeter gewachsen sind, bedeutet dies, dass die Wurzelbildung erfolgreich war und das richtige Bewässerungsregime gewählt wurde.

    Wann, was und wie oft pro Saison Blaubeeren füttern?

Zwei Jahre nach dem Pflanzen des Busches können Sie Dünger und Dünger ausbringen. Eine Pflanze benötigt etwa fünf Kilogramm Pflanzenkompost und etwa zwanzig Gramm eines Mineralstoffkomplexes.

Im dritten, vierten und fünften Jahr werden pro Busch zehn bis fünfzehn Kilogramm organische Substanz und etwa einhundert Gramm Mineraldünger benötigt.Sie können den Florofit- oder Target-Komplex nehmen.

Sämlinge füttern

Reife Fruchtpflanzen werden Ende Mai oder Anfang Juni mit einer Mischung aus Kalium (einhundert Gramm) und Phosphor (einhundertzwanzig Gramm) und Ende August mit Ammoniumnitrat (achtzig Gramm) gefüttert.

 

Wichtig! Es wird empfohlen, Düngemittel und Stickstoffdüngung nur bis Ende Juni durchzuführen.

  So pflegen Sie den Boden

Die Pflege des Bodens rund um einen Blaubeerstrauch besteht aus zwei bis drei Lockerungen pro Saison bis zu einer Tiefe von etwa sieben bis acht Zentimetern, dem Jäten von Unkraut im Stadium seines Auftretens und dem Mulchen. Nach dem Gießen wird der Boden gelockert. Unkraut wird beim Wachsen entfernt. Als Mulchschicht (von fünf bis fünfzehn Zentimetern Dicke) wird zerkleinerte Kiefernrinde oder Sägemehl verwendet.

  Beschneidungsregeln

Die Bildung des Busches muss während der Ruhephase – von November bis März – erfolgen. Aus hygienischen Gründen werden Blaubeeren während der warmen Jahreszeit beschnitten. Im Frühjahr lohnt es sich, die Büsche von gefrorenen Trieben und Spitzen zu befreien, im Sommer von zahlreichen Grünflächen mit Anzeichen von Schäden. Sie müssen nicht nur den beschädigten Bereich, sondern auch einige Zentimeter des gesunden Teils abschneiden.

Busch vor und nach dem Beschneiden

Schema für den Herbstschnitt von Blaubeersträuchern

 

Aufmerksamkeit! Es wird empfohlen, alle zum Beschneiden notwendigen Werkzeuge vor und nach dem Eingriff mit Desinfektionslösungen zu behandeln.

Beim Beschneiden einer erwachsenen, fruchttragenden Pflanze werden Äste, die innerhalb der Krone und nach unten wachsen, beschädigte Spitzen und buschige niedrige Triebe entfernt.

In einigen Fällen wird ein maximaler (verjüngender) Rückschnitt der Ernte bis zur Bodenoberfläche durchgeführt.Solche radikalen Maßnahmen werden bei einem Busch angewendet, der aufgrund von Feuchtigkeitsmangel austrocknet, bei einer verlassenen Pflanze ohne angemessene Pflege für fünf bis sechs Jahre, bei einer stark überwucherten Blaubeere mit vielen Stielen und kleinen Beeren.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Blaubeeren werden durch Besprühen mit Fundazol- oder Bordeaux-Mischung von schädlichen Insekten und Raupen befreit. Um zu verhindern, dass die Beeren zum Futter für Vögel werden, können die Büsche mit einem dünnen Netz aus leichtem Material abgedeckt werden.

Mögliche Krankheiten der Beerenernte sind Stammkrebs, Doppelfleckenkrankheit, Graufäule, Monoliose, Anthraknose. Am häufigsten entstehen sie aufgrund unsachgemäßer Bodenvorbereitung beim Pflanzen oder übermäßiger Bewässerung. Als vorbeugende Maßnahme erfolgt die Behandlung mit Bordeaux-Mischung, Topaz, Topsin, Euparen.

Vermehrung von Blaubeeren

Gartenblaubeeren vermehren sich auf verschiedene Arten.

    Samenvermehrung

Frisch geerntete Samen werden im Herbst direkt ins Freiland in vorbereitete und gedüngte Beete gesät. Die Saattiefe beträgt zehn bis fünfzehn Millimeter.

Heidelbeersprossen

Für die Frühjahrssaat ist Saatgut erforderlich, das drei Monate lang geschichtet wurde.

 

Die Pflanzen werden mit einem Substrat aus gleichen Teilen Sand und Torf bestreut und die Beete angefeuchtet. Die Pflege besteht aus mäßigem Gießen, Jäten, Lockern und Düngen. Im zweiten Lebensjahr werden die Sämlinge an einen festen Standort umgesetzt. Die erste Ernte kann in fünf bis sieben Jahren erzielt werden.

