Inhalt: Sorten für offenes Gelände
Sorten für geschlossenes Gelände |
Die von niederländischen Züchtern produzierten Gurkensorten zeichnen sich durch große Vielfalt und hohe Qualität aus.
Zu den Vorteilen von Hybriden gehören:
- hoher Prozentsatz der Samenkeimung;
- Hohe Produktivität;
- Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen;
- attraktives Aussehen – die Früchte sind gleichmäßig und gleich groß;
- ausgezeichneter Geschmack: werden nicht bitter, bleiben bei der Verarbeitung hart und knackig;
- Vielseitig einsetzbar für die meisten Sorten: für Salate, zur Konservierung;
- gute Transportfähigkeit – während des Transports behalten die Früchte ihre Präsentation.
- Resistenz gegen Pilz- und Bakterienkrankheiten.
Aufgrund dieser Eigenschaften bevorzugen viele Gemüseanbauer niederländische Gurkensorten.
Gurken niederländischer Sorten für Freiland
Ajax F1
Ayaks F1
- frühreifende, bienenbestäubte Hybride;
- die ersten Früchte reifen 36-45 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 4,9 kg/m bei regelmäßiger Obsternte;
- Empfohlen für den Anbau im Freiland in der Russischen Föderation.
- Gurkenlänge 9-12 cm;
- Gewicht 90-100 g;
- die Sorte ist resistent gegen Olivenfleckenkrankheit, Gurkenmosaikvirus und Mehltau;
- Geeignet zum Frischverzehr und zum Einmachen.
Es zeichnet sich durch die freundliche Bildung einer frühen Ernte, Transportfähigkeit und hohen Geschmack aus.
Alex F1
Alex F1
- frühreifende, parthenokarpische Hybride;
- die ersten Früchte reifen 37-44 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 2,8-5,7 kg/m bei regelmäßiger Obsternte;
- empfohlen für den Anbau im Freiland und unter temporären Folienabdeckungen;
- Früchte sind kurz;
- Gewicht 70-90 g;
- die Sorte ist resistent gegen Olivenfleckenkrankheit, Gurkenmosaikvirus und Mehltau;
- Für den Frischverzehr und die Konservenherstellung bestimmt.
Helga
Letztes Jahr habe ich versehentlich einen niederländischen Hybrid-Alex gekauft. Er stach im Vergleich zu seinen Hybridenkollegen durch seine Produktivität deutlich hervor. Und mir gefiel auch, dass es eine verlängerte Vegetationsperiode gibt. Jeder trug Früchte, und er stand lange Zeit grün und trug Früchte, aber es war schon kalt.
Karin F1
Karin F1
- frühreifende, parthenokarpische Sorte;
- die Ernte ist 40 Tage nach der Keimung zur Ernte bereit;
- Ertrag 4,5-4,9 kg/m bei regelmäßiger Obsternte;
- empfohlen für den Anbau im Freiland, in Foliengewächshäusern in der Russischen Föderation;
- Fruchtlänge 6-8 cm;
- Gewicht 52 g;
- die Hybride ist resistent gegen Olivenfleckenkrankheit, Echten Mehltau und Falschen Mehltau;
- Bevorzugte Verwendung ist die Konservenherstellung.
Hermann F1
Deutsche F1
- früh reifend, parthenokarp;
- die ersten Gurken reifen 39–45 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 8,5-9,0 kg/m;
- empfohlen für den Anbau im Freiland oder in Foliengewächshäusern in der Russischen Föderation;
- Fruchtlänge 10-12 cm;
- Gewicht 68-95 g;
- die Sorte ist resistent gegen Falschen Mehltau, Fusarium, Cladosporiose und Gurkenmosaikvirus;
- Geeignet zum Frischverzehr und zum Einmachen.
