Heuchera aus Samen – einfach und unkompliziert

Heuchera aus Samen – einfach und unkompliziert

Heucheras lassen sich leicht durch Samen vermehren. Sie müssen nur berücksichtigen, dass die Nachkommen der meisten Sorten die mütterlichen Eigenschaften nicht erben; Sämlinge kehren oft zu Wildformen zurück.

Samen werden in der Regel im Handel verkauft

  1. Heuchera blutrot
  2. Purpurpalast Heuchera
  3. Mischung namens „Des Königs neue Kleider“

Alle können den Garten perfekt schmücken.

Gejhera krovavo-krasnaya

Heuchera ist blutrot, hat einfache grüne Blätter, blüht sehr hell und lange und lebt lange an einem Ort.

 

Gejhera Purpurnyj dvorec

Heuchera Purple Palace ist eine große Pflanze mit großen grün-lila Blättern. Und auch langlebig.

 

Gejhera „Novoe plat'e korolya“

Die King's New Clothes-Mischung bringt mehrere Arten von Heuchera mit grünen und rötlich-violetten Blättern hervor, von denen die meisten sehr lockig sind.

 

Hybrid-Heucheras werden nicht durch Samen vermehrt, sondern durch Teilen des Busches und durch Stecklinge.

Bereiten Sie den Boden vor und beginnen Sie mit der Aussaat

Um Heuchera-Samen zu säen, nehmen Sie Kompost, der zu einem Drittel aus Flusssand oder Perlit besteht (beides kann im Winter im Laden gekauft werden). Füllen Sie mit dieser Mischung einen 5-6 cm hohen Behälter mit Löchern im Boden. Die Mischung verdichten (0,5 cm sollten bis zum Rand des Behälters verbleiben) und mit warmem Wasser aufgießen.

Wenn das Wasser aufgesogen ist, beginnen Sie mit der Aussaat. Mischen Sie die Samen mit Sand, gießen Sie sie in einen normalen Salzstreuer und säen Sie sie vorsichtig aus, wobei Sie versuchen, sie gleichmäßig auf der Erdoberfläche zu verteilen. Verteilen Sie die Samen aus einem Beutel auf 2-3 Behälter, damit sie nicht zu dicht keimen.

Anschließend besprühen Sie die Kompostoberfläche mit Wasser aus einer Sprühflasche. Durch das Gewicht des Wassers werden die Samen leicht in den Boden gedrückt. Decken Sie den Behälter anschließend mit Folie oder Glas ab und stellen Sie ihn an einen warmen, hellen Ort.

Wachsende Heuchera aus Samen

Die Triebe erscheinen schnell in etwa zwei Wochen. Bewässern Sie die Pflanzen bis zu diesem Zeitpunkt nicht, da die Feuchtigkeit aus dem geschlossenen Behälter nicht verdunstet und für die Samenkeimung völlig ausreicht.

 

Öffnen Sie die Behälter einige Tage nach der Keimung. Achten Sie danach darauf, dass die Erde nicht austrocknet, sondern gießen Sie sehr vorsichtig, sprichwörtlich tropfenweise.

Die Sämlinge haben 3-4 Blätter

Drei Wochen nach dem Auflaufen (unter guten Bedingungen und guter Pflege) bilden die Sämlinge vier echte Blätter aus.

 

Das bedeutet, dass es an der Zeit ist, die Heuchera in separate Becher zu pflanzen (Joghurtbecher eignen sich hierfür sehr gut). Die Sämlinge sind unterschiedlich groß.

Wählen Sie die größten, die kleinsten werden sich nie zu vollwertigen Pflanzen entwickeln.

Setzlinge pflücken

Heuchera zu pflücken ist eine mühsame Arbeit, man könnte sagen, ein Schmuckstück. Machen Sie mit einem hölzernen Zahnstocher oder einem spitzen Streichholz ein tiefes Loch in den Kompost. Nehmen Sie mit demselben „Werkzeug“ den Sämling aus dem Behälter und helfen Sie ihm, die Wurzeln vorsichtig in die gemachten Löcher zu platzieren.

Sämlinge in Tassen pflücken

Jetzt haben wir Heuchera fast aus Samen gezüchtet, es ist nur noch sehr wenig übrig.

 

Verdichten Sie mit dem kleinsten Löffel (z. B. für Senf) die Erde um den Sämling herum und fügen Sie bei Bedarf Kompost hinzu. Stellen Sie die Tassen an den hellsten Ort.

Sämlinge brauchen viel Licht

Die optimale Temperatur für den Heuchera-Anbau liegt nicht über 16-18 Grad. Ein solches Mikroklima kann Pflanzen auf der Fensterbank geboten werden.

Damit sich Pflanzen nicht ausdehnen, brauchen sie viel Licht. Um dies zu tun, tun Sie dies. Nehmen Sie einen Karton, vorzugsweise einen länglichen, und schneiden Sie ihn entlang zweier langer Kanten und die Enden diagonal auf. Das Ergebnis sind zwei Hälften einer Kiste mit dreieckigem Querschnitt. Wickeln Sie die Innenseite dieser Hälften mit Folie ein.

Reflektierender Bildschirm

Hinter einem solchen Schirm werden Blumensämlinge hell und kühl sein

 

Stellen Sie es mit einer hohen Wand zum Raum auf die Fensterbank (die Folie sollte zum Fenster und nicht zum Raum zeigen) – Sie erhalten einen reflektierenden Schirm, der die Sämlinge zusätzlich beleuchtet und ein wenig Schutz vor der warmen Raumluft bietet. Gleichzeitig wachsen die Sämlinge kompakt und dehnen sich nicht aus.

Pflanzen Sie die Pflanzen im Mai im Freiland an einem geschützten, halbschattigen Ort und gießen Sie regelmäßig.

Ein Video, das Schritt für Schritt die Prozesse der Aussaat, Pflege und Pflücken von Setzlingen zeigt:

 

Dieser Artikel stammt aus der Kategorie „Und ich mache das…“

Die Meinungen der Autoren der Artikel in diesem Abschnitt stimmen nicht immer mit den Meinungen der Site-Administration überein

Du könntest interessiert sein:

  1. So füttern Sie Stauden im Frühling
  2. Welche Arten von Bodendeckerblumen gibt es?
  3. Aquilegia pflanzen und pflegen
  4. Wachsender Astilbe
  5. Wie man Anemonen richtig züchtet
  6. Sorten von Gartengeranien, mehrjährig
Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.