    Vermehrung von Blaubeeren durch Stecklinge

Im Herbst, nach dem Laubfall oder im zeitigen Frühjahr, bevor der Saftfluss beginnt, werden Stecklinge vorbereitet. Die Länge jedes Exemplars beträgt acht bis fünfzehn Zentimeter.Dreißig Tage lang werden die Stecklinge bei einer Temperatur von ein bis fünf Grad Celsius gehalten und anschließend schräg in eine Mischung aus einem Teil Torf und zwei Teilen grobem Sand gepflanzt. Aus den Stecklingen werden erst nach zwei Jahren vollwertige Sämlinge.

    Den Busch teilen

Diese Methode wird im frühen oder mittleren Herbst angewendet. Der Busch oder ein Teil davon wird aus dem zuvor reichlich bewässerten Boden entfernt, in Teile geteilt und sofort an einen neuen Ort verpflanzt.

Wichtig! Jeder Teil des Busches muss ein vollwertiges Rhizom von mindestens fünf bis sieben Zentimetern Länge haben.

Heidelbeeren im Herbst pflanzen und pflegen

Anfang September können Sie noch Gartenheidelbeersämlinge mit offenem Wurzelsystem pflanzen, im Oktober oder Anfang November (in südlichen Breiten) eignen sich dafür jedoch nur Pflanzen mit geschlossenen Wurzeln.

Referenz! Vom Pflanztag bis zum Einsetzen des ersten Frosts müssen mindestens dreißig Tage vergehen. Während dieser Zeit haben die Sämlinge Zeit, Wurzeln zu schlagen und stärker zu werden.

Pflanzlöcher werden mit einer Drainageschicht und vorbereitetem Nährboden gefüllt. Ein junger Sämling wird in die Mitte des Lochs gelegt, mit Erde bestreut, verdichtet und die Erde um jeden Busch herum reichlich bewässert. Wenn das Wasser absorbiert ist, tragen Sie eine mindestens fünfzehn Zentimeter dicke Mulchschicht auf.

Herbstpflanzung von Setzlingen

Die Pflege von Herbstpflanzungen besteht aus mäßiger Bewässerung im Abstand von zwei bis drei Tagen; bei Trockenheit erfolgt die Bewässerung täglich.

 

Es ist auch notwendig, schwache und beschädigte Triebe vollständig und gut entwickelte Zweige teilweise (50 %) zu beschneiden.

Vorbereitung auf den Winter

Nach regelmäßiger Bewässerung im Herbst und rechtzeitigem Beschneiden muss jeder junge Busch, unabhängig von der Sorte, in Sackleinen oder anderes luftdurchlässiges Material eingewickelt werden. Sie können das Sackleinen mit Bindfaden oder Nylonfaden befestigen.Ausgewachsene Büsche werden an den Boden gebunden und gebogen, in dieser Position fixiert und ebenfalls mit Naturmaterial sowie abgefallenen Blättern und Fichtenzweigen darauf bedeckt.

Wichtig! Polyethylen kann nicht als Abdeckmaterial verwendet werden. Ohne Luftzirkulation sterben Pflanzen ab.

 

Abschluss

Wenn Sie einfache Pflanz- und Pflegeregeln befolgen, werden Gartenheidelbeeren auf jeden Fall viele leckere und gesunde Früchte hervorbringen und alle Familienmitglieder bis zur nächsten Saison mit Vitaminen versorgen. Die Menge und Qualität der Ernte liegt in der Hand jedes Gärtners.

Ähnliche Artikel:

  1. Gartenbrombeeren pflanzen und pflegen
  2. Wie man Johannisbeeren richtig pflegt
  3. Johannisbeeren im Herbst: Pflanzen, Umpflanzen, Beschneiden, Vermehren

 

2 Kommentare

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer.Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.

Kommentare: 2

  1. Für jede Pflanze gibt es individuelle Anbautechniken, die auf einen hohen Ertrag abzielen. Die Heidelbeerlandwirtschaftstechnologie umfasst eine Reihe spezifischer Maßnahmen zur Bodenvorbereitung und -düngung, zum Pflanzen und Pflegen sowie zur Ernte. Blaubeere ist ein mehrjähriger Strauch, der eine Höhe von 80 Zentimetern erreichen kann. Die Pflanze liebt Wärme und Licht, daher ist es notwendig, einen geeigneten sonnigen Standort auf dem Gelände zu wählen.

  2. Ich lebe in der Region Moskau und habe vor etwa 5 Jahren Blaubeeren gepflanzt. Beim Pflanzen wurde das Loch mit Rhododendronerde gefüllt und mit Kiefernnadeln gemulcht. Ich füttere es auch zweimal im Jahr mit Rhododendrondünger. Ich mag diese Pflanze wirklich; die Beeren sind köstlich, wunderschön und die Herbstfarbe des Busches ist erstaunlich. Ich möchte noch ein paar Büsche kaufen.