„vetrov53“
Als eine der besten niederländischen Hybriden zum Einlegen gilt der frühreifende Hermann. Reift 40–45 Tage nach dem Pflanzen. Es ist selbstbestäubend. Seine Oberfläche ist mit großen Tuberkeln und dunklen Stacheln übersät, die Farbe der Frucht ist dunkel. Größe - 10 cm. Herman ist ein Hybrid, der Temperaturunterschiede gut verträgt, resistent gegen Krankheiten ist und eine gute Ernte bringt. Da die Samen jedoch keinen Frost vertragen, müssen sie Anfang Juni gepflanzt werden, wenn sich der Boden erwärmt. Sie können sowohl in Gewächshäusern als auch im Freiland angebaut werden.“
Sonate F1
Sonate F1
- spät reifende, bienenbestäubte Hybride;
- die ersten Früchte reifen 46-53 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 14-21 kg/m;
- empfohlen für den Anbau im Freiland;
- Gurkenlänge 8-10 cm;
- Gewicht 56-74 g;
- resistent gegen Mehltau und Cladosporiose;
- Die Sorte eignet sich zum Frischverzehr und zur Konservenherstellung.
Geschätzt für die langfristige Fruchtbildung vor dem Frost.
Hector F1
Gektor F1
- frühreifende, bienenbestäubte Sorte;
- die ersten Früchte reifen 33-35 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 4 kg/m;
- für offenes Gelände;
- Gurkenlänge 9-11cm;
- Gewicht 95-105 g;
- die Sorte ist resistent gegen Olivenfleckenkrankheit, Gurkenmosaikvirus und Mehltau;
- Geeignet zum Frischverzehr und zum Einmachen.
Marina, Region Krasnodar:
Ich habe die Sorte Hector angebaut. Samen mit ausgezeichneter Keimfähigkeit. Außerdem müssen sie vor der Aussaat mit nichts behandelt werden. Das vereinfacht die Arbeit enorm und spart Zeit. Die Sorte ist ertragreich, erfordert keine besondere Pflege, ist aber gut krankheitsresistent.
Levina Mix F1
Levina Mix F1
- mittelfrühe Sorte, bienenbestäubt;
- die ersten Früchte reifen 46 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 5 - 6 kg/m;
- empfohlen für den Anbau im Freiland in den zentralen und zentralen Schwarzerderegionen;
- Gurkenlänge 11-13 cm;
- Gewicht 65-80 g;
- hohe Krankheitsresistenz;
- zum Salzen und Einmachen bestimmt.
Madita F1
Madita F1
- früh reifend, parthenokarp;
- die ersten Früchte reifen 38-43 nach der Keimung;
- Ertrag 12,3 kg/m;
- empfohlen für den Anbau im Freiland und unter temporären Folienabdeckungen;
- kurze Gurken, 8 cm;
- Gewicht 60 g;
- die Krankheitsresistenz ist hoch;
- universeller Zweck.
Es zeichnet sich durch einen hervorragenden Geschmack und das Fehlen von Hohlräumen im Fruchtfleisch aus.
Satina F1
Satina F1
- früh reifend, parthenokarp;
- die ersten Früchte reifen 38–46 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 39-44 kg/m;
- Empfohlen für den Anbau im Freiland in der unteren Wolga-Region.
- Gurkenlänge 13–15 cm;
- Gewicht 88-108 g;
- die Sorte ist resistent gegen Cladosporiose und Gurkenmosaikvirus;
- universeller Zweck.
Das Fruchtfleisch ist aromatisch, ohne Hohlräume.
Velox F1
Veloks F1
- früh reifend – mittelfrühe, parthenokarpische Hybride;
- die ersten Früchte reifen 40-42 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 2-4 kg/m;
- empfohlen für den Anbau im Freiland in den Regionen Zentral-, Nordkaukasus und Unterwolga;
- Gurkenlänge 11-13 cm;
- Gewicht 74-96 g;
- hohe Resistenz gegen die meisten Krankheiten;
- universeller Zweck.
Es verfügt über eine hervorragende Transportfähigkeit.
Neylina F1
Nejlina F1
- früh reifend – mittelfrüh, parthenokarp;
- die ersten Früchte reifen 40 - 45 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 2-6 kg/m;
- empfohlen für den Anbau im Freiland in den Regionen Zentral-, Nordkaukasus und Unterwolga;
- Die durchschnittliche Länge der Gurken beträgt 9-11 cm;
- Gewicht 68-110 g;
- resistent gegen Cladosporiose, Gurkenmosaikvirus und Mehltau;
- universeller Zweck.
Crispina F1
Krispina F1
- früh reifend, parthenokarp;
- die ersten Früchte reifen 35-45 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 6,3 kg/m;
- im Staatsregister der Russischen Föderation für Gartengrundstücke, Haushaltsgrundstücke und Kleinbauernhöfe eingetragen. Geeignet für die Fruchtbildung sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland;
- Gurkenlänge 10-12 cm;
- Gewicht 100-120 g;
- resistent gegen Olivenfleckenkrankheit, Gurkenmosaikvirus und Mehltau;
- universeller Zweck.
„Ich liebe diese Vielfalt.Geeignet für Wintergurken und Sommersalate. Zelentsy wachsen gleichmäßig und gleichmäßig groß. Sie haben keine Bitterkeit, sind knusprig und saftig. Die Ernte ist ausgezeichnet und der Aufwand für die Pflege ist minimal. Hat den letzten Frösten des Frühlings und der schwülen Hitze des letzten Sommers standgehalten. Die Enkel lieben es, sie aufzuheben und frisch zu knabbern. Gurken können im Kühlschrank länger als eine Woche aufbewahrt werden.
Ljudmila, 57 Jahre alt.“
Gurke „Crispina F1“ – für Hobbygärtner und erfahrene Agronomen
Fortschritt F1
Edvans F1
- früh reifend, bienenbestäubt;
- die ersten Früchte reifen 38-42 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 2,9 kg/m;
- empfohlen für den Anbau im Freiland in der Russischen Föderation;
- Früchte sind kurz;
- resistent gegen Olivenfleckenkrankheit, Gurkenmosaikvirus und Mehltau;
- universeller Zweck.
Schule F1
Ekol' F1
- mittelfrüh, parthenokarp;
- die ersten Früchte reifen 45 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 26-29 kg/m;
- Empfohlen für den Anbau im Freiland im Nordkaukasus.
- kleine Gurken, 5–7 cm;
- Gewicht 62-72 g;
- Die Sorte ist resistent gegen Olivenfleckenkrankheit, Gurkenmosaikvirus und Echten Mehltau.
- universeller Zweck.
Niederländische Gurkensorten für Gewächshäuser
Angelina F1
Angelina F1
- frühreifende, parthenokarpische Hybride;
- die ersten Früchte reifen 41–46 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 12-24 kg/m;
- für den Anbau in Gewächshäusern und im Freiland;
- Gurkenlänge 9-13 cm;
- Gewicht 66-92 g;
- die Sorte ist resistent gegen Cladosporiose, Gurkenmosaikvirus und Mehltau;
- Empfohlen für den Frischverzehr.
Die Sorte wird auch im Winter und Frühling in beheizten Gewächshäusern angebaut. Verträgt einen Mangel an Sonnenlicht.
Ceres F1
Ceres F1
- früh reifend, parthenokarp;
- die ersten Früchte reifen 40 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 25 kg/m;
- für den Anbau in Wintergewächshäusern;
- Gurkenlänge 33 cm;
- Gewicht 300 g;
- resistent gegen Cladosporiose, Mehltau;
- Die Sorte wird für den Frischverzehr empfohlen.
Baby Mini F1
Bebi Mini F1
- mittelfrüh, parthenokarp;
- die ersten Früchte reifen 51 Tage nach der Keimung, die Fruchtbildung beginnt;
- Ertrag 16,4 kg/m;
- zum Wachsen unter temporären Folienabdeckungen;
- Die Länge der Gurken beträgt 8-10 cm;
- Gewicht 160 g;
- resistent gegen Cladosporiose, Gurkenmosaikvirus, Mehltau;
- Empfohlen für den Frischverzehr.
Athena F1
Afina F1
- früh reifend, parthenokarp;
- die ersten Gurken reifen 47–50 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 18-27 kg/m;
- für offenes und geschlossenes Gelände;
- Früchte sind kurz;
- Gewicht 66-86 g;
- resistent gegen Cladosporiose, Gurkenmosaikvirus, Mehltau;
- Empfohlen für den Frischverzehr.
Gekennzeichnet durch langsames Wachstum der Büsche und eine geringe Anzahl von Wimpern.
Gunnar F1
Gunnar F1
- mittel-spät, parthenokarp;
- die ersten Früchte reifen 40–47 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 8,9 kg/m;
- empfohlen für den Anbau in der Zentralregion und der Schwarzmeerregion in Foliengewächshäusern;
- Gurkenlänge 11-15 cm;
- Gewicht 82-117 g;
- resistent gegen Cladosporiose;
- universeller Zweck.
Kolpakov Gennady, 68 Jahre alt, Nischni Nowgorod
Seit nunmehr dem dritten Jahr baue ich auf meinem Grundstück Gurken der Sorte Gunnar F1 an und bereue meine Wahl nicht. Hoher Ertrag gepaart mit hervorragendem Geschmack und einfacher Pflege. Gurke Gunnar liebt das Füttern, da sie während der aktiven Fruchtbildung eine große Menge an Nährstoffen verbraucht. Ich füttere es mit verrottetem Mist, Vogelkot und verwende Mineralstoffzusätze.Ausgezeichnete Vielfalt.
Pasadena F1
Pasadena F1
- mittelfrühe, parthenokarpische Hybride;
- Die Fruchtreife beginnt 47–53 Tage nach der Keimung;
- durchschnittlicher Ertrag 12–15 kg/m;
- bestimmt für den Anbau in Gewächshäusern und im Freiland;
- Gurkenlänge 7–9 cm;
- Gewicht 66-92 g;
- hohe Resistenz gegen die meisten Krankheiten;
- Universell einsetzbar, für Salate und zum Einmachen.
Die Sorte zeichnet sich durch eine stabile Gurkenernte aus.
Orzu F1
Orzu F1
- früh reifend, parthenokarp;
- Die Fruchtreife beginnt 37–42 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 12,6 kg/m;
- für den Anbau in Gewächshäusern bestimmt;
- Gurkenlänge 10-13 cm;
- Gewicht 62-94 g;
- resistent gegen Krankheiten;
- Empfohlen für den Frischverzehr.
Antizipator F1
Antisipator F1
- früh reifend, parthenokarp;
- Die Fruchtreife beginnt 38–44 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 19 kg/m;
- empfohlen für den Anbau in Foliengewächshäusern und unter provisorischen Folienunterkünften in der Russischen Föderation;
- Gurkenlänge 7-9 cm;
- Gewicht 113 g;
- resistent gegen Cladosporiose, Gurkenmosaikvirus;
- Geeignet für Salate und Einlegen.
Magdalena F1
Magdalena F1
- früh reifend, parthenokarp;
- Die Fruchtreife beginnt 36 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 7,8 kg/m;
- empfohlen für den Anbau von Gurken und Gewürzgurken im Freiland und unter Folienabdeckungen in der Russischen Föderation;
- kurze Gurken, 7-8 cm;
- Gewicht 12 g;
- resistent gegen Olivenfleckenkrankheit, Gurkenmosaikvirus und Mehltau;
- Wird zur Zubereitung von Salaten und zum Einmachen verwendet.
Aristan F1
Aristan F1
- früh reifend, parthenokarp;
- Die Reifung der Gurken beginnt 38-46 Tage nach der Keimung.
- Produktivität 8-9 kg/m;
- empfohlen für den Anbau von Gurken und Gewürzgurken im Freiland und unter Folienabdeckungen in der Russischen Föderation;
- Früchte sind kurz;
- Gewicht 64-75 g;
- die Krankheitsresistenz ist hoch;
- frisch und zum Einmachen verwendet.
Bettina F1
Bettina F1
- früh reifend, parthenokarp;
- Die Reifung beginnt 38 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 5,0 kg/m;
- für offenes und geschlossenes Gelände;
- Früchte - Gurken;
- Gewicht 60-80 g;
- die Krankheitsresistenz ist hoch;
- universeller Zweck.
Milena, Pskow
Ich züchte Bettina seit 2 Jahren hintereinander im Garten. Dazu verwende ich ein Foliengewächshaus. Die Pflanze bedarf keiner besonderen Pflege: Lassen Sie die Rebe über die Stütze fallen und erwarten Sie Gurken. Als Top-Dressing verwende ich organische Verbindungen (Aufguss aus Mist und Gras). Die Früchte reifen schnell – nach 40 Tagen. Ich reinige es für niedrige Temperaturen. Ich kann es. Den Rest essen wir mit Salaten.
Ardia F1
Ardiya F1
- früh reifend, parthenokarp;
- Die Reifung der Gurken beginnt 46 Tage nach der Keimung.
- Ertrag 8-10 kg/m;
- empfohlen für Gewächshäuser und offenes Gelände in der Russischen Föderation;
- Früchte sind kurz;
- Gewicht 65-82 g;
- die Krankheitsresistenz ist hoch;
- Geeignet für Salate und Einlegen.
Stinger F1
Stinger F1
- frühreifende, parthenokarpische Hybride;
- Die Fruchtreife beginnt 46 Tage nach der Keimung;
- Ertrag 22 kg/m;
- empfohlen für den Anbau in Gewächshäusern und im Freiland;
- Gurkenlänge 10-15 cm;
- Gewicht 140 g;
- resistent gegen Olivenfleckenkrankheit, Gurkenmosaikvirus und Mehltau;
- Empfohlen für den Frischverzehr.
Merkmale des Anbaus niederländischer Gurken
Niederländische Sorten eignen sich für südliche und gemäßigte Klimazonen. In verschiedenen Regionen Russlands ist der Zeitpunkt für die Aussaat der Samen Ende April bis Mai.
Beim Anbau niederländischer Gurkensorten sollten folgende Merkmale berücksichtigt werden:
- Regelmäßiges und reichliches Gießen.
- Obligatorische Zugabe von Erde zu den Wurzeln, die nach dem Gießen freigelegt werden, um das Wachstum zusätzlicher Wurzeln anzuregen.
- Pflanzen Sie an einem hellen, von der Sonne erwärmten und windgeschützten Ort.
- Vorbereitung der Beete im Herbst: Unkraut entfernen, lockern, mit Superphosphat und Kaliumsulfat düngen.
- Aufrechterhaltung der Fruchtfolge. Nach Nachtschattengewächsen, Hülsenfrüchten und Kohl entwickeln sich Gurken gut. Gurken sollten nicht nach Zucchini und Kürbissen gepflanzt werden.
- Systematische Sammlung von Gurken während der Reifung nach 2-3 Tagen. Dadurch wird die Bildung neuer Eierstöcke angeregt und die Produktivität gesteigert.
- Regelmäßige Fütterung.
- Es wird nicht empfohlen, Gurken in Böden mit hohem Säuregehalt anzupflanzen.
Bewertungen von Gärtnern über holländische Auswahlgurken
Maria B., Twer:
Ich wähle nur holländische Gurken. Besondere Pflegeansprüche bestehen für sie nicht. Keimrate – 100 %. Alle drei Tage ernte ich. Die Früchte wachsen nicht zu stark und werden nicht bitter. Ich empfehle
Galina, Nischni Nowgorod
Ich pflanze nur holländische Samen. Ich habe auch Gurken (ich liebe Bettina, Marinda), sie enttäuschen nie ... Die Samen in den Beuteln sind ausgewählt, sogar die Keimung erfolgt fast immer zu 100 %. Es kommt sehr selten vor, dass ein Spross nicht sprießt; normalerweise keimen 10 von 10 Samen ...
Boris, Gebiet Omsk
Ich säe niederländische Hybriden für eine frühe Ernte. Ich säe unsere russischen Samen zum Pflanzen aus, damit sie später reifen, aber Ausländer bringen bereits Anfang Juni gute Früchte hervor. Ich habe ein Glasgewächshaus und eine Heizung, damit die Gurken angenehm warm sind. Ich pflanze Madita, Karina, ich mag Baby Mini wirklich, sie isst Salate ...
Ruzilya, Almetjewsk
Ich züchte auf dem Grundstück bis zu 6-8 verschiedene Sorten und Hybriden.Ich liebe die Gurken von Lord und Marinda wirklich, die zu jeder Jahreszeit reichlich Früchte tragen. Niederländische Sorten sind sehr ertragreich und bedürfen keiner besonderen Pflege. Aber das Schlimme ist, dass man sie jedes Jahr kaufen muss und Säcke mit Samen teuer sind. Die Kosten zahlen sich zwar aus und eine Tasche reicht für ein paar Saisons.
Anbau von Hybridgurken: